Benutzer:Crazy1880/Heimatbücher (1990–1999)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ID Autor Titel Bezug
036.1990.004 Otte, Werner Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
036.1990.012 Meyer, Ernst Meine Erinnerungen an Robert Rollwaage
036.1990.016 Traupe, Karl Neues Leben in der ehemaligen Samsonschule Samson-Schule
036.1990.020 Boas, Ernest Die Wolfenbüttler Samsonfamilie
036.1990.024 Reese, Joachim Dorferneuerung im Landkreis Wolfenbüttel
036.1990.030 Milde, Wolfgang Heinrich der Löwe als Mäzen für Kunst und Literatur Heinrich der Löwe
036.1990.036 Fürst, Reinmar Herzogin Antoinette Amalia Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
036.1990.044 Schönberg, Lore Das Stammbuch Herzog August des Jüngeren
036.1990.044 Krause-Hotopp, Diethelm Wir lernen nur, wenn wir nicht vergessen
036.1990.050 Bockemüller, Julius Ein Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft
036.1990.061 Ahrens, Hermann Reichsarbeitsdienst 1937
036.1990.065 Reckewell, Roger 400 Jahre Garnisionsstadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel
036.1990.067 Erzählwettbewerb 1989 – Die acht ausgezeichneten Beiträge
036.1990.071 Ebeling-Unger, Anne Was geht bloß in diesem Kinde vor?
036.1990.076 Beyer, Karl 1943 1943
036.1990.084 Lippert, Helmut Die Fliehburg Fliehburg
036.1990.098 Sievers, Christel Kinderzeit – Nachkriegszeit
036.1990.104 Reinshagen, Sigrid Schilpi und Schalpi
036.1990.110 Müller, Heinrich Die Füchse
036.1990.112 Thies, Christian Datt ohle Backhus in Littchen Denkte Klein Denkte
036.1990.115 Hodemacher, Jürgen Ne schöne Hochtied oder typisch Minschen
036.1990.118 Hoheneggelse, Karl von Dei rotsidene Morgenrock
036.1990.124 Zimmermann, Helga Was ein Bücherbus erlebt Bücherbus
036.1990.129 Laub, Gerhard Zur Verhüttung von Eisenerz in der Pfalz Werla Königspfalz Werla
036.1990.134 Jürgens, Rolf Schöppenstedter Nachklärteiche – ein neugeschaffenes Feuchtbiotop Schöppenstedt
036.1990.137 Meyer, Bernd-Uwe Alte Dokumente im Roklumer Kirchturmknauf Roklum
036.1990.139 Bartels, Wilfried Die Geschichte der Schule Oelber Oelber am weißen Wege
036.1990.148 Thon, Ekkehard Die Geschichte der Küblinger Springbrunnen Küblingen
036.1990.152 Lüer, Otto 60 Jahre Frauenhilfe Destedt Destedt
036.1990.160 Rode, Günter Die letzte öffentliche Hinrichtung auf dem Markt zu Wolfenbüttel am 28. April 1817 Wolfenbüttel
036.1990.165 Baum, Werner Gedanken zur 800-Jahrfeier der Klostergründung in Dorstadt Kloster Dorstadt
036.1990.168 Rettig, Heinz Ein Loblied auf Gottfried von Cramm Gottfried von Cramm
036.1990.174 Bücherschau Bücherschau
036.1990.177 Landkreis Wolfenbüttel – Statistische Übersicht Statistik
037.1991.003 Heide, Bernd von der Ein Tag voll grenzenloser Freude
037.1991.009 Otte, Werner Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
037.1991.015 Kelsch, Wolfgang Schloß Hessen – ein braunschweiger Fürstensitz Schloss Hessen
037.1991.032 Fürst, Reinmar Elisabeth Christine – Prinzessin von Braunschweig–Lünebug–Wolfenbüttel Elisabeth Christine von Braunschweig
037.1991.041 Scheliga, Heinz Ein Dorf verändert sich. Dorferneuerung im Ortsteil Hlachter aus der Praxis betrachtet Halchter
037.1991.048 Hoppe, Gerhard Deutsch-französischer Jugendaustausch zwischen Briouze und Salzdahlum
037.1991.052 Rechewell, Roger Das herzoglich braunschweigische Verdienstzeichen für Kunst und Wissenschaft und die Reaktion des Professors Erich Körner
037.1991.056 Meyer, Erich Die Wolfenbüttler Sportwoche Wolfenbütteler Sportwoche
037.1991.060 Hodemacher, Jürgen Die edlen Geschlechte derer von Wolfenbüttel
037.1991.066 Wittich, Volker Der Blankenburger Tiergarten und seine geschichtliche Entwicklung von 1668 bis 1945 Blankenburg (Harz)
037.1991.076 Warwel, Petra Nichts los auf dem Lande? (Erzählwettbewerb)
037.1991.078 Laubach, Sonja Nordassel (Erzählwettbewerb) Nordassel
037.1991.080 Thiel, Jutta Leben in unserem Dorf (Erzählwettbewerb)
037.1991.081 Kossemann, Antje Brief aus Ahlum Ahlum
037.1991.086 Meyer, Bernd-Uwe Die Roklumer bessern den Hessendamm aus Hessendamm
037.1991.088 Heide, Bernd von der Neue Platten für den Gedenkstein in Hessen
037.1991.090 Hodemacher, Jürgen Der Brocken und seine Bedeutung Brocken
037.1991.093 Himmler, Gustav Ein Stimmungsbild aus Hornburg bei Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges
037.1991.099 Boas, Ernest A. Die Hornburger Synagoge
037.1991.105 Leiste, Franz Als noch der Meyer-Zins gezahlt werden mußte
037.1991.108 Rettig, Heinz Friedlicher Waldbach wurde zum reißenden Strom in Oelber a.W.W. 1961 Oelber am weißen Wege
037.1991.114 Köchy, Otto Geschichtlicher Exkurs rund um Sicktes Mühlen Sickte
037.1991.128 Meyer, Bernd-Uwe Die Geschichte des Roklumer Schulwesen Roklum
037.1991.133 Laub, Gerhard Zur Verhüttung von Rammelsberger Erzen bei Schladen Schladen
037.1991.140 Eckebrecht, Peter Die Wüstung Klein Berel Berel
037.1991.145 Krämer, Rainer Die Bismarcksäule bei Wittmar Bismarckturm (Wittmar)
037.1991.148 Thon, Ekkehard Der Männleinleuchter von Kneitlingen Kneitlingen
037.1991.151 Bartels, Wilfried 375 Jahre Kirche Binder Binder
037.1991.153 Ahrens, Hermann Eine Kaffeefahrt
037.1991.155 Lühr, Otto 150. Kirchweihfest in Destedt Destedt
037.1991.162 Heide, Bernd von der Die Wanderjahre des Stell- und Rademachers Andreas Hinze aus Bornum
037.1991.166 Jürgens, Rolf Seidenschwänze aus dem hohen Norden Seidenschwänze
037.1991.168 Boecker, Rolf Johannisbräuche Brauch
037.1991.170 Heide, Bernd von der Gedenkstein in Timmern gibt Rätsel auf Timmern
037.1991.172 Jordan, Wilhelm Feuerwehreinsatz
037.1991.174 Bücherschau Bücherschau
037.1991.177 Landkreis Wolfenbüttel – Statistische Übersicht Statistik
038.1992.003 Bötel, Bernhard Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
038.1992.006 Bode, Werner Die Sanierung des Ahrenhold’schen Hauses
038.1992.020 Hagen, Rolf Die Erweiterung des Stadt- und Kreisheimatmuseums
038.1992.026 Schönberg, Lore Der Maler Gustav Koletschka Gustav Koletschka
038.1992.031 Hodemacher, Jürgen Alles mit Bedacht – Herzog August der Jüngere
038.1992.035 Boas, Ernest A. Die Wolfenbüttler Samsonschule Samson-Schule
038.1992.039 Kelsch, Wolfgang Die Hundisburg – ein monumentales Schloß in Salzdahlum Salzdahlum
038.1992.046 Wittich, Volker Blankenburg auf dem Weg zur Blütenstadt Blankenburg
038.1992.049 Reckewell, Roger 125 Jahre allgemeine Wehrpflicht Wehrpflicht
038.1992.053 Kindler, Heinz 950 Jahre Apelnstedt – vom Agrardorf zum Wohndorf Apelnstedt
038.1992.059 Lüer, Otto Fastnacht in Destedt Destedt
038.1992.065 Laub, Gerhard Erinnerungen an Schladen vor 60 Jahren Schladen
038.1992.075 Niedhorn, Ulrich Relief eines Heidenpriesters an der Kirche Groß Vahlberg Groß Vahlberg
038.1992.077 Krebs, Erich Die Steinlaher Mühle im Wandel der Zeit Steinlah
038.1992.084 Köchy, Otto Die Eröffnung der Braunschweig-Schöninger Eisenbahn-AG vor 90 Jahren Braunschweig-Schöninger Eisenbahn
038.1992.091 Heide, Bernd von der 300 Jahre Pfarrverband Börßum-Bornum Pfarrverband Börßum-Bornum
038.1992.094 Heide, Bernd von der Als Hessen zu Wolfenbüttel wollte Hessen
038.1992.097 Heide, Bernd von der Die Kirche zu Mönchebahlberg Mönchevahlberg
038.1992.100 Krämer, Rainer Die Zerstörung der Asseburg 1492 Asseburg
038.1992.102 Thies, Christian Ulenspaal in Littchen Denkte Klein Denkte
038.1992.104 Belka, Wolfgang Der vorbeugende Brandschutz im Landkreis Wolfenbüttel Brandschutz
038.1992.106 Hesse, Otto Meine 30 Jahre Altenarbeit
038.1992.108 Rühe, Birgit Die Sporthalle in Heere Heere
038.1992.111 Andree, Friedrich H. Burgdorf unter den Herzögen von Braunschweig-Wolfenbüttel Burgdorf
038.1992.117 Lippelt, Hans Die Harzer sind uitebrocken
038.1992.119 Ahrens, Hermann 35 Jahre Sportabzeichen – aus der Sicht eines Aktiven Sportabzeichen
038.1992.121 Rettig, Heinz Der Graf und der Gärtner
038.1992.124 Meyer, Bernd-Uwe Wie das Dorf Roklum seinen Namen erhielt Roklum
038.1992.126 Meyer, Christian Ein Wolfenbüttler enthüllt den Schwarzen Herzog in Hessen
038.1992.127 Meyer, Ernst Anekdoten
038.1992.128 Delfs, Wolfgang 600 Jahre Kirche Weddel Christuskirche (Weddel)
038.1992.138 Heide, Bernd von der Erinnerungen an das alte Pfarrhaus von Kissenbrück Kissenbrück
038.1992.141 Jürgens, Rolf Ein Saatkrähenschlafplatz bei Winnigstedt Winnigstedt
038.1992.143 Jürgens, Rolf Der Neuntöter im Landkreis Wolfenbüttel Neuntöter
038.1992.145 Bartels, Wilfried Die Ahnengalerie der Familie von Cramm in Oelber a.w. Wege Cramm
038.1992.149 Bartels, Wilfried Die wechselvolle Geschichte des ältesten Hauses in Westerlinde Westerlinde
038.1992.152 Leiste, Franz Als Veltheim noch seine alte Dorfschule hatte Veltheim (Ohe)
038.1992.155 Leiste, Franz Neue Weiderechte benachteiligter Bürger in Klein Veltheim Klein Veltheim
038.1992.157 Menzel, Uwe Ein 120 Jahre alter Kaufvertrag unter die Lupe genommen
038.1992.162 Arnoldt, Hans-Martin Vogelkundliche Beobachtungen am Lechlumer Holz Lechlumer Holz
038.1992.167 Bücherschau Bücherschau
038.1992.169 Landkreis Wolfenbüttel – Statistische Übersicht Statistik
039.1993.003 Bötel, Bernhard Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
039.1993.005 Maier, Gerhard Dreißig Jahre Raumordnung im Landkreis Wolfenbüttel
039.1993.012 Boecker, Rolf Nach der Bahn kam das „Cafe turc“
039.1993.017 Wiswe, Mechthild „Kirchgang in Groß Denkte bei Wolfenbüttel“ – ein Bild des Malers Meierheim in der Eremitage
039.1993.021 Knauer, Wilfried Die Gendekstätte in der Justizvollzugsanstalt Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
039.1993.028 Arnold, Hans-Martin Heinrich Heine und Georg Fein Heinrich Heine, Georg Fein
039.1993.033 Jochimsen, Hans Neuerkerode – kein Ort wie jeder andere Neuerkerode
039.1993.037 Schönberg, Lore Die Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel
039.1993.043 Saipt, Heinz Die Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung vor 110 Jahren Gesetzliche Krankenversicherung
039.1993.050 Boas, Ernest A. Die Bibliothek der Samsonfamilie Samson-Schule
039.1993.053 Thon, Ekkehard Aus dem Leben von Professor Venturini
039.1993.059 Hodemacher, Jürgen Dat Plaaster
039.1993.061 Osman, Ilse Slaumeier meint – verschütt is noch nicht dote
039.1993.064 Reckewell, Roger Die Auswirkung der Militärkonvention auf die alte Braunschweiger Uniform
039.1993.071 Scheliga, Thomas Der letzte der Schwarzen Husaren
039.1993.084 Balka, Wolfgang Die Kirche in Klein Flöthe Klein Flöthe
039.1993.086 Laub, Gerhard Über die Gewinnung von Erdpech im Reitling Erdpech
039.1993.091 Siebert, Anita Zur Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen im Landkreis Wolfenbüttel
039.1993.098 Leiste, Franz Warum der Flame Rene Adriaansen seinem Bungalow den Namen „Veldheem“ gegeben hat
039.1993.100 Das Veltheimer Gesundheitsbier
039.1993.101 Bartels, Wilfried Viehseuchen brachten Not und Elend
039.1993.103 Gettchen Henni
039.1993.104 Köchy, Otto Der alte Kammerkrug in Sickte Sickte
039.1993.111 Heide, Bernd v.d. Der Hoken Martin Cassel aus Seinstedt Martin Cassel
039.1993.114 Die Olmühle in Bornum Bornum
039.1993.117 Thies, Christian Der Werwolf – eine unheimliche Geschichte aus dem Dreißigjährigen Krieg Der Wehrwolf
039.1993.126 Ahrens, Hermann De vorgettene Axt
039.1993.127 Wo taufte Karl der Große die Sachsen?
039.1993.128 Rettig, Heinz als die NSDAP de Ölperschen tau Räson bringen wolle NSDAP
039.1993.130 Lamprecht, Günter Abbenrode – der Wandel eines Dorfes Abbenrode
039.1993.134 Delfs, Wolfgang Besuch im Weddeler Kirchbodenmuseum Weddel
039.1993.136 Sylversterläuten Anfang dieses Jahrhunderts in Weddel Weddel
039.1993.137 Rühe, Birgit Ein altes Schulhaus erzählt
039.1993.141 Krause-Hotopp, Diethelm Kein Golfplatz am Elmrand
039.1993.155 Jürgens, Rolf Bestandsaufnahme der Uferschwalben im Landkreis Uferschwalbe
039.1993.158 Das Rotkehlchen – Vogel des Jahres Rotkehlchen
039.1993.159 Arnold, Hans-Martin Der Kolkrabe am Lechlumer Holz Kolkrabe
039.1993.165 Meyer, Bernd-Uwe Winnigstedt im 16. Jahrhundert Winnigstedt
039.1993.169 Im hessener Hausmannsturm läutet wieder die Glocke Hausmannsturm
039.1993.170 Lüer, Otto Vor 300 Jahren entstand die Oberburg in Destedt Destedt
039.1993.174 Bücherschau Bücherschau
039.1993.177 Landkreis Wolfenbüttel – Statistische Übersicht Statistik
040.1994.003 Bötel, Bernhard Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
040.1994.005 Wolff, Michael Die neue Landkreis-Partnerschaft mit Rhondda Landkreis Wolfenbüttel-Partnerschaften
040.1994.009 Henze, Carsten Der Neubau des Bildungszentrums Harzstraße
040.1994.013 Kelsch, Wolfgang Der Figurenschmuck der Schloßfassade in Wolfenbüttel Schloss Wolfenbüttel
040.1994.031 Scheliga, Thomas 300 Jahre „Salzthalischer Mayenschluß“
040.1994.040 Hodemacher, Jürgen Peter der Große in Salzdahlum Peter der Große, Salzdahlum
040.1994.048 Segner, Eberhard 1000 Jahre Hornburg – die Urkunde Hornburg
040.1994.050 Was alles so in Hornburg geschah Hornburg
040.1994.051 Sengpiel, Fritz 1000 Jahre Hornburg – eine kleine Stadt rüstet zu einem großen Fest Hornburg
040.1994.053 Rühe, Birgit Hornburg – heute ein viel besuchter Fremdenverkehrsort Hornburg
040.1994.055 Schönberg, Lore Die Lebensläufe zweier Mädchen aus gutbürgerlichem Hause
040.1994.060 Selle, Kurt 450 Jahre Große Schule in Wolfenbüttel Große Schule (Wolfenbüttel)
040.1994.068 Lohausen, Hans Das Veltheimer Kreuz vom Welfenschatz in Chikago
040.1994.075 Laub, Gerhard Erkenntnisse aus frühgeschichtlichem Fundgut im Umfeld von Wolfenbüttel Wolfenbüttel
040.1994.081 Steinmetz, Wolf-Dieter Eine 7500 Jahre alte Siedlungsgrube aus der Zeit der ersten Bauern bei Klein Denkte Klein Denkte
040.1994.088 Boecker, Rolf Sitten und Bräuche zu Fastnacht Brauch
040.1994.091 Boas, Ernest A. Der Samson’sche Legatenfonds
040.1994.093 Knauer, Wilfried Die Geschichte dreier Familien
040.1994.096 Lufft, Peter Karl-Peter Maurer auf der Suche Karl Peter Maurer
040.1994.099 Thies, Christian Die Zwergenhöhle auf dem Ösel Zwergenhöhle, Ösel
040.1994.105 Krämer, Rainer 750 Jahre Wittmar Wittmar
040.1994.111 Thon, Ekkehard Rückblick auf die Schöppenstedter Actien-Zuckerfabrik Schöppenstedt
040.1994.118 Rühe, Birgit Herrenhaus und Zigarrenfabrik in Heere Heere
040.1994.121 Bartels, Wilfried Das Gasthaus in Klein Elbe Klein Elbe
040.1994.124 Ahrens, Hermann Über die Hochwässer der letzten 100 Jahre in unserer Region Hochwasser
040.1994.128 Lüer, Otto Der Destedter Jödebrunnen und seine Bedeutung für das Dorf Destedt
040.1994.132 Köchy, Otto Münzfunde in Sickte Sickte
040.1994.136 Bock, Eike Erinnerungen an einen Bereler Dorfschullehrer Berel
040.1994.140 Arnold, Hans-Martin Ortsgrundrisse des Landkreises Wolfenbüttel aus den Flurkarten der Braunschweigischen Generallandvermesserung
040.1994.144 Krebs, Erich Schrecken für die Steinlaher Dorfbewohner Steinlah
040.1994.155 Krause-Hotopp, Diethelm Ein Auschwitzüberlebender im Landkreis Wolfenbüttel
040.1994.158 Heide, Bernd v.d. Der Lehrer Behrens aus Börßum Börßum
040.1994.162 Meyer, Bernd-Uwe Das Roklumer Kirchenskelett wurde erneut untersucht Roklum
040.1994.164 Jürgens, Rolf Der Flußregenpfeifer im Landkreis Wolfenbüttel Flussregenpfeifer
040.1994.166 Vernetzung von Lebensräumen innerhalb des Schöppenstedter Stadtgebietes Schöppenstedt
040.1994.169 Leiste, Franz Vor 250 Jahren: Arger durch Diebesunwesen
040.1994.170 Delfs, Wolfgang Bluster un Holschen
040.1994.172 Rettig, Heinz Das Schloß derer von Cramm in Oelber Schloss Oelber
040.1994.175 Thon, Ekkehard Ein Lied der Schäfer von Eitzum Eitzum
040.1994.177 Landkreis Wolfenbüttel – Statistische Übersicht Statistik
041.1995.003 Bötel, Bernhard Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
041.1995.010 Schönberg, Lore Ein Wolfenbüttler Gelehrter in Ungarn
041.1995.013 Scheliga, Thomas Eine vergessene Rosine in Raabes Rezeprur des Romans „Stopfkuchen“ Stopfkuchen
041.1995.019 Reckewell, Roger Über ein Elixier zur Beförderung des langen Lebens
041.1995.023 Ebeling-Unger, Anne Was wohl aus Senta geworden ist? Erinnerungen an das Frühjahr 1945
041.1995.026 Knauer, Wilfried Noch ein Tag der Befreiung. Der 11. April im Strafgefängnis Wolfenbüttel Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel
041.1995.031 Boas, Ernest Der Stammbaum der Wolfenbüttler Samsonfamilie
041.1995.034 Krause-Hotopp, Diethelm Vor 50 Jahren wurde Pfarrer Joseph Müller hingerichtet Joseph Müller
041.1995.042 Saipt, Heinz Schulpflicht und Gemeindeschulen im Herzogtum Braunschweig
041.1995.047 Thorn, Ekkehard „Vater Uhlich“, Ein Magdeburger in Schöppenstedt
041.1995.054 Segner, Eberhard Die Hornburger Grafen, Wege einer Legende
041.1995.062 Frühauf, Wolfgang Neue Vermessungen und Karten für Hornburg Hornburg
041.1995.073 Laub, Gerhard Ein aufschlußreiches Schreiben des Braunschweiger Stadtarztes Euridicius Cordus von 1523 Euricius Cordus
041.1995.078 Boecker, Rolf Osterbräuche im Landkreis Wolfenbüttel Osterbrauch
041.1995.081 Reuter, Johannes Aus den Spuren des Hans Huckebein Hans Huckebein, der Unglücksrabe
041.1995.084 Köchy, Otto Das Chausseegelderheberhaus in Obersickte Sickte
041.1995.091 Pasemann, Werner Begegnung mit einem ehemaligen holländischen Zwangsarbeiter. Überleben im Niemandsland
041.1995.100 Thies Christian Über unsere alte Esche
041.1995.103 Ahrens, Hermann Die alte Ohrumer Schmiede Ohrum
041.1995.107 Zeggel, Johannes Mattierzoll und Hessen als Zeugen innerer Grenzen Mattierzoll
041.1995.112 Rühe, Birgit Die Graupenmühle in Rhene und ihr Betriebsleiter Rhene
041.1995.116 Lüer, Otto Die Zerstörung der Destedter Burg Destedter Burg
041.1995.122 Eckebrecht, Peter Grundstedt bei Steinlah. Die Erforschung eines alten Siedlungsplatzes Steinlah
041.1995.127 Jürgens, Rolf Der Weißstorch. Vogel des Jahres 1994 Weißstorch
041.1995.130 Vogeltod an Fenstern und Glasflächen
041.1995.132 Krause-Hotopp, Diethelm Amphibienschutz im Landkreis Wolfenbüttel Amphibienschutz
041.1995.142 Arnoldt, Hans-Martin Fichtenkreuzschnäbel am Schiefen Berg in Wolfenbüttel Fichtenkreuzschnabel
041.1995.144 Bartels, Wilfried Groß Elbe in finanziellen Schwierigkeiten Groß Elbe
041.1995.146 Die Erneuerung des Kirchturmdaches in Wartjenstedt Wartjenstedt
041.1995.148 Delfs, Wolfgang Glocken
041.1995.153 Kinnerarbeit. Vertellt von mine Tante Else
041.1995.155 Timpe, Margrit Mein Heimatdorf Semmenstedt Semmenstedt
041.1995.163 Meyer, Bernd-Uwe Ein musikhistorisches Kleinod in Roklum Roklum
041.1995.165 Heide, Bernd v.d. Die Denkmalorgel von Timmern Timmern
041.1995.168 Der Postbote Hermann Borchers aus Bornum Bornum
041.1995.170 Leiste, Franz Das Gras auf dem Kirchhofe
041.1995.171 Meyer, Bernd-Uwe 1000 Jahre Seinstedt Seinstedt
041.1995.174 Bücherschau Bücherschau
041.1995.177 Landkreis Wolfenbüttel – Statistische Daten Statistik
042.1996.005 Bötel, Bernhard Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
042.1996.007 Reckewell, Roger Paul Eyferth – Bürgermeister und Landrat. Eine kleine Erinnerung zum 40. Todestag Paul Eyferth
042.1996.009 Bellanger, Jean Luc Erst recht bleibt uns das mahnende Erinnern ein Muß. Ansprache bei Gedenkveranstaltung JVA am 11. April 1995 Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel
042.1996.016 Drewnowski, Jerzy Erinnerungen an das Wolfenbüttler Reichsbahnlage
042.1996.025 Müller, Margot Was wird der morgige Tag bringen? Geschichte einer Flucht nach Wolfenbüttel
042.1996.029 Müller, Heinrich Fünfzig Jahre danach
042.1996.031 Boas, Ernest A. Die Wolfenbütteler Samson-Bibliothek
042.1996.035 Steinmetz, Wolf Dieter Archäologische Funde im Bereich des Hartores in Wolfenbüttel Wolfenbüttel
042.1996.040 Behme, Wolfgang 100 Jahre Gemeinnützige Wohnstätten Wolfenbüttel
042.1996.046 Pape, Jürgen 60 Jahre Wolfenbüttler Baugesellschaft WoBau Wolfenbüttel
042.1996.050 Schmidt, Josef Mit Pferd und Wagen fing es einmal an
042.1996.053 Wiswe, Mechthild Fritz Eschemann – Gastwirt und Sonntagsmaler Fritz Eschemann
042.1996.058 Scheliga, Thomas Ein neuer Aktenfund zum Altar der ehemaligen Schloßkapelle Hessen
042.1996.061 Scheliga, Heinz Klärchen, eine ungewöhnliche Frau in Halchter Halchter
042.1996.063 Saipt, Heinz Unser Kreishaus
042.1996.069 Thon, Ekkehard Von Plagen, Stürmen und Unwettern
042.1996.073 Ein seltenes Aquarell eines Wolfenbüttlers um 1800
042.1996.074 Kluge, Ilsemarie Schulferien in Wolfenbüttel
042.1996.080 Arnoldt, Hans-Martin Zwei seltene Wolfenbüttel-Ansichten des frühen 19. Jahrhunderts
042.1996.084 Frühauf, Wolfgang Streigzug durch die Straßen- und Flurnamen im Landkreis Wolfenbüttel
042.1996.091 Segner, Eberhard Hornburg in Helsinki
042.1996.095 Dandyk, Gerhard Christian Wendt aus Seinstedt. Chronist und Ehrenbürger seiner Gemeinde Christian Wendt
042.1996.100 Reifenstein, Elisanheth 1250 Jahre Ohrum Ohrum
042.1996.102 Eckebrecht, Peter Das Sehlder Steinkreuz Sehlde
042.1996.106 Laub, Gerhard Spuren der Steingewinnung unter Herzog Julius im oberen Okertal Okertal
042.1996.111 Thies, Christian Die Sage von der Donnerburg Donnerburg
042.1996.119 Jürgens, Rolf Die Nachtigall – Vogel des Jahres 1995 Nachtigall
042.1996.121 Lebensraum Kies- und Sandgrube bei Klein Dahlum Klein Dahlum
042.1996.123 Arnoldt, Hans-Martin Fischreiher im Landkreis Wolfenbüttel Fischreiher
042.1996.125 Leiste, Franz Detaillierte Anweisungen für den Glöckner von Veltheim Veltheim (Ohe)
042.1996.128 Becken statt Klingelbeutel
042.1996.130 Köchy, Otto Der vergessene Tumulus mit Kalandslinde in Obersickte Sickte
042.1996.139 Meyer, Bernd-Uwe Fünf Jahre danach bei Hessendamm Hessendamm
042.1996.141 Der Roklumer Sportverein Roklum
042.1996.145 Heide, Bernd v.d. Haltepunkt Bornum-Dorstedt verschwunden
042.1996.149 Konfirmationsbräuche in Börßum
042.1996.152 Bartels, Wilfried Ein Streifzug durch die Kirchengeschichte von Baddeckenstedt Baddeckenstedt
042.1996.155 Sehlder Schulkinder besuchen den Herrn von Ribbeck im Havelland
042.1996.157 Rühe, Birgit Der alte Wehrturm von Klein Heere Klein Heere
042.1996.159 Becker, Rolf Das Fahnenjagen zu Pfingsten
042.1996.163 Delfs, Wolfgang Eine neue Wetterfahne für die Kirche in Weddel Weddel
042.1996.168 Hodemacher, Jürgen Auf den Spuren von Til Eulenspiegel Till Eulenspiegel
042.1996.172 Lehrmann, Joachim Ein herausragendes Stück niedersächsischer Buch- und Papiergeschichte fand im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel statt
042.1996.177 Landkreis Wolfenbüttel – Statistischer Teil (Blauer Teil) Statistik
043.1997.007 Bötel, Bernhard Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
043.1997.011 Quitte, Rudolf Erinnerungen an Helmut Bosse Helmut Bosse
043.1997.015 Reckewell, Roger August Wolfstieg zum 75. Todestag August Wolfstieg
043.1997.017 Lange, Karin Wilhelm Krieg – Meister der filigranen Strichführung
043.1997.021 Kröger, Joachim Das städtische Krankenhaus in Wolfenbüttel – Gesundheitszentrum für die Region Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
043.1997.028 Kwan, Elisbeth Trotz allen Unglücks stets heiter – Herzogin Augusta von Braunschweig
043.1997.045 Wiswe, Mechthild Braunkohl und Brägenwurst – eine heimische Spezialität Braunkohl
043.1997.049 Paarmann, Michael Das Herrenhaus in Niedersickte in Vergangenheit und Gegenwart Sickte
043.1997.057 Kertscher, Dieter Chorograhia der Hildesheimer Siftsfehde
043.1997.065 Scheliga, Thomas Wolfenbüttler Tulpenornamentik auch in Osterwieck Osterwieck
043.1997.066 Herzog Friedrich von Braunschweig-Lüneburg – ein deutscher Hamlet? Friedrich Wilhelm (Braunschweig-Wolfenbüttel)
043.1997.070 Saipt, Heinz Der Lebensstandard eines Unterbeamten mit Familie im Jahr 1895
043.1997.072 Alder, Hartmut Der Thieder Lindenberg Lindenberg (Thiede)
043.1997.082 Wittich, Volker Zwei Schlösser – ein Baumeister, Architektonische Betrachtung zu den Schlössern Hundisburg und Blankenburg/Harz anläßlich des 340. Geburtstages von Hermann Korb
043.1997.091 Laub, Gerhard Zur Silbergewinnung in Wildemann unter Herzog Heinrich d.J.
043.1997.097 Boecker, Rolf Mit Gribbel und Köpfschippe. Von den Anfängen der Zuckerrübenernte Zuckerrübenernte
043.1997.099 Milde, Wolfgang Warum WF? Über deutsche Kraftfahrzeugkennzeichen und ihre Abkürzungen
043.1997.101 Rost, Falko Eine Winnigstedter Besonderheit: Zwei sehenswerte Kirchen aus dem 19. Jahrhundert Winnigstedt
043.1997.109 Jürgens, Rolf Der Kiebitz als Brutvogel ist vom Aussterben bedroht Kiebitz
043.1997.112 Naturschutzgebiet Okeraue bei Schladen Schladen
043.1997.114 Arnoldt, Hans-Martin Der Rotmilan über der A 395 Rotmilan
043.1997.117 Müller, Bernhard Erinnerungen an Dr. Gudrun Stelzer
043.1997.119 Segner, Eberhard Schladener Grafen in Riga
043.1997.125 Schladen, Hornburg, Osterwieck gemeinsam in einer Urkunde
043.1997.128 Papendorf, Dororhee C. Ein Museum für Till Eulenspiegel? Till Eulenspiegel
043.1997.133 Völker, Horst Wie ein Brand in Schöppenstedt den Klein Denktern Schaden zufügen konnte Schöppenstedt
043.1997.135 Kölbl, Detlef Aus der Geschichte des MTV Hedeper Hedeper
043.1997.137 Thon, Ekkehard Die geächteten Sperlinge
043.1997.147 Eckebrechr, Perer Die Untersuchung eines Grubenmeilers im Asseler Holz bei Burgdorf Asseler Holz
043.1997.152 Köchy, Otto Vor 250 Jahren wütete eine Rinderpest in den Dörfern Ober- und Niedersickte Sickte
043.1997.159 Delfs, Wolfgang 100. Geburtstag auf dem Kirchturm
043.1997.163 Meyer, Bernd-Uwe Vor 850 Jahren „Bruno de Winnigstide“ – heute Winnigstedt Winnigstedt
043.1997.165 Bartels, Wilfried Aus vier Jahrhunderten wechselvoller Baddeckenstedter Schulgeschichte Baddeckenstedt
043.1997.169 Ahrens, Hermann Der alte Ohrumer Deitweg Ohrum
043.1997.174 Schönberg, Lore Bücherschau: Das Braunschweigische Biographische Lexikon – nicht nur für Historiker interessant Braunschweigisches Biographisches Lexikon
043.1997.177 Landkreis Wolfenbüttel – Statistische Daten (Blauer Teil) Statistik
044.1998.005 Becker, Helmut Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
044.1998.011 Saipt, Heinz Zum Gedenken an Oberkreisdirektor a.D. Albert Biermann Albert Biermann
044.1998.013 Reckewell, Roger 150 Jahre Freimaurerloge „Wilhelm zu den drei Säulen“
044.1998.017 Kelsch, Wolfgang Dr. Hans Künkel – ein Pädagoge der ersten Stunde in Wolfenbüttel
044.1998.023 Milde, Wolfgang Friedrich Adolf Ebert in Wolfenbüttel Friedrich Adolf Ebert
044.1998.032 Kwan, Elisabeth E. Steinerne Zeugen fleißigen Schaffens
044.1998.038 Sengpiel, Fritz Das Hornburger Neidhammelhaus Hornburg
044.1998.043 Rost, Falko Kreisbaumeister Carl Müller und seine acht frühen historischen Kirchen
044.1998.050 Frühauf, Wolfgang Die Entstehung der Bauernklassen im Landkreis Wolfenbüttel
044.1998.057 Thies, Christian Ein germanisches Urnenfeld auf dem Ösel Ösel
044.1998.061 Eckehrecht, Peter Frühgeschichtliche und mittelalterliche Funde in Groß Elbe Groß Elbe
044.1998.065 Arnoldt, Hans-Martin J.H. Daniel Gerlach – Braunschweigischer Vermessungsingenieur und Kartograph
044.1998.070 Arnoldt, Hans-Martin Die Ansiedlung der Wacholderdrossel in unserer Region Wacholderdrossel
044.1998.073 Jürgens, Rolf Der Buntspecht – Vogel des Jahres Buntspecht
044.1998.075 Jürgens, Rolf Fischreiher im Reitlingstal Fischreiher
044.1998.077 Boecker, Rolf Einschulung zu Ostern
044.1998.079 Hodemacher, Jürgen Aus der frühen Geschichte der Stadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel
044.1998.082 Segner, Eherhard Graf Meinhard von Schladen bürgt für Markgraf Otto
044.1998.089 Segner, Eherhard 888 Jahre Schladen Schladen
044.1998.097 Müller, Bernhard Die Robert-Voß’sche Stiftung in Schladen
044.1998.100 Köchy, Otto Aus der Geschichte des ehemaligen Verwaltungsgebäude Sickte Sickte
044.1998.109 Leiste, Franz Schulvisitationen anno dazumal in Veltheim a.d. Ohe Veltheim (Ohe)
044.1998.114 Leiste, Franz Erinnerungen an „Bummel-Ludjen“
044.1998.117 Laub, Gerhard Zwei ungewöhnliche Lebensbilder aus der Barockzeit
044.1998.123 Heide, Bernd von der Die Viehseuche von 1766 in Bornum und Börßum Viehseuche
044.1998.127 Pasemann, Werner Stellenbewerbung vor 140 Jahren
044.1998.131 Meyer, Bernd-Uwe Der Roklumer Kindergarten wurde sechzig Jahre alt Roklum
044.1998.133 Meyer, Bernd-Uwe Einige Sagen aus der Umgebung zwischen Huy, Fallstein und Bruch
044.1998.136 Thon, Ekkehard Das Ehrenamt eines Heimatpflegers im 35. Jahr
044.1998.141 Ahrens, Hermann Vor 170 Jahren – ein feuchter Sommer
044.1998.144 Bartels, Wilfried Aus der Geschichte von Gut Söderhof
044.1998.147 Ecklebe, Gustav Der Strohbär aus Wehre
044.1998.148 Delfs, Wolfgang Oben, up’n Turm-Glockenwartung in Weddel
044.1998.149 Wittich, Volker Der Ballenstedter Schloßpark – stimmungsvoller Ausklang Lennescher Kunst
044.1998.153 Saipt, Heinz Kleine Mühlengeschichte des Landkreises Wolfenbüttel
044.1998.157 Mangold, Helmut Segelflieger im Landkreis Wolfenbüttel
044.1998.161 Landkreis Wolfenbüttel – Statistische Daten (Blauer Teil) Statistik
045.1999.005 Becker, Helmut Aus der Arbeit des Kreistages Kreistag
045.1999.010 Hartstein, Av-Shalom Zum Tode von Dr. Ernest A. Boas
045.1999.014 Döring, Harry Odd Fellows – 75 Jahre in Wolfenbüttel Odd Fellows
045.1999.018 Fricke, Rudolf G.A. Albert Schelz – eine fast vergessene Persönlichkeit in der kommunalen Politik Albert Schelz
045.1999.023 Reckewell, Roger Friedrich Wilhelm von Unger – ein humaner und liberaler Mann Friedrich Wilhelm von Unger
045.1999.027 Hodemacher, Jürgen Der Schwedendamm bei Wolfenbüttel Schwedendamm
045.1999.035 Rost, Falko Kreisbaumeister Carl Müller jr.: Im späten 19. Jahrhundert durch öffentliche Großbauten das Stadtbild Wolfenbüttels geprägt Carl Müller jr.
045.1999.043 Paarmann, Michael Das Schloß Schliestedt wird restauriert Schloss Schliestedt
045.1999.049 Wiswe, Mechthild Prilleken – eine Braunschweiger Spezialität Prilleken
045.1999.051 Kwan, Elisabeth E. Zwei dänische Königstöchter
045.1999.059 Schönherg, Lore Ein Briefwechsel des 19. Jahrhunderts
045.1999.065 Kluge, Ilsemarie Eine Wolfenbüttlerin reist in die Heimat ihrer Jugend
045.1999.069 Kumlehn, Jürgen Till Eulenspiegel lebt? Till Eulenspiegel
045.1999.079 Fischer, Hermann Tragisches Ereignis in Schandelah zwei Männer starben für ihr Dorf Schandelah
045.1999.083 Köchy, Otto Der Arzt und Schriftsteller Traugott Pilf Traugott Pilf
045.1999.086 Segner, Eberhard Hornburger und Schladener siedeln in Ostpreußen
045.1999.094 Reifenstein, Elisabeth Wurden sächsische Stämme in Vaddernloch bei Ohrum getauft? Ohrum
045.1999.105 Eckebrecht, Peter;
Lauer, Hery A.
Eine Notgrabung im Asseler Holz Asseler Holz
045.1999.110 Seekamp, Heinz Die Urnen vom Olla
045.1999.113 Laub, Gerhard Zur Eisenhütte des Herzogs Julius am Schulenberg im Oberharz Schulenberg im Oberharz
045.1999.120 Frühauf, Wolfgang Wolfenbüttel kämpft um neue Karten Wolfenbüttel
045.1999.124 Arnoldt, Hans-Martin Historische Karten und Pläne im Staatsarchiv Wolfenbüttel Staatsarchiv Wolfenbüttel
045.1999.131 Arnoldt, Hans-Martin Ackermännchen und Wippstert
045.1999.134 Jürgens, Rolf Bis zu hundert Meter tirilierend in die Höhe. Die Feldlerche ist Vogel des Jahres 1998 Feldlerche
045.1999.136 Jürgens, Rolf Die Zuckerfabrik-Klärteiche bei Bansleben – ein Paradis für Wat- und Wasservögel Bansleben
045.1999.141 Saipt, Heinz Gebote und Verbote für die Untertanen im Herzogtum Braunschweig und Lüneburg nach dem Dreißigjährigen Krieg Dreißigjähriger Krieg
045.1999.147 Thon, Ekkehard Ein zeit- und namenloses Ungeheuer
045.1999.153 Boecker, Rolf Wenn zu Walpurgis die Hexen zum Brocken reiten Walpurgisnacht
045.1999.156 Leiste, Franz Veltheimer Anekdoten Veltheim (Ohe)
045.1999.159 Leiste, Franz Ein Ortswappen für Veltheim an der Ohe Veltheim (Ohe)
045.1999.160 Thies, Christan Die Beschreibung des Kothhofes von Heinrich Isensee zu Klein Denkte Klein Denkte
045.1999.165 Menzel, Uwe Die Geschichte des Kasselschen Ackerhofes in Groß Elbe Groß Elbe
045.1999.170 Bartels, Wilfried Bericht des Pastors Liekefett über Sehlder Friedensfeier Sehlde
045.1999.174 Bartels, Wilfried Schulkinder aus Sehnde und Heere beim Herrn Ribbeck auf Ribbeck
045.1999.176 Meyer, Bernd-Uwe Kaffeemaschinenmuseum in Werlaburgdorf – über 200 Arten Kaffee zu kochen
045.1999.178 Ahrens, Hermann Wie Ohreum preußisch wurde Ohrum
045.1999.180 Scheliga, Thomas Imperiale Grabplastik der Romantik in Quedlinburg Quedlinburg
045.1999.185 Wittich, Volker Auf den Spuren von Peter Joseph Lenné Peter Joseph Lenné
045.1999.193 Landkreis Wolfenbüttel – Statistische Daten (Blauer Teil) Statistik