Benutzer:Crazy1880/Heimatbücher (1970–1979)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ID Autor Titel Bezug
016.1970.003 Bieberstein, Marie-Luise Farbbild „Kulturfrauen auf der Baste“
016.1970.004 Rohkamm, Otto Jahrout – jahrin
016.1970.005 Wilhelm Kommunalverfassungsrechtliche Stellung und Wahl der Gemeinderäte im Wandel der Zeiten
016.1970.024 Wein, Bernhard Die geschichtliche Entwicklung der Straße, 2. Teil Straße
016.1970.034 König, Joseph Die Bedeutung des Staatsarchivs in Wolfenbüttel Staatsarchiv Wolfenbüttel
016.1970.037 Ziesemann, Helga Die Kreisfahrbücherei Kreisfahrbücherei
016.1970.043 Heinemann, Kurt Kreisbildstelle? – Was ist denn das?
016.1970.049 Hoffmeister, Heinz Die Bildung von Samtgemeinden im Landkreis Wolfenbüttel
016.1970.052 Tamme, Bernhard F. Wolfenbüttel und sein Stadtbild Wolfenbüttel
016.1970.062 Voigt, Horst Die Verwantwortung der Gemeinden für ihre betagten Mitbürger
016.1970.066 Ohlendorf, Heinz Die Lebensabend-Bewegungen in Wolfenbüttel
016.1970.068 Laub, Gerhard Vom „Gedeken bei Harlingerode“ Harlingerode
016.1970.073 Füllner, Gustav Wie St. Hubertus Schutzpatron der Jäger wurde Hubertus von Lüttich
016.1970.078 Creutzfeld, Fritz Die Malerin Marie-Luise Bieberstein Marie-Luise Bieberstein
016.1970.084 Fischer, Hermann Der Kletterkauz
016.1970.088 Kluge, Hellmuth;
Laub, Gerhard
Das Bergwerk im Grünen Grube Spitzenberg
016.1970.097 Juranek, Georg Betrachtungen über das Wetter
016.1970.101 Röhr, Heinz Regeln, Gesetze und Gewohnheiten der deutschen Ordensritter am Elm
016.1970.105 Ohlendorf, Heinz 20 Jahre Fremdenvorstellung im Staatstheater
016.1970.109 König, Joseph Der Weg zum Gemeindewappen
016.1970.116 Baumgarten, Wilhelm Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
016.1970.126 Kleine Geschichten und Betrachtungen aus der Heimat
016.1970.144 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
016.1970.172 Messen und Märkte im Verwaltungsbezirk Braunschweig
016.1970.177 Anmerkungen zum Kalendarium
017.1971.003 Lange, Wolfgang Foto: „Friede über den Dächern“
017.1971.004 Hermann, August In’t Stammbauk
017.1971.005 Oedring, Ernst August Heinz Ohlendorf zum Gedenken Heinz Ohlendorf
017.1971.006 Baumgarten, Wilhelm Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
017.1971.021 Wein, Bernhard Sonderschulen Sonderschule
017.1971.028 Voigt, Horst Von der Kreisabteilung des Gemeindetages
017.1971.032 König, Joseph Archivpflege ist Dienst an der Heimat
017.1971.036 Füllner, Gustav Schönheit über den Dächern
017.1971.039 Mauss, Fritz Erwachsenenbildung in Sarajewo
017.1971.044 Quandt, G.;
Kohl, R
Vergangenheit und Zukunft des Schützenwesens
017.1971.049 Füllner, Gustav August Hermann, Vater der Turnspiele, des Fußballs und humorvoller Poet
017.1971.053 Jeschke, Werner Zum 850. Geburtstag einer kleinen Landgemeinde Bansleben
017.1971.056 Jeschke, Rüdiger Nachrichten aus alter Zeit über die Schule von Bansleben Bansleben
017.1971.057 Niquet, Franz Archäologische Untersuchungen zur Entstehung und zum Altar von Kissenbrück Kissenbrück
017.1971.062 Fischer, Hermann Der Vogel, der über das Wasser läuft
017.1971.066 Laub, Gerhard Der Sagenkreis um die Harzburg Harzburg
017.1971.074 Deeters, Walter Gedanken der Wolfenbüttler Geschichte Wolfenbüttel
017.1971.080 Osterloh, Wilhelm Vom Hahnenfuß und seiner Familie
017.1971.085 Hermann, August De Füerwarkskiepe (November 1888)
017.1971.089 Franck, Ludwig Eine der Schönsten und ihr Schicksal
017.1971.092 Lippelt, Hans Alte Bräuche in Nordassel Nordassel
017.1971.097 Voigt, Horst Das Bad am Silberborn Silberbornbad
017.1971.100 Kluge, Helmuth Moderne Riesen schufen den Oker-Grane-Stollen Oker-Grane-Stollen
017.1971.103 Röhr, Heinz Waldlehrpfade im Elm
017.1971.105 Meyer, Rudolf Wolfenbüttel als Filmstadt Wolfenbüttel
017.1971.110 Was wir sahen, hörten und erlebten
017.1971.122 Bücherschau Bücherschau
017.1971.124 Kalender 1971 und 1972
017.1971.129 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
018.1972.003 Linnemann, Horst Foto: „Bodensteiner Klippen“ Bodensteiner Klippe
018.1972.004 Worte zum Nachdenken – Von verschiedenen Dichtern
018.1972.005 E.A. Oeding wurde 75 Jahre – Dankworte eines Freundes
018.1972.007 vom Verleger Dr. Gustav Füllner wurde 70 Jahre
018.1972.008 Erzählerwettbwerb des Landkreises Wolfenbüttel
018.1972.010 Baumgarten, W. Aus der Kreisarbeit
018.1972.032 Bosse, H. Hat das Dorf noch Zukunft?
018.1972.036 Biermann, A. Das Deutsche Rote Kreuz Deutsches Rotes Kreuz
018.1972.043 Weigert, G. Jugend knüpft Bande
018.1972.046 Wein, B. Ausbau Altenheim Schliestedt Schliestedt
018.1972.051 Wessel, W. Das neue Krankenhaus
018.1972.061 König, J. Fundstellen für Kreisforscher
018.1972.070 Michaelsen, J. Das Amtsgericht Wolfenbüttel Amtsgericht Wolfenbüttel
018.1972.079 Wittkowski, W. Wir stellen vor in Bad Harzburg Bad Harzburg
018.1972.086 Wienbreyer, Elisabeth Entstehung eines Frauenverbandes
018.1972.088 Laub, G. Die Bodensteiner Klippen Bodensteiner Klippe
018.1972.095 Voigt, H. Über kommunale Selbstverwaltung
018.1972.099 Creutzfeldt, Fr. Der Maler Gustav Hagemann Gustav Hagemann
018.1972.103 Denecke, Rolf Rudolf Huch in Wolfenbüttel Rudolf Huch
018.1972.107 Füllner, Gustav Der Erzähler Wilhelm Henze Wilhelm Henze
018.1972.110 Henze, Wilhelm Dei Notbremse
018.1972.113 Juranek, G. Eine Börßumer Handwerksfamilie
018.1972.117 Coblenz, H.-J. Die Landgemeinde Winnigstedt Winnigstedt
018.1972.121 Osterloh, Wilhelm Enziane unserer Heimat Enziane
018.1972.125 Fischer, H. Der Wespenbussard Wespenbussard
018.1972.144 Was wir sahen, hörten und erlebten
018.1972.148 Kalender 1972 und 1973
018.1972.153 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
019.1973.003 Füllner, Gustav Foto: „Herbstmorgen im Elm“ Elm
019.1973.004 Von Arbeit und Beispiel – Worte denkender Menschen
019.1973.005 Bosse, H. Oberkreisdirektor Biermann scheidet
019.1973.009 Plüm, Karl-Heinz Grüße an das Heimatbuch
019.1973.010 Baumgarten, W. Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
019.1973.032 Praclik, Bernhard Ergebnis des Erzählwettbewerbs
019.1973.034 Weigert, Gerhard Frohe Ferien in der Asse Asse
019.1973.038 Bermig, Werner Spiel im Sand
019.1973.039 König, J. Gebietsreform und Gemeindearchive
019.1973.040 Wein, Bernhard Grabungen an der Harzburg Harzburg
019.1973.049 Karguth, Otto Jugendheim „Am Blauen Stein“
019.1973.055 Voigt, Horst Freizeitzentrum Harlingerode
019.1973.059 Reuter, Johannes Ostern
019.1973.060 Creutzfeld, Fritz Der Künstler Günter Kaempfe Günter Kaempfe
019.1973.064 Mauss, Fritz Die Frau in der Werbung
019.1973.069 Worm, Egon Muffelwild im Harzrandgebirge Muffelwild
019.1973.086 Zeuschner, Gerhard Reiten heute Reitsport
019.1973.096 Fischer, Hermann Erlebnisse mit Habichten Habicht
019.1973.103 Wisme, Mechthild Wolfenbüttels Gewerbe 1835
019.1973.108 Schmidt, Hans Der Bockshorn bei Baddeckenstedt
019.1973.112 Juranek, Georg Börßum um 1850 Börßum
019.1973.124 Laub, Gerhard Verlorene Kolonne
019.1973.128 Kirsch, Detlev Der Jude
019.1973.130 Räpricht, Juliane Ein neues Tor ging auf
019.1973.132 Meyer, Rudolf Unser Stadtgraben Wolfenbüttel-Stadtgraben
019.1973.138 Siegner, Andrea Rettung einer Katze
019.1973.139 Reuter, Johannes Oktober
019.1973.140 Allewelt, Heinz-Günther Michael
019.1973.143 Füllner, Gustav Gedanken um eine Prachturkunde
019.1973.146 Osterloh, Wilhelm Schlüsselblumengewächse Schlüsselblumengewächse
019.1973.149 Was wir sahen, hörten und erlebten
019.1973.161 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
020.1974.003 Klie, Jürgen Foto: „Morgenwanderung“
020.1974.004 Leitspruch für das neue Jahr Worte zum Nachdenken
020.1974.005 Baumgarten, W. Aus der Arbeit des Kreistages (1972/73) Kreistag
020.1974.031 Maier, Gerhard 10 Jahre Kreiswettbewerb „Das schöne Dorf“
020.1974.038 Heinemann, Kurt Unser Landkreis als Urlaubziel Landkreis Wolfenbüttel
020.1974.048 Eßmann, Heinz-Dieter Leibeserziehung – Tradition und Zukunft
020.1974.053 Stahn, Carl Halt in Wolfenbüttel Wolfenbüttel
020.1974.071 Tamme, Bernh. F. Planen und Bauen in Wolfenbüttel Wolfenbüttel
020.1974.081 Völer, Eberhard Wie die alte Stadt Bad Harzburg entstand Bad Harzburg
020.1974.094 Sengpiel, Fritz Hornburger Heimatmuseum Hornburg
020.1974.099 Lunau, Werner Schöppenstedt, die Stadt im Grünen Schöppenstedt
020.1974.105 Menzel, Fred Kneitlingen Kneitlingen
020.1974.111 Unterberger, Walter Nieders. Forstplanungsamt in Wolfenbüttel Niedersächsisches Forstplanungsamt
020.1974.117 Fischer, Kurt Volksschule mit Förderstufe Baddeckenstedt Baddeckenstedt
020.1974.123 Straßner, Ernst Der Künstler Fritz Creutzfeldt Fritz Creutzfeldt
020.1974.128 Füllner, Gustav Isingerode – neues Erholungsgebiet Isingerode
020.1974.130 Kraus, Werner Chorsingen zwischen Elm und Asse Chorsingen
020.1974.132 Osterloh, Wilhelm „Bösewichter“, die auch nützlich sein können
020.1974.136 Fischer, Hermann Um ein Grasmückennetz
020.1974.140 Was wir sagen, hörten und erlebten
020.1974.148 Bücherschau Bücherschau
020.1974.149 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
021.1975.003 Keie, Jörgen Foto: Wappenbild am Schloß Wolfenbüttel Schloss Wolfenbüttel
021.1975.004 Busch, Wilhelm Oft hilft Humor Gedicht
021.1975.005 Dank, Gruß und Bitte um Zusammenarbeit – Landrat und Oberkreisdirektor
021.1975.006 Baumgarten, Wilhelm Aus der Arbeit des Kreistages (Oktober 1973 bis Februar 1974) Kreistag
021.1975.025 Fricke, Dieter Kreistagsarbeit 1974 Kreistag
021.1975.030 Bosse, Helmuth Der Verband Großraum Braunschweig Regionalverband Großraum Braunschweig
021.1975.036 Görisch, Rudi Vierzig Jahre Wolfenbüttler gemeinnützige Baugesellschaft mbH Wolfenbüttler gemeinnützige Baugesellschaft
021.1975.043 Maier, Gerhard Woher kommt unser Wasser? Wasserwirtschaft
021.1975.058 Wessel, Wolfgang Unsere Stadt ist größer geworden Wolfenbüttel
021.1975.065 Raabe, Paul Die Herzog-August-Bibliothek Herzog August Bibliothek
021.1975.070 Mehlhorn, Dieter Gesichtspunkte der Innenstadtsanierung Wolfenbüttel
021.1975.074 Schultz, Hans-Adolf Die Klosterkirche Heiningen und Dorstadt St. Peter und Paul
021.1975.086 Biermann, E u. H. In Heere wird eine seltene Sportart gepflegt Heere, Kunstfahren
021.1975.089 Juranek, Georg Aus der Vor- und Frühgeschichte Börßums und Umgebung Börßum
021.1975.097 Reinecke, Adolf Heimathaus Alte Mühle in Schladen Heimathaus, Schladen
021.1975.103 Marsky, Harald Fotografieren – eine Freizeitbeschäftigung Fotografie
021.1975.108 Grunow, Heinz Kurt Meyer-Rotermund Kurt Meyer-Rotermund
021.1975.112 Wrede, Hermann Von Asse, Asseburg und Asseverein Asse, Asseburg, HVA
021.1975.117 Füllner, Gustav Eulenspiegeleien aus Orten um Schöppenstedt Till Eulenspiegel
021.1975.125 Schultz, Hans-Adolf Aus der Geschichte eingegliederter Dörfer Abbenrode, Gardessen
021.1975.138 Stahn, Carl Silvesterpunsch mit Wilhelm Busch Wilhelm Busch
021.1975.141 Fischer, Hermann Die Nachtigall singt alte liebe Lieder Vogelgesang
021.1975.145 Füllner, Gustav Frühling vor dem Herzigtor
021.1975.146 Jürgen, Rolf Beringung von Höhlenbrütern Vogelberingung
021.1975.150 Osterloh, Wilhelm Pflanzen, die uns im Oder erfreuen Oderwald
021.1975.153 Was wir sahen, hörten und erlebten
021.1975.161 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
022.1976.003 Fischer, Hermann Foto: Tiere sehen dich an Bild
022.1976.004 Mull, Willy Mahnung Gedicht
022.1976.005 Quitte, Rudolf Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
022.1976.021 Maier, Gerhard Entwicklung kleiner Gemeinden Landkreis Wolfenbüttel
022.1976.027 Brückner, Alfred An der Grenze, die Deutschland teilt Deutsche Teilung
022.1976.031 Mauss, Fritz Kreisvolkshochschule vor neuen Aufgaben Kreisvolkshochschule
022.1976.033 Lorenz, Dieter Älter werden im Landkreis
022.1976.041 Giesecke, Dieter Altstadtwoche Wolfenbüttel Wolfenbüttel
022.1976.048 König, Joseph Vom Staatsarchiv Wolfenbüttel Staatsarchiv Wolfenbüttel
022.1976.051 Albrecht, E.;
Kühn, K.
Radioaktive Abfallstoffe in der Asse Schachtanlage Asse
022.1976.055 Laub, Gerhard Die Schlackenkugeln des Herzog Julius von Wolfenbüttel Julius von Wolfenbüttel
022.1976.059 Lange, K. u. W. Wasserschloß Veltheim Schloss Veltheim
022.1976.064 Lange, K. u. W. Kulturgut in Lucklum Lucklum
022.1976.070 Reinecke, Adolf Von der Pfalz Werla Königspfalz Werla
022.1976.076 Meyer, Bernd-Uwe Dokumente im Rocklumer Kirchenturm Roklum
022.1976.080 Klingner, Franz Aus Schandelahs Vergangenheit Schandelah
022.1976.083 Leiste, Frank Veltheimer Geschichten Veltheim (Ohe)
022.1976.090 König, Joseph Historischer Arbeitskreis zur Erforschung Wolfenbüttels Wolfenbüttel
022.1976.092 Krebs, Erich Berühmte Steinlaher Steinlah
022.1976.098 Denzin, Heinz Ein Meister ging von uns Hermann Fischer
022.1976.101 Füllner, Gustav Dr. Erwin Feick zum Gedenken Erwin Feick
022.1976.104 Füllner, Gustav Unvergeßlicher Elm Elm
022.1976.111 Jürgens, Rolf Ein Wasservogelparadies am Rande von Schöppenstedt Schöppenstedt
022.1976.114 Ohlerich, Klaus P. Luft ist ein besonderer Stoff Luft
022.1976.118 Rosiak, Walter Tauben-Hochflugsport
022.1976.120 Jäger, Gustav Eid auf das neue Deutschland
022.1976.123 Otto, Gustav Hühnerjagd im Okotber Hühnerjagd
022.1976.126 Mentzel und Buchheister Feuerwehr Kneitlingen Feuerwehr, Kneitlingen
022.1976.127 Was wir sahen, hörten und erlebten
022.1976.158 Bücherschau Bücherschau
022.1976.161 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
023.1977.005 Bosse, Helmuth Nachruf auf OKD Karl-Heinz Plüm Nachruf
023.1977.010 Füllner, Gustav Abschnied vom Seniorchef Ernst August Oeding
023.1977.012 Koneffke, Hartmut Gedanken und Pläne als Oberkreisdirektor
023.1977.018 Quitte, Rudolf Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
023.1977.028 König, Joseph Dr. Gustav Füllner wurde 75 Jahre Gustav Füllner
023.1977.030 Raabe, Paul Veröffentlichungen unter Wolfenbüttler Zeichen Wolfenbüttel
023.1977.038 Rückert, H.D. Das Beobachtungsbataillon 1 in Wolfenbüttel Wolfenbüttel
023.1977.043 Lange, Karin Die Kirche in Evessen wurde restauriert Evessen
023.1977.051 Praelik, Bernhard Ein Beispiel für private Denkmalspflege Denkmalpflege
023.1977.056 Naske-Schliewert, Renate Einmalige Funde bei Wittmar Wittmar
023.1977.060 Höppner, Heinz-Peter Die Braunschweigische Landes-Brandversichungsanstalt Brandversichungsanstalt
023.1977.064 Kittel, Lutz Hubertus von Löbbecke Hubertus von Löbbecke
023.1977.068 Wein, Bernhard Wolfenbüttel nach Abzug des Herzoghauses Wolfenbüttel
023.1977.074 Füllner, Gustav Die Wolfenbüttler feierten ihr Schützenfest Wolfenbüttel-Schützzenfest
023.1977.080 Henschke, Ursula Gleichberechtigung in Abbenrode Abbenrode
023.1977.084 Heinrich, Hans Historie in der Schachtel
023.1977.089 Wiswe, Hans Hexenglaube und Teufelspuk in Klein Biewende zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges Klein Biewende
023.1977.097 Wiswe, Mechthild Das Sternhaus bei Wolfenbüttel Sternhaus
023.1977.100 Leiste, Franz Luginsland Luginsland
023.1977.102 Mascow, D. Der Oderwald Oderwald
023.1977.104 Schultz, H.A. Die Schalksburg im Oderwald Schalksburg (Oderwald)
023.1977.106 Warnebold, H. Der „Weiße Weg“ Verkehrsstraße
023.1977.110 Ehrlich, Oskar Heilpflanzen gegen Weh und Wunden Heilpflanzen
023.1977.116 Hebert, Willy Vogel mit Revier sucht Frau Singvögel
023.1977.119 Witasch, R. Vorsicht! Giftpilze – Pilzgifte Giftpilz
023.1977.121 Was wir sahen, hörten und erlebten
023.1977.140 Mohrmann, Wolf-Dieter;
König, Joseph
Bücherschau Bücherschau
023.1977.145 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
024.1978.005 Quitte, Rudolf Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
024.1978.015 Kniep, F.W. Wir müssen über die Zukunft unserer Dörfer nachdenken
024.1978.019 Rock, Edelhard Der Landkreis Wolfenbüttel und die Patenschaft für den schlesischen Landkeis Landeshut
024.1978.026 Scheller, Dieter;
Jeschke, Werner
Fremdenverkehr im „Land zwischen Elm und Asse“
024.1978.031 Raabe, Paul Lessingstadt? – Fragen – Wege – Hoffnung
024.1978.040 Busch, Ralf Möglichkeiten der knüftigen Werla-Forschung Königspfalz Werla
024.1978.044 Rötting, Hartmut Belegungsordnung und Bestattunssitte auf dem Gräberfeld von Wittmar Wittmar
024.1978.057 Füllner, Gustav Der Gedanke Naturpark Elm-Lappwald Naturpark Elm-Lappwald
024.1978.061 Röhr, Heinz Naturpark Elm-Lappwald Naturpark Elm-Lappwald
024.1978.063 Lorenz, Dieter JUP – ein neues Rauschmittel?
024.1978.072 Eßmann, H.D. Was Kamera und Fotopapier bedeuten können
024.1978.081 Kopacz, Uwe Humanität und Sport im Dienst am Mitmenschen
024.1978.086 Bock, Ewald Das Dorf Berel und sein Ries Berel
024.1978.094 Füllner, Gustav Aus Akten und Sagen über den Filgensee Filgensee
024.1978.100 Füllner, Gustav Lob des Wassers und der Wasserbauer
024.1978.105 Füllner, Gustav Hornburg stellt seine Geschichte vor Hornburg
024.1978.112 Höppner, Heinz-Peter Aus der Entwicjlung der „Braunschweigischen Öffentlichen“
024.1978.114 König, Joseph Alte Karten im Staatsarchiv Wolfenbüttel Staatsarchiv Wolfenbüttel
024.1978.119 König, Joseph Ölber a. w. Wege, Burgsitz der Herren von Cramm Oelber am weißen Wege
024.1978.123 Wiswe, Mechthild Aus der Schmuckschatulle eines Uehrder Bauernhofs
024.1978.127 Jürgens, Rolf Der Kiebitz wurde zum „Ackerbrüter“ Kiebitz
024.1978.130 Fischer, Hermann Meister Grimbart Dachs
024.1978.134 Beuermann, Georg Der Holunderstrauch in unserem Volksleben Holunder
024.1978.139 Leo von Klenze Leo von Klenze
024.1978.140 Was wir sagen, hörten und erlebten
024.1978.153 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik
025.1979.005 Bosse Glückwunsch und Ermunterung
025.1979.007 Füllner, Gustav Vom Heimatkalender zum Heimatbuch
025.1979.010 Quitte, Rudolf Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
025.1979.018 Lorenz, Dieter Cachan: Deutsch-Französische Freundschaft mit Cremlingen und Sickte Cachan
025.1979.021 Rose, Wilhelm Wolfenbüttler Landwirtschaft im Wandel von 25 Jahren
025.1979.027 Butzmann, Hans Zur Vorgeschichte des Lessingdenkmals in der Wolfenbüttler Bibliothek
025.1979.032 Rötting, Hartmut Wichtige karolingerzeitliche Grabfunde von Remlingen Remlingen
025.1979.042 Busch, Ralf Denkmalpflege und Umweltgestaltung
025.1979.046 Jürgens, Rolf Von Flora und Fauna an Altenau und Oker Altenau (Oker, Wolfenbüttel)
025.1979.054 Gabriel, Heide Wir zogen sieben verwaiste Igelkinder auf
025.1979.062 Lorenz, Konrad Martina, mein Gänsekind
025.1979.065 Pieper, Peter Vogelschutz ist Umweltschutz
025.1979.074 Füllner, Gustav Vor 35 Jahren: Tod und Feuer beim Großangriff auf Wolfenbüttel Wolfenbüttel
025.1979.079 Wiswe, Mechthild Von alten Ansichten unserer Dörfer Asseburg
025.1979.083 Müller, Gerh. Erich Westerlinde – Kerklinde Westerlinde
025.1979.090 Rost, Volker Der Besitz der von Honrodt in Dettum Dettum
025.1979.095 König, Joseph Dorstadt und Heiningen Dorstadt, Heiningen
025.1979.096 Bock, Ewald Sitten und Gebräuche der bäuerlichen Bevölkerung in Berel Berel
025.1979.102 Lüer, Hans-Jochen Das Dorf Gustedt vor dem Dreißigjährigen Krieg Gustedt (Elbe)
025.1979.109 Baltin, Erika Von Klöstermai und Wäscheblau
025.1979.113 Hasselbring, Kurt Ein Teufelspuk vor Berel Berel
025.1979.117 Füllner, Gustav Reitertage zwischen „Spring-“ und „Jödebrunnen“
025.1979.119 Was wir sagen, hörten und erlebten
025.1979.144 Kalendarium 1979 und 1980
025.1979.145 Landkreis Wolfenbüttel – Statistiken Statistik