Benutzer Diskussion:Dr.stock-licht-aus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Dr.stock-licht-aus in Abschnitt Schnelllöschung deines Eintrags „Stefan Alois Oberhansl“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Dr.stock-licht-aus, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 20:11, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Stefan Alois Oberhansl“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Stefan Alois Oberhansl“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 20:11, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Hallo. Ich habe den Artikel gelöscht. Die beschriebene Person macht sicher ihre Arbeit - aber wir haben uns auf sogenannte Relevanzkriterien ←klick festgelegt, die eine enzyklopädisch relevante Person erfüllen muss. Und davon ist hier nichts zu erahnen. Kein Einstein (Diskussion) 20:26, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Hallo,

Sie (oder darf ich Du sagen?) hast meinen Eintrag gelöscht, wenn ich das hier richtig verstehe. Ich bin ganz neu hier und kenne mich leider noch nicht so gut aus. Auch war mir nicht bewusst, dass der Artikel wohl schon veröffentlich wurde, denn ich wollte alle Belege und Quellen noch nachreichen. Nur muss ich mich in diese Technik erst noch einlesen, wie das genau geht. Bin für jede Hilfe übrigens sehr hilfreich. Was mich nur etwas wundert, warum der Beitrag als angeblich nicht relevant kennzeichnet wird. Ich bin hier an der Uni Marburg und habe mit Herrn Oberhansl schon mehrfach zusammen gearbeitet, zudem kenne ich ihn über die Politik. Ich bekomme weder Geld von ihm noch wurde ich zu solch einem Beitrag aufgefordert. Er ist nur hier in der Region wirklich sehr bekannt als Gründer-Mentor und eben Politiker und davon sind doch jede Menge in wikipedia aufgeführt. Ich habe mich diesbzgl. sogar extra bei meinen Eintragsversuchen z.B. an "Stefan Heck" orientiert, mit welchem Herr Oberhansl in diversen Ausschüssen sitzt. Bitte noch falsch verstehen, aber Herr Heck ist "Politiker", das aber eben auch eben "nur". Herr Oberhansl macht noch eine ganze Menge mehr und natürlich war und ist es meine Absicht über seine Gründungserfolge/Werdegang zu berichten, denn es braucht solche Vorbilder für Studenten wie mich uvm. Auch sind jede Menge andere Gründer/Unternehmer hier aufgeführt, wo sich auch die Frage nach dem Vergleich stellt, wer bekannter sein mag bzw. wessen Leistung "höher" zu gewichten ist. Wo ist da also der Unterschied, weshalb die einen aufgeführt sind, andere als nicht relevant bezeichnet werden. Qualitativ würde ich ja gerne die entsprechenden Inhalte nachliefern und ich bin mir sicher, dass auch weitere Personen sich an der Darstellung beteiligen würden. Können Sie mir diesbzgl. helfen? Denn ich verstehe wirklich die unterschiedliche Gewichtung nicht. Das Quellen gefehlt haben, war mir voll bewusst, nur wie kann ich diese nachreichen? Ist mein Beitrag nunmehr komplett verschwunden? Wäre Ihnen/Dir für Ihre Hilfe sehr dankbar,Dr.stock-licht-aus 05.02.2020 - 14:36 (nicht signierter Beitrag von Dr.stock-licht-aus (Diskussion | Beiträge) 14:36, 5. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Leider habe ich noch keine Antwort erhalten. Da ich neu im Eintragen bei wikipedia bin, wäre ich Ihnen/Dir allerdings für jede Antwort/Hilfe sehr dankbar, denn ich verstehen es schlichtweg nicht bzw. wo ich nunmehr noch Quellen etc. nachtragen könnte. Selbst das mit der Signatur ist in meinen Augen hier etwas verwirrend geschrieben, wie dies zu erfolgen hat, da ich doch alle relevanten Daten aufgeführt hatte. Dennoch definiert ein Bot mich wohl als "unsigniert". xL (nunmehr hoffentlich richtig) (nicht signierter Beitrag von Dr.stock-licht-aus (Diskussion | Beiträge) 15:06, 6. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Ich probiere es erneut mit der Signatur --Dr.stock-licht-aus (Diskussion) 15:18, 6. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dr.stock-licht-aus,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 15:12, 6. Feb. 2020 (CET)Beantworten