Benutzer:MovGP0/Physik/Spezielle Relativitätstheorie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
   MovGP0        Über mich        Hilfen        Artikel        Weblinks        Literatur        Zitate        Notizen        Programmierung        Physik      

Spezielle Relativitätstheorie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Elektrisches Dipolmoment

Elektrische Stromdichte

Magnetisches Vektorpotential

Ableitung

Hoch- und Tiefstellen von Indizes:

Beispiele
(wg. Summenkonvention)

d’Alembert-Operator:

Kontravariante Transformation

Transformation von Vektor von Inertialsystem (Basis) nach

Kovariante Transformation

Transformation von Gradientvektor von Inertialsystem (Basis) nach

mit

als Tensor

mit

als Matrix

mit

Tranformation auf allgemeinem Tensor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beispiel

Anwendung:

Beispiel
0 1 +1
1 0 -1
1 1 0
0 0 0
0 1 2 +1
1 0 2 -1
1 2 0 +1
2 1 0 -1
2 0 1 +1
0 2 1 -1
sonst. 0
0 1 2 3 +1
1 0 2 3 -1
1 2 0 3 +1
1 2 3 0 -1
2 1 3 0 +1
2 3 1 0 -1
2 3 0 1 +1
3 2 0 1 -1
3 0 2 1 +1
3 0 1 2 -1
0 3 1 2 +1
0 1 3 2 -1
sonst. 0