Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2015/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Baumfreund-FFM in Abschnitt IS zerstört Mosul Museum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Australian Open, Handball-WM, Darstellung des Herrn

Bei WMs und Grand Slam Turnieren wird meist eine Textmeldung gemacht. Die Asien-Meisterschaft könnte dafür raus, um nicht zuviel Sport drinzuhaben. Als Stichwort zumindest morgen Darstellung des Herrn, sonst leider auch Boko Haram#2015.

Grüße --Josef Papi (Diskussion) 22:45, 1. Feb. 2015 (CET)

Danke! Und gleich ist auch noch Super Bowl... --NoCultureIcons (Diskussion) 23:09, 1. Feb. 2015 (CET)

Erledigt|1=Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:59, 1. Feb. 2015 (CET)

Tut mir leid, dass ich enterle, aber um nicht grade 3 Sportmeldungen drinnen zu haben (Super Bowl steht ja auch nich an, habe ich eben auch MariaLichtmess (Darstellung des Herrn vorgeschlagen, auf das sich viele Bräuche und Wetterregel beziehen. Wär als Ausgleich scho gut, dass reinzunehmen, der Africa Cup läuft ja noch ne Woche. --Josef Papi (Diskussion) 00:08, 2. Feb. 2015 (CET)

Kann ich nachvollziehen und habe Football durch Mariä Lichtmess ersetzt. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:49, 2. Feb. 2015 (CET)

Komisch, das Sportereignis, das heute früh bei allen Nachrichtenportalen ganz oben steht, wird für einen Feiertag gestrichen, ohne dass eine Meldung mit dem Ergebnis formuliert wird... --178.39.8.95 07:40, 2. Feb. 2015 (CET)

Es hindert Dich niemand einen entsprechenden Vorschlag zu machen. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:03, 2. Feb. 2015 (CET)
Hab mal Handball damit ersetzt. --NoCultureIcons (Diskussion) 12:15, 2. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:24, 2. Feb. 2015 (CET)

Alpine Skiweltmeisterschaft 2015

Ist zwar schon wieder Sport, da aber Maria Lichtmess definitiv vorbei ist, und heute das erste Rennen (Eröffnung war gestern) stattfindet, schlage ich Alpine Skiweltmeisterschaft 2015 als Stichwort vor. gruß --Josef Papi (Diskussion) 16:10, 3. Feb. 2015 (CET)

Danke für den Vorschlag. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:04, 3. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:04, 3. Feb. 2015 (CET)

Serbien und Kroatien freigesprochen

Ein nicht ganz unbedeutender Freipruch. Ich würde die Australian Open dafür weglassen, um ein bisschen vom Sport wegzukommen. Gruß --Josef Papi (Diskussion) 23:08, 3. Feb. 2015 (CET)

Ja, danke. Hab's ein bißchen angepasst, weil beispielsweise Srebrenica nicht teil dieses Verfahrens war. Hoffe das ist von der Formulierung her okay so. --NoCultureIcons (Diskussion) 10:02, 4. Feb. 2015 (CET)
@Benutzer:J budissin: Danke für die Konkretisierung, inhaltlich natürlich viel besser. Allerdings seh ich grade nicht, wo der Inhalt der Meldung jetzt in einem der verlinkten Artikel vorkommt. In Jugoslawienkriege hatte ich's selber reingeschrieben, aber bei Kroatienkrieg fehlt soweit ich sehen kann die juristische Aufarbeitung noch komplett. --NoCultureIcons (Diskussion) 11:57, 4. Feb. 2015 (CET)
Steht drin, unter "Reflexion" und "Staatenklagen". Ich aktualisiere das mal. -- j.budissin+/- 12:00, 4. Feb. 2015 (CET)
Ah, ja, danke dir! --NoCultureIcons (Diskussion) 12:17, 4. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:34, 5. Feb. 2015 (CET)

Richard von Weizsäcker

Einfach, weil er auf zahlreichen ausländischen Hauptseiten auftaucht. Das sollte zumindest für die nächste Woche möglich sein. THX --Koyaanis (Diskussion) 22:19, 4. Feb. 2015 (CET)

Auf den Startseiten von z.B. sz.de, faz.nez, tagesschau.de und spiegel.de taucht der Name Weizsäcker nicht mehr auf. Aber am Mittwoch könnte man den Staatsakt als Nachricht erwähnen. -- kh80 ?! 00:05, 5. Feb. 2015 (CET)
Das wäre okay. --Koyaanis (Diskussion) 11:06, 5. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:24, 7. Feb. 2015 (CET)

Super Bowl XLIX

Warum ist seit nunmehr 5 Tagen die Meldung über den Super Bowl "In den Nachrichten"? Abgesehen davon, dass ich die Relevanz ohnehin nicht erkennen kann, dass überhaupt darüber berichtet wird, halte ich die Dauer der Anzeige der Meldung in keiner Weise gerechtfertigt. Vielleicht kann mich jemand darüber aufklären, worin die Relevanz für die Gegenwart und die Zukunft besteht, dass derartig darüber berichtet wird. Wenn wir nach der Zuschauerzahl gehen, müsste jeder Tatort "In den Nachrichten" erscheinen.

