Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2024/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Bitte VL prüfen

Hier bitte VL prüfen. --Ankermast (Diskussion) 00:04, 1. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 00:06, 1. Jun. 2024 (CEST)

Verschieben des Artikels mRNA nach Boten-Ribonukleinsäure

Die Verschiebung wurde bereits 2006 vorgeschlagen, ich hatte diese letztes Jahr durchgeführt, woraufhin dies revertiert wurde mit der Begründung es habe keinen Konsens gegeben und die Umbenennung solle weiter diskutiert werden, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/10/23#Benutzer:Sur3_(erl.)

Es wurde daraufhin weiter diskutiert und jetzt kam seit 7 Monaten kein Gegenargument, warum der Anglizismus verwendet werden sollte, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:MRNA#c-Sur3-20240601144600-2003:DF:3F42:C86:F4D2:ABDE:E7EB:7FBF-20231030140900

Kann der Artikel jetzt endlich verschoben werden, oder wie lange soll man noch auf Gegenargumente warten um von einem Konsens auszugehen? --Sur3 (Diskussion) 17:11, 1. Jun. 2024 (CEST)

Admins entscheiden nicht über Lemmafragen aber als normaler Benutzer halte ich Anglizismen nicht für schlimm wenn die Bezeichnung üblich und geläufig ist. Boten-Ribonukleinsäure sieht für mich nach Begriffsfindung zum Eindeutschen aus. --codc senf 17:12, 1. Jun. 2024 (CEST)
Das ist deine subjektive Meinung. Boten-RNS ist ein etablierter Begriff. Die ausgeschriebene Form von RNS wurde vorgeschlagen in Analogie zu dem ausgeschriebenen Artikel Desoxyribonukleinsäure. Die Nachweise für Boten-Ribonukleinsäure stehen sogar oben in dem Artikel, z.B. hier: https://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca1_2002/jansen.html --Sur3 (Diskussion) 17:19, 1. Jun. 2024 (CEST)
Das ist meine Meinung als Chemiker und Mitarbeiter der Redaktion Chemie. Als Admin muss ich versuchen möglichst neutral zu entscheiden aber als normaler Benutzer darf ich durchaus auch eine – wie du es bezeichnest – subjektive Meinung vertreten. Deshalb hatte ich extra auch hinzugefügt in welcher Rolle ich das schreibe. --codc senf 17:30, 1. Jun. 2024 (CEST)
Ja kein Problem, ich wollte nur klarstellen, dass dies kein objektives Argument war, da du behauptet hast Boten-Ribonukleinsäure wäre Begriffsfindung, was eindeutig nicht der Fall ist. Vielmehr wird im Duden unter Ribonukleinsäure nur RNS als Abkürzung erwähnt. Die Englische Abkürzung RNA gehört daher nicht als primäre Abkürzung in die deutsche Wikipedia: https://www.duden.de/rechtschreibung/Ribonukleinsaeure --Sur3 (Diskussion) 17:41, 1. Jun. 2024 (CEST)
1. Dies hier ist nicht die Deutsche Wikipedia sondern die deutsche Sprachversion. 2. Maßgeblich für die Lemmafrage ist auch nicht der Duden sondern die Verbreitung in der Fachsprache und 3. ich habe gerade die Redaktionen Chemie, Biologie und Medizin über diese Anfrage informiert um das ein für alle Mal zu klären. --codc senf 17:49, 1. Jun. 2024 (CEST)
In dem oben verlinkten Artikel kommt "Boten-Ribonukleinsäure" exakt einmal vor, ansonsten steht da eine wilde Mischung aus "Boten-RNS" und "Boten-RNA".
Ist aber ohnehin keine Adminfrage, daher schließe ich hier mal. -- Perrak (Disk) 17:51, 1. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 17:51, 1. Jun. 2024 (CEST)
Wikipedia soll laut Richtlinien aber kein Fachlexikon sein, die Fachsprache ist selbstverständlich Englisch, aber das ist trotzdem nicht die korrekte Deutsche Bezeichnung. Naja immerhin kommen jetzt wieder Antworten rein, nachdem die Diskussion seit 7 Monaten ohne Gegenargumente eingeschlafen war. Ich würde dann sagen, wir verschieben die restliche Diskussion wieder auf die zugehörige Diskussionsseite. --Sur3 (Diskussion) 17:55, 1. Jun. 2024 (CEST)
Es heisst mRNA. LG --Andreas Werle (Diskussion) 18:03, 1. Jun. 2024 (CEST)
Noch ein Revert und es gibt eine VM. --Andreas Werle (Diskussion) 18:07, 1. Jun. 2024 (CEST)
Andreas Werle diskutiert auf eine geschlossene Anfrage (PS: mein letzter Kommentar kam zeitgleich mit der Schließung auch wenn die Zeitstempel das nicht widerspiegeln) und macht unnötige Drohgebärden, wenn man ihn auf die korrekte Diskussionsseite hinweist.. --Sur3 (Diskussion) 18:10, 1. Jun. 2024 (CEST)
In jedem deutschsprachigem Oberstufenschulbuch heißt es mRNA! Wissenschaftler nennen es mRNA. In Fachlexika heißt es mRNA. Warum wollen Einzelpersonen das ungebräuchliche „Boten-Ribonukleinsäure“ durchsetzen? Und was ist dann mit tRNA, sowie verschiedenen anderen RNA-Molekülen? Sollen die dann auch alle umbenannt werden in ungebräuchliche Namen? --Elfabso (Diskussion) 18:13, 1. Jun. 2024 (CEST)
Hallo, bitte die korrekte Diskussionsseite benutzen und diese erstmal durchlesen bevor man ahnungslos postet, danke: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:MRNA#Umbennung --Sur3 (Diskussion) 18:16, 1. Jun. 2024 (CEST)
nach BK:Zu Coronazeiten haben alle auf mRNA-Impfstoffe gewartet, nicht auf Boten-Ribonukleinsäure-Impfstoffe … das noch als Nachtrag zum Alltagsgebrauchs. --Elfabso (Diskussion) 18:19, 1. Jun. 2024 (CEST)
Ich bin nur der Anfrage eines Admins auf der Bioredaktionsseite gefolgt: Wikipedia_Diskussion:Redaktion_Biologie#Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Verschieben_des_Artikels_mRNA_nach_Boten-Ribonukleinsäure gefolgt. Und ahnungslos bin ich bei dem Thema nicht--Elfabso (Diskussion) 18:21, 1. Jun. 2024 (CEST)

Noch einmal der Hinweis auf die Erle. Es ist kein Konsens auf der Disk zu sehen. Sollte es jeh zu einem Konsens kommen, ist unter Verweis auf die entsprechende Artikeldisk ein SLA auf Boten-Ribonukleinsäure zu stellen. Hier ist nichts zu tun.--Karsten11 (Diskussion) 18:23, 1. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 18:23, 1. Jun. 2024 (CEST)

Sperrantrag Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen

Liebe Admins,

ich bitte darum, gemäß den Vereinbarungen der Glashütte folgende Lemmata zu sperren:

Sperrdauer: 2024-10-01T00:00:00
Grund: Anlage von Film-/Serienartikeln erst 4 Wochen vor Veröffentlichung zulässig; eine Arbeitsversion existiert unter: [[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen]] (Link)

--Bergfalke2 (Diskussion) 20:04, 1. Jun. 2024 (CEST)

Moin Bergfalke2, ist erledigt --Crazy1880 20:16, 1. Jun. 2024 (CEST)
Danke ... --Bergfalke2 (Diskussion) 21:40, 1. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 20:16, 1. Jun. 2024 (CEST)

Bitte prüfen und schützen

Das Quorum von 25 Stimmen wurde auf der Seite Wikipedia:Adminwiederwahl/Lustiger seth meiner Meinung nach erreicht, bitte nochmal prüfen. Habe darauf auf der Benutzerdiskussionsseite hingewiesen und den entsprechenden Baustein gesetzt. Die Seite sollte dann geschützt werden. Viele Grüße --Itti 14:35, 2. Jun. 2024 (CEST)

Alle relevanten 25 Abstimmer sind stimmberechtigt und Seite von mir geschützt. --codc senf 14:55, 2. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 14:50, 2. Jun. 2024 (CEST)

VL

Bitte diese Version löschen. --Gustav (Diskussion) 16:30, 2. Jun. 2024 (CEST)

Das sollten sich m.E. die @Doc Taxon, Nolispanmo, Ra'ike, Stefan64, Werner von Basil: anschauen. --codc senf 16:38, 2. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Seewolf (Diskussion) 16:34, 2. Jun. 2024 (CEST)

Versand von Massennachrichten

Unter Wikipedia:Digitaler Themenstammtisch/Einladungsliste befindet sich einen Einladungsliste, an deren Teilnehmern der Einladungstext entsprechend folgender Anleitung Wikipedia_Diskussion:Digitaler_Themenstammtisch/Einladung verschickt werden soll. Bitte die Anleitung genau befolgen --Salino01 (Diskussion) 20:34, 2. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 21:13, 2. Jun. 2024 (CEST)

Zwei Systemnachrichten bitte

  1. MediaWiki:Newarticletext-0/de-formal
  2. MediaWiki:Babel-template-params-category

Danke im Voraus --PerfektesChaos 20:48, 2. Jun. 2024 (CEST)

Moin PerfektesChaos, bitte schau nochmal drüber, sollte aber erledigt sein. mfg --Crazy1880 20:55, 2. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 20:55, 2. Jun. 2024 (CEST)

VL? (erl.)

Im Artikel LGBT-Pride. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 07:56, 3. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plani (Diskussion) 08:02, 3. Jun. 2024 (CEST)

Eisernes Kreuz (Tatzenkreuz) als Standort-Symbol?

Hallo! Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich hier richtig bin, wenn nicht, bitte mitteilen, wo mein Anliegen bearbeitet werden kann. Wenn man in dem Artikel "Jüdische Friedhöfe (Raesfeld)" oben rechts auf das Icon für die Openstreetmap-Karte klickt, wird bei mir der Standort des Jüdischen Friedhofs mit einem roten Tatzenkreuz gekennzeichnet. Das Tatzenkreuz hat per se erstmal keine negative Bedeutung, wird es schließlich auch von der Bundeswehr als Hoheitszeichen verwandt, aber in der auf der Karte gezeigten Ausprägung ist es aber auch als Eisernes Kreuz bekannt, einem Kriegsorden der eben auch in der Zeit des Nationalsozialismus verwendet wurde. Ich habe das mal auf Openstreetmap gecheckt, dort wird ein anderes Symbol verwendet. Wo kommt also das Tatzenkreuz her, wenn ich in dem Wikipediaartikel auf das Icon für die Karte klicke? Und die Frage ist, sollte so ein Symbol ausgerechnet für einen Jüdischen Friedhof verwendet werden? --2003:C9:AF21:E00:A9D7:8CB4:AD0E:33D1 16:28, 3. Jun. 2024 (CEST)

Dieses Symbol wird für alle Geokoordinaten verwendet. Es ist auch kein Tatzenkreuz sondern eine ausgefülltes rotes Quadrat mit einem durchsichtigen Kreuz --Count Count (Diskussion) 16:35, 3. Jun. 2024 (CEST)
Man kann das auch als rotes Quadrat mit einem weißen "X" sehen. --Matthiask de (Diskussion) 16:41, 3. Jun. 2024 (CEST)
Durchsichtiges "X", zumindest bei mir. --Count Count (Diskussion) 16:44, 3. Jun. 2024 (CEST)
Auf alle Fälle ist das keine Aufgabe für Admins oder etwas was Admins klären oder lösen können. Das steckt vermutlich tief in der Software. --codc senf 16:51, 3. Jun. 2024 (CEST)
Der ganze Karteninhalt kommt von toolforge:wiwosm. Mehr Informationen dazu gibt es im Openstreetmap Wiki. Administrativ ist hier jedenfalls nichts zu tun. --Count Count (Diskussion) 16:54, 3. Jun. 2024 (CEST)
Gudn Tach!
Nur als Ergänzung: Für solche Fragen eignet sich eher die Seite WP:FZW. -- seth (Diskussion) 17:03, 3. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Count Count (Diskussion) 16:54, 3. Jun. 2024 (CEST)

VL? (erl.)

Hier [1] ist in der ZF des Reverts noch der Benutzername sichtbar. --178.115.45.97 01:08, 4. Jun. 2024 (CEST)

Vielen Dank, ist erledigt.--Emergency doc (D) 01:17, 4. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Emergency doc (D) 01:17, 4. Jun. 2024 (CEST)

VL?

Im Artikel Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Mexiko 2024. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 07:32, 4. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NNW 07:42, 4. Jun. 2024 (CEST)

Daniel Barenboim – wiederholter Vandalismus (erl.)

Liebe Administratorinnen und Administratoren, könnte bitte jemand von euch die Seite gegen das Bearbeiten durch unangemeldete bzw. nicht mit entsprechenden Rechten ausgestattete User schützen. Dieser permanente Vandalismus ist wirklich nervtötend. Vielen Dank und Grüße --Tristram (Diskussion) 15:17, 4. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zinnmann d 15:24, 4. Jun. 2024 (CEST)

Einleitung im Artikel Stürzenberger

Da Diskussionsseite gesperrt:

Er wurde mehrfach wegen Volksverhetzung verurteilt, wobei zumindest zumindest die meisten dieser Verurteilungen nicht rechtskräftig wurden.

Das Wort zumindest erscheint in der Einleitung doppelt. Merkt sowas denn niemand? Bitte ändern und schöne Grüße! --95.208.29.216 18:03, 4. Jun. 2024 (CEST)

Dopplung ist entfernt. --Holder (Diskussion) 18:07, 4. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Holder (Diskussion) 18:07, 4. Jun. 2024 (CEST)

Autoblock / Artikel Europawahl in Österreich 2024

Hallo,

ich wollte gerade im genannten Artikel editieren und sichten und es wurde e8ne Meldung angezeigt, dass der Benutzer, also ich oder wohl eher die IP gesperrt wurde und zwar noch für ein Jahr und zwar unter der Ticketnummer #3238896 - kann mann das beheben? Ist mir glaube ich schon mal so ähnlich widerfahren...

Mit besten Dank... --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 18:16, 3. Jun. 2024 (CEST)

Wird dann technisch schon seine Gründe haben... Also sehr genau prüfen vor einer Änderung/Anpassung, --Tusculum (Diskussion) 18:36, 3. Jun. 2024 (CEST)
Hm, das verstehe ich nicht.
Es geht wohl um einen Autoblock / IP-Range und ich bin versehentlich miterfasst... Der Provider hier dürfte wohl hip sein und mobil habe ic( mit vodafone auf dem Lande schlechten Empfang.
Und was soll ich vor dem Ändern bzw. Anpassen genau prüfen? Soweit komme ich gar nicht. Kann man nicht von der IP-Sperre befreit werden?
Danke für die Mühen. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 18:48, 3. Jun. 2024 (CEST)
Den Artikel hast Du doch erfolgreich bearbeitet. Die Sichtung habe ich mal vorgenommen. -- Perrak (Disk) 18:47, 3. Jun. 2024 (CEST)
Sorry BK oder übersehen...
Ich weiß nicht, hab auf jeden Fall eine Meldung bekommen und zwar unmissverständlich:) Editiere aber gerade auf dem iPad in der Wiki-App, da ist vielleicht e8n8ges anders...:)
Und danke für das Sichten...:) Eine IP-Befreiung wäre jedoch trotzdem hilfreich...
Schönen Abend noch und dank nochmals. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 18:51, 3. Jun. 2024 (CEST)
Zuerst einmal würde ich Dir die Informationen unter WP:AB empfehlen. Dort ist der Hintergrund für die Autoblocks mMn recht verständlich erläutert. Wenn Du in eine solche Situation hineinläufst, sollte eine kurze Trennung der Internetverbindung mit danach i.d.R. meist erfolgender neuer Zuweisung einer anderen IP-Adresse das Problem schnell lösen können. Wichtig ist in meinen Augen auf jeden Fall das Verständnis, dass Administratoren diese Sperren auch nicht editieren / löschen können. --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 18:55, 3. Jun. 2024 (CEST)
Hallo
und danke für die Hinweise und Erläuterungen. Leider ist es nicht mein WWLan und kann es nicht einfach mal neu starten und laut meiner Meldung läuft diese Sperre nicht wie auf wp:ab beschrieben 24h sondern noch ein Jahr und mein InternetProvider hier dürfte htp sein. Hab mich auch bereits einmal neu eingeloggt...
Vielleicht kann man die Funktion IP-Ausgenommener nutzen? Ich wollte eigentlich noch weiter editieren... Aber vielleicht geht es ja doch wieder irgendwie...Hatte das Problem wohl auch eher im Browser und nicht in der App oder andersrum... Kompliziert halt...
Schönen Abend noch und danke nochmal... --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 19:26, 3. Jun. 2024 (CEST)
Unter der obigen Nummer finde ich keine lokale Sperre. Ohne die IP zu kennen kommen wir glaube ich nicht weiter. Ein Jahr und auch für angemeldete Benutzer spricht eigentlich für eine Steward-Sperre denn lokal wird meist für angemeldete Benutzer nur gesperrt wenn es sich um einen Proxy oder ähnliches handelt und Benutzersperren von angemeldeten Benutzern über ein Jahr ist sehr selten. Ich glaube ich habe das noch nie gemacht. --codc senf 19:49, 3. Jun. 2024 (CEST)
Exakt, es handelt sich definitiv nicht um einen Autoblock. Da du schreibst, dass du am iPad aktiv bist, könntest du meta:Apple iCloud Private Relay nutzen und von einer globalen Proxysperre betroffen sein.
Da du aber anscheinend trotz Anzeige dieser Meldung editieren konntest (oder hast du das Gerät gewechselt?), könnte es auch sein, dass dir der Sperrhinweis einer partiellen Rangesperre angezeigt wurde, die nur für bestimmte Seiten gilt (und somit gar nicht auf den Seiten, die du dann tatsächlich bearbeitet hast).
Wenn du es im Detail klären möchtest, müsstest du beim erneuten Auftauchen dieser Meldung einem Admin deines Vertrauens die dort genannte IP-Adresse per Mail mitteilen, dann könnte man sich das näher anschauen. --Johannnes89 (Diskussion) 19:58, 3. Jun. 2024 (CEST)
Hallo code und Johannes
und erstmal danke für die Rückmeldungen... Hab jetzt mal eine Sichtung auf einer anderen Seite vorgenommen und es hat geklappt und habe auch auf dem ursprünglichen Artikel nochmals mit Erfolg editiert. Ich denke es hat was mit dem Sichten zu tun, da ich dann von der Wiki-App immer in den Browser geleitet werde und dann wird es kompliziert und es kam diese Meldung. Beim nächsten Mal mach ich einen Screenshot und teile die IP mit, hab mich gerade neu ausgeloggt und meine aktuelle ist IP6: 2a09:bac3:2bbb:1b4b::2b8:d bzw. IP4:104.28.30.52
Jedenfalls kann ich in der Wiki-App offenbar nicht selbst sichten. Ich habe aber auch an so einer Umfrage teilgenommen und werde demnächst interviewt über WMDE oder so... Die Wiki-App ist schon etwas speziell... :)
Aber bisher klappt es wohl wieder und vielleicht an @Martin: Hab mich wegen AAF gerade an die Anweisungen in den Hilfetexten gehalten und mir kam das mit dem einen Jahr auch komisch vor...
Allen noch einen schönen Abend und danke nochmals. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 20:22, 3. Jun. 2024 (CEST)
Dann war meine Vermutung korrekt und Apple iCloud Private Relay ist tatsächlich schuld. Beide IPs gehören zu Cloudfare-Rangebereichen, die von Apple genutzt werden. Dir wurde vermutlich der Sperrhinweis von Spezial:Beiträge/2A09:BAC3:2800:0:0:0:0:0/37 angezeigt: Die Range ist global vollständig gesperrt, erfasst also auch angemeldete User. Das wurde von @Seewolf lokal deaktiviert und stattdessen lokal nur für unangemeldete Benutzer umgesetzt. Deshalb erschien wohl eine Meldung, aber du konntest als angemeldeter User trotzdem editieren.
Wenn du Probleme damit vermeiden möchtest, müsstest du in deinen Geräteeinstellungen iCloud Private Relay deaktivieren, während du in der Wikipedia editierst.
Da du ja editieren konntet, liegen Probleme mit der Sichtungsmöglichkeit nicht an der Sperre. Entweder hat die App nen Bug oder es handelt sich um nen ähnlichen Fehler wie phab:T365334, wo die Sichtung ausstehender Edits parallel zu einer Bearbeitung via Visual Editor nicht funktionierte (dieser konkrete Fehler müsste aber eigentlich behoben sein). --Johannnes89 (Diskussion) 21:03, 3. Jun. 2024 (CEST)
Vielen, vielen Dank und das mit Privat Relay von Apple kann durchaus sein und offenbar hat der Visual Editor auf dem iPad auch gewisse "Unverträglichkeiten", jedenfalls kommen manchmal solche Warnhinweise...
Danke für den "way around", ich werde es mal so probieren oder den Notebook nutzen und jetzt wirklich einen schönen Abend und bis bald in Bielefeld bzw. Wiesbaden... --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 22:04, 3. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 08:14, 5. Jun. 2024 (CEST)

Seitenschutz? (erl.)

Für den Artikel Rouven Laur, auf halb? Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 05:16, 5. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plani (Diskussion) 09:52, 5. Jun. 2024 (CEST)

Hallo,

ich möchte um die Wiederherstellung des Artikels Maieinsingen in meinem BNR bitten, nachdem der löschende Admin leider mittlerweile verstorben ist.

Benutzer:Alrael/Maieinsingen

Nach der damaligen LD habe ich bereits eine WL auf Walpurgisnacht#Deutschland eingerichtet, allerdings ist mir der Inhalt des damaligen Artikels nicht bekannt, würde ihn aber gerne überprüfen und im Zweifel in den walpurgisnacht-Artikel einarbeiten. --Alrael (Diskussion) 19:28, 5. Jun. 2024 (CEST)

Wie wäre es wenn du zunächst einmal erst die ganzen Überreste in deinem Benutzernamensraum abarbeitest bevor du dir ständig gelöschte Artikel rund um SV wiederherstellen lässt? Irgendwann werden die BNR-Artikel gelöscht denn das ist kein Lagerplatz für irrelevante Texte. --codc senf 20:34, 5. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --codc senf 23:25, 5. Jun. 2024 (CEST)

Es warten da noch einige Kandidaten auf eine Entscheidung - viele benötigen laut Diskussionsverlauf Knöpfe. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:40, 5. Jun. 2024 (CEST)

Der 8. Mai ist gerade mal vier Wochen her. Am 6. und 7. sind auch noch ein paar Entscheidungen offen, und eine sogar vom 18. April. Bitte Geduld, auch Admins arbeiten hier in ihrer Freizeit. -- Perrak (Disk) 20:57, 5. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift (Diskussion) 16:21, 6. Jun. 2024 (CEST)

Stadionfan

Nachfolger Ajaulensaek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)? -- Toni 02:49, 6. Jun. 2024 (CEST)

bin mir recht sicher, dass das ein Neuling und keine Sperrumgehung ist. --Johannnes89 (Diskussion) 15:49, 6. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift (Diskussion) 16:21, 6. Jun. 2024 (CEST)

Versionslöschung? (erl.)

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Agile_Softwareentwicklung&curid=658349&diff=245674731&oldid=211557171&diffmode=source ? Curtis Newton 10:03, 6. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plani (Diskussion) 10:13, 6. Jun. 2024 (CEST)

Ominöse Edits einer IP

Moin zusammen, beim Sichten bin ich auf ominöse Edits der IP 37.248.211.4 gestossen [2], alle vom 14. Mai, also für eine VM schon zu lange her. Das Muster: In Artikeln zu Musikern/Bands werden Daten willkürlich geändert (ohne Belege), vereinzelt auch existierende Belege gelöscht oder Pseudobelege eingesetzt. Einige sind sogar durch die Sichtung gekommen (z.B. [3]). Habe die unberechtigten Sichtungen zurückgenommen und die Edits revertiert. Hier zur Kenntnis, falls Ihr Listen von auffälligen IPs führt oder sonst irgendwie etwas mit dieser Information anfangen könnt. VG --Bicycle Tourer 11:18, 6. Jun. 2024 (CEST)

Auffällig ist dabei, dass sie in drei Sprachversionen editiert, Herkunftsregion ist nicht der DACH-Raum. --Habbe H (Diskussion) 12:04, 6. Jun. 2024 (CEST)
Hinter der IP steckt en:WP:Long-term abuse/Date-changing vandal from Poland --Johannnes89 (Diskussion) 12:08, 6. Jun. 2024 (CEST)
Muss ich da noch irgendetwas auf en:wp melden? --Bicycle Tourer 12:29, 6. Jun. 2024 (CEST)
Nee, dessen Range ist in enwiki schon länger gesperrt, andere von ihm genutzte Ranges auch schon global. Ich schau mir die aktuelle Range später nochmal an und sperr die ggf. für ein paar Monate global (und setze womöglich noch vorhandenen xwiki Vandalismus zurück). --Johannnes89 (Diskussion) 12:34, 6. Jun. 2024 (CEST)
OK, danke --Bicycle Tourer 12:37, 6. Jun. 2024 (CEST)

/21-Range global für sechs Monate gesperrt und die Edits der genannten IP auch in der französischsprachigen Wikipedia revertiert. --Johannnes89 (Diskussion) 15:48, 6. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Johannnes89 (Diskussion) 15:48, 6. Jun. 2024 (CEST)

Schwierigkeiten beim Erstellen eines neuen Artikels namens "Gedöns"

Lieber Administrator, gerne würde ich einen mit reputablen Belegen ausgestatteten Artikel über den Begriff Gedöns schreiben, den ich bereits entworfen habe, jedoch kann ich leider - wie sonst problemlos möglich - keinen Quelltext hierzu eingeben (siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?go=Artikel&search=ged%C3%B6ns&title=Spezial%3ASuche&ns0=1). Was hat es damit auf sich? Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Artikel zu erstellen? Bitte kläre mich auf.

Herzlichen Dank für Deine Antworten und beste Grüße --Mabit1 (Diskussion) 13:27, 6. Jun. 2024 (CEST)

Hast Du den Entwurf irgendwo in Deinem BNR? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:32, 6. Jun. 2024 (CEST)
Das ist ein seit 2008 dauergesperrtes Lemma, weil da nur Mist kam. Bitte Entwurf im Benutzerraum erstellen und dann auf den Entsperrwünschen vorsprechen.--Auf Maloche (Diskussion) 13:34, 6. Jun. 2024 (CEST)
Hallo Sänger, hallo Auf Maloche, vielen Dank für die schnellen Stellungnahmen. Der Entwurf befindet sich auf meiner Diskussionsseite (formal natürlich überarbeitungsbedürftig, was Überschriften, etc. betrifft). Wenn eben möglich, bitte ich um entsprechende Entsperrung. Nochmals herzlichen Dank und viele Grüße --Mabit1 (Diskussion) 13:47, 6. Jun. 2024 (CEST)
Und wo da? Das ist doch sehr unschön, den da irgendwo mittendrin zu haben, warum nicht ordentlich unter Benutzer:Mabit1/Gedöns, wie sich das eigentlich gehört? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:52, 6. Jun. 2024 (CEST)
Danke für den Hinweis, sorry, war sehr umständlich von mir. Hier der Link Benutzer:Mabit1/Gedöns. Gruß --Mabit1 (Diskussion) 14:00, 6. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Count Count (Diskussion) 14:36, 6. Jun. 2024 (CEST)

Bitte VL prüfen

Hier bitte VL prüfen. --Horst Gräbner (Diskussion) 21:56, 6. Jun. 2024 (CEST)

IP gesperrt und VL durchgeführt. Danke fürs drauf achten. --Alraunenstern۞ 22:02, 6. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Alraunenstern۞ 22:02, 6. Jun. 2024 (CEST)

LD Artikel im BNR

Hallo, ich habe keine Lust mehr diesen Artikel zu verbessern. Er wurde aus einer LD in meinen BNR verschoben. Muss ich eine neue LD stellen, oder wie wird korrekt weiter verfahren? Ich möchte diesen Artikel nicht mehr in meinem BNR haben. Viele Grüße --„It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 09:04, 7. Jun. 2024 (CEST)

Puh, schwierig... Ausweislich der damaligen LD war die Verschiebung in den ANR kein Adminentscheid. Da jetzt einfach so zu löschen wie bei x-beliebigen anderen ANR-Seiten, das würde ich jetzt als SLA durch die Hintertür sehen (@Zartesbitter: Das bitte nicht als Vorwurf an Dich verstehen, Du hast ja auch extra nachgefragt, um das Problem regelkonform zu lösen). Ich halte daher eine neue LD für angebracht, lasse mich aber auch gerne von anderen Adminkolleg/innen von einer anderen Lösung überzeugen. Gruß, --Wdd. 🇺🇦 🇮🇱 (Diskussion) 09:25, 7. Jun. 2024 (CEST)
Da die LD nicht entschieden wurde, wäre eine neue eigentlich der gangbare Weg. Einen SLA habe ich absichtlich nicht in Erwägung gezogen. Viele Grüße --„It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 09:28, 7. Jun. 2024 (CEST)
Um der Wahrheit die Ehre zu geben: du hast ihn selbst aus der LD in deinen BNR verschoben, und vorher geschrieben: Wenns nicht eilt, würde ich den gerne ausbauen; beim Verschieben hast du einen Fehler gemacht, dann habe ich ihn korrekt verschoben. --Fiona (Diskussion) 17:02, 7. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:59, 7. Jun. 2024 (CEST)

Einmal Systemnachricht bitte, plus Info

MediaWiki:Categorytree-deprecation-category

 Info: Alle Seiten im MediaWiki-Namensraum sind vollgeschützt, und lassen sich auch nicht entschützen.

  • @Crazy1880: lieb gemeint, aber nicht im Sinne des Erfinders
  • Die Aktion wurde zwar ausgeführt und in das Logbuch eingetragen, blieb aber wirkungslos, weil ich die trotzdem nicht bearbeiten darf, da der übergeordnete Seitenschutz von MediaWiki: griff.
  • Bug, so nebenbei: Die Seiteninformationen behaupten den individuellen Seitenschutz. Naja, individuell ist der ja tatsächlich gesetzt, aber in der Kaskade bedeutungslos.

Danke im Voraus --PerfektesChaos 12:35, 7. Jun. 2024 (CEST)

Seite erstellt und wirkungslosen Seitenschutz entfernt. --Ameisenigel (Diskussion) 13:06, 7. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 13:06, 7. Jun. 2024 (CEST)

SG?-Vorlage auf der Hauptseite

Könnte bitte jemand die heute SG?-Vorlage ändern?

Bitte folgenden Text einfügen (ist im Quelltext besser formatiert):

{{Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Bearbeitungshinweise}} <onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### --> <div style="float:right; padding-top:0.5em; padding-left:0.5em;">[[Datei:Eremo di San Valentino lato sud Gargnano.jpg|{{Bildgröße|SG|558|599}}|Basilika Santa Maria Assunta in Muggia]]</div> * Ein Bewohner von [[Einsiedelei San Valentino|San Valentino]] war lieber Einsiedler als Soldat. * 1774 kam es wegen einer verbotenen Theateraufführung zum [[Komödienkrieg]]. * Vom alten Muggia blieb nichts als die Basilika [[Santa_Maria_Assunta_(Muggia)|Santa Maria Assunta]]. * Pastor [[Nils Rabenius]] war nebenbei Spaßmacher und ein großer Fälscher. </onlyinclude><!-- ########## TEXT-ENDE ########### --> [[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst|Samstag]]

Danke! --Brettchenweber (Diskussion) 11:29, 8. Jun. 2024 (CEST)

@Brettchenweber: Habe ich da was übersehen? -- Nicola kölsche Europäerin 11:32, 8. Jun. 2024 (CEST)
Der zweite "neue" Artikel war letzten Samstag schon auf der Hauptseite. --Itti 11:33, 8. Jun. 2024 (CEST)
Genau, siehe hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AHauptseite%2FSchon_gewusst%2FSamstag&diff=245493204&oldid=245286567 --Brettchenweber (Diskussion) 11:35, 8. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Count Count (Diskussion) 11:39, 8. Jun. 2024 (CEST)

Falsche Bildbeschreibung auf aktuellem "Schon gewusst"?

Siehe WD:HS #Bilder Santa Maria Assunta. Mit freundlicher Bitte um Korrektur, --Yen Zotto (Diskussion) 12:31, 8. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: aka 12:35, 8. Jun. 2024 (CEST)

Ich bitte um administrative Moderation der LP. Leider wird sich dort wiederholt massiv im Ton vergriffen. -- Chaddy · D 13:51, 7. Jun. 2024 (CEST)

Wenn die Erledigung nicht sofort durch dich in Frage gestellt worden wäre, hätte es diesen ganzen sinnlosen Exkurs nicht mehr geben müssen. Aber ich bin schon weg … --XanonymusX (Diskussion) 14:12, 7. Jun. 2024 (CEST)
Die LP nach wenigen Stunden abzuwürgen war definitiv der falsche Weg.
Und mir geht es nicht um den "Exkurs", mir geht es um Nachrichten wie diese hier, für die ich „Provoaccount“ durchaus auch eine VM hätte stellen können: [4], [5], [6]. -- Chaddy · D 20:54, 7. Jun. 2024 (CEST)

Ich habe die Löschprüfung entschieden, eine Moderation ist damit hoffentlich unnötig. -- Perrak (Disk) 20:43, 8. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 20:43, 8. Jun. 2024 (CEST)

Seltsame Weiterleitung bei Benutzernamen

Hallo und ich habe folgendes Problem:

Bei Eingabe des Benutzer:Bowad91017 werde ich auf den Benutzer:Wasabi geleitet. Bei der vom Melder Bowad91017 heute eingereichten und bereits archivierten VM, erledigt durch Admin Koenraad) und Nutzung der dortigen Verlinkung kommt man auf den "richtigen" Benutzer, nämlich Benutzer Bowad91017. Bin ich zu blöd? Aber danke für eine Rückmeldung. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 16:43, 8. Jun. 2024 (CEST)

Bist du sicher, den Namen richtig geschrieben zu haben? Bei mir funktioniert das. Wakabi jedoch ist kein aktiver Benutzername? --Itti 16:46, 8. Jun. 2024 (CEST)
Hm, also wenn ich direkt in der VM auf den Benutzernamen drücke, klappt es wie gesagt, aber bei manueller Eingabe lande ich bei dem anderen Benutzernamen. Ich hab es, meine ich, auch mit copy and past mit falschem Ergebnis probiert und werde es jetzt nochmal tun.
Und danke für deine Rückmeldung, melde ich gleich nochmal. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 17:05, 8. Jun. 2024 (CEST)
Ich nochmal: Hab es gerade mit copy and past aus der VM probiert und lade auf dem falschen Benutzernamen, bei direkter Verwendung, also per touchscreen drücken (iPad) des Links (Benutzernamen) direkt in der VM lande ich auf der richtigen Benutzerseite des Melders. Komisch. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 17:10, 8. Jun. 2024 (CEST)
Habe gerade den Nick aus der VM kopiert, bei mir funktioniert es korrekt. Sorry, den Fehler kann ich nicht nachvollziehen. Viele Grüße --Itti 17:12, 8. Jun. 2024 (CEST)
BK: Danke für deine Rückmeldungen, bei mir ist der Fehler definitiv vorhanden, arbeite mit der Wiki-App auf einemiPad und Privat Relad Cloud von Apple ist deaktiviert. Auch mein Pink kommt scheinbar nicht an, zumindest bekomme ich keine Meldung.
Vielleicht hat jemand noch eine technische Erklärung, da es offenbar mit der Wiki-App und der Privat Relay Cloud öfters Probleme gibt...
Schon seltsam, danke wie gesagt und schönen Abend noch. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 17:17, 8. Jun. 2024 (CEST)
Achso der falsch verlinkte Benutzer ist Benutzer:Wasabi und der richtige wie oben genannt (copy and paste aua der VM) Benutzer:Bowad91017 --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 17:12, 8. Jun. 2024 (CEST)
Der erste Ping kam nicht an, weil der Name nicht korrekt geschrieben war. Außerdem steht auf der Hilfeseite zum Ping: „Es wird nur der neu hinzugefügte Textbereich analysiert (also ein zusammenhängender, im Versionsunterschied je nach Skin blau oder grün markierter Text), nicht ein bereits bestehender Text im Absatz. Der Unterschied muss als Hinzufügung neuer Textzeilen erkannt werden, nicht als Änderung an bestehenden Zeilen.“ Vermutlich war das das Problem, denn du hast nur den korrigierten Benutzernamen in den schon bestehenden Absatz eingefügt. --Brettchenweber (Diskussion) 17:33, 8. Jun. 2024 (CEST)
Hallo und danke für die Rückmeldung. Das mit mit den Ping habe ich mir schon fast gedacht und sorry dafür, aber das Problem besteht trotzdem, wie bereits oben beschrieben. Hab auch ein screenshot gemacht:
Also ich kopiere den Benutzernamen direkt aus der VM und füge diesen dann per copy and paste nach "Benutzer:" in der Suchzeile ein und es kommt als einziger Vorschlag Benutzer:Wasabi. (Screenshot)
Hab den Melder aber auf seiner Benutzerdisk ebenfalls informieren können, aber das Problem ist vorhanden. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 17:41, 8. Jun. 2024 (CEST)
Bei mir klappt das mit der Eingabe von Benutzer:Bowad91017 im Suchfeld (MacOS, Chrome). Generell ist das aber kein Thema für diese Seite, siehe Intro. Versuch es mal auf WP:Fragen zu Wikipedia. --Count Count (Diskussion) 17:32, 8. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Count Count (Diskussion) 17:32, 8. Jun. 2024 (CEST)

Real Time (Schiphol clock)

ich würde gern wg. der laufenden Diskussion das Lemma "Schiphol clock" auf das neue Lemma "Real Time(Schiphol clock)" verschoben haben. --JanEhlebrecht (Diskussion) --JanEhlebrecht (Diskussion) 17:23, 8. Jun. 2024 (CEST)

Da Verschiebungen nicht nur von Admins durchgeführt werden können, ist das hier der falsche Ort. Ein neues Lemma kannst du bei den Verschiebewünschen beantragen. Bitte beachte aber auch, dass du einen Konsens für die Verschiebung hast, bevor du den Antrag stellst. Gruß --Ankermast (Diskussion) 17:33, 8. Jun. 2024 (CEST)
Siehe Hilfe:Seite verschieben --Ameisenigel (Diskussion) 17:33, 8. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 20:56, 8. Jun. 2024 (CEST)

VL?

Hier bitte einmal VL, so muss sich (ohne Beleg) niemand bezeichnen lassen. --Brettchenweber (Diskussion) 00:54, 9. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --codc senf 00:58, 9. Jun. 2024 (CEST)

VL? 2

Ist hier eine VL angebracht? Einerseits ist der Vorwurf derartiger Gelüste völlig unangemessen, andererseits ist es so absurd, dass es vermutlich ohnehin niemand ernst nimmt. --Brettchenweber (Diskussion) 01:10, 9. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --codc senf 01:13, 9. Jun. 2024 (CEST)

Bitte VL prüfen (2) (erl.)

Hier bitte VL in der Zusammenfassungszeile prüfen. Wer den Text geschrieben hätte, wäre damit ein ... und wer die Änderung zurückgesetzt hätte dito. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:01, 9. Jun. 2024 (CEST)

Versteckt, danke für den Hinweis. -- Perrak (Disk) 20:11, 9. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 20:11, 9. Jun. 2024 (CEST)

Saber Strike bitte Forken

Kann jemand Saber Strike bitte forken und in meinen Namensraum schieben. Dann kann ich den Artikel über den Truppenübungsplatz in einen egeinen Artikel überführen.--Sanandros (Diskussion) 22:03, 9. Jun. 2024 (CEST)

Hi, eigentlich gibt es dazu die Seite WP:IMP. Viele Grüße --Itti 22:17, 9. Jun. 2024 (CEST)
Ich habe nach forken gesucht und nichts gefundne. Ensprechend fragte ich hier. Aber ich werde es dort mal versuchen.--Sanandros (Diskussion) 05:15, 10. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WvB 12:55, 10. Jun. 2024 (CEST)

VL, bitte

[7] -Danke. --CC (Diskussion) 06:38, 10. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Holder (Diskussion) 06:50, 10. Jun. 2024 (CEST)

Bitte

... das Wort „Sonder...“ aus diesem Beitrag entfernen. --Gustav (Diskussion) 09:34, 10. Jun. 2024 (CEST)

In diesem Difflink kann man imho dieses Wort noch gut stehen lassen - in der Äußerung danach geht das dann eindeutig in eine Richtung, die ich entfernt habe. Passt das so? Kein Einstein (Diskussion) 10:06, 10. Jun. 2024 (CEST)
Danke, ja. Das Wort sollte nur in diesem Kontext, nicht aber unbedacht oder beleidigend verwendet werden. Gruß --Gustav (Diskussion) 10:17, 10. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kein Einstein (Diskussion) 10:26, 10. Jun. 2024 (CEST)

VL? (erl.)

Hallo in die erlauchte Runde ;-), sollte diese ZQ nicht besser versteckt werden? Ohne Belege grenzt das an mindestens üble Nachrede. Innobello (Diskussion) 15:41, 10. Jun. 2024 (CEST)

Ja, das ist deutlich zu nahe an der Grenze zur üblen Nachrede bzw Verleumdung. Ich habe die ZQ daher versionsgelöscht. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 15:43, 10. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plani (Diskussion) 15:43, 10. Jun. 2024 (CEST)

Sperrung?

Trotz Aufforderung Anfang 2023, wurde das Konto Benutzer:Rosemarie Zens nicht Verifiziert. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 17:13, 3. Jun. 2024 (CEST)

Halte ich bei Privatpersonen nicht unbedingt für notwendig und oft fehlt auch die Möglichkeit dazu das korrekt vorzunehmen. Da stehen auf der BS dann vom Support ein Baustein der lautet: „Hat sich über eine @freemailer.com verifiziert” was völlig nutzlos ist. --codc senf 17:21, 3. Jun. 2024 (CEST)
In dem Fall geht das, da es eine eigene Homepage mit klarer E-Mail-Möglichkeit gibt. Grundsätzlich jedoch ist eine Verifikation nicht Pflicht. Das wäre nur eine Offenlegung bezahlten Schreibens, was ich jedoch "in eigener Sache" für unnötig halte. Viele Grüße --Itti 17:40, 3. Jun. 2024 (CEST)

VL?

Grenzwertig. Bitte hier mal anschauen. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:55, 10. Jun. 2024 (CEST)

Und gleich noch einmal. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:02, 10. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kein Einstein (Diskussion) 20:08, 10. Jun. 2024 (CEST)

Bitte VL prüfen

Hier bitte VL prüfen. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:54, 5. Jun. 2024 (CEST)

Dazu bitte auch die bestehende Teilsperrung beachten und ggf. erweitern. --Matthiask de (Diskussion) 09:44, 5. Jun. 2024 (CEST)
VL erfolgt, Sperre auf die aktuell betroffene Seite ausgeweitet. Allerdings sollte man sich angesichts des Verhaltes der hinter den IP-Adressen steckenden Person vielleicht eine andere Vorgehensweise (Bearbeitungsfilter) überlegen. Sonst zieht die Person wahrscheinlich von einem Konfliktfeld zum nächsten. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 09:50, 5. Jun. 2024 (CEST)
Bin mir relativ sicher, dass die Person hinter dem Edit in Katharina Pötter eine andere ist, als die Person, wegen der die ursprüngliche Teilsperre eingesetzt wurde. Allgemein wird die Range von vielen verschiedenen Menschen genutzt. Insofern dürfte ein Filter weder nötig, noch sonderlich sinnvoll sein. --Johannnes89 (Diskussion) 15:55, 6. Jun. 2024 (CEST)
Dann kann man das hier auf erledigt setzen. Die Range sollte wohl dennoch im Blick behalten werden, weil da überdurchschnittlich viele VL-würdige Vandalismusedits entstehen. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 11:24, 11. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plani (Diskussion) 11:24, 11. Jun. 2024 (CEST)

Versand von Massennachrichten

Unter Wikipedia:Digitaler Themenstammtisch/Einladungsliste befindet sich einen Einladungsliste, an deren Teilnehmern der Einladungstext entsprechend folgender Anleitung Wikipedia_Diskussion:Digitaler_Themenstammtisch/Einladung verschickt werden soll. Bitte die Anleitung genau befolgen --Salino01 (Diskussion) 06:51, 11. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Count Count (Diskussion) 08:39, 11. Jun. 2024 (CEST)

VL?

[8] Möglicherweise VL nötig --Wsm Disk CVU 09:11, 11. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Count Count (Diskussion) 09:12, 11. Jun. 2024 (CEST)

VOA

Hallo. Vielleicht bin ich hier total falsch, trotzdem. Ich habe des Öfteren schon Bilder welche Voice Of America (VOA) als ursprüngliche Quelle haben aus wikicommon verlinkt. Das Argument von den Hochladern war immer. Es handelt sich um eine US Regierungsorganisation welche von Steuergeldern finanziert wird, deswegen darf man das. Aber ist das richtig? Darf ich ein Bild welches ich auf der Webseite VOA gefunden haben hochladen und benutzen? Vielen Dank! ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) 13:23, 11. Jun. 2024 (CEST)

Vermutlich eher für Commons, bzw. Wikipedia:Urheberrechtsfragen, aber meines wissens ist das OK. Regirungsorganisationen in den USA stellen alles, was durch Personen erstellt wurde, die dazu bei ihnen angestellt sind, als Gemeinfrei zur Verfügung. Z.B. die Fotos, die von Astronauten, usw. "im Dienst" gemacht wurden. Viele Grüße --Itti 13:29, 11. Jun. 2024 (CEST)
Hallo Itti. Danke für die schnelle Antwort. Konkret geht es um folgendes Bild [Report: Child Soldiers Still Fighting in Burma] Ich hätte das so gerne in meinen Karen Artikeln. ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) 13:32, 11. Jun. 2024 (CEST)
Selbe Frage auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen gestellt. ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) 13:44, 11. Jun. 2024 (CEST)
Werke von VOA selbst sind gemeinfrei, dort veröffentlichtes Material von Dritten (hier AP) hingegen nicht. --Ameisenigel (Diskussion) 15:21, 11. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 15:21, 11. Jun. 2024 (CEST)

Zusammenführen der Versionsgeschichte wg UR

Um einige Abschnitte aus dem ehemaligen Artikel Conservativer Delegierten Convent in den Artikel Burschenschaft einzuarbeiten, möchte ich um das Zusammenführen der Versionsgeschichte bitten. Benutzer:Alrael/Conservativer Delegierten Convent und Burschenschaft

Vielen Dank! --Alrael (Diskussion) 17:56, 11. Jun. 2024 (CEST)

@Alrael: Bitte arbeite zuerst die betreffenden Abschnitte ein und melde hinterher einen Versionsimport mit Begründung auf WP:IMP an. Die Kollegen dort werden sich dann drum kümmern. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.19:35, 11. Jun. 2024 (CEST)
Damit hier erledigt ... – Doc TaxonDisk.19:37, 11. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDisk.19:37, 11. Jun. 2024 (CEST)

Entsperrung für SGA

Bitte Laitonix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entsperren.

Der Account hat sich per E-Mail an das Schiedsgericht gerichtet und bittet um eine Entsperrung, um eine Schiedsgerichtsanfrage zu stellen. Das SG hat sich nach Rücksprache mehrheitlich darauf verständigt, dem nachzukommen.

Hinweis, dass ausschließlich zur Stellung der SGA editiert werden darf, folgt nach Entsperrung auf der BD. Für das SG, --Icodense 21:33, 11. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hgzh 21:38, 11. Jun. 2024 (CEST)

Sperrantrag We Live in Time

Liebe Admins,

ich bitte darum, gemäß den Vereinbarungen der Glashütte folgende Lemmata zu sperren:

Sperrdauer: 2024-09-11T00:00:00
Grund: Anlage von Film-/Serienartikeln erst 4 Wochen vor Veröffentlichung zulässig; eine Arbeitsversion existiert unter: [[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/We Live in Time]] (Link)

--IgorCalzone1 (Diskussion) 01:36, 12. Jun. 2024 (CEST)

Wenn ein Admin denkt, der Artikel dürfte mit sieben Interwiki-Links gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz schon heute in den ANR, dann bitte dorthin verschieben. --IgorCalzone1 (Diskussion) 01:43, 12. Jun. 2024 (CEST)

Moin IgorCalzone1, ist geschützt, wenn der Artikel ready ist, bevor die Zeit abläuft gerne nochmal anfragen. mfg --Crazy1880 19:31, 12. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 19:31, 12. Jun. 2024 (CEST)

Sperrantrag Conclave

Liebe Admins,

ich bitte darum, gemäß den Vereinbarungen der Glashütte folgende Lemmata zu sperren:

Sperrdauer: 2024-10-04T00:00:00
Grund: Anlage von Film-/Serienartikeln erst 4 Wochen vor Veröffentlichung zulässig; eine Arbeitsversion existiert unter: [[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/Conclave]] (Link)

--IgorCalzone1 (Diskussion) 09:59, 12. Jun. 2024 (CEST)

Auch hier: Wenn ein Admin denkt, der Artikel über den Film von Berger, dessen letzter Film Im Westen nichts Neues mit den Auslands-Oscar ausgezeichnet wurde, gehört gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz schon heute in den ANR, dann bitte dorthin verschieben. Sind ja keine fünf Monate mehr bis zum Start, und die Premiere sollte eigentlich schon früher erfolgen --IgorCalzone1 (Diskussion) 10:02, 12. Jun. 2024 (CEST)

Vielleicht denkt auch mal ein Admin daran, dass es Wikipedia:Relevanzkriterien#Filme gibt, und deshalb eine Verschiebung in den ANR jetzt noch nicht zulässig ist. Das wäre nichts anderes als eine Artikelreservierung durch die Hintertür. -- MovieFex (Diskussion) 11:53, 12. Jun. 2024 (CEST)
Wikipedia:Relevanzkriterien#Filme formuliert Einschlusskriterien, jedoch keine Ausschlusskriterien, auch nicht von Wikipedia:Relevanzkriterien#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz. Wie oft denn noch, MovieFex? --IgorCalzone1 (Diskussion) 12:50, 12. Jun. 2024 (CEST)
So ein Unsinn. Die Relevanzkriterien für Filme formulieren die Mindestanforderungen. -- MovieFex (Diskussion) 14:12, 12. Jun. 2024 (CEST)

Es wäre echt langsam mal angebracht mit diesen Falschaussagen aufzuhören, Moviefex. es ist keine "Artikelreservierung durch die Hintertür", da die Sperre einhergeht mit einem Link auf den Artikelentwurf in der Glashütte. dort steht es dann jedem frei, an dem Artikel mitzuarbeiten, bevor er zu einem späteren zulässigen Zeitpunkt in den ANR verschioben wird. Dein grober Unsinn sollte für Admins der Anlass sein, über eine Themensperre im Bereich Film für dich nachzudenken. Deine komplett unwahren Aussagen sind eine Beleidigung für jeden, der einfach auf eine sinnvolle und aus bekannten Gründen etablierte Form des Artikelschreibens im Bereich Film schreiben will - nämlich in der Glashütte. --Jensbest (Diskussion) 16:09, 12. Jun. 2024 (CEST)

Wie immer gibst du irgendeinen Text von dir, der nichts mit dem vorhergehenden zu tun hat. Hier gings um eine vorzeitige Verschiebung in den ANR unter Missachtung der Relevanzkriterien und des Regelwerks. Und dafür forderst du eine Themensperre für mich, wegen deines Unsinns? Wenn es schon Themensperren wegen Unsinn und Falschaussagen geben soll, dann wärst du wohl an erster Stelle der Aspiranten. -- MovieFex (Diskussion) 16:33, 12. Jun. 2024 (CEST)
Es ist doch völlig Wurst, ob der Entwurf in der Glashütte oder im ANR ist: Jeder kann daran mitarbeiten. Und die "Artikelreservierung" hat doch mit der Anlage des Entwurfs in der Glashütte schon lange stattgefunden. Ich verstehe nicht, warum daraus jetzt irgendwelchen persönlichen Anwürfe generiert werden. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:19, 12. Jun. 2024 (CEST)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:23, 12. Jun. 2024 (CEST)

Sperrantrag Flight Risk

Liebe Admins,

ich bitte darum, gemäß den Vereinbarungen der Glashütte folgende Lemmata zu sperren:

Sperrdauer: 2024-09-18T00:00:00
Grund: Anlage von Film-/Serienartikeln erst 4 Wochen vor Veröffentlichung zulässig; eine Arbeitsversion existiert unter: [[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/Flight Risk]] (Link)

--IgorCalzone1 (Diskussion) 18:33, 12. Jun. 2024 (CEST)

Moin IgorCalzone1, ist geschützt --Crazy1880 19:28, 12. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Crazy1880 19:28, 12. Jun. 2024 (CEST)

Aufhebung von Sichtungen?

Moin zusammen, beim Sichten bin ich auf den Artikel BIZ-Gebäude gestossen, dessen zuletzt von @Gestumblindi editierte Version [9] ganz oben in der Liste der zu sichtenden Artikel steht, seit 35 Tagen zur Sichtung anstehend [10]. Das ist mehrfach seltsam:

  • Vor 24 Stunden waren die ältesten Artikel 23 Tage alt, BIZ-Gebäude war also nicht auf der Liste
  • Gestumblindi Edit hätte automatisch gesichtet worden sein müssen, denn er ist Sichter und die vorangegangene Version (2 Tage älter) stammt auch von ihm und ist gesichtet

Meine einzige Erklärung ist, dass jemand die Sichtung manuell weggenommen hat.

Da dies nicht der erste derartige Fall ist, den ich in den letzten Tagen beobachtet habe (auch der Artikel Rümelinsplatz zeigt so ein Schema), vermute ich, dass da jemand "De-Sichtungen" betreibt. Leider weiß ich nicht, wo ich das nachsehen kann, deshalb die Frage: Gibt es eine spezielle Liste, die die Sichtungs-/De-Sichtungshstorie einer Version offenlegt? Oder kann ein Admin das einsehen und checken, was hier gelaufen ist?

Danke und VG --Bicycle Tourer 00:41, 13. Jun. 2024 (CEST)

Moin, um das Sichtungslogbuch (Special:Log/review) einzusehen, sind keine Adminrechte nötig. [11] [12] LG, --TenWhile6 (Disk) 00:43, 13. Jun. 2024 (CEST)
Kam im letzten Monat rund 20 mal vor, die Benutzerin wurde auf ihrer Disk auch schon angesprochen: Benutzer Diskussion:LunaGrigia#Wiederholte Entsichtung einer Version von BIZ-Gebäude. Ich gehe mal davon aus, dass es sich da um irgendeine Art technisches Missverständnis handelt. --Icodense 00:51, 13. Jun. 2024 (CEST)

Danke für die schnellen Antworten, Rümelinplatz war auch sie. Habe das auf ihrer Diskussionsseite noch hinzugefügt. Warten wir die Antwort ab. Damit hier erstmal erledigt.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bicycle Tourer 01:11, 13. Jun. 2024 (CEST)

Fragen zum Regelverständnis wegen Edit-War

Hallo und folgende Frage beschäftigt mich im Artikel From the river to the sea und wird auch bereits auf der dortigen Artikeldisk behandelt und ich hoffe, dass ich hier richtig bin:

Ist die vollständige Entfernung meines Edits (Einfügung und Bequellung des LTO-Artikels: Entscheidung des Landgericht Mannheims) trotz bereits laufender Artikeldiskussion durch Fiona B. vom Regelwerk (Edit-War) gedeckt? Ich halte das Vorgehen von Fiona B. für regelwidrig und zwar aus folgenden Gründen:

  • Nur kurze und fast zeitgleiche Information auf der Artikeldisk, dass der gesamte Abschnitt (Entscheidung des LG Mannheims) nun vollständig entfernt wird und zwar mit neuer und nachgeschobener Begründung, die Artikeldisk war auch bereits bekannt, da Fiona B. bereits zuvor einen Teilrevert durchgeführt hat, wenngleich mit anderer Begründung und sich in der Disk zu Wort gemeldet hat
  • Ist das zeitliche Zuwarten der Ankündigung der Entfernung in der Artikeldisk am 10.Juni 2024 um 8.10 Uhr MESZ und der Umsetzung bzw. die tatsächliche Entfernung am 10.Juni 2024 um 6.11 Uhr GMT laut Versionsgeschichte isoliert betrachtet im Hinblick auf die (kurze) Zeitspanne regelgerecht?
  • Ist es ein EW oder ggf. beginnender EW, wenn der Abschnitt, ggf. nach eintägiger Vorankündigung auf der Artikeldisk z. B. beginnend ab heute Abend wieder eingesetzt wird? Derzeit steht es wohl 2:1 für eine Wiedereinsetzung.
  • Ist das systematische Auswechseln der Begründung bzw. das Nachschieben gänzlich neuer Argumente wie vorliegend ggf. auch regelwidrig zumindest aber nicht im Geist des Projektes oder vielleicht auch eher eine Art Wikilaweryng?

Ich möchte für den Artikel eine projektdienliche Lösung finden und bin ehrlicherweise mit dem Regelverständnis von Fiona B. uneins aber auch mit dem als Fausregel bezeichneten Hinweisen auf der zugehörigen WP-Seite noch etwas am "kämpfen".

