Luxemburger Filmpreis 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 3. Luxemburger Filmpreis fand am 30. November 2007 in der Rockhal statt. Die Preisverleihung, die vom Schauspieler Tom Leick moderiert wurde, fand im Rahmen der Luxemburger Filmtage statt, die unter dem Motto „Lux&volupté“ standen.

Jury und Auswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sechs Personen saßen in der Jury: Erna Hennicot-Schoepges, Caroline Mart, Elizabeth Conter, Jan Vandierendonck, Denis Darroy, Duncan Roberts und Jo Kox.[1]

Im Rennen um den Preis waren 18 Kurzfilme und 30 Spielfilme, davon 13 Koproduktionen.[1]

Neu wurde in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ ausgezeichnet.[2]

Der Filmpreis wurde von Kulturstaatssekretärin Octavie Modert und dem delegierten Kommunikationsminister Jean-Louis Schiltz gesponsert.[1] Zu dieser Zeit war Jean-Louis Schiltz auch Minister für Entwicklung, Zusammenarbeit und humanitäre Angelegenheiten, weshalb der Sukuma Millennium Award zum ersten und letzten Mal vom deutschen Verein Sukuma verliehen wurde, der sich für eine faire und nachhaltige Globalisierung einsetzt.[3]

Der Preis für den besten europäischen Film, der in den ersten beiden Ausgaben verliehen wurde, wurde abgeschafft.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Film Fund Luxembourg - Lëtzebuerger Filmpräis 2007. Abgerufen am 13. Juni 2024.
  2. And the Filmpräis goes to… 3. Dezember 2007, abgerufen am 13. Juni 2024 (englisch).
  3. Bulletin 2007. BULLETIND ’ INFORMATIONETDE DOCUMENTATION GOUVERNEMENTDUGRAND - DUCHÉ DE LUXEMBOURG. S. 159 (gouvernement.lu [PDF]).