Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Frauen 1952 ITA-GER

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1952
Vergleich der Frauen gegen Italien
ItalienBR Deutschland
Austragungsort Italien Mailand
Wettbewerbe 9
Datum 22. Juni 1952
1. Deutschland Bundesrepublik GER
2. Italien ITA
51 Punkte
42 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1951 Länderkämpfe 1953

Der zweite Vergleich des Länderkampfjahres 1952 war ebenfalls den Frauen vorbehalten. Am 22. Juni trafen sie zum dritten Mal auf die Leichtathletinnen aus Italien. Die beiden vorangegangenen Vergleiche mit diesen Gegnerinnen hatte Deutschland gewonnen.

Wettbewerbe und Modus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wie im Aufeinandertreffen mit den Niederlanden zwei Wochen zuvor standen wieder alle neun Wettbewerbe des damals üblichen olympischen Frauenangebots auf dem Programm. Die Veranstaltung wurde an einem Tag ausgetragen. In den Einzeldisziplinen wurde nach dem üblichen System gewertet, in der Staffel mit vier zu eins Punkten.

Alle Laufwettbewerbe mit Ausnahme der 4-mal-100-Meter-Staffel wurden von den deutschen Sportlerinnen gewonnen. Auch die beiden Sprungdisziplinen Hoch- und Weitsprung gingen an Deutschland. Die Italienerinnen sicherten sich die Wertungen der drei Wettkämpfe Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf im Bereich Stoß/Wurf. Am Ende brachte das einen Erfolg der deutschen Athletinnen mit 51 zu 42 Punkten.

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Helga Klein Deutschland Bundesrepublik GER 12,1
2 Liliana Tagliaferri Italien ITA 12,3
3 Giuseppina Leone Italien ITA 12,3
4 Ursula Knab Deutschland Bundesrepublik GER 12,5
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Helga Klein Deutschland Bundesrepublik GER 26,2
2 Maria Arenz Deutschland Bundesrepublik GER 27,1
3 Vittoria Cesarini Italien ITA 27,8
4 Piera Fassio Italien ITA 27,9

Versehentlich betrug die Streckenlänge 210 Meter.

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Anneliese Seonbuchner Deutschland Bundesrepublik GER 11,5
2 Milena Greppi Italien ITA 11,6
3 Maria Musso Italien ITA 11,9
4 Lotte Wackersreuther Deutschland Bundesrepublik GER 12,2

4 × 100 m Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Italien Italien Giuseppina Leone
Milena Greppi
Vittoria Cesarini
Liliana Tagliaferri
47,0
2 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Maria Arenz
Helga Klein
Anneliese Seonbuchner
Ursula Knab
47,8
Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Wilhelmine Schubert Deutschland Bundesrepublik GER 1,55
2 Bettiselli Italien ITA 1,53
3 Margarethe von Buchholz Deutschland Bundesrepublik GER 1,50
4 Ester Palmesino Italien ITA 1,45
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Leni Hofknecht Deutschland Bundesrepublik GER 5,64
2 Lore Fauth Deutschland Bundesrepublik GER 5,50
3 Maria Gabriella Pinto Italien ITA 5,04
4 Orsoni Italien ITA 4,95
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Amelia Piccinini Italien ITA 13,28
2 Jolanda Mayr Deutschland Bundesrepublik GER 12,68
3 Marianne Heinrich Deutschland Bundesrepublik GER 12,60
4 Ada Turci Italien ITA 12,31
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Edera Gentile-Cordiale Italien ITA 43,95
2 Else Hummer Deutschland Bundesrepublik GER 42,97
3 Ilse Peters Deutschland Bundesrepublik GER 41,33
4 Gabre Gabric Italien ITA 38,94
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Ada Turci Italien ITA 42,71
2 Gisela Maier Deutschland Bundesrepublik GER 42,15
3 Elisabeth Groß Deutschland Bundesrepublik GER 41,05
4 Alda Rossi Italien ITA 37,88
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998