Diskussion:Martin Wünschmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Honoratior in Abschnitt Ministerialdirektor?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Martin Wünschmann“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Ministerialdirektor?[Quelltext bearbeiten]

Was heute sein kann, muß 2010 nicht genauso gewesen sein. Durch was ist die Behauptung belegt, das es in Sachsen nie Mninisterialdirektoren gab?--scif (Diskussion) 22:40, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Nach Anlage 2 Besoldungsordnung B des aktuellen Sächsischen Besoldungsgesetzes gibt es im aktiven Dienst des Freistaates Sachsens keine Ministerialdirektoren mehr. Als Referatsleiter ist er mutmaßlich Ministerialrat, was auch durch meine kleine Internet-Recherche bestätigt wird :) Aber du hast Recht, früher gab es auch in Sachsen Ministerialdirektoren. Ich vermute mal, dass das Amt nach der Wiedervereinigung einfach weggelassen wurde, um auf diese kostspielige Angelegenheit zu verzichten. Grüße --Honoratior (Diskussion) 18:00, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten