Wikipedia Diskussion:Redaktion Biologie/abweichende deutsche Rangnamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Achim Raschka in Abschnitt Tiere vs. Pflanzen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage: was machen wir bei zwei korrekten Namen wie Lippenblütler vs. Lippenblütengewächse? Griensteidl 20:10, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten


Tiere vs. Pflanzen[Quelltext bearbeiten]

Hallo aka,
so langsam leert sich auch diese Wartungsseite, sodass die Einträge, bei denen es eigentlich nichts zu korrigieren gibt, im Verhältnis mehr werden. Die unteren habe ich mal ausgeschnitten:

In 5 Artikeln steht für Ammophila der deutsche Name Sandwespen, jedoch lautet er

In 4 Artikeln steht für Arenaria der deutsche Name Sandkräuter, jedoch lautet er

Im Artikel Callilepis laureola steht für Callilepis der deutsche Name leer, jedoch lautet er

In 3 Artikeln steht für Gomphus der deutsche Name Keiljungfern, jedoch lautet er

In 7 Artikeln steht für Linaria der deutsche Name Leinkräuter, jedoch lautet er

In 4 Artikeln steht für Polypodium der deutsche Name Tüpfelfarne, jedoch lautet er

Hierbei geht es immer um Gattungsnamen, die zum einen für Tiere und zum anderen für Pflanzen / Pilze genutzt werden. Es könnten noch mehr sein- diese fielen mir auf. Was machen wir damit? Kann man die vom Scan ausschliessen?

Ähnlicher Punkt: Was machen wir mit den ganzen Einträgen, die leer gegen einen Namen abwägen?

In 113 Artikeln steht für leer der deutsche Name Monokotyledonen, jedoch lautet er

In 243 Artikeln steht für leer der deutsche Name leer, jedoch lautet er

Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 14:21, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Achim, ich habe schon für andere Biolisten überlegt, ob es nicht eine Art Ausschlussliste geben sollte, auf der man Fälle eintragen kann, für die es einfach keine Lösung geben wird, so dass nur die auf der Fehlerliste übrig bleiben, die tatsächlich korrigiert werden können. Ich fange jetzt einfach einmal damit für diese Liste an. Die Fälle "In 243 Artikeln steht für leer der deutsche Name leer" gucke ich mir nochmal genauer an, denn deren Auflistung ist ja nicht sinnvoll. -- Gruß, aka 16:27, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Hi aka, für Polypodium hydriforme gilt dasselbe wie bei den anderen oben - es handelt sich um ein Nesseltier, während die anderen Pflanzen sind (Farne). Mit leer meinte ich primär die fetten Listen oben. -- Achim Raschka (Diskussion) 16:31, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ja, das mit dem Polydings habe ich dann auch selbst noch bemerkt ;-) Ich habe jetzt Wikipedia:Redaktion Biologie/abweichende deutsche Rangnamen/Ausschlussliste angelegt und würde das Auswertescript dann so anpassen, dass es die Seite automatisch berücksichtigt. Für die "leer"-Einträge schlage ich vor, dass ich die einfach komplett weglasse. Wenn irgendwo kein deutscher Name steht, ist das ja zumindest nicht falsch. -- Gruß, aka 16:37, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Es ist im Gegenteil häufig auch erwünscht. -- Achim Raschka (Diskussion) 16:42, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten