Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2016/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Metalhead64 in Abschnitt Mordfall Li Yangjie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

AFD Parteitag

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Hauptseite_Aktuelles&diff=153969815&oldid=153968823

Das ist schon extrem peinlich. Nein, die AFD ist nicht meine Partei. Aber das spielt hier keine Rolle, der Parteitag ist in den Nachrichten. Bei dem Hubschrauberunglück (das aus den Medien schon wieder verschwunden ist) gab es am Anfang auch keinen Artikel, die Links gingen auf die Insel und das Hubschraubermodell. Ja, es ist schwer, neutral zu bleiben, gerade bei diesen Pseudo-Nazi-Affen, aber man muss seine eigene Meinung einfach ausblenden. (nicht signierter Beitrag von 77.177.232.121 (Diskussion) 12:07, 1. Mai 2016 (CEST))

Inzwischen auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:22, 2. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:22, 2. Mai 2016 (CEST)

Roaming-Gebühren

Wo ist da die Nachricht? --Digamma (Diskussion) 16:38, 2. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:33, 4. Mai 2016 (CEST)

Leicester City

Sensationell Meister in England geworden. Ist vielleicht sogar eine ausformulierte Meldung wert? Wie seht ihr das? --Happolati (Diskussion) 09:21, 3. Mai 2016 (CEST)

Hab's mal umgesetzt; ich denke, die Nachrichtenlage in DACH rechtfertigt das. Sollte es nicht gefallen, bitte revertieren. --Happolati (Diskussion) 09:46, 3. Mai 2016 (CEST)
Kleines Problem: Leicester ist noch nicht Meister, sondern ist nur uneinholbar vorn, sodass sie nach dem letzten Spieltag definitiv Meister werden werden. Weiß nicht, ob das jetzt Erbsenzählerei ist oder wir diese Ungenauigkeit vermeiden sollten, in der „Nachrichtenlage“ im DACH-Raum wird das jedenfalls größtenteils miteinander vermischt. Yellowcard (D.) 11:24, 3. Mai 2016 (CEST)
Vielleicht kann man irgendwo ein vorzeitig einbauen oder x Spieltage vor Saisonende? --César (Diskussion) 11:39, 3. Mai 2016 (CEST)
So besser? Wenn nicht, bitte revertieren. Grüße, --César (Diskussion) 11:48, 3. Mai 2016 (CEST)
Ich finde schon, vielen Dank! Yellowcard (D.) 12:04, 3. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:33, 4. Mai 2016 (CEST)

Türkischer Ministerpräsident in Ungnade gefallen

Nachdem der türkische Ministerpräsident Davutoglu beim türkischen Präsidenten Erdogan in Ungnade fiel, verlor er den Machtkampf gegen ihn und trat heute als Ministerpräsident und Vorsitzender der regierenden AKP zurück. http://www.n-tv.de/politik/Davutoglu-verliert-Machtkampf-mit-Erdogan-article17630971.html --84.153.200.251 13:31, 5. Mai 2016 (CEST)

Stimmt nicht, dass er zurückgetreten ist, er ist nach wie vor Ministerpräsident. „in Ungnade fiel“ tut so, als wäre das nur eine Angelegenheit zwischen den beiden. Erstmal muss das ohnehin im Artikel solide dargestellt werden, dann kann es auf die Hauptseite. --Chricho ¹ ² ³ 13:42, 5. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nun als Stichwort da. --Chricho ¹ ² ³ 14:58, 5. Mai 2016 (CEST)

Sadiq Khan

Wenn sich der Trend bestätigt, wäre es sinnvoll, Sadiq Khan, Londons neuen Bürgermeister, zu verlinken (nicht signierter Beitrag von 89.0.145.71 (Diskussion) 12:19, 6. Mai 2016 (CEST))

Kann man als Textmeldung bringen, wenn das Ergebnis feststeht, irgendwann im Laufe des Tages. Die drei Parlamentswahlen in Schottland, Wales und Nordirland habe ich schon mal in die Kopfzeile gesetzt. LG -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 13:35, 6. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:44, 8. Mai 2016 (CEST)

Kriminalfall Höxter

Darüber scheint es noch keinen Artikel gegeben haben. Wird noch etwas ausgebaut werden müssen. -- Jack Cluster (Diskussion) 09:52, 4. Mai 2016 (CEST)

Sieht mir noch etwas dünn aus und momentan läuft auch eine Löschdiskussion. --César (Diskussion) 13:23, 4. Mai 2016 (CEST)
Dünn ist der Artikel inzwischen nicht mehr. -- Jack Cluster (Diskussion) 13:04, 8. Mai 2016 (CEST)
LD läuft noch. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:45, 8. Mai 2016 (CEST)
Inzwischen nicht mehr auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:17, 11. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:17, 11. Mai 2016 (CEST)

Bayern Meister

Müssen wir wirklich Falschmeldungen bringen? Meister ist man erst mit dem Abpfiff des letztes Spieles des letzten Spieltages. Egal, was da zähl- oder rechenbar ist. Marcus Cyron Reden 19:36, 7. Mai 2016 (CEST)

Ist eine Formulierungsfrage. Man kann sagen: der Titelkampf ist entschieden. -- Jack Cluster (Diskussion) 13:03, 8. Mai 2016 (CEST)
Der Aufstieg von Freiburg und der Meisterschaftsgewinn von Leicester in England wurden auch vorab gemeldet. Nur bei der Meisterschaft des FC Basel wollte man bis zum Saisonende warten hat man mangels Bedeutung der Schweiz auf eine Meldung verzichtet[1]. --Andibrunt 15:59, 8. Mai 2016 (CEST)
Inzwischen nicht mehr auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:16, 11. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:16, 11. Mai 2016 (CEST)

Rechtschreibfehler

Hi, bitte korrigieren: Leitende Vertreter der SPÖ haben sich auf die Nominierung Christian ***Kerns*** (Bild) zum Nachfolger Werner Faymanns im Amt des österreichischen Bundeskanzlers und als Parteivorsitzenden geeinigt.

in

Leitende Vertreter der SPÖ haben sich auf die Nominierung Christian ***Kerns*** (Bild) zum Nachfolger Werner Faymanns im Amt des österreichischen Bundeskanzlers und als Parteivorsitzenden geeinigt. (nicht signierter Beitrag von Geka-berlin (Diskussion | Beiträge) 08:16, 14. Mai 2016 (CEST))

Danke für den Hinweis. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 09:05, 14. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 09:05, 14. Mai 2016 (CEST)

Energiepolitik der Europäischen Union

Dieses für die Energieunion zuständige EU-Gremium wird am Mittwoch einen starken Ausbau der Atomenergienutzung in der EU, unter Einsatz u.a. von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen, beschließen (ironisch gesagt, ist das die Antwort der EU auf Ende Gelände 2016). Obwohl die letzte Entscheidung erst das EU-Parlament treffen wird, ist das Thema bereits heute weit oben in den Nachrichten (natürlich besonders in denjenigen EU-Ländern, die für sich einen Atomausstieg beschlossen/umgesetzt haben, wie D und A). 212.23.111.153 13:25, 17. Mai 2016 (CEST)

Mal wieder wird eine Topnachricht eisern ausgeschwiegen, niemand macht auch nur den kleinen Finger krumm. 212.23.111.153 09:27, 18. Mai 2016 (CEST)
Was fürn Gesabbel. Nächstes Mal einfach einen Textvorschlag einstellen und gut, statt zu lamentieren. -- Horst-schlaemma (Diskussion) 10:16, 19. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:50, 19. Mai 2016 (CEST)

Black M

In dem Artikel habe ich einen Abschnitt "Kontroversen" eröffnet, in dem es um den Auftritt des Rappers im Anschluss an die geplanten Gedenkfeierlichkeiten in Verdun am 29. Mai geht. --Goesseln (Diskussion) 09:15, 18. Mai 2016 (CEST)

Ich kann nicht erkennen, warum das hier diskutiert werden sollte.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:50, 19. Mai 2016 (CEST)
ich kann nicht erkennen, warum nicht überlegt werden kann, das auf die Hauptseite zu bringen. In Frankreich erscheint die Affäre (mit Migrationshintergrund) auch in Le Monde.
Centre Français de Berlin: ... Kanzlerin Angela Merkel und der Präsident Francois Hollande (werden) am 29. Mai vor Ort sein und eine gemeinsame Friedensbotschaft verkünden. Die 4000 jungen Leute werden an der offiziellen Gedenkfeier teilnehmen.
usw
--Goesseln (Diskussion) 14:07, 19. Mai 2016 (CEST)
Hallo Goesseln,
das war keine beliebige flapsige Bemerkung von mir. Ich konnte in der Tat nicht erkennen, warum ein Sichter, der selbst etwas auf der Vorderseite eintragen kann, hier einen Hinweis auf einen Artikel hinterlassen hat, von dem ich bislang nichts gehört hatte.
Will heißen: Falls Due es für richtig hältst, trag es ein.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:36, 20. Mai 2016 (CEST)

Textmeldung Alexander Gerst

Hallo, kann jemand eine Textmeldung für Alexander Gerst anfertigen? Mir fällt grad keine Formulierung ein. Danke! VG Horst-schlaemma (Diskussion) 20:08, 18. Mai 2016 (CEST)

Wäre es nicht besser eine Textmeldung einzustellen, wenn er tatsächlich wieder losfliegt? Ausserhalb Deutschlands ist Gerst kaum präsent in den Nachrichten, und wir haben schon genug Regionalnachrichten aus deutschen Landen auf der Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia. --213.200.241.146 09:58, 19. Mai 2016 (CEST)
+1 --César (Diskussion) 09:59, 19. Mai 2016 (CEST)
Ok, übergezeugt. ;) -- Horst-schlaemma (Diskussion) 10:15, 19. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:50, 19. Mai 2016 (CEST)

Unique Pink

Ich habe die von @Metalhead64 eingefügte Nachricht zum Edelstein wieder rückgängig gemacht. Neben der Tatsache, dass die Meldung einige Stunden eher verkündet wurde, als der der Sieger des Europa-League-Finals feststand (Stichwort: Chronologie), ist der Artikel momentan ein Sackgassenartikel – Unique Pink ist in keinem anderen Artikel verlinkt. Das sollte mE vor einer Präsentation auf der Startseite geändert werden. --César (Diskussion) 12:17, 19. Mai 2016 (CEST)

@César: Ich verstehe nicht, warum keine solchen Sackgassenartikel auf der HS erwähnt werden sollen. --\m/etalhead 12:41, 19. Mai 2016 (CEST)
Ganz einfach, weil es keinen Service für den Leser darstellt. Ein Wikipedia-Artikel mit gerade einmal vier Sätzen kann keine nützlichen Infos liefern (ausser dass es so einen Diamanten gibt), und wenn so ein Artikel auch nicht von anderen Artikeln verlinkt wird, dann scheint das Thema ja nicht allzu wichtig zu sein.
Es ist natürlich immer die Frage, wie man diese "In den Nachrichten"-Box interpretiert. Sind die Nachrichten für Leute, die nicht mit dem Internet umgehen können und daher nicht wissen, wie sie echte Nachrichtenportale finden? Oder sollen die Nachrichten Links zu Wikipedia-Artikeln anbieten, die Hintergrundinformationen liefern (also nicht nur erklären was passiert ist, sondern auch wieso und welche Auswirkungen es haben könnte)? --Andibrunt 10:58, 22. Mai 2016 (CEST)

Inzwischen nicht mehr auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:33, 27. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:33, 27. Mai 2016 (CEST)

Hamburg Freezers

Mir persönlich zu poetisch formuliert, aber es will nicht besser werden (vlt. statt Ken Loach):

Auch Bemühungen der Fans halfen den Hamburg Freezers nicht, eine Lizenz für die kommende DEL-Saison finanzieren zu können.

oder einfach nur Hamburg Freezers im Kopf...

