Portal Diskussion:Fußball/Archiv/2022/Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von HSV1887 in Abschnitt Lemma al-Nasr FC
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehler in Bezug auf Transfermarkt in Casper Nielsen

Derjenige, der Artikel Casper Nielsen angelegt hat und von dem der Fehler stammt, auf den ich hinweisen will, war zuletzt im August aktiv, und ich selbst kenne mich mit der Webseite nicht aus, deshalb hier:

Der Beleg Nr. 7 (Stand jetzt) soll eigentlich auf eine Transfermarktseite zeigen, der Link ist aber ein interner und öffnet die Artikelseite nur im Bearbeitungsmodus, was offensichtlich so nicht gedacht war:
<ref name="transfermarkt1">[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Casper_Nielsen&action=edit&redlink=1 Casper Nielsen in der Saison 2014/15] auf [[transfermarkt.de]]</ref>
Kann jemand das bitte korrigieren? — Speravir – 23:55, 2. Dez. 2022 (CET)

Erledigt Grünes Häkchensymbol für ja--VolkerHaHa (Diskussion) 00:47, 3. Dez. 2022 (CET)
Danke, VolkerHaHa. (nicht signierter Beitrag von Speravir (Diskussion | Beiträge) 01:38, 3. Dez. 2022 (CET))
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Speravir 01:38, 3. Dez. 2022 (CET)

Relevanz der thailändischen Liga

Gestern wurden vier thailändische Ligen durch eine IP als relevant eingetragen, Spezial:Permanentlink/228474546. Zufälligerweise wurde gestern morgen je ein Artikel über einen Spieler und einen Trainer aus dieser Liga angelegt, wo dann drei Stunden vor dem Eintrag der Ligen in der Löschdiskussion durch eine andere IP die Relevanz dieser Ligen behauptet wurde.

Hat jemand nähere Informationen, ob diese Ligen wirklich relevant sind? Danke. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 12:47, 2. Dez. 2022 (CET)

Laut unseren Artikeln sind die Thai League, die Thai League 2 und die Thai League 3 professionell und das bestätigt das auch die englischsprachige Wikipedia in den jeweiligen Artikeln. Damit sind diese Ligen für Spieler relevanzstiftend. Und daraus folgt dann auch, dass die Thailand Amateur League als höchste Amateurklasse für Vereine relevanzstiftend ist. -- Chaddy · D 14:08, 2. Dez. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nordprinz (Diskussion) 15:25, 5. Dez. 2022 (CET)

Tiago Rodrigues

Ich werde aus dem Spieler nicht schlau. Die einzige Quelle (die ich zumindest gefunden habe), die die angegebenen Spiele nachweist (die die Relevanz bringen), ist der tote Link bei uns, sonst führt nur Weltfussball sein Profil ohne Einsätze. Die Station in Australien dürfte wohl fälschlich von dem Herrn hier übernommen worden sein. Vielleicht kennt sich ja jemand besser aus, mir kommt das alles etwas strange vor. --~DorianS~ 23:32, 28. Dez. 2022 (CET)

Eine mazedonische Fanpage nennt zumindest in Spielberichten regelmäßig den Namen und er war auch als Torschütze dort erfolgreich. [1] Zumindest kein Fake, Vermischung von zwei Personen natürlich auch gut möglich. --Ureinwohner uff 23:54, 28. Dez. 2022 (CET)
Und das Internet vergisst auch nie: Der brasilianische Verband hat Mitte der 2000er Jahre alle Auslandswechsel penibel dokumentiert, manchmal immer noch nützlich: [2] THIAGO GALDINO RODRIGUES | GREMIO RECREATIVO BARUERI /SP | FC VARDAR | 30/08/2006 --Ureinwohner uff 00:07, 29. Dez. 2022 (CET)
Der 2009/10 bei Melbourne spielende scheint [3] gewesen zu sein. Richtig scheint hier, gibt aber auch nicht viel her. Jedenfalls scheint es sich hier um eine Vermischung verschiedener Personen zu handeln.--MacOrcas (Diskussion) 08:50, 29. Dez. 2022 (CET)
Merci. Ich würde dann auf Thiago Rodrigues verschieben, wenn das sein richtiger Name zu sein scheint, oder? --~DorianS~ 13:41, 29. Dez. 2022 (CET)

Habe verschoben und Melbourne gelöscht. --~DorianS~ 14:19, 31. Dez. 2022 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --~DorianS~ 14:19, 31. Dez. 2022 (CET)

Bitte um Hilfe bei Bildersuche

Ich suche ein deutliches Bild/Photo, um die Aussage "Das Runde muss ins Eckige" zu belegen (Auflockerung eines Artikels).

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Elfmeter.JPG ist schon ganz ordentlich. Bei dem hier https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Paul_Breitner_penalty_1974.jpg sieht man leider die Ecken nicht. Ich hätte es lieber, wenn Tor und Ball noch mehr visuell im Zentrum stehen - vielleicht ein Foto von (nahe an) einem Ball und das gesamte (rechteckige) Tor sichtbar. Oder ein Hintertorfoto (schräg) wo der Ball auch gut sichtbar ist. Bin dankbar für jeden Hinweis. Nga Ahorangi (Diskussion) 17:46, 3. Dez. 2022 (CET)
Nicht ganz gemäß Deiner Beschreibung, aber das zeigt mE schön wie das Runde ins Eckige geht: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Penalti_-_Futebol_Hoje_Tem.jpg --2A01:6BC0:2:20:0:0:0:260 23:27, 3. Dez. 2022 (CET)
Ja, ist schon mal nicht schlecht. Aber ich habe noch ein paar Tage .... Nga Ahorangi (Diskussion) 23:44, 3. Dez. 2022 (CET)
Ok, viel Erfolg! Vielleicht kommt das Deiner Erwartung näher: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1974%E2%80%9375_Serie_A_-_AC_Milan_v_Inter_Milan_-_Benetti%27s_goal.jpg Das Runde ist da allerdings schon im Eckigen... --2A01:6BC0:2:20:0:0:0:260 23:54, 3. Dez. 2022 (CET)
P.S.: oder das hier: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Victor_Olson_HIF_AIK_1922.jpg --2A01:6BC0:2:20:0:0:0:260 23:58, 3. Dez. 2022 (CET)
Klasse! Das nehm ich! Ihr seid gut! Hier erledigt. Article coming soon... Nga Ahorangi (Diskussion) 09:59, 4. Dez. 2022 (CET)
Hab den Entwurf gesehen. Wäre zum Beispiel "Geld schießt keine Tore", "Das nächste Spiel ist immer das schwerste Spiel!" oder "Elf Freunde müsst ihr sein." noch was für Dich? Vor allem das Letzte wäre interessant zu diskutieren, inwiefern das als sich bestätigende Weisheit tatsächlich gilt... Heute mit neuer IP unterwegs als... --2A01:6BC0:2:20:0:0:0:10FA 20:15, 5. Dez. 2022 (CET)
Danke für die Vorschläge. Der Knackpunkt ist, dass es "objektive" Wahrheiten sind/sein müssen. Bei Paris ST. Germain schiesst Geld eindeutig Tore. "Das nächste Spiel..." ist bereits als "Gegner" gelistet. Und gerade letzten Sonntag wurde in Sport1 "Elf Freunde müsst ihr sein." diskutiert und verworfen. Aber wenn weitere "Weisheiten" ohne unmittelbaren Urheber auftauchen/einfallen, bin ich Abnehmer. Der Artikel soll am Endspieltag online gehen. Gruss Nga Ahorangi (Diskussion) 19:54, 6. Dez. 2022 (CET)
"Geld schießt keine Tore" ist eine gern missverstandene Aussage. Das stammt ja von Otto Rehhagel, als der FC Bayern Anfang November 1995 überlegte, Ciriaco Sforza während der laufenden Saison an Inter Mailand zu verkaufen - und er damit meinte, dass zwar ein prall gefülltes Festgeldkonto schön und gut sei, aber dieses eben keine Tore schieße, sondern nur ein auf dem Platz stehender Spieler. Insofern tatsächlich Kandidat für eine Fußballweisheit :-) --TSchm »« 11:00, 7. Dez. 2022 (CET)
Das ist eine interessante Information (= wusste ich nicht! Aber macht Sinn.)
ABER (und das steht belegt im Soon-To-Be-Artikel) FW sind "vom Kontext gelöste" Aussagen, also UNIVERSELLE WAHRHEITEN, so wie Brehmes „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!“ Da nickt sogar der Dalai Lama wohlwollend zustimmend und Richard David Precht hat Freudentränen in den Augen! Aber ich bin weiter offen für FW ohne erkennbaren Urheber (= quasi elementare Weisheiten aus der Süd/Nord-Kurve...). Nga Ahorangi (Diskussion) 14:00, 7. Dez. 2022 (CET)

Lemma Datro Fofana oder David Datro Fofana

siehe Diskussion:Datro Fofana --Nordprinz (Diskussion) 12:17, 29. Dez. 2022 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2=wurde verschoben|1=--Nordprinz (Diskussion) 18:43, 3. Jan. 2023 (CET)

Seltsame Änderungen bei Wikidata

Ich hab mal Yasser al-Shahrani (Q2888773) zurückgesetzt. Keine Ahnung, warum der um so viel älter gemacht und nach Jordanien verschoben wurde. Mag da ein Kenner nochmals drüberblicken. Danke. --Wurgl (Diskussion) 12:47, 14. Dez. 2022 (CET)

Francísco Rodríguez

Kann man den Zielartikel der Weiterleitung auf das Lemma Francísco Rodríguez verschieben? --Leyo 23:58, 16. Dez. 2022 (CET)

Macht keinen Sinn. Der Akzent auf dem I ist falsch, auch wenn es die Schweizer Liga so schreibt. Im Spanischen hat der Name Francisco keine Akzentsetzung. --~DorianS~ 00:42, 17. Dez. 2022 (CET)
Genau. Gemäß den Ausspracheregeln des Spanischen werden Wörter, die auf einen Vokal enden, immer auf der vorletzten Silbe betont (und bei Wörtern, die auf einen Konsonanten - außer n oder s - enden auf der letzten Silbe); Ausnahmen werden mit einem Akzent gekennzeichnet. Das i im Vornamen wäre hier also sowieso betont, insofern ist da der Akzent überflüssig. -- Chaddy · D 02:18, 17. Dez. 2022 (CET)

Diskussion:Antoine Griezmann#Position

Feedback erbeten (dort, nicht hier). --Leyo 11:34, 19. Dez. 2022 (CET)

"Fehlende" Olympia-Unterseiten

Ich habe gerade mal in Fehlende Artikel die Rotlinks in der Sektion für die Olympischen Spiele überflogen und gesehen dass einige fehlten, von denen ich dann doch verwundert wäre, wenn sie es wären. Vielmehr ist es hier aber zum Beispiel so dass die Struktur dann doch durchaus verschieden ist je nach dem welche Austragung der Olympischen Spiele dort betrachtet wird. So gibt es zum Beispiel für die Spiele 1900 und 1904 keinen Unterartikel für die Partien, da dies aber auch nur zwei waren in der ersten Ausgabe, halte ich diesen auch nicht für notwendig, zumal diese sowieso schon im Artikel eine Ebene darüber enthalten sind. Eventuell würde es noch Sinn ergeben die daran teilgenommenen Spieler dort noch mit aufzuführen. Welche im enWiki vorhanden ist, im deWiki jedoch noch nicht.

Weiter gibt es dann bei den Spielen 1980 zum Beispiel auch keine Unterseite für die Partien. Hier gibt es aber wiederum Unterseiten für die Gruppen und weiteren Phasen, wo dann diese auch detailliert aufgelistet sind.

