Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles/Archiv/2023/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von ElLutzo in Abschnitt Themen zum Archivieren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elsner-Preis

Ist die Platzierung auf der Hauptseite wirklich angemessen, wenn wir für diesen Preis nicht einmal einen eigenen Artikel haben? Der aktuelle Link zu Hannelore Elsner#Hannelore-Elsner-Preis bietet keine weiteren Informationen, außer dass der Preis offenbar 2019 erstmals verliehen wurde und ihn seither noch vier andere Personen bekommen haben. Auch beim Artikel zum Filmfestival finden sich nur wenig weiterführende Infos. Das lässt bei mir doch erhebliche Zweifel aufkommen, dass es sich hier um einen etablierten Filmpreis handelt, den man auf der Hauptseite erwähnen müsste. --Memorino (D) 15:40, 2. Aug. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nicht mehr auf HS. -- 185.91.173.116 21:43, 11. Aug. 2023 (CEST)

Länge der Textnachrichten

Bitte achtet beim Formulieren der Textnachrichten auf deren Länge. Bearbeitungshinweis: "Formuliere im Schlagzeilenstil, nicht mehr als ein Satz, max. etwa 25 Wörter pro Nachricht und verwende gegebenenfalls bedingte Trennstriche ­."

Die Textnachricht "Knapp fünf Jahre nach dem antisemitisch motivierten Attentat auf eine Synagoge in Pittsburgh, bei dem elf Menschen ums Leben kamen, ist der Täter zum Tode verurteilt worden." ist bereits hart an der Grenze. --ElLutzo (Diskussion) 02:44, 3. Aug. 2023 (CEST)

Viel wichtiger, als sich über die Länge zu mokieren, wäre es, den Sachverhalt korrekt darzustellen. Die Menschen kamen nicht einfach so ums Leben, sondern sie wurden umgebracht! Darauf kommt es an und nicht auf Buchstabenzählerei. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 20:30, 7. Aug. 2023 (CEST)
Wenn bei einem Attentat Menschen sterben, ist klar, dass diese umgebracht wurden, und nicht eines natürlichen Todes starben. So viel Kontextverständnis kann ich doch wohl noch erwarten. --ElLutzo (Diskussion) 06:54, 8. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nicht mehr auf HS. -- 185.91.173.116 21:44, 11. Aug. 2023 (CEST)

Bild von Dirk Nowitzki

Bitte ein aktuelles Bild von Dirk Nowitzki einfügen, damit bei der der 1. und damit aktuellsten TM wieder eine passende Aufnahme dabei ist. Danke! -- 185.91.173.116 13:23, 13. Aug. 2023 (CEST)

Das Erteilen von Arbeitsaufträgen wird hier nicht gerne gesehen. Melde dich an und mach's selbst. --2A02:810D:3240:1B4:C0BF:79F:B082:BCA4 20:46, 13. Aug. 2023 (CEST)

Nicht mehr mit Foto auf der Hauptseite. --Habbe H (Diskussion) 03:52, 14. Aug. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Habbe H (Diskussion) 03:52, 14. Aug. 2023 (CEST)

Vorschlag für die Nachrichtenzeile

Die beiden in der zweiten Nachrichtenzeile erwähnten Sportveranstaltungen sind bereits seit 5. bzw. 6. August beendet. Könnte m. E. ersetzt werden durch Meldung von heute: "Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof ließ in Koblenz einen Mitarbeiter des Beschaffungsamtes der Bundeswehr wegen Verdachts auf Spionage zugunsten Russlands festnehmen." Oder ist das zu lang? --Gonepteryx (Diskussion) 22:17, 9. Aug. 2023 (CEST)

Beim Durchsehen der Bearbeitungshinweise stelle ich allerdings gerade fest, dass „das beschriebene Ereignis [...] in einem der verlinkten Artikel erwähnt sein [muss].“ Dies ist bislang nicht der Fall, deshalb ist mein Vorschlag bereits hinfällig. --Gonepteryx (Diskussion) 22:26, 9. Aug. 2023 (CEST)
Die Festnahme wurde zwischenzeitlich in den Artikel zum Beschaffungsamt durch einen Benutzer eingearbeitet, daher habe ich nun doch die Nachrichtenzeile ersetzt. Leider scheint die Resonanz auf dieser Diskussionsseite in Sachen Nachrichtenvorschläge nicht besonders groß zu sein, trotz der mehr als fünfhundert Seitenbeobachter. Das ist bedauerlich, denn schließlich haben die Ergebnisse der Bearbeitungen auf der Projektseite „Aktuelles“ durch ihre Platzierung auf der Hauptseite mit täglich durchschnittlich mehr als einer Million Seitenaufrufe doch eine gewisse Bedeutung. --Gonepteryx (Diskussion) 02:50, 10. Aug. 2023 (CEST)

