Benutzer:Duschgeldrache2/List of Formula One Grands Prix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Formel-1-Grands-Prix beinhaltet eine komplette Liste aller Großen Preise, die Teil der FIA-Automobil- bzw. Formel-1-Weltmeisterschaft seit ihrer Einführung 1950 gewesen sind. Bis einschließlich zum Großen Preis von Abu Dhabi 2022 wurden 1079 Weltmeisterschaftsrennen abgehalten, einschließlich der Rennen der Indianapolis 500, welche von 1950 bis 1960 Teil der Weltmeisterschaft waren.

Die Hauptrennen im Automobilsport werden üblicherweise Grands Prix (Mehrzahl von Grand Prix) oder Große Preise genannt, eine Tradition, die zurückgeht in das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts und die Grand-Prix-Rennen der 1920er und 1930er Jahre. Um sich Grand Prix nennen zu können, sollte ein Rennen eine Distanz vom mindestens 300 km haben.[1] Diese Regel galt bisher für praktisch jeden Grand Prix, ausgenommen den Großen Preis von Monaco, der seit 1968 weniger als 300 km hat, den Großen Preis von Las Vegas, der ebenfalls weniger als 300 km hatte, sowie einigen Rennen, die vorzeitig abgebrochen wurden.

Aktuelle und ehemalige Rennen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stand: Großer Preis von Abu Dhabi 2022

  • Fett geschriebene Rennen gehören zur Formel-1-Saison 2022.
  • Kursiv geschriebene Rennen werden heute anderen Grands Prix zugeordnet.

Nach Grand Prix[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rennen Austragungsjahr(e) Anzahl Rennen
Großer Preis des 70-jährigen Jubiläums 2020 01
Großer Preis von Abu Dhabi 20092022 14
Großer Preis des A. C. F. 19501954[Anm 1], 19561967[Anm 2] 17
Großer Preis von Argentinien 19531958, 1960, 19721975, 19771981, 19951998 20
Großer Preis von Aserbaidschan 20172019[Anm 3], 20212022 05
Großer Preis von Australien 19852019[Anm 3][Anm 4], 2022 36
Großer Preis von Bahrain 20042010[Anm 5], 20122022 18
Großer Preis von Belgien 19501956, 1958, 19601968, 1970, 19722002, 20042005, 20072021–2022 67
Großer Preis von Brasilien 19732019[Anm 3] 47
Großer Preis von Bremgarten 19501954[Anm 6] 05
Caesar’s Palace Grand Prix 19811982[Anm 7] 02
Großer Preis von China 20042019[Anm 3][Anm 4] 16
Großer Preis von Dallas 1984[Anm 8] 01
Großer Preis von Detroit 19821988[Anm 9] 07
Großer Preis von Deutschland 19511954[Anm 1], 19561959, 19612006, 20082014, 2016, 20182019 64
Großer Preis der Eifel 2020 01
Großer Preis der Emilia-Romagna 20202022 03
Großer Preis von Europa[Anm 10][Anm 11] 19831985, 19931997, 19992012, 2016 23
Großer Preis von Frankreich 19501954[Anm 1], 19562008[Anm 2], 20182019[Anm 3], 2021–2022 62
Großer Preis von Großbritannien 19502022 73
Indianapolis 500[Anm 12] 19501960 11
Großer Preis von Indien 20112013 03
Großer Preis von Italien 19502022 73
Großer Preis von Japan 19761977, 19872019[Anm 3][Anm 4], 2022 36
Großer Preis von Jersey [Anm 13] 00
Großer Preis von Kanada 19671974, 19761986, 19882008, 20102019[Anm 3][Anm 4], 2022 51
Großer Preis von Katar 2021[Anm 14] 01
Großer Preis von Korea 20102013[Anm 15] 04
Großer Preis von Las Vegas 19811982[Anm 7] 02
Großer Preis von Luxemburg[Anm 16] 19971998 02
Großer Preis von Malaysia 19992017 19
Großer Preis von Marokko 1958 01
Großer Preis von Mexiko 19631970, 19861992, 20152019[Anm 3], 2021–2022 22
Großer Preis von Miami 2022 01
Großer Preis von Monaco 1950, 19552019[Anm 3], 20212022 68
Großer Preis der Niederlande 19521953, 1955, 19581971, 19731985[Anm 3], 20212022 32
Großer Preis von Österreich 1964, 19701987, 19972003, 20142022 35
Großer Preis des Pazifik[Anm 17] 19941995 02
Großer Preis von Pescara[Anm 18] 1957 01
Großer Preis von Portugal 19581960, 19841996, 2020 17
Großer Preis von Russland 2014–2021[Anm 19] 08
Großer Preis von Sachir 2020 01
Großer Preis von San Marino[Anm 20] 19812006 26
Großer Preis von São Paulo 2021–2022 02
Großer Preis von Saudi-Arabien 20212022 02
Großer Preis von Schweden 19731978[Anm 21] 06
Großer Preis der Schweiz 19501954[Anm 6][Anm 1], 1982[Anm 22] 06
Großer Preis von Singapur 20082019[Anm 3][Anm 4], 2022 13
Großer Preis von Spanien 1951, 1954[Anm 1], 19681979[Anm 23], 1981, 19862022 51
Großer Preis der Steiermark 2020 01
Großer Preis von Südafrika 19621963, 1965, 19671980[Anm 24], 19821985, 19921993 23
Großer Preis der Toskana 2020 01
Großer Preis der Türkei 20052011, 2020 08
Großer Preis von Ungarn 19862022 37
Großer Preis der USA 19591975[Anm 25], 1984[Anm 8], 19851988[Anm 9],19891991, 20002007, 20122019[Anm 3], 20212022 43
Großer Preis der USA Ost 19761980[Anm 25], 19821984[Anm 9] 08
Großer Preis der USA West 19761983 08
Großer Preis von Vietnam [Anm 3][Anm 26] 00

Nach Gastgeberland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bisher wurden in 34 Ländern Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft abgehalten.

Land Rennen Anzahl Rennen
Argentinien Argentinien Großer Preis von Argentinien (1953–1958, 1960, 1972–1975, 1977–1981, 1995–1998) 020
Aserbaidschan Aserbaidschan Großer Preis von Europa[Anm 11], 1 (2016)
Großer Preis von Aserbaidschan, 5 (2017–2019, 2021–2022)
006
Australien Australien Großer Preis von Australien (1985–2019, 2022) 035
Bahrain Bahrain Großer Preis von Bahrain, 18 (2004–2010, 2012–2022)
Großer Preis von Sachir, 1 (2020)
019
Belgien Belgien Großer Preis von Belgien (1950–1956, 1958, 1960–1968, 1970, 1972–2002, 2004–2005, 2007–2022) 067
Brasilien Brasilien Großer Preis von Brasilien, 47 (1973–2019)

Großer Preis von São Paulo, 2 (2021–2022)

049
China Volksrepublik Volksrepublik China Großer Preis von China (2004–2019) 016
Deutschland Deutschland Großer Preis von Deutschland, 64 (1951–1954, 1956–1959, 1961–2006, 2008–2014, 2016, 2018–2019)
Großer Preis von Europa, 12 (1984, 1995–1996, 1999–2007)
Großer Preis von Luxemburg, 2 (1997–1998)
Großer Preis der Eifel, 1 (2020)
079
Frankreich Frankreich Großer Preis von Frankreich, 62 (1950–1954, 1956–2008[Anm 2], 2018–2019, 2021–2022)
Großer Preis der Schweiz, 1 (1982)
063
Indien Indien Großer Preis von Indien (2011–2013) 003
Italien Italien Großer Preis von Italien, 73 (1950–2022)
Großer Preis von San Marino, 26 (1981–2006)
Großer Preis von Pescara, 1 (1957)
Großer Preis der Toskana, 1 (2020)
Großer Preis der Emilia-Romagna, 3 (2020–2022)
104
Japan Japan Großer Preis von Japan, 36 (1976–1977, 1987–2019, 2022)
Großer Preis des Pazifik, 2 (1994–1995)
038
Katar Katar Großer Preis von Katar (2021) 001
Kanada Kanada Großer Preis von Kanada (1967–1974, 1976–1986, 1988–2008, 2010–2019, 2022) 051
Malaysia Malaysia Großer Preis von Malaysia (1999–2017) 019
Marokko Marokko Großer Preis von Marokko (1958) 001
Mexiko Mexiko Großer Preis von Mexiko (1963–1970, 1986–1992, 2015–2019, 2021–2022) 022
Monaco Monaco Großer Preis von Monaco (1950, 1955–2019, 2021–2022) 068
Niederlande Niederlande Großer Preis der Niederlande (1952–1953, 1955, 1958–1971, 1973–1985, 2021–2022) 032
Osterreich Österreich Großer Preis von Österreich, 35 (1964, 1970–1987, 1997–2003, 2014–2022)
Großer Preis der Steiermark, 2 (2020–2021)
037
Portugal Portugal Großer Preis von Portugal (1958–1960, 1984–1996, 2000, 2020–2021) 019
Russland Russland Großer Preis von Russland (2014–2021) 008
Saudi-Arabien Saudi-Arabien Großer Preis von Saudi-Arabien (2021–2022) 002
Schweden Schweden Großer Preis von Schweden (1973–1978) 006
Schweiz Schweiz Großer Preis der Schweiz (1950–1954)[Anm 6] 005
Singapur Singapur Großer Preis von Singapur (2008–2019, 2022) 013
Spanien Spanien Großer Preis von Spanien, 52 (1951, 1954, 1968–1979, 1981, 1986–2022)
Großer Preis von Europa, 7 (1994, 1997, 2008–2012)
059
Sudafrika 1961 Südafrika Großer Preis von Südafrika (1962–1963, 1965, 1967–1980, 1982–1985, 1992–1993) 023
Korea Sud Südkorea Großer Preis von Korea (2010–2013[Anm 15]) 004
Turkei Türkei Großer Preis der Türkei (2005–2011, 2020–2021) 008
Ungarn Ungarn Großer Preis von Ungarn (1986–2022) 037
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate Großer Preis von Abu Dhabi (2009–2022) 014
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Großer Preis der USA, 43 (1959–1975[Anm 25], 1984[Anm 8], 1985–1988[Anm 9], 1989–1991, 2000–2007, 2012–2019, 2021–2022)
Indianapolis 500, 11 (1950–1960)
Großer Preis von Jersey, 0[Anm 13]
Großer Preis von Miami, 1 (2022)
Großer Preis der USA Ost, 8 (1976–1980[Anm 25], 1982–1984[Anm 9])
Großer Preis der USA West, 8 (1976–1983)
Großer Preis von Las Vegas, 2 (1981–1982[Anm 7])
Caesar’s Palace Grand Prix, 2 (1981–1982[Anm 7])
Großer Preis von Detroit, 7 (1982–1988[Anm 9])
Großer Preis von Dallas, 1 (1984[Anm 8]) 10
073
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Großer Preis von Großbritannien, 73 (1950–2022)
Großer Preis von Europa, 3 (1983, 1985, 1993)
Großer Preis des 70-jährigen Jubiläums, 1
077
Vietnam Vietnam Großer Preis von Vietnam[Anm 26] 000

