Modul Diskussion:Cycling race

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Wiegels in Abschnitt Tabellenformatierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Syntaxfehler[Quelltext bearbeiten]

Kopie von meiner Unterseite zur Fehlerbehebung nach hier umgelagert. --Lómelinde 06:39, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

[…] das Modul:cycling race strotzt ja nur so von Lint-Fehlermeldungen. Es gibt da einen Bereich im Modul wo folgende Syntax produziert wird.

Istzustand
<table style="border:1px solid rgb(200,200,200)">
<tr>
<td>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<th colspan="5" style="padding:2px 2px; text-align:center; background-color:#FFDF80"><span style="float:left">[[File:Wikidata-logo S.svg|12px|link=d:Q21769847#P2321]]</span>Gesamtwertung
<tr>
<th colspan="2" nowrap style="text-align:center;padding:2px 2px">Fahrer
<th nowrap style="text-align:center;padding:2px 2px">Team</th>
<th nowrap style="text-align:center;padding:2px 2px">Zeit</th>
</th></tr></th>
</table>
</td></tr></table>
sollte sein
<table style="border:1px solid rgb(200,200,200)">
<tr>
<td>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<th colspan="5" style="padding:2px 2px; text-align:center; background-color:#FFDF80"><span style="float:left">[[File:Wikidata-logo S.svg|12px|link=d:Q21769847#P2321]]</span>Gesamtwertung</th>
<tr>
<th colspan="2" nowrap style="text-align:center;padding:2px 2px">Fahrer</th>
<th nowrap style="text-align:center;padding:2px 2px">Team</th>
<th nowrap style="text-align:center;padding:2px 2px">Zeit</th>
</tr>
</table>
</td></tr></table>

Ich verstehe nicht genau wieso das so kompliziert aufgebaut sein muss, das Ergebnis sollte so aussehen, wenn ich es richtig interpretiere

Gesamtwertung
Fahrer Team Zeit

Ich hingegen würde die Tabelle so aufbauen

Gesamtwertung
Fahrer Team Zeit

Ohne die Schachtel drum herum. Meine Frage wäre nun, wie findet man genau die Stelle (irgendwo ab Zeile 1513 bis 1529[1] vermute ich) an der das th falsch positioniert wird?

Vorlage:Cycling race/generalclassification/Doku bindet diese Tabelle sechs mal ein, was summa summarum 12 Fehler auswirft, da jeweils zwei Tags nicht richtig sitzen.

Beispiel: {{Cycling race/generalclassification|Q20017698}} = Fehlendes End-Tag – th Fehlendes End-Tag – th

[…] Es sind davon auch etliche Artikel (323 × Vorlage:Cycling race/generalclassification; 233 × Vorlage:Cycling race/stageclassification; 120 × Vorlage:Cycling race/listofstages und 5 × Vorlage:Cycling race/teamtimetrialclassification ) betroffen, wenn es nur die Doku wäre, wäre es vermutlich nicht wirklich wichtig. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:22, 15. Aug. 2017 (CEST) […] Anmerkung:Beantworten

  1. könnte inzwischen eine andere Position sein, das Änderungen erfolgten
  1. Fehlende </th>
    • Im Kontext von
      local tableHeader2 = '<tr>' for i,k in ipairs(s.header_2) do
      sind die nachstehenden beiden Zweige unvollständig:
      • if i==1
      • if i==2
  2. </th> zu viel
    • Keine Ahnung.
    • Völlig unübersichtlich programmiert, da muss sowas passieren.
  3. Fundsache
    • '<br style="clear:left;">' kommt übrigens auch drin vor.
    • Kein gutes Zeichen.

Es muss die weltweite Mutterversion korrigiert werden, sonst spült das nächste Update das wieder weg.

  • Franzosen müssten auch etwas Englisch verstehen.

[…]

LG --PerfektesChaos 10:20, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

[…] es sind halt sehr viele Artikel. Ja ich habe das br auch gesehen. Ich warte mal, ob sich der Jérémy melden wird. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:36, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Dazu kann man auf jeden Fall feststellen:
  1. Für Konstrukte mit fester Tabellenstruktur würde ich eine Schablone mit vorgefertigter Tabelle nehmen und dort die Platzhalter durch Daten austauschen. Damit vermeidet man viele Fehlerquellen.
  2. Ein weiterer Punkt ist die polyglotte Gestaltung. Wir sind hier in der dt. Wikipedia und da brauchen wir keinen Quelltext, der nur bei anderen Wikis zum Zuge kommt. Alles, was nicht für den DACH-Bereich gedacht ist, gehört in die Tonne. Auch damit verringert man Fehlerquellen.
  3. Das Modul hat keinerlei brauchbare Doku:
    1. Welchem Zweck dienen die mit invoke aufrufbaren Funktionen?
    2. Welche Parameter werden erwartet und wann sind sie gültig?
  4. Ich habe den eindruck, dass das Modul total mit Features überladen ist.
Alles in Allem wäre es zu überlegen, ob man da nicht einen Neuanfang wagt. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:45, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Das Dingens ist eine bloße Kopie von irgendwoher, wohl aus Frankreich; das Radsport-Portal ist verantwortlich dafür, will aber für nix zuständig sein. VG --PerfektesChaos 20:53, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Da muss man wohl mal ausmisten. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:58, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Oh wie schön jemand hat es zumindest erst einmal hier gelöst, die Seiten sind alle raus, genau wie ich es vermutet hatte. Vielen Dank, nochmals allen, die sich da eingebracht haben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:12, 23. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Seite mit Skriptfehlern[Quelltext bearbeiten]

Ist heute auch wieder sehr gut gefüllt mit Fehlern aus dem Modul Beispielsweise mit der Meldung Lua-Fehler in Modul:Cycling_race, Zeile 2795: attempt to concatenate field '?' (a nil value) Kann das mit der letzten Änderung zusammenhängen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:07, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ja, das ist möglich. Bei einem derart schlecht dokumentierten und unübersichtlich geschiebenen Modul ist es nicht möglich, alles durchzutesten. Es bleibt gar nichts anderes übrig, als auf Fehler zu reagieren und so das Modul einigermaßen glatt zu bekommen. bitte nicht revertieren, ich möchte das genau analysieren. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:12, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Nein ich revertiere doch nichts, ich habe nur darauf hingewiesen, weil ich nicht weiß was du so alles mitbekommst. Augfefallen ist das Modul zuerst bei den Skriptfehlern und manchmal mit Darstellungsfehlern in Radsportartikeln.
Lua-Fehler in mw.wikibase.entity.lua, Zeile 88: data.schemaVersion must be a number, got nil instead
Einbindung durch {{Cycling race/listofteams}} oder {{Cycling race/infobox}}
Es sind aber auch andere Artikel betroffen siehe hier anderes Modul?

Mir war diese Wikidataeinbindung schon immer suspekt. Dankeschön, dass du dir dafür Zeit nimmst. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:49, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Cycling race/victories[Quelltext bearbeiten]

@Jérémy-Günther-Heinz Jähnick, Molarus: + andere: Ich habe dieses Modul bei frwiki entdeckt. Ist das bei uns schon drin bzw. kann man das aktivieren? Vielen Dank!-- Rik VII. my2cts  17:37, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten

@RikVII: Hi, it is now done Vorlage:Cycling race/victories. We are very late for giving functions and documentation to other Wikipedias. Jérémy-Günther-Heinz Jähnick (Diskussion) 18:09, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Many Thanks! It's very useful. Even if our contribution at this time is a bit ... basic we apprciate the work of others!
;-)
-- Rik VII. my2cts  18:29, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Molarus was a contributor of DE Wiki, and it is thanks to him that all exists. The more important is you use the datas, that permits you to correct mistakes or make updates (example : a new team for a cyclist). Jérémy-Günther-Heinz Jähnick (Diskussion) 11:36, 7. Feb. 2018 (CET)Beantworten

@Jérémy-Günther-Heinz Jähnick, Molarus:: I've implemented some items in Womenś Teams and it works fine. Sometimes I would prefer other descrption of race, sometimes as a result the english or french names causes red or nolinks, where we have already race-lemmas in wiki.de. Where and how can a make translations?-- Rik VII. my2cts  14:42, 6. Feb. 2018 (CET) ~:For translation, the idea is to find items as d:Q30332806 and add value in German for the name. Note it is a long work. Jérémy-Günther-Heinz Jähnick (Diskussion) 11:36, 7. Feb. 2018 (CET)Beantworten