Also alles relativ durcheinander wie ich finde. Was kann man denn da am besten Mal machen, damit man diese Rotlinks auflösen kann? --Winschu (Diskussion) 16:59, 23. Dez. 2022 (CET)

Lemma al-Nasr FC

Kann jemand helfen? Laut Verein schreibt sich der Name mit Doppel-S. Im Logo ist auch kein Bindestrich zu sehen. Bekannt sind Vereine aus dem arabischen Raum auch meist ohne das "FC". Was ist hier korrekt? --HSV1887 (Diskussion) 13:35, 31. Dez. 2022 (CET)

Ich weiß ehrlicherweise nicht obs fürs Arabische auch irgendwelche Transkriptionsregeln gibt, aber wir stehen mit Nasr ziemlich allein da. Das "FC" wurde gewählt, um den Klub von den x anderen al-Nasr zu unterscheiden. Das könnte/sollte man imo schon dranlassen, ist jetzt nichts Ungewöhnliches. --~DorianS~ 13:57, 31. Dez. 2022 (CET)
Ja, das FC ist wahrscheinlich auch eher vom enWiki so übernommen wurde. Ähnlich wie Ittihad FC, was theoretisch ja auch komplett falsch ist. Gerade weil die anderen Artikel mit der selben Übersetzung ja auch hier unter al-Nasr geführt werden. Die Namen bei den arabischen Klubs sind halt oftmals die selben und existieren teilweise auch im selben Land mehrfach. Dann kann man höchstens halt mit einer Klammer oder einem SC bzw. SCSC die unterscheiden. Wenn man hier mal eine Namenskonvention finden würde, wäre dass sehr gut. Bezüglich des Namens ist hier glaube ich die Frage wie ist der Name in der öffentlichen Wahrnehmung, ich mein wir haben da viele Beispiele für, wo man auch mal einen "falschen" Namen hier als Artikellemma genutzt hat, einfach weil der geläufiger ist. Auch ohne Bezug darauf was im Logo steht. Ähnlich ist es ja auch im arabischen mit den Namen "Nasser" und "Nassar" man sieht beides aber nur eines ist halt eigentlich richtig, nur welches? --Winschu (Diskussion) 16:41, 31. Dez. 2022 (CET)
Der Klub nennt sich selber "AlNassrFC", da wurde nix von enWP übernommen. [4] --~DorianS~ 17:48, 31. Dez. 2022 (CET)
Okay, danke für die Info, ich wusste nicht dass deren Twitter-Handle so lautet. --Winschu (Diskussion) 17:54, 31. Dez. 2022 (CET)
Möglicherweise kann @Koenraad: weiterhelfen (oder kennt jemanden)? --Roger (Diskussion) 14:08, 31. Dez. 2022 (CET)
Der deutschsprachige belgische Rundfunk schreibt beispielsweise auch „ Al-Nassr FC“ Meldung --Nordprinz (Diskussion) 22:04, 31. Dez. 2022 (CET)
Dei meisten Quellen vom Ronaldo Transfer schreiben alle Al-Nassr. Hab jetzt unter Al-Nasr nur den Kicker gefunden (https://www.kicker.de/al-nasr-riad/info). -Koppapa (Diskussion) 14:04, 1. Jan. 2023 (CET)

Es gibt Transkriptionsregeln aus dem arabischen bei wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Namenskonventionen/Arabisch das "sad" wird mit "s" transkribiert und nicht mit "ss" (nicht signierter Beitrag von Future-Trunks (Diskussion | Beiträge) 16:54, 1. Jan. 2023 (CET))

