Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles/Archiv/2021/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von LennBr in Abschnitt Kabinett Biden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sturm auf das Kapitol in Washington 2021

Die Formulierung "Nach Beendigung der gewaltsamen Erstürmung des Kapitols" auf der Hauptseite ist unfreiwillig lustig. Nicht die Erstürmung wurde beeendet, sondern die Besetzung. Diese ist ein Zustand, jene ein Vorgang. Zur Verdeutlichung: Die Erstürmung Ostdeutschlands war 1945 beendet, die Anwesenheit der Erstürmer 1994. --92.105.37.109 15:20, 8. Jan. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 15:33, 18. Jan. 2021 (CET)

Sperrung des Kontos des US Präsidenten

Man sollte dazu erwähnen dass das Private Konto des Präsidenten gesperrt wurde, das Amtliche Profil ist weiterhin verfügbar. --Derrobin154 (Diskussion) 21:58, 9. Jan. 2021 (CET)

Also ehrlich gesagt finde ich es ein Armutszeugnis, dass so ein unfassbares Ereignis stattfindet, und wir als Wikipedia als Haupt-Schlagzeile tagelang stehen haben, dass Trumps Twitteraccount gesperrt wurde. Das ist doch wahrlich nicht das wichtigste an dem Ganzen. Gruß, -- Toni (Diskussion) 14:51, 11. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 15:33, 18. Jan. 2021 (CET)

Bosporus-Universität-Proteste

Seit Tagen finden große Proteste gegen die Herrschaft der AKP an der Bosporus-Universität statt. Eine Erwähnung der CHP in der Nachrichten wäre nicht schlecht.--2003:E6:2F39:A600:1568:ADCA:9E5C:536E 17:24, 12. Jan. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 15:34, 18. Jan. 2021 (CET)

Abbildung von Armin Laschet

Guten Tag! Ich schlage vor, die Nachricht von der Wahl Armin Laschets zum CDU-Vorsitzenden mit Datei:Grundsteinlegung MiQua-7004 (cropped).jpg zu illustrieren. --Rossel44 (Diskussion) 23:42, 17. Jan. 2021 (CET)

Hallo Rossel44, danke für diese Anregung. Das Bild ist schon ausgetauscht. --Wiegels „…“ 23:46, 17. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 15:34, 18. Jan. 2021 (CET)

Filmfestival Max Ophüls Preis 2021

Evtl. eine Meldung als Stichwort wert: Heute startet das 42. Filmfestival Max Ophüls Preis, das als wichtigstes Nachwuchsfilmfestival für Deutschland, Österreich und die Schweiz gilt. 1/3 des Spielfilmwettbewerbs ist schon mit Artikeln versorgt und der Ehrenpreis geht an Wim Wenders (als Hauptautor neutral). Viele Grüße, --César (Diskussion) 13:25, 17. Jan. 2021 (CET)

Ja, ein wirklich bedeutendes Festival, finde ich. Sollte man bringen. --Happolati (Diskussion) 14:20, 17. Jan. 2021 (CET)
Also, wir scheinen wohl die einzigen hier zu sein, die das Festival kennen ;-). Was man machen könnte, wäre eine Textmeldung im Zusammenhang mit der Vergabe des Ehrenpreises an Wim Wenders zu bringen:
Oder aber, man formuliert eine Textmeldung zu den neusten Entwicklungen im Fall Nawalny und könnte dann das Festival als neues Stichwort setzen. Oder aber wir warten einfach bis zum 23. und hoffen, dass wir einen Artikel zum Spielfilm-Preisträger haben (ich werde zumindest acht Wettbewerbsbeiträge sehen können). --César (Diskussion) 15:35, 18. Jan. 2021 (CET)
Ich finde alle Vorschläge gut. ;-) Ich muss mal schauen, ob ich vlt. dazu komme, bis zum 23.1. wenigstens einen kleinen Artikel beizusteuern. Habe mom etwas viel um die Ohren. --Happolati (Diskussion) 17:37, 18. Jan. 2021 (CET)
Den kurzen Artikel Nancy Camaldo habe ich angelegt. --Happolati (Diskussion) 20:37, 18. Jan. 2021 (CET)
Danke Dir, auch für die Neuanlage Windstill ! Ich habe tatsächlich ein Online-Ticket für den Film ergattert und könnte in den nächsten Tagen das Ende zur Handlung beisteuern (falls Du jetzt nicht auf den Geschmack gekommen bist ;-)). Die Textmeldung zu Wenders habe ich nun in die Vorlage übernommen. Ich hatte ja die Hoffnung, jemand anderes bringt den Artikel auf die Startseite. Ich habe bei der Kombination neu erstellter Artikel und Hauptautor immer ein komisches Gefühl. Viele Grüße, --César (Diskussion) 08:17, 19. Jan. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 08:17, 19. Jan. 2021 (CET)

Paul Estermann als Stichwort hinzufügen

Anfrage, da Bearbeitung der Seite gesperrt @PaterMcFly: Paul Estermann#Gerichtsverfahren --Fonero (Diskussion) 15:23, 20. Jan. 2021 (CET)

Halte ich für grenzwertig wichtig für einen Eintrag in dieser Rubrik. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:12, 20. Jan. 2021 (CET)
Meines Erachtens zu randständig. --Happolati (Diskussion) 23:33, 20. Jan. 2021 (CET)

Atomwaffenverbotsvertrag

eine zu erwartende medienresonanz vorausgesetzt, schlage ich vor, am 22. januar folgende notiz in unsere nachrichten zu übernehmen:

Der von Österreich mit initiierte, von Deutschland und der Schweiz nicht unterzeichnete UN-Atomwaffenverbotsvertrag ist in Kraft getreten.

da ich am 21. und 22. unterwegs bin, kann ich die notiz nicht so gut einstellen und noch weniger diskutieren. daher jetzt die frage: gibt es einwände oder änderungsvorschläge?

wenn übrigens bis dahin eineR den artikel aktualisieren kann, besonders um reaktionen und diskussionen in den letzten anderthalb jahren, fände ich das toll. ich werde kaum dazu kommen. --Jwollbold (Diskussion) 22:27, 12. Jan. 2021 (CET)

unter der o.g. voraussetzung stelle ich die nachricht dann also am freitag ein. sollte widerstand kommen, kann der hier diskutiert werden. deshalb habe ich den "erledigt"-baustein wieder entfernt, der sich durch meinen jetzigen edit auch erledigt hat. gruß --Jwollbold (Diskussion) 21:44, 19. Jan. 2021 (CET)
auf der artikel-diskussionsseite habe ich einige artikel von gestern und heute zusammengestellt. das sollte schon genügen, um die relevanz zu belegen. Jwollbold (Diskussion) 16:08, 21. Jan. 2021 (CET)

Textmeldung zur Amtseinführung Bidens

@Benutzer:Haster2: Für mich klingt Deine Meldung nach wie vor zu sehr nach Newsticker, tut mir leid. Für solche laufenden Ereignisse sind daher die Stichwörter viel besser geeignet. Ich kann Deinen Unmut über die Änderung verstehen, sie aber nun unter allen Umständen wiedereinzusetzen nicht. Gerne können wir hier weiterdiskutieren und noch andere Vorlagen-Mitarbeiter*innen über ihre Ansichten befragen. @Benutzer:Happolati, @Benutzer:Andibrunt, @Benutzer:LennBr was haltet ihr von der Meldung? --César (Diskussion) 10:54, 20. Jan. 2021 (CET) (zum Thema „Hausmeister“ – ich betreue die Rubrik seit ca. elf Jahren mit)

Wie es für dich klingt, ist aber egal. Du hast hier keine Sonderrechte. Schon gar keine, andere zu overrulen. Du kannst deine Meinung äußern, hast aber nicht reinzugrätschen und Arbeiten anderer zu sabotieren. Du bist hier nicht die Instanz, die entscheidet beziehungsweise irgendwas absegnet. Wie schon gesagt, was Du hier machst ist schlicht anmaßend. Haster2 (Diskussion)`
Ich habe begründet revertiert und die Textänderung hier zur Diskussion gestellt. Wikipedia ist kein Newsticker (Siehe Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 8). So kann das nicht stehen bleiben. Ich habe Dich daher auf WP:VM gemeldet. Ich hätte von einem/einer Autor*in exzellenter und lesenswerter Artikel wie Du es bist etwas mehr sprachliches Feingefühl erwarten. Tut mir leid! --César (Diskussion) 11:03, 20. Jan. 2021 (CET)
Das einzige Revert deinerseits war unbegründet. Du hattest meine Meldung ins Stichwort verfrachtet. Das ist kein Revert. Begründet revertiert hatte ich. Du hast darauf nur eins gemacht: EW. Haster2 (Diskussion) 11:13, 20. Jan. 2021 (CET)

Wikipedia ist kein Newsticket, und die Hauptseite sollte es auch nicht sein. Das Stichwort ist eine gute Lösung, und ab 18 Uhr können sich andere Benutzer darum prügeln, wer als erster die Meldung über die vollzogene Amtseinführung formuliert. —Andibrunt 11:08, 20. Jan. 2021 (CET) P.S.: Das hat hier nicht mit Hausmeisterei zu tun, sondern darum, wie sich die Wikipedia normalerweise präsentiert.

Wir sind uns einig, kein Newsticker. Meine Meldung ist kein Ticker, sondern gibt wieder, was sich in den Nachrichten prominent findet. Und sehr wohl Hausmeisterei. Haster2 (Diskussion) 11:13, 20. Jan. 2021 (CET)
In den Nachrichten sind auch die Bundesligaspiele, die heute Abend stattfinden werden. Möchtest Du auch dazu eine Meldung formulieren?
Dein unverschämtes Auftreten erinnert mich übrigens wieder daran, wie schön und sachlich man bei "In den Nachrichten" mitwirken konnte, als nur Admins die Vorlage aktualisieren durften. Für mich ist hier Feierabend. --Andibrunt 12:10, 20. Jan. 2021 (CET)

@Andi: Wir lassen jetzt einfach einen VM-Admin die Sache entscheiden. Diskussion bringt uns in diesem Fall und bei dem hochsensiblen Thema nicht weiter, fürchte ich. --César (Diskussion) 11:21, 20. Jan. 2021 (CET)

Hinweis: Die Vorlage wurde inzwischen von Benutzer:PaterMcFly für eine Woche vollgesperrt und Haster2s Änderungen verworfen. --César (Diskussion) 11:37, 20. Jan. 2021 (CET)
Ich habe die Diskussion erst jetzt gelesen, schließe mich aber der Meinung von César und Andibrunt an. @Benutzer:PaterMcFly Danke für deine zügige Entscheidung. Eine Woche Vollsperre ist vlt. etwas viel? Denn von den regelmäßigen Bearbeitern der Rubrik hat meines Wissens nur César Admin-Status, so dass die Gefahr besteht, dass die HS schnell unaktuell wird. Das kann auch nicht Sinn der Sache sein. Vielleicht nach ein paar Studen den Versuch der Öffnung wagen - und bei erneutem Revert von Haster2 eher persönliche Ahndung? Gruß --Happolati (Diskussion) 15:55, 20. Jan. 2021 (CET)
Eine Woche war vielleicht etwas viel, ja. Allerdings waren in den EW gerade 3 Admins involviert, das sind schon mal mehr als einer. Ich warte mal noch eine Stunde oder so, dann kann man nochmal versuchen, ob das auch ohne EW geht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:10, 20. Jan. 2021 (CET)
Drei Admins am EW involviert? Welche denn? Entscheide du es, aber normalerweise landen Streitfälle rund um die HS-Rubriken früher oder später auf den Diskussionsseiten. Die Hartnäckigkeit des einen Nutzers hier ist eher die Ausnahme, so dass man die Öffnung tatsächlich erwägen kann. --Happolati (Diskussion) 16:35, 20. Jan. 2021 (CET)

@Toni Müller: Könntest du bitte noch das Foto von Wenders durch eins von Biden ersetzten? --Dasmöschteisch (Diskussion) 19:15, 20. Jan. 2021 (CET)

erledigt. Nicht, dass jemand denkt, Sleepy Joe war zu lange nicht beim Frisör. --Zollernalb (Diskussion) 19:22, 20. Jan. 2021 (CET)

Och schlage vor, Kamala Harris im Satz und mit zweitem Bild zu ergänzen; sie wurde heute auch vereidigt, Präsident und Vizepräsidentin in einer Zeremonie. Und ihre Vereidigung ist ja auch noch besonders, weil historisch. --Blobstar (Diskussion) 19:26, 20. Jan. 2021 (CET)

kann man machen, die Seite ist für Sichter wieder bearbeitbar. --Zollernalb (Diskussion) 19:29, 20. Jan. 2021 (CET)
Ich scheitere gerade an der richtigen Bildgröße. Wäre gut, wenn das jemand anderes übernehmen könnte. --Blobstar (Diskussion) 20:01, 20. Jan. 2021 (CET)
Habe einen Satz zu Harris spendiert. Bei den Bildern hatte ich auch das Problem, das sie unterschiedlich groß angezeigt werden, daher habe ich es bei Biden belassen. --César (Diskussion) 20:18, 20. Jan. 2021 (CET)

Ich hab mir erlaubt ein Bild von Harris mit einzupflegen, das funktioniert aber nur in der Variante (so weit ich weiß). Wenn es nur noch ein Bild gibt, dann kann man ja wieder die alte Bild-Vorlage nutzen. Wenn es gar nicht gefällt kann meine Änderung auch rückgängig gemacht werden. Gruß Sophie talk 01:36, 21. Jan. 2021 (CET)

Finde schade, dass Biden und Harris nicht mal einen Tag später schon ersetzt wurden. Die Frau Piper mag ja interessant sein (ich kenn sie nicht), aber ist sie auch wichtiger als eine Amtsführung des US-Präsidenten? Gruß, -- Toni (Diskussion) 16:48, 21. Jan. 2021 (CET)

27. Januar 2021: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung

Die Verordnung wird am 27. Januar 2021 in Kraft treten. Angesichts ihrer Bedeutung für das Arbeitsleben in Deutschland (Maskenpflicht an Arbeitsplätzen, „Recht auf Homeoffice“) sollte das Inkrafttreten in den Neuigkeiten erwähnt werden. --Bendix Grünlich (Diskussion) 18:15, 24. Jan. 2021 (CET)

Das wäre eher ein Vorschlag für Wikipedia:Informationen zu COVID-19. Hier werden, auch weil es die deutschsprachige Wikipedia und nicht die Wikipedia Deutschlands ist, solche Themen nicht gesondert aufgeführt. —Andibrunt 19:51, 24. Jan. 2021 (CET)
Hm, verstehe ich dich richtig, dass Artikel, sich ausschließlich auf Deutschland beziehen, grundsätzlich nicht unter Aktuelles aufgeführt werden? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. --Bendix Grünlich (Diskussion) 16:48, 25. Jan. 2021 (CET)
Da steht doch in dem Text über deinem letzten Beitrag: „auch weil es [...] nicht die Wikipedia Deutschlands ist“. Mindestens genauso wichtig (mE): das ist eher ein Vorschlag für Wikipedia:Informationen zu COVID-19. Gruß --Happolati (Diskussion) 19:45, 25. Jan. 2021 (CET)
P.S. noch zur Erklärung: In der Nachrichten-Box ist der Link "COVID-19" extra als "Dauerlösung" eingerichtet worden, damit die Box nicht total von Corona-Nachrichten dominiert wird. Das hat sich mE auch sehr gut bewährt und war seinerzeit in der Diskussion die von den meisten gewünsche Lösung. --Happolati (Diskussion) 19:59, 25. Jan. 2021 (CET)
Wikipedia:Informationen zu COVID-19 ist nach meiner Einschätzung eher eine Art Portal, also nicht vergleichbar mit den Neuigkeiten der Hauptseite. Insofern erscheint es mir nicht als ernstzunehmende Alternative. Das Argument, in den Nachrichten grds. keine Corona-News aufzunehmen, da selbige sonst dominieren würden, kann ich hingegen gut nachvollziehen. Deshalb ziehe ich meinen Vorschlag hiermit zurück. --Bendix Grünlich (Diskussion) 20:05, 25. Jan. 2021 (CET)

Sulawesi-Erdbeben 2021

In den nächsten Tagen wird sich herausstellen, welchen Schaden das Erdbeben verursacht hat. Einige öffentliche Gebäude sind komplett kollabiert. -- Iape (Diskussion) 09:56, 15. Jan. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LennBr (Diskussion) 22:26, 7. Feb. 2021 (CET)

Armin Laschet

Formal wird die Wahl noch per Briefwahl bestätigt. Dieser Hinweis wäre meiner Meinung nach sinnvoll. ThalesCRG (Diskussion) 17:14, 20. Jan. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LennBr (Diskussion) 22:26, 7. Feb. 2021 (CET)

statt Grüne Woche

Die zweitägige Grüne Woche ist vorbei. Als Ersatz würde ich gerne das ergangene Urteil gegen den Ex-Chef des Istituto per le Opere di Religione (Vatikanbank) vorschlagen, der Artikel hat allerdings gleich zwei Mängelbausteine und das Urteil ist nicht rechtskräftig. Alternativ vielleicht die gegen die Volkswagen AG verhängte Strafzahlung von lächerlich geringen 100 Mille wegen der, trotz allerlei Tricksereien (siehe Flottenverbrauch), nicht eingehaltenen EU-Emissionssziele. Oder die Drohung von Google, seine Dienste in Australien nicht mehr anzubieten als Reaktion auf ein geplantes Mediengesetz, das eine Art Leistungsschutzabgabe an lokale Medienunternehmen vorsieht. Ist bisher aber nur eine Drohung. Oder, dass China inzwischen Deutschland in punkto Leistungsbilanzüberschüsse überholt hat. Was haltet Ihr davon? Andere Vorschläge? --Malhiermalda (Diskussion) 09:39, 22. Jan. 2021 (CET) P.S.: In den Nachrichten ist auch die geplante Verlängerung des New START-Abkommens. Sie ist allerdings noch nicht beschlossen und der Artikel nicht aktuell.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LennBr (Diskussion) 22:26, 7. Feb. 2021 (CET)

Kabinett Biden

Da Biden/Harris jetzt im Amt sind, könnte übers Wochenende ja das Kabinett Biden oben bei "Aktuelles" eingefügt werden, da immer mehr Kabinettsmitglieder vom US-Senat bestätigt werden, heute z.B. der erste Afroamerikaner als Verteidigungsminister (Lloyd Austin). --Glasperlenspieler (Diskussion) 20:34, 22. Jan. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LennBr (Diskussion) 22:26, 7. Feb. 2021 (CET)