Benutzer:SteEis/XXIX. Olympiade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die XXIX. Olympiade war der Zeitraum zwischen dem Beginn der Olympischen Sommerspiele 2008 und dem Beginn der Olympischen Sommerspiele 2012.

Folgende Olympische Spiele fanden in der XXIX. Olympiade statt:

Olympische Spiele Jahr Austragungsort
Sommerspiele 2008 China Volksrepublik Peking
Winterspiele 2010 Kanada Vancouver
Sommer-Paralympics 2008 China Volksrepublik Peking
Winter-Paralympics 2010 Kanada Vancouver
Olympische Jugendspiele 2008 Singapur Singapur


Olympische Sommerspiele 2008[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Olympischen Sommerspiele wurden vom 8. bis zum 24. August 2008 in der chinesischen Hauptstadt Peking ausgetragen. Peking erhielt am 13. Juli 2001 den Zuschlag. Teile der Wettbewerbe wurden außerhalb Pekings ausgetragen; die Segel-Wettbewerbe in Qingdao und die Wettbewerbe im Fußball in Qinhuangdao, Shanghai, Shenyang und Tianjin. Die Reitsportwettbewerbe wurden in Hongkong ausgetragen, wodurch das Nationale Olympischen Komitee Hongkongs zusammen mit dem Nationale Olympischen Komitee Chinas Mitausrichter war.

Medaillenspiegel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medaillenspiegel (Olympische Sommerspiele 2008)
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01. China Volksrepublik Volksrepublik China 51 21 28 100
02. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 36 38 36 110
03. Russland Russland 23 21 29 073
04. Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 19 13 15 047
05. Deutschland Deutschland 10 10 15 041
06. Australien Australien 14 15 17 046
07. Korea Sud Südkorea 13 10 08 031
08. Japan Japan 09 06 11 026
09. Italien Italien 08 09 10 027
10. Frankreich Frankreich 07 16 18 041
11. Ukraine Ukraine 05 15 027
12. Niederlande Niederlande 04 016
13. Kenia Kenia 06 04 04 014
14. Jamaika Jamaika 03 02 011
15. Spanien Spanien 05 10 03 018
16. Belarus Belarus 04 05 10 017
17. Rumänien Rumänien 01 03 008
18. Athiopien Äthiopien 10 007
19. Kanada Kanada 03 09 06 018
20. Ungarn Ungarn 05 02 011
21. Polen Polen 06 01 010
22. Norwegen Norwegen 05 01 009
23. Brasilien Brasilien 04 08 015
24. Tschechien Tschechien 03 0 006
25. Neuseeland Neuseeland 02 04 009
26. Slowakei Slowakei 01 006
27. Georgien Georgien 0 03
28. Kuba Kuba 02 11 11 024
29. Kasachstan Kasachstan 04 07 013
30. Danemark Dänemark 02 03 007
31. Mongolei Mongolei 02 0 004
Thailand Thailand
33. Schweiz Schweiz 01 04 007
34. Korea Nord Nordkorea 03 006
35. Argentinien Argentinien 0 04 006
36. Mexiko Mexiko 01 003
37. Turkei Türkei 01 04 03 008
38. Simbabwe Simbabwe 03 0 004
39. Aserbaidschan Aserbaidschan 02 04 007
40. Usbekistan Usbekistan 03 006
41. Slowenien Slowenien 02 005
42. Bulgarien Bulgarien 01 03 005
Indonesien Indonesien
44. Finnland Finnland 02 004
45. Lettland Lettland 01 003
46. Belgien Belgien 0 002
Dominikanische Republik Dominikanische Republik
Estland Estland
Portugal Portugal
50. Indien Indien 0 02 003
51. Iran Iran 01 002
52. Kamerun Kamerun 0 001
Panama Panama
Tunesien Tunesien
55. Schweden Schweden 0 04 01 005
56. Kroatien Kroatien 02 03
Litauen Litauen
58. Griechenland Griechenland 02 004
59. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 0 002
60. Nigeria Nigeria 01 03 004
61. Irland Irland 02 003
Osterreich Österreich
Serbien Serbien
64. Algerien Algerien 01 002
Bahamas Bahamas
Kirgisistan Kirgisistan
Kolumbien Kolumbien
Marokko Marokko
Tadschikistan Tadschikistan
70. Chile Chile 0 001
Ecuador Ecuador
Island Island
Malaysia Malaysia
Singapur Singapur
Sudafrika Südafrika
Sudan Sudan
Vietnam Vietnam
78. Armenien Armenien 0 06 006
79. Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 04 004
80. Afghanistan Afghanistan 01 001
Agypten Ägypten
Israel Israel
Mauritius Mauritius
Moldau Republik Moldau
Togo Togo
Venezuela Venezuela

Olympische Winterspiele 2010[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Olympischen Winterspiele wurden vom 12. bis 28. Februar 2010 in Vancouver (British Columbia, Kanada) ausgetragen, Vancouver erhielt den Zuschlag am 2. Juli 2003. Teile der Wettkämpfe fanden in Whistler, Ricmond und West Vancouver statt. Es nahmen 2566 Sportler aus 82 Nationen teil, die in 7 Sportarten antraten, wobei 86 Wettbewerbe ausgetragen wurde.

Medaillenspiegel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medaillenspiegel (Olympische Winterspiele 2010)
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01. Kanada Kanada 14 07 05 26
02. Deutschland Deutschland 10 13 07 26
03. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 09 15 13 37
04. Norwegen Norwegen 08 06 23
05. Korea Sud Südkorea 06 06 02 14
06. Schweiz Schweiz 0 03 09
07. China Volksrepublik Volksrepublik China 05 02 04 11
Schweden Schweden
09. Osterreich Österreich 04 06 06 16
10. Niederlande Niederlande 01 03 08
11. Russland Russland 03 05 07 15
12. Frankreich Frankreich 02 03 06 11
13. Australien Australien 01 0 03
14. Tschechien Tschechien 0 04 06
15. Polen Polen 01 03 02 06
16. Italien Italien 01 03 05
17. Slowakei Slowakei 01 06
Belarus Belarus
19. Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 0 0 01
20. Japan Japan 0 03 02 05
21. Kroatien Kroatien 02 01 03
Slowenien Slowenien
23. Litauen Litauen 0 02
24. Finnland Finnland 01 04 05
25. Estland Estland 01 01
Kasachstan Kasachstan

Sommer-Paralympics 2008[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Winter-Paralympics 2010[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Olympische Jugend-Sommerspiele 2010[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]