Grüße--Kontemarlos (Diskussion) 22:33, 6. Feb. 2015 (CET)

Diese Meldung steht noch da, weil niemand eine aktuellere Meldung vorgeschlagen hat, die übernommen wurde. Die Rubrik lebt von den Vorschlägen , die von den Admins übertragen werden. Also nicht meckern, sondern adäquate Vorschläge machen. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:23, 7. Feb. 2015 (CET)
Sorry, aber diese Anfrage und der Vergleich zum Tatort ist mir ehrlich gesagt zu wirr, um da ernsthaft drauf einzugehen. Das ist eins der größten Sportereignisse des Jahres, wird mit einem unglaublichen Brimborium inszeniert und in weiß der Herr wieviele Länder übertragen. Aber klar, der Tatort ist im Prinzip natürlich dasselbe. --NoCultureIcons (Diskussion) 14:54, 7. Feb. 2015 (CET)

@Kontemarlos: Im Prinzip hast Du mit dem Super Bowl schon recht, aber ich kann mich der Äußerung von Baumfreund-FFM nur anschließen: bitte dann eigene sinnvolle Vorschläge machen und gegegebenenfalls auch intensiv am Ausbau der entsprechenden Artikel mitwirken (!) Viele Nachrichten-Vorschläge, die im Prinzip sinnvoll wären, kranken leider daran, dass es keinen vorzeigbaren Wikipedia-Artikel dazu gibt. Da ist dann spontane Hilfe beim Ausbau gefragt. --Furfur Diskussion 22:52, 8. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:23, 7. Feb. 2015 (CET)

Maʿādh al-Kasāsba

Der in Gefangenschaft geratene jordanische Pilot Muath al-Kasaesbeh wurde von der Terrormiliz IS verbrannt. -- Korkwand (Diskussion) 22:20, 3. Feb. 2015 (CET)

Wenn wir die Meldung bringen, dann machen wir doch genau was die Täter wollen – ihnen Aufmerksamkeit geben. --Distelfinck (Diskussion) 22:26, 3. Feb. 2015 (CET)
Das gilt für jede Meldung über jedes Attentat, Massaker usw. Fakt ist jedoch, alle Blätter berichten darüber.
Wohin die Aufmerksamkeit führen wird, werden wir sehen. Vielleicht auch mal zu einem Aufwachen in der sunnitischen Welt. -- Korkwand (Diskussion) 23:20, 3. Feb. 2015 (CET)
Würde ich nicht bringen. Ist eine grausame Einzeltat, ja. Aber in ihrer Bedeutung für die Weltgeschichte nicht größer als die jetzigen Meldungen. Dabei handelt es sich – man muss das so zynisch sagen – ausschließlich um eine IS-PR-Aktion, die man nicht unterstützen sollte. -- j.budissin+/- 11:01, 4. Feb. 2015 (CET)
Die Ermordung ist eine Art Kriegserklärung an Jordanien, nicht nur eine Einzeltat.
So wurde das auch verstanden: http://www.timesofisrael.com/jordan-says-pilots-murder-a-turning-point-in-is-fight/
Der IS wird nicht davon verschwinden, dass man ihn verschweigt. -- Korkwand (Diskussion) 19:52, 4. Feb. 2015 (CET)

Xanana Gusmão/Osttimor sollte durch etwas anderes ersetzt werden

Ich finde, der Premierminister von Osttimor, Xanana Gusmão, sollte aus den Nachrichten jetzt verschwinden. So relevant oder von allgemeinen Interesse ist das Ereignis wirklich nicht.

Ein Alternativvorschlag:

Die staatliche Wahlkommission Nigerias hat aufgrund der Bedrohung durch Boko Haram die Verschiebung der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen vom 14. Februar auf den 28. März 2015 verkündet. Eine Eingreiftruppe der Afrikanischen Union soll gegen Boko Haram im Norden Nigerias vorgehen.

Leider gibt es (noch ?) keine Artikel zu den Wahlen. (Boko Haram müsste natürlich aus der Stichwort-Aufzählung eliminiert werden.)

Quellen: Berliner Morgenpost, BBC, The Independent

Grüße --Furfur Diskussion 22:44, 8. Feb. 2015 (CET)

Überhaupt sollte eigentlich ein Artikel angelegt werden, der sich mit diesem Krieg befaßt. Allerdings müßte dies rückwirkend geschehen zu 2007 oder so, und ich wüßte nicht, wer hierzupedia die zeitlichen Ressourcen in Kombination mit dem notwendigen Wissen und dem entsprechenden Archiv zum Thema verfügt. :-( --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 00:15, 9. Feb. 2015 (CET)
Bei einem kurzen Überfliegen der Artikel habe ich nichts von den Informationen in den Artikeln gefunden. Wenn ich das richtig sehe sind wir uns einig, dass wir hier nur Meldungen bringen, über die wir weiter führende oder zumindest die berichteten Informationen in den verlinkten Artikeln haben. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:50, 9. Feb. 2015 (CET)
Welchen Artikel meinst Du ? Im Artikel Boko Haram ist der Konflikt beschrieben (Boko_Haram#2015 und folgendes), aber es könnte natürlich sicher ausführlicher sein. --Furfur Diskussion 09:03, 9. Feb. 2015 (CET)
... den betreffenden Abschnitt habe ich etwas upgedatet. Ansonsten finde ich den Artikel Boko Haram nicht so schlecht. Der hat immerhin fast 300 Einzelnachweise. Da müsste vor allem etwas mehr Struktur reingebracht werden, es gibt sehr lange Abschnitte ohne jede Zwischenüberschrift. Manche Leute machen sich es etwas einfach mit dem Setzen von Mängelbausteinen. Statt dessen selber etwas im Artikel ergänzen wäre sinnvoller. --Furfur Diskussion 10:18, 9. Feb. 2015 (CET)

Der Herr ist nicht mehr auf der HS und Boko Haram inzwischen Stichwort. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:33, 11. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:33, 11. Feb. 2015 (CET)

4 Showbizthemen gleichzeitig? Besser Swiss-Leaks, oder Krise in Ukraine?

Berlinale, Alpine Skiweltmeisterschaften, Snooker, Afrikameisterschaft. Ich fände es gut, wenn es bei maximal 3 Showbizthemen gleichzeitig bleiben könnte (ich weiß, hängt von den Vorschlägen ab).
Ich habe gerade Swiss-Leaks erstellt. Das als Schlagwort? Der ist noch etwas rudimentär, aber sehr aktuell. Oder vielleicht Krise in der Ukraine anstelle von Alpine Skiweltmeisterschaften? --Meyenn (Diskussion) 17:14, 10. Feb. 2015 (CET)

Vielen Dank für die Vorschläge, beide umgesetzt. Beim Skifahren ist morgen eh Ruhetag, und die Berlinale kann wiederkommen, wenn die Briefbeschwerer verteilt worden sind. Gruß, --NoCultureIcons (Diskussion) 19:16, 10. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:32, 11. Feb. 2015 (CET)

"britischer" Snooker-Weltmeister

Wie auch beim Fußball wird beim Snooker zwischen England, Schottland, Wales und Nordirland unterschieden. Mark Selby ist also ein englischer Snooker-Weltmeister. --Gnu1742 (Diskussion) 00:48, 11. Feb. 2015 (CET)

Danke für den Hinweis. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:30, 11. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:30, 11. Feb. 2015 (CET)

Staatsakt

Man sollte es noch etwas beibehalten, aber man kann das Tempus anpassen (Der Staaatsakt ist Vergangenheit). 50 SHADES … nil nisi bene 19:48, 11. Feb. 2015 (CET)

Ist inzwischen Vergangenheit. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:28, 11. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:28, 11. Feb. 2015 (CET)

Nachrichtenarchiv

Zum Nachrichtenarchiv

Ich weiß nicht, ob die WP-Analysetools das sinnvoll hergeben und wie dann die Statistik aussehen sollte. Außerdem finde ich die gemischte Hauptseite gut geeignet um neue Leser neugierig zu machen.
Nach wie vor bin ich gegen eine Verlängerung von IdN. Allerdings kann ich nachvollziehen, dass es Personen gibt, die interessiert, was mal aktuell war.
Wäre es dann ggf. sinnvoll eine Archivseite für IdN zu bauen, auf die wir alle Schlagzeilen schieben, die in IdN gelöscht werden? Hier könnte man ja noch das Einbring- oder Löschdatum voranstellen. Das wäre für die Bearbeiter nur minimale zusätzliche Arbeit und könnte u. U. ganz interessant sein.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:24, 2. Feb. 2015 (CET)
Sehr guter Vorschlag Baumfreund-FFM! Ein Nachrichten-Archiv wäre klasse. Damit wäre die Box für enzyklopädische Interessen und Nachbereitung deutlich attraktiver! :) Sollte dann natürlich auch direkt über die Hauptseiten-Box erreichbar sein. Das macht das Ganze dann auch für den Gelegenheitsleser viel transparenter. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 16:58, 3. Feb. 2015 (CET)
Danke für die Blumen.
Ich habe Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles/Archiv angelegt und alle Meldungen des Jahres, die nicht mehr auf IdN sind, in Ihrer Endfassung eingebracht.
Jetzt müssten wir noch beschließen, was wir mit Datumshinweisen (z. B. Monats- oder Wochenüberschriften) und Bildern machen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:26, 3. Feb. 2015 (CET)
Bin für Tagesüberschriften. Ungefähr so: === Sonntag, 1. Februar ===. Gruß, --NoCultureIcons (Diskussion) 19:33, 3. Feb. 2015 (CET)
Eine Alternative wäre es, vor jede Nachricht den Erscheinungstag zu stellen. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:58, 3. Feb. 2015 (CET)
Ja, aber dann säh's ja nicht so aus wie bei Juni 2024 (aus den Bearbeitungshinweisen: "Bedeutende Ereignisse sollten auch auf der Seite Juni 2024 eingetragen werden." Mach ich auch viel zu selten...). Gruß, --NoCultureIcons (Diskussion) 20:29, 3. Feb. 2015 (CET)
Das ist ein Archiv der Schlagzeilen, wie sie auf der HS waren und nicht notwendigerweise chronologisch nach Ereignis. Ich bin daher für eher grobe Überschriften. Meinen vorherigen Vorschlag ziehe ich zurück. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:56, 3. Feb. 2015 (CET)
Ich habe mal eine Zeitmarkierung begonnen.
Sie ist allerdings nur leicht zu pflegen, wenn wir das Einstellungsdatum als Kommentar in Aktuelles setzen. Ansonsten ist es ätzend.
Kommentare?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:12, 5. Feb. 2015 (CET)

Ich habe jetzt alle aus meiner Sicht nötigen Vorarbeiten gemacht.
(Ich hätte kein Problem damit, falls er Euch nicht gefallen würde.)
Bevor sich jemand die Arbeit macht und alles noch Fehlende ergänzt:
Was haltet Ihr von dem vorliegenden Vorschlag?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:52, 7. Feb. 2015 (CET)

Danke für deine Mühe. Ich habe noch folgende Vorschläge:
  1. Ich halte den Namen für ungeeignet. Hier landen die archivierten Diskussionsbeiträge (auf der Diskussionsseite). Damit ist eine Diskussion zu dieser Seite schwierig. Besser wäre Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles/Nachrichtenarchiv oder Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles/Archiv der Nachrichten. (Ja, wir haben das selbe Problem beim Archiv der Hauptseite, das wird aber noch gelöst, siehe Box im Intro des Archivs.)
  2. Eine Einbindung ist nötig, damit die Seite nicht verwaist bleibt.
  3. Mit Sicherheit kann ein Bot helfen, der die zuletzt gelöschte Nachricht mit Datum auf der Archivseite aufnimmt. Da oft Textänderungen vorgenommen werden, ist es mit der Angabe, seit wann die Nachricht auf der Seite war, schwierig. Der umgekehrte Weg würde aber auch gehen (der Bot schreibt dann alle neu hinzugefügten Nachrichten rein, damit werden aber Fehler u. ä. nicht mehr korrigiert - außer man einigt sich auf einen Alogrithmus, wie z. B. Kennziffern oder dass die ersten beiden Wörter je Nachricht unterschiedlich sind und nicht geändert werden). Ich kann diesbezüglich den AsuraBot empfehlen. Der Bot könnte auch alle alten Nachrichten nachtragen.
  4. Ein paar Bilder würde ich ebenfalls ins Archiv übernehmen.
SchirmerPower (Diskussion) 14:50, 7. Feb. 2015 (CET)
Zu 1. Namen sind Schall und Rauch, bzw. ist mir vollkommen egal.
Zu 2. Die Einbindung kann leicht gemacht werden, wenn wir beschlossen haben sollten, dass das Archiv betrieben werden soll.
Zu 3. Wenn es ein Bot machen würde und nur bis ... in einer Spalte stünde wäre es m. E. auch ok.
Zu 4. Die Bilder können gerne rein. Mir war es nur in diesem Stadiukm zu viel Aufwand.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:14, 7. Feb. 2015 (CET)

Frage an die Bearbeiter

Hallo Magiers, Mabschaaf, NoCultureIcons, J budissin, kh80, Ephraim33, César, Tsui, NordNordWest (Ich hab die Bearbeiter der letzten 50 Versionen ausgewählt.),
wärt Ihr bereit das Archiv (oder zumindest den Kommentar mit dem Startdatum so mitzupflegen?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:47, 7. Feb. 2015 (CET)

Ich bin eher selten auf der Hauptseite aktiv und würde schätzen, dass ein höherer Wartungsaufwand vermutlich auch eher abschrecken wird, sich hier zu beteiligen, würde es aber mittragen. NNW 13:19, 7. Feb. 2015 (CET)
Hm. Ich bin da sehr zwiegespalten. Einerseits ist das Ziel, die IdN-Meldungen zu archivieren, unbestritten gut, andererseits finde ich den Aufwand momentan noch zu hoch und das Ergebnis optisch zu wenig ansprechend. Ich phantasiere mal ins Blaue:
  • Eine Tabelle mit Spalten Von/Bis/Text/ggf. Bild/Quellenlink wäre gut
  • Lediglich ein Verschieben eines passenden include-Tags (oder der Meldung aus dem include-Tag nach unten) wäre technisch einfach und hätte nur einen geringen Aufwand für den Bearbeiter (wird so gelöst auf den Seiten Wikipedia:Redaktion Chemie/In den Medien/Meldungen, die aktuellen davon sind dann in Wikipedia:Redaktion Chemie/In den Medien und die Box wiederum auf Wikipedia:Redaktion Chemie, also ein ganz ähnliches Konzept mit Archivierung). Wie das technisch für die HS umzusetzen wäre, ist mir gerade noch nicht klar, aber dafür könnte man sich ggf. Hilfe holen.
  • Alternativ könnte sicher ein Botbetreiber gefunden werden, der den kompletten Inhalt der IdN-Box täglich um kurz vor Mitternacht auf eine passende Archivseite kopiert.
Mitmachen (egal bei welcher Lösung) würde ich natürlich, würde ich dann auch als Pflicht für jeden sehen, der Einträge ändert, wenn eine solche Lösung beschlossen wird.--Mabschaaf 14:15, 7. Feb. 2015 (CET)
Letzteres wird im Wikipedia:Hauptseite/Archiv schon gemacht. Ich sehe den Gewinn gegenüber diesem sowie den Monatsartikeln (die ja laut Bearbeitungshinweisen ebenfalls aktualisiert werden sollten, was auch schon häufig unter den Tisch fällt) nicht wirklich und finde die Eintragung von Meldungen bereits aufwendig genug. --NoCultureIcons (Diskussion) 14:51, 7. Feb. 2015 (CET)
Ich bin zwar kein Bearbeiter, meine entgegen NoCultureIcons aber, dass das Nachrichtenarchiv eine sinnvolle Ergänzung gegenüber den Monatsarchiven ist. Denn für die Box-Bearbeiter hier ist es nur ein Zwischenschritt, den sie mit dem Monatsarchiv erfahrungsgemäß eher nicht gehen. Mit dem Nachrichtenarchiv ist die Nachrichtenauswahl selbst transparenter. In den Monatsarchiven werden dann zusätzlich Dinge aufgenommen, die nicht in den Hauptschlagzeilen auftauchten. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 15:43, 7. Feb. 2015 (CET)
Ich sehe den Vorteil des Nachrichtenarchivs (z. B. in der von Mabschaaf vorgeschlagenen Tabellenform) insbesondere darin, dass man später sehen kann, was war wie in dieser Rubrik drin (später nicht mehr verändert). Und zwar alle Einträge hintereinander; man muss sich nicht durch viele Tage klicken um zur nächsten Meldung zu kommen. Falls man dieses Nachrichtenarchiv von einem Bot pflegen ließe, wären auch die Bedenken wegen Mehrarbeit berücksichtigt.
Ich persönlich halte von den Monatsseiten nichts. Aus meiner Sicht bringen sie keinen signifikanten Vorteil gegenüber den Jahresseiten. Da dort auch ein Format verwendet wird, was komplett anders ist, halte ich hier den Einwand der Mehrarbeit für deutlich signifikanter, da umformuliert werden muss. Außerdem – wie verträgt sich Bedeutende Ereignisse sollten auch auf der Seite … mit NPOV. Schon durch die Auswahl für die HS ist eine Auswahl getroffen; warum dann noch einmal?
Schön, dass jetzt noch einmal Leben in die Disk. kommt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:28, 7. Feb. 2015 (CET)

Wer soll dieses Archiv besuchen? Soll es auf der Hauptseite verlinkt werden? --Distelfinck (Diskussion) 17:43, 7. Feb. 2015 (CET)

Ich personlich würde es im IdN-Kasten verlinken.
Wie findet man eigentlich das Archiv der Hauptseite?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:54, 7. Feb. 2015 (CET)
Wikipedia:Hauptseite/Diskussionsseitenhinweis, Frage #5, und auf den Diskussionsseiten ehemaliger AdT und der SG-Artikel. SchirmerPower (Diskussion) 03:33, 8. Feb. 2015 (CET)
Danke für die Hinweise. Dort habe ich intuitiv nicht gesucht da verschiedene Rubriken direkt auf ijr Archiv zeigen. Das ist aber ein anderes Thema, was nicht in diesen thread gehört und ich später vielleicht angehe.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:05, 8. Feb. 2015 (CET)
Hm. Ist nicht bspw. Januar 2013 das Archiv für den laufenden Monat? Ich sehe hier ein Redundanzproblem. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 00:18, 9. Feb. 2015 (CET)
Das hatten wir vorher schon mal. Es gibt keine Redundanz, da das Nachrichtenarchiv der Archivierung der Schlagzeilen dient. Es könnte mit einem Bot automatisiert werden. Das wäre dann wiederum eine Hilfe für das manuell gepflegte Monatsarchiv. Man könnte natürlich auch die Hauptseiten-Schlagzeilen in den Monatsarchiven archivieren und entsprechend kennzeichnen. Ginge das auch mit einem Bot? Kenne mich diesbezüglich nicht genug aus. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 16:22, 9. Feb. 2015 (CET)
Nein, kann man nicht. Technisch ist das sicherlich möglich, aber die Monatsartikel sind reguläre Bestandteile der Enzyklopädie, da hat so eine Spielerei nichts zu suchen. Gruß, --NoCultureIcons (Diskussion) 16:49, 9. Feb. 2015 (CET)
Wieso denn Spielerei? Es würde schlicht die Arbeit vereinfachen und ein weiteres Archiv überflüssig machen. Womöglich hast du meine Frage falsch verstanden? VG Horst-schlaemma (Diskussion) 17:05, 9. Feb. 2015 (CET)
Ja, wahrscheinlich. Mir war als ginge es darum, in den Monatsartikeln die auf der HS aufgeführten Meldungen zu kennzeichnen. Klär mich bitte auf wie du's eigentlich gemeint hast. --NoCultureIcons (Diskussion) 17:12, 9. Feb. 2015 (CET)
Na hauptsächlich ging es mir darum, dass die Hauptseitenmeldungen automatisch ins Monatsarchiv aufgenommen werden. Oder ist das schon automatisiert?
Eine zusätzliche Kennzeichnung ist natürlich kein Muss, kA ob das einen Mehrwert hätte. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 18:38, 9. Feb. 2015 (CET)

Fed Cup 2015

Die deutsche Fed-Cup-Mannschaft hat das Halbfinale erreicht. --89.204.153.16 17:55, 8. Feb. 2015 (CET)

Ich denke es reicht, wenn wir den Gewinner des Gesamtturniers vermelden bzw. zum Finale das Stichwort. Gruß, --NoCultureIcons (Diskussion) 14:50, 9. Feb. 2015 (CET)

Anschlag auf das Kopenhager Kulturzentrum 2015

? Grüsse --Dansker 20:49, 14. Feb. 2015 (CET)

Erst mal drin, Formulierungsverbesserungsvorschläge können gerne nachgereicht werden.--Mabschaaf 21:15, 14. Feb. 2015 (CET)
Tusind tak. --Dansker 22:25, 14. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:27, 15. Feb. 2015 (CET)