Todesopferzahlen in Lahaina steigen

Die Opferzahlen der „Wildfires in Hawaii“ steigen immer noch an und die Diskussion um die Mängel der Katastrophenvorsorge in den USA, hier speziell auf der Insel Maui, ebenso. Da WP dazu Wissen vermitteln kann, sollte es noch bei den News erwähnt werden. --WillkoCultEur2000 (Diskussion) 10:23, 13. Aug. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nicht mehr auf HS. -- 185.91.173.116 00:10, 19. Aug. 2023 (CEST)

Rücktritt von Krišjānis Kariņš nicht im Artikel

Angeregt durch die Meldung zum Rücktritt von Krišjānis Kariņš wollte ich im Artikel etwas über den Hintergrund erfahren, aber da ist noch nicht mal der Rücktritt erwähnt. Das finde ich ziemlich unglücklich. Vielleicht mag ja @Cyve, der die Nachricht auf die Haupseite gebracht oder natürlich auch gerne jemand anderes den Artikel noch aktualisieren. Ich weiß bisher leider gar nichts dazu und müsste mich erst einmal schlau machen. --Barbasca (Diskussion) 21:38, 14. Aug. 2023 (CEST)

Du hast völlig recht. In den Bearbeitungshinweisen steht auch ausdrücklich: „Das beschriebene Ereignis muss in einem der verlinkten Artikel erwähnt sein.“ War hier nicht der Fall; deshalb habe ich vorerst zurückgestellt. Gruß --Happolati (Diskussion) 22:00, 14. Aug. 2023 (CEST)
Im Laufe der Woche soll noch die von ihm geführte Regierung zurücktreten. Könnte man dann bringen. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 05:19, 16. Aug. 2023 (CEST)
Wenn es denn bis dahin in den entsprechenden Wikipedia-Artikeln vermerkt ist… --Andibrunt 06:26, 16. Aug. 2023 (CEST)
Ist laut Pressemeldungen für den morgigen Donnerstag vorgesehen. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:01, 16. Aug. 2023 (CEST)
Ja, wenn's dann Fakt ist und die Artikel auch tatsächlich aktualisiert sind, kann man es natürlich bringen. --Happolati (Diskussion) 10:31, 16. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 185.91.173.116 00:10, 19. Aug. 2023 (CEST)

Anklage gegen Sebastian Kurz

Gegen den österreichischen Ex-Bundeskanzler ist von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Anklage wegen Falschaussage erhoben wurden, im Oktober hat er sich vor dem Wiener Landgericht zu verantworten. Artikel ist soeben entsprechend aktualisiert worden. Schlagworttausch gegen die Waldbrände oder Ötzi? --Ennimate (Diskussion) 12:25, 18. Aug. 2023 (CEST)

für eine weitere Schlagwortnachricht ist im Moment eh Platz, muss nichts raus. --Zollernalb (Diskussion) 12:31, 18. Aug. 2023 (CEST)
Der Panamakanal war zwischenzeitlich rausgeflogen; Kurz ist nun dafür rein. --Ennimate (Diskussion) 13:08, 18. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde mittlerweile auf HS übernommen. -- 185.91.173.116 00:12, 19. Aug. 2023 (CEST)

Kölner und tadschikischen Wissenschaftlern gelang Teil-Entschlüsselung einer der wenigen nicht entzifferten Schriften.

Hallo miteinander,

leider hab ich vor einem Monat keine Zeit gehabt zu reagieren.

Um den 13. Juli griffen auch einige Tagesmedien ein extrem seltenes Ereignis in der Wissenschaftsgeschichte auf. Erstmals wurde am 1. März 2023 auf einer Online-Fachkonferenz der Tadschikischen Akademie der Wissenschaften einem Fachpublikum bekannt gegeben, dass drei Kölner Nachwuchswissenschaftlern in Zusammenarbeit mit einem tadschikischen Wisenschaftler endlich ein Durchbruch bei der (Teil-)Entzifferung der Issyk-Baktrien-Schrift gelungen ist (siehe Artikel). An der Entzifferung dieser Schrift haben sich seit den späten 1960er Jahren mehrere sehr namhafte Experten "die Zähne ausgebissen", jetzt sieht es vielversprechend aus. Die Meldung der Uni Köln findet sich hier, die erste Fachveröffentlichung der recht einleuchtenden Zwischenergebnisse sind hier am 12. Juli publiziert.

Lässt sich das nach einem Monat noch in die Nachrichtenrubrik einfügen? Die Entzifferung einer nicht entzifferten Schift ist heutzutage ein extrem seltenes Ereignis. Die Kategorie:Nichtentziffertes Schriftsystem umfasst nur 20 Schriften, einige sehr bekannte werden vielleicht nie entziffert, diese ist die einzige aus Mittelasien. Nochmal wird eine unbekannte Schrift aus Mittelasien wohl nicht entziffert werden. Da ist ein Monat Verzögerung eigentlich nichts, weil in dem Bereich nie etwas tagesaktuell geschieht... Grüße --WajWohu (Diskussion) 23:00, 14. Aug. 2023 (CEST)

Mag sein, dass in dem Bereich nie etwas tagesaktuell geschieht, aber bei „In den Nachrichten“ geht es nun mal um tagesaktuelle Themen. Darüber hinaus fehlt eine öffentliche Wahrnehmung wie beispielsweise aktuell bei dem antiken Stadttor. Hat irgendein Newsportal über die Entzifferung berichtet? Das sieht nicht so aus. Und wie sieht die Wahrnehmung in Fachkreisen aus? Der Artikel sagt, dass es bislang keine „allgemein anerkannte“ Entzifferungsvorschläge gab. Als Nachwuchsforscher kann man viel veröffentlichen, die Frage ist, ob auch andere einen Durchbruch bei der Erforschung der Schrift sehen. Das alles fehlt noch, und daher ist das Thema für die Hauptseite leider ungeeignet. --Andibrunt 06:25, 16. Aug. 2023 (CEST)
Doch, doch, T-online Nachrichten, "Die Zeit", "Der Standard", "köln-portal" usw., siehe erster link. "Nicht entziffert" war ein Zitat von 2017. Für Reaktionen ist es noch zu früh, aber die Überlegungen und Zwischenergebnisse sehen diesmal vielversprchend aus, siehe letzter link. Grüße--WajWohu (Diskussion) 07:49, 16. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LennBr (Diskussion) 01:07, 22. Aug. 2023 (CEST)

Maurice Gajda

Der Journalist Maurice Gajda wurde von RTL fristlos entlassen, nachdem er über Frauke Petry Falschaussagen getroffen und Tweets gefälscht hat. Der Sender hat sich bei Petry entschuldigt.[1][2][3][4] Ich denke, dass das als Meldung in der Kopfzeile landen könnte. Aktuell sind die Meldungen aber allesamt aktuell. Wie seht ihr das? --Elfabso (Diskussion) 14:29, 18. Aug. 2023 (CEST)

Anders. Weder Petry noch Gajda noch die Reportage selbst sind von besonderem Interesse. Und die Falschaussage ist, soweit ich das überblicke, jedenfalls noch lediglich ein (wenn auch sich erhärtender) Verdacht. -- Martin Siegert (Diskussion) 19:36, 18. Aug. 2023 (CEST)
Komisch, wenn ich seinen Namen bei der Google-News-Suche eingebe, berichten alle großen deutschen Medien (nicht nur Boulevard) über den Fall des gefälschten Tweets (mit eigenen Berichten und nicht nur DPA-Beiträgen), also schon von Interesse und in den Nachrichten. --Elfabso (Diskussion) 22:34, 18. Aug. 2023 (CEST)
Kein Widerspruch. Die Bandbreite der Medien, die das aufgreifen, ist offenkundig Petrys früherer Position als AfD-Sprecherin geschuldet. Diesen Posten hat sie jedoch schon sechs Jahre nicht mehr inne, und spätestens seit ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag 2021 ist sie komplett bedeutungslos. Damit besteht die praktische Auswirkung der Affäre einzig darin, dass Maurice Gajda bis auf Weiteres keine RTL-Tratschmagazine mehr moderieren wird. Ich halte die anderen Kopfthemen für enzyklopädisch prioritär. -- Martin Siegert (Diskussion) 23:28, 18. Aug. 2023 (CEST)
Kann gerne rein, aber bitte die Waldbrände in Kanada 2023 erst mal drin lassen, denn da hat sich nun mit dem Notstand in ganz British Columbia die Lage gegenüber gestern noch mal massiv verschärft. Dann lieber Sport (Bundesliga) rausnehmen. So viel wird am ersten Spieltag in aller Regel eh nicht entschieden... Andol (Diskussion) 15:16, 19. Aug. 2023 (CEST)
@Andol: Diskussion erst jetzt gesehen, hatte Waldbrände mit Badenfahrt ersetzt, eines der grössten Volksfeste in der Schweiz, welches jetzt das 100-jährige Jubiliäum feiert. Ich halte Maurice Gajda für verzichtbar auf der Hauptseite. --KurtR (Diskussion) 04:35, 20. Aug. 2023 (CEST)
Hm, ok, blöd gelaufen. Aber mal abwarten, wenn das so weiter geht wie befürchtet, dann können wir die Waldbrände in Kürze sogar mit einen eigenen Satz in IdN wiederaufnehmen statt nur als Stichwort zu erwähnen... Andol (Diskussion) 09:53, 20. Aug. 2023 (CEST)
+1 --KurtR (Diskussion) 10:27, 20. Aug. 2023 (CEST)
Gajda halte ich für unerheblich. Die Waldbrände dagegen sind massiv in den Medien, weltweit. --Happolati (Diskussion) 11:39, 20. Aug. 2023 (CEST)
Ich habe Gajda nun gegen Luna 25 ausgetauscht, nachdem der Absturz bestätigt ist.--Mabschaaf 11:41, 20. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LennBr (Diskussion) 01:07, 22. Aug. 2023 (CEST)