OK. Thx. I got it. Fortunally most of the race names are equal in all language versions.-- Rik VII. my2cts  11:42, 7. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Yes, the fact is also on DE Wiki you have numerous articles about races, we also share the same alphabet. It is more difficult on languages such Arabian, Japanese or Russian/Macedonian. But once we have a contact, we start to work together and it become easy. Jérémy-Günther-Heinz Jähnick (Diskussion) 17:03, 7. Feb. 2018 (CET)Beantworten
The problem seems a bit that frwiki has more articles as dewiki, so loinking doesn'r wor in any case. Ee frwiki has more articles type "A-Race 2017" where dewiki has only "A-race". Or we have often one artivel for the event (A-race), even if there are diffrent races; frwiki intead has more article type "A-race" ans "A-race women".-- Rik VII. my2cts  17:15, 7. Feb. 2018 (CET)Beantworten
I also see you have all articles about Tour de Suisse, CA Wiki about Volta Ciclista a Catalunya, and NL Wiki numerous articles about old races editions in Vlaanderen. Each Wikipedia is rich in his way. An existing article make more easy a transfert to Wikidata, and then different uses. Today, the weather is very cold, so I am motivated to work about old editions of Vier Tage von Dünkirchen. You will have datas. Jérémy-Günther-Heinz Jähnick (Diskussion) 10:30, 8. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Please take a look into the Kategorie:Wikipedia:Seite mit Skriptfehlern it is full with cycling articles. Timeout. Die zum Ausführen von Skripten vorgesehene Zeit ist abgelaufen. maybe purge can help, maybe not. Das Mudul macht immer mal wieder solche Probleme. Auch die Vorlage:Cycling race/victories und deren Dokuseite sind betroffen. Vielleicht kann das jemand beheben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:23, 8. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Wikidata Link in Etappenliste[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr das bestätigen: Wenn man in der Etappenliste oben auf das kleine Wikidata-Loge klickt, kommt man nicht zum hinterlegten Wikidata-Link sondern auf die Bildbeschreibungsseite des Logos, Bsp.: Tour de France 2019#Etappenliste (im Gegensatz zur Teamliste wo es funktioniert). Grüße --W like wiki good to know 17:55, 21. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Vorlage:Cycling race/startlist[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir ist ein Fehler in der oben genannten Vorlage aufgefallen. Er bezieht sich auf die Darstellung von Scott Davies. In der französischen Wikipedia wird er richtig dargestellt, aber in der Dokumentation zur Vorlage wird er als reiner Text angezeigt ohne einen Link zu Scott Davies (Radsportler). Das wird so gemacht weil Scott Davies eine BKS ist. Das ist auch nicht mein Problem, sondern scheint es nur zu verursachen. Wenn ich den Namen mit der Maus markiere erscheint der Text "[Öffnen]/[Schließen]". Das wollte ich aber nur mal am Rande erwähnen, weil ich nicht weiß ob das so gewollt ist. Mein Problem ist, dass obwohl der Name nur als reiner Text erscheint, trotzdem ein Link zu Scott Davies angelegt wird. Dieser Link ist komplett unnötig und sollte niemals angelegt werden. Ich würde mich freuen wenn sich jemand darum kümmern kann.--Doktor Wu (Diskussion) 04:53, 22. Feb. 2020 (CET)Beantworten

checktime/getStatementForTime[Quelltext bearbeiten]

Kurze Erläuterung zu meinem Edit: Ich habe mich erstmals an eine LUA-Vorlage getraut und die zeitliche Prüfung von "END > time" auf "END >= time" umgestellt, da ersteres speziell bei der Teamroster-Vorlage zu Problemen führte, wenn in Wikidata das End-Datum der Mannschaftszugehörigkeit auf den 31.12.yyyy statt nur auf das Jahr yyyy gesetzt ist. Beispielsweise fehlte bei Fabio Aru von UAE Team Emirates das vorherige Team, obwohl es in Wikidata gepflegt ist. Bei ein paar Stichproben der anderen Vorlagen konnte ich keine negativen Auswirkungen finden, ich hoffe ansonsten passt auch alles. --Zorbedit (Diskussion) 22:20, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Link auf Etappen-Unterseite[Quelltext bearbeiten]

Da z. B. bei den Giro-Artikeln der letzten Jahre eine gesammelte Etappen-Unterseite statt einzelner Etappen-Unterseiten existieren (z. B. Giro_d’Italia_2020/Etappen), habe ich diese Verlinkung in der Vorlage ergänzt. Die Variante scheint auch vorrangig nur in DE-Wiki zu existieren. Aus der Wikidata-Struktur habe ich leider keine Idee bekommen, wie man die Existenz dieser Seite prüfen könnte, deshalb, das ".exists". Wenn da noch jemand etwas besseres findet immer her damit - in der aktuellen Variante klappt nun zumindest die Verlinkung aus Infobox. --Zorbedit (Diskussion) 22:28, 25. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Breakaway[Quelltext bearbeiten]

Könnte man Breakaway in Ausreißer ändern?-- RikVII. my2cts  15:53, 26. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Absolut sinnvoll, ich war mal so frei. Mindestens mit "Metas volantes" und "Regularidad" stehen noch zwei nicht übersetzte Begriffe drin, von den aber scheinbar nur erster überhaupt in DE-Wiki zu finden ist und ich keine sinnvolle Übersetzung kenne. Gruß, --Zorbedit (Diskussion) 22:28, 27. Okt. 2020 (CET)Beantworten
Danke. Metas Volantes wäre wie Traguadi Volanti die Sprintwertung ("fliegende Ziele, nun ja). Regularidad war der traditionelle Name Punktewertung bei der Vuelta.-- RikVII. my2cts  05:51, 28. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Vorlage:Cycling race/bestyoungclassificationbypoints fehlt in der Auflistung[Quelltext bearbeiten]

Nabend allerseits. Ich habe gerade eben die Vorlage:Cycling race/bestyoungclassificationbypoints erstellt. Kann mir jemand sagen, wie ich die Vorlage auf der Hauptseite von Modul:Cycling race auflisten kann? Danke im Voraus --Superbia23 (Diskussion) 18:19, 8. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Superbia! Es sollte reichen, wenn du die Vorlage hier einträgst: Modul:Cycling race/Doku. Gruß, --Zorbedit (Diskussion) 18:45, 8. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Neue Parameter?[Quelltext bearbeiten]

@Superbia23, Zorbedit: und natürlich alle anderen: Ich habe bei den franophonen Kollegen folgende Anwendungen gefunden: {{Cycling race/calendar|WWT|2022}} Kann man das auch bei uns implementieren? Macht das Sinn?-- RikVII. my2cts  15:37, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

@RikVII: Hast du den dazugehörigen französischen Wiki-Artikel parat? Dann schau ich es mir genauer an und versuche es umzusetzen. Grüße --Superbia23 (Diskussion) 17:17, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
https://fr.wikipedia.org/wiki/UCI_World_Tour_f%C3%A9minin_2022 -- RikVII. my2cts  17:38, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Erledigt. --Superbia23 (Diskussion) 17:44, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
siehe Vorlage:Cycling race/calendar --Superbia23 (Diskussion) 17:47, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
it works, thx-- RikVII. my2cts  20:27, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Kader = Fahrerfeld? Nö![Quelltext bearbeiten]

Die Tabelle, welche zeigt wer für ein Team fährt, heißt seit kurzem "Fahrerfeld". Das ist aber falsch. Ein Fahrerfeld bezeichnet eine größere Zahl von Fahreren, die auf einer Straße zusammen in einer geschlossenen Gruppe fahren. Fahrerfeld bezeichnet nicht die Zugehörigkeit zu einer gemeinsamen MAnnschaft. Bitte än dern. Danke! -- RikVII. my2cts  10:30, 26. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Tabellenformatierung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Superbia23, mir ist aufgefallen, dass manche Tabellenzeilen eine zu große Spaltenanzahl besitzen, beispielsweise die abgesagt-Zeilen hier. Könntest du in Zeile 6530 das Argument '4' durch einen String mit der Anzahl der Elemente von pairs(lf.args) (vgl. Zeile 6489) abzüglich 1 (für die Jahresspalte) ersetzen? Meine Lua-Kenntnisse reichen nicht aus, das selbst vorzunehmen. Vielen Dank --Wiegels „…“ 12:38, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hallo @Wiegels, danke für deinen Hinweis. Sofern ich deine Anfrage richtig verstanden habe, ist die Spaltenanzahl (4) in Zeile 6530 bisher zu viel gewesen, richtig? Ich hab die Spaltenanzahl auf 3 reduziert, um den drei festgelegten Elementen »Sieger«, »Zweiter« und »Dritter« gerecht zu werden; deinen Vorschlag mit dem String pairs(lf.args) etc. pp. würde ich erst in Erwägung ziehen, falls eine genauere Korrektur erforderlich ist. Gib mir bitte eine Rückmeldung. Grüße --Superbia23 (Diskussion) 13:54, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Superbia23, jetzt passt die Spaltenanzahl zumindest im genannten Beispiel. Mir war nicht bekannt, dass es immer drei Spalten sind. Vielen Dank für deine Anpassung.
Ich habe noch einen praktischen Hinweis für dich. Wenn du Änderungen testen willst, brauchst du sie nicht zu speichern, was sich in diesem Fall auf mehr als 2000 Vorlageneinbindungen auswirkt, sondern du kannst die Auswirkungen der Änderung auf Zielseiten durch Ausfüllen des Feldes „Vorschau der Seite mit dieser Vorlage anzeigen“ überprüfen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 16:17, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten