Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles/Archiv/2021/Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Derkoenig in Abschnitt Memorial
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Vorschläge

--Der König (Disk.·Beiträge) 21:14, 4. Dez. 2021 (CET)

Weikert ist übernommen, der Semeru kommt später. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 04:36, 5. Dez. 2021 (CET)
Semeru nun auch drin. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 08:37, 5. Dez. 2021 (CET)
Danke --Der König (Disk.·Beiträge) 14:51, 5. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der König (Disk.·Beiträge) 14:51, 5. Dez. 2021 (CET)

Haftstrafe für Aung San Suu Kyi

In den Nachrichten vom 06.12. steht: Aung San Suu Kyi ist von einem Sondergericht zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Im Artikel steht unter Berufung auf eine Meldung der DW, dass dies kurz danach auf zwei Jahre Hausarrest reduziert wurde. - Ich denke, das sollte statt der 4 Jahre auf der Hauptseite stehen. --Munfarid1 (Diskussion) 18:45, 6. Dez. 2021 (CET)

Habs angepaßt. Danke für den Hinweis. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 20:35, 6. Dez. 2021 (CET)
Nicht mehr auf der HS. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 11:08, 7. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 11:08, 7. Dez. 2021 (CET)

Ignazio Cassis

Für die Warteliste: Ignazio Cassis, ist schon aktualisiert. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 17:38, 8. Dez. 2021 (CET)

Habs eingestellt. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 00:05, 9. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 00:05, 9. Dez. 2021 (CET)

Nobelpreise

Diese Umstellung suggeriert, daß die Verleihung an die beiden deutschen Preisträger in Berlin eine Ausnahme war. Dem ist aber nicht so, die anderen haben auch ihre Preise vorgezogen in ihren Heimatländern bekommen. Lediglich beim Friedensnobelpreis, wird in Oslo vergeben, bleibt es (noch) beim Freitag. Ich stelle daher die alte Form wieder her. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 15:01, 8. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 12:15, 11. Dez. 2021 (CET)

Ukraine

Ich finde es sehr unglücklich, dass momentan zwei der Meldungen deutsche Innenpolitik sind. Das hätte ich in dieser Form bislang nicht gesehen, dass innenpolitischen Ereignissen derart viel Platz eingeräumt wird. Eventuell könnte man eine der Langmeldungen stattdessen mit der Nachricht belegen, dass im Krieg in der Ukraine seit 2014 USA und EU mit Sanktionen drohen, falls Russland einmarschiert?--Nicthurne (Diskussion) 23:16, 9. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 12:16, 11. Dez. 2021 (CET)

Foto von Katrin Göring-Eckart passt nicht mehr zu den angezeigten aktuellen Meldungen

Katrin Göring-Eckart ist doch Vizeparlamentspräsidentin und nicht Mitglied im Kabinett Scholz. Die Meldung, dass sie Vizeparlamentspräsidentin geworden ist, erscheint nicht mehr auf der Hauptseite, dafür aber die zum Kabinett Scholz. --93.244.124.177 23:48, 9. Dez. 2021 (CET)

Ich habe einstweilen wieder das Bild von Scholz reingenommen. Übrigens @Toni Müller: Die Frage, "warum ausgerechnet nur 1 von 5 Vizepräsidenten", ließe sich leicht beantworten: Nur diese eine wurde aktuell gewählt, die anderen bereits Ende Oktober. --Amberg (Diskussion) 00:10, 10. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 12:15, 11. Dez. 2021 (CET)

Koalitionsvertrag

Hatten wir vor ein paar Tagen schon einmal. Der Artikelenentwurf ist aus dem ANR in den BNR verschoben worden und hängt dort unverändert lückenhaft rum. IMO hilft eine Verlinkung zu den Parteien und dem aktuellen Bundestag auf der HS nicht groß weiter. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 11:15, 7. Dez. 2021 (CET)

Finde das auch eher suboptimal so. Wichtig genug wäre das Thema natürlich. --Happolati (Diskussion) 15:48, 7. Dez. 2021 (CET)
Ist durchaus wichtig, keine Frage, aber ohne weiterführende Info zum Vertrag eigentlich sinnlos. Ich ersetz das später, wenn die damit durch und auch die zugehörigen Artikel aktualisiert sind, durch die Wahlen der neuen Fraktionsvorstände bei FDP und B90/G. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 17:41, 7. Dez. 2021 (CET)
Jetzt alles aktualisiert, daher ersetzt. Da ich mich nicht entscheiden konnte, von welchen der drei genannten ich ein Photo einstellen sollte, halt wieder den Gauß genommen. Morgen ist eh der Scholz als neuer BK dran. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 20:45, 7. Dez. 2021 (CET)
Echt, wirklich? Da haben wir mal tagesaktuelle Fotos und sie werden rausgenommen, weil wir bisher nicht in der Lage waren, einen Artikel fertigzustellen? Ziemlich peinliche Aktion. —DerHexer (Disk.Bew.) 21:36, 7. Dez. 2021 (CET)
Stimmt, schon blöd. Es steht aber jedem hier frei, was zu schreiben, its a wiki. Jetzt mal das Bild von der Haßelmann einegesetzt, weil von den dreien mit 2020 das neueste. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 23:58, 7. Dez. 2021 (CET)

Tornados in den USA

Es gibt einen recht neuen Artikel zu den Tornados im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten im Dezember 2021. Ist so aber noch nix für die HS. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 12:18, 11. Dez. 2021 (CET)

Lemma nach Verschiebung korrig. (da nun sla auf das alte Lemma). Gruß, Qaswa (Diskussion) 21:12, 11. Dez. 2021 (CET)
Mittlerweile deutlich ausgebaut, daher übernommen. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 22:59, 12. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0419:28, 14. Dez. 2021 (CET)

Olympia-Qualifikation

Ich schlage vor, in der Meldung zu Pechstein auch Alexandra Burghardt zu erwähnen, die ein halbes Jahr nach der Teilnahme an den Sommerspielen die Qualifikation für die Winterspiele geschafft hat. --Der König (Disk.·Beiträge) 16:40, 13. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von --Der König (Disk.·Beiträge) 15:54, 14. Dez. 2021 (CET), nicht mehr aktuell

Boykott der Olympischen Spiele

Bei der Hauptseitenmeldung über den diplomatischen Boykott der Winterspiele in Peking fehlen noch Litauen und das Vereinigte Königreich. Bis morgen früh gibt es wahrscheinlich noch ein Haufen weiterer Länder, die man auflisten könnte. Wäre es da nicht Zeit, die Meldung umzuformulieren? --Andibrunt 21:35, 8. Dez. 2021 (CET)

=> WP:SM Gruss --Nightflyer (Diskussion) 21:37, 8. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --César (Diskussion) 12:17, 15. Dez. 2021 (CET)

Affentag?

Hallo, gibt es vielleicht ein Ersatzstichwort für den Affentag? War der nicht schon vorbei, als er eingetragen wurde? Danke --Wiegels „…“ 15:13, 15. Dez. 2021 (CET)

Danke, Wiegels, für den Hinweis. Habe den Affentag rausgenommen und stattdessen Jacob Zuma verlinkt. --Happolati (Diskussion) 18:39, 15. Dez. 2021 (CET)
Beides nicht mehr auf der HS. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 16:26, 16. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 16:26, 16. Dez. 2021 (CET)

Vorschlag:

Nürnberg/Reichsparteitagsgelände: Die nationalsozialistische Kongresshalle soll als Opernhaus genutzt werden. -- VG --Superikonoskop (Diskussion) 10:19, 16. Dez. 2021 (CET)

Habs übernommen. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 16:25, 16. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0414:43, 17. Dez. 2021 (CET)

Warteliste

Die frühere Ministerin für Ausländer und Integration Inger Støjberg wurde im Dezember 2021 wegen illegaler Anordnungen zuungunsten von verheirateten minderjährigen Flüchtlingen zu 60 Tagen Haft verurteilt. --89.144.194.206 01:11, 14. Dez. 2021 (CET)

ist eingetragen.

Weitere:

@Kallewirsch: Artikel aktualisiert. Es handelt sich nicht um den EuGH sondern um den EGMR. --185.188.138.36 12:12, 15. Dez. 2021 (CET)

Senat Giffey

seit heute im Amt --Mirmok12 (Diskussion) 11:27, 21. Dez. 2021 (CET)

Giffey eingefügt, Senat sollte ergänzt werden, sobald vereidigt. --Der König (Disk.·Beiträge) 12:10, 21. Dez. 2021 (CET)
es sind jetzt alle vereidigt.--Mirmok12 (Diskussion) 13:41, 21. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der König (Disk.·Beiträge) 13:53, 21. Dez. 2021 (CET)

Taifun Rai

Es gibt immer mal wieder Themen, die wir in der Box nicht berücksichtigen können, weil es keine (oder nur unzulängliche) Artikel gibt. Momentan ist das so beim polnischen Rundfunkgesetz oder auch beim Taifun Rai. Solte jemand Lust haben, bei letztgenanntem Thema aktiv zu werden, könnte der Artikel auf en:wp als Inspiration dienen. Ein deutscher Artikel müsste nicht sofort so lang sein, aber eine gewisse Substanz wäre natürlich wünschenswert. --Happolati (Diskussion) 12:01, 20. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von Der König (Disk.·Beiträge) 23:53, 22. Dez. 2021 (CET), Den Artikel gibt es, aber der Taifun hat sich wieder aufgelöst.