Chandrayaan-3

Chandrayaan-3 ist gelandet! --Dwain 14:41, 23. Aug. 2023 (CEST)

Jetzt auch in der Kopfzeile. --ElLutzo (Diskussion) 02:55, 24. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0414:57, 24. Aug. 2023 (CEST)

Nochmal zur Entzifferung der letzten unbekannten Schrift aus Mittelasien an der Uni Köln

Hallo Miteinander,

nachdem der erste Anlauf hier über die Entzifferung der Issyk-Baktrien-Schrift vor einigen Tagen mit allerdings nicht ganz zutreffenden Argumenten abschlägig entschieden wurde und dann versandete, will ich hier, weil oben eine Themensammlung beginnt, nochmal darauf hinweisen: Die Entzifferung geht noch immer regelmäßig durch die Tagesmedien, siehe z.B. Berliner Morgenpost von 26. August und es scheint wohl diesmal nach 70 Jahren mit mehreren Fehlversuchen auch eindeutig der Durchbruch der Entzifferung der letzten Schrift aus Mittelasien zu sein, die noch nicht entziffert ist, siehe Süddeutsche Zeitung vom 22. August. Grüße--WajWohu (Diskussion) 15:07, 27. Aug. 2023 (CEST)

Hallo! Mein Tipp: Sei mal mutig und trage es selbst ein! Noch einen schönen Sonntagabend! -- 93.69.26.177 19:15, 27. Aug. 2023 (CEST)
Ach, so geht das hier? Ich kenne nur aus WP:SG? ein langwierigens reviewed Verfahren. Ich versuche es einmal und mache es hoffentlich nicht falsch. Auch einen schönen Rest-Sonntag!--WajWohu (Diskussion) 22:19, 27. Aug. 2023 (CEST)
Ich finde den Eintrag nicht sehr gelungen, da keine aktuellen Meldungen dazu in der Presse auffindbar. Auch aus dem Artikel selbst werde ich nicht schlau. --Fonero (Diskussion) 15:02, 28. Aug. 2023 (CEST)
Der 26.08.23 (heute zuletzt aktualisiert) und der Süddeutsche Zeitung vom 22. 08. 23 ist nicht aktuell? Für inhaltliche Verständnisfragen finde ich die Diskussionsseite des Artikels vielleicht besser?--WajWohu (Diskussion) 15:46, 28. Aug. 2023 (CEST)
Naja, heute ist bereits der 28.08. und viele Medien scheinen das Thema ja nicht aufgenommen zu haben. Aber egal, ich lösche nichts. --Fonero (Diskussion) 20:57, 28. Aug. 2023 (CEST)
Ich hab noch eine schmale Auswahl unter "Weblinks" gestellt. Gruß--WajWohu (Diskussion) 21:10, 28. Aug. 2023 (CEST)
Bei Meldungen aus dem Themenbereich der Wissenschaften ist es normal, daß sie zu unterschiedlichen Zeiten, teilweise auch deutlich verzögert, von den Medien aufgegriffen werden. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 23:51, 28. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mittlerweile auf HS übernommen. -- 93.69.26.177 14:40, 30. Aug. 2023 (CEST)

Themen zum Archivieren

--ElLutzo (Diskussion) 02:57, 25. Aug. 2023 (CEST)

Ich hoffe, ich mache hier nichts kaputt: im Moment steht Waldbrände [...] auf Hawai(sic!) auf der Hauptseite. --Der.ralle (Diskussion) 04:26, 27. Aug. 2023 (CEST)

Danke, korrigiert, Griechenland abgehakt. --ElLutzo (Diskussion) 04:49, 27. Aug. 2023 (CEST)

Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 00:13, 31. Aug. 2023 (CEST)

Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 22:47, 4. Sep. 2023 (CEST)

Kann diese Themensammlung archiviert werden? Immerhin sind diese Ereignisse vorbei bzw. nicht mehr idN. Noch einen schönen Abend! -- 185.91.173.116 21:32, 6. Sep. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ElLutzo (Diskussion) 00:29, 7. Sep. 2023 (CEST)