Portal Diskussion:Fußball/Archiv/2011/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie:Fußballfunktionär

Die Kategorie schweigt sich darüber aus, welche Unterkategorie zu benutzen ist, wenn ein Funktionär nicht die Staatsangehörigkeit des Landes hat, in dem er als Funktionär tätig ist. Welche Regel gilt hier? Es geht mir um den in der Schweiz offenkundig sehr umstrittenen Bulat Tschagajew, dessetwegen es einigen Wirbel um B. Tschagajew & Co. und Tschagajew & Co. gegeben hatte – was mich zum Recherchieren über ihn veranlasst hatte. Bei ihm hatte ich die Kategorie:Fussballfunktionär (Schweiz) eingefügt, die wieder entfernt wurde. Wie wird mit der Kategorie nun verfahren? Gruß --Rieke Rittenmeyer 18:13, 2. Sep. 2011 (CEST)

Die Katgorie Fußballfunktionär sortiert nach Nationalität, nicht nach Wirkungsort, genauso wie bei Trainern und Spielern. Fußballfunktionär (Russland) wäre hier also korrekt. --Ureinwohner uff 18:58, 2. Sep. 2011 (CEST)
Dann bitte die Kategorie so erklären. Danke. --Rieke Rittenmeyer 18:59, 2. Sep. 2011 (CEST)

Newstickeritis und Ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga.

Was haltet ihr davon, wenn dieser Artikel nicht mehr nach jedem Spiel newsgetickert würde, sondern nach höchstens jedem Spieltag oder besser nach jeder Halbrunde? Nacktaffe 15:51, 2. Sep. 2011 (CEST)

Eine Menge! --Hullu poro 16:21, 2. Sep. 2011 (CEST)
Und wie wollt ihr das verhindern? Halbes Jahr sperren oder alternativ an jedem Bundesliga-Wochenende? Erfurter63 16:24, 2. Sep. 2011 (CEST)
Nach jedem Spieltag wäre besser als nach jedem Spiel, aber wenn derjenige sich die Mühe macht: Alla hopp. --P170Disk. 16:41, 2. Sep. 2011 (CEST)
Nach jedem Spieltag ist schon ok, wenn das Update konsequent bei allen betroffenen Einträgen durchgeführt wird. Alles andere ist mMn übertrieben. --Headlocker 16:43, 2. Sep. 2011 (CEST)
Du möchtest Meinungen hören, ich sage dir meine: Halte ich nichts von, weil es in meinen Augen keinen nachvollziehbaren Grund gibt, eine Internetenzyklopädie nicht dem Medium entsprechend aktuell zu halten. Warum sollten wir künstlich eine nicht-aktuelle Version zur Verfügung stellen, wenn es Menschen gibt, die die Aktualisierung gerne prompt übernehmen?--Losdedos 16:44, 2. Sep. 2011 (CEST)
Wär das nicht auch so eine klassische Bot-Aufgabe? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 16:50, 2. Sep. 2011 (CEST)
Wenn es eine Web-Seite (bzw. URL) gibt von der man alle Daten beziehen kann, sollte mein Bot das können... Allerdings würde ich dann empfehlen die Daten selbst in eine Vorlage zu verschieben, wie z.B. bei Kategorie:Vorlage:Metadaten_FIFA-Rang. Weil, wenn mein Bot hilft wird der Seiten-Quell-Text eher noch etwas unübersichtlicher... ;) Gruss --DrTrigon 12:11, 5. Sep. 2011 (CEST)
Bei einer spieltäglichen Aktualisierung ist zwingend auch den Abschnitt Jahre jeweils anteilig aktualisieren! Sonst wäre die Auflistung nicht mehr konsistent. --TSchm »« 13:18, 5. Sep. 2011 (CEST)
Es reicht doch, nach Abschluss einer Saison die Tabelle zu aktualisieren. Ihr habt wohl nix zu tun und sonst keine Freunde !? --muns 23:00, 5. Sep. 2011 (CEST)
Solange die ganze Lsite aktualisiert wird ist es doch jedem überlassen wenn er es macht! -- Benedikt2008 23:06, 5. Sep. 2011 (CEST)

Relevanzkriterien Fußballer

Da die RK mir nicht ganz klar erscheinen bzw. gerade in Fluss sind, sind Spieler der deutschen 3. Liga eigentlich relevant? --Otberg 22:44, 4. Sep. 2011 (CEST)

Die Spieler der seit 2008 bestehenden 3. Fußball-Liga sind seither auch relevant, was ist da im Fluss? Gibt dazu auch eine Positivliste.. --Ureinwohner uff 22:55, 4. Sep. 2011 (CEST)
Na, dann ist ja alles in Ordnung. Man könnte das allerdings explizit in die RK für Fußballer reinschreiben. --Otberg 23:15, 4. Sep. 2011 (CEST)
Steht doch dort oder meintest Du eine andere Stelle? --Tommy Kellas 00:21, 5. Sep. 2011 (CEST)
Über WP:RK -> Personen -> Sportler kommt man zwar theoretisch recht schnell auf den Link Portal:Sport/Relevanzkriterien Mannschaftssport. Wenn man´s mal weiß, ist es auch recht logisch, aber wenn man sich sonst nicht in dem Bereich tummelt, schon ziemlich versteckt zwischen "Spieleautoren" und "E-Sportlern". Aber wüßte so spontan auch keine bessere Lösung. --Notnagel 00:33, 5. Sep. 2011 (CEST)
Ja, als im Fußball-Bereich Unkundiger habe ich es nicht gefunden, weil da fast nur von Relevanz für Vereine die Rede ist und für Sortler nur steht: „Laut den Relevanzkriterien sind Sportler in vollprofessionellen Ligen grundsätzlich relevant.“ Ob die 3. Liga eine vollprofessionelle ist, muss man dann wieder extra per Fußnote eruieren. Nicht so leicht ;-) --Otberg 12:35, 5. Sep. 2011 (CEST)

Spielerinnen der Neukaledonischen Fußballnationalmannschaft der Frauen

Kann mir jemand nachvollziehbar erklären, warum die RKs die Spielerinnen der Neukaledonischen Fußballnationalmannschaft der Frauen als relevant erachten? Hierzulande können wahrscheinlich die meisten Fußballexperten nicht mal mehr als die Hälfte der eigenen Frauen-Nationalmannschaft aufzählen, geschweige denn wissen, wo Neukaledonien überhaupt liegt. Es kann doch irgendwie nicht sein, daß man Trollen, die nichts besseres zu tun haben, als möglichst unbedeutende Lemmata aufzuspüren, per RK praktisch unbegrenzt mit Futter zu versorgen. Ich bin daher dafür, Nationalspieler(innen) außerhalb Europas und Südamerikas nur solcher Nationen in die RK einzuschließen, die mindestens an einem Endturnier einer Kontinentalmeisterschaft teilgenommen haben. --Notnagel 01:23, 5. Sep. 2011 (CEST)

Die Mannschaft hat aber dort teilgenommen, also ändert dein Vorschlag nichts. Ist eh nicht sinnvoll, da zu werten und dabei noch bestimmte Kontinente zu bevorzugen. 172.158.19.39 15:09, 5. Sep. 2011 (CEST)

Landesligen

Wir sollten auch die Landesligen als Saison-Artikel erstellen. Also ich meinte die Berlin-Liga-Saison, Bremen-Liga-Saison und weiter und so weiter. Zuerst wollten wir die Oberliga-Saison auch nicht als Saison-Artikel erstellen und nun machen wir es. Auch in unteren Ligen gibt es interessante Verein, die auch meiner Meinung nach einen eigenen Artikel verdient hätten. Darüber sollten wir mal nachdenken. Ich bin dafür und ihr? -- Auto1234 12:30, 7. Sep. 2011 (CEST)

Dagegen. Bremen-Liga und Berlin-Liga sind ist im Übrigen als fünfte Spielstufe bzw. oberste Ligen der Landesverbände den Oberligen gleichzusetzen, nicht den Landesligen der Flächenländer, die jeweils nur die zweithöchste Stufe sind. Die Fußball-Bremenliga 2011/12 gibt es ja bspw. schon. --Notnagel 12:52, 7. Sep. 2011 (CEST)
Wieso gibt es die Bremen-Liga und viele andere als Saison-Artikel wenn man damals wie heute dagegen ist? Das verstehe ich überhaupt nicht. Wenn man schon solche Saison-Artikel anlegt dann bitte für ganz Deutschland. -- Auto1234 13:21, 7. Sep. 2011 (CEST)
Du hast nach "Landesligen" gefragt. Bremen- und Hamburg-Liga sind keine Landesligen (6. Spielstufe), sondern Oberligen (5. Spielstufe), wie ich eben schon schrub. Siehe auch Fußball-Ligasystem in Deutschland#Aktuelle Ligapyramide --Notnagel 13:24, 7. Sep. 2011 (CEST)
Ups ich habe gedacht Bremen-Liga ist Landesliga sowie Berlin-Liga. Berlin-Liga ist sechste Liga. Sechste Liga finde ich spannend sowie der Landespokal. -- Auto1234 13:34, 7. Sep. 2011 (CEST)
Ich finde die 6. Spielstufe auch interessant und besuche regelmäßig Spiele der Verbandsliga Hessen Süd. Andere schauen sich gerne Spiele der Bezirksliga Kocher/Rems an. --Notnagel 13:46, 7. Sep. 2011 (CEST)
Wo ist hier der Maus-Alarm-Knopf? --Ureinwohner uff 16:59, 7. Sep. 2011 (CEST)
Was meinst du mit Maus-Alarm-Knopf? Denn ich wollte nur fragen was ihr von Landesligen-Saison-Artikel haltet und du Ureinwohner machst mich komisch von der Seite an. Das finde ich nicht in Ordnung. -- Auto1234 18:10, 7. Sep. 2011 (CEST)
Maus-Alarm? Ist Weibsvolk anwesend? *kreisch* --Notnagel 18:18, 7. Sep. 2011 (CEST)
@Auto1234: Im Fußball-Portal herrscht ein rauhes Klima, und wenn das scheinbar nicht so ist, dann ist häufig Sarkasmus pur zu erwarten. Find ich selber nicht so dolle, aber man hat ja nur ein Fußball-Portal und eigentlich sind sie ja doch alle nett. MfG --P170Disk. 18:32, 7. Sep. 2011 (CEST)

Abschlusstabellen / Spielerdaten Belgien

Hallo Portal. Könnte mir jemand informative Seiten zum belgischen Fußball nennen? Ich bräuchte Abschlusstabellen <1990 und Spielerdaten <1997 (ab 1980 genügt, erste Liga ebenso). MfG --P170Disk. 18:29, 7. Sep. 2011 (CEST)

Abschlusstabellen ab 1895/96 findest Du beim KBVB. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 20:53, 7. Sep. 2011 (CEST) Spielerdaten gibt's am ehesten noch über Vereinshomepages, zB beim Club Brugge. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 21:00, 7. Sep. 2011 (CEST)
Man dankt --P170Disk. 21:22, 7. Sep. 2011 (CEST)
Wenn sie wie Porte auch in den Niederlanden aktiv waren, sind die Einsatzdaten meist auch der belgischen Stationen in der Regel bei Voetbal International zu finden. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 21:37, 7. Sep. 2011 (CEST)
Porte?! :D Ne, quatsch, Du hast völlig recht, um den gehts mir (für den Moment) und hast mir sehr geholfen. MfG --P170Disk. 21:42, 7. Sep. 2011 (CEST)

SPOX.com

In welcher Hinsicht ist SPOX.com irrelevant ? Die Seite ist gut besucht. Meines Erachtens nach braucht SPOX.com einen eigenen Artikel. --(nicht signierter Beitrag von 178.3.109.124 (Diskussion) 19:10, 8. Sep. 2011)

Gibt es doch. --Tommy Kellas 22:03, 8. Sep. 2011 (CEST)

Hasan Erbey

Offenbar sind nun auch Pokaleinsätze relevanzstiftend für Spieler. Den entscheidenden Admin hatte ich bereits angesprochen, welcher bei seiner Behalten-Entscheidung blieb. Lohnt hier eine Löschprüfung? --Tommy Kellas 22:03, 8. Sep. 2011 (CEST)

Ja, würde Löschprüfung machen, der Admin hat hier klar die Relevanzkriterien missachtet. Chris Löwe wurde damals auch gelöscht. Wenn nun schon Pokaleinsätze relevanzstiftend wären, könnten wir damit rechnen, dass wir auch bald die Spieler von FC Teningen serviert bekommen... --Barçelonista 22:15, 8. Sep. 2011 (CEST)
Eine Missachtung der RK liegt in meinen Augen eben grade nicht vor, sondern eine Ermessensentscheidung. Hier wurde das Pokalspiel zweier vollprofessioneller Mannschaften anhand des RK-Passus vom vergleichbaren Wettbewerb als gleichwertig mit einem Ligaspiel zwinschen derselben Mannschaften gewertet, und damit als relevanzstiftend. Ähnlich gelagert ist der Fall bei Davide Faraoni, der auch über den vergleichbaren Wettbewerb aus den LK gehievt wurde, auch wenn der immerhin im „Finale“ des jeweiligen Wettbewerbs spielte (wenn man das ohne Vorrunden überhaupt so nennen kann). Problem ist das doch sehr schwammig formulierte RK, das mal so mal so ausgelegt werden kann - hier wäre eigentlich das Portal gefragt, eine klarere Regelung zu finden. Hinweise auf Teningen sind dabei jedoch unsachlich. de xte r 23:05, 8. Sep. 2011 (CEST)
Aha, unsachlich. Ich hab nur selbst lang überlegt, warum es dieses Kriterium gibt, und da ist mir dieser Sachverhalt eingefallen. Da es anderen (aber wieviele lesen eigtl. die Portaldiskussionen hier?) auch so gehen könnte, hab ich es nochmal dazugeschrieben. --Barçelonista 23:25, 8. Sep. 2011 (CEST)
Sowohl Chris Löwe als auch Davide Faraoni haben im Supercup-Endspiel mitgewirkt, wobei der eine gelöscht und der andere behalten wurde, jeweils eine Ermessensentscheidung also. Hasan Erbey hingegen kam jedoch nur bei einem nicht mehr relevanten Gruppenspiel (Fenerbahçe Istanbul war zu diesem Zeitpunkt bereits ausgeschieden) zwei Minuten vor Schluss zum Einsatz, auch wenn es sich um die Begegnung zweier Erstligisten handelte. Meiner Meinung nach macht das schon einen Unterschied aus, zumal hier die mediale Präsenz deutlich geringer ausfällt. --Tommy Kellas 23:54, 8. Sep. 2011 (CEST)
Weder Bedeutung des Spiels für den weiteren Wettbewerb noch mediale Präsenz spielen dabei mMn eine Rolle, sondern schlicht die Tatsache, dass es sich um ein Pflichtspiel zwischen vollprofessionellen Mannschaften handelte, welches der Admin als vergleichbar einstufte. Wird am letzten Spieltag der 3. Liga beim Stand von 0:5 ein Jüngling beim bereits seit vielen Spieltagen feststehenden Absteiger eingewechselt, so fragt ja auch keiner nach der Bedeutung des Spiels und der medialen Aufmerksamkeit - weil die RK da eben nicht zwischen bedeutungsvollen und bedeutungslosen Spielen unterscheiden. Daher liegt für mich auch keine Fehlentscheidung in diesem Sinne vor. de xte r 12:44, 9. Sep. 2011 (CEST)