Nach Austragungsort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hinweis: Einige Grands Prix werden in den Medien mit anderen Orten assoziiert, als hier angegeben. In der Regel handelt es sich dabei um Städte, die größer und bekannter sind als die eigentlichen Austragungsorte. So wird z. B. der Circuit de Catalunya häufig mit Barcelona in Verbindung gebracht, obwohl er sich auf dem Gebiet der eigenständigen Gemeinde Montmeló, 20 km von Barcelona entfernt, befindet.

Siehe auch: Liste der Formel-1-Rennstrecken

Rennstrecke Grand(s) Prix Anzahl Rennen
Korea Sud (NA) Großer Preis von Korea[Anm 15][Anm 27] 00
AustralienAustralien Adelaide Großer Preis von Australien (1985–1995) 11
Deutschland Adenau[Anm 28] Großer Preis von Deutschland, 4 (1985, 2009, 2011, 2013)
Großer Preis der Eifel, 1 (2020)
Großer Preis von Europa, 12 (1984, 1995–1996, 1999–2007)
Großer Preis von Luxemburg, 2 (1997–1998)
19
Deutschland Adenau, Breidscheid und Mayen-Land[Anm 29][Anm 30] Großer Preis von Deutschland (1951–1952) 02
Deutschland Adenau und Mayen-Land[Anm 31][Anm 30] Großer Preis von Deutschland (1953–1954, 1956–1958, 1961–1969, 1971–1976) 20
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Aintree Großer Preis von Großbritannien (1955, 1957, 1959, 1961–1962) 05
SchwedenSchweden Anderstorp Großer Preis von Schweden (1973–1978) 06
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Austin Großer Preis der USA (2012–2019, 2021–2022) 10
Aserbaidschan Baku Großer Preis von Europa[Anm 11] , 1 (2016)
Großer Preis von Aserbaidschan, 5 (2017–2019, 2021–2022)
06
Spanien 1945 Barcelona-Montjuïc Großer Preis von Spanien (1969, 1971, 1973, 1975) 04
Spanien 1945 Barcelona-Pedralbes Großer Preis von Spanien (1951, 1954) 02
Deutschland Berlin Großer Preis von Deutschland (1959) 01
Schweiz Bern Großer Preis der Schweiz (1950–1954)[Anm 6] 05
Kanada Bowmanville Großer Preis von Kanada (1967, 1969, 1971–1974, 1976–1977) 08
Deutschland Breidscheid siehe Adenau, Breidscheid und Mayen-Land bzw. Adenau und Mayen-Land
Argentinien Buenos Aires Großer Preis von Argentinien (1953–1958, 1960, 1972–1975, 1977–1981, 1995–1998) 20
ItalienItalien Cappelle sul Tavo siehe Pescara
Marokko Casablanca Großer Preis von Marokko (1958) 01
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Castle Donington Großer Preis von Europa (1993) 01
FrankreichFrankreich Clermont-Ferrand Großer Preis von Frankreich (1965[Anm 2], 1969–1970, 1972) 04
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dallas Großer Preis der USA (1984)[Anm 8] 01
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Detroit Großer Preis der USA Ost, 3 (1982–1984)[Anm 9]
Großer Preis der USA, 4 (1985–1988)[Anm 9]
07
Katar Doha Großer Preis von Katar (2021) 01
Saudi-Arabien Dschidda Großer Preis von Saudi-Arabien (2021–2022) 02
Sudafrika 1961 East London Großer Preis von Südafrika (1962–1963, 1965) 03
Portugal Estoril Großer Preis von Portugal (1984–1996) 13
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Fawkham Großer Preis von Großbritannien, 12 (1964, 1966, 1968, 1970, 1972, 1974, 1976, 1978, 1980, 1982, 1984, 1986)
Großer Preis von Europa, 2 (1983, 1985)
14
FrankreichFrankreich Grand-Couronne Großer Preis von Frankreich (1952, 1957, 1962, 1964[Anm 2], 1968) 05
Indien Greater Noida Großer Preis von Indien (2011–2013) 03
FrankreichFrankreich Gueux, Muizon und Thillois Großer Preis von Frankreich (1950, 1951, 1953, 1954, 1956, 1958–1961, 1963, 1966[Anm 2]) 11
Vietnam Hanoi Großer Preis von Vietnam[Anm 26] 00
Deutschland Hockenheim Großer Preis von Deutschland (1970, 1977–1984, 1986–2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2018–2019) 37
ItalienItalien Imola Großer Preis von Italien, 1 (1980)
Großer Preis von San Marino, 26 (1981–2006)
Großer Preis der Emilia-Romagna, 3 (2020–2022)
21
Turkei Istanbul Großer Preis der Türkei (2005–2011, 2020–2021) 09
SpanienSpanien Jerez Großer Preis von Spanien, 5 (1986–1990)
Großer Preis von Europa, 2 (1994, 1997)
07
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Las Vegas Großer Preis von Las Vegas (1981–1982[Anm 7]) 02
FrankreichFrankreich Le Castellet Großer Preis von Frankreich (1971, 1973, 1975–1976, 1978, 1980, 1982–1983, 1985–1990, 2019, 2021–2022) 17
FrankreichFrankreich Le Mans Großer Preis von Frankreich (1967[Anm 2]) 01
Portugal Lissabon Großer Preis von Portugal (1959) 01
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Long Beach Großer Preis der USA West (1976–1983) 08
ItalienItalien Madonna siehe Pescara
FrankreichFrankreich Magny-Cours und Saint-Parize-le-Châtel Großer Preis von Frankreich (1991–2008) 18
Deutschland Mayen-Land[Anm 30] siehe Adenau, Breidscheid und Mayen-Land bzw. Adenau und Mayen-Land
AustralienAustralien Melbourne Großer Preis von Australien (1996–2019, 2022) 25
Mexiko Mexiko-Stadt Großer Preis von Mexiko (1963–1970, 1986–1992, 2016–2019, 2021–2022) 22
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami Gardens Großer Preis von Miami (2022) 01
Sudafrika 1961 Midrand Großer Preis von Südafrika (1967–1980, 1982–1985, 1992–1993) 20
JapanJapan Mimasaka Großer Preis des Pazifik (1994–1995) 02
Ungarn Mogyoród Großer Preis von Ungarn (1986–2022) 37
Monaco Monaco Großer Preis von Monaco (1950, 1955–2019, 2021–2022) 68
ItalienItalien Montani siehe Pescara
ItalienItalien Montesilvano siehe Pescara
SpanienSpanien Montmeló Großer Preis von Spanien (1991–2022) 32
Kanada Montréal Großer Preis von Kanada (1978–1986, 1988–2008, 2010–2019, 2022) 41
ItalienItalien Monza Großer Preis von Italien (1950–1979, 1981–2022) 72
FrankreichFrankreich Muizon siehe Gueux, Muizon und Thillois
ItalienItalien Mulino siehe Pescara
Belgien Nivelles Großer Preis von Belgien (1972, 1974) 02
JapanJapan Oyama Großer Preis von Japan (1976–1977, 2007–2008) 04
ItalienItalien Pescara[Anm 18] Großer Preis von Pescara (1957) 01
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phoenix Großer Preis der USA (1989–1991) 03
ItalienItalien Pomace siehe Pescara
Portugal Portimão Großer Preis von Portugal (2020–2021) 02