Mit besten Dank für die Mühen. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 13:35, 10. Jun. 2024 (CEST)

@Fiona B.: Zur Kenntnis. @Triomint69 Bitte Wikipedianerinnen und Wikipedianer auf Funktionsseiten verlinken, wenn es um einen Konflikt geht, an dem sie beteiligt sind. --Count Count (Diskussion) 13:43, 10. Jun. 2024 (CEST)
Ok, habe es ihr gerade bzw. zeitgleich in der Artikeldisk als Antwort verlinkt, sorry - wieder was gelernt... --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 13:44, 10. Jun. 2024 (CEST)
Konsens bedeutet, alle müssen einverstanden sein. Es gibt Konsens -1, wenn viele, bis auf eine Person einverstanden ist. Bei 2 : 1 würde ich das nicht sehen. Dann würde ich dir empfehlen WP:3M anzufragen, die Diskussion zu suchen, usw. nicht jedoch zu revertieren. Viele Grüße --Itti 14:18, 10. Jun. 2024 (CEST)
Der Benutzer scheint einen Narren an mir zu gefressen zu haben.
Ich habe dich bereits auf deiner Diskussionsseite angesprochen, Benutzer Triomint. Weder wünsche ich von dir namentlich angesprochen noch angepingt werden; auch das Senfen in Angelegenheiten, die mich betreffen, dich aber gar nichts angehen, ist belästigend.
Inhaltliche Fragen sind in der Artikeldiskussion zu besprechen und zu klären, und nur dort. --Fiona (Diskussion) 14:31, 10. Jun. 2024 (CEST)
Danke für die Hinweis und dazu folgendes:
Ich habe dich weder in dem von dir die unter dem Titel f"Frage" eröffneten Abschnitt namentlich angesprochen, sondern nur ohne Namensnennung geantwortet., dort habe ich auch klar gesagt, dass ich keine "Narren an dir gefressen habe". Ich habe dich auch nicht angepingt, sonder in der Artikeldisk mit der Funktion "Beantworten" auf die AAF hier hingewiesen. Und hier geht es nicht 7m den Inhaltt, sonder um grundsätzliche Fragen zum Regelverständnis.. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 15:29, 10. Jun. 2024 (CEST)
Ich denke wir können die Anfrage hier imho zur Vermeidung unnötiger Ressourcenverschwendung schließen, da auf durch die weitere Beteiligte verlinkte VM wohl eine Lösung gefunden wird und auch meine hier aufgeworfenen Fragen hinreichend diskutiert werden. it besten Dank für die Mühen. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 12:35, 11. Jun. 2024 (CEST)

Der Artikel war erkennbar bereits Ende Mai für eine Woche wegen Edit-War für eine Woche vollgeschützt. Es sollte also nicht zur Gewohnheit werden, führt sonst ggfs. perspektivisch nicht zur Artikelsperre.
Zur Sache selbst: ja, wenn ein begründet zurückgesetzter Artikelteil ohne Konsens wieder eingesetzt wird (auch ggfs. - leicht - modifiziert) beginnt man hiermit einen Edit-War. Ein Konsens besteht wohl schwerlich bei einem Votum von 2:1. Bei 6:1 oder 8:2 ... kann von einem solchen eher ausgegangen werden. Doch zählen nicht grundsätzlich alleine die Voten. Sonst müsste auch bei einer LD nur durchgezählt werden usw. usf.
Von solchen Formulierungen: „Ist das systematische Auswechseln der Begründung bzw. das Nachschieben gänzlich neuer Argumente wie vorliegend ggf. auch regelwidrig zumindest aber nicht im Geist des Projektes oder vielleicht auch eher eine Art Wikilaweryng?“ empfehle ich Abstand zu nehmen. Sie widersprechen WP:AGF diametral.
Zum inhaltlichen ist die Klärung über die Disk zu suchen, nicht per Adminvotum. --WvB 14:52, 10. Jun. 2024 (CEST)

Hm, alles imho etwas sehr verkürzt:
Die Artikeldiskussion lief bereits und es ging erst nur um einen Teilrevert. Was ist mit der zeitlichen Nähe, also Ankündigung auf der Artikeldisk und unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zeitzonen bei Versionsgesxhichte bzw. der Artikeldisk wohl um eine Minute.
Der Hinweis für WP:AGF nehme ich zur Kenntnis und sehe darin wie gesagt keinen Verstoß, zumal es als Frage formuliert war und die Formulierung "wie vorliegend " nur auf das Nachschieben beziehen sollte, also ist hier vielleicht auch AGF angebracht. :)
Die Frage nach dem Konsens ist in der Tat etwas unglücklich, aber ich gehe davon aus, dass sich noch mehr beteiligen werden. Was ist aber bei Stillstand und wer muss den Konsens im Hinblick auf die eigentliche Frage "Wo beginnt hier der EW genau? " den darlegen? ich persönlich meine die Beteiligte hat hier bereits mit ihrer "resoluten" Vorgehensweise imho den ersten Schritt getan.
Btw: ich habe kein Problem mit Beteiligten und es geht mir auch um nicht den Inhalt oder einen angeblichn Konflikt mit der Beteiligten, meine Benutzerdisk verlinke ich daher bewusst nicht, da es hier nicht hingehört.. Mir geht es u. das von 8nhalt losgelöste Regelverständnis und ob dies regelgerecht und im Projektsinne ist. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 15:12, 10. Jun. 2024 (CEST)
Deine obiger Punkte: „Ist das zeitliche Zuwarten der Ankündigung der Entfernung in der Artikeldisk am 10.Juni 2024 um 8.10 Uhr MESZ und der Umsetzung bzw. die tatsächliche Entfernung am 10.Juni 2024 um 6.11 Uhr GMT laut Versionsgeschichte isoliert betrachtet im Hinblick auf die (kurze) Zeitspanne regelgerecht?“ ist da aber auch eher ein Suchspiel. Verlinke wenn die exakten Beiträge die Du meinst. Aber zum Punkt: Fiona schreibt, auf der Disk, das sie den Beitrag herausnimmt und begründet dies. Und setzte dies dann um. Warum sollte dies nicht regelgerecht sein? Sie schrieb ja nicht, das sie wenn kein Widerspruch kommt dies oder jenes nach Zeitspanne X tun möchte.
Wenn keine “Einigung” zu Stande kommt oder “Stillstand” eintritt besteht die Option per 3M andere anzusprechen. Grundsätzlich aber gilt: ohne (ausreichenden) Konsens bleibt eine gewünschte Ergänzung draußen.
Über die Frage ob AGF eine Einbahnstraße darstellt oder wer was wann zuerst ..... sollte man eigentlich nicht reflektieren. Etwas als Frage zu formulieren hebelt dabei WP:AGF nicht aus ...., aber das nur am Rande. --WvB 15:25, 10. Jun. 2024 (CEST)
Wann der EW beginnt schrieb ich bereits: „Zur Sache selbst: ja, wenn ein begründet zurückgesetzter Artikelteil ohne Konsens wieder eingesetzt wird (auch ggfs. - leicht - modifiziert) beginnt man hiermit einen Edit-War.“ --WvB 15:26, 10. Jun. 2024 (CEST)
Ich halte es für geboten, den Artikel eine zeitlang zu schützen. Da wird alles mögliche hineingesetzt, was wieder revertiert werden muss, dann wird ohne Konsens wieder re-revertiert usw. So kann man nicht enzyklopädisch arbeiten. Mir scheint, es muss erst einmal geklärt werden, was unter dem Lemma dargestellt werden soll und was nicht, und auf welche Quellen man sich einigen kann. --Fiona (Diskussion) 15:25, 10. Jun. 2024 (CEST)
Einen Vollschutz auf dieser Basis sehen wir eigentlich nicht vor. Bei neuerlichem Edit-War wäre dies eine Option. --WvB 15:39, 10. Jun. 2024 (CEST)
Der Fall ist nun eingetreten. Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Hans_Koberger --Fiona (Diskussion) 10:00, 11. Jun. 2024 (CEST)
Nach Eigenrevert an richtiger Stelle eingefügt:
Ich denke wir können die Anfrage hier imho zur Vermeidung unnötiger Ressourcenverschwendung schließen, da auf durch die weitere Beteiligte verlinkte VM wohl eine Lösung gefunden wird und auch meine hier aufgeworfenen Fragen hinreichend diskutiert werden --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 12:39, 11. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WvB 06:58, 13. Jun. 2024 (CEST)

Parallele "Behandlung" von laufender VM auf WP:Admin/Notizen

Sorry, wenn ich hier nochmals in kurzer Zeit störe, aber das ist mir für mein Regelverständnis schon irgendwie wichtig...

Durch Zufall habe ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass auf der Seite Admin/Notizen unter dem dortigen Titel "WP:VM eine zu der Zeit noch laufende VM der dortigen Melderin Fiona B. zum Artikel "From the river to the sea" gegen Benutzer Javen466 inhaltlich diskutiert wurde.

Ich halte das Im Hinblick auf den Intro der Seite Adminnotizen und auch insgesamt mit dem Transparenzgedanken und auch anderen Gesichtspunkten eher für seltsam und regelwidrig. Im Intro heißt es u. a.:

"Die Seite ist nicht der richtige Ort, um auf Konflikte zwischen Benutzern oder Missbrauch von Adminrechten aufmerksam zu machen."

oder auch

"Für viele konkrete Anliegen gibt es spezielle Seiten:

  • ...

Oder ist dies einfach so üblich und wer es mangels Hinweis bzw.Verlinkung auf die eigentliche VM bzw. wegen eines eigentlich richtigem Regelverständnis und daraus resultierender Ahnungslosigkeit nicht mitbekommt, hat halt "Pech" gehabt?

Der Vollständigkeit wegen in diesem Zusammenhang: Benutzerin:Itti hat die "Notiz" noch in allgemeiner Form aufgemacht, im weiteren Verlauf wurden u.a. auch die Melderin Fiona B und andere (Mit-) Diskutanten aus der VM mit inhaltlichen Edits betreffend die parallel noch laufende VM gegen Benutzer:Javen466 aktiv.

Ich halte das im Übrigen auch für eine Verschwendung von Admin-Ressourcen und weder für kollegial noch für fair. Ferner bitte ich um Verständnis, aber empfinde das manchmal nicht nachvollziehbare Prozedere in dieser Form langsam aber sicher für kontraproduktiv.

Mit besten Dank für die Mühen und ich mòchte an dieser Stelle nicht unverhehlt lassen, dass ich mich nach Kenntnis dieser weiteren "Beratung" doch erstmal etwas "beruhigen" musste, in der Sache nicht noch deutlicher zu werden.

--MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 00:03, 13. Jun. 2024 (CEST)

Da sich die Lage nach der VM gerade beruhigt hat, ist es sicher sinnvoll, in der Sache nicht noch deutlicher zu werden. --Brettchenweber (Diskussion) 00:33, 13. Jun. 2024 (CEST)
Moin und da hast du sicher auch Recht, vorliegend geht es aber um eine grundsätzliche Klärung und nicht um diese inhaltliche Fallkonstellation im konkreten Einzelfall, also einer dieser gerade aktuellen "Honigtöpfe"; dies aber nur als Anmerkung, um eine falsche Einordnung der Anfrage vorzubeugen. Aber anderenfalls besteht beim "Beschweigen" imho die Gefahr, dass vielleicht das "Fieber" behandelt wurde, aber nicht die eigentliche "Erkrankung" - als Metapher...Gute Nacht. --MfG Triomint Triomint69 (Diskussion) 00:44, 13. Jun. 2024 (CEST)
Der Thread auf AN wurde auf AN am 11. Juni eröffnet, aber erkennbar nicht mit dem Ansatz eine Nebendiskussion zu eröffnen. Das dort dann eine entstand ist durchaus systemimmanent und verstößt letztlich auch gegen kein Regelwerk, da wir nicht für alles ein derart dezidiertes besitzen bzw. ein solches auch nie angedacht war. Es war nie, ist nicht und wird wohl nie so sein das wir für alle Eventualitäten Regeln ausgestalten was wann wieso weshalb warum usw. usf. Das mag mitunter bedauert werden, aber nicht selten dem Projekt zum Vorteil gereichen. Das etwas lt. Intro nicht der richtige Ort für z.B. bestimmte Arten von Diskussionen ist schließt nicht aus, das diese dennoch stattfinden. Und hier folgt auch kein Automatismus entsprechend jeweiligem Intro. Man beachte hier z.B. das Intro auf VM und wie schwer es häufig ausfällt diesem zur Geltung zu verschaffen weil doch jeder Betroffene die Sicht vertritt oder vertreten könnte das sein Beitrag doch nicht vom Intro betroffen ist.
Die VM wurde separat abgearbeitet (12. Juni 15:29 Uhr) und es erscheint nicht so, als das sie durch AN eine wie auch immer geartete Beeinflussung erfuhr. Der Thread auf AN ist im Übrigen seit dem 12. Juni 15:41 Uhr auf erledigt gesetzt.
Die Frage der „Verschwendung von Admin-Ressourcen“ stellt sich nur bedingt. So erfolgte im vorliegenden Fall zu Beginn nur ein kurzer Beitrag von einem auch an der VM beteiligten Admin. --WvB 07:15, 13. Jun. 2024 (CEST)
Der gute Frager hätte mich auch direkt ansprechen können, wenn er dazu eine Frage hat, nachdem ich durch ihn bereits Belehrungen per Mail erhielt. So langsam verfestigt sich der Eindruck einer Person, die Wikipedia bespielen möchte. Da wäre er nicht der erste. --Itti 07:19, 13. Jun. 2024 (CEST)
Dich auf deiner Benutzerseite direkt anzusprechen, hätte nicht die erwünschte Wirkung gehabt. --Schlesinger schreib! 07:36, 13. Jun. 2024 (CEST)
Moin, da wären eindeutig nur Ittis Ressourcen verschwendet worden. --„It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 08:35, 13. Jun. 2024 (CEST)
Du kannst doch zufrieden sein, Triomint. Nun darf über mich geschrieben werden, dass ich rechtsreligiösen/rechtsnationalen/rechtsextremen/ultrarechten POV der israelischen Regierung in Wikipedia verbreite. Kurz: ich verbreite rechtsextremes Gedankengut. So etwas über mich zu schreiben, ist keine Beleidigung, kein persönlicher Angriff (mehr), nur "unangemessen und wenig hilfreich". Du darfst es sogar selbst verbreiten. Point taken. Was willst du mehr? --Fiona (Diskussion) 08:40, 13. Jun. 2024 (CEST)
Wie auch schon bei deiner ersten Admin betonst du nach Itti gleich mich. Ist dir nicht aufgefallen, dass den ersten Kommentar der Nicht-Admin Amberg schrieb und ich auf diesen geantwortet habe? Bitte reflektiere mal deine Fixierung auf mich. --Fiona (Diskussion) 08:46, 13. Jun. 2024 (CEST)

Was wir jedenfalls nicht brauchen, ist eine Nachdiskussion zur Nebendiskussion. Der Antwort von Werner schließe ich mich an. Hier erledigt. --Count Count (Diskussion) 08:46, 13. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Count Count (Diskussion) 08:46, 13. Jun. 2024 (CEST)

Sperrantrag Here

Liebe Admins,

ich bitte darum, gemäß den Vereinbarungen der Glashütte folgende Lemmata zu sperren:

Sperrdauer: 2024-10-15T00:00:00
Grund: Anlage von Film-/Serienartikeln erst 4 Wochen vor Veröffentlichung empfohlen; eine Arbeitsversion existiert unter: [[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/Here (2024)]] (Link) (siehe auch https://variety.com/2024/film/news/robert-zemeckis-here-tom-hanks-and-robin-wright-november-forrest-gump-1235955963/) Die Premiere des Films von Robert Zemeckis mit Tom Hanks in der Hauptrolle dürfte aber einige Wochen oder Monate früher erfolgen. Wenn jemand direkt in den ANR verschieben möchte: nur zu. Der Artikel existiert bereits in elf anderen Sprachversionen.

--IgorCalzone1 (Diskussion) 08:23, 13. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schniggendiller Diskussion 08:32, 13. Jun. 2024 (CEST)

Bitte VL prüfen

Bitte hier VL prüfen. --Ankermast (Diskussion) 11:58, 13. Jun. 2024 (CEST)

Wurde vom Kollegen Ameisenigel erledigt. --Felistoria (Diskussion) 12:05, 13. Jun. 2024 (CEST)
@Felistoria:, sorry, durch @NordNordWest:. --WvB 12:09, 13. Jun. 2024 (CEST)
Oh, bitte um Entschuldigung... --Felistoria (Diskussion) 12:12, 13. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Felistoria (Diskussion) 12:05, 13. Jun. 2024 (CEST)

Bitte VL prüfen

Bitte hier VL prüfen. --Ankermast (Diskussion) 12:19, 13. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WvB 12:26, 13. Jun. 2024 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch

22:31 Uhr ff. --CC (Diskussion) 22:32, 13. Jun. 2024 (CEST)

Bei 22:39 Uhr bin ich unschlüssig. NNW 22:45, 13. Jun. 2024 (CEST)
Bitte auch Versionslöschen, das ist ekelig, was da kommt --Itti 23:38, 13. Jun. 2024 (CEST)

Da steht ganz oben: Bitte beachte: Das Löschen vulgärer Benutzernamen ist nicht nur unwirksam (sie erscheinen unverändert in anderen Logs), sondern auch der Transparenz abträglich. Einen habe ich wegen Menschenfeindlichkeit jetzt aber entfernt. 22:39 bin ich auch unschlüssig, habs jetzt doch gemacht, weil der Troll ja gerne Mehrfachkonten anlegt. --Gripweed (Diskussion) 23:49, 13. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gripweed (Diskussion) 23:49, 13. Jun. 2024 (CEST)

Sperrprüfungswunsch Benutzer:Steuerbrater

Steuerbrater (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat im Support um Entsperrung gebeten. Bei einer Entsperrung für die Sperrprüfung bitte die Vorlage {{Sperrprüfung|im Support}} auf die Benutzerseite oder Benutzerdiskussionsseite setzen und den sperrenden Administrator dort benachrichtigen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:15, 13. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 05:12, 14. Jun. 2024 (CEST)

Bitte VL prüfen (erl.)

Antisemitismus [13]

Gruß --FrancisMortain (Diskussion) 09:58, 14. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plani (Diskussion) 10:00, 14. Jun. 2024 (CEST)

Gelöschte Seite "Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute"

Lieber Administrator,

bei den Versuch, den Quelltext meines schon fertig konzipierten Artikels mit dem Namen Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute, wurde ich beim Aufruf des Quelltext-Editors davor gewarnt, diese Seite zu erstellen, da eine frühere Seite dieses Namens bereits wegen einer vermuteten Urheberrechtsverletzung gelöscht wurde.

Gerne würde ich die gelöschte Version einsehen, sofern dies möglich ist, und die konkrete Urheberrechtsverletzung kennen, bevor ich voreilig meinen Quelltext editiere und veröffentliche. An seriösen Quellen mangelt es in meinem Entwurf nämlich nicht. Es wäre schade, wenn meine ganze Mühe umsonst wäre.

Würdest Du mir mit Rat und Tat weiterhelfen?

Herzlichen Dank im Voraus und beste Grüße --Mabit1 (Diskussion) 15:35, 14. Jun. 2024 (CEST)

In der Löschdiskussion wurde die URV benannt, [14]. --Ameisenigel (Diskussion) 15:51, 14. Jun. 2024 (CEST)
Danke und viele Grüße! --Mabit1 (Diskussion) 16:04, 14. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 23:12, 14. Jun. 2024 (CEST)

Sperrantrag Babygirl

Liebe Admins,

ich bitte darum, gemäß den Vereinbarungen der Glashütte folgende Lemmata zu sperren:

Sperrdauer: 2024-11-08T00:00:00
Grund: Anlage von Film-/Serienartikeln erst 4 Wochen vor Veröffentlichung zulässig; eine Arbeitsversion existiert unter: [[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/Babygirl]] (Link)

--IgorCalzone1 (Diskussion) 14:12, 15. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 16:37, 15. Jun. 2024 (CEST)

Sperrantrag The Fire Inside

Liebe Admins,

ich bitte darum, gemäß den Vereinbarungen der Glashütte folgende Lemmata zu sperren:

Sperrdauer: 2024-11-27T00:00:00
Grund: Anlage von Film-/Serienartikeln erst 4 Wochen vor Veröffentlichung zulässig; eine Arbeitsversion existiert unter: [[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/The Fire Inside (Film)]] (Link)

--IgorCalzone1 (Diskussion) 14:27, 15. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 16:38, 15. Jun. 2024 (CEST)

Bitte um Wiederherstellung in meinem BNR

Hi! Als heimatkundlich interessierter Autor musste ich feststellen, dass die deutsche Wikipedia kein geeignetes Betätigungsfeld mehr ist für meine Bemühungen, Wissen unter die Menschen zu bringen. Aus diesem Grund bemühe ich mich aktuell um die Errichtung eines Regiowikis. Um Futter für das Regiowiki zu haben, hoffe ich darauf, dass ihr mir folgende gelöschte Artikel in meinem BNR verschieben könnt:

Ich habe kapiert, dass für solche Artikel in der deutschen Wikipedia kein Platz sein soll. Es geht mir lediglich darum, dass ich den letzten Stand dieser Artikel gerne sichern würde, so dass diese in einem Regiowiki weiterleben können, falls dieses zustande kommt. Vielen Dank für Eure Mühen vorab! (s. auch hier Wikipedia:Löschprüfung#Bitte_um_Wiederherstellung_in_meinem_BNR) --Bebbe (Diskussion) 15:01, 15. Jun. 2024 (CEST)

Karsten11 hat Dir die Artikel zur Verfügung gestellt, siehe
-- Perrak (Disk) 19:40, 15. Jun. 2024 (CEST)
Hi!
Herzlichen Dank!!!!
Auch der Urheber der Anfrage sieht die Anfrage als "abgeschlossen" an! --Bebbe (Diskussion) 22:11, 15. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 19:40, 15. Jun. 2024 (CEST)

VL? (erl.)

[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:ESP32&diff=prev&oldid=245937869] vl wegen dem letzten wort?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:43, 15. Jun. 2024 (CEST)

Ist weg. -- Perrak (Disk) 19:50, 15. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 19:50, 15. Jun. 2024 (CEST)

Wohl alles erledigt. Bitte den Erledigt-Vermerk signieren. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:33, 15. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Gripweed (Diskussion) 21:40, 15. Jun. 2024 (CEST)

Weiterleitung von Türrahmen nach Zarge

Lieber Administrator,

nach eingehender Prüfung des Artikel-Inhalts von Türrahmen muss ich feststellen, dass die einzige angegebene Quelle eine kommerzielle Seite und somit kein zulässiger Beleg ist, und zudem alle im Artikel befindlichen Informationen bereits in der Seite Zarge enthalten sind.

Aus diesem Grunde beabsichtige ich, den gesamten Quelltext des Artikels Türrahmen durch eine Weiterleitung auf Zarge zu ersetzen.

Wenn Du das auch so siehst, bitte ich Dich, mir Dein Okay zu geben und die zugehörige Diskussionsseite gegebenenfalls zu löschen (- oder geschieht das dann automatisch?).

Herzlichen Dank und beste Grüße --Mabit1 (Diskussion) 22:09, 15. Jun. 2024 (CEST)

Ich denke nicht, dass dies ein Admin-Thema ist. Wenn deine Angaben stimmen, hindert Dich doch nichts daran, deine Idee umzusetzen und die Disk-Seite des Artikels "Türrahmen" zu leeren (zumal Du ja aktuell der einzige Autor dort bist). Auf den ersten Blick kann ich Dir inhaltlich nur zustimmen. --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 00:07, 16. Jun. 2024 (CEST)
Eine Lemmafrage ist keine Entscheidung die ein Admin treffen darf da sie inhaltlicher Natur ist. Daher hier erledigt. --codc senf 00:31, 16. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --codc senf 00:31, 16. Jun. 2024 (CEST)

Bitte VL prüfen (erl.)

Bitte hier VL prüfen. --Ankermast (Diskussion) 23:01, 15. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plani (Diskussion) 23:38, 15. Jun. 2024 (CEST)

VL?

Im Artikel Pessach bzw. der Zusammenfassungszeile. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 11:24, 16. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan64 (Diskussion) 11:37, 16. Jun. 2024 (CEST)

Bitte die Seiten in diesem Zeitraum ebenfalls für Wartungszwecke entsperren. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 11:59, 16. Jun. 2024 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/1. März 2007 bitte ebenfalls. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 12:24, 16. Jun. 2024 (CEST)

Ich kömmere mich drum. -- Perrak (Disk) 18:21, 16. Jun. 2024 (CEST)
Alle frei für Dich. -- Perrak (Disk) 18:31, 16. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 18:31, 16. Jun. 2024 (CEST)

Urheberrechtsverletzung?

Sailorsfriend hat mir dankenswerterweise auf Diskussion:Japanischer Name den Inhalt eines Artikels hinterlassen, der hinter einer Paywall verborgen ist. Ich fürchte nur leider, dass das urheberrechtlich problematisch ist (den Text habe ich mir schon kopiert, eine Online-Archivversion scheint auch zu existieren). Könnte sich das mal jemand ansehen und, falls nötig, geeignete Maßnahmen ergreifen? Danke im Voraus --Phoqx (Diskussion) 19:27, 16. Jun. 2024 (CEST)

Danke für deine Aufmerksamkeit. @Sargoth hat den Text dankensweise entfernt, ich habe nun auch noch die Versionen versteckt. Der Vollständigkeit halber: Eigentlich sollten URVs auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen gemeldet werden, aber definitiv besser hier als gar nicht. --CaroFraTyskland (Diskussion) 19:44, 16. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --−Sargoth 19:45, 16. Jun. 2024 (CEST)

Schloss Sandizell

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit reiche ich eine Beschwerde über den Nutzer XoMEoX ein.

Ich hatte bei dem Eintrag über Wasserschloss Sandizell Informationen über die heutigen Eigentumsverhältnisse und die Nutzung ergänzt. Zuvor war nur einer der beiden Eigentümer genannt und es war nicht erwähnt, dass im Schloss heute ein Standesamt der Stadt Schrobenhausen untergebracht ist. Zudem habe ich die Internetpräsenz der Osthälfte von Schloss Sandizell mit Standesamt bei den Weblinks ergänzt. Zuvor war dort nur die Website des Eigentümers der Westseite aufgeführt.

Belege zu den Eigentumsverhältnissen finden sich u.a. in folgenden Presseartikeln: Wie eine Inszenierung (augsburger-allgemeine.de) oder Sandizell - Deutsches Adelsblatt (deutsches-adelsblatt.de) oder ganz aktuell Anfang September ist in Sandizell die Festspieloper Prag mit Guiseppe Verdis Nabucco zu Gast (donaukurier.de).

Mit der Begründung von XoMEoX für die Ablehnung meiner Änderungen müsste genauso die bestehende Referenz der Internetpräsenz der Westhälfte und die Nennung von deren Eigentümer entfernt werden.

Bitte schalten Sie meine Änderungen für den Eintrag über Schloss Sandizell frei, da nur so ein vollständiger und richtiger Eintrag über das Baudenkmal vorliegt.

Mit freundlichen Grüßen --ArtdeChateau (Diskussion) 20:23, 16. Jun. 2024 (CEST)

Admins entscheiden nicht über Artikelinhalte sondern bei einem Dissens muss eine Einigung per Diskussion erzielt werden. Vorsorglich weise ich noch auf diese Seite hin. --codc senf 20:47, 16. Jun. 2024 (CEST)
Gudn Tach!
Ich stimme codc zu und denke, WP:3M wäre eine bessere Anlaufstelle gewesen. Ich habe (nicht als Admin) auf talk:Wasserschloss_Sandizell inhaltlich geantwortet.
@ArtdeChateau: Bitte revertiere nicht mehr auf eigene Faust, sondern nur ncah Konsenz auf der genannten Diskussionsseite, siehe dazu WP:WAR.
-- seth (Diskussion) 22:51, 16. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- seth (Diskussion) 22:51, 16. Jun. 2024 (CEST)

Versand von Massennachrichten

Unter Wikipedia:Digitaler Themenstammtisch/Einladungsliste befindet sich einen Einladungsliste, an deren Teilnehmern der Einladungstext entsprechend folgender Anleitung Wikipedia_Diskussion:Digitaler_Themenstammtisch/Einladung verschickt werden soll. Bitte die Anleitung genau befolgen --Salino01 (Diskussion) 07:02, 17. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 08:51, 17. Jun. 2024 (CEST)

Vorzeitige Freigabe

Moin zusammen, der Artikel Margonin war auf 3/4 Schutz gesetzt worden [15]. Aus meiner Sicht ist der Schutzgrund entfallen, wir konnten das Problem auf der Diskussionsseite lösen. Der Artikel kann vorzeitig freigegeben werden. Danke und VG --Bicycle Tourer 17:25, 17. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDisk.17:45, 17. Jun. 2024 (CEST)

Neuanmeldungs-Logbuch

um 23:12:56. Gruß --Ankermast (Diskussion) 23:14, 17. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WvB 23:18, 17. Jun. 2024 (CEST)

Lang zurückliegende offene LAs

Insgesamt hängen die LAs ziemlich hinterher. Da sind etliche dabei, bei denen seit Wochen wohl "alles gesagt, bzw. geschrieben" ist. Da lässt sich doch bestimmt die eine oder andere Seite komplett erledigen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:38, 15. Jun. 2024 (CEST)

Wenn Du knapp sechs Wochen als "ziemlich hinterher" auffasst, bist Du aber noch nicht lange dabei ;-) Wir hatten schon Rückstände von mehreren Monaten.
Klar, alles geschrieben ist da vermutlich. Aber die am längsten liegen bleibenden Löschdiskussionen sind meist auch die, die am schwierigsten zu entscheiden sind. -- Perrak (Disk) 18:12, 16. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 15:34, 18. Jun. 2024 (CEST)

Seitenschutz?

Der Artikel Enver Pascha wirkt nicht IP-tauglich, der Satzteil das er Hauptverantwortlich für den Völkermord ist wird entfernt. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 12:34, 18. Jun. 2024 (CEST)

Ein Jahr für nicht angemeldete und neue Benutzer gesperrt. --Count Count (Diskussion) 12:41, 18. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Count Count (Diskussion) 12:41, 18. Jun. 2024 (CEST)

VL

Bitte diese Version inklusive ZQ versionslöschen. --Brettchenweber (Diskussion) 13:55, 18. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: aka 13:57, 18. Jun. 2024 (CEST)

Bitte VL prüfen

Bitte hier (nachträglich) VL prüfen. --Ankermast (Diskussion) 21:55, 18. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gemacht, danke. --Alraunenstern۞ 21:59, 18. Jun. 2024 (CEST)

Bitte Benutzer wieder sperren

Hallo, bitte Laitonix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wieder sperren, nachdem die SG-Anfrage abgelehnt wurde. Danke und für das SG, --Ameisenigel (Diskussion) 22:20, 18. Jun. 2024 (CEST)

erledigtErledigt --Holmium (d) 22:33, 18. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Holmium (d) 22:33, 18. Jun. 2024 (CEST)

@Holmium: siehe VM, nicht erledigt. Viele Grüße --Itti 22:33, 18. Jun. 2024 (CEST)

Bitte entsperren (Wartungsarbeiten) ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 02:05, 16. Jun. 2024 (CEST)

Gudn Tach!
Entsperrt.
-- seth (Diskussion) 02:30, 16. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 11:05, 19. Jun. 2024 (CEST)

Beschwerde

 Info:Abschnittsüberschrift administrativ korrigiert. Bitte keine Benutzernamen in dieser Weise in Überschriften verwenden, danke. --Wdd. 🇺🇦 🇮🇱 (Diskussion) 14:30, 17. Jun. 2024 (CEST)

Es ist nicht mehr tragbar. Wieso schreitet niemand ein? Der Account zerstört Artikel um Artikel. Das kann doch nicht in unserem Interesse sein. Falls doch, gebt mir bitte Mitteilung. --Stephan Klage (Diskussion) 13:53, 17. Jun. 2024 (CEST)

Ich habe mich eben schon auf der VM dafür ausgesprochen, Benutzer:Wowo2008 die passiven Sichterrechte zu entziehen, um das Reparieren der von seinem Aktionismus betroffenen Artikel zu erleichtern. -- Stechlin (Diskussion) 14:06, 17. Jun. 2024 (CEST)
Wie in der VM vorgetragen, teile ich diese Ansicht von euch beiden. Vielleicht könnte hier eine Auflage helfen, dass Änderungen an Artikeln in den Kategorienbäumen Recht und Wirtschaft zunächst zur Diskussion gestellt werden müssen. --Ichigonokonoha (Diskussion) 15:00, 17. Jun. 2024 (CEST)
Die von dem Betroffenen vorgebrachten Wortschwalle (ist das der richtige Plural von Wortschwall?) sind auch im Rahmen einer Diskussion nicht zumutbar. Der vorgeschlagene Entzug der Sichterrecht würde den Unsinn aus den Artikeln heraushalten und die Arbeitskraft derer, die den Betroffenen überwachen müssen, nicht überfordern. -- Stechlin (Diskussion) 15:16, 17. Jun. 2024 (CEST)
Wobei auch beim passiven Sichterrechteentzug immer noch zahlreiche Edits überprüft werden müssten. --Ichigonokonoha (Diskussion) 15:22, 17. Jun. 2024 (CEST)

Es ist Stephan Klage selbst, der mit seinen umfangreichen Löschungen (heute 31 % bei Allfinanz) Artikel zerstört und deren Informationswert verringert. Er ist kein Sachkenner in Wirtschaftsfragen und kann deshalb die Qualität dieser Artikel nicht sachgerecht beurteilen. Wie andere meine Artikel lobend erwähnen, ergibt sich aus meinem Mitteilungsspeicher und meiner Diskussionsseite. Grüße:--Wowo2008 (Diskussion) 15:21, 17. Jun. 2024 (CEST)

Auf Diskussion:Allfinanz finde ich keinen einzigen Beitrag von dir. Das wäre aber nötig, denn dieser Edit kann nach einem Revert nicht begründungslos wiederhergestellt werden, solange nicht sicher ist, dass die beiden Begriffe tatsächlich synonym sind. Bei Gabler sind es separate Lemmata [16] [17]. Also blase hier mal nicht so die Backen auf. Stefan64 (Diskussion) 15:33, 17. Jun. 2024 (CEST)
Die von Dir hastig in 20 Minuten zusammen gegoogelten Quellen stellen keine repräsentative Quellenlage dar. Ich werde morgen/übermorgen zum Thema im Artikel den Diskussionsstand ausführlich darstellen. Die Zeit muss man sich nehmen. Grüße:--Wowo2008 (Diskussion) 16:39, 17. Jun. 2024 (CEST)
Du bist für mich so etwas von raus. Ich finde meine Worte mehr. --Stephan Klage (Diskussion) 17:50, 17. Jun. 2024 (CEST)
Da hier keine Einsicht seitens Wowo2008 erfolgt und ich der Meinung bin, dass ungesichtete Beiträge in Artikeln einfacher zu redigieren sind als gesichtete, werden bis auf Weiteres die Sichterrechte von Wowo2008 entzogen. Des Weiteren erfolgt die administrative Auflage, dass der Benutzer vor Änderungen an Artikeln im Kategorienbaum Recht und Wirtschaft seine Änderungwünsche auf der entsprechenden Artikeldiskussionsseite vorzutragen und auszudiskutieren hat. @Wowo2008: dieser administrativen Auflage ist ab sofort Folge zu leisten. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.17:58, 17. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 11:04, 19. Jun. 2024 (CEST)

Anfrage von Journalistin zu Artikel-Entwurf von Steffen Fräbel

Liebes Administratoren-Team,

ich bin Zarah Ziadi und arbeite im Kommunikationsteam von WMDE. Mich hat eine Anfrage der Journalistin Daniela von Treuenfels von den Stadtrandnachrichten erreicht, die sich kritisch mit dem Fall Steffen Fräbel auseinandersetzt. Sie lässt fragen, ob es möglich wäre Zugriff auf den gelöchten Entwurf seines Artikels (ich glaube sogar von ihm selbst erstellt)zu erhalten? Hier ist auch eine aktuelle Veröffentlichung von ihr: https://www.stadtrand-nachrichten.de/kraftwerk-steglitz-vom-regen-in-die-traufe/

Gebt auf jeden Fall auch Bescheid, wenn ihr weitere Infos von mir oder der Journalistin benötigt.

Liebe Grüße Zarah --Zarah Ziadi (WMDE) (Diskussion) 13:32, 18. Jun. 2024 (CEST)

Hi @Zarah, ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob wir das in so einem Fall überhaupt dürfen, oder ob das ein unzulässiger Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Lemmaperson sein könnte. Ich würde der Journalistin empfehlen, sich die Logbücher der wiederholt erstellten Fräbel-Seiten anzuschauen [18][19] und dann einen Blick in den Google Cache zu werfen [20]. Das sind jeweils öffentliche Links, die schon genug weiterhelfen dürften. --Johannnes89 (Diskussion) 13:47, 18. Jun. 2024 (CEST)
Hab's in Deinem BNR wieder hergestellt: Benutzer:Zarah Ziadi (WMDE)/Steffen Fräbel. Der Artikel wurde wegen mangelnder Relevanz gelöscht, dürfte aber theoretisch in ein anderes Wiki exportiert werden. Bitte beachte, dass die Versionsgeschichte verschiedene Versionen aufweist. Bitte stelle einen Schnelllöschantrag, wenn Du den Artikel nicht mehr benötigst. -- Aspiriniks (Diskussion) 13:50, 18. Jun. 2024 (CEST)
Hi @Aspiriniks, vielen lieben Dank fürs Wiederherstellen. Das mit dem Schnelllöschantrag mache ich. @Johannnes89 Im Logbuch sind leider nur die ersten beiden Sätze zu lesen:https://de.wikipedia.org/wiki/Steffen_Fr%C3%A4bel_-_Immobilieninvestor Das hatte die Journalistin schon versucht. --Zarah Ziadi (WMDE) (Diskussion) 09:46, 19. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 11:04, 19. Jun. 2024 (CEST)

Anfrage nach Löschung eines Hinweises auf einer Wiki Seite

Liebe Administrator:innen,

ich möchte gern den Text <„Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.“> oben in der Kopfzeile beim Eintrag zu Edgar Geissner herausmachen. Wie würde das denn gehen?

Begründung: Es ist alles hinreichend mit Belegen und Verweisen hinterlegt und wiederholt überprüft. Inhaltliche Doppelungen wurden gecheckt und ggf. herausgenommen. Textliche Straffung ist erfolgt. Es sollte also nichts mehr fehlerhaft oder unvollständig sein. – Vielen Dank für Eure Unterstützung.

AeroheadLogan83 --AeroheadLogan83 (Diskussion) 00:25, 19. Jun. 2024 (CEST)

Solche inhaltlichen Entscheidungen sind etwas für das haben Admins kein Mandat aber ohne Adminhut sehe ich hier im Abschnitt „Wirken” komplett keine einzige Quelle. --codc senf 00:29, 19. Jun. 2024 (CEST)
So ist es - den Belege-Baustein zu entfernen ist es deutlich zu früh --Lutheraner (Diskussion) 01:06, 19. Jun. 2024 (CEST)
Schon interessant, dass mit AeroheadLogan83 und Sarah Marie Müller, sich zwei Accounts ausschliesslich mit Herrn Geissner beschäftigen.--94.134.109.227 01:44, 19. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 11:04, 19. Jun. 2024 (CEST)

Bitte schützen, der Rücktritt gehört erst nach offizieller Verlautbarung in den Artikel. --Discostu (Disk) 10:51, 19. Jun. 2024 (CEST)

War längst auf der VM beantragt, und Squasher hat jetzt dankenswerterweise den Knopf gedrückt.--Auf Maloche (Diskussion) 10:52, 19. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 11:03, 19. Jun. 2024 (CEST)

VL

Im Artikel Rammstein. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 23:32, 19. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDisk.23:49, 19. Jun. 2024 (CEST)

Wikipedia:Bearbeitungsfilter/326

Hiermit ersuche ich um Abschaltung des Wikipedia:Bearbeitungsfilter/326

Begründung:

  • 5 Edits pro 24 h sind augenscheinlich selbst für ruhige und sachliche Diskussionen zu knapp, seit langem werden damit nur noch solche abgewürgt.
  • Die Drosselung ist an sich fragwürdig, da selbst lebhafte Diskussionen keinen Regelverstoß darstellen.
  • Benutzer:Chiananda, zu deren individueller Nervenschonung der Filter seinerzeit auf Zuruf eingerichtet wurde, ist schon seit langem nicht mehr auf der Seite aktiv.

--Epipactis (Diskussion) 00:00, 20. Jun. 2024 (CEST)

Gudn Tach!
Die Regel schlägt manchmal noch an, z.B. vor zwei Wochen. Aber ich denke ebenfalls, dass man mittlerweile mit der Regel mehr nervt als beruhigt. Die verhinderten Edits von diesem Jahr sahen mir tendentiell hilfreich aus (also die Inhalte und nicht das Verhindern).
Ich würde die Deaktivierung unterstützen, frage aber sicherheitshalber mal user:Count Count, der sie einrichtete, und user:Johannnes89, der sie (2021) reaktivierte.
-- seth (Diskussion) 00:12, 20. Jun. 2024 (CEST)
Ich bin etwas überrascht von der Anfrage, Epipactis war doch seit fast einem Jahr gar nicht mehr auf der genannten Artikeldiskussion aktiv?
Die Drosselung wurde eingerichtet, weil es in der damals sehr hitzigen Diskussion regelmäßig zu Verstößen gegen WP:DISK iVm WP:WQ / WP:KPA kam. Eine per Filter entschleunigte Diskussion sollte zum einen Eskalationsspiralen entschärfen und zum anderen auch die Moderation der Artikeldisk unterstützen. Insofern wäre ich eher daran interessiert, was der weiterhin als Moderator aktive @Kurator71 oder die aktuell am Artikel aktiven Autoren darüber denken.
Die Unterstellung bzgl. Benutzer:Chiananda verstößt in meinen Augen gegen die Wikiquette. Der Filter wurde weder „auf Zuruf“ eingerichtet, noch zur „individuellen Nervenschonung“ eines einzelnen Autoren, sondern ist wie beschrieben eine administrative Maßnahme zur Eindämmung permanenter Regelverstöße in einem hitzig umstrittenen Artikel gewesen. --Johannnes89 (Diskussion) 00:19, 20. Jun. 2024 (CEST)
Gewesen, ja. In meinen Augen stellt der Dauerbetrieb eines solchen Filters so weit über den akuten Anlass hinaus eine pauschale Verdächtigung und damit einen Wikiquette-Verstoß zumindest gegenüber sämtlichen Benutzern dar, die sich nichts zuschulden kommen ließen und lassen, schon gar nicht "permanent". --Epipactis (Diskussion) 02:29, 20. Jun. 2024 (CEST)
PS: Hier ist besagter "Zuruf", anders wüsste ich den Vorgang allerdings auch heute nicht zu bezeichnen, sorry. --Epipactis (Diskussion) 02:54, 20. Jun. 2024 (CEST)
Naja, das stimmt so nicht. Der Filter hat schon auch jetzt noch seine Berechtigung und das kann auch schnell wieder kippen. "Pauschale Verdächtigung" halte ich nun wirklich für übertrieben, wenn man sich anschaut, was da teilweise auf der Disk abging. Ich verstehe auch nicht ganz, warum man irgend mehr als fünf (!) Beiträge pro Tag in die Diskussion einbringen muss, damit überhitzt sich so was auch schnell. Aber gut. Nichtsdestotrotz können wir gerne probieren, den Filter auszusetzen, der ist schnell wieder reaktiviert. Ich werde als Moderator ohnehin sehr schnell dazwischen gehen, wenn ich sehe, dass es aus dem Ruder läuft. Das war in den vergangenen Wochen und Monaten allerdings nicht der Fall, da wird derzeit recht fair diskutiert und wir sind weit weg von den alten Verhältnissen. --Kurator71 (D) 12:00, 20. Jun. 2024 (CEST)

Filter probeweise deaktiviert. Bei Eskalationen auf der Diskussionsseite bitte einfach wieder hier melden. --Count Count (Diskussion) 13:08, 20. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Count Count (Diskussion) 13:07, 20. Jun. 2024 (CEST)

Sperrantrag The Front Room

Liebe Admins,

ich bitte darum, gemäß den Vereinbarungen der Glashütte folgende Lemmata zu sperren:

Sperrdauer: 2024-08-09T00:00:00
Grund: Anlage von Film-/Serienartikeln erst 4 Wochen vor Veröffentlichung empfohlen; eine Arbeitsversion existiert unter: [[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/The Front Room]] (Link)

--IgorCalzone1 (Diskussion) 04:27, 20. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDisk.05:39, 20. Jun. 2024 (CEST)

Versehentliches (Eigen-)Rollback rückgängig machen

Hallo, könnte ein Admin mein versehentliches Rollbach durch mich selbst auf meiner eigenen Benutzerseite von heute Abend rückgängig machen. Es war ein Versehen und ich bekomme nicht hin.. Danke. --MfG, Michael E. alias Triomint69 (Diskussion) 21:30, 20. Jun. 2024 (CEST)

War mal so frei, "Rückgängig" wählen, nicht alles. Viele Grüße --Itti 21:32, 20. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WvB 21:32, 20. Jun. 2024 (CEST)

Bitte Sichterrechte überprüfen

Der Benutzer:Nurnochgrandios hat automatisch passive Sichterrechte erhalten, beschäftigt sich aber monothematisch praktisch ausschließlich mit den RKI-Protokollen, wobei er aber leider nicht in der Lage ist, dabei NPOV zu beachten, weil es ihm offensichtlich ein Anliegen ist, den „größten Skandal unserer jüngeren Geschichte“ (seine Formulierung in der Disk) darzustellen. In ermüdenden Diskussionen hat er bisher keine bis sehr wenig Einsicht gezeigt. --Barbasca (Diskussion) 19:50, 17. Jun. 2024 (CEST)

Bitte um Belege, wo keine Einsicht gezeigt wurde und wo NPOV nicht beachtet wurde. Als wir in der Diskussion bezüglich der Löschung eines Abschnitts diskutiert haben, hast Du nicht mehr auf meine Argumente reagiert (mindestens bei zwei unterschiedlichen Diskussionen und jeweils schon nach der ersten Antwort von mir), was schade ist. Dass Du das ermüdend findest, über ein kontroverses Thema und die Relevanz von Darstellungen in der WP zu diskutieren, halte ich persönlich für problematischer. Ich habe Dich gebeten, mir genau aufzuzeigen, wo NPOV von mir nicht beachtet wurde, was von Dir aber ignoriert wurde.

--Nurnochgrandios (Diskussion) 20:15, 17. Jun. 2024 (CEST)

Siehe z.B. meine Bearbeitung hier. Mir scheint, dass du einfach nicht erkennen kannst, dass deine teils selektiven Bearbeitungen und Formulierungen nicht neutral sind. Ich bin nicht die einzige, die dir das gesagt hat. --Barbasca (Diskussion) 02:46, 18. Jun. 2024 (CEST)
Ich bin auf diesen Kommentar eingegangen habe mich zum Teil einsichtig gezeigt, zum Teil hatte ich kein Verständnis für Deine Anregungen/Kritikpunkte und habe nachgehakt - wie ich bemängelt habe: ohne Reaktion. Wiederhergestellt habe ich die Löschungen des Abschnitts (der zu 90% nicht von mir geschrieben wurde) bis heute nicht. Bei einer anderen Diskussion hast Du auch nicht auf meine Nachfragen reagiert. Der Wille zur Diskussion war von meiner Seite immer da - siehe meine Beitragshistorie, die zum großen Teil aus Diskussionsbeiträgen besteht. Deshalb finde ich es schwierig, Dein Verhalten hier gerade nachzuvollziehen. --Nurnochgrandios (Diskussion) 03:06, 18. Jun. 2024 (CEST)

Ich stimme Barbasca vollumfänglich zu, dauerhaft Problemedits, daher Sichterrechte entziehen.--Tohma (Diskussion) 03:37, 19. Jun. 2024 (CEST)

Begründungen für Deine Revertierungen wären angebracht. Deine letzten beiden Revertierungen sind ohne Begründung für mich nicht nachvollziehbar. Auch hier sehe ich einen Unwillen zur sachlichen Auseinandersetzung. --Nurnochgrandios (Diskussion) 04:08, 19. Jun. 2024 (CEST)
Und genau das ist das Problem, dass du die Grundlagen schon nicht nachvollziehen kannst. Daher erfordert jeder deiner Edits eine Überprüfung.--Tohma (Diskussion) 10:04, 19. Jun. 2024 (CEST)
Überhaupt ist dieses hochproblematische Vorgehen sehr häufig bei Accounts mit monothematischen Edits – wie hier – anzutreffen. Wenn man sich auf einer Mission für die vermeintlich gute und wahre Sache wähnt, entsteht fast notwendigerweise ein derartiges Verhalten. Wenn die zitierfähigen Quellen die eigene Überzeugung einfach nicht wiedergeben wollen (dafür gibt´s ja einen eigenen Ausdruck, der auf WP auch einen eigenen Artikel hat), sieht man sich gezwungen, etwas nachzuhelfen. Nicht ohne Grund wird hier die Fixierung ausschließlich auf ein Thema nicht gern gesehen. Seine wiederholte Verwendung von Primärquellen wie Multipolar ist nochmal eine ganz andere Sache. --Schilderwaldmeister (Diskussion) 17:44, 19. Jun. 2024 (CEST)
Bitte um Belege der wiederholten Verwendung von Multipolar als Primärquelle, danke --Nurnochgrandios (Diskussion) 00:01, 21. Jun. 2024 (CEST)

Auch von mir Zustimmung zur Barbasca. Nurnochgrandios' Beiträge sind massiv einseitig und sein/ihr (Diskussions-)Verhalten ein Paradebeispiel für en:WP:Civil POV pushing. --MaligneRange (Diskussion) 07:57, 20. Jun. 2024 (CEST)

Diese Behauptung kannst Du bestimmt mit Beweisen unterfüttern. Beste Grüße --Nurnochgrandios (Diskussion) 00:02, 21. Jun. 2024 (CEST)
Dir haben inzwischen eine Handvoll langjähriger Wikipedianer mit Zehntausenden von Edits einhellig mitgeteilt, dass es mit deinen Edits ein ganz grundsätzliches Problem gibt. Ich glaube nicht, dass das der richtige Zeitpunkt ist, bei dem man als Neuling mit gerade mal 250 Edits so auftreten sollte, wie du es gerade tust. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass die ganzen alten Hasen alle keine Ahnung haben, und du es als absoluter Neuling wirklich besser weißt, die ist sehr klein. Da wäre Einsicht und Besserung die deutlich bessere Variante. Bisher ist dein Verhalten hier ein klares Indiz, dass der Sichterrechtsentzug notwendig ist. Andol (Diskussion) 00:11, 21. Jun. 2024 (CEST)

Ich sehe hier vor allem cherrypicking um ein bestimmtes Narrativ in die Artikel zu bekommen das auch nicht vor Theoriefindung und POV zurück schreckt. Da es sich bis heute um Honeypot-Artikel handelt wäre ich bereit die Sichterrechte zu entziehen damit alle Änderungen kontrolliert werden müssen. Andere Admin-Meinung dazu? Wenn sonst nichts anderes dazu mehr dazu kommt entziehe ich morgen Abend die Sichterrechte. --codc senf 00:46, 21. Jun. 2024 (CEST)

In der Tat wolltest Du als typisches WP:Einzweck-Konto diese Theoriefindung in den Artikel pressen. Heute nun dies, was entfernt und unter Verstoß gegen WP:WAR wieder eingefügt ([21]) wurde. Für die Einleitung nutzt Du eine verschwörungsideologische, Putin und den Angriffskrieg auf die Ukraine verharmlosende Seite, [22]. Es ist unfassbar. Sollte es so weitergehen, wäre eine VM und umgehende Sperrung Deines Kontos angebracht. --Gustav (Diskussion) 09:09, 21. Jun. 2024 (CEST)
Auch nicht schön, dafür mit deutlicher Richtung. --RAL1028 (Diskussion) 10:02, 21. Jun. 2024 (CEST)

Ein Einzweck-Konto zum POV-Pushen und Whitewashing von Verschwörungstheorikern bzw. verschwörungstheoretischen Medien brauchen wir nicht. Ich sperre das Konto. --Count Count (Diskussion) 10:58, 21. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Count Count (Diskussion) 10:58, 21. Jun. 2024 (CEST)

Verherrlichung eines Extremisten - Wie wird da vorgegangen?

Wenn ein Benutzer einen rechtsextremen, mehrfach verurteilten und vom Verfassungsschutz beobachteten Hassprediger als "wahren Held unserer Tage" beschreibt, müsste man da nicht im Sinne von Verherrlichung von Straftaten und verurteilten Extremisten irgendwie administrativ vorgehen? --Jensbest (Diskussion) 16:19, 21. Jun. 2024 (CEST)

Butter bei die Fische. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 16:50, 21. Jun. 2024 (CEST)
Es hätte auch erstmal allgemein gereicht. Wenn ein Benutzer einen verurteilten Straftäter und aktiven extremistischen Hassprediger als "wahren Held unserer Tage" beschreibt, ist das imo nicht mehr mit Neutralität gedeckt. Wer ein solch offenes Bekenntnis der Verehrung von extremistischen Straftätern ablegt, kann imo nicht vertrauenswürdig hier editieren. De facto ist bereits jetzt eine umfängliche Prüfung der gesamten Edits des Benutzers vonnöten. --Jensbest (Diskussion) 16:55, 21. Jun. 2024 (CEST)
Dann sag doch wo. --Koenraad 16:58, 21. Jun. 2024 (CEST)
Stefan64 hat's doch bereits verlinkt. --Jensbest (Diskussion) 17:06, 21. Jun. 2024 (CEST)
Nein, warum sollte man das? Das Grundrecht der Meinungsfreiheit gilt auch für Leute, die schwer zu ertragende Meinungen vertreten. Jemanden als Helden zu bezeichnen bedeutet nicht notwendigerweise, alles zu billigen, was diese Person tut.
Natürlich ist das nicht neutral und hätte in einem Artikel nichts zu suchen. Aber auf einer Diskussionsseite halte ich eine solche Äußerung für legitim. Ob man mit dem Benutzer zusammenarbeiten will, kann jeder für sich selbst entscheiden. -- Perrak (Disk) 17:02, 21. Jun. 2024 (CEST)
Wieviel Millionen Hingemetzelte braucht man noch, um zu begreifen, einzusehen und zu akzeptieren, dass mit dem Islam - im Unterschied zu ALLEN anderen Religionen - etwas nicht stimmen kann? -- El Yudkin (Diskussion) 17:05, 21. Jun. 2024 (CEST)
Ich werde jetzt mal die Edits dieses Benutzers sehr genau überprüfen. Das hört sich sehr nach MoM an. --Jensbest (Diskussion) 17:07, 21. Jun. 2024 (CEST)
Ich tippe eher auf einen anderen Vorgängeraccount. Und Gestrichen, war Missverständnis. --Amberg (Diskussion) 18:00, 21. Jun. 2024 (CEST)
@El Yudkin: Grundsätzlich sehe ich es so wie Perrak (bzgl. Meinungsfreiheit), aber es dient auch nicht gerade dem Projektfrieden, provokante Ansichten, die nicht zur enzyklopädischen Verbesserung beitragen, von denen sich aber durchaus Benutzer herabgewürdigt fühlen könnten, jetzt hier über die Diskussions- und Funktionsseiten auszubreiten. Ich würde da etwas mehr Zurückhaltung empfehlen. --Amberg (Diskussion) 17:52, 21. Jun. 2024 (CEST)
Als Christ muss ich beschämt gestehen, dass im Namen meiner Religion vermutlich mehr Menschen ermordet wurden als im Namen des Islam. Leider sind auch viele andere Religionen nicht so unschuldig, wie sich sich gerne geben. Umgekehrt ist der Islam nicht an sich gewalttätig, das sind, wie bei den Christen, die Fanatiker, die alles zu wörtlich nehmen. Gehört aber alles nicht hierher. Ich denke, wir können das abschließen. -- Perrak (Disk) 18:09, 21. Jun. 2024 (CEST)
Die zehntausend Edits des Accounts werden jetzt von wem auf offensichtliche und weniger offensichtliche MoM-Manipulationen überprüft? --18:20, 21. Jun. 2024 (CEST) --Jensbest (Diskussion) 18:20, 21. Jun. 2024 (CEST)
Ich dachte von Dir, das hast Du doch oben angekündigt. Allerdings dürften die Edits des Benutzers ohnehin unter einer gewissen Beobachtung stehen, weil es eine Vorgeschichte gibt. (Siehe meine gestrichene Bemerkung oben, gestrichen nur deshalb, weil ich "MoM" als Accountnamen missverstanden hatte.) --Amberg (Diskussion) 18:31, 21. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Perrak (Disk) 18:09, 21. Jun. 2024 (CEST)

Mag hier mal jemand vorbeischauen und den Wunsch des Artikelerstellers, den Artikel mit LA in seinen BNR zur Fertigstellung zu verschieben, umsetzen. Die laufende LD verhindert hier eher Fortschritte bei der Artieklarbeit. Technisch könnte das zwar jeder, aber da nun schonmal eine LD läuft, wäre eine administrative Entscheidung IMHO vorzuziehen. --AlturandD 16:26, 21. Jun. 2024 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --NadirSH (Diskussion) 18:52, 21. Jun. 2024 (CEST)

Sonst gehts aber noch... (erl.)

...schreibt user:Tusculum zu seiner Kontra-Stimme bei der Adminwahl [23]. Ich frage Euch Admins, ihn und mich, ob das ein geeigneter Kontragrund sein mag. Grüße --Okmijnuhb 20:05, 21. Jun. 2024 (CEST)

Wir haben keine Liste geeigneter oder ungeeigneter Stimmbegründungen, wir haben nur diese Liste. --Björn 20:10, 21. Jun. 2024 (CEST)
Dafür braucht man ne Liste? Grüße --Okmijnuhb 20:33, 21. Jun. 2024 (CEST)
Ich würde so etwas als gute Übungsfläche für die erfolgreiche Wahl sehen denn das wird sich auf der WW-Seite schnell fortsetzen solche absurden Begründungen. Besser man ignoriert so etwas einfach. --codc senf 20:25, 21. Jun. 2024 (CEST)
Sonst geht's Euch noch? --Tusculum (Diskussion) 21:07, 21. Jun. 2024 (CEST)

Hier ist alles gesagt (Tusculum lässt das Stöckchen natürlich auch nicht aus), in Anbetracht der Tatsache, dass es sich hier um eine Funktionsseite handelt, setzte ich auf erledigt. --Zollernalb (Diskussion) 21:20, 21. Jun. 2024 (CEST)

Tja. Wir haben genau die WP, die Ihr zulasst. Grüße --Okmijnuhb 21:32, 21. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zollernalb (Diskussion) 21:20, 21. Jun. 2024 (CEST)