Benutzer Diskussion:DaB./Archiv 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage von Yannick2310 (09:31, 5. Jan. 2022)

Hallo, Ab wann wird eine Änderung Sichtbar? --Yannick2310 (Diskussion) 09:31, 5. Jan. 2022 (CET)

Hallo Yannick2310. Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Deine Frage lässt sich leider nur schwammig beantworten: Wenn sie gesichtet wurde. Das ist nämlich ein manueller Prozess. Das heißt es muss sich erst ein Wikipedianer finden, der Deine Änderung begutachtet. Je nachdem wie umfangreich, wie kompliziert und wie gut ein Edit belegt ist um so schneller oder langsamer kann das gehen.
In Deinem Fall habe ich den Edit mal gesichtet, weil ich nach kurzen googlen einen Hinweis dazu in der Bravo gefunden habe. Falls möglich: Bitte in Zukunft wenigstens einen Link in die Zusammenfassungszeile setzen – Danke 🙂. --DaB. (Diskussion) 22:04, 9. Jan. 2022 (CET)

Schon mal vormerken: Vom 24.1. bis zum 6.2. findet die Umfrage Technische Wünsche statt

Frohes neues Jahr! Es gibt vieles, was man sich für 2022 wünschen kann: viele erfolgreiche Bearbeitungen, interessante Artikel, Gesundheit … und Verbesserungen an der Nutzbarkeit der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte!

Zu sehen ist ein Buchstabengitter, in dem die 16 verschiedenen Themenschwerpunkte der Umfrage Technische Wünsche 2022 versteckt sind. Darüber steht: „Der erste Begriff, den du siehst, bringt dir Glück im Jahr 2022“ und ein Zwinkersmiley. Darunter steht: „… und vielleicht in der Umfrage Technische Wünsche?“)

In Kürze ist es nämlich wieder so weit: Vom 24. Januar bis zum 6. Februar findet die Umfrage Technische Wünsche statt. Es wird wieder darüber abgestimmt, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche (WMDE) zwei Jahre lang, in engem Austausch mit den deutschsprachigen Communitys, für Verbesserungen sorgen wird.

Du bist wieder herzlich eingeladen, mitzumachen! Es stehen 16 Themenschwerpunkte zur Wahl. Neu ist in diesem Jahr, dass du angibst, welche fünf davon dir am wichtigsten sind. Das Konzept ist auf der Umfrageseite genauer beschrieben. Dort finden sich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen und einiges mehr. Auf der Diskussionsseite sind außerdem Fragen und Anregungen sehr willkommen.

Wir würden uns freuen, wenn du ab dem 24. Januar wieder dabei bist und auch anderen davon erzählst. Technikkenntnisse oder viele Bearbeitungen sind ausdrücklich nicht nötig, um teilzunehmen. -- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 15:06, 6. Jan. 2022 (CET)

PS: Wenn du zu Beginn der Umfrage nochmal erinnert werden möchtest, kannst du mit dem folgenden Textschnipsel auf diese Nachricht antworten, und bekommst dann am 24. Januar eine Nachricht über das System:
{{ErinnerMich|24.1.2022}} Jetzt abstimmen in der Umfrage Technische Wünsche -- ~~~~


Frage von Dr. Friedhelm Wolter (16:52, 8. Jan. 2022)

Wie kann ich eine mit Daten gefüllte Tabelle in meinem Artikel erstellen --Dr. Friedhelm Wolter (Diskussion) 16:52, 8. Jan. 2022 (CET)

Hallo Dr. Friedhelm Wolter, Herzlich Willkommen bei der Wikipedia!
Wenn Du lerne möchtest, wie man eine Tabelle im Quelltext bearbeitet, dann kannst Du das unter Hilfe:Tabellen nachlesen. Für Dich als Anfänger dürfte aber unser grafisches Tool im VisualEditor einfacher zu bedienen sein. Das findest Du, wenn Du unter Einfügen den Unterpunkt Tabelle auswählst. Viel Erfolg! 🙂 --DaB. (Diskussion) 21:56, 9. Jan. 2022 (CET)

Frage von Einfachderbeste (04:00, 11. Jan. 2022)

Wie erstelle ich einen neuen Wikipedia Eintrag? --Einfachderbeste (Diskussion) 04:00, 11. Jan. 2022 (CET)

Hilfe:Artikel anlegen. --tsor (Diskussion) 09:47, 11. Jan. 2022 (CET)

Frage von AnDi4311 (10:07, 13. Jan. 2022)

Hallo, ich möchte fürden noch lebenden Colt-Waffen-Experten in Deutschland eine Biografie-Seite erstellen. Gibt es da eine Maske oder Vorgaben? Danke AnDi4311 --AnDi4311 (Diskussion) 10:07, 13. Jan. 2022 (CET)

Hallo @AnDi4311 – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Nein, da würde mir spontan keine Vorlage für einfallen. Du solltest aber auf jeden Fall Wikipedia:Artikel über lebende Personen beachten. Ansonsten nimmst Du Dir einfach einen ähnlichen Artikel als Vorlage. --DaB. (Diskussion) 15:32, 16. Jan. 2022 (CET)
Hallo DaB., ich bin bisher nicht weiter gekommen. Der Text ist als Office Libre Datei fertig und vom Betreffenden genehmigt. Ich bin aber zu ungeübt, um mich durch die ganzen
Begriffe und Möglichkeiten zu kämpfen. Würde auch die Hilfe honorieren. Wer macht das evtl. für mich? Danke AnDi4311 21.2.2022 --AnDi4311 (Diskussion) 11:14, 21. Feb. 2022 (CET)

Frage von Metehan Bingöl (12:33, 13. Jan. 2022)

Hentai sind meien spezialität und schaue zusammen gerne mit meiner Stiefschwester zusammen wenn unsere Eltern weg sind. ;) --Metehan Bingöl (Diskussion) 12:33, 13. Jan. 2022 (CET)

Frage von Wilfried Jakob (18:27, 13. Jan. 2022)

Hallo DaB, ich bin neu dabei und will im Themenbereich "Evolutionäre Algorithmen" einiges verbessern, korrigieren und ergänzen, da mir bereits tote Links und ein Fehler in Beispielen aufgefallen ist. Ich habe gerade einen neuen Artikel unter Benutzer:Wilfried Jakob/Populationsmodell (evolutionärer Algorithmus) erstellt, der nach seiner Publikation z.B. vom Artikel "Evolutionärer Algorithmus" im Rahmen einer dortigen Ergänzung verlinkt werden soll. Ich würde mich freuen, wenn Du Dir meinen Artikel durchlesen könntest und mich auf Fehler, Unzulänglichkeiten und dergleichen aufmerksam machen würdest. Schon mal vielen Dank im Voraus und viele Grüße Wilfried Jakob --Wilfried Jakob (Diskussion) 18:27, 13. Jan. 2022 (CET)

Hallo Wilfried Jakob – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Ich habe den Artikel mal schnell überflogen und ich muss sagen, dass er schon recht gut aussieht. Leider fehlt mir die Zeit um Dir großartig weiterhelfen zu können. Ich würde vorschlagen, dass Du Dich ans Wikipedia:Mentorenprogramm wendest: Die Mentoren haben für gewöhnlich viel mehr Zeit um sich mit Dir zu beschäftigen. Danke aber schonmal für Deine Arbeit 🙂. --DaB. (Diskussion) 15:39, 16. Jan. 2022 (CET)

Frage von Yesnick3001 (19:18, 15. Jan. 2022)

Hallo, wo ist meine gestern ertellte seite hin? --Yesnick3001 (Diskussion) 19:18, 15. Jan. 2022 (CET)

Hallo Yesnick3001 – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia!
Deine Seite befindet sich soweit ich sehe immer noch unter Benutzer:Yesnick3001/European Sleeper. --DaB. (Diskussion) 15:28, 16. Jan. 2022 (CET)

Wing Derringer / Frage von Dr. Friedhelm Wolter (11:11, 17. Jan. 2022)

Sehr geehrter Lotse, ich habe einen fertigen Artikel aus dem Benutzernamensraum in den (Artikelnamensraum) übertragen. Am 16.01. habe ich ohne Anmeldung einige Links gesetzt (und das Kästchen nur geringe Änderungen angeklickt). Es taucht jetzt ein zweiter Bearbeiter (o,4%) - vermutlich ebenfalls (ich) der Hauptautor auf. Jetzt meine Fragen: 1). Der Artikel ist als nicht gesichtet markiert - muss ich eine Sichtung beantragen oder gibt es einen Automatismus ? 2). Der Artikel ist unter dem Namen "Wing Derringer" eingetragen. Kann ich den den Artikel zusätzlich unter "WING DERRINGER" (da Wiki ja Groß- und Kleinschreibung unterscheidet) eintragen ? Vielen Dank für Ihre kurzfristige Antwort. NfG Dr. F. Wolter --Dr. Friedhelm Wolter (Diskussion) 11:11, 17. Jan. 2022 (CET)

Im Artikel sollten noch Fachbegriffe, Orte etc. verlinkt werden und weitere Kategorien eingetragen werden, wie das z. B. in Cessna 172 der Fall ist. Die Großschreibung von Eigennamen ist nicht erwünscht (außer bei Akronymen, die ausschließlich in dieser Schreibung bekannt sind wie z. B. NATO, siehe aber z. B. Fiat (Marke)) und sollte im Artikel noch korrigiert werden. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 11:22, 17. Jan. 2022 (CET)
P.S. Nein, die 0,4 % sind diese Bearbeitungen durch den Benutzer:M2k~dewiki. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 11:24, 17. Jan. 2022 (CET)

Frage von PACHIDELACAMARA (16:03, 17. Jan. 2022)

buenas tardes querria información para crear una biografia. gracias --PACHIDELACAMARA (Diskussion) 16:03, 17. Jan. 2022 (CET)

Frage von Dr. Friedhelm Wolter (09:32, 18. Jan. 2022)

Sehr geehrter Lotse,

ich bitte um Löschung des von mir erstellten Artikels "Wing Derringer" aus der deutschen Wikipedia. Begründung: Fehlerhafte Überarbeitung durch den "Sichter" und Ausrichtung auf dessen persönlichen Geschmack.

Ich danke für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen Dr. F. Wolter --Dr. Friedhelm Wolter (Diskussion) 09:32, 18. Jan. 2022 (CET)

Da DaB hier nicht jeden Tag aktiv ist schonmal eine kurze Antwort von mir: Der Artikel wurde nicht an einen persönlichen Geschmack angepasst, sondern an unsere Richtlinien. Grundsätzlich gehören Artikel nicht dem Ersteller, sondern werden gemeinschaftlich verfasst. Für eine Löschung gibt es entsprechend der Löschregeln keinen Grund. Bei jeder Bearbeitung wird der Hinweistext angezeigt: "Mit dem Klick auf „Änderungen veröffentlichen“ versicherst Du, dass Du den Beitrag selbst verfasst hast bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willigst ein, ihn unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0 und der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen." Eine Löschung der Benutzerseite auf Wunsch des Benutzers ist aber jederzeit möglich. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 09:44, 18. Jan. 2022 (CET)
siehe auch Benutzer Diskussion:Dr. Friedhelm Wolter. -- Aspiriniks (Diskussion) 16:29, 20. Jan. 2022 (CET)

Frage von Schnaudel (12:55, 21. Jan. 2022)

Hallo lieber Lotse, einmal mehr stelle ich fest, wie schwer ich mich in den Wikipedia tue. Ich habe den Auftrag, die Seite über die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. zu pflegen. Dort arbeite ich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Dieser Beitrag scheint nicht den Wikipedia-Relevanzkriterien zu entsprechen, was ich sehr gut nachvollziehen kann, denn wir bewegen uns ja in der Energieforschung. Trotzdem würde ich es natürlich sehr gerne schaffen, die Info, dass es uns gibt, in der Wikipedia aufzuzeigen, denn wir sind ja ein Forschungsinstitut und arbeiten nicht, um Geld zu verdienen. Wäre es denn ein gangbarer Weg, den Beitrag ganz kurz zu halten ähnlich wie z.B. bei der Agora Energiewende?

Schon jetzt vielen lieben Dank für Deine Hilfe. Herzlichst "schnaudel" --Schnaudel (Diskussion) 12:55, 21. Jan. 2022 (CET)

Hallo Schnaudel. Ich denke, etwas Kürzung würde dem Artikel gut tun, ja. Am Besten besprichst Du das aber zuerst noch auf der Artikel-Diskussionseite. Dort hast Du ja schon Kontakt zu Millbart, der ein sehr erfahrenden Wikipedianer ist. --DaB. (Diskussion) 18:14, 31. Jan. 2022 (CET)
Vielen Dank DaB. So werde ich das machen. --Schnaudel (Diskussion) 08:20, 1. Feb. 2022 (CET)

Frage von Tabby1617 (00:46, 25. Jan. 2022)

Hallo, habe einen Wikipedia Eintrag erstellt, jedoch wurde dieser zu einer Löschung mit einer mir nicht verständlichen Begründung angemeldet. --Tabby1617 (Diskussion) 00:46, 25. Jan. 2022 (CET)

Es ging um die nächste Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin, da wind die Wahlurnen von diesem Mal noch nicht wieder im Lager... --Bahnmoeller (Diskussion) 11:22, 25. Jan. 2022 (CET)

Frage von Fredgrau zu MarienKantorei (17:26, 25. Jan. 2022)

Hallo Lotse, bitte überprüfe mal meinen Artikel. Ich habe das zum ersten Mal gemacht. Außerdem finde ich nicht die Vorlage für den Kasten, den ich oben rechts als Zusammenfassung auf die Seite stellen möchte. Viele Grüße! --Fredgrau (Diskussion) 17:26, 25. Jan. 2022 (CET)

Hallo Fredgrau – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia. Leider fehlt mir die Zeit um Deinen Artikel Korrektur zu lesen. Bei der Vorlage kann ich Dir aber helfen: Das ist Vorlage:Infobox Unternehmen. Wenn Du hilfe beim Schreiben von Artikel brauchst, solltest Du Dich an unser Mentorenteam wenden. --DaB. (Diskussion) 17:57, 31. Jan. 2022 (CET)

Frage von MediaDomain Verlag GmbH (17:35, 26. Jan. 2022)

Liebe Wikis, leider habe ich bei der Einstellung von Sigmund Silber wohl so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Allerdings stand mir nie eine Werbeaussage im Sinn. Daher habe ich den Hinweis auf möglicherweise als Werbung zu verstehende Webseiten auch gelöscht. Was kann ich denn jetzt tun, dass ich Euch zufriedenstelle. Ich habe schon erwähnt, ich bin wirklich blutiger Anfänger. Meinen Mann (Heinz Lichem) stellte ich kurz nach seinem Tod 2007 ein - seither, nachprüfbar, habe ich auf Wiki keine Einträge mehr vorgenommen und das auch nicht vor. Aber da ich bzgl. eines Beitrages über zahlreiche Kardiologen recherchierte und viele von denen auf Wiki vertreten sind, wollte ich Sigmund Silber da auch findbar machen, weil er ja wirklich viele wissenschaftliche Veröffentlichungen hat und Fachjournale wie Lancet oder JAMA ja nicht gerade auf Bild-Zeitungs-Niveau stehen. Also - wie gesagt, mea culpa, ich würde mich dennoch freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen würdet. Danke für ein Feedback und beste Grüße Sylvia von Lichem (nein, bitte ohne "von"). --MediaDomain Verlag GmbH (Diskussion) 17:35, 26. Jan. 2022 (CET)

Frage von Prof. Dr. Frauke Deckow (21:41, 26. Jan. 2022)

Wie legt man seine Biographie an? --Prof. Dr. Frauke Deckow (Diskussion) 21:41, 26. Jan. 2022 (CET)

Hallo Prof. Dr. Frauke Deckow, wie man einen Artikel anlegen kann findest Du hier: Hilfe:Artikel anlegen Aber bitte unbedingt vorher Wikipedia:Interessenkonflikt lesen. Zudem bitte vorher einige andere Personenartikel anschauen. Gruß --tsor (Diskussion) 22:37, 26. Jan. 2022 (CET)
+ WP EN dazu - zumindest das wesentliche (wenn du es da findest :-) ) -jkb- 22:45, 26. Jan. 2022 (CET)

Frage von Mario.schneider2302 (11:56, 27. Jan. 2022)

Hallo DaB. ich habe kürzlich den Titel "Fürst Wolf zu Wolfsthal" erworben und habe dies in der/ auf der Seite "Wolf von Wolfsthal kund getan. Dieser Eintrag wurde vom Benutzer "Sichter" wieder gelöscht und nun ist die Seite für mich nicht mehr bearbeitbar?! Wie kann ich den Eintrag dauerhaft eintragen? mfg Schneider --Mario.schneider2302 (Diskussion) 11:56, 27. Jan. 2022 (CET)

