Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2010/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Olympia

In den aktuellen Nachrichten steht, dass Kanada mit 14 Olympiasiegen die erfolgreichste Nation ist. Ist es nicht verständlicher für den Leser wenn wir "Kanada mit 14 Goldmedaillen" schreiben? Grüße Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 21:30, 1. Mär. 2010 (CET)

Medaillen gabs ja mehr, wenn man Staffeln usw bedenkt. Daher halte ich "Siege" für korrekter -fl-adler •λ• 21:38, 1. Mär. 2010 (CET)
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Finde die Meldung eigentlich klar formuliert. Gruß --Happolati 21:45, 1. Mär. 2010 (CET)

Barbara Rosenkranz

Frage an die wenigen Benutzer, die sich auf diese Seite verlaufen: Ist die Diskussion über die Kandidatur von Barbara Rosenkranz zur österreichsichen Bundespräsidentenwahl ein Stichwort auf der Hauptseite wert?Rosenkranz&oe=utf-8 --Andibrunt 10:50, 2. Mär. 2010 (CET)

Ich bin mal mutig, da inzwischen auch ausländische Zeitungen wie Die Welt oder die NZZ über Rosenkranz berichten. --Andibrunt 13:16, 2. Mär. 2010 (CET)

Groppenfasnacht - Vormerkung für den 14. März 2010

Wäre es möglich, am 14. März (Sonntag Lätare) einen Hinweis auf die „Groppenfasnacht“ in Ermatingen im Kanton Thurgau (Ostschweiz) zu geben? 2010 ist nämlich wieder der nur alle drei Jahre stattfindende Groppenumzug, mit zehntausenden Zuschauern der Höhepunkt dieser „spätesten Fasnacht der Welt“. Ich kann es leider nicht dauerhaft bei 14. März eintragen, da der Termin entsprechend dem kirchlichen Festtagskalender jährlich wechselt. Wäre wirklich sehr lieb von euch! Grüße aus Alemannien ;-) --Latschari 20:44, 1. Mär. 2010 (CET)

"Späteste Fasnacht" ist ja schon ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal. Wenn nicht ausgerechnet an dem Tag ganz viele andere wichtige Sachen passieren, spricht mE nicht viel gg. eine Verlinkung, zumal die Schweiz und Österreich in der Rubrik immer ein bisschen unterrepräsentiert sind. Aber bitte einen Tag vorher nochmal dran erinnern :-) Gruß --Happolati 21:40, 1. Mär. 2010 (CET)
Danke, werd' ich machen. Es gibt nichts wichtigeres als Fasnacht ;-) --Latschari 20:00, 3. Mär. 2010 (CET)

Was meint ihr?

Wäre das ein Stichwort wert? Die Sauerland-Gruppe erwartet heute ihr Urteil, siehe [1]. Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 09:08, 4. Mär. 2010 (CET)

Als Stichwort sicherlich geeignet. Sofern auch die ausländische Presse darüber berichtet (der Prozessauftakt stand bei den BBC News auf der Startseite, wenn ich mich richtig erinnere), könnte man später zum Urteilsspruch sogar eine Meldung basteln (eine Verurteilung wird ja allgemein erwartet). --Andibrunt 09:12, 4. Mär. 2010 (CET)

Volksabstimmung über die Anpassung des Mindestumwandlungssatzes 2010

Als Stichwort bitte einfügen: Mindestumwandlungssatz. Gegen Ende Abend kommen dann die Abstimmungsresultate. --dodo­ 10:58, 7. Mär. 2010 (CET)

Meldung done:
Die Schweizer Stimmberechtigten lehnen die Senkung des Mindestumwandlungssatz ab.
--dodo­ 21:32, 7. Mär. 2010 (CET)

Gnassingbe

Vielleicht eine Meldung zu Gnassingbe mit einer Togo-Karte? http://derstandard.at/1267743411443/Gnassingbe-zum-Sieger-der-Praesidentenwahl-erklaert 78.53.43.107 19:56, 7. Mär. 2010 (CET)

Herr Felcht

Wenn die Tatsache, die Herrn Felcht in die Nachrichten bringt, nicht mal artikeltauglich ist, gehört er auch nicht auf die Hauptseite. Oder doch eher andersrum? --eryakaas 21:17, 7. Mär. 2010 (CET)

Hab wohl die falsche Version erwischt. Scheint sich erledigt zu haben, sorry. --eryakaas 22:08, 7. Mär. 2010 (CET)

Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 2010

Warum ist da kein Link in der Kopfzeile? Sollte man drüber nachdenken, wenigsten noch zum Finale am Samstag... -- Chaddy · D·B - DÜP 22:49, 11. Mär. 2010 (CET)

Nun auf der Hauptseite verlinkt. --Happolati 23:00, 11. Mär. 2010 (CET)
Danke. -- Chaddy · D·B - DÜP 23:05, 11. Mär. 2010 (CET)
Wäre es möglich beim Link das Wort "Feldhockey" auszuschreiben. Den Begriff "Hockey" kann genausogut mit Eishockey in Verbindung gebracht werden... twenty-nine 15:41, 12. Mär. 2010 (CET)

Hockey ist die ganz überwiegende Bezeichnung für diese Sportart. Ich sehe da keine Verwechslungsgefahr. Wer sich dennoch unsicher ist, klickt halt auf den Link. --Happolati 15:47, 12. Mär. 2010 (CET)

Formel 1 (erl.)

Bei Formel 1 bitte ein geschütztes Leerzeichen einfügen, sonst sieht die Kopfzeile in meiner Auflösung doch etwas seltsam aus. --alexscho 12:00, 13. Mär. 2010 (CET)

Erledigt. --Happolati 12:05, 13. Mär. 2010 (CET)

Nigeria

Vizepräsident Goodluck Jonathan hat die Regierung aufgelöst. [2] Beide Artikel habe ich aktualisiert, ist das eine Meldung wert? Liebe Grüße, -- JCIV 17:43, 18. Mär. 2010 (CET)

Falls Meldung, wuerde ich ihn als geschaeftsfuehrenden Praesidenten bezeichnen und nicht als Vizepraesidenten. Dazu ist er vom Parlament ausdruecklich berufen worden, und als Vizepraesident allein haette er kaum das Recht zur Regierungsaufloesung. -- Arcimboldo 06:40, 19. Mär. 2010 (CET)

Ich habe mal eine Meldung dazu formuliert. Danke fürs Aktualisieren. --Happolati 10:26, 19. Mär. 2010 (CET)

Eyjafjallajökull

Ist der Ausbruch dieses unaussprechlichen, isländischen Vulkans ein Stichwort für die Hauptseite? --Tröte 10:08, 21. Mär. 2010 (CET)

Paralympische Spiele (erl.)

Werden die Paralympics aufgenommen? Auf der Ereignisseite sind sie ja prominent. will nur sicher gehen ;-) LG, --Sunergy 23:49, 11. Mär. 2010 (CET)

Das Problem ist, dass der eigentlich zu verlinkende Artikel, Winter-Paralympics 2010, noch sehr mager ist. Aber vielleicht ändert sich das ja noch in den nächsten Tagen. --Happolati 23:53, 11. Mär. 2010 (CET)
also ran an die Tasten willst Du sagen? LG, --Sunergy 00:01, 12. Mär. 2010 (CET)
Ja klar! Wenn Du dazu beitragen kannst, den Artikel "vorzeigbar" zu machen, wäre das eine schöne Sache! Gruß --Happolati 00:13, 12. Mär. 2010 (CET)
ich wollte ja einen zu den Paralympics passenden AdT plazieren, aber irgendwie passt nix :-(. mal sehen, was ich zu Winter-Paralympics 2010 beitragen kann ;-) LG, --Sunergy 00:15, 12. Mär. 2010 (CET)

Sollten die Paralympischen Spiele nicht so oder so aufgenommen werden - schon allein um ihnen ein wenig Aufmerksamkeit zu verschaffen? Meiner Meinung nach ist der Artikel aussagekräftig genug um immerhin darauf hinzuweisen, dass die paralympischen Spiele derzeit überhaupt stattfinden. Ich finde angesichts der Leistungen die dort erbracht werden haben die Sportler ein wenig Aufmerksamkeit verdient... Viele Grüße, Spontifixus 15:14, 17. Mär. 2010 (CET)

@ Spontifixus: Die Paralympics waren bereits mehrere Tage verlinkt und werden ab morgen auch wieder verlinkt sein, heute ist nur der St. Patrick's Day "dazwischengekommen". --Happolati 15:16, 17. Mär. 2010 (CET)
Verdammt. Da hab ich wohl nicht genau genug geguckt. Danke für die Klarstellung. Viele Grüße, Spontifixus 15:59, 17. Mär. 2010 (CET)
Sind jetzt zum Abschluss nochmal drauf. −Sargoth 02:49, 22. Mär. 2010 (CET)

Weltwassertag (erl.)

Am 22. März ist Weltwassertag. Zum besseren Verständnis, warum im AdT und SG? Wasserartikel platziert sind, schlage ich dieses neue Stichwort vor. Gerald SchirmerPower 23:52, 21. Mär. 2010 (CET)

Sargoth 02:30, 22. Mär. 2010 (CET)

Wolfgang Wagner

Zwar noch in der Nekrologleiste verlinkt, schlage ich zur Erinnerung an ihn den Eintrag hier vor. Wichtiger als Xavier Darcos dürfte er für den DACH-Raum gewesen sein, und wenn nichts anderes in der Welt geschieht, gehts uns so gut, das man sich den Luxus eines solchen Hinweises erlauben sollte.Oliver S.Y. 09:49, 23. Mär. 2010 (CET)

Die Kopfzeile der Nachrichten-Box ist eigentlich nicht für Nachrufe gedacht. Selbst Michael Jackson und Papst Johannes Paul II. mussten mit dem Nekrolog vorlieb nehmen. Von daher sehe ich keinen Grund, bei Wolfgang Wagner diese Vorgehungsweise zu ändern. --Andibrunt 10:47, 23. Mär. 2010 (CET)

Heinrich Boere

Da ich im Einzugsbereich des WDR lebe, kann ich schlecht abschätzen, ob die Verurteilung des früheren SS-Mannes Heinrich Boere eine ausreichende (inter)nationale Beachtung für eine Erwähnung bei "In den Nachrichten" findet. Daher wäre ich für Kommentare dankbar. --Andibrunt 11:17, 23. Mär. 2010 (CET)

Thema Nr. 1 bei Spiegel und ein recht ausfuehrlicher Artikel, das sollte mindestens ein Stichwort sein. -- Arcimboldo 11:22, 23. Mär. 2010 (CET) PS: und fuer die US-Gesundheitsreform wuerde ich eine Textmeldung vorschlagen, fuer die USA ein durchaus epochales Ereignis.
Wie ich sehe, ist Boere auch Thema in der österreichischen Presse und wird sogar bei CNN und den BBC News auf der Hauptseite erwähnt. Ich werde dann wohl sogar eine Meldung formulieren, die anderen Nachrichten sind ja schon ein paar Tage alt. Zur Gesundheitsreform schreibe ich auch mal etwas, das kann man dann ja ggf. aktualisieren, wenn Obama wie angekündigt heute das Gesetz unterzeichnet. --Andibrunt 12:23, 23. Mär. 2010 (CET)

Nature

"nature" bitte klein schreiben. --217.228.39.243 13:42, 26. Mär. 2010 (CET)

Anschläge am 29. März 2010 in Moskau

sobald sich die Informationslage verdichtet hat und der Artikel entsprechend ergänzt ist, sollte er auf die Hauptseite gesetzt werden. 85.178.250.98 07:28, 29. Mär. 2010 (CEST)

Momentan ist der Artikel leider noch völlig unbrauchbar. PDD 15:39, 29. Mär. 2010 (CEST)

Meiner Meinung nach ist der Artikel dank der Bemühungen von Allesmüller inzwischen vorzeigbar, so dass man eigentlich eine Meldung (inklusive der Verlinkung auf Smertnizy) formulieren könnte. Oder gibt es noch Bedenken? --Andibrunt 18:28, 29. Mär. 2010 (CEST)

Hm. Reaktionen-Abschnitt dreimal so lang wie der Abschnitt über den eigentlichen Ablauf, dazu in Listenform und teilweise in der "falschen Sprache"? Finde ich alles nicht ideal. --Happolati 18:58, 29. Mär. 2010 (CEST)

ELENA

Heute soll gegen ELENA Klage eingereicht werden. Für Deutschland sicherlich relevant, für idN vielleicht verfrüht... Morgentlichen Gruß --Bu63 09:53, 31. Mär. 2010 (CEST)

Bisher ist das Medienecho eher zurückhaltend, mal schauen, wie es nach dem Mittag aussieht. Bis dahin ist vielleicht auch entscheiden, ob sich die Formulierung „logistische Meisterleistung“ mit dem NPOV verträgt. --Andibrunt 10:16, 31. Mär. 2010 (CEST)
No way!!! --Bu63 10:32, 31. Mär. 2010 (CEST)

Massaker von Srebrenica

Dass die serbische Nationalversammlung das Massaker von Srebrenica verurteilt hat und sich bei den Opfern entschuldigt hat,[3] steht nur in einem Satz in den zugehörigen Artikel, hat aber in den Medien ein großes Echo ausgelöst.

Angesichts der Bedeutung des Ereignisses (und der Tatsache, dass man so wieder einmal über den deutschen Tellerrand blicken kann) würde ich ja zu einer Meldung tendieren, doch die recht kurze Abhandlung der Resolution im Artikel rechtfertigt vielleicht nur eine Verlinkung des immerhin exzellenten Artikels als Stichwort in der Kopfzeile. Was ist eure Meinung? --Andibrunt 09:59, 31. Mär. 2010 (CEST)

Ah - hier ist jemand! Mir sind "Entschuldigungen" eher suspekt, bevor nicht Wiedergutmachung folgt - aber das Medienecho ist wirklich groß und vlt. ist's ein erster Schritt. Bin dafür!--Bu63 10:09, 31. Mär. 2010 (CEST)
Ich ebenfalls, gerne mit Textmeldung. --Happolati 11:27, 31. Mär. 2010 (CEST)
Habe nun eine Meldung formuliert. --Happolati 18:04, 31. Mär. 2010 (CEST)