Benutzer:Crazy1880/Heimatbücher (1960–1969)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ID Autor Titel Bezug
006.1960.031 Ohlendorf, Heinz Ein Wort an die Leser des Kalenders
006.1960.032 Bergfeld, Ernst Lob und Freude
006.1960.033 Knost, Fr. A. Von den kleinen Freuden
006.1960.034 Tode, Alfred Das Wolfenbüttler Kreisgebiet in urgeschichtlicher Zeit, III Landkreis Wolfenbüttel
006.1960.043 Mollenhauer, Heinz Der Wolfenbüttler Maler Friedrich Wilhelm Pfeiffer Friedrich Wilhelm Pfeiffer
006.1960.049 Butzmann, Hans Fragmente der Ulfilas-Bibel Ulfilabibel
006.1960.053 Müller, Erich Karl Wilhelm Ferdinand und das „Braunschweiger Manifest von 1792“ Manifest des Herzogs von Braunschweig
006.1960.056 Cassel, Adolf Goethes Beziehungen zum Harz Harz
006.1960.059 Gleitze, Heinz Kulturelle Aufgaben
006.1960.061 Beckhaus, Wolfgang 10 Jahre Kreiskulturgemeinschaft Kreiskulturgemeinschaft
006.1960.068 Knost, Fr. A. Rotes Kreuz – Idee und Tat Deutsches Rotes Kreuz
006.1960.074 Feuerwehr – Ehrendienst an der Gemeinschaft Feuerwehr
006.1960.076 Denecke, Rolf Das einsame Sterben Erzählung
006.1960.085 Bergfeld, Ernst Bauernhof am Erlenhang Erzählung
006.1960.093 Denecke, Rolf Sommerlied Gedicht
006.1960.094 Rademacher, Robert Blumen der Heimat
006.1960.097 Cassel, Adolf Naturpark Oberharz Naturpark Harz
006.1960.101 Heister, Alwin Naturschutz und Landschaftspflege Naturschutz, Landschaftspflege
006.1960.103 Ohlendorf, Heinz Das Eulenspiegel-Museum zu Schöppenstedt Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt
006.1960.107 Gunther, Hermann Der Okerturm, Wahrzeuchen der Stadt Oker Okerturm
006.1960.111 Hermes, W. Der Hornburger-Hexenprozeß 1596–97 Hornburg
006.1960.117 Röver, C. F.;
Heister, Alwin
Vom Rübenanbau Rübenanbau
006.1960.120 Jordan, Karl Wie man durch Funde in Mattierzoll auf die Vergangenheit aufmerksam wurde Mattierzoll
006.1960.123 Lünstedt, Heinrich Vor Abfahrt des Zuges läutet die Turmglocke
006.1960.126 Röhr, Heinz Groß Dahlum 1712 Groß Dahlum
006.1960.128 Hartwieg, Wilhelm Jungjäger – was und wer ist das Jungjäger
006.1960.131 Rohkamm, Otto Zwei kleine Geschichten Geschichte
006.1960.135 Fuhrmann, Albert De Swiene wörren etellt
006.1960.139 Umschau: Buchbesprechungen – Berichte der Ortsheimatpfleger
007.1961.032 Liebe Kalenderfreunde
007.1961.033 Storm, Theodor Der eine fragt…
007.1961.033 Morgenstern, Christian Nacht am Flusse
007.1961.034 Knost, Fr. A. Ein Wort zur Freiheit Freiheit
007.1961.036 Schwarz, Hans; Bosse, Kurt (Aufnahmen) Zwei Zeitalter
007.1961.037 Tode, Alfred Das Wolfenbüttler Kreisgebiet in urgeschichtlicher Zeit, IV. Landkreis Wolfenbüttel
007.1961.044 Erbens, Christa Die bauliche Entwicklung der Stadt Schöppenstedt Schöppenstedt
007.1961.052 Grunow, Heinz 15 Jahre Kulturbund der Lessingstadt Kulturbund
007.1961.061 Röhr, Heinz Der Tetzelstein und die Tetzelsage Tetzelstein
007.1961.065 Denecke, Margarete Von den Anfängen der Gastwirtschaft „Tetzelstein“ Tetzelstein
007.1961.070 Meyer-Rotermund, Kurt Otto Bücher zum 65. Geburtstag Otto Bücher
007.1961.072 Mollenhauer, Heinz Ernst Bergfeld, ein Nachwort zu seinem 75. Geburtstag Ernst Bergfeld
007.1961.074 Bergfeld, Ernst Heimweh nach Schloß Schliestedt Schloss Schliestedt
007.1961.079 Gandert, Werner Glockenruf
007.1961.080 Cassel, Adolf Bad Harzburg, Einfallstor zum Nordharz, IV. Bad Harzburg
007.1961.086 Rademacher, Robert Blumen der Heimat, die Kuhschelle Kuhschellen
007.1961.088 Hartwieg, Wilhelm Kuckuck! Kuckuck! Rufts aus dem Wald
007.1961.091 Günther, Hermann Galgen an der „Alten Heerstraße“
007.1961.094 Die Vogtei von Groß Denkte Groß Denkte
007.1961.098 Hermes, Walter Vom Urfrieden
007.1961.100 Jordan, Karl Mattierzoll, einst Zollgrenze – jetzt Zonengrenze Mattierzoll
007.1961.103 Denecke, Rolf Februar, November
007.1961.104 Kahn, Walter Eulenspiegels Flug Till Eulenspiegel
007.1961.106 Denecke, Rolf Ein Mensch fand Heiligabend heim
007.1961.113 Serverit, Herrmann Vadder Bithan und dat lüttche Dorchen
007.1961.120 Fuhrmann, Albert Heinrich Pinkernelle riege alle Minschen up!
007.1961.121 Bücher für den Heimatfreund
007.1961.122 Umschau
008.1962.003 Gleitze Dem Heimatkalender 1962 zum Geleit
008.1962.004 Bergfeld, Ernst Das Dorf
008.1962.005 Anmerkungen zum Kalendarium
008.1962.007 Kalendarium mit Messen und Märkten
008.1962.019 Liebe Kalenderfreunde
008.1962.020 Hölty, L. H. Chr. Der alte Landmann an seinen Sohn
008.1962.021 Knost, Fr. A. Gedanken über die Treue
008.1962.023 Ohlendorf, Heinz Das Bild der Heimat Heimat
008.1962.024 Knittermeyer Treue zur Heimat
008.1962.025 Niquet, F. Die Ausgrabung eines jungsteinzeitlichen Dorfes
008.1962.033 Gresky, W. Eine griechische Inschrift aus Hornburg Hornburg
008.1962.037 Butzmann, H. Ein Kleinod der Wolfenbüttler Bibliothek
008.1962.040 Hahne, Otto Castrum und Dorf Lechede
008.1962.045 Müller, Erich Joachim Heinrich Campe Joachim Heinrich Campe
008.1962.052 Mollenhauer, Heinz Alte und neue Berichte aus dem Kreise Wolfenbüttel
008.1962.058 Knost, Fr. A. Besinnung durch die Kunst
008.1962.059 Meyer-Rotermund, K. Im Widerstreit von drei Berufen
008.1962.062 Appuhn, H. Wolfenbüttel und das Fürstenberger Porzellan
008.1962.064 Der Altarstein der Kirche in Groß Stöckheim Apostelkirche (Groß Stöckheim)
008.1962.065 Ohlendorf, Heinz Eulenspiegel zieht um Till Eulenspiegel
008.1962.067 Bergfeld, Ernst Der Weg zurück
008.1962.071 Die Industrie im Landkreis Wolfenbüttel
008.1962.073 Siegfried, W. Die industrielle Entwicklung der Enklave Broistedt Broistedt
008.1962.077 Denecke, Rolf Nach der Premiere
008.1962.083 Jahns, Käthe Erinnerungen an Anna Vorwerk Anna Vorwerk
008.1962.087 Röhr, Heinz Der Elm als Naturpark Naturpark Elm
008.1962.090 Bergfeld, Ernst; Foto: Füllner Erwachen im Walde
008.1962.091 Rohkamm, Otto Wertelfeste
008.1962.091 Cassel, Adolf Einfallstor in den Harz, Teil V Bad Harzburg
008.1962.097 Rohkamm, Otto Greifvögel, eine Zierde der Landschaft Greifvögel
008.1962.099 Hartwieg, W. Die Bienennutzung im Kreis Wolfenbüttel
008.1962.103 Rademacher, R. Blumen der Heimat
008.1962.107 Günther, H. 100 Jahre freiwillige Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr
008.1962.113 Heister, A. Aus der allgemeinen Feuerordnung Feuerordnung
008.1962.117 Ehlers, H. Vom Kirchturm in Dettum St. Johannes Baptista (Dettum)
008.1962.118 Thon, Ekkehard Eilum und seine Geschichte Eilum
008.1962.121 Miersemann, M. Die Kirche in Warle Warle
008.1962.123 Hermes, W. Die Hornburger Schützenbrüderschaft
008.1962.126 Schünemann, E. Oelber am weißen Wege Oelber am weißen Wege
008.1962.133 Umschau
008.1962.139 Kreisvertretung, Kreisverwaltung, Besetzung der Ausschüsse
008.1962.141 Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
008.1962.141 Die Städte und Gemeinden des Landkreises
008.1962.157 Verzeichnis der Ärzte im Landkreis
009.1963.003 Birker, Willi (Foto) Elmwald im Reitlingstal
009.1963.004 Bosse, Kurt (Foto) Frühjahrsbestellung im Zonengrenzgebiet
009.1963.005 Kunkel; Biermann Geleitwort
009.1963.006 Anmerkungen und Kalendarium
009.1963.008 Kalendarium mit Messen und Märkten und Kalendersprüchen
009.1963.020 Denecke, Rolf Dem neuen Jahr
009.1963.021 Ohlendorf, Heinz Der Schriftleiter an den Kalenderleser
009.1963.022 Bergfeld, Ernst Nutz’ deine Zeit
009.1963.022 Knost, Friedrich A. Die Zeit
009.1963.024 Rulni, Franz Kritische Tage 1963
009.1963.026 Mollenhauer, Heinz Bedeutende Persönlichkeiten im Landkreis
009.1963.035 Müller, Erich Jürgen Wullenwebers Leben und seine Hinrichtung 1537 Jürgen Wullenwever
009.1963.039 Heister, Alwin Warum Naturschutz und Landschaftspflege?
009.1963.041 Rademacher, Robert Blumen der Heimat: Das Frühlingsadonisröschen Frühlings-Adonisröschen
009.1963.043 Cassel, Adolf Die Gletscher des Harzes
009.1963.052 Gandert, Werner Sprüche vom Wandern
009.1963.053 Bergfeld, Ernst Orgelspiel im Mai Erzählung
009.1963.058 Gresky, Wolfgang Wilhelm Busch in Wolfenbüttel Wilhelm Busch
009.1963.062 Denecke, Rolf Der Mord im Radautal Erzählung
009.1963.072 Ohlendorf, Heinz Eulenspiegel hat ein neues Museum Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt
009.1963.075 Wolter, Siegfried Braunschweigs „Niederdeutsche Bühne“ läd ein
009.1963.079 Röhr, H. Die Röhr (Roder) am großen Bruch
009.1963.079 Meyer-Rotermund, Kurt Ich und Du
009.1963.081 Bode, Günter Aus der Mühle schaut der Müller…
009.1963.085 Kahn, Walter Der kluge Vetter und der andere Vetter Märchen
009.1963.085 Günther, Hermann Lob der Feuerspritze Feuerspritze
009.1963.095 Jürries, Friedrich Aus der Geschichte des Dorfes Geitelde Geitelde
009.1963.104 Ohlendorf, Heinz Bad Harzburg – seine Heilkräfte und Kurmittel Bad Harzburg
009.1963.108 Mühlhaus, M. Schöppenstedt nahm den Kampf gegen die Pocken auf Schöppenstedt, Pocken
009.1963.111 Jordan, Karl Schützenfest in Winnigstedt, Erinnerungen an H. Müller Winnigstedt
009.1963.114 Butler, Hans Martin Die Kirche in Bornum bei Börßum
009.1963.118 Himmler, Gustav Bürgerbücher berichten
009.1963.122 Thon, Ekkehard Samblebens Vergangenheit und Gegenwart Sambleben
009.1963.124 Schünemann, E. De Slacht bei Oelber am weißen Wege Oelber am weißen Wege
009.1963.126 Hermes, W. Ein schwerer Junge
009.1963.129 Rohkamm, Otto Et is alles mid en Underschäid
009.1963.132 Scheinhagen, Carl Eines alten Mädchens Weihnachtsfest
009.1963.133 Umschau
009.1963.140 Kreisvertretung und Kreisverwaltung
009.1963.142 Deutsches Rotes Kreuz
009.1963.142 Die Städte im Landkreis
009.1963.143 Die Gemeinden des Landkreises
009.1963.157 Statistische Angaben aus dem Landkreis Statistik
009.1963.159 Verzeichnis der Ärzte im Landkreis
010.1964.003 Busch, Wilhelm Farbdruck „Der schmerzende Daumen“
010.1964.004 Monatssprüche
010.1964.005 Kunkel Geleitwort
010.1964.006 Anmerkungen zum Kalendarium
010.1964.006 Kalendarium mit einer Bilderfolge
010.1964.008 Bosse, Kurt (Aufnahmen) „Der Landkreis im Jahreslauf“
010.1964.020 Strauß, Lulu von; Torney „Einst“ Gedicht
010.1964.021 Ohlendorf, Heinz Der Schriftleiter an den Kalenderleser
010.1964.022 Füllner, Gustav Feldmesser helfen in der Landwirtschaft Feldmesser
010.1964.034 Knost, Friedrich A. Über die Geduld
010.1964.037 Rulni, Franz Kritische Tage 1964
010.1964.039 Krieg, Wilhelm Neue Gemeindewappen im Braunschweiger Land Wappen
010.1964.043 Bohne, Friedrich Der Maler Wilhelm Busch Wilhelm Busch
010.1964.044 Butzmann, Hans Faust in Wolfenbüttel Johann Georg Faust
010.1964.048 Schubert, Walter Friedrich August de la Belle
010.1964.050 Sander, K. W. Karl Bertold Fischer
010.1964.057 Thon, Ekkehard Aus der Urzeit unserer Heimat
010.1964.060 Müller, Erich Der Überfall auf den Herzog Heinrich Julius
010.1964.063 Müller, Theodor Flachsanbau und Leinenhandel
010.1964.068 Calvi, Italo Der Wald der Tiere Erzählung
010.1964.076 Cassel, Adolf Vergessen am Wegesrand
010.1964.082 Ullrich, Heinrich Vögel im heimatlichen Wald
010.1964.089 Rademacher, Robert Blumen der Heimat: Feldmännertreu Feldmännertreu
010.1964.092 Denecke, Rolf;
Hartleb, Riehard
Gedichte der Heimat
010.1964.095 Bergfeld, Ernst Bahnwärter Wiebke Erzählung
010.1964.099 Gresky, Wolfgang Kleine Harzreise
010.1964.104 Hanhe, Otto Die Hornburg Burg Hornburg
010.1964.107 Ohlendorf, Heinz Oker – im Banne des Rammelsberges Oker (Goslar)
010.1964.113 Lippold, Hans Aus der Chronik von Nordassel Nordassel
010.1964.121 Ohlendorf, Heinz Das Eulenspiegeldorf Kneitlingen Kneitlingen
010.1964.130 Ehlers, Hans Der Kirchturm von Salzdahlum erzählt
010.1964.136 Günther, Hermann Feueralarm früher und heute Feueralarm
010.1964.139 Rohkamm, Otto Plattdeutsche Geschichten
010.1964.140 Jordens, Otto Alte Neckreime
010.1964.141 Gröper, Friedrich Eulenspiegeleien, zwei Kurzerzählungen
010.1964.146 Baumgarten, Wilhelm Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
010.1964.151 Umschau
010.1964.158 Kreisvertretung und Kreisverwaltung
010.1964.164 Deutsches Rotes Kreuz
010.1964.165 Die Städte im Landkreis
010.1964.166 Die Gemeinden im Landkreis
010.1964.177 Statistische Angaben aus dem Landkreis Statistik
010.1964.182 Verzeichnis der Ärzte, Verzeichnis der Apotheken im Landkreis
010.1964.185 Messen und Märkte
011.1965.004 Monatssprüche
011.1965.005 Geleitworte
011.1965.006 Knost, Firedrich A. Über das Glück
011.1965.009 Füller, Gustav Wo Maschinen des Leibes Nahrung bereiten
011.1965.042 Thon, Ekkehard Millionen Jahre schauen uns an
011.1965.046 Tode, Alfred Gespräche der Steinzeit
011.1965.047 Butzmann, Hans Tiere des Unheils
011.1965.051 Sanders, Karl-Wolfgang Johannes Fromme zum Gedenken
011.1965.056 Denecke, Rolf Hermann Löns und der Harzburger Heimatpark
011.1965.060 Bergfeld, Ernst Gedichte der Heimat
011.1965.063 Schubert, Walter Schnörkel im Pfarrarchiv zu Fümmelse
011.1965.066 Gresky, Wolfgang Besucher des 18. Jahrhunderts in der Salzdahlumer Galerie
011.1965.071 Ullrich, Heinrich Die Vögel unserer Felder und Wiesen
011.1965.079 Rademacher, Robert Blumen der Heimat – Enzianarten Enzianartige
011.1965.082 Cassel, Adolf Das Bündheimer Damwildgehege Bündheim
011.1965.087 Altendorf, Wolfgang Neue Eulenspiegelgeschichten Till Eulenspiegel
011.1965.093 Gröper, Friedrich Wie der Weihnachtsmann der kleinen Ursel einen kleinen Bruder brachte
011.1965.099 Jordens, Otto So geschehen Heilig Abend 1895
011.1965.102 Hochgreve, Wilhelm Allerlei Jägerschnurren
011.1965.104 Mollenhauer, Heinz Rings um das Berelries Berelries
011.1965.113 Laub, G.;
Knoke, H.
Die Ziegelei am Röseckenbach bei Oker
011.1965.119 Lippelt, Hans Beiträge zur Geschichte des Dorfes Nordassel II Nordassel
011.1965.123 Schubert, Hans-Martin Die Wetterfahne auf dem Börßumer Kirchentur
011.1965.125 Schmidt, Hans Die Scharenberghöhle bei Bündheim Scharenberghöhle, Bündheim
011.1965.129 Günther, Hermann Von Schlagen und Schläuchen
011.1965.133 Steinwedel, Adolf Vom Aussterben alter Handwerksbräuche
011.1965.140 Röhr, Heinz Raubritter am Elm
011.1965.143 Baumgarten, Wilhelm Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
011.1965.148 Umschau
011.1965.152 Anmerkungen und Kalendarium
011.1965.154 Kalendarium
011.1965.161 Rulni, Franz Kritische Tage 1965
011.1965.165 Hoerner, Wilhelm Heilsamer Rythmus unseres Kalenders
012.1966.003 Krieg, Wilhelm Zeichnung Groß Heere Groß Heere
012.1966.004 Sprüche
012.1966.005 Geleitworte
012.1966.006 Thiele, Willi Blick in die Zukunft
012.1966.009 Füllner, Gustav Naturschutz schützt den Menschen Naturschutz
012.1966.039 Dandyk, Gerhard Kriegsgräberstätte Ahlften Ahlften
012.1966.043 Traupe, Karl Das Handwerk auf dem Lande
012.1966.046 Müller, Theodor Die Flößerei auf der Oker zwischen Börßum und Braunschweig
012.1966.050 Laub, G. Zur Geschichte der Unterharzer Zinkgewinnung
012.1966.058 Thon, Ekkehard Der Hopfenanbau auf unseren Äckern
012.1966.061 Bode, Günter 100 Jahre Dampfpflügen Dampfpflug
012.1966.070 Steinwedel, Adolf Sprache des Schmiedeeisens
012.1966.074 Günther, Hermann Leiter aufwärts
012.1966.079 Buttler, Hans-Martin Eine Kanne aus Engl. Zinn
012.1966.082 Ullrich, Heinrich Die Vögel unserer Gewässer und Sümpfe
012.1966.090 Hochgreve, Wilhelm Tragödien in der freilebenden Tierwelt
012.1966.095 Denecke, Rolf Mit Hans Christian Andersen zum Brocken Brocken
012.1966.102 Röhr, Heinz Aus den Erinnerungen des Malers Johann Heusinger Johann Heusinger
012.1966.106 Bergfeld, Ernst Der siebzigjährige Heinz Ohlendorf Heinz Ohlendorf
012.1966.109 Denecke, Margarete Kindheitserinnerungen aus der Zeit um 1890
012.1966.114 Gresky, Wolfgang Der Ortsname Geitelde Geitelde
012.1966.117 Wiswe, Mechthild Drei Redewendungen aus dem ländlichen Lebensbereich
012.1966.118 Leiste, Franz Veltheimer Geschichten Veltheim (Ohe)
012.1966.123 Bergfeld, Ernst Der Lutherrock Lutherrock
012.1966.128 Marquard, Wilhelm Der schwarze Hund bei der Knappenburg in Groß Heere Groß Heere
012.1966.129 Altendorf, Wolfgang Der Schatz im Garten
012.1966.132 Rohkamm, Otto De Bintsche Schaper
012.1966.134 Wein, B. Aus der Arbeit des Kreisbauamtes Wolfenbüttel
012.1966.138 Baumgarten, Wilhelm Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
012.1966.146 Umschau
012.1966.152 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
012.1966.175 Messen und Märkte im Verwaltungsbezirk Braunschweig
012.1966.180 Rulni, Franz Kritische Tage 1966
012.1966.182 Anmerkungen zum Kalendarium
012.1966.184 Kalendarium 1966
013.1967.003 Krieg Zeichnung Weferlingen Weferlingen
013.1967.004 Sprachgut
013.1967.005 Thiele, Willi Wir und der Staat
013.1967.009 Füllner, Gustav Wirtschaften unsere Bauern nach der Väter Weise?
013.1967.051 Hauser, Hermann Aus der sozialen Betreuungsarbeit des Landkreises
013.1967.060 Tamme Wolfenbüttel – Schulen, Schüler, Schulbauten
013.1967.074 Hahne, Otto Mittelalterliche Burgen im Okertal
013.1967.077 Laub, Gerhard Die alte Treibhütte in Oker
013.1967.083 Barnstorf, Fritz Ein kleines Dorf feiert Geburtstag
013.1967.089 Steinwedel, Adolf Versunkene höfische Pracht – Salzdahlum Salzdahlum
013.1967.093 Lippert, Hans 200 Jahre Streit um eine Samthude
013.1967.098 Tacke, Friedrich Kleine Geschichten aus Halchter Halchter
013.1967.101 Füllner, Gustav Bombenangriff auf Nordassel Nordassel
013.1967.105 Günther, Hermann Die gute Stube der Feuerwehr Feuerwehr
013.1967.108 Ullrich, Heinrich Die Vögel unserer Städte und Dörfer
013.1967.118 Hochgreve, Wilhelm Waldrätsel
013.1967.122 Fischer, Hermann Die Geschichte des Fischadlers Fischadler
013.1967.126 Bergfeld, Ernst „Das Weizenkorn muß in die Erde fallen“
013.1967.132 Denecke, Rolf Der doppelt bekränzte Dichter – Ludwig Uhland in Wolfenbüttel
013.1967.139 Söchtig, Walter 100 Jahre Anna-Vorwerk-Schule in Wolfenbüttel Anna Vorwerk
013.1967.143 Rohkamm, Otto Zu Ehren von Prof. Dr. lic. Friedrich Koldewey Friedrich Koldewey
013.1967.145 Rohkamm, Otto Et ändert seck de Täiten
013.1967.147 Krieger, Heinz-Bruno Die spukende Sau und andere Heimatsagen
013.1967.151 Baumgarten, Wilhelm Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
013.1967.161 Umschau
013.1967.166 Landkreis Wolfenbüttel – Statistik Statistik
013.1967.194 Messen und Märkte im Verwaltungsbezirk Braunschweig
013.1967.197 Anmerkungen zum Kalendarium
013.1967.199 Kalendarium 1967
014.1968.003 Muschick-Zweininger, Mechthildis Farbbild DER RUF
014.1968.004 Busch, Wilhelm Seid mir nur nicht gar zu traurig
014.1968.005 Thiele, W. Gebiets- und Verwaltungsreform in Niedersachsen
014.1968.008 Wein, Bernhard Raumordnung – wie wirkt sie ein auf uns und unseren Lebensraum
014.1968.024 Niefert, Hans-Martin Schulplanung 1969 im Landkreis Wolfenbüttel
014.1968.028 Wessel, Wolfgang Der Krankenhausneubau in Wolfenbüttel Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
014.1968.033 Hagen, Rolf Das Landesmuseum
014.1968.038 Ohlendorf, Heinz Die Malerin Mechthildis Muschick-Zweininger Mechthildis Muschick-Zweininger
014.1968.043 Wilhelm Busch als Briefschreiber Wilhelm Busch
014.1968.045 Denecke, Rolf Wilhelm Raabe als Sommergast in Harzburg Wilhelm Raabe
014.1968.053 Barnstorf, Fritz Pastor Hermann Braess Hermann Bräss
014.1968.060 Laub, Gerhard Die Harzburgische Höhle
014.1968.067 Kluge, Hellmuth Zur Entdeckungsgeschichte der Harzburger Nephritvorkommen
014.1968.073 Worm, Egon Der heimische Buchenwald im Wandel der Zeit
014.1968.086 Unsere Sperlinge und ihr Rolle als Zivilisationsfolger
014.1968.094 Osterloh, Wilhelm Plauderei über eine Wiese
014.1968.098 Frank, Ludwig;
Fischer, Hermann (Aufnahmen)
Fühling im Teich
014.1968.102 Füllner, Gustav S u s i, eine Geschichte von Menschen und Tieren
014.1968.106 Buttler, Hans-Martin Der Laienmaler Richard Kosel in Achim Richard Kosel
014.1968.108 Bergfeld, Ernst Der erste Urlaub, Lob und Freude
014.1968.113 Querner, Karl Gottfried Die Heimat im Rätsel
014.1968.116 Tacke, Friedrich Kleine Geschichten aus Halchter Halchter
014.1968.120 Rohkamm, Otto Harzer Geschichten
014.1968.123 Kahn, Walter Ewiger Eulenspiegel Till Eulenspiegel
014.1968.129 Steinwedel, Adolf Ebendso seltsames wie selten gewordenes Gewerbe
014.1968.133 Lippelt, Hans Hagelschalg und Nachbarschaftshilfe im 19. Jahrhundert
014.1968.135 Haussmann, Hans Erwachsenenhilfe im Landkreis Wolfenbüttel
014.1968.137 Ohlendorf, Heinz Bücher für den Heimatfreund
014.1968.141 Baumgarten, Wilhelm Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
014.1968.152 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
014.1968.181 Messen und Märkte im Verwaltungsbezirk Baunschweig
014.1968.184 Anmerkungen zum Kalendarium
014.1968.186 Kalendarium 1968
015.1969.003 Kortt, Anastasia Farbbild „Alte Häuser in Harlingerode“ Harlingerode
015.1969.004 Raabe, Wilhelm Beruhigung
015.1969.005 Thiele, W. Die Brutalisierung unserer Kultur
015.1969.008 Wein Die geschichtliche Entwicklung der Straße Straße
015.1969.019 Niquet, Franz Die germanische Siedlung auf dem Erbbrink bei Seinstedt
015.1969.024 Niefert, Hans Martin Die Musikschule des Landkreises
015.1969.026 Tamme, B. Wolfenbüttel – Von den Grünflächen der Stadt Wolfenbüttel
015.1969.032 Füllner, Gustav Evessen – Ein Dorf, ein Hügel und ein Baum Evessen
015.1969.040 Mumme, Hermann Die Mummen aus Westerlinde Westerlinde
015.1969.045 Juranek, Georg Die Schäferei- und Hundeverhältnisse in der Gemeinde Börßum Börßum
015.1969.055 Buttler, Hans-Martin Was Börßumer Flurnamen erzählen Börßum
015.1969.059 Meyer, Bernd-Uwe Neinstedt – Eine Wüstung bei Roklum Neinstedt
015.1969.062 Voigt, Horst Jahre Landschaftspflege in Harlingerode Harlingerode
015.1969.067 Verfügung des Herzogs Carl aus dem Jahre 1750
015.1969.068 Laub, Gerhard Goethe im Okertal Johann Wolfgang von Goethe
015.1969.078 Barnstorf, Fritz Otto Klages – Zum 65. Geburtstag eines wissenschaftlichen Sammels Otto Klages
015.1969.085 Ohlendorf, Heinz Verborgene Schätze – Ein Besuch bei der Malerin Anastasia Kortt
015.1969.090 Fischer, Hermann Der Kiebitz fotografiert sich selbst Kiebitz
015.1969.095 Ullrich, Heinrich Unsere Schwalben und Segler
015.1969.104 Koch, Friedrich An den Großkotsassen Andreas Heike
015.1969.105 Denecke, Rolf Erste Leidenschaft
015.1969.114 Rohkamm, Otto Bananen
015.1969.116 Tacke, Friedrich Kleien Geschichten aus Halchter Halchter
015.1969.118 Ohlendorf, Heinz Eulenspiegel in Wolfenbüttel Till Eulenspiegel
015.1969.123 Baumgarten, Wilhelm Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
015.1969.133 Umschau
015.1969.136 Landkreis Wolfenbüttel – Statistik Statistik
015.1969.166 Messen und Markte im Verwaltungsbezirk Braunschweig
015.1969.168 Anmerkungen zum Kalendarium
015.1969.170 Kalendarium 1969