Was hast du denn für den Eintrag bezahlt? --Seewolf (Diskussion) 12:02, 27. Jan. 2022 (CET)
Guten Tag, Ja ich habe den Titel Käuflich erworben. Auf Nachfrage ist dieser sowohl Geschäftlich und Privatrechtlich Gültig. Da es seit 1919 in Deutschland nur noch "Bürger" gibt ist dieser Titel zwar Gültig aber nicht mehr im Ausweis Eintragbar. MfG Schneider --Ms2302 (Diskussion) 07:47, 1. Feb. 2022 (CET)
Hallo @Mario.schneider2302. Sofern es keine öffentlich zugängliche Quellen zu diesem Vorgang gibt: Gar nicht. --DaB. (Diskussion) 17:53, 31. Jan. 2022 (CET)
Guten Tag, den einzigen Nachweis habe ich in Form einer Urkunde die ich gern zur Verfügung stelle. --Ms2302 (Diskussion) 07:43, 1. Feb. 2022 (CET)

Frage von MediaDomain Verlag GmbH (13:07, 27. Jan. 2022)

Wie kann ich den Beitrag verändern (über Sigmund Silber), dass es passt. Kann ich nochmals neu anlegen? --MediaDomain Verlag GmbH (Diskussion) 13:07, 27. Jan. 2022 (CET)

Hallo MediaDomain Verlag GmbH. Leider kann ich Deine Frage nicht verstehen. --DaB. (Diskussion) 17:51, 31. Jan. 2022 (CET)
Siehe Benutzer:MediaDomain Verlag GmbH/Sigmund Silber und Benutzer Diskussion:MediaDomain Verlag GmbH. -- Aspiriniks (Diskussion) 17:56, 31. Jan. 2022 (CET)
@MediaDomain Verlag GmbH: Ok, durch die Hinweise des Kollegen Aspiriniks weiß ich jetzt, um welchen Artikel es geht. Dein Artikel wurde in Deinen Benutzernamensraum verschoben, der Verdacht eines Interesenskonflik vorliegt. Da Dein Benutzername vermuten lässt, dass Du im Auftrag einer Firma schreibst, musst Du zuerst das Thema Bezahltes Schreiben erledigen (dazu gab es ja schon Hinweise auf Deiner Benutzerseite).
Wenn Du den Artikel danach neu anlegen möchtest, kannst Du einfach den Artikel in Deinem Benutzernamensraum mit {{SLA}} markieren, damit er gelöscht wird. --DaB. (Diskussion) 18:07, 31. Jan. 2022 (CET)

Frage von Lescollinas (10:08, 28. Jan. 2022)

Hallo, wann sind die Änderungen in einem Artikel öffentlich sichtbar? Es heißt, die Änderungen seien veröffentlicht. Es steht jedoch ohne Login noch die vorige Version zur Verfügung. Muss ich noch etwas tun? Danke für Tipps. VG Lescollinas --Lescollinas (Diskussion) 10:08, 28. Jan. 2022 (CET)

Hallo Lescollinas – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia!
Die Änderungen sind dann für jedermann sichtbar, wenn sie von einem erfahrenden Wikipedianer gesichtet wurden. Dies kann je nach Komplexität der Änderungen unterschiedlich lange dauern – im schlimmsten Fall bis zu ein paar Monaten (ist sehr selten). Details findest Du unter Wikipedia:Gesichtete Versionen.
Ich habe Deine Änderungen aber nun schonmal gesichtet, damit Du nicht länger warten musst. --DaB. (Diskussion) 17:50, 31. Jan. 2022 (CET)
Hallo DaB,
danke für die Info. Dann muss ich mich wohl gedulden. Ich habe von meinem Arbeitgeber den Auftrag erhalten, mich um ein Update der Seite zu kümmern und habe mich dabei an den Fakten zur Unternehmensgeschichte orientiert. Ich hoffe, dass passt soweit alles und wird als gut befunden. VG Lescollinas --78.43.201.29 18:40, 31. Jan. 2022 (CET)

Frage von LUX-AUTOR (08:57, 31. Jan. 2022)

Hallo! Wer bist du? --LUX-AUTOR (Diskussion) 08:57, 31. Jan. 2022 (CET)

Hallo LUX-AUTOR. Ich bin ein fast 40-jähriger männlicher Wikipedianer aus Offenbach. --DaB. (Diskussion) 18:09, 31. Jan. 2022 (CET)

Frage von LUX-AUTOR (08:51, 1. Feb. 2022)

Hallo DaB, eine Frage: Warum ist meine Benutzerseite nicht vorhanden? VG, LUX-AUTOR --LUX-AUTOR (Diskussion) 08:51, 1. Feb. 2022 (CET)

Frage von FOpll (15:17, 7. Feb. 2022)

Ich möchte einen Nachtrag zu https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Tr%C3%A4ger_des_%C3%96sterreichischen_Ehrenzeichens_und_der_%C3%96sterreichischen_Ehrenkreuze_f%C3%BCr_Wissenschaft_und_Kunst machen. Wie gehe ich vor? --FOpll (Diskussion) 15:17, 7. Feb. 2022 (CET)

Hallo @FOpll.
Am Besten wendest Du dich zuerst an die Artikel-Diskussionsseite. --DaB. (Diskussion) 01:36, 14. Feb. 2022 (CET)

Frage von LUX-AUTOR (09:24, 8. Feb. 2022)

Hallo DaB, weißt du, warum meine Änderungen NIE sichtbar werden? Danke für Rückmeldungen, LUX-AUTOR --LUX-AUTOR (Diskussion) 09:24, 8. Feb. 2022 (CET)

Hallo LUX-AUTOR. Also bis jetzt wurde jede Änderung irgendwann sichtbar 😉 (oder sie wurde verworfen). Im Ernst: Das Sichten ist ein manueller Vorgang und man kann daher nicht vorhersehen, wie lange es dauert bis ein erfahrender Wikipedianer drüber gesehen hat. Falls es Dich aber tröstet: Wenn Du eine Weile dabei bist, dann müssen Deine Änderungen nicht mehr gesichtet werden (und noch etwas später darfst Du dann auch das Zeugs von Neulingen sichten 🙂). --DaB. (Diskussion) 01:35, 14. Feb. 2022 (CET)

Frage von Kliban Cats (17:31, 10. Feb. 2022)

Ich möchte einen neuen Artikel erstellen --Kliban Cats (Diskussion) 17:31, 10. Feb. 2022 (CET)

Hallo Kliban Cats. Da Du ja schon fleißig an Benutzer:Kliban Cats/Hans Reidel arbeitest gehe ich davon aus, dass sich Deine Frage mittlerweile erledigt hat? --DaB. (Diskussion) 01:38, 14. Feb. 2022 (CET)

Frage von TouristikBremen (00:48, 13. Feb. 2022)

Guten Abend! Ich habe einen Hinweis bekommen, dass ich meinen Namen ändern sollte. Ich habe die Schritte befolgt. Wie erfahre ich, ob und wann mein Name geändert werden kann? Vielen Dank! --TouristikBremen (Diskussion) 00:48, 13. Feb. 2022 (CET)

Hallo. Soweit ich sehe heißt Du nun Bremenliebhaber. Daher gehe ich davon aus, dass sich Deine Frage bereits erledigt hat 🙂. --DaB. (Diskussion) 01:40, 14. Feb. 2022 (CET)

Genau. Danke fürs kümmern! Hat geklappt. Bremenliebhaber (Diskussion) 19:39, 14. Feb. 2022 (CET)

Frage von LordMarcoT (06:26, 14. Feb. 2022)

Hallo DaB, was ist eine "Disk" und wo finde ich es? Gruß Marco --LordMarcoT (Diskussion) 06:26, 14. Feb. 2022 (CET)

ich hätte noch eine Frage, wie kann ich bei den Fotos die Urheberrecht bestätigen, bzw. bestätigen dass ich es benutzen darf? Gruß LordMarco --LordMarcoT (Diskussion) 07:35, 14. Feb. 2022 (CET)

Hallo LordMarcoT – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Mit „Disk“ meinen die Wikipedianer eine Diskussionsseite. Jeder Artikel hat eine. Du findest Sie indem Du auf den Reiter Diskussion klickst, der sich rechts neben dem Logo befindet. Falls Du es nicht findest, dann melde Dich einfach nochmal.
Bzgl. der Bildfreigabe: Dafür haben wir einen Assistenten. Mit dem generierst Du eine eMail die Du dann an das Support-Team schickst – die eMail-Adresse wird Dir am Ende genannt. Den Assistenten findest Du hier --DaB. (Diskussion) 12:53, 14. Feb. 2022 (CET)
vielen Dank LordMarco --LordMarcoT (Diskussion) 18:59, 14. Feb. 2022 (CET)

Frage von Sauer Ueli (21:15, 14. Feb. 2022)

Hallo, in dem Artike über RCD Schweiz, wird berichtet, das die NIN 2020 RCD <= 32 A vorschreibt. Richtig ist das die NIN ab 2020 aber RCD bei Steckvorrichtungen >= 32A bis 63A vorschreibt. Diese RCD dürfen kurzzeitverzögert und über einen Auslösestrom von 300 mA verfügen. Wie kann ich das ändern ? --Sauer Ueli (Diskussion) 21:15, 14. Feb. 2022 (CET)

Hallo Sauer Ueli – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Am besten wendest Du Dich dazu zuerst an die Artikel-Diskussionseite. --DaB. (Diskussion) 02:05, 16. Feb. 2022 (CET)

Frage von LordMarcoT (18:20, 15. Feb. 2022)

Kann ich Bilder wieder hochladen die mal gelöscht waren aber mit der Lizenz noch nicht gestimmt hat? Gruß LordMarcoT --LordMarcoT (Diskussion) 18:20, 15. Feb. 2022 (CET)

Hallo LordMarcoT – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Bitte lade gelöschte Bilder nicht erneut hoch, sondern schicke dem Support-Team eine Freigabe (DU kannst dazu unseren Assistent benutzen). Wenn dann alles klar ist, wird das Bild wiederhergestellt werden. --DaB. (Diskussion) 02:02, 16. Feb. 2022 (CET)

Frage von SOW Sicherheitsdienst GmbH (12:31, 16. Feb. 2022)

Guten Tag, wir würden sehr gerne unser Unternehmen in Ihre Enzyklopedie eintragen --SOW Sicherheitsdienst GmbH (Diskussion) 12:31, 16. Feb. 2022 (CET)

Hallo SOW Sicherheitsdienst GmbH.
Da Du offenkudig ein Firmenaccount bist, solltest Du Dir zuerst unsere Richtlinien zum Thema Bezahltes Schreiben ansehen, dann prüfen, ob Euer Unternehmen überhaupt relevant genug ist und schließlich prüfen, ob ein Interessenskonflik vorliegt. Viel Erfolg! --DaB. (Diskussion) 13:19, 18. Feb. 2022 (CET)

Frage von Maria Überbacher (15:17, 18. Feb. 2022)

Wie kann ich meinem Text ein Foto, das von mir stammt, zufügen? --Maria Überbacher (Diskussion) 15:17, 18. Feb. 2022 (CET)

Hallo Maria Überbacher – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Zuerst einmal musst Du das Foto bei Wikimedia Commons hochladen. Den Link dazu findest Du hier (bitte die Seite gut durchlesen). Es kann sein, dass Du danach gebeten wirdst, zu bestätigen, dass dies auch wirklich Dein Foto ist. Dann bekommst Du aber eine Nachricht zu.
Nach dem Hochladen kannst Du das Bild dann in den Artikel einbinden – Details dazu findest Du unter Hilfe:Bilder. --DaB. (Diskussion) 00:04, 25. Feb. 2022 (CET)

Frage von GerMovies23 (18:31, 22. Feb. 2022)

Ich möchte gerne einen Artikel auf Englisch verfassen, der in Deutsch bereits existiert, in Englisch aber noch nicht. --GerMovies23 (Diskussion) 18:31, 22. Feb. 2022 (CET)

Das musst du in der englischsprachigen Wikipedia machen - dort gelten allerding andere Regeln als hier. --Bahnmoeller (Diskussion) 21:58, 23. Feb. 2022 (CET)

Frage von Volk Hol (21:20, 22. Feb. 2022)

Hallo Wiki- Lotse Auf der Seite "Damaszenerstahl" würde ich gern einiges Zufügen und verändern. Schreiben geht aber Bilder hochladen funktioniert nicht. "Administrator anfragen" heisst es. Was mache ich falsch? --Volk Hol (Diskussion) 21:20, 22. Feb. 2022 (CET)

Saxklinge, Europa 7.- 8. Jahrhundert.
Hallo Volk Hol – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Soweit ich sehe, hast Du nebenstehende Datei bereist bei Commons hochgeladen. Und unser Log zeigt keine Verhindung von Aktion von Dir im Artikel. Was hattest Du denn genau probiert? --DaB. (Diskussion) 00:10, 25. Feb. 2022 (CET)
Hallo DaB.
Danke für deine Antwort. Entschuldige bitte meine Anfängerprobleme. Habe versucht direkt Bilder hochzuladen, was nicht funktioniert hat. Unterdessen wieder einiges gelernt, glaube (hoffe) dass es schlussendlich klappt. PC ist nicht so meine Stärke.
Danke und Grüsse --2A02:AA14:580:480:54ED:11AF:F4CB:EC43 21:00, 28. Feb. 2022 (CET)

Frage von Claus Kriebel (21:34, 23. Feb. 2022)

Neuer Eintrag --Claus Kriebel (Diskussion) 21:34, 23. Feb. 2022 (CET)

Aber nicht sinnvoll Benutzer:Claus Kriebel/Günter Kriebel --Bahnmoeller (Diskussion) 21:57, 23. Feb. 2022 (CET)

Frage von Austro Rap (13:44, 24. Feb. 2022)

Hallo, wie kann ich meinen erstellten Artikel "Freezy Trap", der gelöscht wurde, bearbeiten, damit er enzyklopädisch relevant wird? --Austro Rap (Diskussion) 13:44, 24. Feb. 2022 (CET)

Hallo Austro Rap – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Das wird schwierig, da er als Zweifelsfrei Irrelevant gelöscht wurde. Du kannst probieren, Dich an Wikipedia:Administratoren/Anfragen zu wenden um den Artikel in Deinem Benutzernamensraum wiederherstellen zu lassen. Aber große Chance würde ich mir an Deiner Stelle nicht ausrechnen. --DaB. (Diskussion) 00:15, 25. Feb. 2022 (CET)

Frage von Amazingberlin (16:05, 25. Feb. 2022)

Hallo, leider wurde mein erster Artikel gelöscht, da ich ihn in Englisch geschrieben, aber als deutsch veröffentlich habe - irrtümlicherweise. Wie kann ich bitte auf mein Manuskript zugreifen, um es dann als 'English' einzustellen? Danke für Deine Hilfe. Besten Gruß --Amazingberlin (Diskussion) 16:05, 25. Feb. 2022 (CET)

Hallo Amazingberlin – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Deine Frage verwirrt mich etwas. Möchtest Du nun einen Artikel auf deutsch oder auf Englisch erstellen? --DaB. (Diskussion) 00:05, 28. Feb. 2022 (CET)
Hallo DaB, danke, hat sich erledigt. --2003:EC:2F11:E9D9:8489:4EEA:FE68:B3AC 08:41, 28. Feb. 2022 (CET)

Frage von Sul-Brasil (20:48, 1. Mär. 2022)

Benutze sehr viel Wikipedia und stoße damit zwangsläufig immer wieder auf veraltete URL oder Angaben bzw. fehlende Angaben. Daher möchte ich zwar unterstützen aber nicht selbst Einträge bearbeiten. Kann ich das machen und wen ja wie? Hintergrund ist dass ich mit meinem eigenen Projekt stark eingebunden bin. --Sul-Brasil (Diskussion) 20:48, 1. Mär. 2022 (CET)

Hallo Sul-Brasil – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Wenn Du nicht selbst Änderung durchführen kannst oder willst, dann gibt es immer die Option eine Nachricht auf der jeweiligen Artikel-Diskussionsseite zu hinterlassen. Diese findest Du, in dem Du auf den Reiter „Diskussion“ klickst, der sich bei jedem Artikel links oben befindet. --DaB. (Diskussion) 12:23, 8. Mär. 2022 (CET)

Frage von Jmp Asp

Hallo neuer Lotse! Sei gegrüsst erstmal.Dann zum Zweiten eine Frage: Warum wurde mein noch unvollendeter Versuch zur Ergänzung des Artikels "Verbrenungsmotoren" nachso langer Zeit noch nicht gesichtet?--Jmp Asp (Diskussion) 11:47, 5. Mär. 2022 (CET)

@Jmp Asp: Das liegt daran, daß die Einfügung jedes Mal nach kurzer Zeit wieder zurückgesetzt wurde. Deine Erfindung hat sich seit 2016, als Du sie zum Patent angemeldet hast, einfach noch nicht durchgesetzt. --PCP (Disk) 12:15, 5. Mär. 2022 (CET)

Frage von CarinaANT (12:04, 7. Mär. 2022)

Hallo, ich habe meinen ersten Artikel über unser Unternehmen fertig geschrieben und würde ihn jetzt gerne veröffentlichen. Der Link dazu ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:CarinaANT/Artikelentwurf/Lanasia. Welche Schritte muss ich einleiten und wie lange dauert das Freischalten seitens Wikipedia? (@DaB.:)

LG Carina --CarinaANT (Diskussion) 12:04, 7. Mär. 2022 (CET)

Hallo CarinaANT.
Ich denke nicht, dass es eine gute Idee wäre den Artikel zu veröffentlichen. Einmal liest es sich nur mit sehr viel gutem Willen wie ein Lexikonartikel und zweitens sehe ich nicht, dass das Unternehmen unsere Relevanzkriterien erfüllen würde. Der Artikel würde also vermutlich gelöscht werden. --DaB. (Diskussion) 12:25, 8. Mär. 2022 (CET)
Hallo, ich habe den Artikel an die Kriterien eines Lexikonartikels angepasst und alle Einzelnachweise ergänzt. Da das Unternehmen durch das 6-Säulen Nachhaltigkeitskonzept spielt und zudem eine wichtige Rolle bei der Etablierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur spielt und zudem einen eigenen Museumsplatz im Bikiniartmuseum erhalten hat, gehe ich davon aus, dass die Relevanzkriterien erfüllt sind. Könnten Sie es bitte nochmals prüfen und mir ein Feedback geben, was ich tun muss, um den Artikel überprüfen zu lassen? Vielen Dank. --CarinaANT (Diskussion) 15:20, 24. Mär. 2022 (CET)
@DaB. --CarinaANT (Diskussion) 15:21, 24. Mär. 2022 (CET)

Frage von Volk Hol (22:23, 7. Mär. 2022)

Hallo DaB Habe Probleme Nachweise einzufügen. Im Text ist die hochgestellte Zahl mit Verweis auf Seite vorhanden, wird unten bei den Einzelnachweisen aber nicht aufgeführt. --Volk Hol (Diskussion) 22:23, 7. Mär. 2022 (CET)

Hallo Volk Hol – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Leider kann ich Deine Fehlerbeschreibung noch nicht nachvollziehen. Könntest Du mal die gewünschte Änderung durchführen und Dich dann wieder hier melden? Ich schaue mir das dann gerne mal an🙂. --DaB. (Diskussion) 12:19, 8. Mär. 2022 (CET)
Hallo DaB
Danke für die Antwort. Konnte unterdessen Lösung finden. Die Beschreibung zur Erstellung der Einzelnachweise war für mich etwas verwirrend und hat bei mir so nicht funktioniert.
Danke für ihre Bemühungen, find ich super --Volk Hol (Diskussion) 09:24, 9. Mär. 2022 (CET)

Frage von Dragic451 (16:27, 11. Mär. 2022)

Wie kann ich ein Eintrag vornehmen? --Dragic451 (Diskussion) 16:27, 11. Mär. 2022 (CET)

Hallo Dragic451. Vielleicht kannst Du Dir mal Hilfe:Neuen Artikel anlegen ansehen? --DaB. (Diskussion) 23:19, 13. Mär. 2022 (CET)

Frage von Borwil (21:20, 12. Mär. 2022)

Hallo Lotse, mein Artikel "Enno Meyer" ist fertig. ES ist mir aber unmöglich, den Text in den Artikelnamensraum zu verschieben. Was kann ich tun? Gruß Borwil --Borwil (Diskussion) 21:20, 12. Mär. 2022 (CET)

Hallo Borwil. Ich habe den Artikel noch leicht überarbeitet und ihn dann in den Artikelnamensraum verschoben. Meiner Meinung nach sollte es bei der großen Zahl von Veröffentlichungen kein Relevanzproblem geben. Das ist natürlich keine Garantie dafür, dass er nicht doch zum Löschen vorgeschlagen wird.
Wenn Du möchtest, kannst Du gerne noch einen Blick auf die Wikipedia:Formatvorlage Biografie werfen und schauen, ob Du Deinen Artikel noch mehr verbessern kannst. Auf jeden Fall aber schonmal Danke für Deine Leistung! 🙂 --DaB. (Diskussion) 23:18, 13. Mär. 2022 (CET)
Hallo DaB,
vielen Dank für deine Bemühungen. Nachdem ich den Text schon viele male überarbeitet haben, sehe ich jetzt keine Punkte mehr, wo ich verbessern könnte. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Gruß Borwil --Borwil (Diskussion) 15:40, 14. Mär. 2022 (CET)
Hallo DaB,
ich freue mich, dass der Text über Enno Meyer nun in der Enzyklopädie erschienen ist. Leider wurde das Bild nicht veröffentlicht, Es ist ein Foto von einem Journalisten der Nordwest-Zeitung aus dem Jahre 1977. Die Nordwest-Zeitung hat mir vor ein paar Wochen die Genehmigung der Verwendung des Fotos explizit für den Wikipedia-Artikel erteilt. Was kann man tun, damit das Foto doch noch dem Artikel beigefügt wird?
Gruß Borwil --Borwil (Diskussion) 20:49, 24. Mär. 2022 (CET)
Hallo Borwil.
Wir bräuchten eine Freigabe des Rechteinhabers. Der kann das Bild aber nicht nur für die Wikipedia freigeben, sondern muss es unter eine freie Lizenz stellen. Im Regelfall hat der Verlag aber gar nicht die nötigen Rechte, sondern die liegen noch beim Fotografen (besonders bei solch alten Fotos). Leider handelt es sich da im Regelfall um Verwaiste Werke, sodass eine Freigabe gar nicht möglich ist.
Falls sich der Rechteinhaber doch findet, haben wir einen Assistenten der die nötigen Informationen abfragt und eine eMail vorformuliert die derjenige dann zu uns schickt. --DaB. (Diskussion) 21:22, 24. Mär. 2022 (CET)

Frage von Sheisthesun zu Kabarett Änderungsschneiderei (23:39, 16. Mär. 2022)

Hallo, wie lösche ich einen Einzelnachweiß? --Sheisthesun (Diskussion) 23:39, 16. Mär. 2022 (CET)

Hallo Sheisthesun – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia. Normalerweise funktioniert das so, dass Du hinter die kleine, hochgestellte Zahl gehst und dann 2x auf Backspace drückst. --DaB. (Diskussion) 23:59, 16. Mär. 2022 (CET)

Frage von Profberti (16:41, 19. Mär. 2022)

gibt es eine app für ipad? --Profberti (Diskussion) 16:41, 19. Mär. 2022 (CET)

Hallo Profberti. Sorry, da bin ich überfragt, weil ich weder ein iPad habe noch die Wikipedia mobil bearbeite. --DaB. (Diskussion) 17:47, 20. Mär. 2022 (CET)

Frage von Vorarlberger Architektur Institut - vai (10:32, 25. Mär. 2022)

Kann ich den Benutzernamen nochmal ändern? --Vorarlberger Architektur Institut - vai (Diskussion) 10:32, 25. Mär. 2022 (CET)

Hallo Vorarlberger Architektur Institut - vai. Aber natürlich: Einfach auf Wikipedia:Benutzernamen ändern melden. --DaB. (Diskussion) 12:34, 5. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Eclipsomorph (18:59, 28. Mär. 2022)

Hallo DaB,

Für die alte Tabakfabrik in Mühlheim Dietesheim gibt es einen Bilderwunsch: https://bldrwnsch.toolforge.org/#map=18.233717902053584/8.8603/50.1227 (Hanauer Straße 73). Die alte Tabakfabrik war aber wohl nicht so schützenswert. Das Haus ist vollständig durchmodernisiert und renoviert und sieht nun so aus wie jedes andere x-beliebige Wohnhaus ebenfalls. Wie geht man mit sowas um? Den Bilderwunsch rausnehmen? (Falls ja, wie? Auf anderen Seiten war der Bildwunsch direkt per Icon sichtbar. Hier irgendwie nicht)

Das bringt mich zur zweiten Frage... Wie oft wird die Seite Bldrwnsch aktualisiert?

Grüße *morph --Eclipsomorph (Diskussion) 18:59, 28. Mär. 2022 (CEST)

Frage zwei kann ich inzwischen selbst beantworten. Bldrwnsch wird wohl über Nacht aktualisiert --Eclipsomorph (Diskussion) 18:37, 31. Mär. 2022 (CEST)
Hallo Eclipsomorph. Vermutlich wird es besser sein zu warten, bis jemand ein historisches Foto auftreiben kann. Es tut aber definitiv nicht weh, erst mal ein Foto des modernen Gebäudes in den Artikel zu stellen. Den Bilderwunsch würde ich aber nicht entfernen. --DaB. (Diskussion) 12:36, 5. Apr. 2022 (CEST)

Frage von FootballFreak1887 (20:17, 30. Mär. 2022)

Hallo, wie lange dauert eine Sichtung ungefähr? --FootballFreak1887 (Diskussion) 20:17, 30. Mär. 2022 (CEST)

Hallo FootballFreak1887 – Herzlich Willkomemn bei der Wikipedia.
Das kann von wenigen Sekunden bis mehrere Monate dauern. Im Regelfall würde ich bei einfahren Änderungen in beliebten Artikeln von Minuten bis Stunden ausgehen, und bei komplexen Änderungen in selten-gelesenen Artikel von Tagen ausgehen.
Wenn Du aber am Ball bleibst, werden Deine Änderungen eh bald automatisch gesichtet 🙂 --DaB. (Diskussion) 12:39, 5. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Dirk Kaufmann (14:02, 1. Apr. 2022)

Hallo, wie lege ich den Benutzernamensraum an und wie komme ich von dort aus in das Erstellen eines neuen Artikels? Vielen Dank. Dirk --Dirk Kaufmann (Diskussion) 14:02, 1. Apr. 2022 (CEST)

Hallo Dirk Kaufmann, im Benutzernamensraum bist Du ja schon. Einen neuen Artikel kannst Du gemäß Hilfe:Neuen Artikel anlegen anlegen. Am besten Du beginnst mit einem neuem Artikel erst mal in Ruhe in Deinem Benutzerraum, etwa Benutzer:Dirk Kaufmann/Entwurf. Wenn Du fertig bist dann muss er in den Artikelraum übertragen werden. Dabei helfen wir Dir dann gerne. Gruß --tsor (Diskussion) 14:49, 1. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Dirk Kaufmann (15:54, 4. Apr. 2022)

Hallo, ich komme leider mit der Menü-Führung überhaupt nicht klar. Ich habe einen Artikel angelegt, kann ich ihn aber nicht gestalten. Auch das hochgeladene Bild ist verschwunden. Gibt es ein nachvollziehbares Tutorial zur Artikel-Gestaltung? Vielen Dank und beste Grüße Dirk Kaufmann --Dirk Kaufmann (Diskussion) 15:54, 4. Apr. 2022 (CEST)

Es geht sicherlich um Benutzer:Dirk Kaufmann/Entwurf. Natürlich müssten formale Anpassungen vorgenommen werden. Am wichtigsten sind aber Belege für die Aussagen. Die müsstest Du angeben, danach können wir Dir beim Formatieren helfen. Gruß --tsor (Diskussion) 16:09, 4. Apr. 2022 (CEST)

Publikumspreis

Hi, deine Stimme habe ich erhalten und verbucht; wenn du die anderen beiden noch loswerden möchtest, sagst du Bescheid :) LG -- ɦeph 22:30, 4. Apr. 2022 (CEST)

Hallo Hephaion.
Danke 🙂 --DaB. (Diskussion) 12:32, 5. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Loconianer (11:59, 7. Apr. 2022)

Guten Tag, wie kann ich in der Infobox ein neues Logo hochladen? Das aktuell gezeigte ist nicht mehr gültig. VIelen Dank --Loconianer (Diskussion) 11:59, 7. Apr. 2022 (CEST)

Hallo Loconianer – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Technisch gesehen passiert das Hochladen über commons:Commons:Hochladen. Eventuell musst Du ein paar Tage warten bis Du darfst.
Rechtlich gesehen ist das aber viel schwieriger. Sofern das Logo nicht so primitiv ist, dass es keine Schöpfungshöhe hat, muss das Logo unter eine Freie Lizenz gestellt werden. Das bedeutet, dass jeder das Logo vom Urhebeerecht aus nutzen dürfte (Markenrechtlich gibt es da noch Einschränkungen). Auf jeden Fall solltest Du daher vorher Deine Rechtsabteilung (oder einen auf Markenrecht spezialisierten Anwalt) fragen, ob Du das wirklich willst; das Ganze kann nämlich nicht rückgängig gemacht werden. --DaB. (Diskussion) 13:00, 7. Apr. 2022 (CEST)
Hi. Danke für die Info. Dann warte ich ein paar Tage. Das Logo hat keine Schöpfungshöhe und kann somit verwendet werden. Ich melde mich, sollte es dann immer noch nicht funktionieren. Danke und Gruß --Loconianer (Diskussion) 13:06, 7. Apr. 2022 (CEST)

Frage von LouisaNoack (13:06, 12. Apr. 2022)

Hallo! Wie kann ich den Titel der Seite bearbeiten? --LouisaNoack (Diskussion) 13:06, 12. Apr. 2022 (CEST)

Mein Artikel heißt Benutzer:LouisaNoack/Artikelentwurf - wie kann ich den Namen ändern und wie kann ich den Beitrag veröffentlichen? --LouisaNoack (Diskussion) 13:17, 12. Apr. 2022 (CEST)

@LouisaNoack: Das ist unter Seite verschieben beschrieben. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 23:29, 14. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Thomas F. Becker (17:14, 12. Apr. 2022)

Hallo, soeben habe ich zum ersten Mal im Benutzerraum einen Artikel zu "Gerhard Becker (Maler)" begonnen und noch unfertig veröffentlicht. jetzt finde ich den Artkel zur weiteren Bearbeitung aber nicht wieder? Wie rufe ich die Baustelle denn wieder auf? --Thomas F. Becker (Diskussion) 17:14, 12. Apr. 2022 (CEST)

Hallo Thomas F. Becker, da isser: Benutzer:Thomas F. Becker/Artikelentwurf Gerhard Becker (Maler). --tsor (Diskussion) 17:35, 12. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Claus Kriebel (19:50, 3. Apr. 2022)

Wie ist jetzt die weitere Vorgehensweise -von der Baustelle zur Veröffentlichung? --Claus Kriebel (Diskussion) 19:50, 3. Apr. 2022 (CEST)

Hallo Claus Kriebel.
Der Artikel muss zuletzt in den Artikelnamensraum verschoben werden. Das kann ich machen, wenn Du möchtest. --DaB. (Diskussion) 12:43, 5. Apr. 2022 (CEST)
Hallo DaB,
danke und gerne, bevor ich etwas falsch mache ;-). Inhalte sind jetzt gründlich geprüft.
Hinweis: Quelle 2 enthält neben einem Schreibfehler des Namens auch ein falsches Datum den Beginn der Tätgkeit (1984) -die Tätigkeit bei der Gesellschaft für Wehrkunde konnte erst im Ruhestand und somit erst nach 1985 begonnen haben. Daher auch die Angabe der anderen Quelle, die leider öffentlich weniger zugänglich ist. --Claus Kriebel (Diskussion) 18:01, 8. Apr. 2022 (CEST)
Hallo Claus Kriebel.
Sorry, es hat eine Weile gedauert, aber ich habe den Artikel nun in den Artikelnamensraum verschoben. --DaB. (Diskussion) 15:36, 24. Apr. 2022 (CEST)
Alles gut. Vielen Dank ;-). --88.64.197.224 16:17, 24. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Sara Ermini zu Liste ungelöster Probleme der Physik (13:42, 24. Apr. 2022)

Wie kann ich Wissenschaftler bei Fragen von der Entstehung des Weltall helfen. Ich denke es scheint ganz logisch und einfach zu sein. --Sara Ermini (Diskussion) 13:42, 24. Apr. 2022 (CEST)

Hallo Sara Ermini: Du hast falsch verstanden, was wir hier wollen: es gut nicht darum, der Wissenschaft weiter zu helfen. Es geht darum aufzuschreiben, was die Wissenschaft derzeit weiß. Und das jeweils mit Fachliteratur zu belegen, nicht mit "ich meine..." Kein Einstein (Diskussion) 14:30, 24. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Enrico Amassanti (12:33, 25. Apr. 2022)

Guten Tag, wie kann ich einen neuen Artikel verfassen ? --Enrico Amassanti (Diskussion) 12:33, 25. Apr. 2022 (CEST)

Hallo Enrico Amassanti.
Siehe dazu Hilfe:Artikel anlegen. --DaB. (Diskussion) 21:33, 25. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Fatih91us (11:34, 26. Apr. 2022)

Hallo Ich will mein Lebenslauf erstellen --Fatih91us (Diskussion) 11:34, 26. Apr. 2022 (CEST)

Danach will ich Artikeln veröffentlichen --Fatih91us (Diskussion) 11:36, 26. Apr. 2022 (CEST)

