Wikipedia:Lua/Werkstatt/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, warum wird in PlayOnLinux nicht die aktuellste Version aus Wikidata eingebunden? Liegt das daran, dass diese ganz unten steht? --Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  E-Mail 15:06, 8. Jan. 2016 (CET)

Ja. Ist ein Problem von Modul:Wikidata, also am besten die dortigen Autoren anschreiben oder auf der Lua-Werkstatt fragen. --mfb (Diskussion) 16:05, 8. Jan. 2016 (CET)

Kopiert aus der WP:VWS --Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  E-Mail 19:34, 9. Jan. 2016 (CET)

In der Vorlage {{Infobox Software}} steht ja unter "Version" für den Wikidatazugriff folgendes:
{{#if: {{#invoke:Wikidata|claim|Version}} | 
{{!}} '''Aktuelle [[Version (Software)|Version]]'''
{{!}} {{#invoke:Wikidata|claim|Version|references=ja}}}} {{#if: {{#invoke:Wikidata|claim|Version|qualifier=P577}} |<br>({{#invoke:Wikidata|claim|Version|qualifier=P577}}) }}
Dadurch wird nur der erste Eintrag von Wikidata übernommen. Es müßte also noch ein Parameter ergänzt werden, damit immer der aktuellste Übernommen wird. Leider kenne ich das Modul nicht so gut, um den Parameter zu ergänzen. Wer weiß es denn? --Tlustulimu (Diskussion) 15:07, 10. Jan. 2016 (CET)
Statt {{#invoke:Wikidata|claim|Version|references=ja}} müsste dort wohl {{#invoke:Wikidata|claim|Version|sort=P577|inverse=|references=ja}} stehen damit absteigend (invers) nach dem Veröffentlichungsdatum (P577) sortiert wird. --Mps、かみまみたDisk. 15:45, 10. Jan. 2016 (CET)
Wir können uns die Änderung wegen des einen Artikels eventuell sparen, denn ich habe gerade auf Wikidata den "Rang" des aktuellen Eintrags auf bevorzugt geändert. Hoffentlich sieht das auch derjenige, der die irgendwann nötige Ergänzung nach dem Erscheinen der nächsten Version einträgt, auch und paßt es denn entsprechend an. --Tlustulimu (Diskussion) 17:10, 10. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PerfektesChaos 11:27, 30. Apr. 2018 (CEST)

Performance SortDate vs. Dts?

Hier wurde mir vorgeschlagen von Dts auf diese LUA-basierte Vorlage umzusteigen. Unklar war, ob die Performance wirklich besser ist. Habt ihr da eine Einschätzung zur Hand? -- Amtiss, SNAFU ? 23:25, 15. Jan. 2016 (CET)

Dort geantwortet. LG --PerfektesChaos 15:03, 16. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PerfektesChaos 11:27, 30. Apr. 2018 (CEST)

Modul:WLink in eowp

Ich habe gerade das Modul WLink für spätere Verwendung in die Esperantowikipedia nach eo:Modulo:WLink portiert. Leider sieht das Testergebnis der Funktion getPlain in der dortigen Testseite anders aus als in der hiesigen Testseite. Ich würde mich nicht wundern, wenn der x-Codekram cx gh hx jx sx ux für die dortigen Sonderzeichen ĉ ĝ ĥ ĵ ŝ ŭ in der Esperantowikipedia irgendwie Probleme macht. Wenn ja, wie läßt sich das beheben? Gruß --Tlustulimu (Diskussion) 17:01, 16. Jan. 2016 (CET)

Bonan Novjaron.
Na, hat sich ja gut getroffen, dass in der Testseite ein gx auftaucht.
Eine Lösung würde es sicher geben; siehe Modul:DateTime/local analog.
Nur müsste ich vorher mal kapieren, was genau auf eo passiert, was die Testseite beabsichtigt und wie das zu erwartende Ergebnis dort aussehen würde.
Vielleicht ist auch die Testseite verkehrt und das Modul arbeitet korrekt?
LG --PerfektesChaos 17:16, 16. Jan. 2016 (CET)
Ich habe gerade mal {{#invoke:WLink/test|f|_f_=getPlain|00[[yy#z|ttt]]aa[[bbb]]fg[http://example.com xx]cd|_r_=00tttaabbbfgxxcd}} auf beiden Wikipedien in den Vorlagenexpander geschickt. Das Ergebnis fällt unterschiedlich aus. Hier wird daraus:
* ''getPlain''<br /><syntaxhighlight inline lang="text">1=00[[yy#z|ttt]]aa[[bbb]]fg[http://example.com xx]cd}}</syntaxhighlight><br /><syntaxhighlight inline lang="text">00tttaabbbfgxxcd</syntaxhighlight>
Aber in der Esperantowikipedia tauch ein rätselhaftes Zeichen &#182; auf:
* ''getPlain''<br /><syntaxhighlight inline lang="text">1=00[[yy#z|ttt]]aa[[bbb]]fg[http://example.com xx]cd}}</syntaxhighlight><br /><syntaxhighlight inline lang="text">00tttaabbbfgxcd</syntaxhighlight><br />»<syntaxhighlight inline lang="text">00tttaabbbfgx</syntaxhighlight>&#182;<syntaxhighlight inline lang="text" style="color: #FF0000; font-weight: bold;">xcd</syntaxhighlight>«
Aus den oben genannten Sonderzeichen wird also immer die Ersatzschreibweise mit x. Daran stört sich das Modul also irgendwie. :-( Außerdem sieht ja dort sogar der Syntaxhighlight-Kram anders aus. Echt seltsam.
Unterschiede gibt es allerdings auch im XML-Parser-Baum. Hier also:
<root><template><title>#invoke:WLink/test</title><part><name index="1"/><value>f</value></part><part><name>_f_</name>=<value>getPlain</value></part><part><name index="2"/><value>00[[yy#z|ttt]]aa[[bbb]]fg[http://example.com xx]cd</value></part><part><name>_r_</name>=<value>00tttaabbbfgxxcd</value></part></template></root>
Dort aber anders:
<root><template><title>#invoke:WLink/test</title><part><name index="1"/><value>f</value></part><part><name>_f_</name>=<value>getPlain</value></part><part><name index="2"/><value>00[[yy#z|ttt]]aa[[bbb]]fg[http://example.com xx]cd</value></part><part><name>_r_</name>=<value>00tttaabbbfĝcd</value></part></template></root>
Dort wird also aus gxx seltsamerweise sogar ĝ. D.h. beide x verschwinden. Später tauchen sie aber dann doch wieder auf und das Syntaxhighlight ist kaputt. --Tlustulimu (Diskussion) 18:58, 16. Jan. 2016 (CET)

Tja, mal anders ausgedrückt:

deWP
Resultat fgxxcd
Erwartet fgxxcd
eoWP
Resultat fgxcd
Eigentlich fĝxcd
Erwartet aus deWP fgxxcd
Erwartbar fgxcd
oder fĝxcd

Ich denke, der Testfall lautet in eo schlicht anders; das Modul-Resultat ist eher okay, aber die Erwartungshaltung ist unangemessen.

LG --PerfektesChaos 19:11, 16. Jan. 2016 (CET)

Ah, die #182 kommt von mir und ist ¶ – das Zeichen kommt in keinem unserer Texte vor, und damit sich unterscheiden lässt, wo ggf. Whitespace zuviel oder zu wenig ist, markiert das die Stelle, an der die Differenz beginnt.
Was mich mehr erstaunt, ist das Fehlen des Dingens auf dem g.
In der Eingabezeichenkette stehen die abcdefgh auf der normalen Textebene und die ttt xx sind die Linktitel. Also sieht die Software kein g und x nebeneinander. Das Modul entfernt nun Linkziele und Klammern, und plötzlich kommen g und x benachbart. Irgendwann ganz zum Schluss kommt eo-MediaWiki und macht aus gx ein ĝ.
Die Testfunktion weiß davon nichts und vergleicht das innere Resultat mit der erwarteten Zeichenkette.
LG --PerfektesChaos 19:28, 16. Jan. 2016 (CET)
Wenn ich aus den zwei x in 00tttaabbbfgxxcd vier mache, also 00tttaabbbfgxxxxcd, sieht das Ergebnis in der Esperantowikipedia so aus wie bei uns. --Tlustulimu (Diskussion) 21:44, 16. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:34, 5. Mai 2018 (CEST)

per Lua prüfen, ob ein Artikel existiert (nicht über Wikidata)

geht das? also kommt man an die Funktion #ifexist: irgendwie auf Lua-Ebene ran? –Queryzo ?! 12:36, 13. Mai 2016 (CEST)

Hilfe:Lua/Links #title.exists VG --PerfektesChaos 11:06, 14. Mai 2016 (CEST)
Ich habe das in einem Wikidata Modul benutzt, um zu entscheiden ob ich einen roten Link daraus mache oder nicht. Code ist:
local title = mw.title.new(Label)
if not title.exists then link = "[[" .. Label .. "]]" else link = Label end
--Molarus (Diskussion) 16:00, 2. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:34, 5. Mai 2018 (CEST)

Zahlenformat mit fixer Anzahl Nachkommastellen (Währungsformat) für Tabellen

In vielen Tabellen mit Flächenangaben geographischer Gebiete werden Werte mit 2 Nachkommastellen dargestellt. Da die Werte aus Metadaten übernommen werden und tw. die letzte oder beide Nachkommastellen eine Null ist/sind, wird diese Null (bzw. ",00") nicht dargestellt und es entstehen unsaubere Tabellen, zb Liste der Marktgemeinden in der Steiermark.

Auch mit {{#invoke:FormatNum|format|{{FL|AT|''GKZ''|2}}|precision=2|method=1}} kann ich das nicht lösen. Gibt es noch eine andere Formatierungslösung? Kontrollstelle Kundl 22:05, 16. Aug. 2016 (CEST)

Erstmal müsste ich dein Problem richtig verstehen.
Mit „unsauber“ geht es um das Verschweigen „unechter“, in dieser Genauigkeit nicht ermittelter Nachkommastellen (Signifikante Stellen); etwa um
Admont 300,02
Breitenau am Hochlantsch 62,45
Klingt mühsam, denn die beteiligten Nummernformatierer sind ihrer Natur nach nicht dazu gedacht, sich bei fehlender Anzahl signifikanter Nachkommastellen irgendwas dazuzuerfinden.
  • {{#invoke:FormatNum|format|{{FL|AT|''GKZ''|2}}|precision=2|method=1}} wird dir auch kaum helfen können, sondern meiner Peilung nach wurde dieses #invoke:FormatNum bereits intern in Vorlage:FL aufgerufen.
Was du aber haben möchtest, ist ein rechts-mit-{{0}}-auffüllen-wenn-hinter-dem-Komma-nicht-genug-Ziffern. Vorlage:0 würde „unsichtbare Ziffern“ produzieren.
  • Ich glaube nicht, dass wir sowas schon haben.
  • Ich sehe allgemeinen Bedarf für viele Seiten.
Ich muss mal drüber schlafen.
LG --PerfektesChaos 22:40, 16. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:34, 5. Mai 2018 (CEST)

Ich möchte mit dem Modul Wikidata eine Datenreihe einbinden, aber festlegen, ab welchem und bis zu welchem Wert die Werte abgerufen werden. Konkret hab ich im Moment {{#invoke:Wikidata|claim|P1087|id=Q28614|sort=P585|qualifier=P585|list=,|parameter=time}}, was folgendes ergibt: 1979-07-01T00:00:00Z,1980-01-01T00:00:00Z,1980-07-01T00:00:00Z,1981-01-01T00:00:00Z,1981-07-01T00:00:00Z,1982-01-01T00:00:00Z,1982-07-01T00:00:00Z,1983-01-01T00:00:00Z,1983-07-01T00:00:00Z,1984-01-01T00:00:00Z,1984-07-01T00:00:00Z,1985-01-01T00:00:00Z,1985-07-01T00:00:00Z,1986-01-01T00:00:00Z,1986-07-01T00:00:00Z,1987-01-01T00:00:00Z,1987-07-01T00:00:00Z,1988-01-01T00:00:00Z,1988-07-01T00:00:00Z,1989-01-01T00:00:00Z,1989-07-01T00:00:00Z,1990-01-01T00:00:00Z,1990-07-01T00:00:00Z,1991-01-01T00:00:00Z,1991-07-01T00:00:00Z,1992-01-01T00:00:00Z,1992-07-01T00:00:00Z,1993-01-01T00:00:00Z,1993-07-01T00:00:00Z,1994-01-01T00:00:00Z,1994-07-01T00:00:00Z,1995-01-01T00:00:00Z,1995-07-01T00:00:00Z,1996-01-01T00:00:00Z,1996-07-01T00:00:00Z,1997-01-01T00:00:00Z,1997-07-01T00:00:00Z,1998-01-01T00:00:00Z,1998-07-01T00:00:00Z,1999-01-01T00:00:00Z,1999-07-01T00:00:00Z,2000-01-01T00:00:00Z,2000-07-01T00:00:00Z,2000-10-01T00:00:00Z,2001-01-01T00:00:00Z,2001-04-01T00:00:00Z,2001-07-01T00:00:00Z,2001-10-01T00:00:00Z,2002-01-01T00:00:00Z,2002-04-01T00:00:00Z,2002-07-01T00:00:00Z,2002-10-01T00:00:00Z,2003-01-01T00:00:00Z,2003-04-01T00:00:00Z,2003-07-01T00:00:00Z,2003-10-01T00:00:00Z,2004-01-01T00:00:00Z,2004-04-01T00:00:00Z,2004-07-01T00:00:00Z,2004-10-01T00:00:00Z,2005-01-01T00:00:00Z,2005-04-01T00:00:00Z,2005-07-01T00:00:00Z,2005-10-01T00:00:00Z,2006-01-01T00:00:00Z,2006-04-01T00:00:00Z,2006-07-01T00:00:00Z,2006-10-01T00:00:00Z,2007-01-01T00:00:00Z,2007-04-01T00:00:00Z,2007-07-01T00:00:00Z,2007-10-01T00:00:00Z,2008-01-01T00:00:00Z,2008-04-01T00:00:00Z,2008-07-01T00:00:00Z,2008-10-01T00:00:00Z,2009-01-01T00:00:00Z,2009-04-01T00:00:00Z,2009-07-01T00:00:00Z,2009-09-01T00:00:00Z,2009-11-01T00:00:00Z,2010-01-01T00:00:00Z,2010-03-01T00:00:00Z,2010-05-01T00:00:00Z,2010-07-01T00:00:00Z,2010-09-01T00:00:00Z,2010-11-01T00:00:00Z,2011-01-01T00:00:00Z,2011-03-01T00:00:00Z,2011-05-01T00:00:00Z,2011-07-01T00:00:00Z,2011-09-01T00:00:00Z,2011-11-01T00:00:00Z,2012-01-01T00:00:00Z,2012-03-01T00:00:00Z,2012-05-01T00:00:00Z,2012-07-01T00:00:00Z,2012-08-01T00:00:00Z,2012-09-01T00:00:00Z,2012-10-01T00:00:00Z,2012-11-01T00:00:00Z,2012-12-01T00:00:00Z,2013-01-01T00:00:00Z,2013-02-01T00:00:00Z,2013-03-01T00:00:00Z,2013-04-01T00:00:00Z,2013-05-01T00:00:00Z,2013-06-01T00:00:00Z,2013-07-01T00:00:00Z,2013-08-01T00:00:00Z,2013-09-01T00:00:00Z,2013-10-01T00:00:00Z,2013-11-01T00:00:00Z,2013-12-01T00:00:00Z,2014-01-01T00:00:00Z,2014-02-01T00:00:00Z,2014-03-01T00:00:00Z,2014-04-01T00:00:00Z,2014-05-01T00:00:00Z,2014-06-01T00:00:00Z,2014-07-01T00:00:00Z,2014-08-01T00:00:00Z,2014-09-01T00:00:00Z,2014-10-01T00:00:00Z,2014-11-01T00:00:00Z,2014-12-01T00:00:00Z,2015-01-01T00:00:00Z,2015-02-01T00:00:00Z,2015-03-01T00:00:00Z,2015-04-01T00:00:00Z,2015-05-01T00:00:00Z,2015-06-01T00:00:00Z,2015-07-01T00:00:00Z,2015-08-01T00:00:00Z,2015-09-01T00:00:00Z,2015-10-01T00:00:00Z,2015-11-01T00:00:00Z,2015-12-01T00:00:00Z,2016-01-01T00:00:00Z,2016-02-01T00:00:00Z,2016-03-01T00:00:00Z,2016-04-01T00:00:00Z,2016-05-01T00:00:00Z,2016-06-01T00:00:00Z,2016-07-01T00:00:00Z,2016-08-01T00:00:00Z,2016-09-01T00:00:00Z,2016-10-01T00:00:00Z,2016-11-01T00:00:00Z,2016-12-01T00:00:00Z,2017-01-01T00:00:00Z,2017-02-01T00:00:00Z,2017-03-01T00:00:00Z,2017-04-01T00:00:00Z,2017-05-01T00:00:00Z,2017-06-01T00:00:00Z,2017-07-01T00:00:00Z,2017-08-01T00:00:00Z,2017-09-01T00:00:00Z,2017-10-01T00:00:00Z,2017-11-01T00:00:00Z,2017-12-01T00:00:00Z,2018-01-01T00:00:00Z,2018-02-01T00:00:00Z,2018-03-01T00:00:00Z,2018-04-01T00:00:00Z,2018-05-01T00:00:00Z,2018-06-01T00:00:00Z,2018-07-01T00:00:00Z,2018-08-01T00:00:00Z,2018-09-01T00:00:00Z,2018-10-01T00:00:00Z,2018-11-01T00:00:00Z,2018-12-01T00:00:00Z,2019-01-01T00:00:00Z,2019-02-01T00:00:00Z,2019-03-01T00:00:00Z,2019-04-01T00:00:00Z,2019-05-01T00:00:00Z,2019-06-01T00:00:00Z,2019-07-01T00:00:00Z,2019-08-01T00:00:00Z,2019-09-01T00:00:00Z,2019-10-01T00:00:00Z,2019-11-01T00:00:00Z,2019-12-01T00:00:00Z,2020-01-01T00:00:00Z,2020-02-01T00:00:00Z,2020-03-01T00:00:00Z,2020-04-01T00:00:00Z,2020-05-01T00:00:00Z,2020-06-01T00:00:00Z,2020-07-01T00:00:00Z,2020-08-01T00:00:00Z,2020-09-01T00:00:00Z,2020-10-01T00:00:00Z,2020-11-01T00:00:00Z,2020-12-01T00:00:00Z,2021-01-01T00:00:00Z,2021-02-01T00:00:00Z

Ich möchte jetzt z. B., dass nur Werte bis 2006 abgerufen werden. Wie kriegt man das hin? 92.75.205.81 22:10, 2. Nov. 2016 (CET)

Hallo Leute, könnte sich bitte jemand mal dem Problem annehmen? 129.13.72.198 14:15, 26. Mai 2017 (CEST)
Das ist mit dem Modul schlicht nicht möglich. Man könnte das Modul natürlich entsprechend erweitern, falls dafür generell Bedarf besteht. Allerdings sollte man in dieses sehr allgemeine und häufig verwendete Modul vermutlich auch nicht jeden noch so speziellen Anwendungsfall integrieren. Ein Ansatz wäre, das Wikidata-Modul auf Lua-Ebene einzubinden, die Abfrage auszuführen und den Rückgabewert, also die Ergebnisse, dann weiter zu filtern. Grüße, Yellowcard (D.) 17:57, 26. Mai 2017 (CEST)
Es ist mir eigentlich egal, ob das Modul:Wikidata erweitert wird oder ein neues Modul/Vorlage drangehängt wird. Ich brauche jedenfalls die Funktionalität für Schachweltmeisterschaft 2016, wo der Abruf der Elozahlen für das Diagramm nur bis zum Wettkampf, also bis November 2016 erfolgen soll. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass eine derartige Funktionalität noch mehr Anwendungen außer Elo-Zahlen hätte. Immer wenn man aus einer langen Datenreihe nur einen Teil braucht, braucht man das. Das können Einwohnerzahlen von Staaten in verschiedenen Epochen, Umrechnungskurse in verschiedenen Jahrzehnten oder erzielte Tore eines Spielers in einer Saison sein. 217.249.120.105 11:33, 27. Mai 2017 (CEST)

Sowas in der Richtung vielleicht? 2006-01-01T00:00:00Z,2006-04-01T00:00:00Z,2006-07-01T00:00:00Z,2006-10-01T00:00:00Z,2007-01-01T00:00:00Z,2007-04-01T00:00:00Z,2007-07-01T00:00:00Z,2007-10-01T00:00:00Z,2008-01-01T00:00:00Z,2008-04-01T00:00:00Z,2008-07-01T00:00:00Z,2008-10-01T00:00:00Z,2009-01-01T00:00:00Z,2009-04-01T00:00:00Z,2009-07-01T00:00:00Z,2009-09-01T00:00:00Z,2009-11-01T00:00:00Z,2010-01-01T00:00:00Z,2010-03-01T00:00:00Z,2010-05-01T00:00:00Z,2010-07-01T00:00:00Z,2010-09-01T00:00:00Z,2010-11-01T00:00:00Z,2011-01-01T00:00:00Z,2011-03-01T00:00:00Z,2011-05-01T00:00:00Z,2011-07-01T00:00:00Z,2011-09-01T00:00:00Z,2011-11-01T00:00:00Z,2012-01-01T00:00:00Z,2012-03-01T00:00:00Z,2012-05-01T00:00:00Z,2012-07-01T00:00:00Z,2012-08-01T00:00:00Z,2012-09-01T00:00:00Z,2012-10-01T00:00:00Z,2012-11-01T00:00:00Z,2012-12-01T00:00:00Z,2013-01-01T00:00:00Z,2013-02-01T00:00:00Z,2013-03-01T00:00:00Z,2013-04-01T00:00:00Z,2013-05-01T00:00:00Z,2013-06-01T00:00:00Z,2013-07-01T00:00:00Z,2013-08-01T00:00:00Z,2013-09-01T00:00:00Z,2013-10-01T00:00:00Z,2013-11-01T00:00:00Z,2013-12-01T00:00:00Z,2014-01-01T00:00:00Z,2014-02-01T00:00:00Z,2014-03-01T00:00:00Z,2014-04-01T00:00:00Z,2014-05-01T00:00:00Z,2014-06-01T00:00:00Z,2014-07-01T00:00:00Z,2014-08-01T00:00:00Z,2014-09-01T00:00:00Z,2014-10-01T00:00:00Z,2014-11-01T00:00:00Z,2014-12-01T00:00:00Z,2015-01-01T00:00:00Z,2015-02-01T00:00:00Z,2015-03-01T00:00:00Z,2015-04-01T00:00:00Z,2015-05-01T00:00:00Z,2015-06-01T00:00:00Z,2015-07-01T00:00:00Z,2015-08-01T00:00:00Z,2015-09-01T00:00:00Z,2015-10-01T00:00:00Z,2015-11-01T00:00:00Z,2015-12-01T00:00:00Z,2016-01-01T00:00:00Z,2016-02-01T00:00:00Z,2016-03-01T00:00:00Z,2016-04-01T00:00:00Z,2016-05-01T00:00:00Z,2016-06-01T00:00:00Z,2016-07-01T00:00:00Z,2016-08-01T00:00:00Z,2016-09-01T00:00:00Z,2016-10-01T00:00:00Z,2016-11-01T00:00:00Z,2016-12-01T00:00:00Z,2017-01-01T00:00:00Z,2017-02-01T00:00:00Z,2017-03-01T00:00:00Z,2017-04-01T00:00:00Z,2017-05-01T00:00:00Z,2017-06-01T00:00:00Z,2017-07-01T00:00:00Z,2017-08-01T00:00:00Z,2017-09-01T00:00:00Z,2017-10-01T00:00:00Z,2017-11-01T00:00:00Z,2017-12-01T00:00:00Z,2018-01-01T00:00:00Z,2018-02-01T00:00:00Z,2018-03-01T00:00:00Z,2018-04-01T00:00:00Z,2018-05-01T00:00:00Z,2018-06-01T00:00:00Z,2018-07-01T00:00:00Z,2018-08-01T00:00:00Z,2018-09-01T00:00:00Z,2018-10-01T00:00:00Z,2018-11-01T00:00:00Z,2018-12-01T00:00:00Z,2019-01-01T00:00:00Z,2019-02-01T00:00:00Z,2019-03-01T00:00:00Z,2019-04-01T00:00:00Z,2019-05-01T00:00:00Z,2019-06-01T00:00:00Z,2019-07-01T00:00:00Z,2019-08-01T00:00:00Z,2019-09-01T00:00:00Z,2019-10-01T00:00:00Z,2019-11-01T00:00:00Z,2019-12-01T00:00:00Z,2020-01-01T00:00:00Z,2020-02-01T00:00:00Z,2020-03-01T00:00:00Z,2020-04-01T00:00:00Z,2020-05-01T00:00:00Z,2020-06-01T00:00:00Z,2020-07-01T00:00:00Z,2020-08-01T00:00:00Z,2020-09-01T00:00:00Z,2020-10-01T00:00:00Z,2020-11-01T00:00:00Z,2020-12-01T00:00:00Z,2021-01-01T00:00:00Z,2021-02-01T00:00:00ZQueryzo ?! 12:04, 27. Mai 2017 (CEST)

Besser, aber auch nicht optimal, wäre 1979-07-01T00:00:00Z,1980-01-01T00:00:00Z,1980-07-01T00:00:00Z,1981-01-01T00:00:00Z,1981-07-01T00:00:00Z,1982-01-01T00:00:00Z,1982-07-01T00:00:00Z,1983-01-01T00:00:00Z,1983-07-01T00:00:00Z,1984-01-01T00:00:00Z,1984-07-01T00:00:00Z,1985-01-01T00:00:00Z,1985-07-01T00:00:00Z,1986-01-01T00:00:00Z,1986-07-01T00:00:00Z,1987-01-01T00:00:00Z,1987-07-01T00:00:00Z,1988-01-01T00:00:00Z,1988-07-01T00:00:00Z,1989-01-01T00:00:00Z,1989-07-01T00:00:00Z,1990-01-01T00:00:00Z,1990-07-01T00:00:00Z,1991-01-01T00:00:00Z,1991-07-01T00:00:00Z,1992-01-01T00:00:00Z,1992-07-01T00:00:00Z,1993-01-01T00:00:00Z,1993-07-01T00:00:00Z,1994-01-01T00:00:00Z,1994-07-01T00:00:00Z,1995-01-01T00:00:00Z,1995-07-01T00:00:00Z,1996-01-01T00:00:00Z,1996-07-01T00:00:00Z,1997-01-01T00:00:00Z,1997-07-01T00:00:00Z,1998-01-01T00:00:00Z,1998-07-01T00:00:00Z,1999-01-01T00:00:00Z,1999-07-01T00:00:00Z,2000-01-01T00:00:00Z,2000-07-01T00:00:00Z,2000-10-01T00:00:00Z,2001-01-01T00:00:00Z,2001-04-01T00:00:00Z,2001-07-01T00:00:00Z,2001-10-01T00:00:00Z,2002-01-01T00:00:00Z,2002-04-01T00:00:00Z,2002-07-01T00:00:00Z,2002-10-01T00:00:00Z,2003-01-01T00:00:00Z,2003-04-01T00:00:00Z,2003-07-01T00:00:00Z,2003-10-01T00:00:00Z,2004-01-01T00:00:00Z,2004-04-01T00:00:00Z,2004-07-01T00:00:00Z,2004-10-01T00:00:00Z,2005-01-01T00:00:00Z,2005-04-01T00:00:00Z,2005-07-01T00:00:00Z,2005-10-01T00:00:00Z,2006-01-01T00:00:00Z,2006-04-01T00:00:00Z,2006-07-01T00:00:00Z,2006-10-01T00:00:00Z, d.h. gib alle Einträge vor einem Eintrag der mit ,2007 beginnt zurück. --Mps、かみまみたDisk. 22:19, 27. Mai 2017 (CEST)

@Queryzo, Mps: Hmm, das funktioniert nicht:

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Oder hab ich was falsch gemacht? 188.99.177.73 21:41, 1. Jun. 2017 (CEST)

Hallo, bei den ELO-Zahlen darf der Filter nicht angewandt werden, da diese natürlich nicht in einem Datumsformat vorliegen auf die der Filter angewandt werden könnte. Ohne diesen ergibt sich folgendes Diagramm:

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Für die x-Achse wäre es wohl sinnvoller auf die Monatsangabe zu verzichten, also xAxisFormat=%Y. --Mps、かみまみたDisk. 22:00, 1. Jun. 2017 (CEST)
Aahh, danke! Ja, den Monat kann man wohl weglassen. Kann man eigentlich irgendwie noch den Vergleichsstring modifizieren, dass wirklich nur bis November 2016 die Zahlen dargestellt werden? Für die WM 2016 ist das nicht so wichtig, aber wenn z. B. eine WM im Februar eines Jahres stattfindet, wäre eine Darstellung bis Ende des Jahres nicht so toll. 129.13.72.198 09:21, 2. Jun. 2017 (CEST)
@Mps: Huhu, ginge das? Wie gesagt, die Funktionalität wäre auch für andere Anwendungsfälle sinnvoll. 129.13.72.198 14:51, 9. Jun. 2017 (CEST)
Entschuldige die späte Antwort. Das geht leider noch nicht. Meine Lösung ist ja eher eine Trickserei – eigentlich müsste man dazu das Wikidata-Modul anpassen, dass das Filtern kann. Wobei da der Teufel im Detail steckt und man ja eine Möglichkeit bereitstellen muss, eine Vielzahl an Filtermöglichkeiten leicht und flexibel angeben zu können. --Mps、かみまみたDisk. 14:29, 18. Jun. 2017 (CEST)
@Mps: Könnte man ein Modul:Elo-Diagramm erstellen, das im Wesentlichen das Modul:Wikidata aufruft und zusätzlich einen minimalen und maximalen Monat als Angabe ermöglicht, um die Elo-Zahlen nur in einem bestimmten Intervall abzurufen? 92.74.68.232 22:29, 21. Jun. 2017 (CEST)
Ja, das ginge relativ einfach. Ich werde mal schauen ob ich am Wochenende dazu komme.. --Mps、かみまみたDisk. 23:25, 27. Jun. 2017 (CEST)
@Mps: Wie siehts aus? 92.74.66.196 21:56, 3. Jul. 2017 (CEST)
Hallo, ich habe unter Modul:WikidataChart ein generisches Modul zur grafischen Darstellung von Zahlenreihen aus Wikidata angelegt. Das kümmert sich auch darum, wenn bei mehreren Zahlenreihen unterschiedliche x-Werte vorhanden sind, dass die y-Werte-Zuordnung korrekt erfolgt. Oben genannte Methode hatte sich darauf verlassen das beide Zahlenreihen exakt die gleiche x-Achsenwerte-Sequenz verwendet. Außerdem berücksichtigt sie auch dass Wikidata-Datumsangaben evtl. inkompatibel zum Graph-Modul sein können. Die {{Elo-Diagramm}} habe ich entsprechend angepasst. --Mps、かみまみたDisk. 22:34, 5. Jul. 2017 (CEST)
@Mps: Vielen Dank, ich schaus mir an. 88.64.182.156 22:35, 5. Jul. 2017 (CEST)
@Mps: Wie gibt man monatsgenaue x-Start- und Endwerte an? 88.64.182.156 22:52, 5. Jul. 2017 (CEST)
xStart=2016-01 legt Januar 2016 als Start fest, xEnd=2016-11 November 2016 als einschließendes Enddatum. --Mps、かみまみたDisk. 22:56, 5. Jul. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 20:34, 5. Mai 2018 (CEST)

Neues Modul InfoboxImage

Moinsen. Es gibt seit gestern Modul:InfoboxImage, Modul:K22b/Baukasten/InfoboxImage sowie dazu gehörige Kategorien. Ich meine, dass da strukturell was ziemlich vor den Baum geht, habe aber keine Ahnung von der Materie. Könnte sich da bitte mal jemand mit technischem Sachverstand drum kümmern? Dank & Gruß, Siechfred (Diskussion) 15:47, 14. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: PerfektesChaos 18:00, 4. Jun. 2021 (CEST)