Portugal Porto Großer Preis von Portugal (1958, 1960) 02
FrankreichFrankreich Prenois Großer Preis von Frankreich, 5 (1974, 1977, 1979, 1981, 1984)
Großer Preis der Schweiz, 1 (1982)
06
Brasilien Rio de Janeiro Großer Preis von Brasilien (1978, 1981–1989) 10
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Riverside Großer Preis der USA (1960) 01
FrankreichFrankreich Saint-Parize-le-Châtel siehe Magny-Cours und Saint-Parize-le-Châtel
Bahrain as-Sachir (Bahrain)[2] Großer Preis von Bahrain, 18 (2004–2010, 2012–2022)
Großer Preis von Sachir, 1 (2020)
19
Kanada Saint-Jovite Großer Preis von Kanada (1968, 1970) 02
Spanien 1977 San Sebastián de los Reyes Großer Preis von Spanien (1968, 1970, 1972, 1974, 1976–1979, 1981) 09
Brasilien São Paulo Großer Preis von Brasilien, 37 (1973–1977, 1979–1980, 1990–2019)
Großer Preis von São Paulo, 2 (2021–2022)
39
ItalienItalien Scarperia e San Piero Großer Preis der Toskana (2020) 01
Vereinigte Staaten 49 Sebring Großer Preis der USA (1959) 01
Malaysia Sepang Großer Preis von Malaysia (1999–2017) 19
China Volksrepublik Shanghai Großer Preis von China (2004–2019) 16
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Silverstone Großer Preis von Großbritannien, 56 (1950–1954, 1956, 1958, 1960, 1963, 1965, 1967, 1969, 1971, 1973, 1975, 1977, 1979, 1981, 1983, 1985, 1987–2022)
Großer Preis des 70-jährigen Jubiläums, 1 (2020)
57
Singapur Singapur Großer Preis von Singapur (2008–2019, 2022) 13
RusslandRussland Sotschi Großer Preis von Russland (2014–2021) 08
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Speedway (Indiana) Indianapolis 500, 11 (1950–1960)
Großer Preis der USA, 8 (2000–2007)
19
OsterreichÖsterreich Spielberg (Steiermark) Großer Preis von Österreich, 34 (1970–1987, 1997–2003, 2014–2022)
Großer Preis der Steiermark, 2 (2020–2021)
36
ItalienItalien Spoltore siehe Pescara
Belgien Stavelot Großer Preis von Belgien (1950–1956, 1958, 1960–1968, 1970, 1983, 1985–2002, 2004–2005, 2007–2022) 55
JapanJapan Suzuka Großer Preis von Japan (1987–2006, 2009–2019, 2022) 32
FrankreichFrankreich Thillois siehe Gueux, Muizon und Thillois
SpanienSpanien Valencia Großer Preis von Europa (2008–2012) 05
ItalienItalien Villa Raspa siehe Pescara
ItalienItalien Villa St. Maria siehe Pescara
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Watkins Glen Großer Preis der USA, 15 (1961–1975)
Großer Preis der USA Ost, 5 (1976–1980)[Anm 25]
20
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Weekhaven und West New York Großer Preis von Jersey[Anm 13] 00
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten West New York siehe Weekhaven und West New York
Vereinigte Arabische Emirate Yas-Insel Großer Preis von Abu Dhabi (2009–2022) 13
Korea Sud Yeongam Großer Preis von Korea (2010–2013) 04
NiederlandeNiederlande Zandvoort Großer Preis der Niederlande (1952–1953, 1955, 1958–1971, 1973–1985, 2021–2022) 32
OsterreichÖsterreich Zeltweg Großer Preis von Österreich (1964) 01
Belgien Zolder Großer Preis von Belgien (1973, 1975–1982, 1984) 10

Nach Kontinent[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hinweise: Die Zählung der Grands Prix erfolgt nach der heute üblichen Zuordnung. So wird z. B. der Große Preis von Dallas als Großer Preis der USA 1984 gezählt. Die Zählung schließt die Rennen der Indianapolis 500 ein, welche von 1950 bis 1960 zu Weltmeisterschaft gezählt wurden. Es werden nur Rennen berücksichtigt, die auch ausgetragen und gewertet wurden. Der Große Preise von Jersey wurde als Sonderfall mit null Rennen berücksichtigt.[Anm 13]

  • Fett geschriebene Kontinente gehören zur Formel-1-Saison 2022.
Kontinent Zeitraum Jahre Grand(s) Prix Rennen Austragungsorte
Europa 1950–2022 73 22[Anm 32] 652
Nordamerika 1950–2008, 2010–2019,[Anm 33] 2021–2022 71 08 146
Südamerika 1953–1958, 1960, 1972–2019,[Anm 34] 2021–2022 57 03 069
Afrika 1958, 1962–1963, 1965, 1967–1980, 1982–1985, 1992–1993 24 02 024
Asien 1976–1977, 1987–2022 38 16[Anm 35][Anm 32] 152
Ozeanien 1985–2019,[Anm 36] 2022 36 01 036
Gesamt 1950–2020 73 51[Anm 37] 1079

Zukünftige Rennen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bestätigte Rennen

In den Rennkalender für 2023 wurden aufgenommen:

Rennen nach Saison[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kurzübersicht nach Jahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stand: Großer Preis von Abu Dhabi 2022

Normal: Saison abgeschlossen
Kursiv: Neue Höchstzahl an Rennen in einer Saison
Fett: Bisher gefahrene Rennen der laufenden Saison.
Jahrzehnt Jahr Summe
…0 …1 …2 …3 …4 …5 …6 …7 …8 …9
1950er 07 08 08 09 09 07 08 08 11 09 0084
1960er 10 08 09 10 10 10 09 11 12 11 0100
1970er 13 11 12 15 15 14 16 17 16 15 0144
1980er 14 15 16 15 16 16 16 16 16 16 0156
1990er 16 16 16 16 16 17 16 17 16 16 0162
2000er 17 17 17 16 18 19 18 17 18 17 0174
2010er 19 19 20 19 19 19 21 20 21 21 0198
2020er 17 22 22 0061
Gesamt 1079

Rekorde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stand: Großer Preis von Abu Dhabi 2022

Rekord Datum / Jahr(e) Land, Ort und/oder Grand Prix Anzahl Rennen
Erstes Formel-1-WM-Rennen[Anm 38] 13. Mai 1950 Großer Preis von Großbritannien auf dem Silverstone Circuit in Silverstone
Häufigste Rennen 1950–2022 Großer Preis von Großbritannien
Großer Preis von Italien
073
Seltenstes Rennen (2013)[Anm 13]
(2020)[Anm 26]
Großer Preis von Jersey
Großer Preis von Hanoi
je 0
Seltenste Rennen, die ausgetragen wurden 18. August 1957
19. Oktober 1958
5. Juli 2020
9. August 2020
13. September 2020
11. Oktober 2020
6. Dezember 2020
21. November 2021
8. Mai 2022
Großer Preis von Pescara
Großer Preis von Marokko
Großer Preis der Steiermark
Großer Preis des 70-jährigen Jubiläums
Großer Preis der Toskana
Großer Preis der Eifel
Großer Preis von Sachir
Großer Preis von Katar
Großer Preis von Miami
je 1
Am längsten nicht mehr ausgetragener Grand Prix 18. August 1957 Großer Preis von Pescara
Längster Abstand zwischen zwei WM-Austragungen eines Grand Prix 35 Jahre 306 Tage (3. November 1985 bis 5. September 2021) Großer Preis der Niederlande
Häufigstes Gastgeberland 1950–2022 Italien 104
Seltenstes Gastgeberland (2020)[Anm 26] Vietnam 000
Seltenstes Gastgeberland, in dem ein Grand Prix ausgetragen wurde 19. Oktober 1958
21. November 2021
Marokko
Katar
je 1
Land, in dem am längsten kein Grand Prix mehr ausgetragen wurde 22. August 1954 Schweiz
Längster Abstand zwischen zwei WM-Grand-Prix-Austragungen in einem Land 35 Jahre 306 Tage (3. November 1985 bis 5. September 2021) Niederlande
Höchste Anzahl von Grands Prix, die innerhalb einer Saison im selben Land ausgetragen wurden 1982
2020
USA
Italien
je 3
Häufigster Austragungsort 1950–1979, 1981–2022 Monza 072
Seltenste Austragungsorte (2013)[Anm 13]
(2020)[Anm 26]
Weekhaven und West New York
Hanoi
je 0
Seltenste Austragungsorte, in denen ein Grand Prix ausgetragen wurde 1957
1958
1959
1959
1959
1960
1964
1967
1984
1993
2020
2021
2022
Pescara
Casablanca
Berlin
Lissabon
Sebring
Riverside
Zeltweg
Le Mans
Dallas
Castle Donington
Scarperia e San Piero
Doha
Miami Gardens
je 1
Austrgungsort, in dem am längesten kein WM-Grand-Prix mehr ausgetragen wurde 22. August 1954 Bremgarten
Austragungsort mit dem längsten Abstand zwischen zwei WM-Grands-Prix 40 Jahre 117 Tage (30. Mai 1960 bis 24. September 2000) Speedway (Indiana)
Austragungsort mit den meisten Grands Prix innerhalb einer Saison 2020 Spielberg
Silverstone
as-Sachir
je 2
Meiste Rennen in einer Saison 2021

2022

0je 22
Wenigste Rennen in einer Saison 1950
1955
je 7
Meiste Rennabsagen in einer Saison 2020 013
Höchster Anteil an Rennabsagen 2020[Anm 3] 59,1 %
(13 von 22)
Meiste Änderungen innerhalb einer Saison 2020 037[Anm 39]
Frühester Start in eine WM-Saison (erstes Rennen) 1. Januar (1965, 1968) Großer Preis von Südafrika 1965
Großer Preis von Südafrika 1968
Spätester Start in eine WM-Saison (erstes Rennen) 5. Juli (2020) Großer Preis von Österreich 2020
Frühestes Ende einer WM-Saison (letztes Rennen) 2. September (1956) Großer Preis von Italien 1956
Spätestes Ende einer WM-Saison (letztes Rennen) 29. Dezember (1962) Großer Preis von Südafrika 1962

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d e Aufgrund des Unfalls beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1955, der größten Katastrophe in der Geschichte des Motorsports, wurden die Großen Preise 1955 von Deutschland, Frankreich, Spanien und der Schweiz abgesagt. Rundstreckenrennen sind in der Schweiz seitdem verboten.
  2. a b c d e f g Der Große Preis von Frankreich wurde von 1950–1967 unter der Bezeichnung Grand Prix de l'A. C. F. (Großer Preis des A. C. F.) ausgetragen.
  3. a b c d e f g h i j k l m n 2020 wurden aufgrund der COVID-19-Pandemie mit Stand 25. August 13 von 22 geplanten Rennen abgesagt (59,1 %, Rekord zuvor 1955 36,4 % Rennabsagen). Der ursprüngliche Terminkalender wurde am 2. Juni durch einen provisorischen mit vorläufig acht geplanten Rennen ersetzt, zwei weitere wurden am 10. Juli aufgenommen, drei weitere am 24. Juli, vier weitere am 25. August. Damit wurde der Rennkalender 2020 finalisiert. Stand 1. November 2020 wurden bisher dreizehn Rennen durchgeführt.
  4. a b c d e In der Saison 2021 wurden insgesamt fünf Rennen aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.
  5. Der Große Preis von Bahrain 2011 wurde aufgrund der politischen Situation in Bahrain abgesagt.
  6. a b c d Der Große Preis der Schweiz hieß von 1950–1954 Großer Preis von Bremgarten.
  7. a b c d e Der Große Preis von Las Vegas hieß auch Caesar’s Palace Grand Prix.
  8. a b c d e Der Große Preis von Dallas wird heute zum Großen Preis der USA gerechnet.
  9. a b c d e f g h Der Große Preis von Detroit wird heute für die Jahre 1982–1984 als Großer Preis der USA Ost bezeichnet und für die Jahre 1985–1988 als Großer Preis der USA
  10. Von 1950 bis 1977 war der Große Preis von Europa ein nachträglich vergebener Ehrentitel. Von 1983 bis 2012 war er ein eigenständiges Rennen. Als solches wurde er in Deutschland (12-mal), Spanien (7-mal) und im Vereinigten Königreich (3-mal) ausgetragen.
  11. a b c Der Große Preis von Europa wird ab 2016 auf dem Baku City Circuit in Baku in Aserbaidschan ausgetragen. Baku liegt im Kaukasus, der üblicherweise zu Asien gerechnet wird, gelegentlich aber auch zu Europa.
  12. Streng genommen sind die Indianapolis 500 kein Grand Prix, waren aber 1950–1960 Teil der Weltmeisterschaft.
  13. a b c d e f Der Große Preis von Jersey wurde im November 2012 abgesagt, nachdem er zwei Monate zuvor als offizieller Teil des Rennkalenders für 2013 verkündet worden war. Er ist somit der einzige Grand Prix, der nie ausgetragen wurde, obwohl er bereits offizieller Teil des Rennkalenders war. Die Absage erfolgte, da die Strecke nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnte.
  14. Der Große Preis von Katar wird 2022 wegen zeitlicher Konkurrenz zur Fußball-Weltmeisterschaft, welche ebenfalls in Katar stattfindet, für ein Jahr ausgesetzt.
  15. a b c Am 6. Januar 2015 wurde der Große Preis von Korea aus dem Rennkalender gestrichen, nachdem er am 3. Dezember 2014 bereits als Teil des endgültigen Rennkalenders für 2015 verkündet worden war.
  16. Der Große Preis von Luxemburg wurde in Deutschland ausgetragen.
  17. Der Große Preis des Pazifik wurde in Japan ausgetragen.
  18. a b Der Große Preis von Pescara, auch bekannt als Coppa Acerbo, wurde in Italien auf dem längsten Kurs der Formel-1-Geschichte ausgetragen, welcher durch 4 Ortschaften führte: Pescara, Spoltore, Cappelle sul Tavo und Montesilvano.
  19. Der Große Preis von Russland wurde wegen des Russischen Überfalls auf die Ukraine bis auf weiteres aus dem Programm genommen.
  20. Der Große Preis von San Marino wurde in Imola, in Italien ausgetragen.
  21. Nach dem Tod von Ronnie Peterson beim Großen Preis von Italien 1978 wurde der Große Preis von Schweden 1979 abgesagt. Seitdem hat kein Grand Prix mehr in Schweden statt gefunden.
  22. Der Große Preis der Schweiz 1982 wurde in Dijon, Frankreich ausgetragen.
  23. Aufgrund eines Streits zwischen FISA und FOCA wurde der Große Preis von Spanien 1980 nachträglich annuliert.
  24. Aufgrund des Streits zwischen FISA und FOCA zählte der Große Preis von Südafrika 1981 nicht zur Weltmeisterschaft.
  25. a b c d e Die Großen Preise der USA von 1976–1980 werden heute dem Großen Preis der USA Ost zugeordnet.
  26. a b c d e f Der für den 5. April 2020 geplante Große Preis von Vietnam auf dem Hanoi Street Circuit in Hanoi wurde zunächst verschoben, am 25. August endgültig aus dem Rennkalender genommen, jedoch erst am 16. Oktober offiziell abgesagt.
  27. Der Große Preis von Korea wurde aus dem Rennkalender gestrichen, bevor ein endgültiger Austragungsort feststand. In der Diskussion waren der Yeongam Circuit oder ein Staßenkurs in Seoul.
  28. Der Grand Prix führt über die neue Grand-Prix-Strecke (4,5 bzw. seit 2002 5,1 km Länge). Diese führt durch die Ortsgemeinden Nürburg und Müllenbach, welche beide zur Verbandsgemeinde Adenau gehören.
  29. Der Grand-Prix führte über die Nürburgring-Nordschleife (22,8 km Länge). Diese führte durch die Verbandsgemeinden Adenau (Ortsgemeinden Nürburg, Meuspath, Herschbroich, Wimbach und Quiddelbach), Breidscheid und Mayen-Land (Ortsgemeinde Herresbach).
  30. a b c Die Verbandsgemeinde Mayen-Land heißt seit 1. Januar 2002 Verbandsgemeinde Vordereifel.
  31. Der Grand-Prix führte, wie 1951 und 1952, über die Nürburgring-Nordschleife, jedoch war Breidscheid zum 1. Oktober 1952 Teil der Verbandsgemeinde Adenau geworden.
  32. a b Unter Asien sind 3 Große Preise mit 14 Rennen verzeichnet, die in der Kaukasusregion ausgetragen wurden, welche geographisch zu Asien gehört, gelegentlich aber auch zu Europa gezählt wird (Großer Preis von Europa 2016, Große Preise von Aserbaidschan, Große Preise von Russland).
  33. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurden 2020 sämtliche Rennen in Nordamerika (Große Preise von Kanada, Mexiko und der USA) abgesagt.
  34. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde 2020 das einzige Rennen in Südamerika (Großer Preis von Brasilien) abgesagt.
  35. Der Große Preis der Türkei wurde im asiatischen Teil von Istanbul ausgetragen.
  36. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde 2020 das einzige Rennen in Ozeanien (Großer Preis von Australien) abgesagt.
  37. 51 Grands Prix, da der Große Preis von Europa sowohl unter Europa als auch unter Asien verzeichnet ist.
  38. Gleichzeitig ältester Grand Prix, älteste Grand-Prix-Strecke und ältester Veranstaltungsort sowie ältestes Veranstaltungsland (Vereinigtes Königreich).
  39. In der bisherigen Saison 2020 wurden 10 Rennen verschoben (eines davon vorgezogen), 13 abgesagt (darunter fünf ursprünglich verschobene) sowie 8 Rennen neu eingeführt, 6 davon erstmals.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Glenn B. Manishin: The Early Years. Abgerufen am 24. Oktober 2011: „The minimum race distance was reduced from 500 km (311 miles) to 300 km (186 miles), allowing the Monaco Grand Prix to be re-introduced after a two-year interval in 1950“
  2. Die Großen Preise von Bahrair und Sachir wurde auf derselben Strecke, jedoch auf unterschiedlichen Streckenlayouts gefahren. Es war das erstemal in der Geschichte der Formel 1, dass innerhalb einer Saison zwei WM-Rennen auf derselben Strecke auf unterschiedlichen Layouts gefahren wurden.