Hallo Fatih91us. Erfüllst Du denn unsere Relevanzkritierien und kannst einen Interessenskonflikt ausschließen? --DaB. (Diskussion) 01:06, 27. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Wissensmix (13:36, 28. Apr. 2022)

Hallo! Ich habe gestern einen Artikel erstellt, wie ich dachte, in meinem Benutzerraum. Heute kann ich ihn nicht mehr finden. Kannst du mir helfen? --Wissensmix (Diskussion) 13:36, 28. Apr. 2022 (CEST)

Hallo Wissensmix.
Soweit ich sehe, hast Du Deinen Artikel ja bereits wiedergefunden 🙂. Vielleicht als Tipp: Wenn Du Dir eine Benutzerseite ansiehst, dann gibt es links immer einen Link Benutzerbeiträge. Wenn Du da drauf klickst, dann siehst Du alle Edits dieses Benutzers. Das geht auch für Dich selbst – und so habe ich auch gesehen, dass Du Deinen Artikel wiedergefunden hattest. --DaB. (Diskussion) 20:58, 28. Apr. 2022 (CEST)
Vielen Dank, DaB! Es war für mich ziemlich anspruchsvoll, meine erste Seite zu erstellen. Nun bin ich froh und stolz, dass sie online ist :-) --Wissensmix (Diskussion) 09:06, 29. Apr. 2022 (CEST)

Frage von Grimmderallerechte (14:10, 28. Apr. 2022)

Wie kann ich Beiträge schreiben? --Grimmderallerechte (Diskussion) 14:10, 28. Apr. 2022 (CEST)

Hallo Grimmderallerechte.
Sofern Du einen neuen Artikel erstellen möchtest, ließt Du Dir am Besten Hilfe:Neuen_Artikel_anlegen durch.
Sofern Du Änderungen in bestehenden Artikeln durchführen möchtest: Einfach auf „Bearbeiten“ klicken (wenn das nicht geht, ist der Artikel leider aktuell gesperrt). --20:55, 28. Apr. 2022 (CEST) --DaB. (Diskussion) 20:55, 28. Apr. 2022 (CEST)

Frage von RosengartenZweibrücken (09:07, 29. Apr. 2022)

Hallo, vor Kurzem habe ich mich erstmals mit wikipedia auseinandergesetzt, um Ergänzungen an einem bestehenden Artikel über meinen Arbeitsort - eine öffentliche Parkanlage - vorzunehmen. Hierfür habe ich mich angemeldet unter dem Namen dieses Parks. Meine Änderungen am Artikel wurden von einem Ihrer Autoren überarbeitet, womit ich sehr einverstanden bin. Die Änderungen sind jedoch so weitreichend und ausführlich (Bravo!), dass ich mich frage, ob ich hier noch eine "bezahlt"-Kennzeichnung vornehmen muss, da die meisten Angaben gar nicht mehr von mir sind? --RosengartenZweibrücken (Diskussion) 09:07, 29. Apr. 2022 (CEST)

Hallo RosengartenZweibrücken.
Wenn Du es wirklich genau wissen möchtest, dann musst Du Dich an das Projekt Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben wenden. Meiner Meinung nach schadet es aber nicht, wenn Du die Markierung vornimmst. Es ist ja auch so, dass Deine Version des Artikels jederzeit in der Versionsgeschichte gefunden werden kann (die ist also auch nicht weg – nur aus dem Sichtfeld). --DaB. (Diskussion) 12:34, 4. Mai 2022 (CEST)

Frage von Peter Hermann Hennicke (20:09, 2. Mai 2022)

Hallo lieber Lotse, ich habe mich hier angemeldet um das Geburtsdatum von Toby Gad zu ändern welches bei Wikipedia mit dem 12. April 1968 angegeben ist, in Wirklichkeit aber der 28. März 1968 ist. Diese Information habe ich aus einem Interview Aus dem Radio Bayern 1 heute am Montag den 2. Mai, bei dem Toby Gad zu Gast war und sein Geburtsdatum selbst schon bei Wikipedia ändern wollte weil es falsch angegeben ist. Vielleicht kannst du als Lotse diese Änderung für mich/Beziehungsweise für Toby Gad vornehmen. Liebe Grüße aus Nürnberg von Peter Hennicke: p.hennicke@gmx.de --Peter Hermann Hennicke (Diskussion) 20:09, 2. Mai 2022 (CEST)

Hallo Peter Hermann Hennicke.
Leider geht das so nicht. Wir brauchen dafür eine Quelle, die man verlinkten kann. Wir haben nämlich schon eine Quelle (und Google findet noch mehr) die den 12. April nennt. Leider benennt der Künstler auf seiner Homepage kein genaues Datum, das wäre nämlich am einfachsten gewesen. --DaB. (Diskussion) 12:29, 4. Mai 2022 (CEST)

Frage von Volk Hol (06:54, 3. Mai 2022)

Hallo geschätztes Wikiteam Habe Artikel Rennofen neu bearbeitet. Kann ihn nicht veröffentlichen. Kommt Fehler bei Kontaktaufnahme.

Möglicherweise zu viel geschrieben? Was tun? Denke 2500 Jahre historische Stahlherstellung sollte doch umfassend und korrekt dargestellt werden. --Volk Hol (Diskussion) 06:54, 3. Mai 2022 (CEST)

Hallo Volk Hol.
Das muss ein Server-Schluckauf gewesen sein, denn ich finde keinen Edit vor Dir zu dem Thema. Wir haben einige sehr lange Artikel, das ist also erst per se kein Problem. Bei Bedarf kann der Artikel später aufgeteilt oder gekürzt werden. Sollte es tatsächlich einen Fehler beim Speichern auf Grund der Länge geben, dann füge den Text doch einfach in mehreren Edits ein. --DaB. (Diskussion) 12:39, 4. Mai 2022 (CEST)
Danke für die gute Antwort. Versuche es erneut, vielleicht mal in anderer Weise.
Danke und Grüsse --Volk Hol (Diskussion) 19:34, 4. Mai 2022 (CEST)

Frage von ScScTalli (19:53, 3. Mai 2022)

Was kann ich am Besten tun um mich hochzuarbeiten bzw. welche artikel kann/soll ich bearbeiten/neu erstellen --ScScTalli (Diskussion) 19:53, 3. Mai 2022 (CEST)

Hallo ScScTalli – Willkommen bei der Wikipedia.
Du solltest am Besten das machen, was Dir am besten Spaß macht. Wenn Du einen neuen Artikel zu einem (relevanten) Thema schreiben möchtest, dann mach das. Wenn Du lieber bestehende Artikel verbessern möchtest, dann mach das. Wenn Du lieber fotografieren möchtest, dann mach das, usw.
Die Wikipedia kennt im Grunde keine Hierarchie. Du kannst Dich also nicht hocharbeiten. Zwar haben wir Ämter (wie Admin, Bürokrat, Oversighter, etc.) aber die dienen nur jeweils einem Zweck (wie löschen, sperren, Rechte vergeben, usw.) und sind nicht die Chefs von den anderen Benutzern.
Die einzigen Hierarchie-Stufen die es tatsächlich gibt sich technischer Natur (ein Neuling darf nicht gleich Alles). Die jeweiligen (niedrigen) Voraussetzungen findest Du unter Hilfe:Benutzer – und dann gibt es noch die Stimmberechtigung die man zum Wählen der Ämter braucht. Aber All’ das kannst Du einfach dadurch erhalten, dass Du machst, was Dir Spaß macht 🙂. --DaB. (Diskussion) 12:20, 4. Mai 2022 (CEST)

Fehler bei deinen Edits auf Diskseiten

Hier ist wieder irgendwas schief gegangen. Hast du vielleicht irgendein automatisches Skript laufen, das versehentlich auch auf Diskseiten aktiv ist? -- Chaddy · D Putin ist ein Schlächter 16:18, 4. Mai 2022 (CEST)

@Chaddy: mm, ich habe zwar ein Firefox-Addon das solche Entfernungen durchführt, aber das sollte eigentlich nicht in Edits eingreifen. Ich werde das mal für WP deaktivieren und eventuell einen Bugreport machen. Nichts für Ungut. --DaB. (Diskussion) 21:50, 4. Mai 2022 (CEST)
Hm, ja, dann verursacht wahrscheinlich dieses Addons diese Fehler. -- Chaddy · D Putin ist ein Schlächter 23:08, 4. Mai 2022 (CEST)

Frage von Kausigan (18:50, 8. Mai 2022)

Hallo ich heiße max mein Frage ist wie viel Elon Musk ziele hat er Erreicht --Kausigan (Diskussion) 18:50, 8. Mai 2022 (CEST)

Hallo Kausigan. Wenn unser Artikel Elon Musk Deine Frage nicht beantwortet, dann solltest Du Dich an unsere Wikipedia:Auskunft wenden 🙂. --DaB. (Diskussion) 12:13, 10. Mai 2022 (CEST)

Frage von Yesnick3001 (19:21, 11. Mai 2022)

Wie veröffentliche ich meinen Artikel? --Yesnick3001 (Diskussion) 19:21, 11. Mai 2022 (CEST)

Hallo, wie kann ich meine Seite veröffentlichen? --Yesnick3001 (Diskussion) 19:26, 11. Mai 2022 (CEST)

Hallo Yesnick3001.
Wenn der Artikel einmal fertig ist, muss er nur in den Artikelnamensraum verschoben werden (das kann ich machen). Bist Du denn sicher, dass die Firma unsere Wikipedia:Relevanzkriterien erfüllt? --DaB. (Diskussion) 16:27, 13. Mai 2022 (CEST)

Frage von HW4711 zu Norbert Gatzweiler (14:13, 13. Mai 2022)

Hallo, suche dringend eine Verbindung zu Herrn Prof. Dr. Norbert Gatzweiler,der mich früher öfter vertreten hat,in einer alten Erbschaftsangelegenheit müsste ich Ihn als Zeugen angeben würde Ihm dies aber gerne persönlich mitteilen wenn mir da irgend jemand helfen könnte, würde mich das sehr freuen,ich hinterlasse meine Tel. Nr. XXXXXXX so könnte Herr Prof. Dr. Norbert Gatzweiler ja dann auch mich kontaktieren. XXXX --HW4711 (Diskussion) 14:13, 13. Mai 2022 (CEST) (Anonymisiert --DaB. (Diskussion) 16:23, 13. Mai 2022 (CEST))

Hallo HW4711.
Da kann ich Ihnen sicher nicht helfen. Wenn Sie keine privaten Kontaktdaten haben wird das mit dem Kontakt wohl schwierig, da Hr. Gatzweiler seine Kanzlei geschlossen hat und die Uni Köln keine Kontaktdaten nennt. --DaB. (Diskussion) 16:23, 13. Mai 2022 (CEST)

Frage von Naetarf (10:31, 15. Mai 2022)

Hallo Ich besitze ein Foto meines Vaters aufgenommen von einem Fotografen ca 1940. Gestorben ist er 1944, Wie kann ich das Foto auf Wikipedia Commons hochladen ohne von Löschung bedroht zu sein, bzw wie kann ich es in Wikipedia hochladen. --Naetarf (Diskussion) 10:31, 15. Mai 2022 (CEST)

Hallo Naetarf. Sofern Du nicht weißt, wer der Fotograf war, können wir das Bild leider nicht verwenden. Wenn Du weißt, wer der Fotograf war, dann brauchen wir dessen Erlaubnis – es sei denn, er wäre schon 71 Jahre tot. --DaB. (Diskussion) 23:08, 15. Mai 2022 (CEST)

Frage von CARL System (14:27, 16. Mai 2022)

Hallo Ich möchte gern zwei Quellenangaben in einen Text einfügen. Der eingefügte Text steht jedoch mittendrin im Text. Wie kann ich da vorgehen? --CARL System (Diskussion) 14:27, 16. Mai 2022 (CEST)

Hallo CARL System – Herzlich Willkommen bei der Wikipedia.
Könntest Du mir beschreiben, was Du genau probiert hast? --18:21, 16. Mai 2022 (CEST) --DaB. (Diskussion) 18:21, 16. Mai 2022 (CEST)
Hallo DaB, ich habe in einen Text einen Absatz zu einem Thema eingefügt. Ich möchte gerne die Quellen hinzufügen. Doch vorab im Text gibt es schon Fußnoten. Wie kann ich meine hinzufügen? --CARL System (Diskussion) 09:01, 17. Mai 2022 (CEST)
@CARL System: Du gehst einfach hinter die hochgestellte Zahl in eckigen Klammern (also sowas wie [1]) und benutzt dann die Belegenfunktion (dafür gibt es im Editor einen Knopf namens Belegen). Dann öffnet sich ein Assistent, der Dir hilft den Beleg zu erstellen.
Falls Du Schwierigkeiten hast: Einfach nochmal melden – am Besten mit dem Artikelnamen damit ich schonmal gucken kann. -DaB. (Diskussion) 12:26, 17. Mai 2022 (CEST)
Vielen Dank, es hat funktioniert! --CARL System (Diskussion) 12:48, 17. Mai 2022 (CEST)

Frage von Mozart-Verein-Dresden (18:46, 17. Mai 2022)

Hallo, ich möchte den Eintrag unseres Vereins in Wikipedia aktualisieren. "Mozart-Verein zu Dresden" Es wurden bereits Ergänzungen bzgl. unserer Dirigenten vorgenommen, aber die neue Liste ist immer noch nicht veröffentlicht. Unter "ungesichtete Änderungen" steht der neue Eintrag. Wer gibt dies frei? Ich bin selbst im Vorstand des Vereins und möchte den Eintrag in Wikipedia aktuell halten. Danke und Gruß! Sabine Block --Mozart-Verein-Dresden (Diskussion) 18:46, 17. Mai 2022 (CEST)

Hallo Mozart-Verein-Dresden.
Ich habe die Änderung nun freigegeben. Prinzipiell kann man nie vorher sagen, wie lange es dauern wird, bis eine Änderung freigegeben wird. Im Regelfall dauert es aber nur maximal ein paar Tage.
Sofern Du häufiger in der Wikipedia aktiv sein wirdst, bekommst Du recht bald auch das Recht, das Deine Bearbeitungen nicht mehr nachgesichtet werden müssen. Welche Anforderungen dazu genau erfüllt sein müssen, findest Du unter Wikipedia:Gesichtete_Versionen#Automatische_Vergabe_des_Status_„Passiver_Sichter“. --DaB. (Diskussion) 22:12, 17. Mai 2022 (CEST)

Frage von Volk Hol (10:02, 23. Mai 2022)

Hallo geehrter Lotse Habe vor längerem den Eintrag "Rennofen" bearbeitet. Es ist aber immer noch der bisherige Beitrag veröffentlicht. Stahl ist eines der wichtigsten Produkte der Menschheit. In Europa wurde 2500 Jahre lang der Stahl im ausschliesslich im Rennofen und Rennfeuer hergestellt. Der zur Zeit veröffentlichte Beitrag ist mehr als nur beschämend, einfach nur traurig. Bitte entschuldigen Sie, aber die Respektlosigkeit wie man mit diesem wichtigen Fachbereich umgeht kann ich nicht verstehen. --Volk Hol (Diskussion) 10:02, 23. Mai 2022 (CEST)

Hallo Volk Hol. Da kann ich Dich nur auf die Artikel-Diskussionsseite verweisen, die Du ja bereits gefunden hattest. Wenn Du mit AxelHH dort keine Lösung finden kannst, dann kannst Du um eine Dritte Meinung bitten. Bitte beachte: Alle Wikipedianer wollen die Wikipedia voranbringen – nur die Wege dorthin sind unterschiedlich und es muss nicht Dein Weg werden. --DaB. (Diskussion) 12:48, 25. Mai 2022 (CEST)
Bei der riesigen Einfügung war sicherlich was brauchbares bei, was ich fachlich nicht beurteilen kann. Aber einfach den Inhalt seines Buches in einem essayhaften Stil reinsetzen und das Thema ins Unermeßliche aufblähen geht auch nicht. Auch hob die Einfügung zu sehr auf Stahl ab. --AxelHH (Diskussion) 19:26, 25. Mai 2022 (CEST)
Hallo AxelHH
Danke für die Antwort. Bemühe mich eine einfachere Version zu schreiben. Zum besseren Verständnis: Es geht nicht um das Buch. Unterdessen sind es schon 30 Jahre in denen ich mich dafür einsetzte, dass die über jahrtausende verwendete Stahlherstellung im Rennfeuer nicht durch das Verschweissen von modernem Industriestahl abgehandelt wird. Der Rennofen ist in den Geschichtsbüchern allgegenwärtig. Wenn Sie das alte Handwerk nachschlagen, werden Sie ausschliesslich den Verbund aus Industriestahl, den "Damaszenerstahl" finden. Stahl ist eines der wichtigsten Produkte der Menschheit und wir wissen bis heute praktisch nichts von dem über 2000 Jahre praktizierten Handwerk! Unglaublich aber wahr, wissenschaftlich ist das eine ziemlich heftige Geschichte. Sehen Sie selbst, die Aussage dass Damaszenerstahl aus Industriestahl die historische Stahlherstellung ist, ist im Internet allgegenwärtig.
Danke und Grüsse
Volk Hol --Volk Hol (Diskussion) 08:36, 27. Mai 2022 (CEST)

Frage von Onixsol (10:07, 25. Mai 2022)

Hallo :)

Da ich hier noch neu habe ich noch keinen Einblick in die hier geltende Rangordnung werfen können und frage sie deshalb ob sie mir helfen können die Rangordnung zu finden oder sie mir erklären könnten

Grüße: Onix --Onixsol (Diskussion) 10:07, 25. Mai 2022 (CEST)

Hallo Onixsol.
Hier gibt es keine Rangordnung. Wir haben ein paar Ämter (wie Admin oder Bürokrat) die benötigt werden um technische Funktionen wie Löschen zu erledigen. Welche es genau gibt (manche erhält jeder Benutzer früher oder später) findest Du hier.
Was es gibt ist etwas, was man Standing nennen könnte. Das entwickelt sich durch Mitarbeit, Mitdiskussion und/oder persönlichen Treffen. Also quasi ob man Dich kennt.
Beides (Ämter und Standing) ist für die reine Mitarbeit hier aber nur zweitranging. --DaB. (Diskussion) 12:59, 25. Mai 2022 (CEST)

Frage von RUDOLF-Erich1 (14:24, 26. Mai 2022)

Ich habe Blumen entdeckt die niemanden bekannt sind. --RUDOLF-Erich1 (Diskussion) 14:24, 26. Mai 2022 (CEST)

Da können wir Dir eher nicht helfen. --DaB. (Diskussion) 01:06, 30. Mai 2022 (CEST)

Frage von RUDOLF-Erich1 (14:28, 26. Mai 2022)

HALLO wie stelle ich ein Bild ein. --RUDOLF-Erich1 (Diskussion) 14:28, 26. Mai 2022 (CEST)

@RUDOLF-Erich1: Schau mal bei Hilfe:Bilder/VisualEditor vorbei. --DaB. (Diskussion) 01:05, 30. Mai 2022 (CEST)

Frage von Manfred Weiss (19:51, 2. Jun. 2022)

Hallo ich will einen Texr von wikipedia kopieren, um daran zu arbeiten --Manfred Weiss (Diskussion) 19:51, 2. Jun. 2022 (CEST)

Die Texte der Wikipedia stehen unter einen OpenSource-Lizenz (genauer: Der CC BY-SA 3.0 unported). Du darfst jeden Text hier kopieren und verwenden, wie Du das möchtest, sofern Du die Lizenz beibehälst (Details in vereinfachter Darstellung findest Du hier). Kurzer Hinweis: Ich bin kein (Lizenz-)Anwalt. --DaB. (Diskussion) 00:53, 3. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Geschichte der Welt -Andy (11:25, 11. Jun. 2022)

Hallo liebe*r Lotse/in, ich würde gerne Bearbeitungen vornehmen im Bereich Geschichte. Im Besonderen die deutsche Geschichte in der Zeit der Teilung. Ich bin Lehrer und da die Zeit der Teilung immer weiter zurückliegt, gibt es immer mehr junge Menschen die mit Bezeichung "Deutschland" in Zeiten der Teilung nicht richtig was anfangen können. Daher wäre es von Vorteil, dass die formalen staatlichen Bezeichnungen jener Zeit, der beiden deutschen Staaten in BR Deutschland und DDR, um das für jüngere zu differenzieren zu können in einigen Artikeln angebracht wäre . Mir ist aufgefallen,dass in der Chronik z.Bsp. Fußball EM oder WM einerseits im Text "Deutschland" aber auch "DDR" steht und jüngere damit Schwierigkeit der genauen Zuordnung. Daher würde ich gerne die offizielle Bezeichung für Westdeutschland: "BR Deutschland" anstelle "Deutschland" einfügen. Auch im Zuge für manche ehemaligen DDR Bürgern ist es so besser, weil für diese umgekehrt die Deutung Westdeutschland ist "Deutschland", die Frage käme: Und was sind wir? Da diese Zeit immer mehr "Geschichte" also Historie wird und die damals lebten auch logischerweise älter werden oder bereits verstorben sind,ist die genauere Kennzeichnung beider Staatenteile Deutschlands eine notwendige Änderung. Auch wenn manche "alt" Bundesbürger es ungerne sehen,weil gerade im kalten Krieg sie sich selber nur als Deutschland gesehen hatten, um damit auch zu zeigen das die DDR eben keine Anerkennung erhalten sollte. Aber im heutigen Geschichtsverständnis eines geeinten Deutschland,wäre die genauere Bezeichnung beider Staaten eine unverwechselbare auch u. gerade für jene die zu der Zeit noch gar nicht gelebt haben. Ich werde daher im Bereich der "Fußball-EM Doku" beginnen und würde mich freuen von Ihnen dabei unterstützt zu werden. Es werden meinerseits nur Änderungen von "Deutschland" zu "BR Deutschland" gemacht. Keine Textänderungen -die DDR steht als solche schon richtig. Im Voraus vielen Dank, für die Unterstützung. --Geschichte der Welt -Andy (Diskussion) 11:25, 11. Jun. 2022 (CEST)

Hallo. All das passiert bitte nicht unabgestimmt in einer Massenaktion, und schon gar nicht per WP:Edit-War! Siehe dazu kurze, klare Erläuterung auf deiner Diskussionsseite. Grüße, --Roger (Diskussion) 11:15, 13. Jun. 2022 (CEST)
@Steigi1900, Ureinwohner: zK --Roger (Diskussion) 11:28, 13. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Heimatverein Kornelimünster zu Benutzer Diskussion:Heimatverein Kornelimünster (18:49, 12. Jun. 2022)

Benutzername Ich bin Vorsitzender des Heimatverein und Eifelverein Kornelimünster Einige verkehrte Angaben über Kornelimünster Grüße --Heimatverein Kornelimünster (Diskussion) 18:49, 12. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Heimatverein Kornelimünster (16:40, 13. Jun. 2022)

Guten Tag, Benötige Hilfe Berichtigung eines Beitrages und wie stelle ich etwas ein?? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. --Heimatverein Kornelimünster (Diskussion) 16:40, 13. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Baum1978 (11:38, 14. Jun. 2022)

Hallo,

ich wollte bei Schloss Heltorf zwei Fotos löschen lassen, bin mir aber nicht sicher, ob jetzt die ganze Seite gelöscht wird. Können Sie mir hier bitte helfen?

Viele Grüße Stefan Baum --Baum1978 (Diskussion) 11:38, 14. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Baum1978. Das Löschen von Fotos ist unabhängig von einem Artikel. Ebenso kann man Fotos aus dem Artikel entfernen ohne den Artikel löschen zu müssen. Warum sollen da denn Fotos gelöscht/entfernt werden? --DaB. (Diskussion) 12:43, 21. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Kratzibuddy (21:02, 17. Jun. 2022)

Warum ist die 🍌 grumm ? --Kratzibuddy (Diskussion) 21:02, 17. Jun. 2022 (CEST)

Weil es sonst eine 🥒 wäre. --DaB. (Diskussion) 12:41, 21. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Uta Pohl-Patalong (11:24, 19. Jun. 2022)

Wie finde ich einen bestimmten Artikel? --Uta Pohl-Patalong (Diskussion) 11:24, 19. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Uta Pohl-Patalong. Wir haben eine Suchfunktion. Am einfachsten zu verwenden ist sie, wenn Du Deinen Suchbegriff in das Feld ganz oben rechts eingibst. Bitte beachte: So gut wie Google sind wir nicht bzgl. Falschschreibungen.
Falls Du nichts findest, kannst Du mir auch gerne sagen was Du suchst und ich schaue selbst mal 🙂. --12:40, 21. Jun. 2022 (CEST) --DaB. (Diskussion) 12:40, 21. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Boguslawska (10:42, 21. Jun. 2022)

Hola, ich möchte einen Artikel neu anlegen, der nicht von mir allein verfasst wurde (läuft über unseren Kunst- und Kulturverein). Kann ich die anderen "Autoren" mit benennen, auch wenn ich als "Benutzer" den Wikipedia-Eintrag umsetze? --Boguslawska (Diskussion) 10:42, 21. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Boguslawska. Am einfachsten dürfte es sein, wenn Du die anderen Autoren in die Zusammenfassungszeile schreibst. Vorweg aber eine Frage: Haben die anderen Autoren den Ihre Leistung unter unsere Lizenz (CC-BY-SA) gestellt oder sind sie damit einverstanden, dass Du es tust? --DaB. (Diskussion) 12:45, 21. Jun. 2022 (CEST)
Hallo,
und danke für die Antwort. Der Text ist praktisch eine Gemeinschaftsarbeit von Vereinsmitgliedern im Rahmen eines Projekts, den ich mit drei anderen zu dieser Endfassung gebracht habe. Praktisch mache ich jetzt auch den Wikipedia-Eintrag und habe als "Neuling" erneut eine Frage: Brauchen wir für die noch hochzuladenden Fotos eine schriftliche (mündlich ist alles klar) Zustimmung der entsprechenden Fotourheber? --Boguslawska (Diskussion) 13:18, 21. Jun. 2022 (CEST)
@Boguslawska: Ja, ihr braucht die Erlaubnis des jeweiligen Fotografens. Nachdem die Fotos hochgeladen wurden, soll der jeweilige Fotograf bitte unseren Assistenten verwenden und uns die Freigabe dann per eMail schicken. --DaB. (Diskussion) 21:52, 21. Jun. 2022 (CEST)
DANKE, mach ich klar. --185.206.44.134 11:05, 22. Jun. 2022 (CEST)

Frage von METAkonzept (18:47, 23. Jun. 2022)

Hallo Lotse, ich möchte gern einen Artikel ergänzen. Und zwar vom Smart phone aus. Muss ich hierfür auf das Suchwort gehen, wie geht es von hier aus weiter? Wann sollte ich meinen Ergänzungsvorschlag zunächst in Diskussion stellen. Wer kümmert sich dann um den Nachtrag? --METAkonzept (Diskussion) 18:47, 23. Jun. 2022 (CEST)

Hallo METAkonzept.
Sorry, ich habe die Wikipedia noch nie am Handy editiert (und halte dies auch nicht für sinnvoll). Wende Dich daher bitte an einen der anderen Lotsen. Danke und viel Erfolg 🙂. --DaB. (Diskussion) 12:46, 24. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Domütropen zu Benutzer:DaB. (11:33, 22. Jun. 2022)

hallo, ich hatte den artikel "Marburg-Virus" bearbeitet, finde unter Version, dass er verworfen wurde. Wiso ist der immer noch zu lesen? und wie kann ichmirerklären, dass sich mehr als 4000 Menschen für Marburg-Virus interessieren --Domütropen (Diskussion) 11:33, 22. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Domütropen. Alle Änderungen, die jemals in der Wikipedia vorgenommen wurden, werden aufgehoben. Daher ist auch der von Dir durchgeführte Edit weiterhin vorhanden. Unter Wikipedia:Versionslöschung kannst Du nachlesen, welche Versionen/Edits wir nicht aufheben.
Und warum sich Menschen für einen Artikel/einen Artikelgegenstand interessieren, kann ich Dir leider nicht sagen 🙂. --DaB. (Diskussion) 21:52, 22. Jun. 2022 (CEST)
Hallo DaB, danke ! hatte die Frage nicht verständlich gestellt, mein text ist eben übernommen worden und erscheint, wenn man "Marburg-Virus" bei Wikipedia anklickt- Entschuldige, tue mich etwas schwer, bin aber auch 96. --2A02:8108:28BF:DA38:58D7:D028:6F4D:3137 09:10, 23. Jun. 2022 (CEST)
@Domütropen: Du hast mehrere Änderungen in dem Artikel durchgeführt. Ein Teil der Änderungen wurde von den anderen Autoren akzeptiert und ein Teil wurde verworfen. So ist z.B. diese Änderung noch im Artikel vorhanden, während diese Änderung zurückgesetzt wurde.
Jedes Mal, wenn Du auf den Veröffentlichen-Knopf drückst, speichern wir eine neue Version – und die ist dann aktuell bis sie wiederum verändert wird oder sie jemand mit einer älteren Version ersetzt. Jetzt verständlicher? 🙂 --DaB. (Diskussion) 12:56, 24. Jun. 2022 (CEST)
ja, und danke. Zur Be-gründung meiner Scheibchentaktik: immer wenn ich einen Punkt zu Ende durchdacht habe, möchnte ich ihn auch veröffentlichen, weil ich nicht weiss, wie lange es mir noch vergöönnt sein wird, das zu tun. Im Moment habe ich Probleme mit dser Bearbeitung der Unstimmigkeiten der Abbildungen unt Aufbau des Virions. z.B. ist Abb.4 keine EM-Aufnahme sondern ein gezeichnetes Modell, und nicht nur eines Teils des Nukleokapsid, sondern des ganzen Virus. Vielleicht ist das für die Allgemeinheit nicht so wichtig, aber man könnte das doch auch korrekt darstellen ? --2A02:8108:28BF:DA38:B0C4:49A6:486A:3528 17:00, 26. Jun. 2022 (CEST)
@Domütropen:Hallo. Es ist kein Problem, wenn Du in kleinen Häppchen arbeiten möchtest. Fragen zu Artikelthema selbst kann ich aber mangels Wissens nicht beantworten. Wende Dich daher bitte wieder an die Artikel-Diskussionsseite. --DaB. (Diskussion) 12:48, 27. Jun. 2022 (CEST)
nur ein Hallo, sonst geht in Ordnung --2A02:8108:28BF:DA38:24C9:A926:696F:276F 16:32, 27. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Posture Check (22:51, 24. Jun. 2022)

Hallo Kann ich schon neue Beiträge veröffentlichen oder geht das nicht ? Irgendwie bekomme ich es nicht hin --Posture Check (Diskussion) 22:51, 24. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Posture Check. Das Anlegen von neuen Artikel ist in der deutschsprachigen Wikipedia nicht beschränkt (in der englischsprachigen aber schon). Bis jetzt hast Du aber nur Deine Benutzerseite editiert. Ich bin allerdings recht zuversichtlich, dass der Künstler nicht unsere WP:Relevanzkriterien erfüllt. --DaB. (Diskussion) 12:43, 27. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Boguslawska zu Bildhauer Karl Rätsch (12:59, 28. Jun. 2022)

Hallo, als Benutzer-Neuling auf Wikipedia möchte ich gern im Quelltext Fotos - von meinem Ordner auf dem PC - einfügen. Da ich bisher keinen Weg dazu gefunden habe... meine Bitte mit der Anfrage, wie geht das...? --Boguslawska (Diskussion) 12:59, 28. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Boguslawska. Bilder, die sich auf Deinem PC befinden, kannst Du natürlich nicht hier einbinden (ansonsten würden sie ja fehlen, wenn Dein PC aus ist). Du musst die Bilder erst bei uns hochladen. Genauer: Bei unserem Schwesterprojekt Wikimedia Commons, weil nur so jedes unsere Projekte die Bilder nutzt kann. Den Hochlade-Assistenten findet Du hier.
Bitte beachte: Du musst die Bilder entweder selbst erstellt haben, oder Du brauchst die vollumfänglichen Rechte um das Bild freigeben zu können. Wir akzeptieren nämlich nur Bilder unter Freien Lizenzen. --DaB. (Diskussion) 12:25, 30. Jun. 2022 (CEST)

Frage von ProfKUREK (15:21, 29. Jun. 2022)

Ist meine Benutzerseite in Ordnung? Denn dann möchte ich beginnen, meinen neuen Artikel - Anna Barbara Kurek - zu erstellen. --ProfKUREK (Diskussion) 15:21, 29. Jun. 2022 (CEST)

@ProfKUREK: Die Frage verstehe ich nicht. Kannst DU sie etwas ausführen? --DaB. (Diskussion) 12:26, 30. Jun. 2022 (CEST)
Vielen Dank - ich benötige einfach Hilfe, da ich die Angaben der Benutzerseite hochladen möchte. --ProfKUREK (Diskussion) 12:28, 30. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Burgl.V (18:27, 29. Jun. 2022)

Moin,

ist Wikipedia tatsächlich kostenlos? --Burgl.V (Diskussion) 18:27, 29. Jun. 2022 (CEST)

@Burgl.V: Ja. Du kannst hier alles kostenlos lesen und Du darfst unser Zeugs (Texte, Bilder, Videos, etc.) kostenlos weiterverwenden (wenn Du die jeweilige Lizenz einhältst).
Am Ende eines Jahres gibt es einen Spendenaufruf, aber ob Du was gibst oder nicht, ändert für Dich gar nichts. --DaB. (Diskussion) 12:20, 30. Jun. 2022 (CEST)

Frage von Anton+Kath (13:07, 1. Jul. 2022)

Hallo, wir haben einen Repeater 6000 gekauft; sind uns aber unsicher, ob unser Mieter außer daran teilzuhaben, er auch Zugriff auf unsere Zugangsdaten hat, was wir nicht möchten. Bitten um Hilfe. Viele Grüße --Anton+Kath (Diskussion) 13:07, 1. Jul. 2022 (CEST)

Frage von ProfKUREK (12:45, 30. Jun. 2022)

Hallo, wie bekomme ich denn jetzt diesen Seitentwurf veröffentlicht? Für Hilfe bin ich dankbar. Viele Grüße A. Kurek --ProfKUREK (Diskussion) 12:45, 30. Jun. 2022 (CEST)

Hallo ProfKUREK. Wenn es um Deinen Text unter Benutzer:ProfKUREK/Anna Barbara Kurek geht: Der muss einfach nur in den Artikelnamensraum verschoben werden. Das müsstest Du eigentlich schon dürfen, falls nein bitte wieder hier melden. --23:08, 10. Jul. 2022 (CEST) --DaB. (Diskussion) 23:08, 10. Jul. 2022 (CEST)

Frage von TheRealSilverScorpion (12:10, 1. Jul. 2022)

Wie erstelle ich meinen eigenen Artikel? --TheRealSilverScorpion (Diskussion) 12:10, 1. Jul. 2022 (CEST)

Ich will was interessantes über Subway surfers veröffentlichen aber wie veröffentlicht man hier was?? --TheRealSilverScorpion (Diskussion) 12:15, 1. Jul. 2022 (CEST)

Hallo TheRealSilverScorpion. Wir haben einen Artikel S-Bahn-Surfen – meinst Du das? Wir haben auch einen Artikel Subway Surfers. Auf jeden Fall benötigen wir eine valide Quelle – wenn Du die hast, dann kannst Du den betreffenden Artikel bearbeiten oder eine Nachricht auf der jeweiligen Artikel-Diskusssionseite hinterlassen. --DaB. (Diskussion) 23:14, 10. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Wiki-Frederik-06 (13:17, 2. Jul. 2022)

Hallo DaB, ich wollte fragen, ob ich einen Artikel der nur im Englischen existiert einfach ins Deutsche übersetzen und die Quellen übernehmen kann? --Wiki-Frederik-06 (Diskussion) 13:17, 2. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Wiki-Frederik-06. Du kannst den Artikel übersetzen. Quellen aber bitte nur übernehmen, wenn Du diese selbst gelesen hast. Siehe zu dem Thema auch Wikipedia:Übersetzungen. --DaB. (Diskussion) 23:05, 10. Jul. 2022 (CEST)

Löschung

Hallo DaB., Deine Anmerkung ist natürlich richtig, vieles war schon gesagt in der Disk. Nur leider auch vieles, was nichts mit der Frage oder der WikiCon zu tun hatte. Und solche Sachen hätte ich auch in anderen Fällen gelöscht. Sorry, dass Deine Antworten auch untergingen. --AmWasser (Diskussion) 20:05, 6. Jul. 2022 (CEST)

Hallo AmWasser. Es ist richtig, dass wir vom Thema abgeschweift sind – bin ich auch mit dran Schuld. Trotzdem fand ich manches Argument von beiden Seiten richtig, und auch die Meldungen von Deinen Orga-Kollegen und von WMDE waren definitiv behaltenswert. Von daher wäre meiner Meinung nach eine Archivierung sinnvoller gewesen als den Abschnitt einfach zu löschen. Brauchst Du jetzt nicht mehr nachträglich zu machen, es ist jetzt wie es ist.
Auf jeden Fall aber ein Danke dafür, dass Du die WikiCon mit möglich machst – ich freue mich jetzt schon :-). --DaB. (Diskussion) 22:54, 10. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Robert Sonter (23:32, 8. Jul. 2022)

Ich würde gerne eine Änderung im Artikel Rang (Mathematik) rückgängig machen, weil die neueste Änderung meiner Meinung nach missverständlich ist. Ich habe dieses Anliegen auch schon auf der Diskussionsseite angesprochen. Kann ich die Änderung revertieren? (Sie ist noch nicht gesichtet) --Robert Sonter (Diskussion) 23:32, 8. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Robert Sonter. Ja, kannst Du. --23:01, 10. Jul. 2022 (CEST) --DaB. (Diskussion) 23:01, 10. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Dirtl zu West Indies Women’s Cricket Team (18:59, 9. Jul. 2022)

stammen die Girls aus Neuseeland? --Dirtl (Diskussion) 18:59, 9. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Dirtl. Ich habe von Cricket Null Ahnung, sorry. Da wir keinen Artikel haben, kannst Du Dich gerne an unsere Wikipedia:Auskunft wenden, wenn Google Deine Frage nicht beantworten kann.--DaB. (Diskussion) 23:00, 10. Jul. 2022 (CEST)

Foto hochladen

Ich besitze ein Foto von der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Herrn Professor Dr. jur. H.-E. Folz durch Minister Jürgen W. Möllemann aus dem Jahr 1988 und würde dieses gerne zu der entsprechenden Seite bei Wikipedia hochladen. Die Aufnahme habe ich gemacht, es gibt also Rechte Dritter. Benefol (Diskussion) 17:24, 10. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Benefol. Wenn Du die Aufnahme selbst gemacht hast und einverstanden bist, dass Bild unter eine Freie Lizenz zu stellen, dann brauchst Du es nur auf Wikimedia Commons hier hochzuladen. Sollte es Zweifel von anderen Benutzern geben, melde Dich nochmal und ich zeige Dir unseren Assistenten für Bildfreigaben. --DaB. (Diskussion) 22:57, 10. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Domütropen zu Benutzer:DaB. (11:31, 12. Jul. 2022)

Hallo, wenn ich in einem Artikel eine Information einfügen und dazu mit einem Einzelbeleg begründen will kannst Du das für mich veröffentlichen ? --Domütropen (Diskussion) 11:31, 12. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Domütropen. Veröffendlicht wird Dein Edit, wenn Du auf speichern drückst. Ich vermute, Du meinst Sichten? Falls ja: Das würde normalerweise früher oder später ein anderer Wikipedianer für Dich erledigen. In Deinem Fall aber wurde Dein Edit vom Benutzer:Conan174 rückgängig gemacht, daher kann Dein Edit nicht mehr gesichtet werden (oder es ist zumindest nicht mehr sinnvoll). Ich kenne mich mit den Viren-Vorlagen nicht aus, daher ist es mMn. am sinnvollsten, wenn Du Dich direkt an den Benutzer wendest. Seine Diskussionsseite findest Du unter Benutzer Diskussion:Conan174. --DaB. (Diskussion) 12:38, 12. Jul. 2022 (CEST)
Er soll bitte die diskseite von Affenpocken nehmen, da ich nicht weis was er damit [1] vor hat, auf jedenfall wurde es nicht angezeigt im aritkel, bzw. ganz oben links, was so keinen sinn ergibt [2]--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:03, 12. Jul. 2022 (CEST)
Hallo und Danke! In dem Artikel wird eine Komplikation bei der Virusinfektion angegeben, eine andere ist dem Verfasser offensichtlich entgangen. Das dachte ich mit dem entsprechenden Literaturzitat zu ergänzen, habe aber Schwierigkeit mich wegen der " Bearbeitung" genau zu informieren ( Zur "Entschuldigung": bin 96).. Ist aber vielleicht auch für andere gar nicht so wichtig! --Domütropen (Diskussion) 11:24, 13. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Domütropen (12:18, 15. Jul. 2022)

Im Artikel Affenpocken wird beim klinischen Bild auf eine Komplikation hingewiesen. Eine Weitere (Virus-Vermehrung in der Leber) ist wohl übersehen worden. Kannst Du das (mit dem entsprechenden Einzelnachweis) für mich bearbeiten ? --Domütropen (Diskussion) 12:18, 15. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Domütropen. Bite wende Dich an die Artikeldiskussionsseite. --DaB. (Diskussion) 12:44, 15. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Domütropen zu Affenpocken (17:11, 17. Jul. 2022)

hallo, wie kann ich der Liste der Einzelnachweise eine weitere hinzufügen als Beleg für meine Texr-Bearbeitung? --Domütropen (Diskussion) 17:11, 17. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Domütropen. Ja natürlich, dass solltest Du sogar tun. Wie es funktioniert steht unter Hilfe:Einzelnachweise. --DaB. (Diskussion) 22:28, 17. Jul. 2022 (CEST)
Und itte lies dir wp:q durch! Weil das [3] ist Einzelnachweise nicht wert, weil es nichts bellegt.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:34, 17. Jul. 2022 (CEST)
Danke für die Hilfe, mit der ich meine Bearbeitung des Artikels über Affenpocken hinbekommen habe. Sie wurde dann aber zurück gesetzt,weil mein Beleg angeblich 0 aussagt. dabei kann es kaum einen besseren Beleg geben, als ein Literatur-Zitat aus der Zeitschrift the Lancet. Würde mich interessieren, was da passiert ist, bzw wer das so warum beurteilt hat. Wie dem auch sei... danke --Domütropen (Diskussion) 16:57, 21. Jul. 2022 (CEST)
Domütropen: Dein Edit wurde von Conan174 zurückgesetzt. Bitte klärt Alles weitere auf der Artikel-Diskussion, da ich nicht vom Fach bin. --DaB. (Diskussion) 00:58, 22. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Median1311 (17:25, 20. Jul. 2022)

Tag, ich möchte Helmut Brücken(geb.31.12.1944) in die Liste der Fußballer von Bayer 04 Leverkusen hinzufügen. Er spielte für Leverkusen von 1964-1968 und von 1970-1975. --Median1311 (Diskussion) 17:25, 20. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Median1311. Sofern Du dazu eine Quelle hast, kannst Du den Artikel/die Liste gerne ändern. --DaB. (Diskussion) 00:47, 22. Jul. 2022 (CEST)
Ich bin hier völlig überfordert und weiß beim besten Willen nicht, wie ich hier etwas verändern soll. Weniger kompliziert wäre echt besser! --Median1311 (Diskussion) 11:06, 29. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Bine Brandt zu Sabine Maria Brandt (20:07, 21. Jul. 2022)

Hi! Ich habe nun einen kurzen Absatz als Zusammenfassung geschrieben und würde gerne mit dem Haupttext beginnen. Wie tu ich das? Und wie kann ich Quellen zitieren? --Bine Brandt (Diskussion) 20:07, 21. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Hermsine (23:19, 23. Jul. 2022)

Guten Abend, ich bin neu bei Wikipedia und versuche seit einiger Zeit mich als "Tochter" auf der Seite der Stadt Haren einzutragen, da ich dort geboren bin und meine Familie dort schon seit jahrhunderten ansässig ist.

Schritt für Schritt, da ich nicht sehr bewandert mit Computern bin. Leider werde ich sofort durch jemanden (agp *1941) blockiert, der mir aber auch keine Hilfe anbietet, die Seite aber wie seinen Augapfel bewacht.

Wie schaffe ich es einen Eintrag zu machen und eine Seite meiner Person mit den entsprechenden Nachweisen bei wikipedia einzustellen? Freundliche Grüsse --Hermsine (Diskussion) 23:19, 23. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Hermsine. Im Regelfall werden in dem Abschnitt nur Personen akzeptiert für die es einen Wikipedia-Artikel gibt. Dies soll verhindern, dass die Abschnitte zu groß werden. Da Du soweit ich sehe keinen Wikipedia-Artikel hast, kannst Du dort also auch nicht eingetragen werden. --DaB. (Diskussion) 23:28, 23. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Willi will Wissen (13:23, 26. Jul. 2022)

Hallo DaB., Ich wollte wissen, was das häufigste Element auf der Erde ist und stoße auf Wiedersprüche zwischen "Liste der Häufigkeiten chemischer Elemente" und "Erde" wie gehe ich weiter vor? --Willi will Wissen (Diskussion) 13:23, 26. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Willi will Wissen. Da wendest Du Dich am Besten an die Diskussionsseite eines der beiden Artikel und weißt auf den Widerspruch hin; für den Artikel Erde wäre dies z.B. hier. --DaB. (Diskussion) 13:04, 28. Jul. 2022 (CEST)

Frage von Tecsci (22:43, 19. Jul. 2022)

Hallo und danke, dass du mir bei meinen ersten Gehversuchen bei Wikipedia helfen möchtest.

Wie lange dauert es normalerweise, bis Bearbeitungen gesichtet werden? Muss ich Erklärungen Änderungen mit der Änderung selbst speichern, oder lieber in der Diskussion zur Seite? --Tecsci (Diskussion) 22:43, 19. Jul. 2022 (CEST)

Hallo Tecsci. Das Sichten kann von wenigen Sekunden bis (im schlimmsten Fall) mehrere Monate dauern. Je nachdem, wie viele aktive Wikipedianer den Artikel beobachten bzw. wieviele Wikipedia gerade sichten. Weiterhin kommt es drauf an, wie umfangreich eine Änderung ist und ob sie belegt ist.
Sofern Du einen Beleg für Deine Änderung angeben möchtest, tue dies bitte im Artikel selbst. Wenn Du etwas erklären möchtest, benutze bitte die Artikel-Diskussionsseite. --DaB. (Diskussion) 00:51, 22. Jul. 2022 (CEST)
Wenn ich aber als Neuling Monate auf einen knappen oder gar keinen Kommentar warten muss, weswegen Änderungen nicht geeignet waren oder gar nicht erst gesichtet werden konnten, hilft mir das auch nicht wirklich weiter. Oder brauche ich einen Mentor? --Tecsci (Diskussion) 01:12, 24. Jul. 2022 (CEST)
@Tecsci: Ein Mentor könnte Dich bei Deinen Edits unterstützen und wenn er Lust hat auch Deine Edits sichten, ja. Du kannst aber auch einfach eine Weile mitmachen: Dann werden Deine neuen Edits automatisch gesichtet (und nach einer weiteren Weile darfst Du dann sogar andere Neulinge sichten 😉). Wie lange es genau dauert, kannst Du unter Wikipedia:Gesichtete_Versionen#Sichterstatus nachlesen. --DaB. (Diskussion) 12:52, 4. Aug. 2022 (CEST)

Frage von DeCyberTon (08:50, 28. Jul. 2022)

Guten Tag Dab

Gestern habe ich bei Proton AG die Übersetzungen eingepflegt. Jedoch wurde nach nur wenigen Stunden bereits ein Antrag auf die Löschung dieser Seite gestellt.

Wie ist in so einem Falle vorzugehen?

Denn ich finde diese Informationen haben definitiv Daseinsberechtigung, da sich Proton für Privatsphäre und Datenschutz einsetzt und mit Tim Berners Lee eine sehr bedeutende Person des Webs mit an Board hat.

Gruss --DeCyberTon (Diskussion) 08:50, 28. Jul. 2022 (CEST)

Hallo DeCyberTon. Die Löschdiskussion hast Du ja bereits gefunden. Außer die Relevanz im Artikel besser darzustellen, wirdst Du da nicht mehr machen können. --DaB. (Diskussion) 12:56, 4. Aug. 2022 (CEST)
~ --DaB. (Diskussion) 12:56, 4. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Hans Chr. R. Konto 2 (18:50, 3. Aug. 2022)

Halo Lotse, sewhr nett von Dir, mir zu helfen, aber hier gbt es rrungen vieler Art. Ich bin sei mehr al15 Jahren beim Verein nd habe an die 6400 Einstellungen, darunter der Exzelent- Betrag "Metallurgie.". Ohne Anlass hat man ich wlhl für tot befunen jnd von der Liste dercMitarbeiter gestrichen. Ein Freund half mir zwar bei einer Wiederanmaldung, aber siebfängtb leider bei Null an und so kamstDu zu der Rolle eines Helfers..Hans Chr. R. ,der Alte,grtüßt Dich --Hans Chr. R. Konto 2 (Diskussion) 18:50, 3. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Hans Chr. R. Konto 2 – Willkommen zurück 🙂. Brauchst Du bei etwas Bestimmten Hilfe, oder wolltest Du nur mal Hallo sagen? --DaB. (Diskussion) 12:48, 4. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Vito M Schneider (01:14, 5. Aug. 2022)

Wie lange dauert es in der Regel bis geänderte Beiträge gesichtet wurden und online sind? --Vito M Schneider (Diskussion) 01:14, 5. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Vito M Schneider.
Das Sichten kann von wenigen Sekunden bis (im schlimmsten Fall) mehrere Monate dauern. Je nachdem, wie viele aktive Wikipedianer den Artikel beobachten bzw. wieviele Wikipedia gerade sichten. Weiterhin kommt es drauf an, wie umfangreich eine Änderung ist und ob sie belegt ist. Online sind sie aber immer gleich 🙂. --DaB. (Diskussion) 12:11, 5. Aug. 2022 (CEST)

Frage von CC4ERedakteur (14:29, 8. Aug. 2022)

wie kann man ein Inhaltsverzeichnis erstellen? --CC4ERedakteur (Diskussion) 14:29, 8. Aug. 2022 (CEST)

Hallo CC4ERedakteur. Das ist nicht nötig, es passiert automatisch ab 4 Zwischenüberschriften 🙂. --DaB. (Diskussion) 17:47, 8. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Pierre Kerkossa (02:06, 9. Aug. 2022)

Wo stelle ich denn meine Biografie rein ? --Pierre Kerkossa (Diskussion) 02:06, 9. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Pierre Kerkossa – erfüllst Du denn unsere WP:Relevanzkriterien? --DaB. (Diskussion) --DaB. (Diskussion) 13:01, 9. Aug. 2022 (CEST)

Frage von JumpLegendsOfficial (15:14, 10. Aug. 2022)

Hallo, Ich habe eine Frage zu meiner Seite, die ich gerade geschrieben habe.