Berlinale

Bitte in der Meldung zum Berlinale-Sieger den Filmtitel Taxi gemäss Wikipedia:Typografie kursiv setzen. --Andibrunt 11:45, 15. Feb. 2015 (CET)

Ist gemacht. Gruß --Magiers (Diskussion) 13:29, 15. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Magiers (Diskussion) 13:30, 15. Feb. 2015 (CET)

Ukraine

"Ukrainische Armee" ist kein Name. GoogleSuche => "die ukrainische Armee" <= => => also: im Text Kleinschreibung (ukrainische). Konkreter: Es scheint die "Nationalgarde der Ukraine" zu sein. Diese Spezialtruppe ist an der Grenze involviert. 50 SHADES … nil nisi bene 15:23, 16. Feb. 2015 (CET)

Ist geändert. Vielleicht magst du auch noch den Artikel selbst anpassen. -- kh80 ?! 00:56, 17. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:43, 17. Feb. 2015 (CET)

Chinesisches Neujahrsfest

Vielleicht anstelle von Aschermittwoch: Chinesisches Neujahrsfest -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 01:19, 19. Feb. 2015 (CET)

Danke für den Vorschlag. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:23, 19. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:23, 19. Feb. 2015 (CET)

Vorschläge

Das hier sollte noch eingearbeitet werden.

Zudem ist morgen Bürgerschaftswahl in Hamburg 2015, am Montag dann Rosenmontag, darauf folgen Faschingsdienstag und Aschermittwoch. Grüße --Josef Papi (Diskussion) 22:53, 14. Feb. 2015 (CET)

  • Vom 2. Minsker Abkommen steht nach meinem Verständnis nichts im Artikel.
  • Berlinale ist jetzt drin. Dort war leider noch nicht al im Artikel eine Quelle für die Preisverleihung. Jetzt schon.
  • Bürgerschaftswahl in Hamburg 2015 ist jetzt drin.
Danke für die Vorschläge. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:25, 15. Feb. 2015 (CET)
Die Wahl in Hamburg ist für Leser aus Deutschland sicherlich interessant, aber wieso wurde dann dafür das Stichwort Boko Haram getilgt? Nicht nur, dass in Nigeria weiterhin heftig gekämpft wird[1], am Freitag hatte die Terrororganisation auch erstmals ein Dort im Tschad angegriffen[2]. Mein Vorschlag ist daher, entweder eine Meldung zu Boko Haram zu formulieren, oder Anwar Ibrahim als Stichwort zu streichen. --178.39.4.54 09:00, 15. Feb. 2015 (CET)
*Gemäß dem 2. Minsker Abkommen wurde eine Waffenruhe zwischen der Ukrainischen Armee und den Separatisten im Krieg in der Ostukraine vereinbart.
Inzwischen gibst es für Minsk II einen eigenen Artikel und es sollte daher eine Textmeldung vormuliert werden. Zudem stimme ich der IP zu, Boko Haram muss wohl wieder in die Kopfzeile. Gruß --Josef Papi (Diskussion) 16:13, 15. Feb. 2015 (CET)
Danke, Meldung leicht angepasst und übernommen. Gruß, --NoCultureIcons (Diskussion) 16:31, 15. Feb. 2015 (CET)
Und wieder zurückgesetzt, weil ich übersehen hatte, dass uns ein Bild fehlt. Vorschläge? Bild:Normandy format talks in Minsk (February 2015) 04.jpeg ist leider nicht selbsterklärend. --NoCultureIcons (Diskussion) 16:41, 15. Feb. 2015 (CET)
Das Logo der Berlinale? oder auch eines von Jafar Panahi?--Josef Papi (Diskussion) 16:45, 15. Feb. 2015 (CET)
Danke, hab letzteres reingenommen. Gruß, --NoCultureIcons (Diskussion) 17:17, 15. Feb. 2015 (CET)
Hm, es ist jetzt Montag Nacht und die Schi-Wm steht immer noch da, Boko Haram und Rosenmontag nicht. Ich muss zugeben, es ärgert mich schon ein wenig, oben wird diskutiert, ob man mehr Nachrichten aufnehmen soll, und dann werden Vorschläge ignoriert. Baumfreund und NoCultureIcons sind von meiner Kritik ausgenommen, beide reagieren oft und bearbeiten die Seite regelmäßig. Ich beziehe mich aber auf die vielen anderen Admins, die öfters auf die Seite hier schauen sollten. Dann steht wieder ein unwichtiger Billard-Spieler auf der HS. --Josef Papi (Diskussion) 21:14, 16. Feb. 2015 (CET)
Fastnachtsdienstag ist jetzt drin, Ski-WM raus. Ausformulierte Meldungen schaffe ich jetzt nicht mehr, sorry.--Mabschaaf 00:34, 17. Feb. 2015 (CET)
Fastnachtsdienstag von Aschermittwoch abgelöst. Morgen früh kann aus meiner Sicht wieder Boko Haram rein. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:06, 18. Feb. 2015 (CET)
Hallo Josef,
danke für das Lob. Ich denke allerdings, dass Du mit der Kritik auf dieser Seite nur diejenigen Admins erreichst, die die Seite überhaupt beachten. Wenn Dir dies zu wenig Admins sind, solltest Du die Kritiik an anderer Stelle verlauten lassen.
Ich gehe davon aus, dass das Ziel ist, dass wir Admins hier im Wesentlichen die fertigen Informationen übertragen, da die Hauptseite gesperrt ist. Allerdings beobachte ich immer wieder unausgereifte Vorschläge, denen Wesentliches fehlt. Gelegentlich ist nicht einmal ein Artikel verlinkt, der den Vorgang erläutert, auf den hingewiesen wurde, oder es fehlen andere essenziellen Voraussetzungen. Man hat nicht immer die Zeit dafür ausführlich zu recherchieren etc.
Ich glaube, dass hier auf allen Seiten noch mehr getan werden könnte. (Ich meine ebenso wie Du nicht diejenigen, die hier schon Ihren gut Teil beitragen.)
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:06, 18. Feb. 2015 (CET)
Hast eh recht, aber keine Ahnung, auf welcher Seite man die Admins aufrütteln könnte.
Nun aber neue Vorschläge: Grexit: eigentlich sollte bei diesem Thema eine Nachricht ausformuliert werden, mir fällt aber auch nix gscheites ein. Außerdem läuft seit gestern die Nordische Skiweltmeisterschaft 2015, da kann die Hamburg-Wahl ja raus. Gruß --Josef Papi (Diskussion) 09:31, 19. Feb. 2015 (CET)
Nordische Skiweltmeisterschaft ist drin, wenn man für Grexit eine Meldung formulieren würde bräuchte man idealerweise auch ein Bild dazu, weil vermutlich die Berlinale dafür rausgenommen würde.--Mabschaaf 10:17, 19. Feb. 2015 (CET)

Ich habe zunächst Grexit für Chinesisches Neujahrsfest gebracht. Damit sehe ich diesen Vorschlagsthread als erledigt an. Sonst wirds arg unübersichtlich. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:58, 20. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:58, 20. Feb. 2015 (CET)

Kopenhagen

Bei Kopenhagen kann das "vermutlich" mE rausgenommen werden, denn es ist schlichtweg offensichtlich. -- Horst-schlaemma (Diskussion) 10:31, 17. Feb. 2015 (CET)

Dann sollte es im Artikel auch so eingearbeitet werden. Dort steht noch vermutet ein politisches Motiv hinter den Anschlägen. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:15, 18. Feb. 2015 (CET)

Nicht mehr auf der HS. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:10, 23. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:10, 23. Feb. 2015 (CET)

Grexit

Da ja Merkel mal wieder umgefallen ist, kommt es die nächsten vier Monate wohl nicht zum Grexit, also sollte man dieses Stichwort ersetzen. Ob Rückgrat ein besseres Lemma für die Stichwortzeile wäre, wage ich aber zu bezweifeln. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 01:16, 21. Feb. 2015 (CET) (sich allmähich drüber aufregend, daß Merkel die beste AfD-Wahlkämpferin aller Zeiten ist)

Welches Stichwort würdest Du stattdessen vorschlagen? --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:12, 21. Feb. 2015 (CET)

Der zunächst einmal verschobene Grexit passt doch thematisch gut zur nur auf dem Papier bestehenden Waffenruhe in der Ostukraine. Nachrichten gaaaanz knapp an der Realität vorbei. --178.39.4.156 09:31, 21. Feb. 2015 (CET)

Ich hätte ja Lam und Marcia vorgeschlagen, muß aber konstatieren, daß die IP, die in den letzten zwei, drei Jahren "meine" Aktivität bei tropischen Stürmen übernommen hat, irgendwie abhanden gekommen ist, und der Artikel das nicht hergibt. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:13, 21. Feb. 2015 (CET)

Wieso umgefallen.. dass Griechenland noch drin ist, liegt im deutschen Interesse, drum sind sie ja überhaupt noch drin. 85.4.215.151 03:53, 23. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kh80 ?! 06:26, 23. Feb. 2015 (CET)

Antonio Ledezma

zum Ereignis unter Februar 2015#Donnerstag, 19. Februar gäbs jetzt den Artikel Antonio Ledezma ... zu spät für Aktuelles? --Rax post 23:36, 22. Feb. 2015 (CET)

Immernoch besser als die sehr veralteten Meldungen, die da im Moment stehen. --NoCultureIcons (Diskussion) 00:36, 23. Feb. 2015 (CET)
danke fd schnelle Rückmeldung. Dann schlage ich mal ganz simpel vor:
  • "Der venezolanische Staatspräsident Nicolás Maduro lässt den prominenten Oppositionspolitiker Antonio Ledezma verhaften, den Bürgermeister der Hauptstadt Caracas."
Gruß --Rax post 00:58, 23. Feb. 2015 (CET)
Danke für den Vorschlag. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:10, 23. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:10, 23. Feb. 2015 (CET)

Uherský Brod Schießerei mit 9 Toten

Hallo, der Amoklauf im tschechischen Ort Uherský Brod sollte mE aufgenommen werden, es ist eine der zwei schlimmsten Mordserien des Landes. Der englischsprachige Artikel dazu ist recht ausführlich, vielleicht kann hier beim Ortsartikel dazu noch was ergänzt werden, ansonsten ggf. eigener Artikel. Die Info ist aber schon im Ortsartikel. Formulierungsvorschlag, kompakt:

Bei einem Amoklauf im tschechischen Ort Uherský Brod sterben neun Menschen.

