Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2008/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Ulli Purwin in Abschnitt 1000+x?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Senior-Mentor gesucht

Guten Tag liebe Mentoren!

seit kurzem bin ich bei Wikipedia angemeldet und wurde von alexscho bereits freundlich begrüsst, incl. Info über das Mentorenprogramm.

Gern möchte ich dieses Angebot nutzen! Einen erfahrenen Mentor zu haben könnte im sozialen und politischen Dschungel von Wikipedia in vielen Situationen "Gold wert" sein. Dabei denke ich an eine langfristige Begleitung, also eher eine Art "Patenschaft", bei der vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt auch der Pate zunehmend profitiert und beide sich partnerschaftlich gegenseitigen ergänzen und unterstützen.

Deshalb suche ich einen Mentor mit folgenden Fähigkeiten und Erfahrungen:

kennt die Geschichte von Wikipedia (durch viele Kontakte und/oder eigene langjährige Erfahrung)
kennt die "Macher" von Wikipedia (Wikipedia-Politiker und Entwickler)
ist bei diesen geachtet
weiß um die Bedeutung des Wiki-Prinzipes für Wikipedia und setzt sich erfolgreich für dessen Umsetzung ein
weiß um die Chancen von Wikipedia, ein weltweites Wissensmanagement basisdemokratisch aufzubauen und dieses Wissen in hoher Qualität jedermann und jederzeit frei und unabhängig zur Verfügung zu stellen
hat konstruktive Ideen, wie möglichst viel Wissen möglichst vieler kompetenter Wissensträger in möglichst hoher Qualität zusammengeführt werden kann und setzt diese in einem starken Netzwerk erfolgreich um
hat Ideen, wie die ursprüngliche Kultur konstruktiv-freudiger Zusammenarbeit auch für die Zukunft und mit einer riesigen Mitarbeiterschaft bewahrt und weiter entwickelt werden kann

Alexscho hat mir empfohlen, meinen Wunsch hier zu äußern. Vielleicht könnt Ihr aus Eurem Kreis besonders erfahrene Wikipedia-Mitarbeiter nennen? Ich freue mich auch über Empfehlungen außerhalb des aktiven Mentorenkreises. Dabei ist das Alter nicht von Bedeutung. Junge Menschen können bei entsprechendem Engagement und durch Offenheit in kurzer Zeit ebenfalls viel Erfahrung gewinnen und gut vernetzt und durch ihr Handeln geachtet sein.

Ich will mich für obige Themen einsetzen und übernehme gern anstehende Aufgaben oder arbeite in neuen oder laufenden Projekten mit. Dafür will ich einen Teil meiner Zeit und meiner Energie zur Verfügung stellen.

Mit freudig-erwartungsvollen Grüßen,
--Aga Khan 09:11, 2. Jul. 2008 (CEST)

Hallo Aga Kahn.
Du hast geschrieben was Du von einem Mentoren erwartest, aber gar nichts dazu, was Du in der WP eigentlich machen möchtest. Für welches "Vorhaben" suchst Du Hilfe, dass einen Mentoren erforderlich macht, der all diese Eigenschaften hat, die Du für notwendig hälst?
So etwas wie eine "lebenslange" Betreuung gibt es im MP nicht, mit Paten können wir also nicht dienen.
Meine Empfehlung wäre: gehe einfach einmal zu einem der Stammtische in Deiner Nähe und lerne WPler im echten Leben kennen. Dort ergibt sich evtl. ein Kontakt zu jemandem der Deinen Vorstellungen Nahe kommt. Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:30, 2. Jul. 2008 (CEST)
Genau. Das Mentorenprogramm ist halt kein Patenschaftsprogramm auf Lebenszeit. Wenn du bestimmte Themen hier bearbeiten und angehen willst, können wir dich als Mentoren gerne unterstützen. Die Betreuungszeit endet aber nach ner Zeit wieder, jenachdem wie du dich tust. Du stellst mit deinen Punkten auch recht hohe Erwartungen an einige, die sicherlich nicht alle erfüllen können. Im Grunde genommen geht es hier darum, dir beim Einstieg zu helfen, und nicht mit dir über die Zukunften der Wikipedia zu philosophieren. Gruß --Trinidad ? Mentor 10:32, 2. Jul. 2008 (CEST)

Danke nolispamo für Deine Rückfrage. Ja, ein direkter "real-life"-Kontakt wäre schon nett. Aber dabei würde ich mit dem Recht auf Anonymität in Konflikt kommen. Ich suche einen erfahrenen Wikipedianer als Mentor. Dabei geht es mir um "WP-Politik". Konkret (nicht "philosophieren"). Ich weiss dass das "hohe Erwartungen" sind und dass das Mentoren-Programm eigentlich als Hilfe für Anfänger konzipiert ist. Aber viellleicht ist in Eurem Kreise ja jemand der Lust hat eine solche Begleitung zu übernehmen? Oder jemand kennt einen erfahrenen Wikipedianer oder eine Wikipedianerin, den oder die er mir empfehlen kann?

@ Trinidad: Amnesty International wäre schon mal ein wertvoller Hintergrund. Und Deine Sammlung afrikanischer Stichwörter ist genial. Ich wünsche mir aber einen Mentor mit noch mehr Jahren WP-Erfahrung. Mit besten Grüßen, --Aga Khan 08:18, 5. Jul. 2008 (CEST)

Guten Tag Aga Khan!
Auch nach drei Tagen hat sich Dir keiner der Mentoren als Mentor angeboten, oder einen anderen WPler erwähnt, an den Du Dich wenden kannst.
Ich würde das an Deiner Stelle als "Zeichen" verstehen. Offensichtlich fühlt sich keiner von uns für Deine Anfrage passend oder hat schlicht kein Interesse. Beobachte doch einfach WPler auf Themen-Seiten die Dich interessieren und spreche sie dann an. Mehr als "nein" können sie ja nicht sagen. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:43, 5. Jul. 2008 (CEST)

Mir wird noch immer nicht klar, was du dir davon erhoffst und noch wichtiger, was die Wikipedia davon hat. Aber es wurde schon mehrfach angedeutet, das das Mentorenprogramm der falsche Ansprechpartner für deinen Wunsch ist. Aber da ich deinen Anforderungen ohnehin nicht gerecht werden würde, bin ich eh aus dem Schneider ;-). Gruß --Tafkas hmm?! +/- 19:15, 6. Jul. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Sargoth¿!± 20:26, 6. Jul. 2008 (CEST)

Aroens

Hallo Nolispanmo! Das ist das Stichwort für mich: Du hattest vorgeschlagen, dass ich meinen Wunschmentoren-Wunsch lösche, da mein Wunschmentor nicht online sei. Ich habe gelöscht. Vielleicht will er auch die Betreuung nicht übernehmen, wäre doch auch möglich. Von Jón habe ich einen prima Haufen Hausaufgaben gekriegt, die werde ich jetzt erstmal machen. Einiges habe ich ja schon geschnallt. Vielen Dank und herzliche Grüße --Aroens 22:12, 5. Jul. 2008 (CEST)

Prima, ich wünsche Dir einen guten Start in die WP. Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:48, 6. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:46, 6. Jul. 2008 (CEST)

Mentor gesucht (S-b)

Benutzer:S-b hätte gerne einen Mentor, wie ich allerdings gesehen habe, ist er bereits seit 2006 dabei ([1]). Andererseits hat er erst 15 Beiträge seitdem verfasst. Erfüllt er noch die Kriterien für eine Aufnahme ins Programm? --Leithian 16:23, 8. Jul. 2008 (CEST)

Meiner Meinung nach ja. Die Person hinter dem Benutzer kennt sich ja vermutlich genauso wenig mit den vielen Hürden aus, wie ein normaler neuer Benutzer. Man kann einen Benutzer ja nicht dafür bestrafen dass er zwar schon einmal ein zwei kleine Änderungen mit einem Account vorgenommen hat bevor er sich zu einer aktiveren Mitarbeit entschlossen hat. Andere Neulinge haben vielleicht auch schon 2006 Erfahrungen als IP gesammelt. Gruß --M.L 16:32, 8. Jul. 2008 (CEST)
Kurz: ja! Grüße von Jón + 16:35, 8. Jul. 2008 (CEST)
Ja vollkommen ok - übernimmste ihn gleich? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:35, 8. Jul. 2008 (CEST)
Reinhard Kraasch hat zugegriffen. Sollte damit erledigt sein :) --M.L 16:39, 8. Jul. 2008 (CEST)
Ok, danke für die schnellen Antworten! :-) --Leithian 16:47, 8. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.L 16:39, 8. Jul. 2008 (CEST)

Jemand braucht wohl Hilfe

Ut76 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist offenbar neu hier und macht, wie nicht anders zu erwarten, alles falsch, wobei gute Absichten wohl vorhanden sind. Da ich keine Lust habe, sowohl andauernd zu revertieren und korrigieren, als auch mich auf seiner Diskussionsseite dafür zu rechtfertigen, braucht es wohl jemanden, der ihm alles erstmal schön erklärt. Auf meine Bitte, das MP in Anspruch zu nehmen, hat der besagte Benuter allerdings nicht reagiert. Was tun? --S[1] 16:56, 10. Jul. 2008 (CEST)

Hi S1, vielleicht kann ihn ja noch jemand von den Mentorenkollegen (vielleicht kein anderer Admin) ansprechen. Eine Zwangsbetreuung gibt's allerdings nicht, das heißt, der Benutzer muss schon betreut werden wollen. Grüße von Jón + 16:58, 10. Jul. 2008 (CEST)
Daran hatte ich auch gedacht – vielleicht bietet sich ja ein Mentor direkt an, denn wenn ich Ut76 auf das MP hinweise, glaubt er/sie mir anscheinend nicht. --S[1] 17:11, 10. Jul. 2008 (CEST)

:::OK, ich probiere es mal. Aber zu ihrem Glück zwingen kann man die Menschen nicht. --Minderbinder 17:22, 10. Jul. 2008 (CEST)

Sorry, das du dich kümmern wolltest habe ich nicht gesehen. Jetzt ist es schon passiert. Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:27, 10. Jul. 2008 (CEST)
Ist schon OK, hatte dann BK. ;-) habe es dann gelassen, sonst fühlt der Ut76 sich noch bedrängt. Hier ist übrigens mein Standardtext, um einen Neuling persönlich auf das MP hinzuweisen. --Minderbinder 17:30, 10. Jul. 2008 (CEST)
Danke für die Bereitschaft. Grüße --S[1] 18:34, 10. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 18:06, 10. Jul. 2008 (CEST)

neuer Mentor

Hallo an Euch, wenn ihr einen Chemiker und Admin als Mentor brauchen könnt, würde ich gerne einer werden. Gerade für Neulinge, die im Chemie-Bereich editieren möchten, wäre das praktisch, da in dem Bereich sowieso diverses erklärt werden muss, was ich und andere bisher überwiegend im Laufe von sich ergebenden Diskussionen getan haben. Als Mentor könnte ich das bündeln und gezielter über Wichtiges informieren. Mit der allgemeinen WP kenne ich mich im Lauf meiner fast zwei Jahre als Benutzer auch gut aus. Daher würde ich mich auch, was die Übernahme von Mentees betrifft, nicht nur auf "meinen" Bereich beschränken. Viele Grüße --Orci Disk 12:26, 9. Jul. 2008 (CEST)

Salut Orci.Die Frage ist nicht ob wir Dich willkommen heissen, sondern eher wann :-D
Derzeit läuft ja gerade die Disk. wie neue Mentoren im Projekt aufgenommen werden sollen. Es müsste also geklärt werden, ob wir noch nach dem "alten" Verfahren vorgehen, während die Disk. zum Neuen läuft. Falls dem so ist: Ja von -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:31, 9. Jul. 2008 (CEST) Ja, sie haben weiterhin bestand und das ist auch gut so :-) Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:23, 9. Jul. 2008 (CEST)
Selbstverständlich gelten bis jetzt die alten Regelungen, was 5 Tage Akklamation bedeutet usw. - bei "Wie wird man Mentor" nachzulesen. - Ich habe nichts gegen Orci im Team und akklamiere bereitwillig :) Grüße von Jón + 12:52, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ich schließe mich vollumfänglich Jón an: Die alten Regeln gelten und Orci kann auf jeden fall nur zu gern dabei sein. --buecherwuermlein 13:06, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ich habe keine Einwände, du bist mir bisher nur positiv aufgefallen. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 13:13, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja --Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:19, 9. Jul. 2008 (CEST)
Hallo Orci, willkommen im Mentorenprogramm. --Minderbinder 13:38, 9. Jul. 2008 (CEST)
Karibu Mentorenpogramm! --Trinidad ? Mentor 14:55, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja Bislang bist du mir stets positiv aufgefallen! :-) --Leithian 15:04, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja +1 Reinhard Kraasch 16:14, 9. Jul. 2008 (CEST)
Pro Genau, willkommen im Pogramm. ;) Nichts für ungut. Zacke Neu hier? 17:51, 9. Jul. 2008 (CEST)
gern —Sargoth¿!± 19:27, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja --ulli purwin 20:23, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja --Тилла 2501 ± 14:27, 10. Jul. 2008 (CEST)
Ja -- Ervaude Disk 14:41, 10. Jul. 2008 (CEST)
+1 --M.L 15:10, 10. Jul. 2008 (CEST)
Ja --JCS 23:38, 10. Jul. 2008 (CEST)
Ja Orci ist, nach meiner Meinung ein absolut guter Mann (auch Lob darf in wiki mal sein, oder?) und eine Bereicherung für das MP. Viele Grüße und herzlich willkommen RedlinuxRM 15:16, 11. Jul. 2008 (CEST)
Ja, sehr gerne --hroest Disk 13:11, 13. Jul. 2008 (CEST)

(offtopic) - Orci sollte sich langsam Gedanken über Co-Mentoren machen ;) Grüße von Jón + 13:37, 12. Jul. 2008 (CEST)

jaDerHexer (Disk.Bew.) 15:25, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ich danke für das Vertrauen und werde mich jetzt erstmal durch die Richtlinien wühlen ;). Viele Grüße --Orci Disk 12:24, 14. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jón + 11:36, 14. Jul. 2008 (CEST)

Benutzer:HatzfeldExpress

Nur für das Protokoll: ich habe soeben bei einem nicht mehr als betreut (und seit 2 Monaten inaktiven) gelisteten ehemaligen Mentee den Hinweis auf die Betreuung im MP von der Benutzerseite entfernt, nachdem bereits zuvor "entkategorisiert" wurde. Ich habe auf der Diskussionsseite des Benutzers jedoch einen Hinweis hinterlassen. Falls das so nicht okay war, bitte melden. --Leithian 14:04, 14. Jul. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth¿!± 14:06, 14. Jul. 2008 (CEST)

Chinesische Geschichte der Antike

Liebe Leute, -kennt sich damit jemand von Euch richtig gut aus? - Ich interessiere mich zwar dafür, weiß auch ein bißchen was drüber, aber ich (und natürlich auch mein mentee) wären für weitere Hilfe dankbar. Viele Grüße RedlinuxRM 15:22, 14. Jul. 2008 (CEST)(s.a. Benutzer_Diskussion:Redlinux#Chinesische_Astrologie)

Wikipedia:Redaktion Ostasien und vielleicht Benutzer:Reiner Stoppok. −Sargoth¿!± 15:24, 14. Jul. 2008 (CEST)
Wollte das Ostasienportal est nach dem MP bei Bedarf fragen - oder meinst Du, daß niemand unter uns ist, der .... ? Viele Grüße RedlinuxRM 15:26, 14. Jul. 2008 (CEST)
Du kannst in der DB Suchwörter eingeben. Unter 'China' gibt es das Ergebnis Benutzer:Pitichinaccio. −Sargoth¿!± 15:29, 14. Jul. 2008 (CEST)
Natürlich spuckt die DB beim Suchwort „China“ Pitichinaccio aus und jetzt darfst du raten wieso. ;-) --Тилла 2501 ± 16:02, 14. Jul. 2008 (CEST)
Aaaaaahhh .. hehe ... PitiCHINA. Klar. Ich dachte, die DB wäre zum Suchen von Tätigkeitsbereichen, wohl falsch gedacht. ;) −Sargoth¿!± 16:08, 14. Jul. 2008 (CEST) bzw. das funktioniert auch, also kurz: es gibt wohl keinen Mentor für chinesische Antike.
okay, danke - ich schau mal bei den Geschichtlern oder Ostasien oder so. Viele Grüße RedlinuxRM 17:54, 14. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: RedlinuxRM 17:54, 14. Jul. 2008 (CEST)

Ich habe mal wieder etwas für euch …

Mein ehemaliger Mentee kandidiert nun. :-) --Тилла 2501 ± 21:28, 13. Jul. 2008 (CEST)

Leider nur kurzes Vergnügen. Grüße von Jón + 00:58, 15. Jul. 2008 (CEST)
Ja, leider.--Тилла 2501 ± 01:07, 15. Jul. 2008 (CEST)
Aber sie will Mentorin werden, coole Sache! −Sargoth¿!± 01:09, 15. Jul. 2008 (CEST)
Fände ich eine sehr gute Sache! :-) --Leithian 16:06, 15. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jón + 00:58, 15. Jul. 2008 (CEST)

Vorstellung

Moin, nach mehreren vergangenen und zwei aktuellen Anfragen im WP-Chat möchte ich mich gerne als neues Mitglied im Mentorenteam vorstellen. Inhaltlich bin ich, wie Ihr an dem Großteil meiner Artikel seht, kultur-/geisteswissenschaftlichen Dingen zugetan mit dem Schwerpunkt auf Musik, Literatur und Theater, epochenmäßig dem Mittelalter und der frühen Neuzeit (was aber andere Interessen nicht ausschließt). Was Formales betrifft, Grundprinzipien, ANR-Regeln usw., habe ich sie inzwischen gut kennen gelernt, um Wissen weiterzugeben. In Bezug auf die pädagogische Herangehensweise halte ich es mit einem meiner Lehrer: die wichtigsten Ziele setzt sich jeder selbst. Die Zielgruppe 50plus, die eine eigene Seite anspricht, liegt mir besonders am Herzen – hier würde ich mir allgemein mehr Aufmerksamkeit wünschen, um Wikipedia langfristig zu verbessern. Gruß --DasBee 22:04, 13. Jul. 2008 (CEST)

Ja - toller Umgang mit Menschen und gute Idee mit der Generation 50+, viel Erfahrung mit WP, eine Bereicherung für das MP. --buecherwuermlein 22:08, 13. Jul. 2008 (CEST)
proDerHexer (Disk.Bew.) 22:06, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja - na klar! -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:08, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja, gerne --M.L 22:12, 13. Jul. 2008 (CEST)
Na klar. Hardliner braucht man auch. Hoffen wir im MP auf mehr Konstanz als bei Deliberationen im Chat... ;-) --Minderbinder 22:13, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja - (2xBK) gewiss doch. Und nicht vergessen, spontanes Sperren des Accounts und weglaufen ist nicht mehr! :) Grüße von Jón + 22:14, 13. Jul. 2008 (CEST)
(2x BK) Ja, obschon er keinen Hund hat. ;-) --Тилла 2501 ± 22:15, 13. Jul. 2008 (CEST)
+1--Zenit 28.5.: 365 22:25, 13. Jul. 2008 (CEST)
 Ok nü kloar −Sargoth¿!± 22:45, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja --Leithian 00:30, 14. Jul. 2008 (CEST)
Ja --Reinhard Kraasch 10:30, 14. Jul. 2008 (CEST) Wobei - die "Zielgruppe 50+"-Aktivitäten sehe ich als "Betroffener" eher als Frechheit an - aber vielleicht ist es ja nötig, die Leutz darauf vorzubereiten, das Wikipedia nicht frei von echten und vermeintlichen Frechheiten ist...
Ja --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 10:31, 14. Jul. 2008 (CEST)
Ja -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 11:03, 14. Jul. 2008 (CEST)
Ja nur positiv aufgefallen! Gruß --Trinidad ? Mentor 22:01, 15. Jul. 2008 (CEST)

Benutzer:Analemma wäre doch genau Dein Fall... so wie es aussieht können wie wohl davon ausgehen, dass die Akklamation 100% erfolgreich ist. Willste evtl. schon mit Deinem ersten Mentee starten? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:08, 16. Jul. 2008 (CEST)

Hm, meiner Anerkennung als Mentor möchte ich nicht einfach so vorgreifen (wie sehen das die anderen?). Wäre Analemma vielleicht auch bei einem altphilologisch bewanderten Mentor wie z. B. DemHexer oder Pitichinaccio gut aufgehoben? --DasBee 09:30, 16. Jul. 2008 (CEST)
Da stimme ich eigentlich Nolispanmo zu, die Akklamation wird sehr hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein, deshalb sollte der Übernahme des ersten Mentees eigentlich nicht wirklich etwas entgegenstehen. --Leithian 10:24, 16. Jul. 2008 (CEST)
Ich bitte um Entschuldigung, das lief alles etwas schief. Seit heute Mittag habe ich die Definition von Chaos auf meinem Schreibtisch. Hoffentlich komme ich heute überhaupt noch dazu, irgendetwas Sinnvolles zu editieren. Immerhin dürfte rein rechnerisch die 2/7-Quote erreicht sein, so dass ich mich schon mal seelisch darauf einstellen kann, bei nächster Gelegenheit den ersten Mentee zu begrüßen ;-)
Mein Vorschlag: ich mache mich so schnell wie möglich startklar (Vorlagen einrichten usw.), und Ihr schaut mal, wer mich als Co-Mentor unterstützt bzw. mich als Co-Mentor nimmt? --DasBee 20:55, 16. Jul. 2008 (CEST)

Da mir inzwischen äußerst freundlich klar gemacht wurde, dass auf meine Mitarbeit hier verzichtet werden kann, wünsche ich in Zukunft frohes Schaffen ohne meine Störung. Archivierung ad libitum. Danke für die Aufmerksamkeit. --DasBee 22:13, 16. Jul. 2008 (CEST)

Hey, sach mal, was soll jetzt das? Hat jemand versucht, dich zu vergraulen? Ich hoffe a) dass du dich davon jetzt nicht abschrecken lässt (ich verweise auf die Akklamation) und b) dass ich mir jetzt keine einflussreichen Feinde mache. Wenn jemand was gegen deine Mitarbeit im MP hat, soll er das offen sagen, verdammt!--Zenit 28.5.: 365 22:47, 16. Jul. 2008 (CEST)
Nein, ich finde nicht, dass wir hier fertig sind. Antwort wäre ganz nett, genau wie weitere Kommentare. Lasse mich gerne unterstützen oder aufklären.--Zenit 28.5.: 365 23:03, 16. Jul. 2008 (CEST)
Ich finde deine Entscheidung, worauf sie auch immer beruhen mag, sehr bedauerlich :( Ich denke du solltest nochmal eine Nacht drüber schlafen und dann auf die Mehrheit der Mentoren hören ;) Ich persönlich hätte dich sehr sehr gerne in unseren Reihen. Gruß --M.L 23:18, 16. Jul. 2008 (CEST)
14 mal ja/pro in 48 Stunden, sind ein klares Zeichen! Willkommen im Mentorenprogramm! --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:12, 17. Jul. 2008 (CEST)
Wie gesagt, ich bekam eine Mail mit der Aufforderung, mich nicht zu beteiligen, Tenor: wer bisher in der Eingangskontrolle keine Gelegenheit ausgelassen hat, nicht angemeldete Benutzer zu verscheuchen, der sollte das nicht auch noch mit angemeldeten Neulingen tun dürfen; Wikipedia könnte davon Schaden nehmen. Wenn das so rüberkommt, dann bin ich offensichtlich hier falsch. Und damit möchte ich das hier auch gerne abschließen. Danke für Euer Vertrauen, ich bin raus. --DasBee 11:22, 17. Jul. 2008 (CEST)
Mailverkehr ist intransparent und daher irrelevant, der Ort für Widersprüche ist hier. Die Eingangskontrolle nenne ich eher Eingangsbearbeitung, weil wir sehr viele Artikel wikifizieren und auch damit einen sehr guten Überblick über den ANR und seine Struktur haben. Die Eingangskontrolle ist die vorgeschaltete QS. Im Übrigen habe ich selbst vorne unter Tätigkeiten die Eingangskontrolle verlinkt. Zudem kann es auch sein, dass ein Mentee in der Eingangskontrolle mitarbeiten will, vielen macht das Spaß und sie ist unzweifelhaft dienlich. Daher hoffe ich, dass du das nochmal überdenkst. Gruß −Sargoth¿!± 11:31, 17. Jul. 2008 (CEST)
Dem kann ich vollinhaltlich zustimmen und zitiere zudem meinen Mentorenkollegen Zenit weiter oben: Wenn jemand was gegen deine Mitarbeit im MP hat, soll er das offen sagen, verdammt! Ich würde mich sehr freuen, dich im Mentorenprogramm dabeizuhaben! --Leithian 11:45, 17. Jul. 2008 (CEST)
hallo DasBee, nur wegen einer E-Mail sollte man auf gar keinen Fall das Handtuch werfen. Wie du siehst, genießt du das volle Vertrauen unserer Mannschaft. Eine Einzelmeinung sollte da nicht so viel zählen wie die hier bezeugte breite Zustimmung. Grüße von Jón + 15:08, 17. Jul. 2008 (CEST)
Gut, ich mache es – erstmal auf Probe. Die Botschaft ist bei mir angekommen, ich werfe dem Verfasser der Mail auch nicht vor, unhöflich oder unsachlich geworden sein; wenn er mir ordentliche Artikelarbeit bescheinigt und meint, dass dies meine eigentliche Stärke sei, dann kann ich nicht einmal von bösem Willen ausgehen. Sei's drum. Versuchen wir es. Sollte ich es nicht können, werde ich das wohl selbst früh genug merken. --DasBee 20:18, 17. Jul. 2008 (CEST)
Das ist eine sehr gute Nachricht, herzlich willkommen im Mentorenprogramm! :-) Da die Frage nach Co-Mentorenschaft dann wohl jetzt aktuell ist, würde ich mich auch gleich anbieten, falls du möchtest (d.h. du als mein Co-Mentor, ich als dein Co-Mentor). :-) Grüße --Leithian 23:35, 17. Jul. 2008 (CEST)
Fein, dann werde ich das gleich mal eintragen und die Vorlagen ändern! Danke und Gruß --DasBee 23:37, 17. Jul. 2008 (CEST)
Soll ich auch dein Co-Mentor sein?--Тилла 2501 ± 00:02, 18. Jul. 2008 (CEST)
Wenn Du das vorschlägst, trage ich Dich gerne auch in meine Vorlage ein. Besten Dank! --DasBee 00:17, 18. Jul. 2008 (CEST)
Ich hab von dem her gar nichts mitbekommen, jedenfalls bist du mMn einer der Richtigen für diesen „Job“ :) Nur zu, und lass dich nicht von solchen E-mail Feiglingen niedermachen. Gruß --Trinidad ? Mentor 20:51, 18. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 23:59, 17. Jul. 2008 (CEST)

Wikipedia:Mentorenprogramm/Anleitung

Ich habe einmal die alte Version unserer Anleitung durch eine neue ersetzt. Weitere Verbesserungen und/oder Anregungen sind gerne gesehen. Die alte Schritt für Schritt Anleitung habe ich einmal leicht verändert und auskommentiert, da sie eventuell verwirren könnte. Sollte es aber einmal zu Problemen mit den direkten Links kommen ist sie vielleicht nützlich, eure Meinung dazu? Gruß --M.L 19:06, 15. Jul. 2008 (CEST)

Find ich gut --Church of emacs 09:21, 16. Jul. 2008 (CEST)
+1 -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:27, 16. Jul. 2008 (CEST)
Sieht gut aus! :-) --Leithian 23:43, 16. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jón + 19:21, 17. Jul. 2008 (CEST)

Und tschüss...

Ich melde mich für die nächsten 6 Wochen in den Urlaub ab (werde vielleicht mal das eine oder andere mitlesen oder kommentieren, je nachdem, ob ich irgendwo WiFi finde oder nicht). Bis dann. --Reinhard Kraasch 13:09, 17. Jul. 2008 (CEST)

Dann werde ich als dein Co-Mentor die nächsten 6 Wochen auch auf deine Mentees schauen. Viel Spaß im Urlaub und gute Erholung! :-) --Leithian 13:17, 17. Jul. 2008 (CEST)
(BK) Viel Spaß im Urlaub! In Deiner WP-Pause können sich Deine 11 aktuellen Mentees ja an Deine COs wenden, also wäre ein fehlendes WiFi kein Problem. Grüße von -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:18, 17. Jul. 2008 (CEST)
Die meisten sind ja Karteileichen, so richtig aktiv ist eigentlich nur Dieter Rogge - und "Hotels" kommt mit seinen Hotels wohl mittlerweile auch alleine klar... --Reinhard Kraasch 21:53, 17. Jul. 2008 (CEST)
Ah, du bist ja noch da! Deine CO's haben die bestimmt auf ihrer BEO. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:59, 17. Jul. 2008 (CEST)
Sure thing that, die hab ich allesamt auf meiner BEO! :-) --Leithian 01:19, 18. Jul. 2008 (CEST)

Hey, Kollegen. Ich bin ebenfalls vom 18. Juli bis 2. August verreist, komme ab und zu mal gucken, bin aber eher selten online. Ulli und meine Mentees sind informiert. Wünsche Euch schöne Wochen, Zacke Neu hier? 22:44, 17. Jul. 2008 (CEST)

Schönen Urlaub euch beiden ! --Trinidad ? Mentor 23:53, 17. Jul. 2008 (CEST)
Yep, dir auch 'nen schönen Urlaub, Zacke! :-) --Leithian 01:19, 18. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 23:54, 17. Jul. 2008 (CEST)

Darf ich wieder rein?

Moin. Tja, hehe... Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 12:08, 13. Jul. 2008 (CEST)

Ja ohne weitere Worte meinerseits. --buecherwuermlein 12:09, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 12:11, 13. Jul. 2008 (CEST)
 Ok latürnicht −Sargoth¿!± 12:15, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:05, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja --Leithian 14:54, 13. Jul. 2008 (CEST)
jaDerHexer (Disk.Bew.) 15:25, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja, gerne --M.L 18:56, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja, bitte - aber bleib dann auch drin ;) ! --ulli purwin 19:15, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja --Тилла 2501 ± 19:38, 13. Jul. 2008 (CEST) siehe Ulli
Ja --Church of emacs 20:11, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja. --Minderbinder 22:14, 13. Jul. 2008 (CEST)
Ja -- Zacke Neu hier? 11:59, 15. Jul. 2008 (CEST) – wie ulli.
Das müssen wir uns aber gut überlegen ;-) ... Ja Gruß --Trinidad ? Mentor 22:00, 15. Jul. 2008 (CEST)

Hallo Björn, jetzt geht es hier weiter. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:43, 18. Jul. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:32, 19. Jul. 2008 (CEST)

verwaister Mentee

Tach Kollegen,
auf meiner Disku ist ein verwaister Mentee aufgetaucht. Gibt es Freiwillige, welche die Urlaubsvertretung von Update übernehmen wollen? Grüße, --Krawi Disk Bew. 08:20, 18. Jul. 2008 (CEST)

Hallo Krawi! Danke für die Info. Für solche Fälle gibt es eigentlich CO-Mentoren, aber Update hat (noch) keine. Evtl. sind unseren neuen DasBee und Björn B. bereit für ihn einzuspringen? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:19, 18. Jul. 2008 (CEST)
Den Mentee hatte ich bereits vorhin auf dem Radar (und war auch mal kurz durch seine Artikel gegangen; da scheint offenbar ein kleines Problem mit Vorlagenverwendung aufgetreten zu sein, ich spreche ihn mal auf seiner Disk an. --DasBee 09:28, 18. Jul. 2008 (CEST)
Danke Euch! --Krawi Disk Bew. 09:30, 18. Jul. 2008 (CEST)

Leider noch nicht erledigt, unser Mentee möchte aus Loyalitätsgründen lieber bei seinem gewohnten Mentor Update bleiben, was können wir da für ihn tun? Und was tun wir für seine anderen Mentees? Eine Art "Sofort-Übernahme", bis Update wieder da ist? --DasBee 18:33, 18. Jul. 2008 (CEST)

Leider hat Update auch keine offiziellen Co-Mentoren. Ich würde also auch vorschlagen, dass wir da kurzfristig unbürokratisch aushelfen (hab den Mentee nun auf meiner BEO), bis er wieder da ist. Hat jemand schon versucht Update per Mail zu erreichen? Ansonsten schreib ich ihn mal an und frag (ganz unbürokratisch ;) ) nach. --Leithian 19:57, 18. Jul. 2008 (CEST)
Frila wollte ihn mal anrufen. --DasBee 20:05, 18. Jul. 2008 (CEST)
Ich habe Frila nun mal darauf angesprochen. --Leithian 00:43, 19. Jul. 2008 (CEST)

Ich habe mit Update gesprochen, hat irgendwie Probleme mit seinem Internetzugang, wird sich aber melden, sobald es wieder funktioniert.--Frila 01:58, 19. Jul. 2008 (CEST)

Gut zu wissen, danke für die Rückmeldung! :-) --Leithian 02:01, 19. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:31, 19. Jul. 2008 (CEST)

an alle 'neuvorsteller' ...

...merkt ihr eigentlich nicht, wie lächerlich es ist, mit spezialthemen wie 'südafrika' oder 'BDSM' oder ähnlichem punkten zu wollen? hier geht's doch um handfesteres: wie man signiert, personendaten einfügt oder referenzen, ob ein thema relevant ist oder nich etc. , datt iss wichtich für mentees...

wir hatten hier schon viele, die das MP nur als 'sprungbrett' missbrauchten: nämlich für ihre geplante admin-kandidatur...

kann nur hoffen, daß sowas allein meiner (von natur aus bösartigen) fantasie entsprang...

--ulli purwin 01:56, 19. Jul. 2008 (CEST)

Naja, so unwichtig finde ich die Spezialthemen jetzt nicht und ich unterstelle den Vorstellern einfach mal (gemäß AGF), dass ihr Beweggrund für die Mitarbeit ist, Neulinge bei ihrem Einstieg zu unterstützen. Ich meine zudem, dass es völlig okay ist, sich mit seinen Spezialgebieten vorzustellen und auf mögliche thematische Schwerpunkte hinzuweisen. Grüße --Leithian 02:08, 19. Jul. 2008 (CEST)
...mit solchen sprüchen iss mir klar, daß ich auch nicht wieder als mentor bestätigt werde.

sei's drum! kaum jemand hat die geschichte so lange begleitet: ich weiß schon, wovon ich rede... --ulli purwin 02:26, 19. Jul. 2008 (CEST)

Ulli: Das geht sicher auch etwas schonender, meinst du nicht? Ehrlichkeit unterstütze ich zwar voll und ganz, aber das würde mich ziemlich vor den Kopf treffen...Ich hoffe, du hast das bei mir nicht geargwöhnt bzw. ich konnte dich widerlegen--Zenit 28.5.: 365 02:39, 19. Jul. 2008 (CEST)
Was ist denn an der Nennung, in welchen Bereichen ich arbeite, ein "Punkten wollen?" Wo hört ein Spezialthema auf, wo beginnt es? Ich bin eben weitgehend unbekannt und wollte mich halt mal vorstellen, was hätte ich denn sonst schreiben sollen? Dass ich Neulinge betreuen will ist doch trivial. Und was soll's, dass einige Admins wurden, die hier gearbeitet haben? Sie waren aus meiner Sicht ohnehin als Admin geeignet. Sie wurden gewählt, und die Leute dürften nicht so blöd sein, nur jemanden wegen des Mentorenprogramms zu wählen. Und glaubt jemand wirklich im Ernst mich schlägt jemand als Admin wegen meiner etwaigen Mentorenarbeit vor? (ich nehme aber das ganze aber jetzt trotzdem mal ansonsten gelassen) --Marcus Schätzle 02:44, 19. Jul. 2008 (CEST)
@zenit: schonzeit is over!
...ich sag von jetzt ab nur noch, was ich denke...
...wenn man irgendwen 'vor den kopf trifft' - dann müsste der das auch verdient haben, oder?
...ihr könnt mir gerne voll vor die birne treten - wenn es denn der wahrheitsfindung dient...

gruß im 68er-sinne - --ulli purwin 02:48, 19. Jul. 2008 (CEST)

Enthält diese Seite Spuren von Erdnüssen oder was ist hier los?

Erstens halte ich eine Aufzählung von Tätigkeitsschwerpunkten nicht für falsch. Für einen Mentee hat es z. B. den Vorteil, dass er wenigstens einen Eindruck dessen bekommt, was er von seinem Mentor erwarten kann bzw. ob er diesen oder jenen als Wunschmentor angibt. Und es könnte im Zweifelsfalls für unser Team ganz hilfreich sein, dass wir wissen, wer wo fachlich unterstützen kann. Ich würde zwar auch einen Mentee annehmen, der sich für Briefmarken (Schnurkeramik, Jugendstil, Badminton, Individualpsychologie, you name it) interessiert, aber bei gewissen naturwissenschaftlichen Bereichen bin ich generell überfragt und lasse es lieber sein. Wenn ich nicht einmal ansatzweise begreife, was ein Mentee schreibt, kann ich ihn nicht beurteilen.

Zweitens verstehe ich gerade mal nicht, was Mentorenarbeit mit Administration zu tun hat bzw. mit der Qualifikation dazu. Bekomme ich in einer Adminkandidatur lauter Jubelstimmen von ehemaligen Mentees? oder findet man mich toll, weil ich nachts im volltrunkenen Zustand die Abkürzungen sämtlicher Hilfeseiten heruntersingen kann? oder ist das der Gutmenschen-Ausgleichsbonus, weil ich keine Zeit hatte, penetrant im adminrelevanten Bereich herumzueditieren, bis der letzte verdiente Autor™ meine Signatur kennt? So hatte ich das noch gar nicht betrachtet. Ich hoffe mal, wir werden nicht alle irgendwann zwangsbeknopft, weil wir dann feststellen würden, dass man mit den paar Softwarefunktionen mehr auch nur einen Hintern mit zwei Hälften hat.

Drittens erinnert mich das mal wieder an solche Sprüche wie "Wer in der Eingangskontrolle arbeitet (im Chat ist, Stammtische organisiert usw.) ist entweder schon Admin oder will Admin werden". Als kleine Hausaufgabe gibt's mal den Artikel Korrelation.

Wenn sonst keiner mehr Schmerzen hat, würde ich diesen Abschnitt gerne abhaken. --DasBee 03:54, 19. Jul. 2008 (CEST)

Ach *meld*… ich würd doch gerne etwas dazu sagen… Wie soll man sich „vorstellen“, wenn die Voraussetzungen für das MP erfüllt sind? Natürlich habe ich bewusst gesagt was ich tue, und zwar eigentlich aus dem Grund der hier moniert wird. Jemand, der in meinem Bereich rumkaspert, lernt ein paar entscheidende Dinge: Wie schreibe ich Artikel ohne einen sofortigen LA zu bekommen als Beispiel. Dazu gehört einerseits die rein fachliche Korrektheit, aber auch die WP-Konformität - sollte ich je einen formal angreifbaren Artikel im Bereich Sexualität oder Feminismus schreiben ist der schneller weg als ich gucken kann. Passiert aber nicht, weil ich wirklich jede noch so hanebüchene Regelung zum Artikelschreiben lese um meine Artikel vor diesem Schicksal zu bewahren. Trotzdem verschafft einem der Themenbereich bekanntermaßen reichlich Gelegenheiten sich mit den Löschdiskussionen vertraut zu machen. Das andere… und da erwarte ich durchaus, dass man das zwischen den Zeilen lesen kann… wenn ich zwei Portale neubauen kann, werde ich wohl grade so mit den allgemeinen technischen Anforderungen klar kommen. Klar, ich hätte das auch anders schreiben können: „bin gelegentlich in adminrelevanten Bereichen unterwegs und beherrsche WP-HTML“, aber dann klingt das wirklich als hätte ich weder Sprachgefühl noch einen Funken Humor - beides für mich ein mentorisches No-Go. Ein weiterer Punkt ist, dass nicht jeder mit meinen Themen klar kommt und auch keinen Bock hat, sich mit Leuten zu umgeben, die sich damit beschäftigen. Die müssen wissen was ich tue, damit sie mich von vornherein aus “anderen Gründen” ablehnen können und nicht hinterher ewig lang mit mir leben müssen. Glücklicherweise lernt man auch, sich nicht wegen jeder Aussage vor den Kopf getreten zu fühlen ;-) Grüße -- -- Ivy 09:16, 19. Jul. 2008 (CEST)
Nach BK und ohne Lesen des Ivy-Beitrags geschrieben:
@DasBee: Nö, noch nicht archivieren. @Ulli: Ich interpretiere deine Bemerkung so: Du hast schon viel Zeit, Arbeit (Db), Ideen und AGF für Mentees in das MP investiert, und dadurch zur Reputation / zum Funktionieren des MP einen wichtigen Teil beigetragen. Nun hast Du Bedenken, dass diese Reputation aus sachfremden Motiven ausgenutzt wird. Habe ich das richtig verstanden? Es geht Dir doch nicht primär um die Art der Vorstellung (Spezialthemen hin oder her). Ich finde die Anmerkung Ullis legitim. Keiner fühlt sich gern instrumentalisiert. Letztlich frage ich mich aber, wieso du dann nicht mit Contra stimmst.
Zur konkreten Neuvorstellung von Ivy (auf die du dich mit BDSM+Südafrika klar beziehst): Sargoth, Leithian und ich haben Ivy nach der gescheiterten AK hierher zur Vorstellung eingeladen. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe mir in der AK ihre Edits, ihre neuen Artikel und ihre Disk recht gründlich angesehen. Ich fand ihre Artikelarbeit sehr, sehr gut, nur für das Adminamt fehlt ihr Erfahrung im Metabereich. Sie hat aktuell einen Artikel in der KLA, und macht ihre Sache dort sehr gut. Haben alle Mentoren hier schon einen lesenswerten Artikel geschrieben? Sie ist aus meiner Sicht absolut für das Mentorenprogramm geeignet, sie erfüllt nebenbei auch unsere "numerischen" Anforderungen an Edits und Anmeldezeit. Was sie damit bezweckt ist Spökenkiekerei, und mit AGF kann ich nur sagen: An ihren Edits sollt ihr sie erkennen. Abschließend zu Ivy denke ich, dass wir in diesem Männerladen WP gut und gern noch ein paar mehr Mentorinnen gebrauchen können. Aber Ivy wäre mir auch als Mann willkommen, nix Quote.
Allgemein zu MP als Karrieresprosse zur AK: Wenn die Mitarbeit des Mentors beim MP gut ist, dann ist das auch für das MP ein Nettogewinn. Wer längere Zeit keine Mentees betreut, wird ja nach den neuen Regeln kein Mentor mehr sein. Und wenn einer als Mentor Mist baut, dann werden wir das schon intern regeln. Ansonsten steht es dir ja bei jeder AK frei, ein frühes Contra abzugeben, mit dem Hinweis auf der Disk., dass du aus dem MP einen schlechten Eindruk vom Kandidaten gewonnen hat: er war nicht ehrlich mit seinen Motiven zur Teilnahme am MP, hat wenig Arbeit geleistet (2 Mentees in 6 Monaten), keinen guten Rat gegeben hat (Diffs), war für Mentees nie erreichbar (Diffs), und in MP Diskussionen unhöflich und inkohärent (Diffs). Das sollte dann den "wahrgenommenen Reputationsbonus MP" nachhaltig neutralisieren. Würde allerdings auch ein schlechtes Licht auf uns werfen, als ob wir solche Dinge nicht intern geregelt kriegen. --Minderbinder 09:20, 19. Jul. 2008 (CEST)
Ist doch klar, dass sich MentorkandidatInnen mit Themenbereichen vorstellen, das tun wir nämlich auf der MP-Seite auch mit den Tätigkeiten. −Sargoth¿!± 10:13, 19. Jul. 2008 (CEST)

Ich vermute einfach einmal ins Blaue, dass diese neue Art der Mentorenvorstellung unserer neuen Vorlage, in der die "Tätigkeitsschwerpunkte" genannt werden (können), geschuldet ist. Wir "alten" Mentoren wissen zudem, dass hier sehr sehr wenige Mentees überhaupt Wunschmentoren anfragen. Selbst wenn sich Poisend-Ivy nur auf weibliche Neulinge (ohne die Einschränkung Sexualität oder BDSM) festlegen würde, würde sie in absehbarer Zeit, keinen einzigen Mentee übernehmen und somit aus aus dem MP "fallen". Ihr Wunsch zur Mitarbeit am MP wird sich also, wie bei uns allen, daran messen lassen, wie aktiv sie MP ist obwohl ein Mentee nicht ihren Schwerpunkten entspricht. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:47, 19. Jul. 2008 (CEST). p.s.: Sinngemäß gilt das auch für die Themenschwerpunkte Niederlande und Südafrika von Marcus -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:36, 19. Jul. 2008 (CEST)

...ja. hab mal wieder mehr gesagt als ich eigentlich wollte - aber es iss schon was dran. war jedenfalls kein 'contra', nur eine erinnerung. Poisend Ivy gehört sicher zu den erfolgreichsten ex-mentees, und ich hab auch nix gegen Markus. hast schon recht Bee: wir sollten es abhaken...

Übrigens unterstütze ich Ullis Meinung, dass das MP als Sprungbrett verwendet wird.--Тилла 2501 ± 15:15, 20. Jul. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ulli purwin + 11:59, 19. Jul. 2008 (CEST)

Sorry und so

Zugegeben, ich habe dieser Vereinigung hier nie sonderlich viel Liebe zukommen lassen und sicher auch einige Seitenhiebe verteilt – manchmal kommt dann aber der Moment, wo der Fisch mal wieder die Richtung ändern sollte um festzustellen, ob er nicht schon tot ist. Ich habe mittlerweile einige von eurem Team kennengelernt und sehe zudem, dass die Sache offensichtlich funktioniert; Kurz: Ich würde mich gern für vergangene Seitenhiebe gegen das Mentorenteam entschuldigen ... und falls es mal 'nen Bioanwärter oder jemand anderen gibt, dem ihr gern einen Achim zur Seite stellen wollt, so dürft ihr ihn auch gern an mich verweisen. -- Achim Raschka 23:34, 13. Jul. 2008 (CEST)

Sowas hört man immer gerne Achim, vielen Dank! --Marcel1984 (?! | ±) 23:39, 13. Jul. 2008 (CEST)
Danke! :-) --Leithian 00:22, 14. Jul. 2008 (CEST)
Mit großer Freude gelesen :-) Mit bestem Dank für die Blumen --buecherwuermlein 01:38, 14. Jul. 2008 (CEST)
Danke Achim. Link zur damaligen Diskussion.--Тилла 2501 ± 06:53, 14. Jul. 2008 (CEST)
Danke sagt auch der Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:21, 14. Jul. 2008 (CEST)
Lasst doch mal die Sachen ein paar Tage stehen, die darf gern jeder sehen (insbesondere wenns was positives ist...). --Marcel1984 (?! | ±) 18:04, 14. Jul. 2008 (CEST)
Schön, dass man sowas dann auch sagen kann. -- Zacke Neu hier? 11:59, 15. Jul. 2008 (CEST)
...dafür komm ich glatt zum nächsten stammtisch nach köln ;) ! gruß, --ulli purwin 16:33, 17. Jul. 2008 (CEST)
Da kann Achim wahrscheinlich nicht.--Тилла 2501 ± 23:07, 17. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 15:08, 20. Jul. 2008 (CEST)

Feedback - Neue Unterseite

Hallo, ich möchte in den nächsten Tagen ein paar inaktive Mentees verabschieden. Dabei würde ich gern auf die in Berlin besprochene formlose Feedbackseite verlinken. (formlos = kein Fragebogen) Würde etwas dagegen sprechen, wenn ich dieselbe unter WP:MP/Feedback anlege? Außerdem müsste dann jemand bei der Verlinkung in der Navigationsbox rechts oben helfen, es ist mir gerade zu früh um herauszukriegen, wie das geht. --Minderbinder 07:33, 14. Jul. 2008 (CEST)

Über das Aussehen der Feedbackseite muss imo erst noch diskutiert werden. Die MP-Übersicht änderst du hier. Gruß,--Тилла 2501 ± 07:35, 14. Jul. 2008 (CEST)
Auch gut. Da das Diskutieren im luftleeren Raum schwierig ist, hier ein Stub. Bitte verändern wie es beliebt. Die Kategorie MP und die Navigationsbox fehlen noch. Ansonsten sollte der Text aus meiner Sicht möglichst wenig Vorgaben machen, daher habe ich Hinweise auf sprechende Abschnittsüberschriften, "Bitte Signieren", und Aufteilung in verschiedene Bereiche für Mentee-Feedback und Feedback "von der Seite" weggelassen. Das schreckt Newbies nur ab. Wenn die Seite von Fedback überrannt wird (was ich nicht glaube), kann das ja noch gefixt werden. --Minderbinder 08:03, 14. Jul. 2008 (CEST)
Ich denke das wir eine Möglichkeit zur Rückmeldung anbieten möchten ist einhellige Meinung.
Vorschläge zur Umsetzung, die im BNR gedeien sind aus meiner Sicht sehr willkommen.
Wie schon geschrieben finde ich eine Unterteilung in Mentees und andere WPler gut. Wäre es überlegenswert, wenn wir der Seite einen anderen Namen geben? Kommentarseite, Bewertung, ...? Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:43, 14. Jul. 2008 (CEST)
Och, ich fand Feedback ganz nett. --buecherwuermlein 10:53, 14. Jul. 2008 (CEST)
Tilla auch.--Тилла 2501 ± 10:56, 14. Jul. 2008 (CEST)
(BK) +1, Feedback ist OK. Eine Unterteilung in Mentees und andere wäre sinnig. Auch wäre es sinnig, wenn wir das jetzt schon hier diskutieren, den ersten Punkt bei der Strukturdebatte zu streichen und die Diskussion über das Feedback vorzuziehen. Aber bitte nicht alle anderen Punkte, wo sich Konsens abzeichnet, dann auch. Dafür haben wir ja die "Roadmap". Grüße von Jón + 10:57, 14. Jul. 2008 (CEST)
Ich finde die Bezeichnung Feedback auch am besten. Bewertung klingt in meinen Ohren nach Bewerte mich, nach Benutzerbewertungsliste, gar nach Ver-(Miss-)trauensnetzwerk. Und Kommentarseite klingt nach allgemeiner Diskussion. Und die Seite Wikipedia_Diskussion:Mentorenprogramm gibt es ja schon. Die Unterteilung in Mentees und andere WPler sollten wir nach meiner Meinung maximal auf der Seite durchführen, also keine zwei Seiten anlegen (Navigationsclutter, allgemeine Verwirrung, Bürokratismus). Und dann hat das ganze ein wenig den Ruch von Feedback verschiedener Klasse. Also wozu der Overhead? Schauen wir doch erst mal, ob überhaupt jemand was schreiben will. --Minderbinder 11:02, 14. Jul. 2008 (CEST)

Übertrag aus der Strukturdebatte:
Die Einführung einer allgemeinen Feedback-Seite, auf der sowohl (ehemalige) Mentees als auch andere Wikipedianer Meinungen zum Mentorenprogramm hinterlassen können, wurde von Frankfurt und Berlin begrüßt; ich schlage daher vor, diesen Vorschlag für die Abstimmung zu übernehmen. Grüße von Jón + 23:00, 8. Jul. 2008 (CEST)

Ja--Leithian 00:33, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja--Trinidad ? Mentor 00:40, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja--Тилла 2501 ± 01:21, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja--JCS 01:33, 9. Jul. 2008 (CEST)
Eine Feedback-Seite ist auf jeden Fall sinnvoll. Es sollte aber überlegt werden, ob man zur besseren Übersicht zwei Bewertungsseiten anlegt: eine für Mentees und eine für andere Wikipedianer. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 09:07, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja, Nikkis Vorschlag finde ich gut, könnten wir die Unterteilung nicht auch auf einer Seite unterbringen? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:25, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja, würde sagen, wir gucken erst mal, wie intensiv die Seite genutzt wird, dann können wir immer noch unterteilen. -- Zacke Neu hier? 10:36, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja, Unterteilung auf einer Seite ist auch in Ordnung. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 10:38, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja --Daniel73480 13:14, 9. Jul. 2008 (CEST)
Ja Eine Unterteilung ist eine gute Idee. Zwei Seiten wären mir zuviel. --M.L 21:14, 10. Jul. 2008 (CEST)

Weiter in der Diskussion: Wenn ich es recht interpretiere, wäre eine Lösung der Form "1 Feedbackseite", "2 Bereiche (Mentees/Nicht-Mentees)" der bisherige Konsens. Grüße von Jón + 11:32, 14. Jul. 2008 (CEST)

Ja, sehe ich genauso. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 11:39, 14. Jul. 2008 (CEST)
yepp, ich auch. @Minderbinder: „Wäre es überlegenswert...“ - war nur eine Frage. Deine Bedenken bzgl. andere Namen sind nachvollziehbar und ich kann mit dem Namen Feedback gut leben. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:49, 14. Jul. 2008 (CEST)

Warum sollen die Einträge archiviert werden? Erstmal glaube ich nicht, dass die Seite so sehr in Anspruch genommen wird, dass sie gleich überquillt und außerdem ist ein Feedback doch was, das bestehen bleiben und nicht nach einem Monat im staubigen Archiv verschwinden sollte. Kommt es wirklich so weit, dass die Seite vor lauter Einträgen unübersichtlich wird, kann man immer noch archivieren, aber gleich zu Anfang empfinde ich das als überflüssig, vielleicht sogar als abschreckend, denn bei magerer Nutzung kann es passieren, dass man sein Feedback auf einer leeren Seite geben muss ... wer will das schon? -- Zacke Neu hier? 11:59, 15. Jul. 2008 (CEST)

Dem stimme ich vollumfänglich zu :-D Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:02, 15. Jul. 2008 (CEST)
Da habt Ihr recht. Habe den Entwurf entsprechend angepasst. --Minderbinder 12:37, 15. Jul. 2008 (CEST)
Jón und ich haben das Aussehen und den Text noch ein wenig angepaßt. Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:24, 15. Jul. 2008 (CEST)
Vielen Dank, ich habe die Seite nach kurzer IRC-Rücksprache verschoben und verlinkt. (Bevor wir hier im Bürokratismus ersticken... ;-) --Minderbinder 13:50, 15. Jul. 2008 (CEST)

Frage: Wollen wir ehemalige Mentees ansprechen und um ein Feedback bitten, oder ist das nicht sinnvoll/konsenzfähig? Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:46, 15. Jul. 2008 (CEST)

Könnte der entsprechende Mentor machen, wenn er meint, dass bei dem einen oder anderen betreuten Mentee noch genug Aktivität vorhanden ist. Aber bitte nicht serienmäßig oder gar per Bot. --buecherwuermlein 14:48, 15. Jul. 2008 (CEST)
Na klar! Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:54, 15. Jul. 2008 (CEST)
Man sollte dabei darauf achten, wenn man es denn tut, dass die Seite keine "wir fanden das alles klasse + danke"-Seite wird, sondern dass wirklich das benannt wird, was gut, und das benannt wird, was schlecht war... meint Jón + 15:24, 15. Jul. 2008 (CEST)
Richtig. Nur wie erreicht man das? Durch einen besseren Text, mit dem zur Abgabe eines Feedbacks aufgefordert wird? --Minderbinder 15:30, 15. Jul. 2008 (CEST)
Ich hab nochmal einen neuen Satz dazugeschrieben und das Intro mal ausgelagert, siehe WP:Mentorenprogramm/Feedback/Intro. Grüße von Jón + 15:36, 15. Jul. 2008 (CEST)
Gute Idee. Ich habe bei der Gelegenheit mal die MP-Übersicht umsortiert (Alles was Interessenten (Mentees & neue Mentoren) interessiert steht nun im oberen Block. Die Mitte habe ich, nach 100% subjektiven Kriterien, umsortiert.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jón + 09:54, 20. Jul. 2008 (CEST)

Würde auch gerne

Hallo, ich würde auch gerne Mentor werden, wenn ihr nichts dagegen habt. Ich bin seit rund 500 Tagen in der WP, richtig aktiv aber erst seit etwa Mitte September. Spezialgebiet an sich habe ich eigentlich keines, am wohlsten fühle ich mich beim Editieren aber bei Themen mit Bezug auf meine Heimatstadt Aalen oder den Ostalbkreis. Ich denke (bzw. hoffe), im Ton habe ich mich höchstens in meinen Anfängen etwas vergriffen, inzwischen bin ich sauber. Falls ihr mich nicht kennt, ich bin Mitarbeiter beim WP:WPBB, in der Eingangskontrolle sehr aktiv und bin ab und an auch mal hier anzutreffen - als Vandalenjäger, versteht sich ;). Ich hoffe, ich habe alles Nötige erwähnt, ansonsten einfach fragen. Gruß, --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 08:25, 19. Jul. 2008 (CEST)

abwartend Hallo Memorino, deine Arbeit bei WPBB und in der EK in allen Ehren, aber wie sieht es mit Artikelarbeit aus? Du hast etwas über 1.000 Edits im ANR. Hier eine Frage aus Faulheit - hatte die Lust am kompletten Durchklicken deiner knapp 50 neuen Artikel verloren, da ich bei erster Durchsicht nur Fussballer-Stubs aus Belize gesehen hab: Auf welche drei neuen Artikel bist du am ehesten stolz? --Minderbinder 09:36, 19. Jul. 2008 (CEST)
Du diskutierst nicht mit IPs, unseren wichtigsten Artikelautoren? Für mich unpackbare Einstellung, sorry. −Sargoth¿!± 10:45, 19. Jul. 2008 (CEST)
Abwartend Deine Arbeit bei WPBB schätze ich sehr, Memorino, aber der von Sargoth bereits bemängelte §4 deiner Hausordnung ist eigentlich schon ein Ausschlusskriterium für einen Mentor. Bei neuen Benutzern fehlt halt mal eine korrekte Signatur, IPs sehe ich persönlich zudem als wichtige Mitarbeiter. --Leithian 11:05, 19. Jul. 2008 (CEST)
Abwartend Ich würde Dir empfehlen, die Hinweise meiner Vorredner zu überdenken und regelmäßiger in der WP tätig zu werden. Einer späteren Mitarbeit im MP steht dann imho nichts entgegen. Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:29, 19. Jul. 2008 (CEST)
Minderbinder: Meine für mich wichtigsten Artikel: Agnesburgtunnel, Seth Low und Ireland's Eye. Zu diesem Thema muss man aber auch dazusagen, dass Mit den Waffen einer Frau – Gold im Visier! nicht mein Artikel ist, ich hatte hier nur URV gesetzt und durch die Versionslöschung ist die meinige nun dummerweise die erste Version...
Sargoth: Stimmt, von dieser Seite habe ich das noch gar nicht gesehen. Ein Freund von mir ist bei Stupidedia unterwegs und muss sich dort eben ständig durch ein Dickicht von Beleidigungen durch IPs kämpfen, darum habe ich gedacht, dem beuge ich vor. Aber eigentlich ist das Schwachsinn, die Stupidedia auf ein gleiches Level wie die WP zu stellen. Ich habe deshalb nach langem Überlegen den Paragraph entfernt.
Nolispanmo: Dich verstehe ich nicht ganz, was meinst du mit regelmäßiger? Jeden Tag 2 Stunden statt an einem Tag nur 1 und am nächsten 3, oder wie?
Grüße, --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 12:12, 19. Jul. 2008 (CEST)
Hallo Memorino. Lt. Editcounter 0.15 Edits am Tag. Das erscheint mir eher wenig. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:16, 19. Jul. 2008 (CEST)
Wobei der Editcounter von interiot bisweilen seltsame Zahlen liefert, ich bin deshalb inzwischen auch auf einen anderen umgestiegen und dort sieht es mit 4.2 Edits/Tag ein wenig anders (im positiven Sinne) bei Memorino aus: [2]. --Leithian 12:26, 19. Jul. 2008 (CEST)
@Leithian: Stimmt! @Memorino: verstehe die "Abwartend" nicht als generelle Ablehnung. Meiner Meinung nach, solltest du es es einfach zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen. Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:32, 19. Jul. 2008 (CEST)
Neutral bin unschlüssig. Gruß --Trinidad ? Mentor 13:10, 19. Jul. 2008 (CEST)
Ein paar mehr Edits und dann nochmal vorbeischauen, lautet meine Empfehlung. :-) --Church of emacs 17:13, 19. Jul. 2008 (CEST)
@Memorino: Vielen Dank für die in deinen Augen besten drei Artikel. Agnesburgtunnel ist ein Stub mit leichten formalen Mängeln (schon korrigiert). Sowohl Seth Low als auch Ireland's Eye hast du direkt aus der en:WP übersetzt, wogegen ja nichts spricht. Nur hast du dich in beiden Fällen nicht an die GFDL gehalten, weder Versionsimport noch Einkopierte Versionsgeschichte, noch nicht mal ein Hinweis im Editkommentar bei der Neuanlage. Das ist eine glatte URV, in beiden Fällen. Gekoppelt mit deinem Stoppschildroten Hausmeister-Sermon ändere ich dann mal mein Votum in Kontra. Du brauchst mehr Erfahrung im Artikelbereich, und zwar nicht gemessen in Anzahl der Edits, sondern manifestiert in ein paar selbst angelegten soliden Artikel, nicht übersetzt, sondern neu geschrieben auf Basis von Büchern und anderen Quellen. So ein Artikel kann ruhig auch mal 10 kB haben, und ein paar Einzelnachweise. Die Hausordnung brauchst du nicht, stell einen SLA. --Minderbinder 23:27, 19. Jul. 2008 (CEST) Nachtrag: Habe die beiden Artikel zum Nachimport der englischen Versionen angemeldet. Memorino, wenn du noch mehr solche Übersetzungen gemacht hast, solltest du das dort ähnlich tun. --Minderbinder 23:58, 19. Jul. 2008 (CEST)
ACK Minderbinder: Kontra. @Memorino: willst du dich der jetzt vorgesehenen Wahl stellen oder lieber zurückziehen? Grüße von Jón + 11:52, 20. Jul. 2008 (CEST)

Ich glaube, ich lass es lieber und melde mich vielleicht zwischen Weihnachten und Fasching nochmal... --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 14:39, 20. Jul. 2008 (CEST)

Gute Idee.--Тилла 2501 ± 15:20, 20. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Memorino in memoriam Jean Delannoy Lust, mitzuhelfen? 14:39, 20. Jul. 2008 (CEST)

Ich auch?

Hallo, ich würde mich gerne als Mentor zur Verfügung stellen. Ich bin seit Mitte 2006 dabei und habe bisher meinen Schwerpunkt im Bereich Zeitungen und Politik gehabt (wem's bezüglich Erfahrungsbeurtreilung nützlich erscheint Benutzer:Marcus_Schätzle/Arbeitsfelder), insbesondere die Niederlande und Südafrika betreffend. Daneben mache ich viel Kleinkram und beteilige mich gelegentlich in der QS und der Löschh.... Besonders in meiner Anfangszeit ist mir vielleicht mal zwei oder drei mal was im Ton durchgerutscht was nicht hätte sein sollen, aber ich denke, dass so etwas in der späteren Zeit kaum noch vorkam (mein Sperrlog ist natürlich (?) clean). Mir ist klar, dass ich als Benutzer bislang nicht allzu "markant" bin, aber als kleines Beispiel, dass ich Neulingen schon mal geholfen habe, sei vielleicht dies hier aufgeführt, auch wenn es schon länger zurückliegt. Grüße, --Marcus Schätzle 22:42, 18. Jul. 2008 (CEST)

Kleine Ergänzung: ich war früher mit den Benutzernamen Orangenpuppe und Mauretanischer Eisbrecher unterwegs, wollte dann aber einen RealName, weil, wenn ich Mist gebaut habe, auch mit meinem "Marcus Schätzle" dafür einstehen sollte. --Marcus Schätzle 23:23, 18. Jul. 2008 (CEST)
Ich kenn dich zwar nicht, aber dein Text klingt schon gut und ich hab dich ab und zu im Bereich Südafrika gesehen. Von mir bekommst du ein klein wenig wackelndes Ja. --Trinidad ? Mentor 22:54, 18. Jul. 2008 (CEST)
Pro --DasBee 23:20, 18. Jul. 2008 (CEST)
Wir sind uns wohl leider bisher noch nicht begegnet, aber dass was ich mir auf die Schnelle angesehen habe hat mich überzeugt: Pro. (Der Link mit dem „Danke!!!!!“ verwirrt aber ehrlich gesagt etwas, könntest du vielleicht noch kurz den Hintergrund dazu erklären?). --M.L 23:23, 18. Jul. 2008 (CEST)
Ja natürlich, das war wohl etwas unklar. Es betrifft den Artikel Matt Chamberlain, bin ja dort in der Versionsgeschichte zu sehen. Da habe ich leider zuviel edits fabriziert (da war ich überhastet), ich gebe zu, dass dies auch heute noch eine kleine Schwäche von mir ist, gegen die ich anzukämpfen gewillt bin :-) --Marcus Schätzle 23:26, 18. Jul. 2008 (CEST)
Why not?--Zenit 28.5.: 365 23:30, 18. Jul. 2008 (CEST)
Pro Du bist mir schon zuvor einige Male positiv aufgefallen! :-) --Leithian 00:36, 19. Jul. 2008 (CEST)
Ja - s.u. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ulli Purwin (DiskussionBeiträge) 12:05, 19. Jul. 2008 (CEST))
Ja -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:33, 19. Jul. 2008 (CEST)
Pro - Grüße von Jón + 09:52, 20. Jul. 2008 (CEST)
Kann man machen.--Тилла 2501 ± 15:09, 20. Jul. 2008 (CEST)

Diese Änderung habe ich gerade in den RCs gefunden. Ich werde Marcus auf seiner Disk einmal um ein kurzes Statement bitte. :-/ Gruß --M.L 16:57, 20. Jul. 2008 (CEST)

Das wäre natürlich sehr schade, wenn er aufhören würde... :-/ --Leithian 17:30, 20. Jul. 2008 (CEST)
Die Kandidatur war der Anlass, mal vieles zu duchdenken, und ich glaube es ist momentan besser wenn ich bis auf weiteres als IP weiterarbeite, auch wenn ich sicher bin, dass ich als Mentor sicher nicht zum Schaden des Projekts gehandelt hätte. Ich möchte mich aber für das Vertrauen bedanken und wünsche Euch und hoffentlich auch bald Poisend-Ivy noch viel Erfolg und Freude bei Eurer Arbeit. Grüße, Marcus aka temporär --79.220.186.48 18:22, 20. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:59, 23. Jul. 2008 (CEST)

Und noch eine Vorstellung

Hallo zusammen... Wie einige mitbekommen haben, interessiere ich mich - nicht zuletzt als gut betreute ehemalige Mentee Tillas - für das Mentorenprogramm. Neben einer ganzen Menge Neugier für andere Dinge, beschäftige ich mich viel mit dem Bereich Sexualität, queeren Themen, den amerikanischen Südstaaten und deren indigener Bevölkerung. Ich betreue die Portale Frauen sowie BDSM und inzwischen beherrsche ich die Basics des Editierens und den Umgang mit den anfangs wirklich aufregenden Dingen wie Tabellen und Infoboxen gut genug um nicht (nicht mehr) versehentlich das Internet zu löschen.

Auch wenn ich mich nicht einschränken würde... Frauen in der WP sind mir generell ein Anliegen; wenn es sich ergibt, würde ich mich gerne um Frauen kümmern, besonders solche, die sich - warum auch immer - eine Frau als Mentorin wünschen. Und selbstverständlich diejenigen Menschen, die ausgerechnet in der Schmuddelecke anfangen möchten... und sich dort ohne Hilfe naturgemäß irgendwie immer den einen oder anderen LA einbrocken. Viele Grüße -- -- Ivy 23:00, 18. Jul. 2008 (CEST)

Pro :-) −Sargoth¿!± 23:04, 18. Jul. 2008 (CEST)
(nervige BK) Das war mal ein toller Einleitungstext! Ich mag die immer so gern... :) Also von mir gibts ein Ja, weil ich Mentorinnen im Programm als sehr wichtig empfinde. Von dem her schönen Abend, --Trinidad ? Mentor 23:06, 18. Jul. 2008 (CEST)
Pro gerne --M.L 23:11, 18. Jul. 2008 (CEST)
Pro --DasBee 23:23, 18. Jul. 2008 (CEST) Und solltest Du versehentlich das Internet löschen, ich habe noch ein Backup auf 5¼-Zoll-Disketten in der Schublade ;-)
Pro --Minderbinder 23:27, 18. Jul. 2008 (CEST) Wie auf deiner Disk. angekündigt.
+1, stimme Trinidad voll und ganz zu.--Zenit 28.5.: 365 23:32, 18. Jul. 2008 (CEST)
Pro Wie von mir schon auf deiner Disk angekündigt, hast du hier meine volle Unterstützung! :-) So lange hier keiner „Google“ bei Google eingibt, sehe ich das Internet nicht in Gefahr... ;-) --Leithian 00:32, 19. Jul. 2008 (CEST)
Ja Das Thema "Unterdrückung der weiblichen WPler", das hier angedeutet und in deinem Blog im Klartext zu lesen ist, kann ich nicht einschätzen. Mir ist derartiges noch nicht aufgefallen und ich hoffe natürlich, dass auch männliche Neulinge bei dir unterkommen werden :-D -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:52, 19. Jul. 2008 (CEST)
Ja - s.u. --ulli purwin 12:04, 19. Jul. 2008 (CEST)
Ja, gerne. Grüße von Jón + 09:51, 20. Jul. 2008 (CEST)
Ja :-) --Тилла 2501 ± 15:10, 20. Jul. 2008 (CEST)

Willkommen im Team, Ivy! Es geht jetzt hier weiter... Grüße von Jón + 19:08, 23. Jul. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jón + 19:08, 23. Jul. 2008 (CEST)

neues DB-update...

hat folgendes ergeben:
die 'Inaktivität'squote stieg um mehr als 5% auf derzeit 56,38%. klingt allerdings schlimmer, als es ist - eine folge der nicht-eintragungen in der vergangenheit :( ... - bitte dran denken...!
dafür eine gute nachricht: es wurden viele neue erst- bzw. folgeartikel ermittelt: derzeit 2070(!).
...neuer MP-milestone: der 2000. artikel / Benutzer:Micha L. Rieser (Mentor:Kriddl).
...next update: ende august... gruß, --ulli purwin 18:27, 21. Jul. 2008 (CEST)
Danke für die Mühe! 2070 sind ja eine ganze Menge. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:52, 21. Jul. 2008 (CEST)
Sorry für die Nachfrage, aber Benutzer:Micha L. Rieser ist doch längst aus dem MP entlassen. Fließen die Artikel ehemaliger Mentees zeitlich unbegrenzt in die Statistik ein? −Sargoth¿!± 22:00, 21. Jul. 2008 (CEST)
Gute Frage …--Тилла 2501 ± 09:52, 22. Jul. 2008 (CEST)
...ja, das haben wir schon immer so gemacht; seit dem ersten 'rückblick' damals ende oktober '07. grund: es ist bereits verdammt mühsam, alle 843 durchzuchecken mit dem ~escaladix-tool - da will ich nich auch noch jeden einzelnen zeitlich 'aussortieren'... iss einfacher so! gruß, --ulli purwin 03:22, 23. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:33, 24. Jul. 2008 (CEST)

zwei einer wartet

Benutzer:Brandkraft und Benutzer:Chrissy-resa warten auf Übernahme - wer noch Neulinge sucht: nur zu!