Und zwar: Diese wurde zur Schnellöschung beauftragt. Kann ich meinen Artikel neu schreiben und dann wieder Hochladen? --JumpLegendsOfficial (Diskussion) 15:14, 10. Aug. 2022 (CEST)

Hallo JumpLegendsOfficial. Dein Artikel wurde wegen offenkundiger Irrelevanz gelöscht soweit ich sehe. Bitte nicht erneut anlegen. --DaB. (Diskussion) 12:43, 17. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Mia Aemisegger (15:52, 11. Aug. 2022)

Guten Tag Ich habe schon auf vielen wegen versucht eine Antwort zu bekommen nun versuche ich es so.

Schon lange kann man die Buchfunktion von Wikipedia nicht mehr nutzen. Nach langen mail-Kontakt zwischen uns und Wikimedia wurden wir auf Wikimedia Fundation, Team Reading Web verwiesen, da das Projekt ihnen übergeben wurde..

Wir würden sehr gerne die Buchfunktion wieder Benützen für sämtliches. Da diese aber schon seit langer Zeit nicht mehr richtig genutzt werden kann, da es Layout Fehler gibt bei dem Druck. Schon die letzten Bücher konnten nicht gedruckt werden und stehen bei mir auf der Warteliste bei «zu erledigende Arbeiten». Nun hätte ich wieder ein Buch zu erstellen. Und möchte wissen, wann oder wie ich die Funktion wieder benutzen kann. Ausserdem hätten wir gerne Zugriff auf bereits erstellte Bücher, da diese zum Teil noch nicht gedruckt werden konnten, aber auch weil wir evtl. Gerne von einzelnen gerne einen Nachdruck haben möchten.

Freundliche Grüsse

Mia Giger --Mia Aemisegger (Diskussion) 15:52, 11. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Mia Aemisegger. Soweit ich weiß wurde die Buchdruckfunktion ursprünglich von einer dritten Partei entwickelt und nicht hatte danach Lust sie zu warten. Mehr, als Dich an die Wikimedia Foundation zu verweisen, kann ich also auch nicht tun. --DaB. (Diskussion) 12:45, 17. Aug. 2022 (CEST)

Frage von LALLFERIN (15:52, 11. Aug. 2022)

Hallo, ich bin völlig neu hier... Habe eben für das Landesamt LALLF einen Beitrag erstellt und auf "veröffentlichen" gedrückt. Ich finde aber keine Veröffentlichung. Liegt da noch ein Zeitraum zwischen, der einen check oä enthält? Antje --LALLFERIN (Diskussion) 15:52, 11. Aug. 2022 (CEST)

Hallo LALLFERIN. Deinen Artikel findest Du unter Benutzer:LALLFERIN/Artikelentwurf. Bevor der aber in den Artikel-Namensraum verschoben werden kann, muss er aber noch stark überarbeitet werden. --DaB. (Diskussion) 12:47, 17. Aug. 2022 (CEST)

Frage von BitPull77 (13:43, 13. Aug. 2022)

Hi, Ich bin neu hier du wurdest mir als Lotse zur Seite gestellt. Ich habe mal einen Entwurf zu einer Fachmesse geschrieben. Wenn du Zeit hast, schau doch bitte mal drauf und gib mal ein Feedback, ob man das so veröffentlichen kann oder was man besser machen sollte. https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:BitPull77/Metrologietage LG --BitPull77 (Diskussion) 13:43, 13. Aug. 2022 (CEST)

Hallo BitPull77. Der Artikel liest sich shcon ganz ok, aber erfüllt diese noch junge Messe unsere Wikipedia:Relevanzkriterien? --DaB. (Diskussion) 12:48, 17. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Ceccarelli 2 zu Ceccarelli (02:15, 15. Aug. 2022)

Hallo ich habe eben etwas auf einer Seite hinzugefügt und jetzt wollte ich noch was hinzufügen jedoch stand da dann das es schon bearbeitet wurde bedeutet das das ich garnicht mehr bearbeiten kann oder nur eine Zeitspanne? --Ceccarelli 2 (Diskussion) 02:15, 15. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Ceccarelli 2. Den Fehler kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Aber prinzipiell kann ein Artikel beliebig oft bearbeitet werden (gibt ein paar Ausnahmen). Sollte aber jemand gleichzeitig den Artikel editieren, dann kann es einen sogenannten Bearbeitungskonflikt geben. Dann muss derjeniger, der nicht als Erster fertig ist, seine Änderung in die Version des anderen einpflegen. --DaB. (Diskussion) 12:52, 17. Aug. 2022 (CEST)

Frage von LocAlLuca (12:04, 15. Aug. 2022)

Wie kann man einen Wikipedia Artikel erstellen? --LocAlLuca (Diskussion) 12:04, 15. Aug. 2022 (CEST)

@LocAlLuca: Siehe dazu Hilfe:Neuen Artikel anlegen. --DaB. (Diskussion) 12:59, 17. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Coyoteteaching (17:02, 15. Aug. 2022)

Hallo, warum wird meine Bearbeitung nicht auf Wikipedia angezeigt? --Coyoteteaching (Diskussion) 17:02, 15. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Coyoteteaching. Sofern es um Deine Änderung im Artikel Neurodidaktik geht: Die ist mittlerweile sichtbar. Änderungen von Neulingen müssen erstmal gesichtet werden um den Vandalismus in Grenzen zu halten – das kann etwas dauern. --DaB. (Diskussion) 12:54, 17. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Brightspark92 (18:12, 16. Aug. 2022)

Hallo und vielen Dank für diese "Lotsenhilfe". Vor einige Jahren war ich bereits Mitglied bei Wikipedia, bin aber seit langer Zeit nicht mehr aktiv. Jetzt habe ich tatsächlich eine konkrete Frage: Für eine befreundete Schauspielerin soll ich Ihr Bild in Wikipedia tauschen, da das in ihrem Artikel verwendete absolut nicht mehr aktuell ist. Sie hat ein Foto eines namenhaften Fotografen, der mit der Nutzung auf Wikipedia einverstanden ist. Nun die Frage: Wie lade ich dieses Bild am besten in den Artikel? Ich selbst habe ja nicht die Rechte daran... Herzliche Grüße und vielen Dank! --Brightspark92 (Diskussion) 18:12, 16. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Brightspark92. Am einfachsten ist es, wenn Du das Bild hochlädst und den Namen des Fotografen dabei angibst. Kurz darauf wird das Bild einen Hinweis erhalten, dass eine Freigabe nötig ist. Bitte dann den Fotografen unser Freigabe-Tool zu verwenden um uns eine eMail zu schicken. Gleich als ersten Hinweis: Der Fotograf kann das Bild nicht nur für die Wikipedia freigeben – es muss unter eine Freie Lizenz gestellt werden (das bedeutet, dass jeder das Bild verwenden darf, sofern er die Lizenz einhält). --12:58, 17. Aug. 2022 (CEST) --DaB. (Diskussion) 12:58, 17. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Uhager13 (13:50, 21. Aug. 2022)

Ich habe mit der Anlage eines neuen Beitrags begonnen und kann ihn nicht mehr finden --Uhager13 (Diskussion) 13:50, 21. Aug. 2022 (CEST)

Hallo @Uhager13 – Willkommen bei der Wikipedia. Ich kann auch keinen Artikel finden, der von Dir angelegt wurde. Hattest Du auf den blauen Button gedrückt? --14:19, 21. Aug. 2022 (CEST) --DaB. (Diskussion) 14:19, 21. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Keksiminer (12:45, 23. Aug. 2022)

Wie lösche ich mein eigenen artikel :) --Keksiminer (Diskussion) 12:45, 23. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Uncertain Lynx (12:14, 25. Aug. 2022)

Lieber DaB., ich wollte mal, nachdem ich die Wikipedia so exzessiv nutze auch mal etwas dazu beitragen. Folgende Frage: Darf man auch Formulierungen von Artikeln verbessern, wenn man der Ansicht ist, dass diese nicht fachgerecht formuliert worden sind (Beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/T-Low "Im März 2022 erschien dann..." --> dann streichen), bzw. diese Umgangssprache enthalten?

LG Lynx --Uncertain Lynx (Diskussion) 12:14, 25. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Uncertain Lynx. Ja, natürlich: WP:Sei mutig. Falls dann jemand anderer Meinung ist, muss das natürlich diskutiert werden. --DaB. (Diskussion) 13:10, 26. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Gunar Je zu Benutzer:Toolittle (12:30, 26. Aug. 2022)

Ich möchte mit einem der wichtigen Autoren des Artikels "Gottlob August Krille" in Verbindung treten. Wie stelle ich dies an. (Ich habe bereits zwei Beiträge in die Diskussion gestellt. Aber leider...) Danke --Gunar Je (Diskussion) 12:30, 26. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Spaceship Wordcount (13:24, 30. Aug. 2022)

Hallo DaB.

meine Frage betrifft ganz grundsätzlich das Verfassen von Artikeln und die Art und Weise in der Du dafür recherchierst, insbesondere das Zurückgreifen auf (in unserem Fall) nicht deutschsprachige Quellen?

Danke und viele Grüße, Spaceship Wordcount --Spaceship Wordcount (Diskussion) 13:24, 30. Aug. 2022 (CEST)

@Spaceship Wordcount da du von „unserem Fall“ sprichst: Hast du etwas mit Plant-for-the-Planet zu tun? Dann bitte Wikipedia:Interessenkonflikt und Wikipedia:Bezahltes Schreiben beachten und entsprechend handeln. --Johannnes89 (Diskussion) 15:29, 30. Aug. 2022 (CEST)

Frage von Clashgamer2 (18:29, 5. Sep. 2022)

Hallo, ich wollte fragen, wie ich zu einer beliebigen Seite Inhalt hinzufügen kann, da mir dort keine Möglichkeit zum Bearbeiten angezeigt wird. Speziell meine ich https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon), zu der ich noch eine relevante Abkürzung hinzufügen wollte --Clashgamer2 (Diskussion) 18:29, 5. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Clashgamer2. Diese Seite ist für Neulinge gesperrt, weil da zu viel Unsinn eingetragen wurde. Bitte wende Dich an die zugehörige Diskussions-Seite. --DaB. (Diskussion) 12:20, 14. Sep. 2022 (CEST)

Frage von Stefan Meißner (11:56, 6. Sep. 2022)

Hallo, kann man ein Unternehmen, genauer eine AG, bei wikipedia eintragen? --Stefan Meißner (Diskussion) 11:56, 6. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Stefan Meißner, im Prinzip ja. Allerdings muß das Unternehmen unsere Relevanzkriterien erfüllen. Bitte schu Dir diese genau an. Gruß --tsor (Diskussion) 12:13, 6. Sep. 2022 (CEST)

Frage von Rudiralla (15:05, 11. Sep. 2022)

Hallo, in dem Artikel über Martin Suters Roman wird leider nicht der Grund angegeben, warum die zunächst gerissene, geldgierige und unmoralische Lorena sich in ihren Gönner Weynfeldt verliebt: Weynfeldt hat, nachdem er Lorena durchschaut hat, mit ihr ohne eigene Gefühlsbeteiligung Sex gehabt: Belege: "Die Vorstellung erregte ihn, dass er mit ihr schlafen würde wie mit einer Fremden. Er würde sie benutzen, so wie sie ihn benutzt hatte und immer noch zu benutzen glaubte. Und dann würde er sie wegwerfen. Er würde sie, ohne noch einmal einen Gedanken an sie zu verschwenden, in ihr Verderben schicken." (S.286f.). Genau das macht sie nun verliebt: "Und sich dabei verknallt. Konnte sie sich nur in Männer verlieben, die sie schlecht behandelten?" (S 290).

Das ist meiner Ansicht nach die Kernaussage des Romans: die kritische Sicht auf die erotische Gefühlswelt von Frauen und Männern. Und genau das fehlt in dem Artikel. In dem Artikel wird der Grund für Lorenas Sinnesänderung übergangen und damit die Ironie des Romans, dass man nur lieben kann, wenn man missachtet wird: Wenn eine Frau oder ein Mann sich in mich verliebt, kann sie/er nichts wert sein. --Rudiralla (Diskussion) 15:05, 11. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Rudiralla. Bitte wende Dich zuerst an die Diskussionsseite des Romans. Bitte beachte, dass eigene Interpretationen nicht erwünscht sind, sofern die nicht mit Drittquellen unterlegt werden können. --DaB. (Diskussion) 12:29, 14. Sep. 2022 (CEST)

Frage von Mgk1707 (09:30, 12. Sep. 2022)

Hallo,

wie genau gehe ich vor, wenn ich bei einem Artikel etwas hinzu fügen möchte, wo für eine Quelle existiert? Kopiere ich den Link der Netzseite und füge ihn direkt hinter dem hinzu gefügten Text ein? Oder muss ich den Link in die Fußnoten setzen und eine entsprechende Zahl hinter meinen hinzu gefügten Text setzen? - Wie genau wird das gemacht?

Beispiel: Ergänzung beim Artikel “Asiatische Grippe“: ...... “Die Letalität betrug 0,7%. https://www.tagesspiegel.de/wissen/die-mutter-der-modernen-pandemien-5058376.html “.... --Mgk1707 (Diskussion) 09:30, 12. Sep. 2022 (CEST)

Etwa so:
<ref>[https://www.tagesspiegel.de/wissen/die-mutter-der-modernen-pandemien-5058376.html Christoph David Piorkowski: '' Coronavirus und Spanische Grippe im Vergleich: Die Mutter der modernen Pandemien''], Artikel vom 20. März 2020 (abgerufen am 12. September 2022)</ref>
--tsor (Diskussion) 09:57, 12. Sep. 2022 (CEST)

Frage von Sportlight24 (16:17, 13. Sep. 2022)

Hallo Emha, hallo DaB, ich möchte gerne für Sophie Grill einen Wikipedia Eintrag machen, sie ist mehrfache Junioren Weltmeisterin im Skydiving und war schon als Schülerin eine sehr gute Skirennläuferin. Zur Zeit gibt es nur einen SalzburgWiki Eintrag siehe: https://www.sn.at/wiki/Sophie_Grill aber ich glaube es wäre an der Zeit Ihr einen Wikipedia Eintrag zu machen. Wäre es möglich einen ähnlichen Eintrag wie für Ihren Sportkollegen Sebastian Graser zu machen siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Graser - Wäre es möglich hierfür eine Art Vorlage zu bekommen wo man nur mehr Text, Erfolge, Bilder usw. eintragen müsste - Vielen herzlichen Dank für dein Unterstützung und Liebe Grüße aus Salzburg, Josef --Sportlight24 (Diskussion) 16:17, 13. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Sportlight24. Zuerst solltest Du prüfen, ob Frau Grill überhaupt unsere Relevanzkriterien erfüllt. Dann solltest Du prüfen, ob es überhaupt genug Quellen/Belege für einen Artikel gibt (andere Wikis zählen dabei nicht – dort benutzte Belege allerdings schon). Wenn dann Beides zutrifft, kannst Du unter Hilfe:Neuen Artikel anlegen nachlesen, wie Du bei der Artikel-Anlage vorgehen solltest. Dort findest Du auch einen Link auf die Formatvorlage Biografie. --DaB. (Diskussion) 12:26, 14. Sep. 2022 (CEST)

Frage von Sascha R. Bauer (08:15, 17. Sep. 2022)

Hallo DaB. Wie kann ich einen Artikel über mich oder ein Projekt beginnen. Habe bis jetzt noch nicht herausgefunden wie ich selbst meine eigenen Artikel beginnen kann. Vielen Dank für deine Unterstützung. Sascha --Sascha R. Bauer (Diskussion) 08:15, 17. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Sascha R. Bauer. Zuerst solltest Du einmal prüfen, ob Du (oder Dein Projekt) unsere Relevanzkriterien erfüllst. Dann solltest Du überlegen, ob Du ob Deines Wikipedia:Interessenkonflikt wirklich geeignet bist, den Artikel selbst zu schreiben. Wenn Beides zutrifft, dann kannst Du unter Hilfe:Neuen Artikel anlegen nachlesen, wie man das macht. Ich würde aber schon jetzt dringend abraten. --DaB. (Diskussion) 12:43, 20. Sep. 2022 (CEST)

Frage von Jeaömb (00:38, 18. Sep. 2022)

hallo könntest du mir bitte helfen die Seite Robert Nickisch rechtschreiblich zu ueberpreufen. lg Hanna --Jeaömb (Diskussion) 00:38, 18. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Jeaömb. Ich habe mal ein paar Fehler korrigiert. --DaB. (Diskussion) 12:37, 20. Sep. 2022 (CEST)

Frage von Helene Hinrichsen (14:39, 21. Sep. 2022)

Moin, Frage zu WLM: Ich möchte Baudenkmäler fotografieren in meiner Region.Wenn es Privatgebäude sind, können die Besitzer etwas dagegen einwenden (falls sie es mitbekommen) bzw. vor allem gegen eine Veröffentlichung vorgehen? --Helene Hinrichsen (Diskussion) 14:39, 21. Sep. 2022 (CEST)

Hallo Helene Hinrichsen. Ich bin kein Anwalt und darf deshalb keine Rechtsberatung durchführen. Prinzipiell gibt es aber in Deutschland kein Recht am Bild der eigenen Sache. --DaB. (Diskussion) 22:06, 21. Sep. 2022 (CEST)

Frage von Ingo.pohl zu Nummer (01:06, 1. Okt. 2022)

OTT-G1 --Ingo.pohl (Diskussion) 01:06, 1. Okt. 2022 (CEST)

Wie meinen? --DaB. (Diskussion) 01:12, 1. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Thyroxin-75 (13:07, 3. Okt. 2022)

Hallo, ich habe eine Textergänzung durchgeführt, die das Thema korrekter abbildet und dabei auch die Quelle (Süddeutsche Zeitung) genannt. Warum wird das nicht veröffentlicht/geändert? --Thyroxin-75 (Diskussion) 13:07, 3. Okt. 2022 (CEST)

Sorry, jetzt sehe ich die Änderung. Vielleicht musste das erst neu geladen werden. Tut mir leid, dass ich umsonst gefragt habe. --Thyroxin-75 (Diskussion) 13:11, 3. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Thyroxin-75. Deine Änderung musste – weil Du noch neu bist – erst noch gesichtet werden, was Mailtosap freundlicherweise erledigt hatte 🙂. --DaB. (Diskussion) 18:46, 3. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Basskhy (19:18, 8. Okt. 2022)

Hallo, Ich würde gerne einen Seite über mich selbst anlegen. Dabei steht meine musikalische Seite im Vordergrund. Ich wurde auch bereits auf einer Wikipedia-Seite einer Band als ehemaliges Mitglied erwähnt.

Ist das so zulässig? --Basskhy (Diskussion) 19:18, 8. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Basskhy
Du müsstest Du erstmal schauen, ob Du als Einzelperson relevant ist. Da solltest Du sowohl
hier als auch Wikipedia:Relevanzkriterien#Popmusik schauen. Solltest Du relevant sein, wäre es kein Problem im Artikel Deiner Band einen Verweis auf Deinen Artikel zu machen. Bitte bedenke aber: Es wird nicht Dein Artikel sein; da können durchaus also von anderen Benutzern auch negative Dinge eingetragen werden (sofern es welche gibt). Und Du solltest auch auf Wikipedia:Interessenkonflikt einen Blick werfen. --DaB. (Diskussion) 16:12, 9. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Claudia2050 (21:25, 10. Okt. 2022)

Ich habe lediglich den Titel: Dr. eingefügt. Was ist falsch? --Claudia2050 (Diskussion) 21:25, 10. Okt. 2022 (CEST)

  1. Dr. ist weder Titel noch Namensbestandteil, sondern ein akademischer Grad.
  2. In der Wikipedia werden - wie in anderen Enzyklopädien auch - keine akademische Grade dem Namen vor- oder nachgestellt. Auch Dr. Angela Merkel ist hier nur "Angela Merkel.
--Kuebi [ · Δ] 21:37, 10. Okt. 2022 (CEST)

neue Bestätigung am 10.10.2022

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Bücherfresser bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 11. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Prof. WerfiChan (08:43, 11. Okt. 2022)

Moin, wie funktioniert das denn mit dem Sichten? LG. --Prof. WerfiChan (Diskussion) 08:43, 11. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Prof. WerfiChan. Informationen dazu findest Du unter Hilfe:Gesichtete Versionen. --DaB. (Diskussion) 00:27, 17. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Dorian von dehn (15:36, 14. Okt. 2022)

Hallo ich wollte fragen wie man einen eigenen Beitrag erstellt ? Danke schon mal im Voraus --Dorian von dehn (Diskussion) 15:36, 14. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Dorian von dehn. Informationen dazu findest Du unter Hilfe:Neuen Artikel anlegen. Beachte bitte die dort aufgeführten Warnhinweise. --DaB. (Diskussion) 00:29, 17. Okt. 2022 (CEST)

Wie wäre ich mich gegen Bundestrolle?

Gabt Ihr so eine Art obersten Einscheidungsträger? Ich wieder mal ein paar gefunden. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wikipedia-beamte-schreiben-ueber-habeck-und-beleidigen-journalisten-17942434.html --Virtuelledemokraten (Diskussion) 22:08, 14. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Virtuelledemokraten. Die Community ist der oberste Entscheidungsträger (außer bei Rechtssachen, da ist es die Wikimedia Foundation). --DaB. (Diskussion) 00:26, 17. Okt. 2022 (CEST)

neue Bestätigung am 14.10.2022

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Johanna Strodt (WMDE) bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 15. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Rossberger Claudia zu Douglas M. Fraser (17:09, 15. Okt. 2022)

Hallo würde gerne mehr über diesen Mann erfahren .Lg.Claudia --Rossberger Claudia (Diskussion) 17:09, 15. Okt. 2022 (CEST)

siehe Versionsgeschichte. dort findet sich ein Eintrag einer IP: »Proszę o kontakt. Jest Pan dobrym człowiekiem. Ale ktoś korzysta z Pana danych i oszukuje ludzi. Czy pan na to pozwoli«
möglich, dass der bekannte Namen für das Verbreiten von Falschinformationen benutzt wird. Die Verwendung von Namen aktiver oder ehemaliger NATO-Generäle ist eine derzeit stark verbreitete Methode der russischen Geheimdienste um im Westen Desinformationen zu verbreiten.  Frohes Schaffen —  Defekte URLs - Hilf mit! [​ɪ​​u:] 18:10, 15. Okt. 2022 (CEST)

Frage von ElEmWurster zu Rosine von Baden (04:35, 18. Okt. 2022)

HI, I'm new to editing Wikipedia pages (just today, in fact). But I came upon this page trying to study von Hohenzollern and found the German to English translation change from Rosine to "Raisin." Yikes. How to fix?--I see no way to do so. --ElEmWurster (Diskussion) 04:35, 18. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Leni95 (15:35, 19. Okt. 2022)

Hallo. Ich würde gerne einen neuen Artikel erstellen. Würdest du als ersten Schritt eine Relevanzprüfung empfehlen? --Leni95 (Diskussion) 15:35, 19. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Jochensorg (14:24, 20. Okt. 2022)

Hallo, wie lege ich einen neuen Artikel an? --Jochensorg (Diskussion) 14:24, 20. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Jochensorg. Alle relevanten Informationen dazu findest Du unter Hilfe:Neuen Artikel anlegen. --DaB. (Diskussion) 01:15, 28. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Double lou (20:12, 23. Okt. 2022)

wie erstelle ich einen beitrag? --Double lou (Diskussion) 20:12, 23. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Totter Karikaturist (16:39, 28. Okt. 2022)

Hallo, ich möchte über den verstorbenen Wiener Karikaturisten Rolf Totter, einen sachlichen Artikel schreiben, damit er und seine Werke nicht in Vergessenheit geraten.

Wie stelle ich einen Mini-Artikel ins wikipedia --Totter Karikaturist (Diskussion) 16:39, 28. Okt. 2022 (CEST)

Frage von Dr.Obst (22:39, 23. Okt. 2022)

Hallo Dab! Ich würde gerne eine Einzelnachweisliste bearbeiten, weil dort ein Link nicht mehr aktuell ist. Da steht im Quelltext aber nur "reference" Wo kann ich den Link aktualisieren? --Dr.Obst (Diskussion) 22:39, 23. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Dr.Obst. Die Liste wird automatisch generiert (reference zeigt unserer Software nur wo das passieren soll). Um einen Link zu ändern, musst Du Die Stelle finden, wo er als Beleg verwendet wird (im Quelltext ist das durch ein <ref> gekennzeichnet) und es dort ändern. --DaB. (Diskussion) 01:27, 28. Okt. 2022 (CEST)
Danke, verstanden. Probiere ich. --Dr.Obst (Diskussion) 22:45, 31. Okt. 2022 (CET)
geschafft! --Dr.Obst (Diskussion) 23:00, 31. Okt. 2022 (CET)

Frage von Veribill zu Philip Guston (06:15, 26. Okt. 2022)

Philip Guston ist bei den historischen Jahrestagen unter geboren am 27.7. eingestellt, sein Geburtsdatum aber als 27.Juni angegeben. Wie kann man das verschieben? --Veribill (Diskussion) 06:15, 26. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Veribill. Indem Du den Eintrag in der falschen Liste entfernst und auf der richtigen ergänzt. Das Entfernen habe ich schon mal für Dich übernommen 🙂. --DaB. (Diskussion) 01:19, 28. Okt. 2022 (CEST)
OK! Ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht, wie man einfügt . . . Veribill (Diskussion) 06:44, 28. Okt. 2022 (CEST)
Hallo Veribill. Das ist ganz einfach. Du rufst den Artikel 27. Juni auf, scrollst an die entsprechende Stelle und klickst dann auf Bearbeiten neben der Überschrift. Dann öffnet sich der Editor und dort trägst Du dann Deine Änderung/Ergänzung ein. --DaB. (Diskussion) 00:39, 31. Okt. 2022 (CET)

Frage von Slushades (18:04, 26. Okt. 2022)

Hey DaB, mir hat heute jemand für eine Bearbeitung gedankt. Ich wüßte gern, wie man das macht, jemandem direkt danken oder auch Nachrichten schreiben. Herzliche Grüße Slushades --Slushades (Diskussion) 18:04, 26. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Slushades. Danken kann man einem Benutzer für einen Edit. D.h. Du musst zuerst den Edit finden, bevor Du Dich bedanken kannst. Das geht z.B. über die Versionsgeschichte oder über Deine Beobachtungsliste. --DaB. (Diskussion) 01:23, 28. Okt. 2022 (CEST)
Alles klar, vielen Dank! Gruß --Slushades (Diskussion) 15:19, 31. Okt. 2022 (CET)

Frage von Dr.alemi (18:11, 1. Nov. 2022)

Hallo, ich möchte gerne einen neuen Artikel erstellen. Wie kann ich das machen ?

Liebe Grüße Herr Martin Alemi --Dr.alemi (Diskussion) 18:11, 1. Nov. 2022 (CET)

Hallo Dr.alemi, Hilfe:Artikel anlegen sollte das erklären. Viel Spass --tsor (Diskussion) 18:28, 1. Nov. 2022 (CET)

Frage von Udo Georg Haas zu Benutzer:Udo Georg Haas/Baustelle (18:43, 3. Nov. 2022)

Hallo zusammen, wir (OrlanHEP, ich und drei externe Helfer) haben nun unseren Entwurf von "Roland Haas" abgeschlossen und würden diesen sehr gerne in Wiki präsentieren. Wäre es sinnvoll wenn ein Admin oder ein Mentor zuvor sich das ganze erst einmal im Detail anschaut und uns so auf Fehler und Versäumnisse hinweisen kann bevor wir mit Pauken und Trompeten durch die Wiki Prüfung rasseln. - Auch habe ich leider noch nicht die techn. Vorgehensweise zur Prüfungsanmeldung bzw. zum Einfügen in Wiki gefunden. - Wir wären zusammen sehr dankbar für diese Hilfestellung auf der Zielgeraden. Liebe Grüße aus dem schönen Odenwald und von der Bergstraße in Hessen. - Udo --Udo Georg Haas (Diskussion) 18:43, 3. Nov. 2022 (CET)

Hallo Udo Georg Haas. Der Artikel sieht schon sehr gut aus und kann meiner Meinung nach in den Artikelnamensraum umziehen. --DaB. (Diskussion) 12:58, 14. Nov. 2022 (CET)

Frage von Baller907 (00:31, 5. Nov. 2022)

Sag Hallo. Ich möchte eine Seite erstellen für ein KartenSpiel.Es ist einfach zu spielen aber es gibt viel zu Beachten! Neulinge sollten ihren Anwalt dabei haben.# Eine Karte falsch gespielt/gelegt/oder falsch angesagt gibt es Strafkarten..Strafkarten sind essentiell. --Baller907 (Diskussion) 00:31, 5. Nov. 2022 (CET)

kennt man Bootshaus Idioten MauMau Baller907 (Diskussion) 00:36, 5. Nov. 2022 (CET)

Hallo Baller907. Ich denke nicht, dass die Wikipedia ein guter Ort ist, um Dein Kartenspiel zu beschreiben. --DaB. (Diskussion) 12:56, 14. Nov. 2022 (CET)

Frage von AChZoe zu Schleifbrand (10:02, 7. Nov. 2022)

Hallo, kann ich 3 Bilder in eine Zeile setzen? --AChZoe (Diskussion) 10:02, 7. Nov. 2022 (CET)

Hallo AChZoe.
Aber natürlich, siehe Hilfe:Bilder#Bilder_nebeneinander. Du solltest Dir aber am besten die ganze Seite durchlesen. --DaB. (Diskussion) 12:55, 14. Nov. 2022 (CET)

Lizenzgenerator?

Hallo, habe gerade BD:EichWolf#Problem mit Deiner Datei (29.05.2015) in den letzten Änderungen gesehen. Kannst Du da helfen, als damaliger Betreiber/Hoster des Tools? Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:21, 30. Nov. 2022 (CET)

Hallo Schniggendiller. Ja, konnte ich. Das Tool ist irgendwann zwischen 2015 und jetzt umgezogen. --DaB. (Diskussion) 02:48, 1. Dez. 2022 (CET)

Frage von Ramba Tura (17:53, 1. Dez. 2022)

Hallo, hoffentlich hilfreicher Lotse! Ich versuche gerade, meinen ersten Artikel durch die Relevanzprüfung zu steuern und frage mich, was für klare und akzeptable Belege ich für das Schaffen eines Performancekünstlers, Komponisten und Musikers liefern kann. Ich habe Artikel in Online-Ausgaben von Tageszeitungen und Radiosendern angegeben, Veröffentlichungen auf discogs, zwei Filme auf dem offiziellen Filmportal ... Irgendwie scheint das nicht ganz zu reichen. Könnten Sie oder könntest Du mir einen Tip geben? Im Voraus vielen Dank! --Ramba Tura (Diskussion) 17:53, 1. Dez. 2022 (CET)

Frage von Nefas123 (09:38, 5. Dez. 2022)

Hallo DaB,

Ich hätte eine kurze Rückfrage: Gibt es weitere Schritte auf dem Prozess zur Veröffentlichung, nachdem ich entsprechende Änderungen an einem Artikel vorgenommen habe. Oder muss ich einfach nur abwarten, bis diese Änderungen irgendwann einmal gesichtet wurden?

Vielen Dank und beste Grüße --Nefas123 (Diskussion) 09:38, 5. Dez. 2022 (CET)

Frage von Arno Nolde (18:50, 15. Dez. 2022)

Hallo,

wie beginne ich den Wikipedia-Eintrag? --Arno Nolde (Diskussion) 18:50, 15. Dez. 2022 (CET)

Frage von Artkorell zu Benutzer Diskussion:Artkorell (16:48, 21. Dez. 2022)

Hallo Lotse DaB, Frage 1: Meine eingestellten Buchtitelbilder unter Publikationen sind alle weg. Was muss ich machen damit diese wieder erscheinen? Frage 2: Bin ich mit meiner Baustelle auf dem richtigen Weg, also könnte man das derart veröffentlichen oder muss ich die Sache anders angehen? Ich bin bei der Erstellung in Wikipedia völliger Anfänger und finde bei den vielfältigen Hilfen und Tutorials nicht den roten Faden. Kannst du mir helfen? --Artkorell (Diskussion) 16:48, 21. Dez. 2022 (CET)

Frage von Totter Karikaturist (18:41, 29. Dez. 2022)

Ich bin gerade dabei, die W Seite "Rolf Totter" weiter zu bearbeiten. Bei W steht, dass dieser Artikel mit zu wenig Belegen ausgestattet sind. Wie kann ich diese Belege einfügen, wenn es noch keine gibt. Da schon sehr viel Arbeit darin steckt, ersuche ich, um Hilfe, dass Angaben nicht gelöscht werden.

Vielen Dank im Voraus --Totter Karikaturist (Diskussion) 18:41, 29. Dez. 2022 (CET)

Siehe dazu bitte Wikipedia:Belege. Bitte bei der weiteren Bearbeitung darauf achten, dass die QS-Maßnahme kürzlich erst abgeschlossen wurde, der Artikel sollte in ein eine stabile Form gelangen. Gruß --Nadi (Diskussion) 00:08, 30. Dez. 2022 (CET)