Ist zwar nur Sport, relativ lokal (i.e.: .de...) --- aber ein bisschen weg vom Mainstream, besonders wegen der Hoffnung in das Crowdfunding... 89.0.179.34 11:56, 25. Mai 2016 (CEST)

Inzwischen nicht mehr auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:32, 27. Mai 2016 (CEST)
Hallo Baumfreund; ich habe die Erle noch einmal kurz für einen Hinweis entfernt: Mein (ich bin die IP oben) Vorschlag wurde getätigt, der Artikel erschien auf HS und irgendwann war er alt. Es hat also alles gut funktioniert. Danke. 89.0.147.61 13:52, 27. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baumfreund-FFM (Diskussion) 16:05, 27. Mai 2016 (CEST)

Qualitätssicherung bei den Nachrichten?

Ich habe den Eindruck, dass das Niveau der Meldungen bei "In den Nachrichten" seit der Umstellung der Box auf eine druch fast jeden frei bearbeitbare Vorlage deutlich gelitten hat. Es werden immer wieder nicht aktuelle Artikel oder aber Artikel, die das aktuelle Geschehen in gerade einmal einem Satz beschreiben, verlinkt. Oder noch schlimmer, der Einsteller ist so schnell mit seinem Hauptseiten-Eintrag, dass das Ereignis noch gar nicht irgendwo in Wikipedia vermerkt ist. Auch wirkt die Relevanz zum Teil erratisch - als deutschsprachiger Leser ausserhalb von Deutschland fragt man sich manchmal, ob man auf der Hauptseite einer Regionalzeitung gelandet ist.

Diese Probleme scheinen aber nur mein Hirngespinst zu sein, wenn man sich anschaut, wie verlassen diese Diskussionsseite wirkt. Man kann sicherlich niemanden dazu zwingen, hier Themen auszudiskutieren, bei denen die Relevanz nicht allzu offensichtlich ist, ausser man sperrt wieder die Vorlage für Nicht-Admins. Aber wieso wird das nur in Ausnahmefällen diskutiert (meistens anch einem Revert durch andere)?

Mal ganz ernsthaft gefragt - welchen Vorteil ausser der schnellen Korrektur von inhaltlichen Fehlern und Tippfehlern (die zum Teil durch vorschnelles Einstellungen neuer Einträge eingeschleppt wurden) hat die vor einigen Monaten eingeführte Freigabe der Vorlage für angemeldete Benutzer??? --Andibrunt 10:53, 22. Mai 2016 (CEST)

Also ich sehe eine deutlich erhöhte Beweglichkeit und Aktualität der Nachrichtenbox. Die meisten Meldungen sind relevanter als zuvor, nicht weniger. Zudem wird weniger Zeit durch Autoren und Admins verschwendet. Dass manche Artikel nicht in zufriedenstellendem Umfang mit den Aktualisierungen hinterherkommen, stimmt. Meines Erachtens würde dafür aber ein Hinweis über der Bearbeitungsvorlage genügen, dass verlinkte Artikel in einer Meldung vor dem Einstellen aktualisiert werden müssen und dass eine Relevanz für die deutschsprachige Nachrichtenwelt gegeben sein muss. VG Horst-schlaemma (Diskussion) 17:06, 23. Mai 2016 (CEST)

Mordfall Li Yangjie

Fall mit besonderen Eigenheiten, was die Polizei angeht. Inbesondere ist der Fall in den Medien, weil der Stiefvater des Tatverdächtigen Leiter des Dessauer Polizeireviers ist und zwei Tage vor der Festnahme die Wohnung (vermutlicher Tatort) geräumt hat. -- Jack Cluster (Diskussion) 16:40, 30. Mai 2016 (CEST)

Eingetragen. --\m/etalhead 18:30, 1. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: \m/etalhead 18:30, 1. Jun. 2016 (CEST)