-- VG Horst-schlaemma (Diskussion) 19:00, 25. Feb. 2015 (CET)

Da dann wohl der griechische Präsident rausfiele, könnte der Oscar-Gewinner und Regisseur von Birdman abgebildet werden, Alejandro González Iñárritu (Porträtbild). VG Horst-schlaemma (Diskussion) 19:06, 25. Feb. 2015 (CET)

Danke für die Hinweise. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:35, 25. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:35, 25. Feb. 2015 (CET)

Danke für die Verlinkungen auf der Hauptseite. Jetzt weiß man wenigstens, dass Uhersky Brod in Tschechien liegt. --178.39.26.101 21:20, 25. Feb. 2015 (CET)

Vorschlag für die Nachrichten-Stichwortleiste: Masern

Begründung: der Masern-Ausbruch in Berlin mit etlichen Hundert Erkrankten und bisher einem Todesfall:

Gruß --Furfur Diskussion 21:53, 23. Feb. 2015 (CET)

Als Stichwort verlinkt, könnte aber auch eine ausformulierte Meldung werden.--Mabschaaf 22:09, 23. Feb. 2015 (CET)
Hatte ich mir heute auch mal angeschaut: Da ist praktisch kein aktueller Bezug im Artikel. Wollte den als AdT vorschlagen, da würd's eher passen, IMHO. --NoCultureIcons (Diskussion) 22:28, 23. Feb. 2015 (CET)
Masern als AdT ? Das fände ich gut passend und würde das unterstützen. Müsste aber jetzt bald sein, sonst ist das Thema nicht mehr aktuell. --Furfur Diskussion 10:53, 25. Feb. 2015 (CET)
Habe es mal dort vorgeschlagen. --Furfur Diskussion 11:17, 25. Feb. 2015 (CET)
Danke dir! Dann ersetz ich den hier mal. Gruß, --NoCultureIcons (Diskussion) 11:21, 25. Feb. 2015 (CET)

Ist jetzt AdT. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:36, 28. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:36, 28. Feb. 2015 (CET)

Nemzow-Attentat

Der bislang nur lapidar unter "Kürzlich Verstorbene" auftauchende Nemzow sollte eine Meldung erhalten:

Der russische Oppositionspolitiker Boris Nemzow (Bild) wurde von unbekannten Attentätern nahe dem Kreml in Moskau getötet. (DRADIO

Danke und VG Horst-schlaemma (Diskussion) 18:40, 28. Feb. 2015 (CET)

Danke für den Vorschlag. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:47, 28. Feb. 2015 (CET)
Bei dem Vorschlag fehlt eine verlinkbare Quelle. Den Eintrag bitte wieder entfernen. --178.38.248.21 20:34, 28. Feb. 2015 (CET)
In der Meldung ist ein Punkt zu viel. --Excolis (Diskussion) 20:53, 28. Feb. 2015 (CET)
Am Ende der letzten Nachricht muss einer der Zwei Punkte gelöscht werden. --Mihai (Diskussion) 21:45, 28. Feb. 2015 (CET)
erledigt. --Zollernalb (Diskussion) 22:31, 28. Feb. 2015 (CET)
@178.38.248.21: Ich empfehle die Brille zu putzen. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 11:17, 1. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:47, 28. Feb. 2015 (CET)

Solar Impulse

Das Solarflugzeug startet sehr wahrscheinlich zwischen Freitag und Sonntag zur mehrmonatigen Erdumrundung. Ich bin daran, den Artikel so gut es geht zu überarbeiten. --Pakeha (Diskussion) 17:45, 24. Feb. 2015 (CET)

Sobald es gestartet ist und der Artikel das auch bequellt wiedergibt, mach doch einen Textvorschlag.--Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:12, 24. Feb. 2015 (CET)

IS zerstört Mosul Museum

Da zwei Meldungen inzwischen fünf Tage oder älter sind, könnte man evtl. auf diesen neuen traurigen Höhepunkt des IS-Terrors hinweisen. --Einsamer Schütze (Diskussion) 20:08, 27. Feb. 2015 (CET)

Um es auf der Hauptseite aufzuführen, müsste es erst weiter führende Informationen mit Belegen im Artikel geben. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:40, 28. Feb. 2015 (CET)

Ich denke, dies ist inzwischen veraltet. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:29, 4. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:29, 4. Mär. 2015 (CET)

Swiss Music Awards

Die Schweiz hat wahrscheinlich nicht soviele Einwohner wie die "Hörzu" Leser, aber trotzdem schlage ich folgende Meldung vor:

Und die Goldene Kamera 2015 kann man ja vielleicht als Stichwort setzen. --178.38.248.21 10:53, 28. Feb. 2015 (CET)

Für den Swiss Music Award fehlt mir eine verlinkbare Quelle.
Goldene Kamera ist drin. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:52, 28. Feb. 2015 (CET)
Das ist jetzt ein Scherz oder? --178.38.248.21 20:32, 28. Feb. 2015 (CET)
Die Webseite der Veranstaltung ist so unübersichtlich, dass sie m. E. den Regeln nicht entspricht. Auch im Artikel war keine Seite von 2015 verlinkt, aus der man einfach das o. g. herauslesen konnte.
Ich hätte dies allerdings etwas klarer ausdrücken können.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 11:19, 1. Mär. 2015 (CET)

Ich habe den Eindruck, hier kommen keine Anmerkungen mehr. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 11:56, 4. Mär. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 11:56, 4. Mär. 2015 (CET)