Wiesbaden Hbf / Salzbachtalbrücke

Weil ab morgen nach einem halben Jahr Sperrung die Hauptanbindung nach Wiesbaden Hauptbahnhof unter der ehemaligen Salzbachtalbrücke wieder erreichbar sein wird, schlage ich vor, dem eine Meldung zu widmen. Meinungen/Einwände? --Der König (Disk.·Beiträge) 12:50, 21. Dez. 2021 (CET)

Danke für den Vorschlag, der mir aber etwas arg regional vorkommt. Wir haben momentan ohnehin einen leichten bis mittelschweren Deutschland-Überhang in der Box, deshalb bin ich da eher abwartend. Man kann aber auch mal schauen, wie der Presseniederschlag morgen ausfällt. Momentan berichten, soweit ich sehe, regionale Medien. --Happolati (Diskussion) 13:43, 21. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von Der König (Disk.·Beiträge) 00:11, 23. Dez. 2021 (CET), nicht mehr aktuell

Yiya - Strafe

Die Summe von 1.3 Mrd Yuan, die die Dame zahlen muss, ist laut der Quelle nur zum Teil eine Strafe, der Rest ist Nachzahlung und Säumniszuschlag. Eventuell kann man das noch korrigieren: "Die chinesische Live-Streaming-Influencerin Huang Wei, die im Internet unter dem Namen Viya auftritt, muss wegen Steuer­vergehen eine Nachzahlung und Rekord­strafe von umge­rechnet 181 Millionen Euro zahlen." Damit relativiert sich der Rekord wieder etwas. --Erastophanes (Diskussion) 15:00, 21. Dez. 2021 (CET)

Habe den Text leicht angepasst. --Happolati (Diskussion) 15:05, 21. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 03:38, 23. Dez. 2021 (CET)

Bundespräsidentenwahl

Der Link dieser Nachrichtenzeile führt zur AUflistung der Artikel übe die Bundespräsidentenwahlen bis 2017. Wo bitte ist da der aktuelle Bezug (versteckt)?--84.58.79.18 00:45, 23. Dez. 2021 (CET)

Hab das Linkziel angepasst. Grüße --AltesHasenhaus (Diskussion) 00:49, 23. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der König (Disk.·Beiträge) 09:52, 23. Dez. 2021 (CET)

Belgischer Atomausstieg

Die Meldung auf der Hauptseite behauptet, dass Belgien dieser Tage den Atomausstieg beschlossen hat. Das ist allerdings ein Irrtum, dem heute auch einige Medien aufgesessen waren[1]. Tatsächlich ist es so, dass bereits 2002 der Atomausstieg beschlossen wurde und man sich 2011 auf den Zeitplan bis zum Jahr 2025 geeinigt hatte. Was man unter anderem in der Wikipedia nachlasen kann, man müsste dafür nur die Unterabschnitte vor dem auf der Hauptseite verlinkten Abschnitt Kernenergie in Belgien#Beschluss zur Stilllegung lesen...

Die neue Regierungskoalition hatte tatsächlich darüber gestritten, ob man den Zeitplan weiterhin einhalten will. Der nun gefundene Kompromiss ist eher eine Aufweichung des Ausstiegs, der unter anderem eine erhebliche Geldsumme für den möglicher Bau zwei neuer kleinerer Kernreaktoren vorsieht. Das ist alles recht kompliziert, weshalb ich nicht verstehen kann, wieso Furfur das alles so verkürzt und damit falsch auf der Hauptseite darstellen wollte. In diesem Fall wäre es meiner Meinung nach besser, das Thema nur als Stichwort zu bringen, da man es kaum im Schlagzeilenstiel angemessen beschreiben kann. --Andibrunt 20:41, 23. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Andibrunt 17:52, 25. Dez. 2021 (CET)

Naidoo

Das Bundesverfassungsgericht ist nicht Teil des Instanzenzuges, weswegen es auch keine Urteile unterer Instanzen aufgehoben hat. Den Passus habe ich entsprechend entfernt. Haster2 (Diskussion) 21:09, 23. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 08:33, 26. Dez. 2021 (CET)

Afghanistan

Recht wenig los. Hab daher die frisch aufgelöste Unabhängige Wahlkommission Afghanistans und die Frauenrechte unter den Taliban aktualisiert und eingestellt. Es gäbe auch noch mehr zu berichten, da fehlen die zugehörigen Artikel aber noch. Der zu den Frauenrechten ist allerdings vermutlich recht lückenhaft, vielleicht findet sich über die IdN-Präsentation jemand, der das nachträgt. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 04:49, 27. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der König (Disk.·Beiträge) 11:13, 4. Jan. 2022 (CET)