Ich halte objektive Transkriptionsregeln hier für zweitrangig und die Schreibweise Al-Nassr – ggf. mit dem Zusatz „(Saudi-Arabien)“ – für sinnvoll. Denn der Verein verwendet im aktuellen Logo selbst die lateinische Schreibweise „Al Nassr“. Dementsprechend gilt folgende Regel der arabischen Wikipedia-Namenskonvention: „Ausnahmen gelten auch für arabische Institutionen, die selbst eine feste lateinische Transkription für ihren Namen gewählt haben“.--Centessimo (Diskussion) 09:33, 2. Jan. 2023 (CET)
Diese wäre dann aber ohne Bindestrich, oder? --HSV1887 (Diskussion) 10:46, 2. Jan. 2023 (CET)
Das wäre dann wahrscheinlich die englische Transkription? -Koppapa (Diskussion) 10:57, 2. Jan. 2023 (CET)
Möglicherweise dann auch ohne Bindestrich. Aufgrund der anscheinend verbreiteten Schreibweise „Al-Nassr“ könnte allerdings auch die Ausnahme greifen: „Von der Verwendung der Wikipedia-Transkription sollte dann abgesehen werden, wenn arabische Namen oder Begriffe bereits in einer eingedeutschten Version allgemein gebräuchlich sind.“ Ein Verhältnis dieser beiden Ausnahmen zueinander ist nicht aufgeführt, sodass für die Variante mit oder ohne Bindestrich Argumente angeführt werden könnten. Im Übrigen ist es relativ egal, ob es sich bei „Al Nassr“ um die englische Transkription handelt, es ist zumindest die „feste lateinische Transkription“ des Vereins, wie nach der zitierten Namenskonvention gefordert.--Centessimo (Diskussion) 12:51, 2. Jan. 2023 (CET)
Problem ist dass Al-Nasr ebenfalls verbreitet ist im deutschen Sprachraum. Also sowohl im deutschen google wird al-Nasr geschrieben. Kicker auch. Andere Sportportale teilen sich so je zur Hälfte die schreibenweisen mit einem und mit 2 s --Future-Trunks (Diskussion) 13:28, 2. Jan. 2023 (CET)
Es spricht aus meiner Sicht eigentlich alles für das doppelte S. Allein schon die Schreibung im Vereinswappen ist ein sehr deutlicher Hinweis darauf. Den Kicker kann man bei etwas exotischerem Fußball eigentlich vergessen, außer etwas Ergebnisdienst gibt es ja keinerlei Berichterstattung zum Fußball in Saudi-Arabien. Soccerway ist in dieser Hinsicht deutlich zuverlässiger, dort ist von "Al Nassr" die Rede und die beschäftigen sich wenigstens tatsächlich halbwegs umfassend mit dem dortigen Fußball inklusive Mannschaftsaufstellungen und Spielstätte. europlan-online.de nennt den Verein "Al-Nassr" mit Bindestrich. Zwei Fankollegen, die ein Heimspiel des Vereins besucht hatten, schreiben unabhängig voneinander von "Al Nassr FC". In der Gesamtbetrachtung spricht eigentlich alles für "Al Nassr FC", also mit zwei S, ohne Bindestrich und mit "FC", was dann auch im Einklang mit dem Vereinswappen steht.--Steigi1900 (Diskussion) 11:41, 3. Jan. 2023 (CET)
Wobei das halt wieder die Sache ist, dass Dinge ins englische anders transkribiert werden als ins Deutsche und natürlich wird ein Verein aus dem arabischen Raum, wenn er sich schon mit lateinischen Buchstaben schreibt, ans englische orientieren und die deutsche Schreibweise wird ihm reichlich egal sein. soccerway ist ja auch eher ne seite aus dem englischen sprachraum und europlan schreib auch riyadh, also die englische schreibweise der Stadt. Lange rede kurzer sinn, im vorliegenden Fall würde ich dem Kicker keine Vorwürfe machen, die haben tatsächlich die korrekte deutsche Version genutzt. Was aber nicht bedeuten muss dass wir uns da im vorliegenden Fall dem Kicker anschließen müssen. --Future-Trunks (Diskussion) 18:35, 3. Jan. 2023 (CET)