Benutzer:Lynnja habe ich bzgl. des Wunschmontoren angesprochen, aber sie ist wohl derweil auch nicht in der WP aktiv. Grüße von -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:34, 24. Jul. 2008 (CEST)

Björn hat Benutzer:Chrissy-resa übernommen.--Тилла 2501 ± 15:41, 24. Jul. 2008 (CEST)
das neue MP Logo? :-D
Benutzer:Brandkraft scheint wohl an einer Löschprüfung interessiert zu sein. Ich denke er sollte von einem Mentor mit Einsicht in gelöschte Versionen übernommen werden. Hilfreiche Links zum Mentee: Logbuch der gelöschten Seite, Alter Entperrwunsch. Gruß --M.L 16:06, 24. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:42, 24. Jul. 2008 (CEST)

Betreuung während meiner Abwesenheit

Hallo liebe Mitmentoren. Ich bin ab heute Abend für zwei Wochen im Urlaub und suche noch jemanden, der meine Mentees betreut. Die meisten sind inaktiv oder verhalten sich ruhig (d.h. sind nicht aufwändig). Benutzer:Börse München ist ein Spezialfall, dass ist ein Praktikant, der sein Unternehmen repräsentieren muss. Benutzer:Jan eissfeldt ist da auch ein wenig eingeweiht. Ich habe bereits Jón angesprochen, der hat aber (verständlicherweise in dieser kurzen Zeit) noch nicht reagiert. Hat jemand Lust die Mentees ein bisschen mit zu betreuen? Gerne können das auch mehrere Mentoren zusammen machen. Gruß, --Church of emacs 16:24, 25. Jul. 2008 (CEST)

Ja -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:25, 25. Jul. 2008 (CEST)
Wie ich bereits im Chat zugesichert: Ich werde, wenn ich Zeit habe, gerne mal einen Blick auf ihre Edits/Seiten werfen. Gruß --M.L 16:30, 25. Jul. 2008 (CEST)
Vielen Dank euch beiden! :-) --Church of emacs 17:37, 25. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 16:31, 25. Jul. 2008 (CEST)

Feedback - Aussehen

Frage: gibt es einen Weg, die aktuellen Feedbacks auf der Seite "oben" zu halten. Dann könnten wir imho ziemlich lange auf ein Archiv in der Seite verzichten, denn die neuen Einträge stünden immer oben auf der Seite. Keine Ahnung, ob/wie das umsetzbar ist. Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:21, 15. Jul. 2008 (CEST)

Auf eine Feedback-Abgabe mittels "+" (Reiter) verzichten und den Hinweis geben, dass man einfach oben nen neuen Abschnitt einfügen soll?--Zenit 28.5.: 365 13:08, 16. Jul. 2008 (CEST)

Was spricht denn gegen ein Archiv?--Тилла 2501 ± 15:08, 20. Jul. 2008 (CEST)

„Warum sollen die Einträge archiviert werden? Erstmal glaube ich nicht, dass die Seite so sehr in Anspruch genommen wird, dass sie gleich überquillt und außerdem ist ein Feedback doch was, das bestehen bleiben und nicht nach einem Monat im staubigen Archiv verschwinden sollte. Kommt es wirklich so weit, dass die Seite vor lauter Einträgen unübersichtlich wird, kann man immer noch archivieren, aber gleich zu Anfang empfinde ich das als überflüssig, vielleicht sogar als abschreckend, denn bei magerer Nutzung kann es passieren, dass man sein Feedback auf einer leeren Seite geben muss ... wer will das schon? -- Zacke 11:59, 15. Jul. 2008 (CEST)“

Zacke. zitiert von Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:23, 20. Jul. 2008 (CEST)

Darf...

... ich wieder inaktiven Newbies betreuen und mich bemühen, nicht zu vergessen, sie einzutragen? Nach dieser Aktion habe ich zur Vermeidung von Kollateralschaden an unschuldigen Neulingen erst einmal vorübergehend das MP verlassen und es dann aus den Augen verloren. Ich bin schon eine Weile dabei, kenne halbwegs die Regeln hier, habe auch ein paar Edits im Artikelnamensraum, dusche täglich und bin stubenrein. Grüße --Complex 22:30, 21. Jul. 2008 (CEST)

Ja -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:39, 21. Jul. 2008 (CEST)

Ja --Minderbinder 22:48, 21. Jul. 2008 (CEST)
JaSargoth¿!± 23:06, 21. Jul. 2008 (CEST)
Ja --M.L 01:47, 22. Jul. 2008 (CEST)
Ja --DasBee 09:39, 22. Jul. 2008 (CEST)
{{Natürlich}}, ähm Ja. Bist du ausgetreten, da ich dich – wie es üblich ist – auf wartende Mentees hinwies?--Тилла 2501 ± 10:03, 22. Jul. 2008 (CEST)
Ich lese das eher so, dass er auf Verarschungspuppen keinen Bock hatte. Die stellen ja auch ein Problem dar...−Sargoth¿!± 10:18, 22. Jul. 2008 (CEST)
Das Problem waren nicht die Socken, sondern eher unbedarfte Benutzer, die dann fälschlich als Verarschungssocke identifiziert werden könnten. --Complex 10:23, 22. Jul. 2008 (CEST)
JA!!! --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 10:04, 22. Jul. 2008 (CEST)

Ja --Church of emacs 12:21, 22. Jul. 2008 (CEST)

Pro --Orci Disk 12:31, 22. Jul. 2008 (CEST)
„Dusche täglich und bin stubenrein“ - :D aber natürlich ! --Trinidad ? Mentor 12:40, 22. Jul. 2008 (CEST)
Unbedingt! Jón + 22:22, 22. Jul. 2008 (CEST)
Ja Na klar! :-) --Leithian 09:47, 23. Jul. 2008 (CEST)
Ja (...schön, daß der 'kleinkrieg' mit Tilla beendet scheint :) !) --ulli purwin 13:40, 23. Jul. 2008 (CEST)
nö, also das ist mir jetzt aber zu complex ;) Pro --RalfRDOG 2008 13:53, 23. Jul. 2008 (CEST)
Ja --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 13:57, 23. Jul. 2008 (CEST)
Ja - dafür melde ich mich sogar kurz aus dem Urlaub ;-) --buecherwuermlein 16:58, 25. Jul. 2008 (CEST)
Ja - klar, warum nicht? Viele Grüße Redlinux···RM 15:18, 26. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Jón + 17:24, 29. Jul. 2008 (CEST)

Benutzer:Berufskletterschule Potsdam

Habe ich angeschrieben. imho muss da erst ein Zeichen der Einsicht kommen, bevor wir ihn/die in das MP übernehmen -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:00, 26. Jul. 2008 (CEST)

Da stimme ich dir völlig zu, aus diesem Grund habe ich bislang auch noch mit einer Übernahme gezögert. --Leithian 13:05, 26. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 17:30, 29. Jul. 2008 (CEST)

Fiese Grammatik

Wenn ich bei der Vorlage:Mentoren-Standardvorlage in meiner Version ein „w“ anhänge kommt dieses etwas merkwürdige Konstrukt dabei raus: „Der Benutzer XYZ ist neu bei Wikipedia und benötigt noch Hilfe. Bitte beachte dies im Umgang mit ihr und hilf ihr falls nötig.“ Im Prinzip steht da dann : Sie, der Benutzer, braucht Hilfe. Hab ich irgendwas bei der Übertragung falsch gemacht oder wieso wird nicht wie bei manch anderen „w-kompatiblen“ Vorlagen der Text hin zu einer Benutzerin geändert? Kann man das ändern? Es geht mir nicht um geschlechtergerechte Sprache, ich hab kein Problem damit die Vorlage in einer männlichen Form auch für Frauen zu verwenden, aber so ein Mittelding klingt nicht schön. -- Ivy 17:12, 29. Jul. 2008 (CEST)

Hi Ivy, die Vorlage wird in dieser Form vermutlich bald durch eine neue Vorlage ersetzt, vgl. dazu unsere Strukturdebatte, Punkt 2. Auf der Diskussionsseite wird auch gerade darüber geredet. Derzeit gibt es den Vorschlag einer zentralen Vorlage, ein Entwurf (der dein Problem berücksichtigt, siehe dessen Diskussionsseite) findet sich noch auf Benutzer:Jón/Sandbox. Grüße von Jón + 17:29, 29. Jul. 2008 (CEST)
Dann benutze ich solange einfach das W nicht mehr und warte in Demut ;-) Danke für die Auskunft. -- Ivy 17:59, 29. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ivy 17:59, 29. Jul. 2008 (CEST)

2 waiting...

Kategorie:Mentor gesucht ist wieder gefüllt. Wer will, wer kann? Grüße von Jón + 11:32, 30. Jul. 2008 (CEST)

Wollen schon, können leider gerade nicht. Bei mir steht nächste Woche eine schriftliche Staatsexamensklausur an, mit 8 eigenen Mentees derzeit (ok, die Hälfe wohl inaktiv) und Urlaubsvertretungen für Reinhard (derzeit alleine, da Martin als sein anderer Co-Mentor auch im Urlaub ist) und Nikkis bin ich da grad an der Kapazitätsgrenze, sry! :-( Ab dem 8. August (da ist die Klausur rum) gerne wieder mehr. --Leithian 11:54, 30. Jul. 2008 (CEST)
Zwischenzeitlich waren es drei, einen Mentee habe ich übernommen. --DasBee 12:38, 30. Jul. 2008 (CEST)
Ich habe auch einen zwei genommen. --Minderbinder 12:54, 30. Jul. 2008 (CEST)

Der verbliebene wartet auf Redlinux. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:53, 30. Jul. 2008 (CEST)

Benutzer:Bibliothomas würde gerne betreut werden ... Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:40, 1. Aug. 2008 (CEST)

Nachdem einer meiner Mentees grad in Urlaub gefahren ist, hab ich Bibliothomas übernommen -- Ivy 10:03, 1. Aug. 2008 (CEST)
Danke! :) --Leithian 10:11, 1. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 14:05, 30. Jul. 2008 (CEST)

Ist übrigens wieder aktuell. Neue Mentoren sollten bevorzugt werden. Gruß,--Тилла 2501 ± 00:17, 2. Aug. 2008 (CEST)

an alle 'neu-mentoren'

...die mich fragten: was machen wir denn nun mit dem datenbank-login? ganz einfach: wir sehen plötzlich, daß da mehr neulinge in der DB als in der NB/Kategorie sind! ...und sowas ändern wir dann natürlich ;) ! gruß, --ulli purwin 00:12, 31. Jul. 2008 (CEST)

Interessant.--Тилла 2501 ± 00:22, 31. Jul. 2008 (CEST)
...ich gehe jetzt (friedlicherweise) mal davon aus, daß du mich nicht ärgern wolltest... --ulli purwin 00:39, 31. Jul. 2008 (CEST)
...eines iss klar: man darf Björn nich stören, wenn er schläft!!
Nein, wollte ich nicht. Was ist mir Björn?--Тилла 2501 ± 00:52, 31. Jul. 2008 (CEST)
...schau einfach mal auf die DB... --ulli purwin 00:54, 31. Jul. 2008 (CEST)
Meinst du, wegen des umbenannten Benutzers.--Тилла 2501 ± 01:16, 31. Jul. 2008 (CEST)

Tilla: du enttäuschst mich. 158 zu 159. auf einen blick - und du siehst es nich? --ulli purwin 01:34, 31. Jul. 2008 (CEST)

Ja klar.--Тилла 2501 ± 01:41, 31. Jul. 2008 (CEST)
...und du weisst auch, warum? --ulli purwin 01:57, 31. Jul. 2008 (CEST)
...kein mentor sollte hier 'ja klar' sagen, ohne die wahre ursache zu beseitigen:
...der mentee muss auch kategorisiert werden...
...sonst wird es ewig bei 158 bleiben...
Ist korrigiert, jedoch musst du meinen Fehler „JunoArtemis2“ löschen.--Тилла 2501 ± 02:13, 31. Jul. 2008 (CEST)
...nö - iss nich korrigiert: jetzt 159 zu 160!
...du weisst, Tilla: ich bin ein Terrier! gruß, --ulli purwin 02:23, 31. Jul. 2008 (CEST)
Sag ich doch, siehe „JunoArtemis2“.--Тилла 2501 ± 02:25, 31. Jul. 2008 (CEST)

Heute Morgen lag' kein Neu-Mentoren Problem vor. Dr.Hankowitz war nicht in der NB eingetragen und MarkoBarthel war nicht aus der DB ausgetragen worden. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:14, 31. Jul. 2008 (CEST)

Komisch, den Dr. hatte ich eigentlich eingetragen. Gruß,--Тилла 2501 ± 14:00, 31. Jul. 2008 (CEST)
...wer ist denn nun eigentlich 'JunoArtemis2' ? soll der eintrag komplett gelöscht werden? --ulli purwin 14:38, 31. Jul. 2008 (CEST)
Ja, denn dabei handelte es sich um einen Fehler meinerseits.--Тилла 2501 ± 14:52, 31. Jul. 2008 (CEST)
...ok, iss weg. gruß, --ulli purwin 14:54, 31. Jul. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:56, 31. Jul. 2008 (CEST)

Ja, also,…

…nach reiflicher Überlegung möchte ich mich hiermit als Mentor bewerben. Ich bin seit ca. einem Jahr aktiv und habe schon fast 2900 Bearbeitungen getätigt – davon über 1700 im ANR – um die 90 Artikel (hauptsächlich im Bereich Film) gestartet und glaube, dass ich mittlerweile genug Erfahrung gesammelt habe. Weitere Informationen findet ihr auf meiner Benutzerseite; Fragen könnt ihr mir hier oder auf meiner Disk stellen. Freundliche Grüße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 15:23, 31. Jul. 2008 (CEST)

PS: Ich betone nochmals: Die persönlichen Angriffe vom 4. April stammen nicht von mir. Mein Passwort war damals nicht das beste. Vielen Dank an Felix, dass er meine Entschuldigung verlinkt hat. Ich bitte dies bei der Abstimmung zu berücksichtigen. Grüße, --ADK Probleme? Bewerte mich! 11:06, 1. Aug. 2008 (CEST) Mich wundert an der Erklärung folgendes: warum hat der "jemand", der Dein Paßwort "erraten" hat, es nicht gleich inkl. der Mailadresse verändert und den Account somit komplett übernommen. Sonderbar, nicht wahr? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:52, 1. Aug. 2008 (CEST)

Ja--Тилла 2501 ± 15:32, 31. Jul. 2008 (CEST) Ohne Worte!--Тилла 2501 ± 01:50, 1. Aug. 2008 (CEST)
+1--Zenit 28.5.: 365 20:34, 31. Jul. 2008 (CEST) Sorry, aber nach der von DasBee verlinkten Änderung... kann kaum glauben, dass du das gewesen sein sollst.--Zenit 23:43, 31. Jul. 2008 (CEST)
Abwartend --DasBee 21:14, 31. Jul. 2008 (CEST) Ich wüsste gerne, wie Du Dich verhieltest, wenn Du von einem Mentee mit dieser Art von Ansprache konfrontiert wärst. Mir fehlen noch ein paar Basics, damit sich neue Benutzer gut aufgehoben fühlen.
abwartend, besser noch ein wenig mehr Erfahrung sammeln, dann wirst du gerne begrüßt! :) —DerHexer (Disk.Bew.) 23:39, 31. Jul. 2008 (CEST)
Abwartend - Ein paar Monate mit vorbildlichen Umgangsformen, wären wünschenswert. Dann gerne! --Nolispanmo Disk. Hilfe? 23:52, 31. Jul. 2008 (CEST)
Kontra Sorry, aber da der von DasBee verlinkte Angriff erst im April gewesen ist, kann ich derzeit nicht zustimmen (selbst wenn das nur ein Ausrutscher gewesen sein sollte, was ich hoffe). Mein Vorschlag: Im Januar noch einmal hier melden, dann können wir die Sache anhand deiner Tätigkeit (die bzgl. Artikelarbeit ja grundsätzlich nicht die Schlechteste ist) bis dahin neu bewerten. --Leithian 09:57, 1. Aug. 2008 (CEST) --Leithian 10:35, 1. Aug. 2008 (CEST)
In dem Zusammenhang möchte ich auf das hinweisen. --Felix fragen! 10:30, 1. Aug. 2008 (CEST)
Danke für den Hinweis, das ist in der Tat gut zu wissen und ändert die Sachlage erheblich, ich werde mir die bisherigen Beiträge von ADK noch einmal durchlesen und danach neu urteilen, Contra ist gestrichen. --Leithian 10:35, 1. Aug. 2008 (CEST)
Es gab hier noch mehrere Fälle, in denen unser Kandidat sich vergaloppiert hat, u. a. erst gestern mit einem Löschantrag auf die Benutzerseite eines gerade erst angemeldeten Mitarbeiters. Da fehlt noch einiges zum Verständnis für Abläufe und an Bewusstsein, dass das MP auch eine Verpflichtung ist. Wir hatten gestern im MP-Chat ausführlich beratschlagt, ich unterstütze es, wenn sich ADK in einem halben Jahr wieder vorschlägt. Deshalb von meiner Seite auch ausdrücklich kein Contra, und die Frage war durchaus ernst gemeint. --DasBee 11:28, 1. Aug. 2008 (CEST)
Die Artikelarbeit ist durchaus anständig (vgl. Benutzer:ADK/Angelegte Seiten), allerdings sehe ich nach Durchsicht der Beiträge ebenfalls noch Probleme in anderen Bereichen (z.B. die erwähnten Löschanträge auf Benutzerseiten von Neulingen), die eine Mitarbeit im MP zum jetzigen Zeitpunkt als noch nicht sinnvoll erscheinen lassen. Ich folge hier nach Durchsicht der Beiträge von ADK der Empfehlung von DasBee, in einem halben Jahr erneut bewerben. Ebenfalls daher kein Contra von mir, sondern ein Abwartend. --Leithian 11:42, 1. Aug. 2008 (CEST)
Abwartend aus den ausreichend zitierten Gründen. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 12:12, 1. Aug. 2008 (CEST)
Neutral Ich kann mir einfach keine 'gscheite Meinung dazu bilden, sorry. Aber besser als nix. --Trinidad ? Mentor 19:47, 2. Aug. 2008 (CEST)

Diskussion zur Bewerbung von ADK

Wenn man sich diese Diskussion einmal ansieht, erscheint mir manches hier etwas falsch zu laufen. Jedenfalls finde ich es seltsam, wegen eines vielleicht nicht überglücklichen LAs die Qualitäten eines Benutzers als Mentor in Frage zu stellen. Der Text auf der Benutzerseite von Benutzer:Chris9999 ist dort in der Tat erstmal fehlplatziert, eine Ansprache hätte auch genügt. Bleibt die Frage, unter welchen Umständen der LA gesetzt wurde. Hat ADK gesehen, dass der Benutzer frisch angemeldet ist? Wo ist euer im Übrigen vorhandenes AGF? Ich finde es wenig feierlich, wenn etwa Benutzer, die selbst über eine Vorgeschichte verfügen und auch nicht gegenüber jedem immer den gutmütigen Mentor raushängen lassen (was im Übrigen nicht Teil meiner Kritik ist, das finde ich sogar hin und wieder nötig), hier so tun, als dürften Fehler nicht passieren. Grüße von Jón + 15:03, 1. Aug. 2008 (CEST)

Soso. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 15:06, 1. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:36, 7. Aug. 2008 (CEST)

1000+x?

Liebe Kollegen,

zweierlei fiel mir vorhin auf. Zum einen nähern wir uns langsam, aber sicher der 1.000. Mentee-Anmeldung. Zum anderen ist der erste Geburtstag des MP eher unauffällig verlaufen. Wäre es nicht ein gute Idee, diese Marke zum Anlass für eine kleine Aktion zu nehmen? Mir schwebt eine Wikikurier-Meldung vor, in der wir Geschichte, Aktuelles und Werbung verbinden. Damit könnten wir mehrere Lesergruppen ansprechen:

  • Benutzer, die ab und zu eine Begrüßungsvorlage setzen, aber mit dem Begriff Mentorenprogramm nicht viel verbinden
  • Neulinge, die vielleicht gar nicht erst so einen Hallo-Baustein bekommen haben
  • IP-Benutzer, die der Mitarbeit und/oder Anmeldung gegenüber unentschlossen sind
  • Unbeteiligte wie z. B. Nur-Leser, die noch gar keine genauen Vorstellungen über Wikipedia haben

Dass die Resonanz positiv sein wird, davon gehe ich aus. Wenn es gut läuft, erhalten wir die eine oder andere Anfrage von erfahrenen Wikipedianern, die sich als Mentoren engagieren wollen.

Wie denkt Ihr darüber? --DasBee 18:22, 19. Jul. 2008 (CEST)

Ja, find ich gut.--Zenit 28.5.: 365 19:08, 19. Jul. 2008 (CEST)
Ja, sehr gute Idee! --Leithian 20:19, 19. Jul. 2008 (CEST)
In den meisten Begrüßungsvorlagen ist ein Link auf das MP vorhanden. Außerdem stößt jeder Neuling, der ein wenig in den Hilfeseiten stöbert auch irgendwann auf unser Programm. Und ich bezweifle, dass wir Nur-Leser durch einen Kuriereintrag erreichen. Aber natürlich kann eine Kuriermeldung nicht schaden - schon gar nicht anlässlich unseres Jubiläums. Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 21:08, 19. Jul. 2008 (CEST)
Ja wieso nicht? Gruß --Trinidad ? Mentor 21:13, 19. Jul. 2008 (CEST)
Zu der Anzahl der Hinweise in Begrüßungsvorlagen hab ich mal recherchiert: etwa 50% aller Begrüßungen enthalten einen Hinweis auf das MP. Mitschuld an diesem geringen Prozentsatz war die Vorlage:Hallo, die keinen Link hatte. Diesen habe ich mal gemäß WP:SM nachgetragen. Kurierbeitrag finde ich gut. Gruß, --Church of emacs 21:32, 19. Jul. 2008 (CEST)
Ja, prima Idee! -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:49, 19. Jul. 2008 (CEST)
Ja, gerne! --M.L 04:43, 20. Jul. 2008 (CEST)
Ja, von mir aus gerne! --JCS 04:54, 20. Jul. 2008 (CEST)
Ja, klingt richtig gut. Grüße von Jón + 09:56, 20. Jul. 2008 (CEST)
Ja, sollten wir auf jeden Fall machen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 11:26, 20. Jul. 2008 (CEST)
Ja, gute idee. schätze mal, der 1000ste neuling kommt irgendwann im september... orientieren kann man sich beim kurier-artikel evtll. am 'rückblick' - der entspricht in der von JCS upgedateten form etwa dem stand des 'geburtstages'. gruß, --ulli purwin 13:52, 20. Jul. 2008 (CEST)
Ja Meinetwegen.--Тилла 2501 ± 15:25, 20. Jul. 2008 (CEST)
Ja Juppdidu. --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 20:31, 20. Jul. 2008 (CEST)
That's the spirit :-) --Leithian 22:44, 20. Jul. 2008 (CEST)
Ja, sehr schöne Idee, wirklich. --buecherwuermlein 17:00, 25. Jul. 2008 (CEST)
Ja gute Idee. Viele Grüße Redlinux···RM 12:47, 29. Jul. 2008 (CEST)

Wer will den was schreiben und wo wird das ggf. organisiert

Schön, wir finden die Idee also alle gut :-) Wer will den was schreiben und wo wird das ggf. organisiert? Viele erholte Grüße, --buecherwuermlein 17:41, 2. Aug. 2008 (CEST)

Ich würde gegebenenfalls einen Artikel in meinem Benutzernamensraum vorbereiten, an dem sich alle beteiligen können (ist das lizenzrechtlich ok?) und den wir dann in den Kurier stellen. --DasBee 18:22, 2. Aug. 2008 (CEST)
...der 'dienstälteste' aller derzeitigen mentoren wäre nach Mo4jolo Kriddl. damals (ende märz 2007) lief es noch unter dem projektnamen 'Tutorenprogramm'... ich fände es gut, wenn der artikel von jemandem verfasst würde, der von anfang an dabei war. auch Wo st 01, Piti und Zacke gehören zu den 'gründungsmitgliedern' (siehe versionsgeschichte MP)... gruß, --ulli purwin 11:30, 7. Aug. 2008 (CEST)
Jo, das ist gut. Zacke und Mo4jolo haben auch schon am Rückblick mitgeschrieben und kennen sich mit den Einzelheiten aus. Frische Statistik kommt ja immer vor Deiner Seite :-) --DasBee 12:22, 7. Aug. 2008 (CEST)
DasBee: Falls du noch nicht angefangen hast, würde ich heute Abend mal einen Anfang machen. Danke an UP für den Hinweis. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:27, 7. Aug. 2008 (CEST)
Noch nix Konkretes bis auf einen alten Briefumschlag Notizzettel, auf dem 1.000 mal berührt… als Schlagzeile steht und die Idee, am Schluss einen Ausblick auf die verschiedenen Mentorenprogramme in anderen Sprachversionen zu geben ;-) --DasBee 13:34, 7. Aug. 2008 (CEST)
Dann schmeiß doch schon mal deinen Beitrag in den Entwurf, ich schreibe dann heute Abend eine Einleitung. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:51, 7. Aug. 2008 (CEST)

...ich kann nur hoffen, daß

  • mir Wo st 01 nicht meine (geringfügigen) korrekturen übelnahm (war nicht oberlehrerhaft gemeint - sorry!)
  • ihr irgendwann mal versteht, was ich eigentlich meinte mit meinem 'blockwart-gehabe'... (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Ulli Purwin 5:03, 9. Aug. 2008 (CEST))
wir brauchen dringend eine ordnung - aber auf keinen fall so eine wie in Brüssel !

gruß, --ulli purwin 05:08, 9. Aug. 2008 (CEST)