Lex TVN

In den Nachrichten[2][3][4][5] ist gerade das überraschende Veto des polnischen Staatspräsidenten gegen ein umstrittenes Mediengesetz. Zu diesem Thema, dass schon seit dem Sommer immer wieder durch die Presse ging, gab es in Wikipedia nur vereinzelte Hinweise, gut versteckt in den Artikeln Medien in Polen und TVN24. Da das Mediengesetz als Lex TVN bekannt ist, habe ich einmal versucht, im Artikel TVN (Polen)#Lex TVN den Sachverhalt kompakt darzustellen. Leider ist der Rest des Artikels nicht ganz so informativ (und ich kann leider nichts dazu beisteuern), weshalb ich mir unsicher bin, ob man den Artikel so auf der Hauptseite verlinkten sollte. Wie sehen das andere? --Andibrunt 18:12, 27. Dez. 2021 (CET)

Ich hatte neulich selbst mal hier einen Artikel zu diesem Thema angeregt und gehofft, dass jemand mit besseren Sprachkenntnissen, als ich sie habe, etwas zu diesem wichtigen Thema beitragen kann. Der neue Abschnitt von Andibrunt ist mE eine sehr gute Hintergrundinfo mit den wesentlichen Fakten. Vielleicht könnte man noch die Demos nach der Sejm-Entscheidung ergänzen. Meiner Meinung nach ist aber mindestens dieser Abschnitt bei IdN gut vorzeigbar. Und das Thema halte ich momentan (wo recht wenig los ist) neben den Taliban-Entscheidungen für das wichtigste. Gruß (und Dank an Andibrunt). --Happolati (Diskussion) 19:48, 27. Dez. 2021 (CET)
Guter Vorschlag, ich habe noch etwas zu den Protesten am letzten Adventswochenende ergänzt. Danke fürs Feedback! --Andibrunt 21:07, 27. Dez. 2021 (CET)
Ich habe mal eine Meldung formuliert dazu; evtl. gerne ergänzen oder anders formulieren. --Happolati (Diskussion) 00:48, 28. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der König (Disk.·Beiträge) 11:13, 4. Jan. 2022 (CET)

Memorial

Bitte die Meldung über das Verbot von Memorial eine Weile auf der Hauptseite lassen und nicht so schnell durch irgendeine Sportereignismeldung ersetzen. Dieses Verbot des Besten, was Russlands Zivilgesellschaft zu bieten hat, werden wir noch alle indirekt zu spüren bekommen. Das ist quasi eine Rehabilitierung des Stalinismus durch die Hintertür. --Furfur Diskussion 06:59, 29. Dez. 2021 (CET)

Prinzipiell mag das durchaus richtig sein. Russland ist aber nicht der einzige Staat, wo derzeit Menschenrechte und Pressefreiheit einen äußerst schweren Stand haben. Agfghanistan etwa hatten wir vor kurzem hier, und, ganz aktuell vom gestrigen Mittwoch: In Hongkong wird Stand News dichtgemacht, siehe hier und bei :en. Wenn das etwas länger sttehen bleibt, dann eher, weil, außer Corona, kaum was los ist. Spätestens am 1. gibts aber genug anderes zu vermelden. Durch was Memorial dann letztlich unten raus fält, wird man sehen. Sport halte ich nach Lage der Dinge aber eher unwahrscheinlich, nachdem bei der Darts-WM der letzte Deutsche draußen ist. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 03:07, 30. Dez. 2021 (CET)
Dass in vielen Staaten der Welt die Menschenrechte gering geachtet werden, ist natürlich richtig. In Russland hat der Stalinismus mindestens 20 Millionen Tote gefordert. Memorial war die erste große Zivilgesellschaftsorganisation, die diese exorbitaten Verbrechen angeprangert hat und für die Verfolgten eingetreten ist. Beispielsweise ist der Solowezij-Gedenkstein vor der Lubjanka für die Toten des Stalin-Terrors nicht etwa auf Initiative des russsichen Staats, sondern auf Initiative und wesentlich auch finanziert durch Memorial errichtet worden. Wenn man weiß, wie seit einigen Jahren im heutigen Russland Stalin und sein Regime schleichend quasi rehabilitiert und relativiert werden (genauso wie Mao in der VR China), sind das ganz unschöne Entwicklungen. --Furfur Diskussion 14:19, 30. Dez. 2021 (CET)
Ich war jetzt mal so frei, die Meldung nach zweieinhalb Tagen von der HS zu nehmen. Stattdessen neue Einstufungen von gestern als "ausländische Agenten". Es gab auch noch weitere (siehe hier), sind aber wohl die drei, zu denen wir Artikel haben. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 02:15, 31. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Der König (Disk.·Beiträge) 11:13, 4. Jan. 2022 (CET)