Régis Dorn

Fast alle Seiten (auch Wiki) sprechen von einem Wechsel, 2002, nach Amiens. kicker online sagt jedoch, dass Dorn in Guingamp unterschrieb. Welches stimmt ? Hier der Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/269563/artikel_Dorn-unterschrieb-bei-EA-Guingamp-.html --178.3.186.190

Probetraining, durchgefallen. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 17:04, 9. Sep. 2011 (CEST)

Der Kicker korrigiert dies gut einen Monat später selbst, habe das mal in den Artikel eingebaut. --Tommy Kellas 21:09, 9. Sep. 2011 (CEST)

Mann oder Frau

Ich schätze die Arbeit von Benutzer:Nicowa sehr, aber ich verstehe nicht warum er aus Yukari Kinga einen [[1]] Mann machen will??! --$$$%%% 22:43, 12. Sep. 2011 (CEST)

Vielleicht magst du ihn lieber selbst darauf ansprechen? -- Memorino (D) Mentorenprogramm? 23:06, 12. Sep. 2011 (CEST)
Überflüssig und nicht nötig steht da doch. -Koppapa 23:12, 12. Sep. 2011 (CEST)
Gut, ihn direkt anzusprechen ist sicher möglich, aber ich wollte statt einen Dialog mehrere Stimmen hören, also überflüssig und nicht nötig, wozu hat man dann überhaupt eine Vorlage für Fußballspielerinnen gemacht, jemand hat etwa nichts zu tun? Sollte man mit einem Bot alles rauskillen!!? Eine einhaltliche Linie wäre besser. Ist etwa die Tatsache, dass sie Frau ist keine wikipedia-relevante Information??! --$$$%%% 01:14, 13. Sep. 2011 (CEST)
"Ist etwa die Tatsache, dass sie Frau ist keine wikipedia-relevante Information??!" Dass sie eine Frau ist, steht im allerersten Satz des Artikels. --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 01:49, 13. Sep. 2011 (CEST)

Zuschauerschnitt in Saisonartikeln

Sind Zuschauerstatistiken in den jeweiligen Saisonartikeln erwünscht? Ich denke da zumindest an grobe Werte wie: Spieltag mit den meisten/wenigsten Zuschauern bzw. insgesamt pro Spieltag und der Schnitt je Stadion. -- Platte ∪∩∨∃∪ 11:49, 13. Sep. 2011 (CEST)

Ich würde sagen, die Zuschauerzahlen sind prinzipiell interessant. Aber exakte und vollständige Quellenangaben (Fußnoten) sind bei sowas ein muss. Je nach Quelle gehen die Zahlen da immer sehr auseinander. --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 15:29, 13. Sep. 2011 (CEST)
Da das statistische Werte sind, die in so ziemlich jedem gedruckten Saisonrückblick auftauchen: Kein Problem, würde ich sagen. --P170Disk. 15:37, 13. Sep. 2011 (CEST)

Hamburger SV

Ursprüngliches Posting von Benutzer:188.108.65.182 nach Diskussion:Hamburger SV#Vereinsgeschichte aktualisieren übertragen. Bitte nicht jedes Problemchen mit einzelnen Artikeln hier ins Portal tragen, dafür sind die jeweiligen Artikel-Diskussionsseiten da. --Notnagel 10:41, 14. Sep. 2011 (CEST)

SKV Rutesheim

was ist denn die Meinung hierzu. Ich meine drei Boxen Hauptverein/1. Mannschaft/2. Mannschaft, sowie der Abschnitt zur irrelevanten 2. Mannschaft sind nicht sinnvoll. Ähnliches läuft auch in anderen Artikeln, die nur durch Fußball relevant sind. --92.75.230.14 21:11, 14. Sep. 2011 (CEST)

Passiert in der Regel dann, wenn irgendein Fan des Vereins Trikots malen will. Wenn Infoboxen überhaupt einen Sinn haben, dann den, dem Schnellleser an einer festen Stelle, nämlich rechts oben im Artikel, die Eckdaten des Vereines aufzulisten. Im Artikel für jede einzelne Abteilung oder, wie hier, für jede Mannschaft noch eine weitere Box einzubauen, ist meiner Meinung nach nicht nur völlig überflüssig, sondern grober Unfug. Ist ja nur noch eine Frage der Zeit wann der nächste ankommt und noch eine für die Jugendmannschaften und/oder die Seniorengymnastikgruppe reinbappt... --Notnagel 10:41, 16. Sep. 2011 (CEST)
Stimme meinem Vorredner zu. Mir gefällt's nicht. Infobox wird m. E. zweckentfremdet; Eckdaten in Infobox sind ohnehin nahezu identisch. Trikots könnten doch in den Artikel einfließen.--*GavrosGER 23:34, 16. Sep. 2011 (CEST)

Mario Götze

Da ich die Seite wie die aller BVB-Spieler beobachte ist mir aufgefallen, das hier sehr viel vandaliert wird. Aus diesem Grund fände ich es sinnvoll, wenn irgendjemand hier die Seite mit einer Sperrung belegen könnte. Gruß Max12Max 14:54, 16. Sep. 2011 (CEST)

Kleiner Hinweis am Rande: Die Fußball-Administratoren mögen zwar auch hierauf reagieren, per Wikipedia:Administratoren/Anfragen oder direkt unter Wikipedia:Vandalismus kämst du allerdings schneller ans Ziel. 172.158.57.74 18:19, 16. Sep. 2011 (CEST)

Hilfe bei Trikot-Update (erl.)

Hallo zusammen da gibt es eine Mannschaft (FK Neftochimik) die seit Anfang der Saison neue Trikotfarben führt. Könnte dies jemand von euch erneuern, da ich mich da leider gar nicht auskenne. Das aktuelle Trikot sieht man hier [2]. Vielen Dank-- Vammpi 10:19, 18. Sep. 2011 (CEST)

Bitte schön. Arbeit stellt das allerdings nicht dar, sondern schlicht Copy & Paste. Gruß, de xte r 13:14, 18. Sep. 2011 (CEST)
Super. Danke... bei mir hat es irgendwie nicht geklappt.. -- Vammpi 13:25, 18. Sep. 2011 (CEST)

Liste der deutschen U-21-Fußballnationalspieler

Ich habe mich in den letzten Wochen mal rangesetzt, die Spielstatistiken auf dfb.de ausgewertet und eine Liste der deutschen U-21-Nationalspieler erstellt. Hier ist sie zu finden.

Bevor ich die Liste nun in den ANR verschiebe, würde ich euch gerne bitten, nochmal drüberzugucken und eventuell einige Ungereimtheiten auszumerzen. Abgesehen von den üblichen Dingen wie Rechtschreibfehlern und Layoutfragen, gibt es auch noch ein paar Unstimmigkeiten, die ich mal auf der Diskussionsseite aufgelistet habe. Insbesondere die Diskrepanzen zwischen der Zählweise des DFB und anderen Quellen (z.B. Kicker) ist da noch problematisch; hier wurden die Unterschiede schon mal aufgezählt. Ich habe mich jetzt erstmal streng an den DFB gehalten und die vier betroffenen Partien, die andere als Olympiaauswahlspiele zählen, mit in die Auswertung genommen. Auch in der Liste der Länderspiele der deutschen U-21-Fußballnationalmannschaft sind diese ja noch mitaufgeführt. Allerdings werden sie in der Rangliste im U-21-Artikel und in den meisten Spielerartikeln offenbar als Olympiaauswahlspiele gezählt. Auf der Diskussionsseite habe ich die Spieler, die in diesen Partien eingesetzt wurden, aufgeführt, so dass sie je nach Wunsch leicht wieder rausgerechnet werden könnten. Darüber hinaus konnte ich zwei Spieler nicht identifizieren und bei einigen Spielern stimmt die Zahl der Einsätze, die ich (zum Teil auch mehrmals) gezählt habe, nicht mit den Angaben im Spielerartikel überein. Da wäre es nett, wenn einer mit einer validen Quelle (z.B. Kicker Almanach) die Zahlen nochmal gegenchecken könnte.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe und für eure Meinungen zu der Liste. Gruß, Etmot 16:37, 11. Sep. 2011 (CEST)

Da ich keinen Fehler mehr gefunden habe, habe ich die Liste jetzt in den ANR geschoben. Zu finden unter Liste der deutschen U-21-Fußballnationalspieler. Für weitere Verbesserungen wäre ich dennoch weitherhin dankbar. --Etmot 17:18, 22. Sep. 2011 (CEST)

siehe Fußball/Literatur

Hallo an alle,

wollte nur kurz erfragen, ob in die Liste der Bücher zu den Weltmeisterschaften auch dieses passt:

Rudi Michel: Deutschland ist Weltmeister!. Südwest-Verlag, 2004, ISBN 978-3-517-06735-3. (zu 54')

Ausführlicher Turnierverlauf mit Hauptaugenmerk auf der deutschen Mannschaft, dazu Verhältnis der Medien zum Fußball, Entwicklung zum Breitensport, Reaktion in der DDR auf den Sieg und ausführliche Portraits aller Spieler und des Trainers...

Gruß --BayernMuenchen 15:58, 20. Sep. 2011 (CEST)

Meinst du die Liste Portal:Fußball/Literatur? Da gibt es keine Vorschriften, welche Bücher einzutragen sind und welche nicht. --Notnagel 14:36, 22. Sep. 2011 (CEST)
Alles klar, danke. --BayernMuenchen 17:17, 22. Sep. 2011 (CEST)

Spitznamen in England

Hallo, ich arbeite zurzeit an einer Liste der Spitznamen von britischen Fußballvereinen (siehe hier). Da ich jetzt jedoch für vier Wochen ins Praktikum gehe, möchte ich einfach mal hier in die Runde fragen, ob nicht jemand Lust und Zeit hätte, die Liste, zumindest den englischen Teil, weiter zu übersetzen, da mir in den nächsten Wochen dazu halt die Zeit fehlen würde. Den englischen Originalartikel findet ihr hier. Liebe Grüße, --Josue007 Diskussion 21:22, 18. Sep. 2011 (CEST)

Ich stelle mal spontan die Frage nach der enzyklopädischen Relevanz einer solchen Liste. Mir erschließt sie sich jedenfalls nicht. de xte r 21:35, 18. Sep. 2011 (CEST)
Was ist an der Liste nicht relevant? --Josue007 Diskussion 21:40, 18. Sep. 2011 (CEST)
Der Mangel an offensichtlicher Relevanz ist das, was sie für mich irrelevant erscheinen lässt. Tut mir leid für diese wohl wenig befriedigende Antwort, aber Irrelevanz kann ich nicht anders begründen. Dunkelheit ist auch nur die Abwesenheit von Licht. de xte r 21:46, 18. Sep. 2011 (CEST)
Nun ja, ich finde die Seite schon relevant, da viele Spitznamen der britischen Vereine und ihre Herkunft nicht immer einfach zu erklären sind. Dafür würde es dann diese Liste geben. ;) --Josue007 Diskussion 21:49, 18. Sep. 2011 (CEST)
Die Anekdoten/Erklärungen mögen im ein oder anderen Fall durchaus Relevanz besitzen, sind aber in den Vereinsartikeln bestens aufgehoben - dort würde ich nämlich zuerst nachschauen, wenn ich den Spitznamen eines bestimmten Vereines erklärt haben möchte. --Notnagel 22:00, 18. Sep. 2011 (CEST)
Dann bastel’ ich weiter an der Liste und behalte sie für mich. Vielleicht sind ja andere Benutzer anderer Meinung und mischen sich hier auch nochmal ein. ;) --Josue007 Diskussion 22:03, 18. Sep. 2011 (CEST)
(nach BK) Ja, schon. Nur: Erklärungen zu konkreten Vereinsnamen suche ich im jeweiligen Vereinsartikel und für besondere Namensbestandteile im Allgemeinen konsultiere ich gerne auch mal Fußballvereinsname. Inwiefern diese Aufzählung dagegen enzyklopädisch ist, das weiß ich nicht. de xte r 22:03, 18. Sep. 2011 (CEST)
Och, so schlecht finde ich die Liste nicht für Nutzer, die wissen wollen, wer die Reds, die Blues oder die Gunners sind. Gruss, Linksfuss 22:06, 18. Sep. 2011 (CEST)
Gunners? Bei den Farben macht einen die Liste nicht wirklich schlauer (wenn man erst mal auf die Idee gekommen ist, "Liste der Spitznamen von Fußballvereinen im Vereinigten Königreich" ins Suchfeld einzugeben). --Notnagel 22:12, 18. Sep. 2011 (CEST)
(erneut nach BK) Letztere werden wohl hierüber gefunden, bei den Blues wird's dagegen minimal schwerer und die Reds, naja... aber damit die Liste bei der Suche helfen könnte, müsste man diese wiederum erstmal finden, zumal die dann ja als BKL fungierende Seite wohl auch noch aufgeteilt werden müsste. de xte r 22:16, 18. Sep. 2011 (CEST)
Die Liste der Eichen Europas mit einem Stammumfang ab zehn Metern (und denen sei es gegönnt!) ist als informativ eingestuft, warum sollte ein Artikel mit der Liste der Spitznamen von Fußballvereinen im Vereinigten Königreich nicht enzyklopädisch sein? Erst mal schauen, wie es aussieht wenn´s fertig ist. Gruss, Linksfuss 22:46, 18. Sep. 2011 (CEST)
Naja, Listen, die die Welt nicht braucht, gibts in der WP wahrlich genug. Für mich sind bestehende sinnfreie Listen kein Argument für weitere Neuanlagen. --Notnagel 22:49, 18. Sep. 2011 (CEST)
Ich sehe das ähnlich. Spitznamen gibt es mehr als genug - welche davon sollen nach welchen Kriterien da überhaupt aufgenommen werden? Wenn ich mir da en:Lists of nicknames in association football anschaue, so erkenne ich auf Anhieb einmalig verwendete Ausdrücke, die vermutlich mal von einer Zeitung als Schlagzeile verwendet oder einfach von einem Fan mal schnell eingetragen wurden (Spartanii (The Spartans), the Dinamo team, that dominated Divizia A in 2007) Eine solche Liste kann also weder vollständig noch von irgendwelchen Gremien oder Organisationen im Detail überprüfbar sein. --RonaldH 11:23, 19. Sep. 2011 (CEST)
Ich finde auch, dass es völlig ausreicht, wenn der Spitzname im jeweiligen Vereinsartikel eingetragen ist - es wurde hier ja nicht einmal dargelegt, welchen Mehrwert eine solche Liste haben soll. Die Attribute der Liste sind ja nicht einmal gruppierbar oder sinnvoll sortierbar. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:40, 19. Sep. 2011 (CEST)
Einen großen Unterschied zur Liste von Beinamen in der populären Musik kann ich nicht erkennen, also auch nichts was gegen eine solche Liste spricht. SteMicha 15:52, 23. Sep. 2011 (CEST)
Du bist lang dabei um zu wissen, dass das nichtmals im entferntestem einem Argument ähnelt, geschwiegedenn eines darstellt. de xte r 16:03, 23. Sep. 2011 (CEST)
Tja, das ist ja hier auch keine LD, hier gehts ja erstmal darum, zu eruieren, ob der Artikel potentiell eine Chance hätte. Es gibt auch noch Automobile Spitznamen. Deshalb würde ich die Frage mit ja beantworten. SteMicha 16:11, 23. Sep. 2011 (CEST)
Ob LD oder nicht: Die Existenz möglicherweise sinnfreier Listen rechtfertigt nicht die Existenz einer weiteren. Wir können jetzt also gerne diskutieren, inwieweit eine Liste, die sich in den Einzelnachweisen auf Wikipedia-Artikel stützt, so wie es die Musiker-Liste tut, überhaupt im ANR existieren darf. Aber bringt uns das hier weiter? Wir können uns ebenfalls darüber unterhalten, ob die in der Auto-Liste angegebenen Weblinks nicht ein Hinweis auf Relevanz sind, da solche Listen offensichtlich in fachbezogenen Medien publiziert wurden. Besser wäre aber, man fragt gleich nach den entsprechenden Zusammenstellungen in Fußball-Publikationen, die dann ja durchaus auf Relevanz hinweisen könnten. de xte r 16:18, 23. Sep. 2011 (CEST)

Alle Monate wieder: Vorlage FIFA-Weltrangliste

Mag jemand die in alle Nati-Artikel eingebundene Fassung aktualisieren? Ich bin zu blöd dazu. Danke und Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 15:51, 23. Sep. 2011 (CEST)

sorry, komme momentan unter der Woche kaum online und habe den auf meiner Benutzerseite vermerkten Termin auch wegen verringerter Aktivität nicht gesehen. Ist bis in ein paar Minuten erledigt (hätte aber auch mal ruhig jemand anderes probieren dürfen). --Ureinwohner uff 18:00, 23. Sep. 2011 (CEST)
NB: Mittlerweile sollte alles passen und alle Monate wieder möchte ich angesichts der ziemlich zeitnahen Aktualisierungen des letzten halben Jahrs auch nicht gelten lassen. --Ureinwohner uff 18:12, 23. Sep. 2011 (CEST)

Sascha Höpfner

Ich möchte aus aktuellem Anlass auf diesen Artikel und vor allem die zugehörige Löschdiskussion aufmerksam machen. Gruß, --Scooter Backstage 18:40, 22. Sep. 2011 (CEST)

Nett, dass du hier noch einmal darauf aufmerksam machst. Ich würd hier an der Stelle gern sagen, dass ich die Relevanz hier sehr schwierig zu deuten finde. Aber ich bin der Meinung, das auch wenn das in den Relevanzkriterien nirgendswo begründet ist, dass auch die Spieler die nach dem Finale 1993 keine Profieinsätze zustande gebracht haben einen Artikel verdient haben. Denn ein Pokalfinale hat nicht gerade jeder Fußballer bestritten. Von daher wäre ich hier wenn möglich dafür eine Ausnahme zu machen, solange die Artikel eine einigermaße gute Qulität haben, wofür Greidie aber bestimmt sorgen würde. --Max12Max 18:59, 22. Sep. 2011 (CEST)
Naja, wenn der Mann wenigstens über einen längeren Zeitraum höherklassig gespielt hätte, könnte man ja drüber nachdenken, zwei Jahre Regionalliga und für ne Viertelstunde im DFB-Pokalfinale eingewechselt sind halt nicht grad der Burner. "nach dem Finale 1993 keine Profieinsätze" - auch das Pokalfinale stellt keinen Profieinsatz dar. Besonders gut ist der Artikel auch nicht, außer dem DFB Pokalfinale, das völlig unnötiger Weise massiv mit ENs aufgebauscht ist, finden sich zum "Rest" der Laufbahn grade mal drei Sätze. Zudem seh ich halt bei Ausnahmen immer das Problem potenzieller Nachahmereffekte, es gibt leider genug Leute, die ein einmaliges Unterlaufen von Relevanzkriterien ausnutzen. --Notnagel 20:08, 22. Sep. 2011 (CEST)
Darf ich fragen, warum Du darauf verzichtet hast, eine derart differenzierte Antwort (auch wenn ich mit ihr inhaltlich sicher nicht vollends übereinstimme) auf den LK abzugeben? Das dortige "verfehlt die RK um Meilen" hinterlässt den Eindruck, als hättest Du Dich mit der vorangegangenen Diskussion in keinster Weise befasst, und wirkt - mit Verlaub - sehr platt. Ansonsten sage ich's auch hier noch mal: Qualitativ ist der Artikel sicher besser als so mancher Käse, der in jüngster Zeit von erfahrenen Benutzern erstellt wurde. Aber das fanden ja alle großartig. --Scooter Backstage 20:26, 22. Sep. 2011 (CEST)
Auf der LD geb ich mir keine große Mühe mehr, hätte mir das Posting dort auch klemmen können, stimmt schon. --Notnagel 20:47, 22. Sep. 2011 (CEST)
Ich riskiere es einfach mal, als Neuling hier meinen Senf dazuzugeben. Wenn man die bestehenden Relevanzkriterien zu Rate zieht, wäre eine Löschung wohl angebracht. Allerdings will mir nicht so wirklich in den Kopf, warum ein Spieler, der ein Spiel in der 3. Liga bestritten hat, relevanter ist, als ein Spieler, der in einem DFB-Pokalfinale zum Einsatz kam. Zugegeben führe ich hier jetzt ein Extrembeispiel auf und es wird auch nicht sehr viele Spieler betreffen. Vielleicht könnte man darüber nachdenken, die Relevanzkriterien insofern zu erweitern, als dass man auch Pokalfinalteilnehmer als relevant betrachtet. -- PasanenFG 22:13, 27. Sep. 2011 (CEST)
Warum nicht die Drittligakicker streichen? Wenn ich mir angucke, wie viele dutzendfache Nationalspieler absolute Schrottartikel haben, die viele hundert Mal pro Monat aufgerufen werden, frage ich mich, warum manchen dieser Sascha Höpfner, für den sich "da draußen" eh keine Sau interessiert, so sehr am Herzen liegt. --Notnagel 23:03, 27. Sep. 2011 (CEST)
Drittligaspieler sind eindeutig relevant, weil die RK grundsätzlich Sportlern die in Profiligen spielen, Relevanz zuschreiben. Daher nervt es mich auch, wenn hier immer wieder von Fußball-RK gesprochen wird. Die Relevanz von Fußballern wird in erster Linie durch diese Sportler-RK bestimmt, die auch die Relevanz von Volleyballspielern und was weiß ich alles bestimmen. Und während es bei bundesweiten Profiligen ohne Staffeln keinen Interpretationsspielraum gibt, kann man die Sportler-RK durchaus so interpretieren, dass sie auch ein DFB-Pokalfinale relevanzstiftend machen. In der LD habe ich das genauer geschildert. Neben einem Spiel vor 76.391 Stadionzuschauern und Millionen Fernsehzuschauern hat Herr Höpfner zwar keinen Einsatz in einer Profiliga vorzuweisen, aber in anderen Bereichen reicht es gemäß den RK ja auch, einmal im Leben 100 CDs mit schlechter Musik verkauft zu haben und so eine Woche lang auf Chartplatz 99 zu landen. --Yoda1893 11:36, 28. Sep. 2011 (CEST)

Antonio Álvarez und Antonio Álvarez (Fußballspieler)

Beides sind dieselben Artikel. Kann bitte jemand die beiden wiedervereinigen ? --178.3.109.19

(nicht signierter Beitrag von 178.3.109.19 (Diskussion) 19:04, 29. Sep. 2011 (CEST))