Meist ist es ja so dass sich auch im deutschen Sprachraum die englische Transkription durchsetzt, ist ja auch ein ewiger Zirkus bei Namen aus dem Kyrillischen, wenn die gängige englische Transkription ignoriert und auf die deutsche gepocht wird. Wenn der Kicker mit seiner Schreibweise offenbar relativ allein dasteht und gleich mehrere Quellen dieser Schreibung entgegenstehen, würde ich mich da eher nach der Mehrheit richten. Mir scheint die Schreibung mit Doppel-S in der Gesamtbetrachtung doch recht deutlich in der Mehrheit zu sein.--Steigi1900 (Diskussion) 18:58, 3. Jan. 2023 (CET)::
dann sollte dies auch umgesetzt werden und nur ein Link von der bisherigen Schreibweise auf die neue gesetzt werden. Gruß--Lena1 (Diskussion) 11:19, 12. Jan. 2023 (CET)
Hab den Artikel mal verschoben und auf das FC verzichtet. -Koppapa (Diskussion) 13:02, 12. Jan. 2023 (CET)
wieso auf das FC verzichtet? --Future-Trunks (Diskussion) 13:32, 12. Jan. 2023 (CET)
p.s. die Bemerkung oben im Artikel "Dieser Artikel behandelt den Fußballverein al-Nasr aus Saudi-Arabien. Für andere gleichnamige Sportvereine siehe al-Nasr." würde ich übrigens drin lassen. Dann die anderen 4 Vereine, für die wir hier wikipedia-artikel haben und die wir unter "al-nasr" führen sind ja wirklich genau gleichnamig. Wir haben diese dann nur anders transkribiert als den saudischen Verein. --Future-Trunks (Diskussion) 13:35, 12. Jan. 2023 (CET)
@Koppapa ernst gemeinte Frage warum "FC" wag? bei den anderen 4 al-Nasr steht ja auch jeweils der Zusatz SC oder SCSC oder so mit im Lemma? Warum jetzt FC löschen, zumal wir die Schreibweise al-Nassr ja nur übernehmen, weil es die eigenschreibweise des Vereins ist. Die Eigenschreibweise ist aber auch al-Nassr FC --Future-Trunks (Diskussion) 07:05, 13. Jan. 2023 (CET)
Das hab ich hier und auf der Diskussionsseite des Artikels aus einigen Kommentaren so rausgelesen. Und unter Kategorie:Saudi-arabischer Fußballverein war das auch nicht überall. Ich hab da aber nix bei. Müsste dann jemand nochmal verschieben. -Koppapa (Diskussion) 07:55, 13. Jan. 2023 (CET)
ne waren nur 2 Beiträge die das thematisierten. Der erste, wo es als Frage formuliert war ob das FC richtig ist und der dritte Beitrag, bei dem der Schreiber "Winschu" aber seine Meinung das FC zu löschen direkt danach wieder zurück nahm --Future-Trunks (Diskussion) 08:42, 13. Jan. 2023 (CET)
Ich kann nicht behaupten, dass mein Beitrag vom 02. Januar hinsichtlich der Frage, ob mit oder ohne „FC“, unmissverständlich war. Ich hatte das aber schlichtweg nicht berücksichtigt, da die Diskussion ja sich ursprünglich eigentlich um die Anzahl der Ss und den Bindestrich drehte. Ich befürworte auf jeden Fall, ein „FC“ wie zuvor in das Lemma mitaufzunehmen. Zum einen aus Gründen der Einheitlichkeit hinsichtlich der anderen ähnlich lautenden Vereine, die alle ihr jeweiliges Kürzel im Lemma tragen. Zum anderen auch, da dies schlichtweg der offizielle Name ist, der in dieser Form auch immer wieder in den Medien genannt wird. „Al Nassr“ ohne „FC“ scheint mir in den Medien eher eine saloppere verkürzte Formulierung zu sein, so wie auch der FC Bayern München regelmäßig verkürzt als „Bayern München“ bezeichnet wird.--Centessimo (Diskussion) 21:37, 16. Jan. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --HSV1887 (Diskussion) 12:25, 6. Feb. 2023 (CET)

Lemma WM-Finalstadion

Das Finalstadion heißt wohl einfach "Lusail Stadium" und nicht Lusail Iconic Stadium [5]. --HSV1887 (Diskussion) 11:04, 19. Dez. 2022 (CET)

Also klingt für mich nicht gerade unwahrscheinlich, dass „Iconic“ nur ein semi-offizielles Marketing-Adjektiv ist. Andererseits ist nach dem britischen Telegraph gerade die Formulierung „Lusail Iconic Stadium“ der offizielle Name [6]. Das ist aber auch der einzige Artikel, den ich beim Googeln überhaupt dazu gefunden habe, was der offizielle Name sein soll.--Centessimo (Diskussion) 22:00, 16. Jan. 2023 (CET)