Benutzer Diskussion:Minzhuehnchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:Linx4LARA)
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lutheraner in Abschnitt Signaturhinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Linx4LARA, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 17:21, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „Linx4“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Linx4“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Dein Beitrag wurde vollständig oder überwiegend in einer anderen Sprache als Deutsch verfasst. Zu diesem Löschgrund zählt auch eine Maschinenübersetzung, die grundsätzlich für enzyklopädische Zwecke nicht geeignet ist. Sofern Du einen Artikel aus einer anderssprachigen Wikipedia übersetzen wolltest, solltest Du auch aus Lizenzgründen einen Artikelimport beantragen. Weitere Hinweise findest Du dort.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:23, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Signaturhinweis[Quelltext bearbeiten]

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Lutheraner (Diskussion) 21:05, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Tipp[Quelltext bearbeiten]

Da ihr euren Artikel unbedingt in englischer Sprache veröffentlichen wollt, solltet ihr ihn auch in der englischsprachigen Wikipedia veröffentlichen: https://en.wikipedia.org - in der deutschsprachigen WP wird das per Definition nichts. Ob die den Artikel über ein Startup annehmen bezweifle ich allerdings; dort wie hier gibt es Mindestanforderungen. Aber ihr könnt es ja mal versuchen. --Bambis Kater (Diskussion) 18:21, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Ach so, noch ein Hinweis: in der de:Wikipedia gibt es Mindestanforderungen an Unternehmensgrößen, um einen Artikel hier zu erhalten. Das sind, kurz zusammengefasst, entweder 100 Millionen Euro Umsatz im Jahr oder mindestens 20 vollwertige Niederlassungen oder eine Marktvorrangstellung in einem relevanten Segment oder Börsennotierung an einer Börse mit freiem Aktienverkauf. Ich kann nichts davon bei Euch ansatzweise erkennen, mache euch also auch keine Hoffnung. Nachlesen könnt ihr die Randbedingungen in genauem Wortlaut hier. --Bambis Kater (Diskussion) 18:33, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hi, endlich mal eine Antwort die nicht ausschließlich der Beleidigung der User dient (ohne genauere Hintergründe über das Unternehmen in Kenntnis zu sein siehe „man soll keinen Erfolg haben wenn man sich der englischen Sprache im deutschsprachigen Raum bedient“, zeugt nicht unbedingt von Objektivität oder Offenheit) das erklärt dann natürlich einiges! Wie schon von ihnen erkannt, erfüllen wir diese Anforderungen mit unserem Unternehmen derzeit noch nicht! Danke vielmals für die hilfreiche Antwort! Linx4LARA (Diskussion) 18:40, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Dass die Kollegen beleidigen wollen ist eher unwahrscheinlich; vermutlich sind sie eher genervt. Wir haben Fälle wie diesen täglich dutzenfach, da wird man irgendwann ungeduldig. Gerade bei Einträgen zu kommerziellen Unternehmen gehen wir davon aus, dass es selbstverständlich sein sollte, sich über die Randbedingungen für Veröffentlichungen in einem Medium zu informieren. Aber ich gebe zu, dass das eher ein frommer Wunsch ist; ihr seid nicht die Ersten, denen das passiert. Viel Erfolg, --Bambis Kater (Diskussion) 18:49, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hi, naja ist ja alles Freiwillig. Danke für die Hilfe! Linx4LARA (Diskussion) 18:56, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Ich lege ausdrücklich Wert darauf, dass ich niemanden beleidigt habe, sondern meine Meinung (zugegeben sehr deutlich) ausgedrückt habe. Ich wundere mich nur immer wieder darüber, wie schlecht vorbereitet PR- und Marketingmitarbeiter an die Wikipedia heran gehen. Wenn da mehr Professionalität einkehren würde, würden die Mitarbeiter der Unternehmen sowohl sich, als auch uns, unnötige Arbeit ersparen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:01, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn es hier eine Beleidigung gab, dann wohl eher von Seiten von Linx4LARA. Selten so eine krasse Missachtung von Grundlagen der Compliance gesehen, und dann auch noch pampig werden, wenn man darauf angesprochen wird. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 19:17, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hi, das ist eine fragwürdige Unterstellung :) ich habe niemanden beleidigt, wollte nur feststellen, dass die Aussage dass man im deutschsprachigen Raum ausschließlich deutsch kommunizieren sollte fehl am Platz ist, sonst dürften ja Unternehmen wie Siemens (dessen unternehmensprache auch englisch ist) ja gar keinen Erfolg haben. Ich ziehe mich aus dieser Schlammschlacht wieder zurück bevor ich noch irgendwem auf den Schlips trete der gar nicht angesprochen wurde! Missachtung von compliance war das sowieso nicht, ich habe niemanden angegriffen und war auch nicht ausfällig oder ähnliches. Stets verneinender Geist, du solltest das alles nicht persönlich nehmen, tue ich ja auch nicht :) beste Grüße, eine „unqualifizierte PR-Mitarbeiterin“ Linx4LARA (Diskussion) 19:38, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Niemand hat gesagt, dass das Unternehmen keinen Erfolg haben dürfte. Seltsamerweise hat man es bei Siemens trotz Englischer Unternehmenssprace irgendwie verstanden, dass man in einer Deutschsprachigen Enzyklopädie auf Deutsch schreibt. Ich hoffe, euer Unternehmen ließt Vertragstexte aufmerksamer als unsere Regeln, vielleicht schafft gelingt es euch dann irgendwann, gemäß unseren Richtlinie Relevant zu werden - ich würde den Artikel auf jeden Fall lesen und vor Vandalismus beschützen. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 20:34, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten