Masterworks Tour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Masterworks Tour
von Yes
Anfang der Tournee 20. Juni 2000
Ende der Tournee 4. August 2000

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt 30
Chronologie
The Ladder Tour
(1999/2000)
Masterworks Tour Magnification Tour
(2001)

Die Masterworks Tour war eine Mini-Konzerttournee, die die britische Progressive-Rock-Band Yes im Sommer 2000 in Nordamerika absolvierte. Das dargebotene Konzertprogramm der Tour fokussierte sich dabei hauptsächlich auf gut 20 Minuten lange Stücke, die Yes teilweise seit den 1970er Jahren nicht mehr live gespielt hatten.

Nach dem Ende ihrer The Ladder Tour und dem Ausstieg von Gitarrist Billy Sherwood im März 2000 standen Yes zunächst vor einer ungewissen Zukunft, bis Steve Howe die Idee zu einer Yes-Tournee kam, mit der vor allem die musikalische Frühphase der Band in den Jahren 1971 bis 1974 gewürdigt werden sollte. Jon Anderson zeigte sich von diesem Konzept begeistert und hatte seinerseits die Idee, die Fans der Gruppe über deren offizielle Website nach gewünschten Songs für die Shows zu fragen. Ein Großteil der teilnehmenden Fans stimmte dabei für Titel des Albums Tales from Topographic Oceans, von denen letztendlich der Song Ritual (Nous Sommes du Soleil) von der Band ausgewählt wurde, sowie das Stück The Gates of Delirium aus dem Album Relayer. Beide Lieder hatten Yes zuletzt 1976 live in voller Länge dargeboten.

Die Masterworks Tour begann am 20. Juni 2000 in Reno, endete am 4. August des gleichen Jahres in Cincinnati und umfasste insgesamt 30 Auftritte in den USA, die ausschließlich im Amphitheatern stattfanden. Yes hielten ihre Tournee bewusst kurz, da sie für den Herbst 2000 erste Arbeiten an einem neuen Studioalbum geplant hatten. Im Vorprogramm trat die Band Kansas auf.

Die Tournee sorgte für Kontroversen, als der damalige Yes-Keyboarder Igor Khoroshev am 23. Juli 2000 nach dem Auftritt in Bristow (Virginia) in einen Vorfall hinter der Bühne verwickelt war, bei dem er wiederholt unerwünschte Avancen gegenüber zwei weiblichen Sicherheitskräften machte. Diese verklagten ihn später wegen Körperverletzung und sexueller Nötigung. Zudem gab es auch Berichte seitens Mitarbeitern im örtlichen Hotel, dass Khoroshev dem Hotelpersonal gegenüber laut und verbal beleidigend gewesen sei. Diese Vorfälle führten dazu, dass Khoroshev die Band am Ende der Tour verlassen musste und Yes erstmals in ihrer Bandgeschichte aus einem vierköpfigen Line-up ohne Keyboarder bestand. Aus diesem Umstand kamen die verbliebenen Yes-Mitglieder auf ihr Konzept, ihr nächstes Album Magnification ohne Keyboarder und mit einem Orchester aufzunehmen.

Liveversionen der Stücke Close to the Edge, The Gates of Delirium und Ritual (Nous Sommes du Soleil), die bei dem Auftritt in Holmdel am 19. Juli 2000 aufgenommen wurden, erschienen 2001 auf der japanischen Ausgabe des Albums Magnification.

Beispiel-Setlist

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Intro (The Young Person’s Guide to the Orchestra)
  • Close to the Edge
  • Starship Trooper
  • The Gates of Delirium
  • Leaves of Green
  • Heart of the Sunrise
  • Ritual (Nous Sommes du Soleil)
  • I’ve Seen All Good People
  • Roundabout
Nr. Datum Stadt Land Veranstaltungsort Anmerkungen
1 20. Juni 2000 Reno Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hilton Amphitheatre
2 21. Juni 2000 Concord Chronicle Pavilion
3 23. Juni 2000 Universal City Universal Amphitheatre
4 24. Juni 2000 San Bernardino Blockbuster Pavilion
5 25. Juni 2000 Phoenix Blockbuster Desert Sky Pavilion
6 27. Juni 2000 Albuquerque Mesa del Sol Amphitheater
7 28. Juni 2000 Denver Fillmore Auditorium
8 30. Juni 2000 Maryland Heights Riverport Amphitheatre
9 1. Juli 2000 Bonner Springs Sandstone Amphitheater
10 2. Juli 2000 Dallas Smirnoff Music Center
11 5. Juli 2000 Burgettstown Post-Gazette Pavilion
12 6. Juli 2000 Cuyahoga Falls Blossom Music Center
13 7. Juli 2000 Columbus Polaris Amphitheater
14 8. Juli 2000 Chicago Grant Park
15 11. Juli 2000 Clarkston Pine Knob Music Theatre
xx 12. Juli 2000 Cincinnati Riverbend Music Center verlegt auf den 4. August 2000
xx 13. Juli 2000 Noblesville Deer Creek Music Center verlegt auf den 3. August 2000
16 15. Juli 2000 Wantagh Jones Beach Theater
17 16. Juli 2000 Saratoga Springs Saratoga Performing Arts Center
18 18. Juli 2000 Camden Blockbuster-Sony Music Entertainment Center
19 19. Juli 2000 Holmdel PNC Bank Arts Center
20 21. Juli 2000 Boston FleetBoston Pavilion
21 22. Juli 2000 Hartford ctnow.com Meadows Music Theatre
22 23. Juli 2000 Bristow Nissan Pavilion
23 25. Juli 2000 Virginia Beach GTE Virginia Beach Amphitheater
24 27. Juli 2000 Raleigh Alltel Pavilion
25 28. Juli 2000 Charlotte Blockbuster Pavilion
26 29. Juli 2000 Nashville AmSouth Amphitheatre
27 30. Juli 2000 Atlanta Lakewood Amphitheatre
28 1. August 2000 West Palm Beach Mars Music Amphitheatre
29 3. August 2000 Noblesville Deer Creek Music Center
30 4. August 2000 Cincinnati Riverbend Music Center