Benutzer:MovGP0/Physik/Grundlagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
   MovGP0        Über mich        Hilfen        Artikel        Weblinks        Literatur        Zitate        Notizen        Programmierung        Physik      

Physik Grundlagen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Definition: Raumwinkel = Fläche der Einheitskugel = Kalottenfläche / Radius^2
  • Gesamtraumwinkel:
  • Öffungswinkel:
  • Bedingt durch Apparatur, Eichung, etc.
  • Größe unbekannt
  • Messwert schwankt um Mittelwert
  • Ziel:

Fehler der Einzelmessung

mittlerer Fehler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fehler des arithmetischen Mittels

Unterscheidung: Rechts- und Linkssystem

  • Linienelement
  • Volumenelement
  • Raumwinkel
  • Transformation
  • Linienelement
  • Volumenelement
Kreisfrequenz
, , Winkelgeschwindigkeit
Umlauffrequenz
Periodendauer

Rotationsgeschwindigkeit und -Beschleunigung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Beschleunigung steht senkrecht zur Geschwindigkeit - dh. die Beschleunigung in Richtung zur Drehachse verursacht die Drehung. Der Beschleunigungsvektor entspricht damit der Zentripetalbeschleunigung:

Geschwindigkeit und Beschleunigung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

konstante Bewegung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • zeitliche Ableitung
  • räumliche Ableitung
Differenzialform
Integralform
mittlere Beschleunigung
momentane Beschleunigung
Rotation
Freier Fall
Fallzeit
bei h=0; t=?
Endgeschwindigkeit
bei h=0; vvert=?
Scheitelpunkt

variable Beschleunigung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

für x:

|}