Benutzer Diskussion:Baby Amsterdamn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lutheraner in Abschnitt RONNY DREXLER
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung Deines Eintrags „RONNY DREXLER“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „RONNY DREXLER“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf Deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Bahnmoeller (Diskussion) 22:50, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

RONNY DREXLER[Quelltext bearbeiten]

Lieber Bahnmoeller, Danke für Ihre Informationen. Ich möchte auf jeden Fall Einspruch erheben und werde den Artikel so gut ich es nur kann bearbeiten. Ich kenne Ronny Drexler persönlich (seid 11 Jahren) und er hat mich gebeten einen Wikipedia Eintrag zu erstellen. Er möchte ein ernstzunehmender Regisseur werden und dafür ist auch ein Wikipedia Eintrag von nöten. Ich bin allerdings Kein Profi, ich habe keine Erfahrung und habe den Artikel per Smartphone verfasst. Ich werde versuchen den Artikel so zu ändern, dass er den Maßstäben Wikipedias entspricht. Bitte löschen Sie den Artikel nicht, ich möchte Ronny helfen und werde alles in meiner Macht stehende tun, um den Artikel entsprechend abzuändern. Ein Mensch wie Ronny Drexler hat meiner Meinung nach absolute Relevanz. Der Inhalt des Artikels ist wahr und die Geschichte eines so außergewöhnlichen, jungen Künstlers ist mehr als interessant. Und der Artikel ist äußerst wichtig für seine berufliche Karriere. Bitte löschen Sie ihn nicht. Vielen Dank für Ihre Kulanz und mit freundlichen Grüßen! (nicht signierter Beitrag von Baby Amsterdamn (Diskussion | Beiträge) 23:14, 27. Sep. 2020 (CEST)) --Baby Amsterdamn (Diskussion) 23:24, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ihr könnt wiederkommen, wenn er zum einen bereits ein ernst zu nehmender Regisseur geworden ist und das zum anderen auch seriös belegbar ist. Wikipedia ist keine Einrichtung zur Förderung wirklicher oder vermeintlicher Talente. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 01:07, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baby Amsterdamn,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 23:20, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten