Benutzer:Se4598/BA NamedRefs/complex/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  1. Atheismus: "Eurostat"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://ec.europa.eu/public_opinion/archives/ebs/ebs_225_report_en.pdf | titel= Eurostat poll on the social and religious beliefs of Europeans | zugriff=2015-02-03 | format=PDF; 1,6 MB}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://ec.europa.eu/public_opinion/archives/ebs/ebs_341_en.pdf | titel=Special Eurobarometer, Biotechnology Report | zugriff=2015-02-03 | format=PDF; 7,5 MB}}
  2. Argentinien: "hdi"
    • 1x:
    • 1x: [http://hdr.undp.org/en/countries/profiles/ARG Human Development Report Office: Argentina – Country Profile: Human Development Indicators], abgerufen am 26. Oktober 2014.
  3. Angola: "CIA"
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ao.html The World Factbook]
    • 1x: {{Internetquelle | hrsg = [[Central Intelligence Agency|CIA]] | url = https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ao.html | sprache = en | titel = The World Factbook | zugriff = 2015-04-30 }}
  4. Autismus: "PMID16453071"
    • 1x: L. Mottron, M. Dawson u. a.: ''Enhanced perceptual functioning in autism: an update, and eight principles of autistic perception.'' In: ''Journal of autism and developmental disorders.'' Band 36, Nummer 1, Januar 2006, S. 27–43, {{ISSN|0162-3257}}. {{DOI|10.1007/s10803-005-0040-7}}. PMID 16453071. (Review).
    • 1x: L. Mottron, M. Dawson u. a.: [http://www.awares.org/conferences/show_paper.asp?section=000100010001&conferenceCode=000200020007&id=48 ''Enhanced perceptual functioning in autism: an update, and eight principles of autistic perception.''] In: ''Journal of autism and developmental disorders.'' Band 36, Nummer 1, Januar 2006, S. 27–43, {{ISSN|0162-3257}}. {{DOI|10.1007/s10803-005-0040-7}}. PMID 16453071. (Review).
  5. Motorenbenzin: "GESTIS"
    • 1x: {{GESTIS|ZVG=531390|Name=Ottokraftstoff|Datum=14. April 2008}}
    • 1x: {{GESTIS|ZVG=531390|CAS=8006-61-9|Datum=17. Januar 2013}}.
  6. Brustkrebs: "PMID11021617"
    • 1x: L. Titus-Ernstoff u. a.: ''Left-handedness in relation to breast cancer risk in postmenopausal women.'' In: ''Epidemiology.'' 11, 2000, S. 181–184. PMID 11021617.
    • 1x: L. Titus-Ernstoff, P. A. Newcomb u. a.: ''Left-handedness in relation to breast cancer risk in postmenopausal women.'' In: ''Epidemiology (Cambridge, Mass.).'' Band 11, Nummer 2, März 2000, S. 181–184, {{ISSN|1044-3983}}. PMID 11021617.
  7. C (Programmiersprache): "dmr"
    • 1x: {{cite web |url=http://heim.ifi.uio.no/~inf2270/programmer/historien-om-C.pdf |title=The Development of the C Language |accessdate=2013-08-10 |publisher=Lucent Technologies |author=Dennis M. Ritchie |date=1993 |language=Englisch |format=PDF; 60 kB }}
    • 1x: {{cite web |url=http://heim.ifi.uio.no/~inf2270/programmer/historien-om-C.pdf |title=The Development of the C Language|quote=The scheme of type composition adopted by C owes considerable debt to Algol 68, although it did not, perhaps, emerge in a form that Algol's adherents would approve of. |publisher=Lucent Technologies |author=Dennis M. Ritchie|year=1993|month=January |accessdate=2012-08-10 |format=PDF; 60 kB}}
  8. Demokratische Republik Kongo: "Foster16"
    • 1x: Vivien Foster and Daniel Alberto Benitez: ''[http://infrastructureafrica.org/system/files/library/2010/04/CR%20Dem%20Rep%20Congo.pdf The Democratic Republic of Congo’s Infrastructure: A Continental Perspective]'', (PDF; 1,1 MB)'', Weltbank, März 2010, S. 16
    • 1x: Vivien Foster and Daniel Alberto Benitez: ''[http://infrastructureafrica.org/system/files/library/2010/04/CR%20Dem%20Rep%20Congo.pdf The Democratic Republic of Congo’s Infrastructure: A Continental Perspective]'', (PDF; 1,1 MB)'', Weltbank, März 2010, S. 16-18
  9. Eritrea: "CIA"
    • 1x:
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/er.html The World Factbook]
    • 1x: {{CIA-Factbook|Pfad=|Code=ER|Text=Eritrea}}
  10. Elfenbeinküste: "rougerie94 ff."
    • 1x: Gabriel Rougerie, L’Encyclopédie générale de la Côte d’Ivoire: le milieu et l’histoire, Nouvelles éditions africaines, Abidjan, Paris, 1978 (ISBN 2-7236-0542-6), S. 75 ff.
    • 1x: Gabriel Rougerie, L’Encyclopédie générale de la Côte d’Ivoire: le milieu et l’histoire, Nouvelles éditions africaines, Abidjan, Paris, 1978 (ISBN 2-7236-0542-6), S. 94 ff.
  11. Euklidischer Algorithmus: "TATTERSALL70"
    • 1x: {{Literatur|Autor=James Joseph Tattersall|Titel=Elementary number theory in nine chapters|Verlag=Cambridge University Press|Jahr=2005|ISBN=978-0-521-85014-8|Seiten=72, 184–185|Originalsprache=en}}
    • 1x: {{Literatur|Autor=James Joseph Tattersall|Titel=Elementary number theory in nine chapters|Verlag=Cambridge University Press|Jahr=2005|ISBN=978-0-521-85014-8|Seiten=70|Originalsprache=en}}
  12. Elektrolyse: "Ullmann2"
    • 1x: ''Ullmann Encyklopädie der technischen Chemie'' 4. Auflage, Bd. 3, S. 302
    • 1x: ''Ullmann Encyklopädie der technischen Chemie'' 4. Auflage, Bd. 3, S. 299
  13. Freudenstadt: "avila"
    • 1x:
    • 1x: Freudenstädter Heimatblätter, Heimatgeschichtliche Beiträge zum "Schwarzwälder Bote", Band XXIII Nr. 11, November 1992
  14. Freudenstadt: "festung"
    • 1x:
    • 1x: Freudenstädter Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde zwischen Neckar, Murg und Kinzig, Festung Freudenstadt, Walter Kull, Hrsg. Heimat- und Museumsverein für Stadt und Kreis Freudenstadt, 1985.
  15. Fieber: "Hasday2000"
    • 1x: Hasday, J. D. and Singh, I. S. (2000): ''Fever and the heat shock response: distinct, partially overlapping processes'' Cell Stress Chaperones. 2000 November; 5(5): 471–480; PMID 11189454.
    • 1x: J. D. Hasday und I. S. Singh (2000): ''Fever and the heat shock response: distinct, partially overlapping processes'' Cell Stress Chaperones. 2000 November; 5(5): 471–480; PMID 11189454.
  16. Grunge: "AL"
    • 1x: [{{Allmusic|Rubrik=style|ID=ma0000002626|NurURL=ja}} ''Allmusic.com''] (englisch, abgerufen am 19. März 2010)
    • 1x: Allmusic: [{{Allmusic|Rubrik=style|ID=ma0000002626|NurURL=ja}} ''Allmusic.com''] auf Allmusic.com (englisch, abgerufen am 19. März 2010)
  17. Getreide: "FAO"
    • 1x: [[Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation|FAO]]: [http://www.fao.org/docrep/011/ai482e/ai482e02.htm ''Food Outlook: Cereals''], June 2009.
    • 1x:
  18. Gerhard Schröder (Politiker, 1910): "spiegel.de"
    • 1x: {{Der Spiegel|ID=46169168 |Titel=Gerhard Schröders einsamer Kampf |Jahr=19675|Nr=4 |Datum=1965-01-20 |Seiten=20 |Kommentar=abgerufen am 6. März 2012}}
    • 1x: {{Der Spiegel|ID=45793918 |Titel=Quittung vorhanden |Jahr=1969 |Nr=9 |Datum=1969-02-24 |Seiten=36 |Kommentar=abgerufen am 30. Oktober 2011}}
  19. Hamburg: "Migrationshintergrund"
    • 1x: [http://www.statistik-nord.de/daten/bevoelkerung-und-gebiet/dokumentenansicht/bevoelkerung-mit-migrationshintergrund-in-den-hamburger-stadtteilen-ende-2013/ ''Bevölkerung mit Migrationshintergrund in den Hamburger Stadtteilen Ende 2013'']. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Vom 22. September 2014. Abgerufen am 25. September 2014.
    • 1x: [http://www.statistik-nord.de/fileadmin/Dokumente/NORD.regional/NR15_Statistik-Profile_2013.pdf ''Hamburger Stadtteil-Profile 2013'']. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. 2014. Abgerufen am 04. April 2015.
  20. Hypertext Transfer Protocol: "HPACK"
    • 1x: [https://http2.github.io/http2-spec/compression.html HPACK - Header Compression for HTTP/2]
    • 1x: HTTP-Arbeitsgruppe der IETF: [https://http2.github.io/http2-spec/compression.html Entwurf der Spezifikation von HPACK], dem Header-Kompressionsalgorithmus für HTTP/2
  21. Köln: "erzbistum-koeln.de"
    • 1x: [http://www2.erzbistum-koeln.de/export/sites/erzbistum/erzbistum/kirchengemeinden/wallfahrt/_galerien/download/wallfahrtsorte_ebk.pdf] (PDF; 513 kB)
    • 1x: [http://www2.erzbistum-koeln.de/erzbistum/kirchengemeinden/wallfahrt/alle_wallfahrtsorte.html ''Übersicht aller Wallfahrtsorte im Erzbistum Köln''.] Website Erzbistum Köln, abgerufen am 18. Januar 2014.
  22. Krakatau: "Volcanodiscovery.com"
    • 1x: [http://www.volcanodiscovery.com/volcano-tours/1443.html?&L=1]„Volcanodiscovery.com“
    • 1x: [http://www.volcanodiscovery.com/volcano-tours/krakatau/photos/eruption07/vulcanian_activity.html?&L=1]„Volcanodiscovery.com“
  23. Kredit: "Lebensbilder"
    • 1x: Lebensbilder S. 180 ff
    • 1x: Erich Achterberg, Maximilian Müller-Jabusch: Lebensbilder Deutscher Bankiers, Frankfurt 1964, S. 37
  24. Kenia: "CIA"
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ke.html The World Factbook]
    • 1x: {{CIA-Factbook|Pfad=|Code=KE|Text=Kenya|Datum=Juli 2009}}
  25. Miles Davis: "peni"
    • 1x: Peter Niklas Wilson: ''Miles Davis. Sein Leben. Seine Musik. Seine Schallplatten.'' Oreos Verlag, 2001, ISBN 3-923657-62-5, S. 25–26.
    • 1x: Peter Niklas Wilson: ''Miles Davis. Sein Leben. Seine Musik. Seine Schallplatten.'' Oreos Verlag, 2001, ISBN 3-923657-62-5, S. 24-26.
  26. Microsoft: "Welt"
    • 1x: {{Internetquelle | url= http://www.administrator.de/wissen/Microsoft-Surface-vorgestellt-186770.html | titel= Microsoft Surface vorgestellt | zugriff= 4. Februar 2014 | werk= administrator.de | datum= 20. Juni 2012 }}
    • 1x: {{Internetquelle | url= http://www.welt.de/webwelt/article4190512/5000-Arbeitsplaetze-bei-Microsoft-sind-weg.html | titel= 5000 Arbeitsplätze bei Microsoft sind weg | zugriff= 25. Juli 2009 | werk= [[Die Welt]] | datum= 25. Juli 2009 }}
  27. Mecklenburg-Vorpommern: "Zuwandererland"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/einwohnermv107.html Trend umgekehrt: MV wird Zuwanderer-Land], NDR, 6. Februar 2014, abgerufen am 4. November 2014
  28. Mecklenburg-Vorpommern: "flr"
    • 1x: [http://www.flrmv.de/ Förderkreis Luft- und Raumfahrt Mecklenburg-Vorpommern]
    • 1x:
  29. Magdeburg: "ratsinfo-T-Online"
    • 1x: Stellungnahme der Verwaltung S0206/14 vom 22. August 2014 "Unterstützung der FahrRad-Aktionstage" abgerufen im [http://ratsinfo.magdeburg.de/ Bürgerinfoportal]
    • 1x: Beantwortung der Anfrage F0100/14 in der Niederschrift der Stadtratssitzung vom 22. Mai 2014 (Punkt 7.4, S. 42; Niederschrift vom 2. Juni 2014) abrufbar im [http://ratsinfo.magdeburg.de/ Bürgerinfoportal]
  30. Main: "DGKJB2006"
    • 1x: [http://www.hnd.bayern.de/pegel/jahrbuch/pegel_jahrbuch.php?pgnr=24012203&standalone= Deutsches gewässerkundliches Jahrbuch 2006]
    • 1x: [http://www.hnd.bayern.de/pegel/jahrbuch/pegel_jahrbuch.php?pgnr=24088001&standalone= Deutsches gewässerkundliches Jahrbuch 2006]
  31. Marokko: "CIA"
    • 1x: {{Internetquelle | hrsg = [[Central Intelligence Agency|CIA]] | url = https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/mo.html | sprache = en | titel = The World Factbook | zugriff = 2015-04-16 }}
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/mo.html The World Factbook]
  32. Myanmar: "CIABu"
    • 1x: CIA – The World Fact book: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/bm.html Myanmar] (30. September 2006)
    • 1x: CIA – The World Fact book: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/bm.html Burma ''Trans Burma''] (Zugriff 30. September 2006)
  33. Napoleon Bonaparte: "RauchensteinerLitscher"
    • 1x: [[Manfried Rauchensteiner]], Manfred Litscher (Hg.): ''Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien''. Graz [u. a.] 2000, S. 41.
    • 1x: Dieser Mantel befindet sich heute im [[Heeresgeschichtliches Museum|Heeresgeschichtlichen Museum]] in Wien, vgl. [[Manfried Rauchensteiner]], Manfred Litscher (Hrsg.): ''Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien''. Graz [u. a.] 2000, S. 32.
  34. Ottawa: "Your City Government"
    • 1x: [http://www.ottawa.ca/city_hall/mayor_council/index_en.html ottawa.ca: ''Your City Government''], zuletzt abgerufen am 24. Juni 2009
    • 1x: [http://ottawa.ca/city_hall/mayor_council/index_en.html ottawa.ca: ''Your City Government''], zuletzt abgerufen am 24. Juni 2009
  35. Otto Hahn: "hahn_1968"
    • 1x: S. 117–132.
    • 1x: Otto Hahn: ''Mein Leben.'' Bruckmann, München 1968, S. 111–117.
    • 1x: S. 117–132, insbes. S. 126.
  36. Psychologe: "Psychologengesetz idgF"
    • 1x: {{§§|EWR-Psychologengesetz|RIS-B|GesetzNr=10010619|text=Bundesgesetz über die Niederlassung und die Ausübung des freien Dienstleistungsverkehrs von klinischen Psychologen und Gesundheitspsychologen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR-Psychologengesetz)}}. StF: {{BGBl|I Nr. 113/1999}}
    • 1x: {{§§|Psychologengesetz|RIS-B|GesetzNr=10010619|text=Bundesgesetz vom 7. Juni 1990 über die Führung der Berufsbezeichnung „Psychologe” oder „Psychologin” und über die Ausübung des psychologischen Berufes im Bereich des Gesundheitswesens (Psychologengesetz)}}. StF: {{BGBl|Nr. 360/1990}}
  37. Pappeln: ""
    • 1x: F.W. Seitz & E. Sauer: ''Salicaceae – Weiden und Pappeln''. In: T. Roemer & W. Rudorf: ''Handbuch der Pflanzenzüchtung, 2. Aufl., Bd. 6''. 1962, S. 786–805.
    • 1x: G. Newcombe: ''The specificity of fungal pathogens of Populus''. In: R.F. Stettler et al.: ''Biology of Populus and its implications for management and conservation''. 1996, S. 223–246.
  38. Pflanzen: "Kenrick"
    • 1x: {{BibISBN|1560987294|Seite=231}}
    • 1x: {{BibISBN|1560987294|Seite=15}}
  39. Polen: "CIA"
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/pl.html ''CIA World Factbook.'']
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/pl.html ''The World Factbook.'']
  40. Polen: "PolBil-363"
    • 1x: Dieter Bringen, Krzysztof Ruchniewicz (Hrsg.): ''Länderbericht Polen.'' Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2009, ISBN 978-3-593-38991-2, S. 362.
    • 1x: Dieter Bringen, Krzysztof Ruchniewicz (Hrsg.): ''Länderbericht Polen.'' [[Bundeszentrale für politische Bildung]], Bonn 2009, ISBN 978-3-593-38991-2, S. 363.
  41. Rosmarin: "Urania 2000"
    • 1x:
    • 1x: Jürgen Schultze-Motel: ''Labiatae.'' In: Franz Fukarek (Hrsg.): ''Urania Pflanzenreich.'' Band 4: ''Blütenpflanzen 2,'' Urania, Berlin 2000, ISBN 3-332-01170-7, S. 297–298.
  42. Römer (Frankfurt am Main): "Baudenkmäler11"
    • 1x: Siehe Wolff, Jung (a. a. O.), S. 145; die Beschreibung hier ist detaillierter als beim 30 Jahre später erschienenen Werke Zülchs (a. a. O.), wo nur die Kostenrechnung im Originalwortlaut wiedergegeben ist, bezüglich der Namen und Anzahl der beteiligten Künstler jedoch auf einem überholten Forschungsstand und somit ungenau.
    • 1x: Siehe Wolff, Jung (a. a. O.), S. 254.
  43. Schwermetalle: "Arnold F. Holleman, Egon Wiberg, Nils Wiberg"
    • 1x: {{Holleman-Wiberg|Auflage=101.|Startseite=1065}}
    • 1x: {{Holleman-Wiberg|Auflage=101.|Startseite=1093}}
  44. Selen: "IUPAC"
    • 1x: [http://www.iupac.org/news/news-detail/article/standard-atomic-weights-revised-v2.html IUPAC, Standard Atomic Weights Revised v2]
    • 1x: [http://www.ciaaw.org/pubs/TSAW2013_xls.xls IUPAC, Standard Atomic Weights Revised 2013]
  45. Sandra Bullock: "Rotten Tomatoes"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/gun_shy/ | titel=Gun Shy (2000) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/two_weeks_notice/ | titel=Two Weeks Notice (2002) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/speed_2_cruise_control/ | titel=Speed 2 - Cruise Control (1997) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/demolition_man/ | titel=Demolition Man (1993) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/net/ | titel=The Net (1995) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/love_potion_9/ | titel=Love Potion #9 (1992) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/1113638-murder_by_numbers/ | titel=Murder by Numbers (2002) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/miss_congeniality/ | titel=Miss Congeniality (2000) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/practical_magic/ | titel=Practical Magic (1998) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/1212694-blind_side/ | titel=The Blind Side (2009) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/28_days/ | titel=28 Days (2000) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/all_about_steve/ | titel=All About Steve (2009) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/1042295-vanishing/ | titel=The Vanishing (1993) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/two_if_by_sea/ | titel=Two if By Sea (1996) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/loverboy_2004/ | titel=Loverboy (2004) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/1052692-1052692-speed/ | titel=Speed (1994) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/the_heat/ | titel=The Heat (2013) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/lake_house/ | titel=The Lake House (2006) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/premonition/ | titel=Premonition (2007) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/1144992-crash/ | titel=Crash (2005) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/hope_floats/ | titel=Hope Floats (1998) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/miss_congeniality_2/ | titel=Miss Congeniality 2 - Armed and Fabulous (2005) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/infamous/ | titel=Infamous (2006) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/1074467-in_love_and_war/ | titel=In Love and War (1996) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/divine_secrets_of_the_yaya_sisterhood/ | titel=Divine Secrets of the Ya-Ya Sisterhood (2002) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/thing_called_love/ | titel=The Thing Called Love (1993) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/wrestling_ernest_hemingway/ | titel=Wrestling Ernest Hemingway (1993) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/extremely_loud_and_incredibly_close/ | titel=Extremely Loud & Incredibly Close (2012) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/while_you_were_sleeping/ | titel=While You Were Sleeping (1995) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/10010458-proposal/ | titel=The Proposal (2009) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/1072381-time_to_kill/ | titel=A Time to Kill (1996) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/gravity_2013/ | titel=Gravity (2013) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.rottentomatoes.com/m/forces_of_nature/ | titel=Forces of Nature (1999) | hrsg=[[Rotten Tomatoes]]| zugriff=2014-01-11 | sprache=en}}
  46. Spanischer Bürgerkrieg: "Aschmann"
    • 1x: [[Birgit Aschmann]]: ''Treue Freunde'', [http://books.google.com/books?id=NcPKTBeBQp4C&pg=PA410&vq=Winzer&hl=de&source=gbs_search_s&sig=ACfU3U2s1338deocx7Axa5seuhEDPYVuuw S. 410] auf [[Google bücher]].
    • 1x: [[Birgit Aschmann]], [http://books.google.com/books?id=NcPKTBeBQp4C&pg=PA25&vq=Bernhardt&source=gbs_search_s&sig=ACfU3U1awhCdevdq_d9fP3BZcALn_Rwq8w treue Freunde] S. 25 f.
  47. Sprache: "Fitsch-2001"
    • 1x: W. [[Tecumseh Fitch]] and David Reby. The descended larynx is not uniquely human. Proc. R. Soc. Lond. B (2001) 268, 1669–1675.
    • 1x: W. Tecumseh Fitch and David Reby. The descended larynx is not uniquely human. Proc. R. Soc. Lond. B (2001) 268, 1669–1675
  48. Sirius: "solstation"
    • 1x: {{internetquelle|url=http://www.solstation.com/stars/sirius2.htm|titel=Sirius 2|zugriff=10. Juli 2008|hrsg=SolStation}}
    • 1x: {{internetquelle |url=http://www.solstation.com/stars/sirius2.htm |titel=Sirius 2 |hrsg=SolStation |sprache=Englisch |zugriff=4. August 2006}}
  49. Steyr: "MB71f"
    • 1x:
    • 1x: Manfred Brandl: ''Neue Geschichte von Steyr''. Ennsthaler 1980 ISBN 3-85068-093-2 S. 71f.
  50. Schwefelwasserstoff: "roempp"
    • 1x: Jürgen Falbe, Manfred Regitz (Hrsg.): ''Römpp Chemie-Lexikon.'' Thieme, Stuttgart 2008.
    • 1x: {{RömppOnline|Name=Schwefelwasserstoff |Datum=1. Juni 2014 |ID=RD-19-01411 }}
  1. Scientology: "willms_05_77"
    • 1x: Gerald Willms: ''Scientology: Kulturbeobachtungen jenseits der Devianz'', transcript verlag, Bielefeld 2005, S. 183.
    • 1x: {{Literatur|Autor=Gerald Willms|Titel=Scientology: Kulturbeobachtungen jenseits der Devianz|Verlag=transcript|Ort=Bielefeld|Jahr=2005|Seiten=77}}
  2. Süßgräser: "Bayer"
    • 1x: E. Bayer: ''Bedeutende und interessante Nutzpflanzen aus der Familie der Gräser.'' In: Bayerische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): ''Gräser und Grasland: Biologie – Nutzung – Entwicklung'', Rundgespräch am 10. Oktober 2005, Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München, ISBN 3-89937-070-8, {{ISSN|0938-5851}}.
    • 1x: E. Bayer: ''Bedeutende und interessante Nutzpflanzen aus der Familie der Gräser.'' In: Bayerische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): ''Gräser und Grasland: Biologie – Nutzung – Entwicklung'', Rundgespräch am 10. Oktober 2005, Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München, ISSN 0938-5851, ISBN 3-89937-070-8
  3. Sambia: "UNDP"
    • 1x:
    • 1x: [http://hdr.undp.org/en/countries/profiles/ZMB Human Development Report Office: Zambia – Country Profile: Human Development Indicators], abgerufen am 24. Oktober 2014
  4. U-Boot: "Unterseebootbau"
    • 2x: {{Literatur|Autor=Ulrich Gabler|Herausgeber=|Titel=Unterseebootbau|TitelErg=|Auflage=3., überarbeitete und erweiterte Auflage|Verlag=Bernard & Graefe Verlag 1987|Ort=Koblenz|Jahr=1987|ISBN=3-7637-5286-2|Kommentar=|Seiten=111}}
    • 2x: {{Literatur|Autor=Ulrich Gabler|Herausgeber=|Titel=Unterseebootbau|TitelErg=|Auflage=3., überarbeitete und erweiterte Auflage|Verlag=Bernard & Graefe Verlag 1987|Ort=Koblenz|Jahr=1987|ISBN=3-7637-5286-2|Kommentar=8. Lufterneuerungsanlage|Seiten=112}}
  5. Vereinte Nationen: "heise-Telepolis"
    • 1x: {{Internetquelle | url=Telepolis | titel=Neuer Vorstoß für ein Weltparlament | autor=Stefan Krempl | werk=Telepolis | datum=2004-09-04 |zugriff=2014-12-23-}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=Telepolis | titel=Ist ein globales demokratisches System möglich? | autor=Gerrit Wustmann | werk=Telepolis | datum=2010-04-03 |zugriff=2014-12-23-}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=Telepolis | titel=Ein demokratisches Parlament auf Weltebene ist notwendig | autor=Gerrit Wustmann | werk=Telepolis | datum=2007-04-18 |zugriff=2014-12-23-}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=Telepolis | titel=Sitz im Sicherheitsrat: Ja, bitte! Demokratie: Nein, danke! | autor=Gerrit Wustmann | werk=Telepolis | datum=2010-11-20 |zugriff=2014-12-23-}}
  6. Ukraine: "UnabhaengigeBauernstimme_Maerz_2015"
    • 1x: <!-- hier Spalte 1 und 2-->
    • 2x: <!-- hier Spalte 1-->
    • 3x: <!-- hier Spalte 2-->
    • 1x: Unabhängige Bauernstimme, Ausgabe: März 2015, Nr. 386, Verlag: ABL Bauernblatt Verlags GmbH, 59065 Hamm, hier: Seite 3, Artikel: Landreform für Bauern und Konzerne?
  7. Vereinigte Arabische Emirate: "hdi"
    • 1x:
    • 1x: [http://hdr.undp.org/en/countries/profiles/ARE Human Development Report Office: United Arab Emirates – Country Profile: Human Development Indicators], abgerufen am 26. Oktober 2014.
  8. Wicca: "grübler2003-526"
    • 1x: Reena Perschke: ''Wicca, Pagan, Freifliegende.'' In: Religion in Berlin. Ein Handbuch. Hrsg. Nils Grübel, Stefan Rademacher. Weissensee Verlag, Berlin 2003, S. 526.
    • 1x: Nils Grübel, Stefan Rademacher: ''Religion in Berlin. Ein Handbuch''. Weissensee Verlag, Berlin 2003, S. 526.
    • 1x: Reena Perschke: ''Wicca, Pagan, Freifliegende.'' In: ''Religion in Berlin. Ein Handbuch.'' Hrsg. Nils Grübel, Stefan Rademacher. Weissensee Verlag, Berlin 2003, S. 526.
    • 1x: Reena Perschke: Wicca, Pagan, Freifliegende. In: ''Religion in Berlin. Ein Handbuch''. Hrsg.: Nils Grübel, Stefan Rademacher. Weissensee Verlag, Berlin 2003, S. 526.
  9. Ytterbium: "Enghag"
    • 1x: Per Enghag: ''Encyclopedia of the elements: technical data, history, processing, applications.'' John Wiley & Sons, 2004, ISBN 978-3-527-30666-4, S. 490 ({{Google Buch|BuchID=aff7sEea39EC|Seite=490}}).
    • 1x: Per Enghag: ''Encyclopedia of the elements: technical data, history, processing, applications.'' John Wiley & Sons, 2004, ISBN 978-3-527-30666-4, S. 448 ({{Google Buch|BuchID=aff7sEea39EC|Seite=448}}).
  10. Zagreb: "eurovision1990"
    • 1x: {{cite web |url=http://www.eurovision.tv/page/contest-details?event=306 |title=Eurovision Song Contest 1990 |accessdate=2008-11-24 |publisher=EBU}}
    • 1x: {{cite web |url=http://www.eurovision.tv/page/contest-details?event=305 |title=Eurovision Song Contest 1989 |accessdate=2008-11-24 |publisher=EBU}}
  11. 1939: "chr"
    • 1x: --> * [[25. August]]: das deutsche Linienschiff [[SMS Schleswig-Holstein]] trifft in Danzig ein. Die von ihr am 1. September 1939 dort begonnene Beschießung der [[Westerplatte]] gilt als der Beginn des Zweiten Weltkrieges. * [[30. August]]: Der [[Ministerrat für die Reichsverteidigung]] wird geschaffen. * [[5. September]]: Im Deutschen Reich wird eine ''[[Verordnung gegen Volksschädlinge]]'' erlassen. ===== Spanischer Bürgerkrieg ===== * In der Schlussphase des [[Spanischer Bürgerkrieg|Spanischen Bürgerkrieges]] erobern die Truppen [[Francisco Franco]]s am 14. Januar [[Tarragona]], am [[26. Januar]] die katalanische Hauptstadt [[Barcelona]] und am 4. Februar [[Girona]]. * [[27. Februar]]: Großbritannien und Frankreich erkennen die [[Franquismus|Franco-Regierung]] offiziell an. * [[28. März]]: Truppen des Generals [[Francisco Franco|Franco]] erobern [[Madrid]] mit Hilfe der ''[[Fünfte Kolonne|fünften Kolonne]]''. * [[29. März]]: [[Valencia]] ergibt sich nach fast zweijähriger Belagerung den Faschisten. [[Datei:Spain final-guerra-civil.jpg|miniatur|hochkant|Das von Franco unterzeichnete Dokument zum Ende des Bürgerkriegs]] * [[1. April]]: Francisco Franco verkündet in [[Burgos]] das Ende des [[Spanischer Bürgerkrieg|Spanischen Bürgerkriegs]]. ===== Weitere Ereignisse in Europa ===== * [[1. Januar]]: [[Philipp Etter]] wird neuer Bundespräsident der [[Schweiz]]. * [[13. Januar]]: [[Königreich Ungarn|Ungarn]] tritt dem [[Antikominternpakt]] bei. * [[15. März]]: Nach der Unabhängigkeitserklärung der [[Geschichte der Slowakei|Slowakei]] und der [[Zerschlagung der Rest-Tschechei]] durch Deutschland erklärt die [[Karpatenukraine]] ihre Unabhängigkeit, wird jedoch im Widerspruch zum [[Erster Wiener Schiedsspruch|Wiener Schiedsspruch]] noch am gleichen Tag [[Geschichte der Karpatenukraine|von Ungarn annektiert]]. * [[31. März]]: Freundschafts- und Nachbarschaftsvertrag zwischen [[Königreich Italien (1861–1946)|Italien]] und [[San Marino]] * [[5. April]]: Wiederwahl des französischen Staatspräsidenten [[Albert Lebrun]] durch die Nationalversammlung * [[7. April]]: Das faschistische [[Italienische Besetzung Albaniens|Italien beginnt mit der Annexion]] des [[Königreich Albanien|Königreichs Albanien]]. Der kurze Feldzug ist bis zum [[12. April]] abgeschlossen. Der albanische König [[Ahmet Zogu|Zogu I.]] flieht nach Griechenland. * [[29. Juni]]: Das Parlament der seit September [[1938]] bestehenden [[Republik Hatay]] beschließt die Vereinigung mit der Türkei. * [[26. August]]: Mit dem ''[[Sporazum]]'' (''Übereinkunft'') zwischen der [[Geschichte Jugoslawiens|jugoslawischen]] Regierung und der kroatischen Opposition erhalten die Kroaten Autonomie innerhalb des Gesamtstaates. * [[21. Oktober]]: Adolf Hitler und Benito Mussolini schließen ein [[Option in Südtirol|Abkommen zur Umsiedlung]] der deutschen und der ladinischen Minderheit in [[Südtirol]]. ==== Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg ==== * [[9. Mai]]: In der [[Schlacht um Nanchang]] scheitert mit dem Rückzug der chinesischen Truppen die Rückeroberung [[Nanchang|der Stadt]]. Im [[Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg|Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg]] eröffnet der Besitz dieses Eisenbahnknotenpunkts den [[Japanisches Kaiserreich|Japanern]] den Weg in Richtung [[Indochina]]. * [[11. Mai]]: Der [[Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt|japanisch-sowjetische Grenzkonflikt]] verschärft sich erneut. * [[17. September]] bis [[6. Oktober]]: Die [[Schlacht um Changsha (1939)|Schlacht um Changsha]] ist der erste japanische Versuch, die Stadt [[Changsha]] in der zentralen südchinesischen Provinz [[Hunan]] einzunehmen. Die Japaner werden von den chinesischen Truppen allerdings zurückgeschlagen. * [[24. November]]: [[Geschichte Japans|Japanische]] Truppen besetzen die [[Geschichte Chinas|chinesische]] Industriestadt [[Nanning]], eine wichtige wirtschaftliche Drehscheibe zwischen [[Indochina]] und der [[Republik China (1912–1949)|Republik China]]. ==== Weitere Ereignisse in Asien ==== * [[11. Juni]]: Die [[1932]] von Scheich [[Mohammed Abdullah]] gegründete Partei ''All Jammu and Kashmir Muslim Conference'', die sich als Interessenvertretung der Bevölkerung im absolutistisch regierten indischen [[Fürstenstaat]] [[Jammu und Kaschmir]] versteht, benennt sich in ''[[Jammu & Kashmir National Conference]]'' um. Strenggläubige Muslime gründen daraufhin unter dem alten Namen eine neue Partei. * [[24. Juni]]: Der Landesname von [[Siam]] wird auf Veranlassung des Diktators [[Plaek Phibunsongkhram]] in [[Thailand]] (Prathet Thai = „Land der Freien“) geändert. ==== Zweiter Weltkrieg ==== [[Datei:Second World War Europe 08 1939 de.png|mini|Karte von Europa Ende August 1939]] [[Datei:Second World War Europe 12 1939 de.png|mini|Karte von Europa Ende des Jahres]] * [[31. August]]: Sechs oder sieben [[Schutzstaffel|SS]]-Männer unter der Führung von [[Alfred Naujocks]] fingieren einen polnischen [[Überfall auf den Sender Gleiwitz]] (ob sie dabei polnische Uniformen tragen ist umstritten) und liefern damit [[Casus Belli|den Vorwand]] für den Kriegsangriff auf [[Geschichte Polens|Polen]] am folgenden Morgen. * [[1. September]]: Mit dem [[Gefecht um das polnische Postamt in Danzig]] und dem Angriff auf die [[Westerplatte]] beginnt der [[Polenfeldzug]] und damit auch der [[Zweiter Weltkrieg|Zweite Weltkrieg in Europa]]: Truppen der [[Wehrmacht]] greifen die [[Freie Stadt Danzig]] und [[Geschichte Polens|Polen]] an. Dies löst die Beistands- ([[britisch-französische Garantieerklärung]]) und Kooperationspakte ([[Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt]]) aus. [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] und [[Dritte Französische Republik|Frankreich]] fordern [[Adolf Hitler|Hitler]] auf, sich aus Polen sofort zurückzuziehen. * [[1. September]]: Das unentschiedene [[Gefecht bei Krojanty]] wird später für Propagandazwecke verwertet. * [[1. September]]: Mit der ''[[Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen]]'' wird im nationalsozialistischen ''[[Deutsches Reich 1933 bis 1945#Großdeutsches Reich|Großdeutschen Reich]]'' das Hören ausländischer Radiosendungen strafbar, für das Verbreiten abgehörter Nachrichten wird in besonderen Fällen [[Todesstrafe|der Tod angedroht]]. Die verbotenen Sender werden als [[Feindsender]] bezeichnet. * [[2. September]]: [[Königreich Italien (1861–1946)|Italien]] erklärt sich als „nicht kriegführend“. * [[2. September]]: Frankreich und Großbritannien stellen Deutschland ein [[Ultimatum]] auf sofortigen Rückzug aus Polen, getreu der Polen gegenüber abgegebenen [[Britisch-französische Garantieerklärung|britisch-französischen Garantieerklärung]] im Falle eines Angriffs. * [[3. September]]: [[Geschichte Frankreichs|Frankreich]] und [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] erklären dem [[Großdeutsches Reich|Großdeutschen Reich]] den Krieg. Der britische Passagierdampfer ''[[Athenia-Zwischenfall|Athenia]]'' wird von einem deutschen [[U-Boot]] ohne Vorwarnung versenkt. Die Regierungen von [[Geschichte Australiens|Australien]] und [[Geschichte Neuseelands|Neuseeland]] erklären dem Deutschen Reich den Krieg. Die britische Regierung erklärt die [[Seeblockade]] Deutschlands.<ref name="chr"/> * [[3. September]]: Am [[Bromberger Blutsonntag]] werden in Polen über tausend Deutsche ermordet. Die tatsächliche Anzahl ist historisch strittig. * [[4. September]]: In Deutschland wird für Frauen zwischen 18 und 25 Jahren die halbjährige [[Reichsarbeitsdienst]]pflicht eingeführt. * [[5. September]]: Die [[Schlacht in der Tucheler Heide]] im [[Polnischer Korridor|Polnischen Korridor]] endet nach fünf Tagen mit einem deutschen Sieg. * [[5. September]]: Die USA und Japan erklären ihre Neutralität im europäischen Krieg. * [[6. September]]: Die [[Südafrikanische Union]] erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. * [[9. September]]: Französische Truppen führen die [[Saar-Offensive]] und besetzen ohne Gegenwehr einige Grenzdörfer in der [[Pfalz (Region)|Rheinpfalz]]. Die [[Wehrmacht]] leistet befehlsgemäß keinen Widerstand, weil Deutschland einen Zwei-Fronten-Krieg vermeiden will. * [[10. September]]: [[Kanada]] erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. * [[12. September]]: Französische und britische Stäbe beschließen bei einem Treffen, dass Polen keine Unterstützung erhalten wird, obwohl [[Maurice Gamelin]] kurz zuvor in Warschau geäußert hat, „le gros de nos forces“ („den Großteil unserer Streitkräfte“) einzusetzen.<ref>[[Norman Davies]]: ''Europa im Krieg''. Nikol 2009, S. 134f.
    • 1x: [http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/39-08.htm Chronik des Seekriegs]
  12. Ökologisch-Demokratische Partei: "dhzuf"
    • 1x: Decker/Neu, S. 352
    • 1x: Becker/Neu, S. 352
  13. Schnabeltier: "ms131"
    • 1x: N. G. Taylor u. a. 2011, S. 217.
    • 1x: N. G. Taylor u. a. 2011, S. 223.<!-- ? -->
  14. Aborigines: "ABS Demografie"
    • 1x: ABS (2006) [http://www.ausstats.abs.gov.au/ausstats/subscriber.nsf/0/38644B6D33F2EF79CA257418000E9E1A/$File/47130_2006.pdf ''Population Characeristics. Aboriginal and Torres Strait Islander Australians''] Seite 46, pdf (englisch), zugegriffen am 18. November 2008
    • 1x: ABS (2006) [http://www.ausstats.abs.gov.au/ausstats/subscriber.nsf/0/38644B6D33F2EF79CA257418000E9E1A/$File/47130_2006.pdf ''Population Characeristics. Aboriginal and Torres Strait Islander Australians''] pdf (englisch), zugegriffen am 18. November 2008
  15. American Football: "ASchwarz2007"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.nytimes.com/2007/06/15/sports/football/15brain.html?_r=0 | autor= Alan Schwarz|titel= Lineman, Dead at 36, Exposes Brain Injuries | hrsg=The New York Times | datum=2007-06-15 | zugriff=2014-06-03}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.nytimes.com/2007/06/15/sports/football/15brain.html?_r=0 |autor=Alan Schwarz| titel= Lineman, Dead at 36, Exposes Brain Injuries | hrsg=The New York Times | werk=www.nytimes.com | datum=2007-06-15 | zugriff=2014-06-03}}
  16. American Football: "Schwarz2010"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.nytimes.com/2010/04/21/sports/football/21dementia.html | autor= Alan Schwarz|titel= N.F.L. Gives $1 Million to Brain researchers | hrsg=The New York Times | datum=2010-04-20 | zugriff=2014-01-03}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.nytimes.com/2010/01/22/sports/football/22eckwood.html?_r=0 | autor= Alan Schwarz|titel=Before Dementia Assistance, Help With N.F.L. Application | hrsg= The New York Times | datum=2010-01-21 | zugriff=2014-01-04}}
  17. Lagune: "ref3"
    • 1x: [http://www.bfn.de/0316_typ1150.html Definition, Beschreibung, Verbreitung]
    • 1x: [http://universal_lexikon.deacademic.com/264127/Lagoa_dos_Patos Lagona dos Patos]
  18. Litauen: "LSA"
    • 1x: [http://db1.stat.gov.lt/statbank Datenbankabfrage, Litauisches Statistikamt, 12. Mai 2012]
    • 1x: [http://db1.stat.gov.lt/statbank/selectvarval/saveselections.asp?MainTable=M3020104&PLanguage=0&TableStyle=&Buttons=&PXSId=6284&IQY=&TC=&ST=ST&rvar0=&rvar1=&rvar2=&rvar3=&rvar4=&rvar5=&rvar6=&rvar7=&rvar8=&rvar9=&rvar10=&rvar11=&rvar12=&rvar13=&rvar14= Datenbankabfrage, Litauisches Statistikamt, 31. Juli 2012]
  19. Nigeria: "DN"
    • 1x: [http://www.diplo.de/Nigeria Wirtschaft Nigerias]
    • 1x: [http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Nigeria/Wirtschaft.html Wirtschaft Nigerias]
  20. Nigeria: "WN"
    • 1x: [http://www.diplo.de/Nigeria Wirtschaftsdatenblatt Nigeria]
    • 1x: [http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Nigeria/Wirtschaftsdatenblatt.html Wirtschaftsdatenblatt Nigeria]
  21. Malawi: "UNDP"
    • 1x:
    • 1x: [http://hdr.undp.org/en/statistics/ Human Development Report Office: Malawi – Country Profile: Human Development Indicators], abgerufen am 23. Oktober 2014
  22. Ghana: "UNDP"
    • 1x:
    • 1x: [http://hdr.undp.org/en/countries/profiles/GHA Human Development Report Office: Ghana – Country Profile: Human Development Indicators], abgerufen am 24. Oktober 2014
  23. Vagina: "Klima"
    • 1x: Martin S. Fischer: ''Proboscidea, Elefanten.'' In: W. Westheide und R. Rieger: ''Spezielle Zoologie. Teil 2. Wirbel- oder Schädeltiere.'' Spektrum, München 2004, ISBN 3-8274-0307-3, S. 665.
    • 1x: Milan Klima: ''Cetacea, Wale.'', in: W. Westheide und R. Rieger: ''Spezielle Zoologie. Teil 2. Wirbel- oder Schädeltiere.'' Spektrum, München 2004, ISBN 3-8274-0307-3, S. 638.
    • 1x: Martin S. Fischer: ''Tubulidentata, Erdferkel.'' In: W. Westheide, R. Rieger: ''Spezielle Zoologie. Teil 2. Wirbel- oder Schädeltiere.'' Spektrum, München 2004, ISBN 3-8274-0307-3, S. 646.
  24. Vagina: "Schäffler & Menche"
    • 1x: Arne Schäffler, Nicole Menche: ''Mensch – Körper – Krankheit.'' 3. Auflage, Urban & Fischer, München 1999, S. 396.
    • 1x: Arne Schäffler, Nicole Menche: ''Mensch – Körper – Krankheit.'' 3. Auflage, Urban & Fischer, München 1999, S. 401.
  25. Ruanda: "CIA"
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/rw.html The World Factbook]
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/rw.html The World Factbook: Rwanda] abgerufen auf www.cia.gov am 28. März 2014
  26. Man Ray: "ray2"
    • 1x: Klüver, Martin: ''Man Ray – Sein Gesamtwerk'', S.102ff
    • 1x: Klüver, Martin: ''Man Ray – Sein Gesamtwerk'', S.108ff
  27. Man Ray: "ray5"
    • 1x: Sandra S. Phillips: ''Man Ray – Sein Gesamtwerk'', 1989, S. 212–220
    • 1x: Sandra S. Phillips: ''Man Ray – Sein Gesamtwerk'', S.179
  28. Jerusalem: "wolf"
    • 1x: Dieter H. Wolf: ''Internationales Templerlexikon.'' ISBN 978-3-902509-39-0, S. 166.
    • 1x: Dieter H. Wolf: ''Internationales Templerlexikon.'' ISBN 978-3-902509-39-0, Seite 165.
  29. Usbekistan: "???????"
    • 1x: [http://www.guardian.co.uk/comment/story/0,,1541384,00.html ''Why the US won't admit it was jilted.''] The Guardian, 3. August 2005
    • 1x: [http://www.worldpoliticsreview.com/articles/2007/central-asian-rivals-kazakhstan-uzbekistan-hold-summit ''Central Asian Rivals Kazakhstan, Uzbekistan Hold Summit''] World Politics Review, April 25, 2008
  30. Usbekistan: "CIA"
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/uz.html The World Factbook]
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/uz.html CIA World Factbook]
  31. Regie: "Einführung"
    • 1x: , S. 33
    • 1x: , S. 34
    • 1x: , S. 35-36
    • 1x: Jörg von Brincken, Andreas Englhart: ''Einführung in die moderne Theaterwissenschaft''. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2008, ISBN 978-3-534-19099-7, S.31
  32. Regie: "Theaterlexikon Sucher"
    • 1x: S. 350
    • 1x: Theaterlexikon. Hrsg. von C. Bernd Sucher. Deutscher Taschenbuchverlag München 1996, Band 2 ISBN 3-423-03323-1, S. 349
  33. Dschibuti: "CIA"
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/dj.html CIA Factbook]
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/dj.html The World Factbook]
  34. Claude Monet: "leben_3"
    • 1x: Christoph Heinrich: ''Monet''. Taschen, Köln 2006, Seite 10.
    • 1x: Christoph Heinrich: ''Monet''. Taschen, Köln 2006, Seite 22.
  35. Liberia: "Feiertagskalender"
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://www.qppstudio.net/national-news-digests/liberia-public-holidays.htm |titel=Liberia. Bank holidays and public holidays. News digest|werk=Q++ Studio-Portal (Informationen zu Feiertagen aus aller Welt) |zugriff=2010-11-05 }}
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://www.ialsnet.org/meetings/enriching/JallahDavid.pdf |titel=(Zertifikat) Notes, Presented by Professor…October 17–19, 2007. |werk=International Association of Law Schools |zugriff=2010-11-05 |format=PDF; 24 kB }} (pdf, englisch)
  36. Liberia: "Landeskundl"
    • 1x: {{Literatur | Autor=Patricia Levy, Michael Spilling |Titel=Liberia |Sammelwerk= Cultures of the World |Verlag=Marshall Cavendish Benchmark | Ort= New York |Jahr=2010 | Seiten=140 |ISBN=978-0-7614-3414-6}}
    • 1x: {{Literatur | Autor=Thomas Streissguth| Titel=Liberia in pictures |Sammelwerk=Visual geography series|Verlag=www.vgsbooks.com| Ort=Minneapolis| Jahr=2006 |Seiten=80 |ISBN= 0-8225-2465-1}}
  37. Vegetarismus: "Singer1976"
    • 1x: Singer, ''Animal Liberation'' (Harper Collins Publishers 2002): S. 5–9 (Englisch), deutsch: ''Die Befreiung der Tiere,'' Hirthammer, München 1976.
    • 1x: [[Peter Singer]]: ''Animal Liberation.'' Deutsch: ''Die Befreiung der Tiere'', München 1976.
  38. Vegetarismus: "thehindu"
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.hindu.com/2006/08/14/stories/2006081403771200.htm |titel=The food habits of a nation |autor= |werk=hindu.com |datum=2006-08-14 |zugriff=2014-12-27}}
    • 1x: [http://www.hindu.com/2006/08/14/stories/2006081403771200.htm Umfragergebnis 2006 von thehindu.com]
  39. Südkorea: "CIA"
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ks.html The World Factbook].
    • 1x: {{Internetquelle | hrsg = [[Central Intelligence Agency|CIA]] | url = https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ks.html | sprache = en | titel = The World Factbook | zugriff = 2015-04-26 }}
  40. Franken (Region): "bel1"
    • 1x: [http://www.bayern.de/Menschen-in-Bayern-.2549.4448573/index.htm ''Das Land Bayern: Menschen in Bayern - Tradition und Zukunft'']: www.bayern.de, Bayerisches Landesportal, abgerufen am 28. Mai 2014
    • 1x: [http://www.sueddeutsche.de/bayern/frankenflagge-die-raecher-des-rechens-1.1337257 ''Die Rächer des Rechens'']: www.sueddeutsche.de, [[Süddeutsche Zeitung]], veröffentlicht am 20. April 2012
  41. Franken (Region): "tagderfranken"
    • 1x: [http://www.tagderfranken2013.de/files/Informationen/Geschichte-Tag-der-Franken.php ''Geschichte des Tags der Franken''], www.tagderfranken2013.de, abgerufen am 20. Juni 2014 (Beleg für alle Daten im Abschnitt)
    • 1x: [http://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/tag-der-franken-geschichte100.html ''Fränkischer Reichskreis: So entstand der "Tag der Franken"''], www.br.de, Bayerischer Rundfunk, abgerufen am 28. Juni 2014
  42. Simbabwe: "UNDP"
    • 1x:
    • 1x: [http://hdr.undp.org/en/countries/profiles/ZWE Human Development Report Office: Zimbabwe – Country Profile: Human Development Indicators], abgerufen am 23. Oktober 2014
  43. ICE 3: "db-2012"
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber=Deutsche Bahn AG | Titel=Geschäftsbericht 2012 | Reihe=Geschäftsbericht | Band=2012 | Jahr=2012 | Seiten= 110 | ZDB=2117244-4 | Online= http://www1.deutschebahn.com/file/3280422/data/2012_gb_dbkonzern.pdf }}
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber=Deutsche Bahn AG | Titel=Geschäftsbericht 2012 | Reihe=Geschäftsbericht | Jahr=2012 | Seiten= 110 | ZDB=2117244-4 | Online= http://www1.deutschebahn.com/file/3280422/data/2012_gb_dbkonzern.pdf }}
  44. Intercity-Express: "bundesbahn-1990-9"
    • 1x: ''Bundesbahn bestellt 19 weitere ICE-Züge.'' In: ''Die Bundesbahn.'' Nr. 9, 1990, S. 913.
    • 1x: ''Probebetrieb im ICE-Bw Hamburg-Eidelstedt aufgenommen.'' In: ''Die Bundesbahn.'' Nr. 9, November 1990, S. 1128 f.
  45. Intercity-Express: "sz-1991-125-III"
    • 1x: ''Das Dilemma der Bahn.'' In: ''Süddeutsche Zeitung.'' Nr. 125, 1991, S. 4.
    • 1x: [[Theo Rahn]]: ''Der Jahrhundertauftrag in Zahlen und Ziffern.'' In: ''[[Süddeutsche Zeitung]].'' Nr. 125, 1991, S. 3.
  46. Osttimor: "SR2010"
    • 1x: [http://dne.mof.gov.tl/published/2010%20and%202011%20Publications/Pub%204%20Eng%20web/Publication%204%20ENGLISH%20Final_website.pdf Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4] (englisch; PDF-Datei; 9,35 MB)
    • 1x: [http://dne.mof.gov.tl/published/2010%20and%202011%20Publications/Pub%204%20Eng%20web/Publication%204%20ENGLISH%20Final_website.pdf Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4 (englisch)] (PDF; 9,8 MB)
  47. Osttimor: "TL2008"
    • 1x: [http://dne.mof.gov.tl/upload/Publication%20Stored%20Room%202008/Timor_Leste_in_Figures_2008.pdf Direcção Nacional de Estatística: ''Timor-Leste in Figures 2008'', abgerufen am 20. Mai 2012] (PDF; 3,7 MB)
    • 1x: [http://dne.mof.gov.tl/upload/Publication%20Stored%20Room%202008/Timor_Leste_in_Figures_2008.pdf Direcção Nacional de Estatística: Timor-Leste in Figures 2008] (PDF-Datei; 3,56 MB)
  48. Ragnarök: "Meyer1"
    • 1x: E. H. Meyer, Mythologie der Germanen, Athenaion, o. J., ungekürzte Neuauflage der Ausgabe Straßburg 1903, S. 461
    • 1x: E. H. Meyer, Mythologie der Germanen, Athenaion, o. J., ungekürzte Neuauflage der Ausgabe Straßburg 1903, S. 461
    • 1x: E. H. Meyer1, Mythologie der Germanen, Athenaion, o. J., ungekürzte Neuauflage der Ausgabe Straßburg 1903, S. 461
  49. Peptidbindung: "Jakubke"
    • 2x: Hans-Dieter Jakubke und Hans Jeschkeit: ''Aminosäuren, Peptide, Proteine'', Verlag Chemie, Weinheim, ''1982'', S. 96–97, ISBN 3-527-25892-2.
    • 1x: Hans-Dieter Jakubke und Hans Jeschkeit: ''Aminosäuren, Peptide, Proteine'', Verlag Chemie, Weinheim (1982), ISBN 3-527-25892-2.
  50. Moose: "WEDDELING et al._2005"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.weddeling.info/einleitung_moose_h69_schrr_landsch_natursch.pdf WEDDELING, K., LUDWIG, G. & HACHTEL, M. (2005): Die Moose (Bryophyta, Marchantiophyta, Anthocerophyta) der FFH-Richtlinie, S. 207-329, in: PETERSEN, B., ELLWANGER, G., BIEWALD, G., BOYE, P., HAUKE, U., LUDWIG, G., PRETSCHER, P., SCHRÖDER, E. & SYMANK, A. (2005): Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000 – Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland, Band 1: Pflanzen und Wirbellose, Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Band 69, 743 S.] [PDF, 48 KB]
  1. Diego Rivera: "ana"
    • 1x: Luis-Martín Lozano, Juan Rafael Coronel Rivera (Hrsg.), S. 658.
    • 1x: Luis-Martín Lozano, Juan Rafael Coronel Rivera (Hrsg.), S. 654-655.
  2. Estrogene: "kompendium"
    • 1x: [http://www.kompendium.ch Arzneimittelliste der Schweiz (Präparat: Vagifem)].
    • 1x: [http://www.kompendium.ch/Monographie.aspx?Id=60368a0e-4c77-4f0c-846e-eefab4140004&lang=de&MonType=fi Arzneimittelliste der Schweiz (Präparat: Vagifem)].
  3. Mailand: "test"
    • 1x: [http://www.mi.camcom.it/milano-in-cifre Milano in Cifre (Italienisch)]
    • 1x: [http://www.provincia.milano.it/economia/en/saperne/milano_cifre/universita_ricerca/index.html], „Universitäten in Mailand“ (engl.)"
  4. Eisenhut: "Berendes1902"
    • 1x: Julius Berendes: ''Des Pedanios Dioskurides aus Anazarbos Arzneimittellehre.'' Stuttgart 1902, S. 16: „1 Drachme = ca. 3-4g.“
    • 1x: Julius Berendes: ''Des Pedanius Dioskurides Arzneimittellehre in 5 Büchern.'' Enke, Stuttgart 1902. Buch IV, Kapitel 77: akoniton; Kapitel 78: anderes akoniton. (S. 411-413). [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-32798-p0425-6 Digitalisat]
  5. Bozen: "Bozen Süd – Bolzano Nord"
    • 1x: Bd. 2. Bozen 2008, S. 231.
    • 1x: Bd. 2. Bozen 2008, S. 230f. Nr. 1319 (mit Erläuterungen).
    • 1x: Hannes Obermair: ''[http://www.gemeinde.bozen.it/UploadDocs/4663_BZ_Sued_Nord_2.pdf Bozen Süd – Bolzano Nord. Schriftlichkeit und urkundliche Überlieferung der Stadt Bozen bis 1500.'' Bd. 2: ''1401–1500]'', Bozen: Stadtgemeinde 2008, ISBN 978-88-901870-1-8, S. 79–83 Nr. 996.
  6. Alte Maße und Gewichte (deutschsprachiger Raum): "Flügel"
    • 1x: Georg Thomas Flügel: ''Kurszettel fortgeführt als Handbuch der Münz-, Maß-, Gewichts- u. Usancenkunde.'' Herausgeber L. F. Huber Verlag der Jäger’schen Buch-, Papier- und Landkartenhandlung, Frankfurt am Main 1859, S. 168
    • 1x: Georg Thomas Flügel: ''Kurszettel fortgeführt als Handbuch der Münz-, Maß-, Gewichts- u. Usancenkunde''. L. F. Huber Verlag der Jäger’schen Buch-, Papier- und Landkartenhandlung, Frankfurt am Main 1859, S. 154.
  7. Alte Maße und Gewichte (deutschsprachiger Raum): "Krüger"
    • 1x: Johann Friedrich Krüger: ''Vollständiges Handbuch der Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde.'' Gottfried Basse, Quedlinburg und Leipzig 1830, S. 139
    • 1x: Johann Friedrich Krüger: ''Vollständiges Handbuch der Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde.'' Verlag Gottfried Basse, Quedlinburg und Leipzig 1830, S. 247
  8. Tierkreiszeichen: "boll60"
    • 1x: Carl Bezold, Franz Boll, Wilhelm Gundel: ''Sternglaube und Sterndeutung. Die Geschichte und das Wesen der Astrologie.'' 6./7. Auflage. G. B. Teubner, Stuttgart 1974/1977, S. 60.
    • 2x: Carl Bezold, Franz Boll, Wilhelm Gundel: ''Sternglaube und Sterndeutung. Die Geschichte und das Wesen der Astrologie.'' 6./7. Auflage. G. B. Teubner, Stuttgart 1974/1977, S. 60, 149, 191 ff.
  9. Konservatismus: "Schubert/Klein"
    • 1x: Klaus Schubert, Martina Klein: ''Das Politiklexikon.'' 4., aktual. Aufl. Dietz, Bonn 2006 ([http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=KM023X online] im Politiklexikon der [[Bundeszentrale für politische Bildung]]).
    • 1x: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 4., aktual. Aufl. Bonn: Dietz 2006., [http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=KM023X online] im Politiklexikon der [[Bundeszentrale für politische Bildung]]
  10. Python (Programmiersprache): "shootout-php"
    • 1x: [http://shootout.alioth.debian.org/u32q/benchmark.php?test=all&lang=python&lang2=php Benchmark-Vergleich Python–PHP]
    • 1x: [http://shootout.alioth.debian.org/u32q/benchmark.php?test=all&lang=python&lang2=vw Benchmark-Vergleich Python–Smalltalk]
  11. Saale: "laenge"
    • 1x: [http://www.wsv.de/wasserstrassen/gliederung_bundeswasserstrassen/index.html Längen (in km) der Hauptschifffahrtswege (Hauptstrecken und bestimmte Nebenstrecken) der Binnenwasserstraßen des Bundes], Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
    • 1x: [http://www.wsv.de/wasserstrassen/gliederung_bundeswasserstrassen/index.html Längen der Hauptschifffahrtswege der Binnenwasserstraßen des Bundes], Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
  12. Schneverdingen: "Gemeindeverzeichnis1970bis1982"
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber = Statistisches Bundesamt | Titel = Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982 | Jahr = 1983 | Verlag = W. Kohlhammer GmbH | Ort = Stuttgart und Mainz | ISBN = 3-17-003263-1 | Seiten = 235 und 236}}
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber = Statistisches Bundesamt | Titel = Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982 | Jahr = 1983 | Verlag = W. Kohlhammer GmbH | Ort = Stuttgart und Mainz | ISBN = 3-17-003263-1 | Seiten = 235}}
  13. Lüneburger Heide: "BfN-640"
    • 1x: Landschaftssteckbriefe des [[Bundesamt für Naturschutz|BfN]] zu 640: [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M5e1b8a82a7e.html?&cHash=de021a694fda98690fe9da0786103f4a Schwarze Berge] (640.00), [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M5bc6b9691f3.html?&cHash=f738da963e5cbd33595d3ad777c39e20 Wilseder Berge ("Wilseder Berg")] (640.01), [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M5a4fcc867de.html?&cHash=a9219482efc615ac28924ab6b540fbad Hohe Heide ohne sonstige Aufgeführte ("Hohe Heide")] (640.02–640.06), [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M52f354bf388.html?&cHash=a516d93499cd3309048ea081837d36c9 Sprakensehler Endmoränen ("Lüß")] (640.1)
    • 1x: {{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64003|Schwarze Berge|SUFFIX=(640.00)|ref=nein}},<br />{{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64004|Wilseder Berge ("Wilseder Berg")|SUFFIX=(640.01)|ref=nein}},<br />{{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64002|Sprakensehler Endmoränen ("Lüß")|SUFFIX=(640.1)|ref=nein}},<br />{{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64001|Hochheide ohne sonstige Aufgeführte ("Hohe Heide")|SUFFIX=(640.02–640.06)|ref=nein}}
  14. Lüneburger Heide: "BfN-641"
    • 1x: Landschaftssteckbriefe des [[Bundesamt für Naturschutz|BfN]] zu 641: [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M5aa17c91b4b.html?&cHash=47f99ac7e2d9eac8a08a3e9a8a3f1244 Walsroder Lehmgeest] (641.0, 641.13), [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M5650966642f.html?&cHash=33dabb4c515fbc9cf0bce17558514997 Hermannsburger Sandgeest (irreführenderweise: "Südheide")] (641.1 ohne 641.13), [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M50e3b24107d.html?&cHash=5bd4ccb7e9b0531bae1dceb4e1b79ac1 Steinhorster Sand- und Lehmgebiet ("Schmarloh")] (641.2), [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M581e8964672.html?&cHash=f2d71f6f079d56683f871242c8a8d93b Südheidemoore und Gose-Ise-Sandebene ("Südheider Moore")] (641.3/4)
    • 1x: {{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64104|Walsroder Lehmgeest|SUFFIX=(641.0)|ref=nein}},<br />{{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64101|Hermannsburger Sandgeest (irreführenderweise: "Südheide")|SUFFIX=(641.1)|ref=nein}},<br />{{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64102|Steinhorster Sand- und Lehmgebiet (irreführenderweise als "Schmarloh" bezeichnet, welcher nur eine Teillandschaft darstellt)|SUFFIX=(641.2)|ref=nein}},<br />{{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64103|Südheidemoore und Gose-Ise-Sandebene ("Südheidemoore")|SUFFIX=(641.3/4)|ref=nein}}
  15. Lüneburger Heide: "BfN-642"
    • 1x: [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M558f841f51a.html?&cHash=b8c2a3bf6aaefc90941934e36b34475c Landsschaftssteckbrief Ostheide] (642) des [[Bundesamt für Naturschutz|BfN]]
    • 1x: {{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64200|Ostheide|SUFFIX=(642)|ref=nein}}
  16. Lüneburger Heide: "BfN-643"
    • 1x: [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M585952a9045.html?&cHash=d06ad4624e917ec22f9c58a3b8889d36 Landsschaftssteckbrief Uelzener und Bevenser Becken ("Uelzener Becken")] (643) des [[Bundesamt für Naturschutz|BfN]]
    • 1x: {{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64300|Uelzener und Bevenser Becken ("Uelzener Becken")|SUFFIX=(643)|ref=nein}}
  17. Lüneburger Heide: "BfN-644"
    • 1x: [http://www.bfn.de/0311_landschaft+M5a3ef9bede1.html?&cHash=48df00496817667313e334fc35866775 Landsschaftssteckbrief Luheheide] (644) des [[Bundesamt für Naturschutz|BfN]]
    • 1x: {{GeoQuelle|DE|BFN-SB|64401|Luheheide|SUFFIX=(644)|ref=nein}}
  18. Kunststoff: "Schule"
    • 1x: Kunststoff-Wissen für Einsteiger, S. 19, Carl-Hanser-Verlag, München 2010.
    • 1x: ''Handbuch der experimentellen Chemie'' Sekundarbereich II, Band 12, Kunststoffe, Recyling, Alltagschemie, S. 21, Aulis & Deubner-Verlag.
  19. Sarajevo: "Zensus2013"
    • 1x: [http://www.bhas.ba/obavjestenja/Preliminarni_rezultati_bos.pdf ''Preliminary Results Of the 2013 Census of Population, Households and Dwellings in Bosnia and Herzegovina''] (PDF; 752 kB; Englisch/Bosnisch). Agency for Statistics of Bosnia and Herzegovina, 5. November 2013. Abgerufen am 9. Dezember 2013.
    • 1x: [http://www.bhas.ba/obavjestenja/Preliminarni_rezultati_bos.pdf] (PDF; 752 kB), Volkszählung 2013
  20. Auckland: "auckcc_1"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://web.archive.org/web/20041211122015/http://www.aucklandcity.govt.nz/auckland/introduction/sister/ | titel=Introducing Auckland | hrsg=Auckland City Council/Auckland Council | datum=2010-08-00 | zugriff=2012-08-14 | sprache=en | format=HTML | kommentar=Originalwebseite nicht mehr verfügbar, Link auf WaybackMachine vom 11. Dezember 2004}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.aucklandcouncil.govt.nz/EN/AboutCouncil/internationalrelationships/Documents/englishinternationalrelationsbrochure.pdf | titel={{lang|en|Auckland Connecting with the World}} | hrsg={{lang|en|Auckland Council}} | zugriff=2013-04-04 | sprache=en | format=PDF; 2,7 MB | kommentar=Flyer}}
  21. Parlamentarischer Rat: "Lemo PR"
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/doppelte-staatsgruendung/entstehung-der-bundesrepublik-parlamentarischer-rat-und-grundgesetz.html|titel=Entstehung der Bundesrepublik: Parlamentarischer Rat und Grundgesetz|datum=1948/1949 | zugriff=2014-10-21|hrsg=LeMO|format=|kommentar=Lebendiges Museum Online}}
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/doppelte-staatsgruendung/entstehung-der-bundesrepublik-parlamentarischer-rat-und-grundgesetz.html| titel=Parlamentarischer Rat und Grundgesetz|datum=1948/1949 | zugriff=2014-10-21|hrsg=LeMO|format=|kommentar=Lebendiges Museum Online}}
  22. Attentat von Sarajevo: "Allmayer"
    • 1x: ''[[Johann Christoph Allmayer-Beck]]: Das Heeresgeschichtliche Museum Wien. Saal VI – Die k.(u.)k. Armee von 1867–1914.'' Wien 1989, S. 53.
    • 1x: [[Johann Christoph Allmayer-Beck]]: ''Das Heeresgeschichtliche Museum Wien. Saal VI – Die k.(u.)k. Armee von 1867 bis 1914.'' Wien 1989 S. 53.
  23. Bregenz: "Statistik Austria"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.statistik.at/web_de/static/registerzaehlung_2011_gemeindetabelle_vorarlberg_073817.pdf Registerzählung 2011 Statistik Austria Gemeindetabelle Vorarlberg]
  24. Banater Schwaben: ""
    • 1x: {{Literatur | Autor= [[Paul Milata]] | Titel=Zwischen Hitler, Stalin und Antonescu: Rumäniendeutsche in der Waffen-SS, Band 34 von Studia Transylvanica | Verlag=Böhlau | Ort= | Jahr=2007 | ISBN=3412138061, ISBN 978-3-412-13806-6 | Seiten=349 }}
    • 1x: {{Literatur | Autor= Horst Förster (Herausgeber), [[Horst Fassel]] | Titel=Kulturdialog und akzeptierte Vielfalt? Rumänien und rumänische Sprachgebiete nach 1918, Band 8 der Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde | Verlag=Franz Steiner Verlag | Ort=Stuttgart | Jahr=1999 | ISBN=3799525084, 9783799525084 | Seiten=268 }}
    • 1x: {{Literatur | Autor= [[Franz Heinz]] | Titel=Ärger wie die Hund | Verlag= | Ort=Bukarest | Jahr=1972 | ISBN= | Seiten= }}
  25. Banater Schwaben: "www.migrationsroute.nrw.de"
    • 1x: Herkunftsorte der Sauerländer im Banat [http://www.migrationsroute.nrw.de/media/karte_sauerland.pdf (PDF; 459 kB)]
    • 1x: [http://www.migrationsroute.nrw.de/erinnerungsort.php?erinnerungsort=Oberhundem Route der Migration - Oberhundem Adolfsburg]
  26. Synagoge: "Claußen192"
    • 1x: {{Literatur|Autor=Carsten Claußen|Titel=Versammlung, Gemeinde, Synagoge. Das hellenistisch-jüdische Umfeld der frühchristlichen Gemeinden|TitelErg=Zugl.: Diss. Univ. München 1999|Reihe=Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 27|Verlag=Vandenhoeck & Ruprecht|Ort=Göttingen|Jahr=2002|ISBN=3-525-53381-0|Seiten=170f}}
    • 1x: {{Literatur |Autor=Carsten Claußen|Titel=Versammlung, Gemeinde, Synagoge. Das hellenistisch-jüdische Umfeld der frühchristlichen Gemeinden |TitelErg=Zugl.: Diss. Univ. München 1999 |Reihe=Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 27|Verlag=Vandenhoeck & Ruprecht|Ort=Göttingen |Jahr=2002|ISBN=3-525-53381-0|Seiten=192–208}}
  27. Fränkische Alb: "MeynSchmit1"
    • 1x: [[Emil Meynen]], [[Josef Schmithüsen]]: ''[[Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands]].'' Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen/Bad Godesberg 1953–1962 (9 Lieferungen in 8 Büchern, aktualisierte Karte 1:1.000.000 mit Haupteinheiten 1960)
    • 1x: --> |BESONDERHEITEN= }} Die '''Fränkische Alb''', auch '''Frankenalb''', '''Fränkischer Jura''' oder '''Frankenjura''' genannt, ist ein bis {{Höhe|656.4|DE-NHN|link=true}},{{GeoQuelle|DE|BFN-Karten}} in auswärtigen Ausläufern ([[Hesselberg]]) sogar bis {{Höhe|689.4}}<ref name="Hesselbg" /> hohes [[Mittelgebirge]], das zum [[Südwestdeutsches Schichtstufenland|Südwestdeutschen Schichtstufenland]] in [[Bayern]] gehört und die noch deutlich höhere [[Schwäbische Alb]] jenseits des [[Nördlinger Ries]]es nach Ostnordosten und schließlich nach Nordnordwesten verlängert. Sie ist 7053,8 km²<ref name="MeynSchmit1" /> groß. Am Rand der Frankenalb liegen, jeweils bereits außerhalb, die Orte [[Ingolstadt]] (Süden), [[Regensburg]] (Südosten), [[Nürnberg]] (Westen des Nordostteiles), [[Bamberg]] (Nordwesten) und [[Bayreuth]] (Nordosten). == Namensursprung == Man hat die Namensbezeichnung ''Alb'' früher von dem lateinischen Ausdruck ''montes albi'' (weiße Berge) hergeleitet. Wahrscheinlicher ist es eine alte [[Kelten|keltische]] Bezeichnung und bedeutet ''Gebirgsweide''. == Geographie == === Lage === Die Fränkische Alb zieht sich in nördlich-südwestliche Richtung von [[Lichtenfels (Oberfranken)|Lichtenfels]] am [[Main]] vorbei an [[Bamberg]] und [[Nürnberg]] im Westen und [[Bayreuth]] und [[Regensburg]] im Osten sowie [[Ingolstadt]] an der [[Donau]] im Süden bis zum Ostrand des von der [[Wörnitz]] durchflossenen [[Meteoritenkrater]]s [[Nördlinger Ries]], durch das sie von der westlich anschließenden [[Schwäbische Alb|Schwäbischen Alb]] getrennt ist. Ihre höchste Erhebung ist der {{Höhe|656}} hohe [[Dürrenberg (Hahnenkamm)|Dürrenberg]] am [[Hahnenkamm (Altmühltal)|Hahnenkamm]] im äußersten Nordwesten des Südteils. === Naturräumliche Gliederung === [[Datei:Haupteinheitengruppen Suedwestdeutsches Stufenland.png|hochkant=1.6|miniatur|Die Haupteinheitengruppen (zweistellig) und Großregionen 3. Ordnung (dickere Trennlinien) des südwestdeutschen Stufenlandes]] Die [[Bundesanstalt für Landeskunde]] hat seit den 1950er Jahren im [[Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands]] und in nachfolgenden [[Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands#Einzelblätter|Einzelblättern 1:200.000]] Deutschland in [[Naturraum|naturräumliche]] Teillandschaften gegliedert. Die Fränkische Alb bildet, zusammen mit der sie nach Südwesten fortsetzenden [[Schwäbische Alb|Schwäbischen Alb]], hiernach eine [[Naturräumliche Großregionen Deutschlands|Großregion 3. Ordnung]] des [[Südwestdeutsches Stufenland|Südwestdeutschen Stufenlandes]] (Großregion 2. Ordnung). Wie auch bei den Gäuen (Muschelkalk, 12–13) und Keuper-Lias-Ländern (10–11) wurden die Jura- bzw. Dogger-Malm-Landschaften in eine Schwäbische (09) und eine Fränkische (08) Haupteinheitengruppe unterteilt, deren Trennlinie sich eher nach physischen denn nach kulturellen Gesichtspunkten richtet. Speziell bei Schwäbischer und Fränkischer Alb entspricht die Trennlinie südlich des [[Nördlinger Ries]]es auch der landläufigen Aufteilung. Die Fränkische Alb untergliedert sich weiter in die [[Haupteinheit]]en Nördliche (080), Mittlere (081) und Südliche (082) Frankenalb. Dabei verlängert die Südliche Frankenalb den in ostnordöstliche Richtung verlaufenden Trauf der [[Schwäbische Alb|Schwäbischen Alb]] nach Osten, während Mittlere und Nördliche Frankenalb in Richtung Nordnordwesten weisen.{{GeoQuelle|DE|BFN-Karten|SUFFIX= *Kartendienst ''Landschaften'' zeigt Grenzen einzelner Teillandschaften und macht Landschaftssteckbriefe mit Flächenangaben (80xxx=Nördliche, 81xxx=Mittlere, 82xxx=Südliche Frankenalb) anklickbar *Kartendienst ''Schutzgebiete'' zeigt Berghöhen bis herab zu TK 25;<br />Naturschutzgebiete, FFH-Gebiete, Naturparks (je mit Flächenangabe), Haupteinheiten sowie kommunale Grenzen sind einblendbar}} Für feinere Gliederungen siehe {{Hauptartikel|Naturräumliche Gliederung der Fränkischen Alb}} ==== Nördliche Frankenalb ==== <gallery> Hohenstein-Frankenjura.jpg|Abendlicht am [[Burg Hohenstein (Mittelfranken)|Hohenstein]] Kirschbluete-Pretzfeld.jpg|Kirschblüte bei [[Pretzfeld]] Kirschbluete-Walberla.jpg|Kirschblüte am [[Walberla]] Mittelbergwand.jpg|Mittelbergwand im Hirschbachtal </gallery> [[Datei:TrockentalOberleinleiter.jpg|miniatur|[[Trockental]] bei [[Oberleinleiter]]]] [[Datei:Leinleiter.jpg|miniatur|[[Leinleiter]]]] Die 2007 km² große ''Nördliche Frankenalb'' ist der nördlichste Teil der Fränkischen Alb. Sie liegt in den [[Bayern|bayerischen]] Regierungsbezirken [[Oberfranken]], [[Mittelfranken]] (Südwesten) und [[Oberpfalz]] (Südosten), wobei die oberfränkischen Landkreise den Großteil einnehmen. Ihr Norden reicht bis dicht an den [[Roter Main|Roten Main]] beziehungsweise den [[Main]] zwischen [[Bayreuth]] im Osten, [[Lichtenfels (Oberfranken)|Lichtenfels]] im Norden und [[Bamberg]] im Westen, ihr südlicherer Westen wird ab Bamberg durch die [[Regnitz]] flankiert, die sich jedoch flussaufwärts bis [[Nürnberg]] um bis zu 20 km von der Alb entfernt. {{Anker|Nord-Mittel-Grenze}}Die Südgrenze zur Mittleren Frankenalb folgt in etwa der [[Bundesstraße 14|Bundesstraße 14]] zwischen [[Hersbruck]] und [[Sulzbach-Rosenberg]], weicht jedoch im Osten über [[Etzelwang]] und [[Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg|Neukirchen]] von dieser Linie leicht nach Norden ab. Sie folgt den Flusstälern von [[Pegnitz (Fluss)|Pegnitz]] und Etzelbach, im äußersten Osten dem des [[Rosenbach (Vils)|Rosenbaches]]. Östlich wird die Nördliche Frankenalb in etwa acht Kilometer Entfernung von der [[Vils (Naab)|Vils]] flankiert. ;Landschaften und Orte Im Zentrum der Nördlichen Frankenalb liegt die nach ihren typischen Felsformationen benannte [[Fränkische Schweiz]]. Südlich davon schließt sich die [[Dolomit-Kuppenalb]] an, während der zu Mittelfranken gehörende Südwesten als ''Hersbrucker Schweiz'' bezeichnet und zur [[Hersbrucker Alb]] gerechnet wird, die keine naturräumliche Einheit darstellt und sich auch in den Nordwesten der Mittleren Frankenalb fortsetzt. Im südlichen Osten der Landschaft befindet sich zwischen [[Pegnitz (Stadt)|Pegnitz]] (N), [[Auerbach in der Oberpfalz|Auerbach]] (O) und der [[Bundesautobahn 9|A 9]] (W) der gemeindefreie und fast völlig mit Nadelwald bedeckte, 107 km² große [[Veldensteiner Forst]]. Der Nordwesten nahe [[Bamberg]] gehörte zum tertiären Vulkanfeld der [[Heldburger Gangschar]], das jedoch nicht in Oberflächenformen sichtbar wird. Die Nördliche Frankenalb ist fast deckungsgleich mit dem 2346 Quadratkilometer großen [[Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst]], der auf dem Gebiet der Landkreise [[Landkreis Bamberg|Bamberg]], [[Landkreis Bayreuth|Bayreuth]], [[Landkreis Forchheim|Forchheim]], [[Landkreis Kulmbach|Kulmbach]], [[Landkreis Lichtenfels|Lichtenfels]], [[Landkreis Neustadt an der Waldnaab|Neustadt an der Waldnaab]] und [[Landkreis Nürnberger Land|Nürnberger Land]] liegt. ==== Mittlere Frankenalb ==== Die 1778 km² große ''Mittlere Frankenalb'' verbindet Nördliche und Südliche Frankenalb. Sie liegt fast vollständig im [[Bayern|bayerischen]] Regierungsbezirk [[Oberpfalz]], lediglich der äußerste Nordwesten liegt in [[Mittelfranken]]. Ihre Nordgrenze zur Nördlichen Frankenalb verläuft östlich des Einschnittes der [[Pegnitz (Fluss)|Pegnitz]] zwischen [[Hersbruck]] und [[Sulzbach-Rosenberg]] ([[#Nord-Mittel-Grenze|s.o.]]), westlich wird sie von der [[Schwarzach (Rednitz)|Schwarzach]] bzw. südlich von [[Neumarkt in der Oberpfalz|Neumarkt]] vom [[Ludwig-Donau-Main-Kanal]] flankiert. Zwischen [[Parsberg]] und [[Regensburg]] folgt die Südwestgrenze zur Südlichen Frankenalb in etwa der [[Schwarze Laber|Schwarzen Laber]]. Am Ostrand liegen [[Amberg]] im Norden und [[Schwandorf]] in der Mitte. ;Landschaften und Orte Im Zentrum der Mittleren Flächenalb liegt der 149,02 km² große [[Truppenübungsplatz Hohenfels]], nördlich davon der 277,59 km² große [[Naturpark Hirschwald]], der nach Norden knapp das Gebiet der Frankenalb überschreitet. Beide liegen im [[Landkreis Amberg-Sulzbach]], der den Nordosten der Landschaft einnimmt. Der südliche Osten liegt im [[Landkreis Schwandorf]], der äußerste Südosten im [[Landkreis Regensburg]] und der Westen im [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz]]. Der noch im mittelfränkischen [[Landkreis Nürnberger Land]] gelegene Nordwesten wird größtenteils zur [[Hersbrucker Alb]] gezählt, die jedoch keine naturräumliche Einheit darstellt und sich nach Norden in die Nördliche Flächenalb fortsetzt. Auch der Begriff [[Oberpfälzer Jura]] ist nicht auf die Mittlere Frankenalb beschränkt und wird auch für den Südosten der Nördlichen benutzt. Beide Landschaftsnamen tauchen u. a. in der Benennung von Naturschutzgebieten auf. Den Osten der Landschaft nehmen die [[Vilsplatten]] ein, die die [[Vils (Naab)|Vils]] südlich von [[Amberg]] durchschneidet. ==== Südliche Frankenalb ==== Die 3126 km² große ''Südliche Frankenalb'' stellt den südlichsten Teil der Fränkischen Alb dar, der die [[Schwäbische Alb]] östlich des [[Nördlinger Ries]]es in seiner ostnordöstlichen Richtung bis etwa [[Regensburg]] verlängert. Sie hat in [[Oberpfalz]] (Nordosten), [[Niederbayern]] (Südosten), [[Oberbayern]] (zentraler Süden), [[Schwaben (Bayern)|Schwaben]] (Südwesten) und [[Mittelfranken]] (westlicher und zentraler Norden) Anteil an fünf der sieben [[Bayern|bayrischen]] Regierungsbezirke. ===== Landschaften und Orte ===== Die Südliche Frankenalb ist im Wesentlichen identisch mit dem 2962,4 Quadratkilometer großen [[Naturpark Altmühltal]], der auf dem Gebiet der Landkreise [[Landkreis Donau-Ries|Donau-Ries]], [[Landkreis Eichstätt|Eichstätt]], [[Landkreis Kelheim|Kelheim]], [[Landkreis Neuburg-Schrobenhausen|Neuburg-Schrobenhausen]], [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz|Neumarkt in der Oberpfalz]], [[Landkreis Regensburg|Regensburg]], [[Landkreis Roth|Roth]] und [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen|Weißenburg-Gunzenhausen]] liegt. Allerdings überschreitet der Naturpark im Nordwesten die Grenzen der Alb, während er in östlichen Richtungen nicht ganz bis an deren Rand heranreicht. Die Landschaft wird in West-Ost-Richtung durch das [[Altmühltal]] zwischen [[Treuchtlingen]] und [[Kelheim]] durchschnitten, welches zu den Tälern der [[Urdonau]] zählt. Die beiden westlichsten Sporne des Trauf im Norden der Landschaft werden [[Hahnenkamm (Altmühltal)|Hahnenkamm]] (zwischen [[Wörnitz]] und [[Altmühl]]) und [[Weißenburger Alb]] (zwischen Altmühl und [[Schwarzach (Altmühl)|Schwarzach]])<ref name="MeynSchmith2" /> genannt. === Landschaftsnamen, Schutzgebiete und Naturparks === Die geläufigen Landschaftsnamen der Frankenalb bezeichnen nur zum Teil naturräumliche Teileinheiten; viele sind eher an historische und touristische Namen angelehnt. Zu den namentlich bekannteren Landschaften der Fränkischen Alb gehören von Norden nach Südwesten (größere Schutzgebiete gegebenenfalls als Unterpunkte aufgeführt):{{GeoQuelle|DE|BFN-Karten}} * [[Nördliche Frankenalb]] ** [[Nördlicher Frankenjura]], äußerster Norden der Nördlichen Frankenalb, Landkreise [[Landkreis Lichtenfels|Lichtenfels]], [[Landkreis Bamberg|Bamberg]] und [[Landkreis Kulmbach|Kulmbach]] *** [[Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie)|FFH-Gebiet]] ''Trockenrasen, Wiesen und Wälder um Weismain'' (19,90 km², Landkreis Lichtenfels) *** mehrteiliges Vogelschutzgebiet ''Felsen- und Hangwälder im nördlichen Frankenjura'' (52,67 km²) **Albtrauf (Westen, Landkreise Lichtenfels, Bamberg und [[Landkreis Forchheim|Forchheim]]) *** mehrteiliges FFH-Gebiet ''Albtrauf im Landkreis Lichtenfels'' (18,53 km²) *** mehrteiliges FFH-Gebiet ''Albtrauf von Dörnwasserlos bis Zeegendorf'' (30,63 km², Landkreis Bamberg) *** mehrteiliges FFH-Gebiet ''Albtrauf von der Friesener Warte zur Langen Meile'' (18,86 km², Landkreise Bamberg und Forchheim) *** zweiteiliges FFH-Gebiet ''Ehrenbürg und Katzenköpfe'' (9,06 km², Landkreis Forchheim) *** mehrteiliges FFH-Gebiet ''Streuobst, Kopfeichen und Quellen am Hetzleser Berg'' (14,38 km², Landkreis Forchheim) ** [[Fränkische Schweiz]], zentraler Hauptteil der Nördlichen Frankenalb, Landkreise Bamberg, [[Landkreis Bayreuth|Bayreuth]] und Forchheim *** mehrteiliges FFH-Gebiet ''[[Wiesent (Fluss)|Wiesent]]<nowiki/>tal mit Seitentälern'' (69,34 km²) *** mehrteiliges Vogelschutzgebiet ''Felsen- und Hangwälder in der Fränkischen Schweiz'' (69,30 km², Landkreise Forchheim, Bayreuth und Bamberg) *** Vogelschutzgebiet ''[[Regnitz]]- und Unteres Wiesenttal'' (16,34 km², Landkreis Forchheim) ** [[Dolomitkuppenalb]], südlich der Fränkischen Schweiz; Landkreise Forchheim, Nürnberger Land und Bayreuth *** dreiteiliges FFH-Gebiet ''Dolomitkuppenalb'' (21,95 km², Landkreis Nürnberger Land) ** Ostrand *** FFH-Gebiet ''US-[[Truppenübungsplatz Grafenwöhr]]'' (192,79 km², jedoch nur zu geringen Teilen des Nordwestens in der Frankenalb; Landkreis Neustadt) *** FFH-Gebiet ''[[Wellucker Wald]] nördlich Königstein'' (8,99 km², Landkreise Amberg-Sulzbach und Nürnberger Land) * Übergangsgebiet zwischen Nördlicher und Mittlerer Frankenalb ** [[Hersbrucker Alb]] (Hersbrucker Schweiz), Westen des Übergangsbereiches zwischen Nördlicher und Mittlerer Frankenalb – Begriff wird nur im [[Landkreis Nürnberger Land]] verwendet *** mehrteiliges FFH-Gebiet ''Traufhänge der Hersbrucker Alb'' (14,72 km²) *** mehrteiliges FFH-Gebiet ''Bachtäler der Hersbrucker Alb'' (6,98 km²) ** [[Oberpfälzer Jura]], Osten der Nördlichen und Mittleren Frankenalb im [[Landkreis Amberg-Sulzbach]] *** FFH-Gebiet ''Wälder im Oberpfälzer Jura'' (8,04 km²) * [[Mittlere Frankenalb]] ** FFH- und Vogelschutzgebiet ''[[Truppenübungsplatz Hohenfels]]'' (149,02 km², [[Landkreis Neumarkt]]) ** FFH-Gebiet ''Flanken des [[Naab]]<nowiki/>durchbruchtals zwischen [[Kallmünz]] und [[Mariaort (Pettendorf)|Mariaort]]'' (14,41 km², [[Landkreis Regensburg]]) ** mehrteiliges FFH-Gebiet ''[[Schwarze Laber|Schwarze Laaber]]'' (11,59 km², Landkreis Regensburg) * Übergangsgebiet zwischen Mittlerer und Südlicher Frankenalb ** FFH-Gebiet ''[[Weiße Laber|Weiße]], [[Wissinger Laber|Wissinger]], [[Breitenbrunner Laber|Breitenbrunner Laaber]] u. Kreuzberg bei Dietfurt'' (23,23 km², Landkreis Neumarkt) ** mehrteiliges FFH-Gebiet ''Trauf der mittleren Frankenalb im Sulztal'' (12,24 km², Landkreis Neumarkt – naturräumlich trotz des Namens ganz in der Südlichen Frankenalb) * [[Südliche Frankenalb]] ** ''Trauf der südlichen Frankenalb'' (43,24 km², Weißenburger Alb und Hahnenkamm) ** [[Weißenburger Alb]], Sporn am Trauf zwischen Altmühl- (W) und [[Schwarzach (Altmühl)|Schwarzach]]<nowiki/>tal (O) bei [[Weißenburg in Bayern|Weißenburg]] ** [[Altmühltal]] *** mehrteiliges Vogelschutzgebiet ''Felsen und Hangwälder im Altmühltal und Wellheimer Trockental'' (36,11 km²) *** [[Eichstätter Alb]], Südliche Frankenalb am [[Altmühltal]] bei [[Eichstätt]] *** Vogelschutzgebiet ''Altmühltal mit Brunst-Schwaigau und Altmühlsee'' (50,03 km², jedoch nur zu einem südöstlichen Bruchteil in der Frankenalb; [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]]) *** mehrteiliges FFH-Gebiet ''Mittleres Altmühltal mit Wellheimer Trockental und Schambachtal'' (42,05 km²) ** [[Hahnenkamm (Altmühltal)|Hahnenkamm]], Gebirgskamm am westlichen Trauf zwischen [[Wörnitz]]- (W) und Altmühltal (O); [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] ** Süden der Südlichen Frankenalb *** zweiteiliges FFH-Gebiet (zum Teil [[Naturschutzgebiet (Deutschland)|NSG]]) ''Hienheimer Forst östlich und westlich Schwaben'' (11,89 km², Osten, [[Landkreis Kelheim]]) *** FFH-Gebiet ''Donauwörther Forst mit Standortübungsplatz und Harburger Karab'' (24,01 km², Westen, [[Landkreis Donau-Ries]]) ;Naturparks [[Naturpark]]s der Fränkischen Alb sind: * [[Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst]], weitgehend deckungsgleich mit der Nördlichen Frankenalb * [[Naturpark Hirschwald]], nördlich der Mitte der Mittleren Frankenalb, [[Landkreis Amberg-Sulzbach]] * [[Naturpark Altmühltal]], weitgehend deckungsgleich mit der Südlichen Frankenalb === Berge === Zu den Bergen der Fränkischen Alb und deren wichtigsten [[Zeugenberg]]en gehören – sortiert nach Höhe in [[Meter]] (m) über [[Normalhöhennull|NHN]] {{GeoQuelle|DE|BFN-Karten}}; Landkreise als [[Kfz-Kennzeichen (Deutschland)|Kfz-Kennzeichen]]: {{Hauptartikel|Liste von Bergen und Erhebungen der Fränkischen Alb}} {| class="wikitable sortable" max-width:600px" |- style="vertical-align:top" ! Berg ! Höhe<br /><small>[m]</small> ! Landschaft ! Haupteinheit ! Lage ! Landkreis |- | ([[Hesselberg]]<ref name="Hesselbg" />) || 689,4 || (Zeugenberg nordw. der SFA) || ([[Fränkisches Keuper-Lias-Land#Naturräumliche Gliederung|Vorland der SFA]]) || [[Ehingen (Mittelfranken)|Ehingen]]/[[Gerolfingen]] || [[Landkreis Ansbach|AN]] |- | [[Dürrenberg (Hahnenkamm)|Dürrenberg]] || 656,4|| [[Hahnenkamm (Altmühltal)|Hahnenkamm]] || Südliche FA || [[Heidenheim (Mittelfranken)|Heidenheim]] || [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen|WUG]] |- | [[Poppberg]]|| 652,6 || [[Oberpfälzer Jura]] || Mittlere FA ||[[Birgland]] || [[Landkreis Amberg-Sulzbach|AS]] |- | [[Ossinger]] || 651,1 || ''Oberpfälzer Jura'' ||Nördliche FA || [[Königstein (Oberpfalz)|Königstein]] || [[Landkreis Amberg-Sulzbach|AS]] |- | [[Kappersberg]]|| 650,7 || ''Oberpfälzer Jura'' || Mittlere FA ||[[Birgland]]-[[Frechetsfeld]] || [[Landkreis Amberg-Sulzbach|AS]] |- | [[Kütschenrainberg]]<ref name="Kütsche" /> || 647{{0}} || nordöstliche NFA || Nördliche FA || [[Kirchenthumbach]]/[[Heinersreuther Forst]] || [[Landkreis Neustadt an der Waldnaab|NEW]] |- | [[Zantberg]] || 646,8 || ''Oberpfälzer Jura'' || Nördliche FA || [[Hirschbach (Oberpfalz)|Hirschbach]]/[[Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg|Neukirchen]] || [[Landkreis Amberg-Sulzbach|AS]] |- | [[Limpelberg]] || 640,9 || südliche MFA || Mittlere FA || [[Parsberg]]-[[Holzheim (Parsberg)|Holzheim]]/[[Velburg]]-[[Freudenricht]] || [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz|NM]] |- | [[Hohe Reut]] || 635{{0}} || [[Dolomitkuppenalb]] || Nördliche FA || [[Betzenstein]]-[[Riegelstein (Betzenstein)|Riegelstein]] || [[Landkreis Bayreuth|BT]] |- | [[Gelber Berg]] || 628,4 || ''Hahnenkamm'' || Südliche FA || [[Dittenheim]]-[[Sammenheim]] || [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen|WUG]] |- | [[Kleiner Kulm]] || 627{{0}} || [[Fränkische Schweiz]] || Nördliche FA ||[[Körbeldorf]] || [[Landkreis Bayreuth|BT]] |- | [[Burg Hohenstein (Mittelfranken)|Hohenstein]] || 624{{0}} || [[Hersbrucker Schweiz]] || Nördliche FA || [[Kirchensittenbach]]-[[Hohenstein (Kirchensittenbach)|Hohenstein]] || [[Landkreis Nürnberger Land|LAU]] |- | [[Göschberg]] || 620,6 || nordöstliche SFA || Südliche FA ||[[Seubersdorf in der Oberpfalz|Seubersdorf]](/[[Deining]]) || [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz|NM]] |- | [[Wülzburger Berg]] || 620{{0}}<ref name="WülzbgBerg" /> || [[Weißenburger Alb]] || Südliche FA || [[Weißenburg in Bayern|Weißenburg]] || [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen|WUG]] |- | ([[Schloßberg (Heideck)|Schloßberg]]) || 606,7 || (Zeugenberg nördl. der SFA) || ([[Fränkisches Keuper-Lias-Land#Naturräumliche Gliederung|Vorland der SFA]]) || [[Heideck]] || [[Landkreis Roth|RH]] |- | ([[Moritzberg (Frankenalb)|Moritzberg]]) || 603,5 || (Zeugenberg westl. der Hersbrucker Alb) || ([[Fränkisches Keuper-Lias-Land#Naturräumliche Gliederung|Vorland der NFA]]) || [[Röthenbach an der Pegnitz|Röthenbach]]-[[Moritzberg (Röthenbach an der Pegnitz)|Moritzberg]]/[[Leinburg]]/[[Lauf a.d.Pegnitz|Lauf]]-[[Weigenhofen]] || [[Landkreis Nürnberger Land|LAU]] |- | [[Hansgörgl|Großer Hansgörgl]] || 601 || Trauf der Hersbrucker Alb || Mittlere FA || [[Reichenschwand]] || [[Landkreis Nürnberger Land|LAU]] |- | ([[Dillberg]]) || 595{{0}} || (Zeugenberg westl. der MFA) || ([[Fränkisches Keuper-Lias-Land#Naturräumliche Gliederung|Vorland der MFA]]) || [[Postbauer-Heng]]-[[Dillberg (Postbauer-Heng)|Dillberg]] || [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz|NM]] |- | ([[Buchberg (Oberpfalz)|Buchberg]]) || 591{{0}} || (Zeugenberg westl. der MFA) || ([[Fränkisches Keuper-Lias-Land#Naturräumliche Gliederung|Vorland der MFA]]) || [[Neumarkt in der Oberpfalz|Neumarkt]](/[[Berngau]]/[[Sengenthal]]-[[Buchberg (Sengenthal)|Buchberg]]) || [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz|NM]] |- | [[Ottenberg (Fränkische Alb)|Ottenberg]] || 588,0 || Albtrauf der MFA || Mittlere FA || [[Pilsach]](/[[Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz|Berg]]) || [[Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz|NM]] |- | [[Neubürg]] || 586,8 || Ostrand der NFA || Nördliche FA || [[Mistelgau]]-[[Wohnsgehaig]] || [[Landkreis Bayreuth|BT]] |- | [[Geisberg (Geisberger Forst)|Geisberg]] || 585{{0}} || Trauf der NFA || Nördliche FA || [[Geisberger Forst]] || [[Landkreis Bamberg|BA]] |- | [[Kemitzenstein]] || 580,6 || [[Nördlicher Frankenjura]] || Nördliche FA || [[Bad Staffelstein]]-[[Kümmersreuth]] || [[Landkreis Lichtenfels|LIF]] |- | [[Glatzenstein]] || 572{{0}} || ''Hersbrucker Schweiz'' || Nördliche FA || [[Neunkirchen am Sand|Neunkirchen]]-[[Weißenbach (Neunkirchen am Sand)|Weißenbach]] || [[Landkreis Nürnberger Land|LAU]] |- | [[Friesener Warte]] || 561,7 || Trauf der NFA || Nördliche FA || [[Hirschaid]]-[[Friesen (Hirschaid)|Friesen]](/[[Buttenheim]]-[[Kälberberg (Buttenheim)|Kälberberg]]) || [[Landkreis Bamberg|BA]] |- | [[Reisberg (Scheßlitz)|Reisberg]] || 553,9 || ''Nördlicher Frankenjura'' || Nördliche FA || [[Schlappenreuth]] || [[Landkreis Bamberg|BA]] |- | [[Hansgörgl|Kleiner Hansgörgl]] || 553 || Trauf der Hersbrucker Alb || Mittlere FA || [[Reichenschwand]] || [[Landkreis Nürnberger Land|LAU]] |- | [[Lindenberg (Fränkische Schweiz)|Lindenberg]] || 545{{0}} || Trauf der NFA || Nördliche FA || [[Neunkirchen am Sand|Neunkirchen]]-[[Ermreuth]]/[[Igensdorf|Oberlindelbach]] || [[Landkreis Forchheim|FO]] |- | [[Schloßberg (Pegnitz)|Schloßberg]] || 543{{0}} || ''Fränkische Schweiz'' || Nördliche FA || [[Pegnitz (Stadt)|Pegnitz]] || [[Landkreis Bayreuth|BT]] |- | ([[Flüglinger Berg]]) || 541,3 || (Zeugenberg nördl. der SFA) || ([[Fränkisches Keuper-Lias-Land#Naturräumliche Gliederung|Vorland der SFA]]) || [[Weißenburg in Bayern|Weißenburg]]-[[Weimersheim (Weißenburg in Bayern)|Weimersheim]] || [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen|WUG]] |- | [[Staffelberg]] || 540{{0}} || ''Nördlicher Frankenjura'' || Nördliche FA || [[Bad Staffelstein]] || [[Landkreis Lichtenfels|LIF]] |- | [[Kordigast]] || 538,1 || ''Nördlicher Frankenjura'' || Nördliche FA || [[Altenkunstadt]] || [[Landkreis Lichtenfels|LIF]] |- | ''Rodenstein'' ([[Ehrenbürg]])<ref name="Ehrenb" /> || 531,7 || Trauf/Zeugenberg der NFA || Nördliche FA || [[Wiesenthau]](/[[Leutenbach (Oberfranken)|Leutenbach]]) || [[Landkreis Forchheim|FO]] |- | [[Arzberg (Altmühltal)|Arzberg]] || 507,1 || [[Eichstätter Alb]] am [[Altmühltal]] || Südliche FA || [[Beilngries]] || [[Landkreis Eichstätt|EI]] |- | [[Schellenberg (Kinding)|Schellenberg]] || 494,5 || ''Eichstätter Alb'' am Altmühltal || Südliche FA || [[Enkering]] || [[Landkreis Eichstätt|EI]] |} == Tourismus == Touristisch von besonderem Interesse ist die Nördliche Fränkische Alb, die [[Fränkische Schweiz]], die zahlreiche Felsformationen aufweist. Touristische Bedeutung erlangte auch das Altmühltal in der Südlichen Frankenalb mit Seitentälern mit von der Urdonau ausgewaschenen Felsen als „Kletterparadies“ und mit durchgehenden Radwegen. So zählen das Altmühltal und der [[Klettergebiet Nördlicher Frankenjura|Nördliche Frankenjura]] zu den bedeutenderen Klettergebieten in Deutschland und sind unter Sportkletterern international bekannt. Sehenswert sind zahlreiche Burgen und kleine Ortschaften. Die Wanderwege werden ehrenamtlich von Vereinen wie dem [[Fränkischer Albverein|Fränkischen Albverein]] und dem [[Fränkische-Schweiz-Verein]] markiert und gepflegt. Die Landkreise Amberg-Sulzbach, Neumarkt in der Oberpfalz, Regensburg (westlicher Teil) und Kelheim werden von der Tourismusmarketing Ostbayern GmbH unter den Kunstbegriff [[Oberpfälzer Jura|Bayerischer Jura]] vermarktet. == Geologie == Die Fränkische Alb ist die geologische Fortsetzung des [[Schweizer Jura]]s und der [[Schwäbische Alb|Schwäbischen Alb]] nach Osten hin. In der Zeit des [[Weißer Jura|Weißen Juras]] lag vor etwa 161 bis 150 Millionen Jahren ganz Süddeutschland im Bereich eines Flachmeeres, als wegen ständiger Absenkung der Erdkruste mächtige Gesteinsfolgen am Meeresgrund abgelagert wurden. Die Jura-[[Sedimentgestein|Sedimente]] bilden noch den größten Anteil der Gesteine, im Wesentlichen [[Kalkstein]], und sind Grundmaterial der Fränkischen Alb. Durch Hebungen der europäischen Kontinentalplatte gegen Ende des Oberen Jura zog sich das Meer zurück und größere Flächen wurden zu Beginn der folgenden Kreidezeit zunächst Festland. Während dieser Zeit herrschte tropisches Klima und es kam zu einer intensiven Verwitterung der vorher entstandenen Kalk- und Dolomitgesteine. In der Zeit der [[Oberkreide]] stieß erneut ein Meer in den Bereich der Fränkischen Alb vor. Im [[Tertiär (Geologie)|Tertiär]] erfolgte durch regionale Hebung abermals ein [[Regression (Geologie)|Meeresrückgang]] sowie eine teilweise Freilegung der Juralandschaft. Die Fränkische Alb ist reich an schönen [[Fels]]en, [[Höhle]]n, [[Doline]]n, [[Karstquelle]]n und [[Steinerne Rinne|Steinernen Rinnen]]. Sie wird von einigen tief eingeschnittenen Flüssen und Bächen und von Trockentälern durchzogen. Eine biologische Besonderheit sind die [[Trockenrasen]]-Hänge der südlichen Alb. {{siehe auch|Liste von Höhlen in der Fränkischen Alb}} == Einzelnachweise und Anmerkungen == <references> <ref name="Hesselbg">Der nordwestlich die Linie des Hahnenkammes verlängernde [[Hesselberg]] ({{Höhe|689.4}}) liegt außerhalb der Fränkischen Alb, verlängert aber die Richtung des Hahnenkammes nach Westnordwesten. Er wird zuweilen als höchste Erhebung der Frankenalb aufgeführt, liegt aber deutlich außerhalb derselben im [[Vorland der südlichen Frankenalb]] ([[Fränkisches Keuper-Lias-Land]]). Seine [[:Datei:Ehinger Burg.jpg|Berghöhe ist ohne Angabe des Höhenbezugs laut 2005 fotografierter Informationstafel am Hesselbergpfad]] genannt.
  28. Stärke: "MERCK"
    • 1x: {{Merck|101252|Name=Stärke (aus Weizen)|Datum=30. Mai 2013}}
    • 1x: {{Merck|111685|Name=Stärke (aus Weizen)|Datum=30. Mai 2013}}
  29. Elbrus: "nyt-elbrus"
    • 1x: {{Internetquelle |url= http://www.nytimes.com/1989/08/27/travel/getting-to-the-top-in-the-caucasus.html?sec=&spon= |werk= Online-Ausgabe der [[New York Times]] |titel= Getting to the Top In the Caucasus |autor= Howard Tomb |datum= 1989-08-27 |sprache= englisch |zugriff= 2010-08-25 }}
    • 1x: {{Internetquelle |url= http://www.nytimes.com/1989/08/27/travel/getting-to-the-top-in-the-caucasus.html?sec=&spon= |werk= Online-Ausgabe der [[New York Times]] |titel= Getting to the Top In the Caucasus |autor= Howard Tomb |datum= 1989-08-27 |sprache= englisch |zugriff= 2011-04-30}}
  30. Religionen in Deutschland: "EKD-2011"
    • 1x: [http://www.ekd.de/kirchenfinanzen/statistik/819.php Kirchenmitgliederzahlen am 31. Dezember 2011], abgerufen am 7. Dezember 2012.
    • 1x: [http://www.ekd.de/statistik/85823.html Kirchenmitgliederzahlen am 31. Dezember 2011], abgerufen am 20. Dezember 2012.
  31. Kiribati: "Census 2010"
    • 1x: {{cite web|url=http://www.mfed.gov.ki/wp-content/uploads/2011/05/Census-Report-2010-Volume-1.pdf|title=Report on the Kiribati 2010 Census of Population and Housing - Volume 1: Basic Information and Tables|publisher=National Statistics Office|date=August 2012|format=PDF| accessdate=2014-01-29}}
    • 1x: [http://www.spc.int/popgis2/kiribati/#l=en;v=map1 "PopGIS 2.0 Kiribati''] (Abgerufen am 1. März 2015)
  32. Äquatorialguinea: "CIA"
    • 1x: {{Internetquelle|url=https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ek.html|titel=Cia World Factbook; Äquatorialguinea|zugriff=19. März 2012}}
    • 1x: [https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/ek.html The World Factbook]
  33. Leon Hirsch: "Museum Neukölln"
    • 1x: [http://www.berlin.de/2013/portraets/ausgewaehlte-portraets/hirsch-leon/ ''Leon Hirsch (1886–1954)''] bei berlin.de, abgerufen am 21. Februar 2015.
    • 1x: [http://www.berlin.de/2013/portraets/ausgewaehlte-portraets/hirsch-leon/ ''Leon Hirsch (1886–1954)''] auf berlin.de
  34. Lettische Sprache: "holst-vokale"
    • 1x: nach ''Holst'', S. 37
    • 1x: nach ''Holst'', S. 45
  35. Apostroph: "Mann2009"
    • 1x: {{cite web|url=http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/opus/volltexte/2009/1240/ |first=Michael|last=Mann |title=Der Apostroph in der Diskussion: Ein Beitrag zur Debatte um ein umstrittenes Zeichen. - Zur Verwendung des Apostrophs vom 17. Jahrhundert bis heute.|accessdate=2014-12-28 |format=pdf |date=2009-01-23|publisher=[[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]]}}
    • 1x: {{cite web|url=http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/opus/volltexte/2009/1240/ |first=Michael |last=Mann |title=Der Apostroph in der Diskussion: Ein Beitrag zur Debatte um ein umstrittenes Zeichen. Zur Verwendung des Apostrophs vom 17. Jahrhundert bis heute.|accessdate=2014-12-28 |format=pdf |date=2009-01-23|publisher=[[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]]}}
  36. Kassel: "Jahresbericht2009"
    • 1x: --> | PLZ = 34001–34134 | PLZ-alt = 3500 | Vorwahl = 0561 | Kfz = KS | Gemeindeschlüssel = 06611000 | NUTS = DE731 | LOCODE = DE KAS | Gliederung = 23 Ortsbezirke | Adresse = Obere Königsstraße 8<br />34117 Kassel | Website = [http://www.kassel.de/ www.kassel.de] | Bürgermeister = [[Bertram Hilgen]] | Bürgermeistertitel = Oberbürgermeister | Partei = SPD }} [[Datei:Herkules1 1.jpg|mini|[[Herkules (Kassel)|Herkules]] im [[Bergpark Wilhelmshöhe]], Wahrzeichen von Kassel]] [[Datei:Kassel-orangerie-von-schoene-aussicht-v-no.jpg|miniatur|Die [[Orangerie (Kassel)|Orangerie]] im barocken Park [[Karlsaue]]]] [[Datei:Schloss ks.jpg|miniatur|[[documenta]] 12 am [[Schloss Wilhelmshöhe]] anno 2007]] '''Kassel''' (bis 1926 amtlich ''Cassel'') ist eine [[kreisfreie Stadt]], Verwaltungssitz des [[Regierungsbezirk Kassel|gleichnamigen Regierungsbezirkes]] und des [[Landkreis Kassel|Landkreises Kassel]]. Die einzige [[Großstadt]] [[Nordhessen]]s ist nach [[Frankfurt am Main]] und [[Wiesbaden]] die [[Liste der größten Städte in Hessen|drittgrößte Stadt]] und eines von zehn [[Oberzentrum|Oberzentren]] des [[Land (Deutschland)|Landes]] [[Hessen]]. Mit über 100.000 Bürgern wurde Kassel 1899 zur [[Großstadt]]. Im Dezember 2014 waren es 197.092 Einwohner.<ref>[http://serviceportal-kassel.de/cms11/verwaltung/statistik/bevoelkerung/index.html]
    • 1x: [http://www.serviceportal-kassel.de/imperia/md/content/cms01/07rathaus-info/statistik/korrektur_jahresbericht.pdf Heft ''Jahresbericht 2009''] (PDF; 947 kB) der Stadt Kassel, Personal- und Organisationsamt, Fachstelle Statistik, Stand August 2009; {{ISSN|1862-7064}} (auf www.stadt-kassel.de)
  37. Görlitz: "INSEK"
    • 1x: {{Literatur |Autor=Stadt Görlitz (Hrsg.) |Titel=Große Kreisstadt Görlitz ''Integriertes Stadtentwicklungskonzept INSEK'' |Seiten=12ff |Jahr=Dez. 2009 |Online=[http://www.goerlitz.de/buergerportal-der-stadt/stadtentwicklung/insek.html PDF, 1,73 MB] | Zugriff=2012-09-12}}
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber=Stadt Görlitz, Stadtplanungs- und Bauordnungsamt | Titel=Große Kreisstadt Görlitz Integriertes Stadtentwicklungskonzept INSEK | TitelErg=Demographie, Fachkonzepte Städtebau und Denkmalschutz, Wohnen Fortschreibung 2009/ 2010 | Ort=Görlitz | Jahr=2009 | Seiten=12ff |Online=[http://www.goerlitz.de/buergerportal-der-stadt/stadtentwicklung/insek.html online] }}
  38. Barrierefreies Internet: "E-Government1"
    • 1x: Zitat: Internet Zugang für alle
    • 1x: [http://www.digitales.oesterreich.gv.at/site/5744/default.aspx Web-Accessibility - Internet Zugang für alle], Plattform Digitales Österreich, www.digitales.oesterreich.gv.at – Informationen der Bundesregierung zum Stande des E-Goverments
  39. Mecklenburg: "flr"
    • 1x: [http://www.flrmv.de/ Förderkreis Luft- und Raumfahrt Mecklenburg-Vorpommern]
    • 1x:
  40. Käse: "Käseverordnung"
    • 1x: § 5 "Fettgehaltsstufen" der Käseverordnung vom 24. Juni 1965. ([http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/k_sev/gesamt.pdf PDF])
    • 1x: § 6 "Käsegruppen" der Käseverordnung vom 24. Juni 1965. ([http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/k_sev/gesamt.pdf PDF])
  41. Aufwindkraftwerk: "BMFT-FB-T 86-208"
    • 1x: J. Schlaich, R. Bergermann, K. Friedrich, W. Haaf, H. Lautenschlager: ''Baureife Planung und Bau einer Demonstrationsanlage eines atmosphärenthermischen Aufwindkraftwerkes. Anwendungsnahe Auslegung größerer Einheiten und erweitertes Meßprogramm BMFT-FB-T 86-208.'' Stuttgart 1986.
    • 1x: J. Schlaich, R. Bergermann, K. Friedrich, W. Haaf, H. Lautenschlager: ''Baureife Planung und Bau einer Demonstrationsanlage eines atmosphärenthermischen Aufwindkraftwerkes. Anwendungsnahe Auslegung größerer Einheiten und erweitertes Meßprogramm BMFT-FB-T 86-208.'' Bundesministerium f. Forschung und Technologie, 1986.
  42. Methadon: "Seivewright"
    • 1x: Nicholas Seivewright, assisted by Mark Parry: ''Community Treatment of Drug Misuse: More Than Methadone.'' Cambridge University Press, 2009
    • 1x: Nichola Seivewright, assisted by Mark Parry: "Community Treatment of Drug Misuse: More Than Methadone"; Cambridge University Press, 2009
  43. Berliner Stadtschloss: "spiegel-2013-24-16"
    • 1x: {{Der Spiegel|ID=97110489|Titel=Fassadenschwindel|Jahr=2013|Nr=24|Seiten=16}}
    • 1x: {{Literatur | Autor= | Titel= Fassenschwindel | Sammelwerk=[[Der Spiegel]] | Nummer= 24 | Jahr= 2013 | Monat=6 | Tag= 10 | Seiten= 16 | ISSN= 0038-7452| Online= }}
  44. Nicotin: "roempp"
    • 1x: {{RömppOnline|Name=Nicotin|Datum=12. April 2011|ID=RD-14-01147}}
    • 1x: {{RömppOnline|Name=Neonicotinoide|Datum=11. September 2013}}
  45. BDSM: "Spengler"
    • 1x: {{Literatur |Autor=Andreas Spengler |Titel=Sadomasochisten und ihre Subkulturen |Verlag=Campus Verlag |Ort=Frankfurt am Main / New York |Jahr=1979}}
    • 1x: {{Literatur| Autor=Andreas Spengler| Titel=Sadomasochisten und ihre Subkulturen| Verlag=Campus Verlag| Jahr=1979| Ort=Frankfurt am Main / New York}}
  46. Nuklearkatastrophe von Tschernobyl: "Medwedew"
    • 1x: Medwedew, Grigori: ''Verbrannte Seelen – Die Katastrophe von Tschernobyl'', Seite 172f, Hauser Verlag München, 1991
    • 1x: Grigori Medwedew: ''Verbrannte Seelen – Die Katastrophe von Tschernobyl''. Hauser, München 1991.
  47. Daoismus: "wil4"
    • 1x: Richard Wilhelm: ''Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland.'' Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf/ Köln 1972.
    • 1x: ''Einleitung.'' In: Richard Wilhelm: ''Tao te king.'' Eugen Diederichs Verlag, München 1978.
  48. Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte: "heise-7586"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.heise.de/tp/r4/artikel/7/7586/1.html | titel=Urheberrechtsausgleich oder Subventionssteuer? | autor=Peter Mühlbauer | werk=Telepolis | datum=9. Mai 2001 |zugriff=11. Dezember 2014}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.heise.de/tp/artikel/7/7586/1.html | titel=Urheberrechtsausgleich oder Subventionssteuer? | autor=Peter Mühlbauer | werk=Telepolis | datum=9. Mai 2001 |zugriff=11. Dezember 2014}}
  49. KZ Buchenwald: "Befreiung"
    • 1x: Absatz ''Der Mythos von der Befreiung.''
    • 1x: [http://kriegsende.ard.de/pages_std_lib/0,3275,OID1145578,00.html Die Befreiung des KZ Buchenwald, Aufruf: 6. Februar 2008.]
  50. Freiheitliche Partei Österreichs: "bpb"
    • 1x:
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41202/die-fpoe |titel=Modell Österreich: Die rechtspopulistische FPÖ – bpb |autor=Anton Maegerle |werk=bpb.de |datum=2009-06-04 |zugriff=2015-02-28}}
  1. Groß-Hamburg-Gesetz: "GrHG"
    • 1x: [http://www.verfassungen.de/de/hh/hamburg37.htm Gesetz über Groß-Hamburg und andere Gebietsbereinigungen vom 26. Januar 1937, Art. 1 (RGBl. 1937 I S. 91)]
    • 1x: [http://www.verfassungen.de/de/hh/hamburg37 Gesetz über Groß-Hamburg und andere Gebietsbereinigungen vom 26. Januar 1937, Art. 1 (RGBl. 1937 I S. 91)]
  2. Weihrauch: "Boden-Leukotriene Synthesis"
    • 1x: Boden SE et al.: ''Stimulation of leukotriene synthesis in intact polymorphonuclear cells by the 5-lipoxygenase inhibitor 3-oxo-tirucallic acid.'' In: ''Mol Pharmacol.'' 2001, Nr. 60, S. 267-73, PMID 11455013, [http://molpharm.aspetjournals.org/cgi/content/full/60/2/267 Volltext online]
    • 1x: S. E. Boden et al.: ''Stimulation of leukotriene synthesis in intact polymorphonuclear cells by the 5-lipoxygenase inhibitor 3-oxo-tirucallic acid.'' In: ''[[Mol Pharmacol]].'' Nr. 60, 2001, S. 267–273, PMID 11455013, [http://molpharm.aspetjournals.org/cgi/content/full/60/2/267 Volltext online].
  3. Obergermanisch-Raetischer Limes: "Czysz185"
    • 1x: Wolfgang Czysz, Frank Herzig: ''Neue Dendrodaten von der Limespalisade in Raetien.'' In: Andreas Thiel (Hrsg.): ''Neue Forschungen am Limes.'' Band 3, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8062-2251-7, S. 183–194.
    • 1x: Wolfgang Czysz, Frank Herzig: ''Neue Dendrodaten von der Limespalisade in Raetien.'' In: Andreas Thiel (Hrsg.): ''Neue Forschungen am Limes.'' Band 3, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8062-2251-7, ISBN 978-3-8062-2117-6, S. 183–194.
  4. Rappbode-Talsperre: "TsLsa1"
    • 1x: Talsperrenmeisterei des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.): ''Talsperren in Sachsen-Anhalt'', Selbstverlag Talsperrenmeisterei LSA, Blankenburg, 1994
    • 1x: [http://www.talsperren-lsa.de/u4_1.htm ''Die Rappbodetalsperre'']: Isometrie, Daten, Fotos, auf talsperren-lsa.de
  5. Medien in Russland: "FR Doschd,Blogger"
    • 1x: [http://www.fr-online.de/ukraine/ukraine-putin-die-nachricht-bin-ich,26429068,26954188.html Die Nachricht bin ich]Frankfurter Rundschau, 25. Mai 2014 (Doschd verlor Sendelizenz und Blogger mit mehr als 3000 Lesern müssen als Nachrichtenmedien registriert werden)
    • 1x: Viktor Funk: [http://www.fr-online.de/ukraine/ukraine-putin-die-nachricht-bin-ich,26429068,26954188.html „Die Nachricht bin ich“], in: ''Frankfurter Rundschau'', 25. Mai 2014. (Doschd verlor Sendelizenz und Blogger mit mehr als 3000 Lesern müssen als Nachrichtenmedien registriert werden.)
  6. Motorrad: "Sto"
    • 1x: Jürgen Stoffregen: ''Motorradtechnik: Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk.'' Vieweg Verlag, Braunschweig, 7. Auflage 2010, ISBN 978-3-8348-0698-7, S. 235
    • 1x: Jürgen Stoffregen: ''Motorradtechnik: Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk.'' Vieweg Verlag, Braunschweig, 7. Auflage 2010, ISBN 978-3-8348-0698-7, S. 330–331
  7. Recht und Gerechtigkeit: "ewybory"
    • 1x: [http://ewybory.eu/partie-polityczne/''Ausrichtung der Recht und Gerechtigkeit''],ewybory.eu
    • 4x:
  8. Recht und Gerechtigkeit: "fakt"
    • 4x:
    • 1x: [http://www.fakt.pl/tag/pis''Profil und Geschichte der Recht und Gerechtigkeit''],fakt.pl
  9. Recht und Gerechtigkeit: "wiadomosci.onet"
    • 4x:
    • 1x: [http://wiadomosci.onet.pl/prawo-i-sprawiedliwosc ''Profil und Geschichte der Recht und Gerechtigkeit''],wiadomosci.onet.pl
  10. Recht und Gerechtigkeit: "wyborywpolsce"
    • 4x:
    • 1x: [http://www.wyborywpolsce.pl/partie.php?id=2''Profil und Geschichte der Recht und Gerechtigkeit''],wyborywpolsce.pl
  11. Werbung: ":2"
    • 1x: Deutsche Post: [http://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2014/deutsche_post_dialog_marketing_monitor_2014.html Dialog Marketing Monitor 2014] (Wert für Teil- und unadressierte Werbesendungen, analog zur [http://www.zaw.de/bilder/hp/Netto-Werbeeinnahmen_erfassbarer_Werbetraeger_in_Deutschland.jpg ZAW-Definition von Werbung per Post]), abgerufen am 18. Januar 2015
    • 1x: Deutsche Post: [http://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2014/deutsche_post_dialog_marketing_monitor_2014.html Dialog Marketing Monitor 2014] (Wert für Teil- und unadressierte Werbesendungen, analog zur [http://www.zaw.de/bilder/hp/Netto-Werbeeinnahmen_erfassbarer_Werbetraeger_in_Deutschland.jpg ZAW-Defintion von Werbung per Post]), abgerufen am 18. Januar 2015
  12. Liste der Nobelpreisträger für Literatur: "Land"
    • 1x: Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.
    • 1x: Nationalität zum Zeitpunkt der Preisvergabe nach der Angabe der Preisvergabeinstitution bzw. Nobelstiftung. Bis 2010 auf nobelprize.org ([http://web.archive.org/web/20100106005943/http://nobelprize.org/ archivierte Version vom Januar 2010]) verfügbar, seither nach Angaben der Schwedischen Akademie.
  13. Wahrheit: "Klaus/Buhr"
    • 2x: Artikel „Wahrheit“. In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): ''Philosophisches Wörterbuch.'' 11. Aufl., Leipzig 1975.
    • 1x: Artikel „Wissenschaft“. In: Georg Klaus, Manfred Buhr (Hrsg.): ''Philosophisches Wörterbuch.'' 11. Aufl., Leipzig 1975.
  14. Unpaarhufer: "Simpson 1945"
    • 1x: George Gaylord Simpson: ''The principles of classification and a classification of mammals.'' Bulletin of the American Museum of Natural History 85, 1945, S. 1–350
    • 1x: George Gaylord Simpson: ''The Principles of Classification and a Classification of Mammals.'' Bulletin of the American Museum of Natural History 85, 1945, S. 1-350 (S. 252-258)
  15. Liste der Universitäten in Österreich: "PRIVATUNI"
    • 1x: [http://eportal.bmbwk.gv.at/discoverer/viewer?&cn=cf_a104&nlsl=de-at&fm=p://eportal.bmbwk.gv.at/discoverer/viewer?&_po=10000000001100111011000&wbr=784748&wbk=SPU_STUDIERENDE_NACH_PRIVATUNIVERSITTEN14 Data Warehouse des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung], abgerufen am 30. August 2009
    • 1x: [http://eportal.bmbwk.gv.at/discoverer/viewer?&cn=cf_a104&nlsl=de-at&fm=p://eportal.bmbwk.gv.at/discoverer/viewer?&_po=10000000001100111011000&wbr=882536&wbk=SPU_STUDIERENDE_NACH_PRIVATUNIVERSITTEN14 Data Warehouse des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung], abgerufen am 27. April 2010
  16. Liste der Universitäten in Österreich: "UNI"
    • 1x: [http://eportal.bmbwk.gv.at/discoverer/viewer?_po=10000000001100111011000&cn=cf_a104&fm=p~3a~2f~2feportal.bmbwk.gv.at~2fdiscoverer~2fviewer~3f&nlsl=de-at&wbk=ELEMENT912111112&wbr=882643 Data Warehouse des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung], abgerufen am 27. April 2010
    • 1x: [http://eportal.bmbwk.gv.at/discoverer/viewer?_po=10000000001100111011000&cn=cf_a104&fm=p~3a~2f~2feportal.bmbwk.gv.at~2fdiscoverer~2fviewer~3f&nlsl=de-at&wbk=ELEMENT912111112&wbr=725747 Data Warehouse des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung], abgerufen am 22. April 2009
  17. Schwangerschaftsabbruch: "nl"
    • 1x: {{Webarchiv | url=http://en.stisan.nl/documents/general/Rapport_LAR_2004.pdf | wayback=20070928034229 | text=LANDELIJKE ABORTUS REGISTRATIE 2004 – Bericht}} (PDF) der [[Rutgers Nisso Groep]] (am 26. September 2009 nicht mehr abrufbar). Vgl. [http://www.igz.nl/15451/1166039/2008-11_2007_Wet_afbreking_1.pdf Offizielle Statistik der Niederlande] (PDF).
    • 1x: [http://www.rutgerswpf.nl/sites/default/files/LAR-2009-Rutgers-Nisso-Groep.pdf Niederländische Statistik zum Schwangerschaftsabbruch 2009] (PDF; 265 kB).
  18. Schwangerschaftsabbruch: "Übersicht"
    • 1x: [http://www.gbe-bund.de/oowa921-install/servlet/oowa/aw92/dboowasys921.xwdevkit/xwd_init?gbe.isgbetol/xs_start_neu/&p_aid=i&p_aid=68546538&nummer=240&p_sprache=D&p_indsp=-&p_aid=28072085 Statistisches Bundesamt Zusammenstellung Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland]. (gefunden 16. Februar 2013).
    • 1x: [http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gastg&p_aid=&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=3724::Schwangerschaft Statistisches Bundesamt Zusammenstellung Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland]. (gefunden 25. November 2014)
  19. FIDE: "fidehb-a-1-8"
    • 1x: [http://www.fide.com/fide/handbook.html?id=7&view=category FIDE-Handbuch A.01.8] (englisch), abgerufen am 5. Mai 2010
    • 1x: [http://www.fide.com/component/handbook/?id=45&view=article FIDE-Handbuch A.01.8] (englisch), abgerufen am 5. Mai 2010
  20. ISO 639: "639-2Normative"
    • 1x: {{internetquelle|hrsg=[[Library of Congress]]|werk=ISO 639-2 Registration Authority|titel=ISO 639 codes arranged alphabetically by alpha-3 code: downloadable text files|url=http://www.loc.gov/standards/iso639-2/ascii_8bits.html|datum=2007-10-29|zugriff=2007-11-08}}
    • 1x: {{internetquelle|hrsg=[[Library of Congress]]|werk=ISO 639-2 Registration Authority|titel=Codes for the Representation of Names of Languages-Part 2: Alpha-3 Code – Normative Text|url=http://www.loc.gov/standards/iso639-2/normtext.html|datum=2006-06-02|zugriff=2006-10-30}}
  21. Zellwand: "Allgemeine und molekulare Botanik (2008)"
    • 5x: Weiler, Elmar; Lutz Nover (2008): ''Allgemeine und molekulare Botanik'', Thieme Verlag. S. 94-98
    • 1x: Weiler, Elmar; Lutz Nover (2008): ''Allgemeine und molekulare Botanik'', Thieme Verlag. S. 240
  22. Zellwand: "Pflanzenphysiologie. Begründet von Hans Mohr (2006)"
    • 6x: Peter Schopfer; Axel Brennicke (2006): ''Pflanzenphysiologie'', Elsevier, München 2006, ISBN 978-3-8274-1561-5. S. 23-30
    • 1x: Peter Schopfer; Axel Brennicke (2006): ''Pflanzenphysiologie'', Elsevier, München 2006, ISBN 978-3-8274-1561-5. S. 240
  23. Didaktik der Philosophie: "Henke"
    • 1x: [http://henke.brainedia.de/?i=26/], Roland W. Henke: ''Dialektik als didaktisches Prinzip – Bausteine zu einer zeitgemäßen Philosophiedidaktik im Anschluss an Kant und Hegel'', S. 120.
    • 1x: [http://henke.brainedia.de/?i=26/], Vgl. Roland W. Henke: ''Dialektik als didaktisches Prinzip – Bausteine zu einer zeitgemäßen Philosophiedidaktik im Anschluss an Kant und Hegel''. 25. September 2011
  24. Neunkirchen-Seelscheid: "Wahlen2014"
    • 1x: [http://www.nk-se.de/fileadmin/veroeffentlichung/Wahlen/Wahlbuch-2015.pdf Wahlbuch der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid], abgerufen am 26. Mai 2014
    • 1x: [http://www.wahlergebnisse.nrw.de/kommunalwahlen/2014/aktuell/c382040kw1400.html Amtliches Endergebnis der Gemeinderatswahl 2014] Die Landeswahlleiterin
  25. Reinhard Mey: "Süddeutsche Zeitung 21.12. 2012 Poet des Alltäglichen"
    • 2x: [http://www.sueddeutsche.de/kultur/reinhard-mey-wird-poet-des-alltaeglichen-1.1556369 Süddeutsche Zeitung 21. Dezember 2012 Poet des Alltäglichen]
    • 1x: [http://www.sueddeutsche.de/kultur/reinhard-mey-wird-poet-des-alltaeglichen-1.1556369 Süddeutsche Zeitung 21.12. 2012 Poet des Alltäglichen]
  26. Fluxus: "Gassen1"
    • 1x: Richard W. Gassen/ Roland Scotti (Hrsg.): ''Von Pop bis Polit, S. 65
    • 1x: Richard W. Gassen/ Roland Scotti (Hrsg.): ''Von Pop bis Polit. Kunst der 60er Jahre in der Bundesrepublik'', S. 65
    • 1x: Richard W. Gassen/ Roland Scotti (Hrsg.): ''Von Pop bis Polit. Kunst der 60er Jahre in der Bundesrepublik''. Wilhelm-Hack-Museum 13. Januar bis 3. März 1996; [[Wilhelm-Fabry-Museum]] der Stadt Hilden 24. März bis 9. Juni 1969, S. 65
  27. Bananen: "MusaFitzalanii"
    • 1x:
    • 1x: {{Internetquelle | zugriff= 2015-01-15 | titel=Musa fitzalanii — Daintree's River Banana | url=http://www.environment.gov.au/cgi-bin/sprat/public/publicspecies.pl?taxon_id=7200 | werk=Species Profile and Threats Database | hrsg= Australian Government - Department of the Environment | sprache=en}}
  28. RAID: "yarq"
    • 1x: [http://storageadvisors.adaptec.com/2007/04/17/yet-another-raid-10-vs-raid-5-question/]
    • 1x: [http://storageadvisors.adaptec.com/2007/04/17/yet-another-raid-10-vs-raid-5-question/ Yet another RAID-10 vs RAID-5 question] Tom Treadway, Adaptec Storage Advisors, 17. April 2007
  29. Neon Genesis Evangelion: "Drazen17"
    • 1x: Patrick Drazen: ''Anime Explosion! – The What? Why? & Wow! of Japanese Animation'', S. 17. Stone Bridge Press, 2002.
    • 1x: Patrick Drazen: ''Anime Explosion! – The What? Why? & Wow! of Japanese Animation'', S. 126 f., 2002, Stone Bridge Press
  30. Genetische Variation: "Burger"
    • 1x: J. Burger, M. Kirchner, B. Bramanti, W. Haak, M.G. Thomas: ''Absence of the lactase-persistence-associated allele in early Neolithic Europeans.'' In: ''Proceedings of the National Academy of Sciences USA.'' 104 (10) (2007), S. 3736–3741, {{DOI|10.1073/pnas.0607187104}}.
    • 1x: J. Burger, M. Kirchner, B. Bramanti, W. Haak, M.G. Thomas (2007): Absence of the lactase-persistence-associated allele in early Neolithic Europeans. Proceedings of the National Academy of Sciences USA 104 (10): 3736–3741 {{doi|10.1073/pnas.0607187104}}
  31. Genetische Variation: "Lange"
    • 1x: Lange, Axel, Nemeschkal, Hans L., [[Gerd B. Müller|Müller, Gerd B.]]. Biased polyphenism in polydactylous cats carrying a single point mutation: The Hemingway Model for digit novelty. Evolutionary Biology, Dec. 2013
    • 1x: Lange, Axel, Nemeschkal, Hans L., Müller, Gerd B. Biased polyphenism in polydactylous cats carrying a single point mutation: The Hemingway Model for digit novelty. Evolutionary Biology, Dec. 2013
  32. Erotik: "Enlight"
    • 1x: Marianna Beck. ''The Roots of Western Pornography: The French Enlightenment Takes on Sex''. [http://www.libidomag.com/nakedbrunch/archive/europorn02.html Libido, The Journal of Sex and Sensibility]. Dezember 2003
    • 1x: Marianna Beck. ''The Roots of Western Pornography: The French Revolution and the Spread of Politically-Motivated Pornography''. [http://www.libidomag.com/nakedbrunch/archive/europorn04.html Libido, The Journal of Sex and Sensibility]. Februar 2003
  33. Erotik: "History"
    • 1x: Marilyn Chambers, John Leslie, Seymore Butts. ''[http://www.kochvision.com/product.aspx?number=741952635291 Pornography: The Secret History of Civilization]'' (DVD). Koch Vision 2005. ISBN 1-4172-2885-7.
    • 1x: The Getty Museum. ''[http://www.getty.edu/art/gettyguide/artObjectDetails?artobj=9917 Herm of Dionysos]''.
  34. Leopoldshöhe: "Landesdatenbank"
    • 1x: [https://www.landesdatenbank.nrw.de/ Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: ''Landesdatenbank Nordrhein-Westfalen'']
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766048.pdf Landesdatenbank NRW, Profil der Gemeinde Leopoldshöhe] (PDF; 219 kB)
  35. Agenda 2010: "SickMan"
    • 1x:
    • 2x: [http://cream-migration.org/publ_uploads/CDP_06_14.pdf ''From Sick Man of Europe to Economic Superstar: Germany's Resurgent Economy'', S. 184]
    • 1x: [http://cream-migration.org/publ_uploads/CDP_06_14.pdf ''From Sick Man of Europe to Economic Superstar: Germany's Resurgent Economy'', S. 168]
  36. Himba: "Earth Peoples"
    • 1x: {{Cite web|url=http://earthpeoples.org/blog/?p=2910=eng|title=Namibia: Indigenous semi-nomadic Himba and Zemba march in protest against dam, mining and human rights violations|publisher=Earth Peoples|accessdate=2012-Nov 24-12}}
    • 1x: {{Cite web|url=http://earthpeoples.org/blog/?p=4151|title=|publisher=Earth Peoples|accessdate=2013-March 30-13}}
  37. Transzendentale Meditation: "forschung"
    • 1x: Transzendentale Meditation: [http://meditation.de/wissenschaftlich-bestaetigt/ ''Durch hochqualifizierte Forschung bestätigt'']
    • 1x: Zusammenfassung der TM-Forschung, mit Links zu den Originalarbeiten
  38. Geschichte der Astronomie: "harvard 2137"
    • 1x: [http://articles.adsabs.harvard.edu/cgi-bin/nph-iarticle_query?db_key=AST&bibcode=1980SoPh...66..187W&letter=0&classic=YES&defaultprint=YES&whole_paper=YES&page=187&epage=187&send=Send+PDF&filetype=.pdf K. Wang, G. L. Siscoe: ''Ancient Chinese Oberservations'']
    • 2x: [http://articles.adsabs.harvard.edu/cgi-bin/nph-iarticle_query?db_key=AST&bibcode=1980SoPh…66..187W&letter=0&classic=YES&defaultprint=YES&whole_paper=YES&page=187&epage=187&send=Send+PDF&filetype=.pdf Wang K., Siscoe G.L.:Ancient Chinese Oberservations]
  39. Glatte Muskulatur: "Mutschler"
    • 1x: Ernst Mutschler: ''Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen.'' Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8047-2342-9, 6. Auflage
    • 1x: Mutschler APP des Menschen ISBN 978-3-8047-2342-9
  40. Lauchhammer: "Lauchhammer entdecken"
    • 1x: {{Literatur|Herausgeber=Stadt Lauchhammer|„Lauchhammer entdecken“|Kommentar=Broschüre}}
    • 1x: {{Literatur|Herausgeber=Stadt Lauchhammer|Titel=„Lauchhammer entdecken“|Kommentar=Broschüre}}
  41. Hall in Tirol: "Moser"
    • 1x: Heinz Moser: ''Hall in Tirol. Entwicklung und Erneuerung der Altstadt.'' Hall in Tirol 1989.
    • 1x: Heinz Moser: ''Von Apothekern, Ärzten, Badern und Hebammen. Zur Geschichte des Gesundheitswesens der Stadt Hall in Tirol.'' Hall in Tirol 1996.
  42. Muff Potter: "dates"
    • 1x: [http://muffpotter.net/index.php/site/dates/ muff potter. live]
    • 1x: muff potter. live {{Webarchiv | url=http://muffpotter.net/index.php/site/dates | wayback=20090718221325 | text=Dates}}
    • 1x: [http://muffpotter.net Alle gespielten Konzerte/]
  43. Deutsche Post AG: "Website Deutsche Post DHL"
    • 1x: [http://www.dp-dhl.com/de/ueber_uns/auf_einen_blick/konzernstruktur.html Website Deutsche Post DHL]
    • 1x: [http://www.dp-dhl.com/de/ueber_uns/unternehmensbereiche/global_forwarding_freight.html Website Deutsche Post DHL]
  44. Nelson Mandela: "biogr"
    • 1x: [http://www.nelsonmandela.org/content/page/biography Biografie bei nelsonmandela.org] (englisch), abgerufen am 30. Juni 2013
    • 1x: [http://www.nelsonmandela.org/content/page/biography Biografie bei nelsonmandela.org] (englisch), abgerufen am 3. April 2013
  45. Cheat: "rebell_at"
    • 1x: [http://rebell.at/artikel/ein-kampf-gegen-windmuehlen Ein Kampf gegen Windmühlen]
    • 2x: [http://www.rebell.at/?cnt=artikel&id=799&seite=2 Ein Kampf gegen Windmühlen]
  46. Nuuk: "Statistics"
    • 1x: {{Literatur|Autor=| Herausgeber=Statistics Greenland| Titel=Greenland in Figures 2012| Ort=| Jahr=2012| Monat=März| ISBN=978-87-986787-6-2| Seiten=9| ISSN=1602-5709| Online=[http://www.stat.gl/dialog/main.asp?lang=en&theme=Greenland%20in%20figures&link=GF stat.gl]| Zugriff=2012-05-13}}
    • 1x: {{Literatur |Herausgeber=Statistics Greenland |Titel=Greenland in Figures 2012 |Jahr=2012 |Monat=März |ISBN=978-87-986787-6-2 |Seiten=9 |ISSN=1602-5709 |Online=[http://www.stat.gl/dialog/main.asp?lang=en&theme=Greenland%20in%20figures&link=GF stat.gl] |Zugriff=2012-05-13}}
  47. Jean-Jacques Rousseau: "Reclam49"
    • 1x: Rousseau, Jean-Jacques: '' Abhandlung über die Politische Ökonomie .'' In: '' Politische Schriften 1.'' S. 49 (S. 49).
    • 1x: Jean-Jacques Rousseau: ''Abhandlung über die Politische Ökonomie .'' In: '' Politische Schriften 1.'' S. 49 (S. 49).
  48. Main-Donau-Kanal: "fen"
    • 1x: ''[http://www.fen-net.de/er/stadtteile/kanal/kanal.htm Main-Donau-Kanal. Schiffe fahren über den Berg]''. Stand 10. Oktober 2009
    • 1x: [http://www.fen-net.de/er/stadtteile/kanal/kanal.htm Main-Donau-Kanal – Schiffe fahren über den Berg]'', Stand 10. Oktober 2009
  49. Baha'ullah: "Encyclopaedia Iranica"
    • 1x: Cole, Juan, ''[http://www.iranicaonline.org/articles/baha-allah BAHÁ-ALLÁH MÍRZA HOSAYN-ALI NÚRÍ]''. [[Encyclopædia Iranica]]
    • 1x: Cole, Juan, ''[http://www.iranica.com/newsite/articles/v3f4/v3f4a085.html BAHÁ-ALLÁH MÍRZA HOSAYN-ALI NÚRÍ]''. [[Encyclopaedia Iranica]], [http://www.iranica.com/newsite/help/index.isc Online] (Zum Lesen muss eine Schriftart installiert werden.)
  50. Quenya: "Tengwar F"
    • 1x: Feanorische Schreibweise
    • 1x: Feanórische Schreibweise
  1. Nomadismus: "abc"
    • 1x: → Lit.: ''Kleines abc des Nomadismus.'' S. 140-141.
    • 1x: → Lit.: ''Kleines abc des Nomadismus.'' S. 180-181.
    • 1x: → Lit.: ''Kleines abc des Nomadismus.'' S. 28-30.
    • 1x: → Lit.: ''Kleines abc des Nomadismus.'' S. 120-122, 138-141, 242.
    • 1x: → Lit.: ''Kleines abc des Nomadismus.'' S. 24 u. 242-243.
    • 2x: → Lit.: ''Kleines abc des Nomadismus.'' S. 56-58.
    • 1x: → Lit.: ''Kleines abc des Nomadismus.'' S. 146.
    • 1x: → Lit.: ''Kleines abc des Nomadismus.'' S. 56-58, 82, 120-122, 126-127, 140-141, 164-165, 196-198, 212, 218, 232.
  2. Horn-Bad Meinberg: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766032.html Kommunalprofil Horn-Bad Meinberg]
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766032.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Horn-Bad Meinberg]
  3. Oberkrämer: "Kommunalwahl2008"
    • 1x: {{Internetquelle | url=https://www.oberhavel.de/wahl/KOM/2008/oberkraemer/wahl.html | titel=Ergebnis GVV Oberkrämer 28. September 2008 | zugriff=2012-09-24}}
    • 1x: http://wahl.oberhavel.de/gemeinden/oberkraemer/wahl.html
  4. Geschichte der Stadt Zürich: "Schneider1"
    • 1x: Jürg E. Schneider: «Städtegründung und Stadtentwicklung». In: ''Geschichte des Kantons Zürich, Bd. 1, Frühzeit bis Spätmittelalter''. Werd: Zürich 1995, S. 241–268; S. 244.
    • 1x: Jürg E. Schneider: «Städtegründung und Stadtentwicklung». In: ''Geschichte des Kantons Zürich, Bd. 1, Frühzeit bis Spätmittelalter''. Werd: Zürich 1995, S. 241–268; S. 250f.
  5. Habsburg (Burg): "argovia3"
    • 2x: Frey, Argovia 109, S. 166–167
    • 1x: Veszeli, Schibler, Argovia 109, S. 177–179
  6. Weltwirtschaftskrise: "GoldenFetters_4ff"
    • 1x: Barry J. Eichengreen, Harold James: ''Golden Fetters: The Gold Standard and the Great Depression, 1919–1939.'' Oxford University Press, 1996, ISBN 9780195101133, S. 12–13.
    • 1x: Barry J. Eichengreen, Harold James: ''Golden Fetters: The Gold Standard and the Great Depression, 1919–1939.'' Oxford University Press, 1996, ISBN 9780195101133, S. 12.
  7. Weltwirtschaftskrise: "Great Depression"
    • 1x:
    • 1x: [[Christina Romer]]: [http://elsa.berkeley.edu/~cromer/great_depression.pdf ''Great Depression''.] (PDF; 164 kB) 20. Dezember 2003
  8. Lichtverschmutzung: "Starlight Reserve"
    • 1x: {{Literatur| Autor= | Herausgeber=UNESCO-WHC, UNESCO - IAU, CIE, OTPC-IAC | Titel= Starlight Reserve.Concept – Dimensions – Categories – Criteria | TitelErg= Recommendations | Auflage= | Verlag= | Ort= | Jahr=2009 Monat= 03 | Kapitel=Abschnitt ''Zonation Criteria'' | Seiten= S. 19 ff | ISBN= | Online=[http://www.starlight2007.net/pdf/Starlight%20Reserve%20Concept%20WD.pdf pdf, starlight2007.net] | Kommentar=}}
    • 1x: {{Literatur| Autor= | Herausgeber=UNESCO-WHC, UNESCO - IAU, CIE, OTPC-IAC | Titel= Starlight Reserve. Concept – Dimensions – Categories – Criteria | TitelErg= Recommendations | Auflage= | Verlag= | Ort= | Jahr=2009 Monat= 03 | Kapitel=Abschnitte ''Zonation Criteria'' und ''General recommendations on outdoor lighting'' | Seiten= 19 ff resp. 24 ff | ISBN= | Online=[http://www.starlight2007.net/pdf/Starlight%20Reserve%20Concept%20WD.pdf pdf, starlight2007.net] | Kommentar=}}
  9. Kempten (Allgäu): "Leubas"
    • 1x: Franz-Rasso Böck, Ralf Lienert, Joachim Weigel (Hrsg.): ''Jahrhundertblicke auf Kempten 1900–2000.'' Verlag Tobias Dannheimer, Allgäuer Zeitungsverlag, Kempten 1999, S. 228 f.
    • 1x: Franz-Rasso Böck, Ralf Lienert, Joachim Weigel (Hrsg.): ''Jahrhundertblicke auf Kempten 1900–2000.'' Verlag Tobias Dannheimer, Allgäuer Zeitungsverlag, Kempten 1999, S. 236f.
  10. Münchner Verkehrs- und Tarifverbund: "MVV-Linien"
    • 1x:
    • 1x: In Bad Heilbrunn und Bad Tölz gilt der MVV-Tarif nur in den vom MVV betriebenen Buslinien, nicht jedoch in den Linien vom [[Regionalverkehr Oberbayern]].
  11. Fernando Pessoa: "ORF 1"
    • 1x: [http://oe1.orf.at/artikel/262594 ''"Ich bin, wer alle sind". Wer war Fernando Pessoa?''] Website [[ORF eins]]. Abgerufen am 24. August 2014.
    • 1x: "Ich bin, wer alle sind", Website: [[ORF eins]]. Abgerufen am 24. August 2014.
  12. Erie (Volk): "territory"
    • 1x: Bruce G. Trigger (Hrsg.): ''Handbook of North American Indians.'' Bd 15: Northeast, S.412.
    • 1x: Bruce G. Trigger (Hrsg.): ''Handbook of North American Indians.'' Bd 15: Northeast, S.413.
  13. Krimgoten: "Reallexikon der germ A., Band 17"
    • 1x: Heinrich Beck u.a.: ''[[Reallexikon der Germanischen Altertumskunde]]'', Band 17, S. 373 ff., ISBN 3-11-018116-9
    • 1x: Heinrich Beck u.a.: ''[[Reallexikon der Germanischen Altertumskunde]].'' Band 17, ISBN 3-11-018116-9, S. 373 ff.
  14. Krimgoten: "Reallexikon der germ A., Band 27"
    • 1x: Heinrich Beck u.a.: ''[[Reallexikon der Germanischen Altertumskunde]].'' Band 27, ISBN 3-11-018116-9, S. 438 ff.
    • 1x: Heinrich Beck u.a.: ''[[Reallexikon der Germanischen Altertumskunde]].'' Band 27, ISBN 3-11-018116-9, S. 438.
    • 1x: Heinrich Beck u.a.: [[Reallexikon der Germanischen Altertumskunde]], Band 27, S. 438, ISBN 3-11-018116-9
  15. Martini (Cocktail): "Gemixt, nicht Gerührt"
    • 1x: Anistatia Miller, Jared Brown: ''Gemixt, nicht gerührt: das Martini-Buch''. Europa Verlag, München 1998, ISBN 3-203-80051-9, S. 30f.
    • 1x: Anistatia Miller und Jared Brown: ''Gemixt, nicht gerührt: das Martini-Buch''. Europa Verlag, München 1998, ISBN 3-203-80051-9, S. 7.
  16. Frank Zappa: "IATAD"
    • 1x: aus: Frank Zappa, Peter Occhiogrosso: ''I am the American Dream''. Wilhelm Goldmann Verlag, München 1991, ISBN 3-442-32536-6
    • 1x: Frank Zappa, Peter Occhiogrosso: ''I Am the American Dream''. Wilhelm Goldmann Verlag, München 1991, ISBN 3-442-32536-6, Seite 257f
  17. Engelmacher: "Luchtenberg"
    • 1x: {{Literatur |Autor=Sigrid Luchtenberg |Titel=Euphemismen im heutigen Deutsch |TitelErg=Mit einem Beitrag zu ''[[Deutsch als Fremdsprache]]'' |Verlag=Lang |Ort=Frankfurt am Main |Jahr=1985 |ISBN=3-8204-5419-5 |Kommentar=Dissertation: Universität Bonn 1975 unter dem Titel: Sigrid Luchtenberg: ''Untersuchung zu Euphemismen in der deutschen Gegenwartssprache''}}
    • 1x: {{Literatur|Autor=Sigrid Luchtenberg |Titel=Euphemismen im heutigen Deutsch |TitelErg=Mit einem Beitrag zu ''[[Deutsch als Fremdsprache]]'' |Verlag=Lang |Ort=Frankfurt am Main |Jahr=1985 |ISBN=3-8204-5419-5 |Kommentar=Dissertation: Universität Bonn 1975 unter dem Titel: Sigrid Luchtenberg: ''Untersuchung zu Euphemismen in der deutschen Gegenwartssprache''}}
  18. Flughafen Frankfurt-Hahn: "Frankfurt Hahn Flughafenstatistik"
    • 2x:
    • 1x: [http://www.hahn-airport.de/default.aspx?menu=traffic_data&cc=de Verkehrszahlen Frankfurt-Hahn], abgerufen am 30. April 2015
  19. Landkreis Northeim: "demand"
    • 1x: {{Internetquelle|autor=Michael Rademacher|titel=Deutsche Verwaltungsgeschichte|url=http://www.geschichte-on-demand.de/northeim.html|zugriff=2. Januar 2015}}
    • 1x: {{Internetquelle|autor=Michael Rademacher|titel=Deutsche Verwaltungsgeschichte|url=http://www.geschichte-on-demand.de/northeim.html|zugriff=12. Januar 2015}}
  20. Streumunition: "IRIN"
    • 1x: [http://www.irinnews.org/report/17793/afghanistan-un-to-clear-coalition-cluster-bombs ''AFGHANISTAN: UN to clear coalition cluster bombs''], [[IRIN]] (Unabhängiger Nachrichtenservice des UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs), 2. Januar 2002, engl.
    • 1x: [http://www.irinnews.org/report.asp?ReportID=18295&SelectRegion=Central_Asia ''AFGHANISTAN: UN to clear coalition cluster bombs''], IRIN (Unabhängiger Nachrichtenservice des UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs), 2. Januar 2002, engl.
  21. Totenkopfschwärmer: "Reinhardt50"
    • 1x: {{BibISBN|3894328592|Seite=50f}}
    • 1x: {{BibISBN|3894328592|Seite=50ff}}
  22. Demokratische Partei (Vereinigte Staaten): "domestic"
    • 1x: American President: [http://millercenter.org/president/lbjohnson/essays/biography/4 Lyndon B. Johnson - Domestic Affairs]
    • 1x: AmericanPresident: [http://millercenter.org/president/truman/essays/biography/4 Harry S. Truman: Domestic Affairs]
  23. Rosenkreuzer: "FL4"
    • 1x: Eugen Lennhoff, Oskar Posner: ''Internationales Freimaurerlexikon''. Artikel: ''Rosenkreuzer.'' ISBN 3-85002-038-X, S. 1338.
    • 1x: Eugen Lennhoff, Oskar Posner: ''Internationales Freimaurerlexikon''. Artikel: ''Orden der Unzertrennlichen; s. Orden, Akademische.'' ISBN 3-85002-038-X, S. 1158.
    • 1x: Eugen Lennhoff, Oskar Posner: ''Internationales Freimaurerlexikon.'' Artikel: ''Orden der Unzertrennlichen; s. Orden, Akademische.'' ISBN 3-85002-038-X, S. 1158.
  24. Friedrich Wilhelm Bessel: "BierHuSchu"
    • 1x: Kurt-R. Biermann: ''Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Heinrich Christian Schumacher.'' Berlin 1979, S. 114/115.
    • 1x: Kurt-R. Biermann (Hrsg.): ''Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Heinrich Christian Schumacher.'' Berlin 1979, S. 79–80 (Brief Humboldt an Schumacher vom 26. Dezember 1837).
  25. Alanin: "Greenstein"
    • 1x: Jesse P. Greenstein, Milton Winitz: ''Chemistry of the Amino Acids.'' Robert E. Krieger Publishing, Malabar (Florida) 1961, ISBN 0-89874-484-9, S. 4.
    • 1x: Jesse Philip Greenstein, Milton Winitz: ''Chemistry of Amino Acids.'' Band 1 bis 3, John Wiley & Sons, 1962, ISBN 0-471-32637-2.
  26. Zoophilie: "interdis"
    • 1x: [http://www.inter-disciplinary.net/wp-content/uploads/2010/04/cutteridgepaper.pdf For the Love of Dog: On the Legal Prohibition of Zoophilia in Canada and the United States]
    • 1x: {{cite web|url=http://www.inter-disciplinary.net/wp-content/uploads/2010/04/cutteridgepaper.pdf |title=Inter-disciplinary.net |format=PDF |accessdate=2012-05-13}}
  27. Yongle: "Zahlenangaben"
    • 1x: Diese Zahlenangaben stammen aus der traditionellen chinesischen Geschichtsschreibung, in der die Angaben aus propagandistischen Gründen oft stark übertrieben sind.
    • 2x: Alle Zahlenangaben stammen aus der traditionellen chinesischen Geschichtsschreibung, in der die Angaben aus propagandistischen Gründen oft stark übertrieben sind.
  28. Deutsches Weintor: "rheinpfalz_2010-08-07"
    • 1x: {{Literatur |Titel=Geniale Idee mit problematischer Herkunft |Sammelwerk=[[Die Rheinpfalz]] |Ort=Ludwigshafen, |Tag=7 |Monat=8 |Jahr=2010}}
    • 1x: [[Die Rheinpfalz]], Ludwigshafen: ''Geniale Idee mit problematischer Herkunft'', 7. August 2010.
  29. Hydrolyse: "Beyer"
    • 1x: [[Hans Beyer]] und [[Wolfgang Walter]]: ''Organische Chemie'', S. Hirzel Verlag, Stuttgart, 1991, 22. Auflage, Seite 895, ISBN 3-7776-0485-2.
    • 1x: [[Hans Beyer]] und [[Wolfgang Walter]]: ''Organische Chemie'', S. Hirzel Verlag, Stuttgart, 22. Auflage, 1991, S. 894–896, ISBN 3-7776-0485-2.
  30. Herbert Hoover: "FQ461"
    • 1x: Glen Jeansonne: ''The Life of Herbert Hoover: Fighting Quaker, 1928–1933 (Band 5)''. S. [https://books.google.de/books?id=gQZfAQAAQBAJ&pg=PT390#v=onepage&q&f=false 390]
    • 1x: Glen Jeansonne: ''The Life of Herbert Hoover: Fighting Quaker, 1928–1933 (Band 5)''. S. [https://books.google.de/books?id=0SDIAAAAQBAJ&pg=PA461#v=onepage&q&f=false 461]
  31. Heizwert: "Erich Hahne"
    • 1x: {{Literatur|Autor=Erich Hahne|Titel=Technische Thermodynamik: Einführung und Anwendung|Verlag=Oldenbourg Verlag|ISBN=348659231-9|Jahr=2010|Online={{Google Buch|BuchID=zhn_TeD6ShQC|Seite=408}}|Seiten=408}}
    • 1x: {{Literatur|Autor=Erich Hahne|Titel=Technische Thermodynamik: Einführung und Anwendung|Verlag=Oldenbourg Verlag|ISBN=348659231-9|Jahr=2010|Online={{Google Buch|BuchID=zhn_TeD6ShQC|Seite=406}}|Seiten=406}}
  32. Cyanide: "Römpp"
    • 1x: {{RömppOnline|Name=Cyanide|Datum=25. März 2013|ID=RD-03-03010}}
    • 1x: {{RömppOnline|Name=cyanogene Glycoside|Datum=27. April 2012}}
  33. Kaiserschnitt: "bt-18-900"
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber= [[Deutscher Bundestag]] | Titel= Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Möhring, Birgit Wöllert, Sabine Zimmermann (Zwickau), weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 18/738 – Wirtschaftliche Lage der Hebammen und Entbindungspfleger | TitelErg= | Reihe= | Nummer= 18/900 | Ort=Berlin | Jahr= 2014 | Monat= 3 | Tag= 21 | Seiten= 8 | ISSN= 0722-8333 | Online= [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/009/1800900.pdf PDF-Datei] }}
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber= [[Deutscher Bundestag]] | Titel= Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Möhring, Birgit Wöllert, Sabine Zimmermann (Zwickau), weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 18/738 – Wirtschaftliche Lage der Hebammen und Entbindungspfleger | TitelErg= | Reihe= | Nummer= 18/900 | Ort=Berlin | Jahr= 2014 | Monat= 3 | Tag= 21 | Seiten= 1 | ISSN= 0722-8333 | Online= [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/009/1800900.pdf PDF-Datei] }}
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber= [[Deutscher Bundestag]] | Titel= Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Möhring, Birgit Wöllert, Sabine Zimmermann (Zwickau), weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 18/738 – Wirtschaftliche Lage der Hebammen und Entbindungspfleger | TitelErg= | Reihe= | Nummer= 18/900 | Ort=Berlin | Jahr= 2014 | Monat= 3 | Tag= 21 | Seiten= 10, 11 | ISSN= 0722-8333 | Online= [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/009/1800900.pdf PDF-Datei] }}
  34. Salzamt: "Grüll OÖLA 1964"
    • 1x: {{Literatur | Autor=Georg Grüll | Herausgeber=Oberösterreichisches Landesarchiv | Titel=Salzoberamtsarchiv Gmunden | TitelErg=Inventar | Ort= Linz | Jahr=1964 | Online=[http://www.landesarchiv-ooe.at/xbcr/SID-254FC830-45FAB59B/SalzoberamtsarchivGmunden.pdf pdf]}}
    • 1x: {{Literatur | Autor=Kubinzky, Karl A. und Wentner, Astrid M. | Titel=Grazer Straßennamen: Herkunft und Bedeutung. | Ort= Graz | Jahr=1996 }}
  35. Amphoter: "ABC Chemie"
    • 1x: ''Brockhaus ABC Chemie'', VEB F. A. Brockhaus Verlag Leipzig 1965, S. 80.
    • 1x: ''Brockhaus-ABC Chemie.'' Band 1: ''A – K.'' VEB F. A. Brockhaus Verlag, Leipzig 1965, S. 80.
  36. Wurtzsche Synthese: "Hauptmann"
    • 1x: [[Siegfried Hauptmann]]: ''Organische Chemie.'' 2. Auflage, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig 1985, ISBN 3-342-00280-8, S. 204.
    • 1x: [[Siegfried Hauptmann]]:''Organische Chemie.'' 2. Auflage, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig 1985, ISBN 3-342-00280-8, S. 217-218.
    • 1x: [[Siegfried Hauptmann]]: ''Organische Chemie.'' 2. Auflage, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig 1985, ISBN 3-342-00280-8, S. 695.
  37. Schamhaarentfernung: "Herbenick"
    • 1x: D. Herbenick, V. Schick, M. Reece et al.: ''Pubic hair removal among women in the United States: Prevalence, methods and characteristics.'' In: ''J Sex Med'' 2010, Nr. 7, S. 3322–3330. {{DOI|10.1111/j.1743-6109.2010.01935.x}}
    • 1x: D. Herbenick, V. Schick, M. Reece, S. Sanders, J. D. Fortenberry: ''Pubic hair removal among women in the United States: Prevalence, methods and characteristics.'' In: ''The Journal of Sexual Medicine. (J Sex Med)'' Oktober 2010, Bd. 7, Nr. 10, S. 3322–3330, {{DOI|10.1111/j.1743-6109.2010.01935.x}}.
  38. Böhse Onkelz: "Indiz"
    • 1x: [http://onkelz.de/timeline_dokumente/bps-indizierung.pdf Indizierungsbericht (PDF)]
    • 1x: {{Internetquelle |titel = Entscheidung Nr. 2638 (V) vom 15. August 1986 bekanntgemacht im Bundesanzeiger Nr. 160 vom 30. August 1986 |url = http://www.onkelz.de/timeline_dokumente/bps-indizierung.pdf |werk = www.onkelz.de |zugriff = 2011-04-08 |archiv-url = https://web.archive.org/web/20030805104521/http://www.onkelz.de/timeline_dokumente/bps-indizierung.pdf |archiv-datum = 2003-08-05 |format = PDF, 0,7 MB |kommentar = Version des Originalberichtes mit korrigierten Textteilen auf der Website der Böhsen Onkelz }}
  39. Pelz: "Fellmann"
    • 1x: Walter Fellmann: ''Der Leipziger Brühl'', 1989, VEB Fachbuchverlag, Leipzig
    • 1x: Walter Fellmann: ''Der Leipziger Brühl'', Fachbuchverlag, Leipzig 1989, ISBN 3-343-00506-1.
  40. Pelz: "Juden in Leipzig"
    • 1x: Manfred Unger, Hubert Lang: ''Juden in Leipzig – Eine Dokumentation zur Ausstellung anläßlich des 50. Jahrestages der faschistischen Pogromnacht im Ausstellungszentrum der Karl-Marx-Universität Leipzig vom 5. November bis 17. Dezember 1988'', Herausgeber Rat des Bezirkes Leipzig, Abt. Kultur. S. 16–17
    • 1x: Manfred Unger, Hubert Lang: ''Juden in Leipzig – Eine Dokumentation zur Ausstellung anläßlich des 50. Jahrestages der faschistischen Pogromnacht im Ausstellungszentrum der Karl-Marx-Universität Leipzig vom 5. November bis 17. Dezember 1988'', Herausgeber Rat des Bezirkes Leipzig, Abt. Kultur. S. 151
  41. VW Käfer: "Kewer"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.thesamba.com/vw/archives/lit/kewerbeetle_southafrica.php] Prospekt Vw South Africa 1977
  42. Hamburg-Farmsen-Berne: "R.Lange"
    • 1x: G 29
    • 1x: Ralf Lange, Architektur in Hamburg - ''der große Architekturführer'', Junius-Verlag, Hamburg, 2008, ISBN 978-3-88506-586-9, G 31
    • 1x: G 27
  43. Hamburg-Tonndorf: "675 Jahre"
    • 1x: 675 Jahre Tonndorf, Eine Festschrift des Vereins für Tonndorf zum Jubiläum im Jahre 1989
    • 1x: S.39
    • 1x: S.14
  44. Hyperthyreose: "diag1"
    • 1x: Schott M u. a.: [http://dgkl.org/autoimmundiagnostik/schilddruese.html ''Diagnostik bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen.''] http://dgkl.org/autoimmundiagnostik zuletzt eingesehen am 5. Feb. 2008
    • 1x: M. Schott u. a.: [http://dgkl.org/autoimmundiagnostik/schilddruese.html ''Diagnostik bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen.''] auf: ''dgkl.org'', zuletzt eingesehen am 5. Feb. 2008.
  45. Hyperthyreose: "diag2"
    • 1x: M. Schott, J. Seißler, W. Scherbaum: [http://www.atypon-link.com/WDG/doi/abs/10.1515/JLM.2006.033 ''Diagnostik bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen.''] In: ''LaboratoriumsMedizin.'' 8/2006, S. 254–257.
    • 1x: Schott M, Seißler J, Scherbaum W: [http://www.atypon-link.com/WDG/doi/abs/10.1515/JLM.2006.033 ''Diagnostik bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen.''] In: ''LaboratoriumsMedizin.'' 8/2006, S. 254–257. zuletzt eingesehen am 5. Feb. 2008]
  46. Rapunzelsyndrom: "gockel"
    • 1x:
    • 1x: {{Literatur | Autor=I. Gockel, C. Gaedertz, H. J. Hain, U. Winckelmann, M. Albani, D. Lorenz | Titel=Das Rapunzel-Syndrom. Eine seltene Manifestation eines Trichobezoars des oberen Gastrointestinaltraktes (The Rapunzel syndrome: rare manifestation of a trichobezoar of the upper gastrointestinal tract) | Reihe=Chirurg | Band=74 | Nummer=8 | Jahr=2003 | DOI=10.1007/s00104-003-0680-0 | Seiten=53–56}}
  47. Manaus: "hisref9"
    • 1x: http://www.manaus.am.gov.br/ /manaus/referenciasdahistoria/9
    • 1x: http://www.manaus.am.gov.br/manaus/referenciasdahistoria/9
  48. Neith (ägyptische Mythologie): "isis.li"
    • 1x: [http://www.isis.li/goetter/neith.html Neith bei isis.li] 7. Juni 2006
    • 1x: [http://www.isis.li/goetter/neith.html Neith auf isis.li] 7. Juni 2006
  49. Matriarchat: "Enzyclopedia"
    • 1x: Editors of Encyclopædia Britannica: [http://www.britannica.com/EBchecked/topic/294628/Iroquois ''Iroquois.''] In: ''[[Encyclopædia Britannica|Britannica Online]].'' Artikel vom Mai 2007, abgerufen am 7. November 2013 (englisch).
    • 1x: Editors of Encyclopædia Britannica: [http://www.britannica.com/EBchecked/topic/369468/matriarchy ''matriarchy (social system).''] In: ''[[Encyclopædia Britannica]].'' 2013, abgerufen am 30. Oktober 2013 (englisch; Stand: Juli 2008, Elizabeth Prine Pauls): „matriarchy, hypothetical social system in which the mother or a female elder has absolute authority over the family group; by extension, one or more women (as in a council) exert a similar level of authority over the community as a whole. […] The consensus among modern anthropologists and sociologists is that while many cultures bestow power preferentially on one sex or the other, matriarchal societies in this original, evolutionary sense have never existed. However, some scholars continue to use the terms ''matriarchy'' and ''patriarchy'' in the general sense for descriptive, analytical, and pedagogical purposes.“
  50. Luftbetankung: "Flight Int Air Forces"
    • 1x: Übersicht in: ''Flight International'': World Air Forces, 11.–17. Nov. 2008, S. 48–76 ([http://www.flightglobal.com/articles/2008/11/10/318570/air-power-in-demand-world-air-forces-2008.html Einleitung]und [http://www.flightglobal.com/assets/getasset.aspx?ItemID=26061 Liste als PDF] mit einer englischsprachigen Übersicht aller in den Air Forces eingesetzten Flugzeugtypen)
    • 1x: als Modelle KC-135E/R/T
  1. Schloss Schönbrunn: "Millionenzimmer"
    • 1x: {{internetquelle |autor= |hrsg= Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. |url= http://www.schoenbrunn.at/wissenswertes/das-schloss/rundgang-durchs-schloss/millionenzimmer.html |titel= Millionenzimmer |datum= 2014 |zugriff= 6. August 2014 }}
    • 1x: {{internetquelle |autor= |hrsg= Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. |url= http://www.schoenbrunn.at/wissenswertes/das-schloss/rundgang-durchs-schloss/miniaturenkabinett.html |titel= Miniaturenkabinett |datum= 2012 |zugriff= 15. Dezember 2012 }}
  2. Olivenöl: "FAO"
    • 1x: [[Food and Agriculture Organization|FAO]] [http://faostat.fao.org/site/636/DesktopDefault.aspx?PageID=636#ancor Statistik der FAO], aufgerufen am 9. Februar 2015
    • 1x: [http://faostat3.fao.org/download/Q/QD/E Produktionsstatistik der FAO], aufgerufen am 9. Februar 2015.
  3. Weinbau: "Weinbaubuch"
    • 1x: Karl Bauer, [[Ferdinand Regner]], Barbara Schildberger: ''Weinbau'', avBuch im Cadmos Verlag, Wien, 9. Auflage 2013, ISBN 978-3-7040-2284-4, S. 406.
    • 1x: Karl Bauer, [[Ferdinand Regner]], Barbara Schildberger: ''Weinbau'', avBuch im Cadmos Verlag, Wien, 9. Auflage 2013, ISBN 978-3-7040-2284-4
  4. Arbeiterpartei Kurdistans: "vsb_bund_2011"
    • 1x: {{Literatur|Herausgeber=Bundesministerium des Innern|Titel=Verfassungsschutzbericht 2011 - Vorabfassung|Seiten=293|Ort=Berlin|Jahr=2012|Online={{Webarchiv | url=http://www.verfassungsschutz.de/download/SHOW/vsbericht_2011_vorabfassung.pdf | wayback=20130121032746 | text=PDF-Datei; 2,43 MB}}|Zugriff=2012-07-20}}
    • 1x: {{Literatur|Herausgeber=Bundesministerium des Innern|Titel=Verfassungsschutzbericht 2011 - Vorabfassung|Seiten=293|Ort=Berlin|Jahr=2012|Online={{Webarchiv | url=http://www.verfassungsschutz.de/download/SHOW/vsbericht_2011_vorabfassung.pdf | wayback=20130121032746 | text=PDF-Datei; 2,43 MB}}|Zugriff=2012-07-31}}
  5. Greifswalder Oie: "Aushang"
    • 1x: Aushang am Leuchtturm auf der Greifswalder Oie, Inaugenscheinnahme am 14. August 2011.
    • 1x: Aushang in der Biologischen Station Walter-Banzaf: ''Ackerbau & Viehzucht – Das Leben auf der Oie im 18./19. Jahrhundert'', Inaugenscheinnahme am 14. August 2011.
  6. Deutsche Presse-Agentur: "dpa-in-Zahlen"
    • 1x: [http://www.dpa.de/Zahlen-Fakten.53.0.html ''dpa in Zahlen''] auf der Website des Unternehmens. Zahlen bezogen ''auf das Geschäftsjahr 2013 (= Kalenderjahr).'' Abgerufen am 27. Juni 2013.
    • 2x: [http://www.dpa.de/Zahlen-Fakten.53.0.html ''dpa in Zahlen''] auf der Website des Unternehmens. Zahlen bezogen ''auf das Geschäftsjahr 2013 (= Kalenderjahr).'' Abgerufen am 27. Juni 2014.
  7. Sauropoden: "bcd"
    • 1x: John S. McIntosh, Michael K. Brett-Surman, James O. Farlow: ''Sauropods.'' In: James O. Farlow, Michael K. Brett-Surman (Hrsg.): ''The Complete Dinosaur.'' Indiana University Press, Bloomington IN u. a. 1997, ISBN 0-253-33349-0, S. 269–271.
    • 1x: John S. McIntosh, Michael K. Brett-Surman, James O. Farlow: ''Sauropods.'' Abschnitt: ''Paleobiology.'' In: James O. Farlow, Michael K. Brett-Surman (Hrsg.): ''The Complete Dinosaur.'' Indiana University Press, Bloomington IN u. a. 1997, ISBN 0-253-33349-0, S. 269–271.
  8. Manfred von Richthofen: "Castan"
    • 1x: Joachim Castan: ''Der Rote Baron – Die ganze Geschichte des Manfred von Richthofen''. Klett-Cotta, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-608-94461-7, S.93
    • 1x: Joachim Castan: ''Der Rote Baron – Die ganze Geschichte des Manfred von Richthofen''. Klett-Cotta, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-608-94461-7, S. 259
  9. Opisthocoelicaudia: "maryanska"
    • 1x: Teresa Maryańska: ''Sauropods from Mongolia and the former Soviet Union.'' In: [[Michael J. Benton]], Mikhail A. Shishkin, David M. Unwin, Evgenii N. Kurochkin (Hrsg.): ''The Age of Dinosaurs in Russia and Mongolia.'' Cambridge University Press, Cambridge u a. 2000, ISBN 0-521-55476-4, S. 456–461.
    • 1x: Teresa Maryańska: ''Remains of armoured dinosaurs from the uppermost Cretaceous in Nemegt Basin, Gobi Desert.'' In: ''Palaeontologia Polonica.'' Nr. 21, 1970, S. 23–32, [http://palaeontologia.pan.pl/Archive/1969-21_23-34_6-9.pdf Digitalisat (PDF; 1,24 MB)].
  10. Escherichia coli: "Fuchs"
    • 1x: {{BibISBN|3134446081|Seite=49}}
    • 1x: {{BibISBN|3134446081|Seite=142}}
  11. Hausruck: ""
    • 1x: * {{Literatur | Autor=Tom Masselter| Herausgeber=Universität Wien | Titel=Palynologie und organische Fazies kohleführender klastischer Sedimente des Hausruckgebietes | TitelErg=Diplomarb. Univ. Wien 2001| Ort= Wien | Jahr= 2001 | DOI=| Online= | Zugriff= | Kommentar=}}
    • 1x: zum Problem der Westgrenze siehe [[#Umgrenzung und benachbarte Regionen|Abschnitt Umgrenzung]]
  12. Franz Ferdinand von Österreich-Este: "Allmayer"
    • 1x: ''[[Johann Christoph Allmayer-Beck]]: ''Das Heeresgeschichtliche Museum Wien. Das Museum und seine Repräsentationsräume'', Salzburg 1981, S. 52.
    • 1x: ''[[Johann Christoph Allmayer-Beck]]: ''Das Heeresgeschichtliche Museum Wien. Saal VI – Die k.(u.)k. Armee von 1867–1914.'' Wien 1989, S. 53.''
  13. Franz Ferdinand von Österreich-Este: "RauchensteinerLitscher"
    • 1x: ''[[Manfried Rauchensteiner]], Manfred Litscher (Hg.): Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Graz, Wien 2000 S. 63.''
    • 1x: ''[[Manfried Rauchensteiner]], Manfred Litscher (Hg.): Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Graz, Wien 2000 S. 56 f.''
  14. Porsche: "Mommsen"
    • 1x: Hans Mommsen, Manfred Grieger: ''Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich.'' S. 938
    • 1x: Hans Mommsen, Manfred Grieger: ''Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich.'' S. 939
  15. Porsche: "vie247"
    • 1x: Ulrich Viehöver: ''Ferdinand Porsche'' In: Hermann G. Abmayr (Hrsg.): '' Stuttgarter NS-Täter. Vom Mitläufer bis zum Massenmörder''. Schmetterling-Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-89657-136-6, S. 263.
    • 1x: Ulrich Viehöver: ''Ferdinand Porsche'' In: Hermann G. Abmayr (Hrsg.): '' Stuttgarter NS-Täter. Vom Mitläufer bis zum Massenmörder''. Schmetterling-Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-89657-136-6, S. 254.
    • 1x: Ulrich Viehöver: ''Ferdinand Porsche'' In: Hermann G. Abmayr (Hrsg.): '' Stuttgarter NS-Täter. Vom Mitläufer bis zum Massenmörder''. Schmetterling-Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-89657-136-6, S. 253.
    • 1x: Ulrich Viehöver: ''Ferdinand Porsche'' In: Hermann G. Abmayr (Hrsg.): '' Stuttgarter NS-Täter. Vom Mitläufer bis zum Massenmörder''. Schmetterling-Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-89657-136-6, S. 249.
  16. KZ Neuengamme: "Dokument zur Geschichte des Stammlagers"
    • 1x: Jørgen H. Barfod: ''Helvede har mange navne.'' København 1969.
    • 1x: ''Lebensläufe. Lebensgeschichtliche Interviews mit Überlebenden des KZ Neuengamme.'' Ein Archiv-Findbuch. Hg.: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg 1994.
  17. Quaden: "Mráv2003_99"
    • 1x: Zsolt Mráv: ''Archäologische Forschungen 2000–2001 im Gebiet der spätrömischen Festung von Göd-Bócsaújtelep (Vorbericht) 2002.'' In: ''Communicationes archeologicae Hungariae 2003.'' Népművelési Propaganda Iroda. Budapest 2003. S. 99.
    • 1x: [[Zsolt Mráv]]: ''Archäologische Forschungen 2000–2001 im Gebiet der spätrömischen Festung von Göd-Bócsaújtelep (Vorbericht) 2002.'' In: ''Communicationes archeologicae Hungariae 2003.'' Népművelési Propaganda Iroda. Budapest 2003. S. 83–114; hier: S. 99.
  18. Gnotschaft: "Sternfeld145"
    • 1x: Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: [http://books.google.com/books?id=inNBAAAAcAAJ&pg=PA20&dq=Otto+von+Tanner+propst+berchtesgaden&hl=de&ei=FDk1ToLXEYzLsgaSsJW5Ag&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&sqi=2&ved=0CDIQ6AEwAQ#v=onepage&q=zweyten%20h%C3%A4lfte&f=false ''Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke'']. Band 2, ab S. 145 f.
    • 1x: [http://books.google.com/books?id=inNBAAAAcAAJ&pg=PA20&dq=Otto+von+Tanner+propst+berchtesgaden&hl=de&ei=FDk1ToLXEYzLsgaSsJW5Ag&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&sqi=2&ved=0CDIQ6AEwAQ#v=onepage&q=zweyten%20h%C3%A4lfte&f=false books.google.com] Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: ''Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke''. Band 2, ab S. 145 f.
  19. Osten: "Grimm-Osten"
    • 1x: {{DWB|GO02447|OSTER, f., pl. OSTERN|kurz}}
    • 1x: {{DWB|GO02440|OSTEN, m., ahd. ôstan, ôsten|kurz}}
  20. Alzheimer-Krankheit: "Marijuana1"
    • 1x: M. Lisa M. Eubanks et al.: ''A Molecular Link between the Active Component of Marijuana and Alzheimer's Disease Pathology'' http://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/mp060066m
    • 1x: M. Lisa M. Eubanks et al.: ''ebd.''
  21. Alzheimer-Krankheit: "pmid10653284"
    • 1x: {{cite journal |author=H. Förstl, A. Kurz |title=Clinical features of Alzheimer's disease |journal=Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci |volume=249 |issue=6 |pages=288–290 |year=1999 |pmid=10653284}}
    • 1x: {{cite journal |author=H. Förstl, A. Kurz |title=Clinical features of Alzheimer's disease |journal=Eur Arch Psychiatry Clinical Neuroscience |volume=249 |issue=6 |pages=288–290 |year=1999 |pmid=10653284}}
  22. Recep Tayyip Erdoğan: "TP280314"
    • 1x: Peter Mühlbauer: [http://www.heise.de/tp/artikel/41/41353/1.html Türkei sperrt auch Tor und YouTube]. Telepolis, 28. März 2014, abgerufen am 28. März 2014.
    • 1x: Peter Mühlbauer: [http://www.heise.de/tp/artikel/41/41353/1.html Türkei sperrt auch Tor und YouTube]. Telepolis, 28. März 2014, abgerufen am gleichen tage.
  23. Schock (Medizin): "schockgq1"
    • 1x: F. Povacz: ''Geschichte der Unfallchirurgie''. Springer Verlag, 2007, ISBN 978-3-540-74844-1, S. 384 [http://books.google.de/books?id=cexDcZWzUm8C&pg=PA384&dq=Schock+Medizingeschichte&as_brr=3&sig=ACfU3U1ao1fGq4BXjNatXEEnyRbbrA1h6A (online)]
    • 1x: F. Povacz: ''Geschichte der Unfallchirurgie''. Springer Verlag, 2007, ISBN 978-3-540-74844-1, S. 384 {{Google Buch|BuchID=cexDcZWzUm8C|Seite=384}}
  24. Ferdinand Porsche: "Hans Mommsen"
    • 1x: Mommsen, Grieger: ''Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich.'' 1996, S. 91, 939 und 940.
    • 1x: Hans Mommsen, Manfred Grieger: ''Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich.'' Econ Verlag, Düsseldorf 1996, S. 939 und 940
  25. Ferdinand Porsche: "Mommsen"
    • 1x: Mommsen, Grieger: ''Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich.'' 1996, S. 74.
    • 1x: Mommsen, Grieger: ''Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich.'' 1996, S. 939.
    • 1x: Mommsen, Grieger: ''Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich.'' 1996, S. 938.
  26. Homer Simpson: "Emmys"
    • 1x: {{Internetquelle | autor=Nancy Basile | url=http://animatedtv.about.com/od/voiceactors/tp/The-Simpsons-Voices.htm | titel='The Simpsons' Voices | titelerg=Cast List and Characters | werk= | datum= | zugriff=2013-06-30 }}
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.emmys.org/awards/awardsearch.php |titel=Primetime Emmy Awards Advanced Search|hrsg=Emmys.org|zugriff=18. Januar 2008}}
  27. Spencer Tracy: "s51"
    • 1x: Swindell, S. 51–60; Davidson, S. 40–44
    • 1x: Swindell, S. 51, 212, 271, 279, 281; Davidson, S. 2, 86, 147, 149, 155f, 217; King, S. 6
  28. Eiserne Jungfrau: "Die Geschichte der Gerichtsbarkeit"
    • 1x: Die Geschichte der Gerichtsbarkeit, München: Verlag Georg D. W. Callwey 1980. Lizenz für: Nikol Verlagsgesellschaft mbH., Hamburg 1997 S. 50
    • 1x: ''Die Geschichte der Gerichtsbarkeit.'' Nikol Verlagsgesellschaft mbH., Hamburg 1997, S. 50.
  29. Entwicklungsbiologie: "Campbell-Reece"
    • 3x: Neil A. Campbell, Jane B. Reece: ''Biologie.'' 6. überarb. Auflage. Pearson Studium, 2006.
    • 5x: Neil A. Campbell & Jane B. Reece. Biologie. 6. überarb. Auflage. Pearson Studium, 2006.
  30. Entwicklungsbiologie: "Kirschner-Gerahrdt"
    • 1x: Mark C. Kirschner, John C. Gerhart: ''Die Lösung von Darwins Dilemma – Wie Evolution komplexes Leben schafft.'' Rowohlt, 2007, <!-- XYX --> ISBN 3-499-62237-8. (Orig.: The Plausibility of Life, 2005)
    • 1x: [[Marc Kirschner|Mark C. Kirschner]], John C. Gerhart: ''Die Lösung von Darwins Dilemma – Wie Evolution komplexes Leben schafft.'' Rowohlt, 2007, <!-- XYX --> ISBN 3-499-62237-8. (Orig.: The Plausibility of Life, 2005)
  31. Blauer Portugieser: "Langwieser"
    • 1x: Franz Langwieser: ''Heimatbuch von [[Schwadorf (Niederösterreich)|Schwadorfs]]. maschinenschriftlich Zusammenstellung 1953, [https://www.noel.gv.at/Bildung/Landesbibliothek.html NÖ Landesbibliothek, St. Pölten].
    • 1x: Franz Langwieser: ''Heimatbuch von Schwadorfs.'' maschinenschriftlich Zusammenstellung 1953, [https://www.noel.gv.at/Bildung/Landesbibliothek.html NÖ Landesbibliothek, St. Pölten].
    • 2x: Franz Langwieser: ''Heimatbuch von [[Schwadorf (Niederösterreich)|Schwadorfs]].'' maschinenschriftlich Zusammenstellung 1953. [https://www.noel.gv.at/Bildung/Landesbibliothek.html NÖ Landesbibliothek, St. Pölten].
  32. Blauer Portugieser: "Wine Grapes"
    • 2x: [[Jancis Robinson]], Julia Harding, Josè Vouillamoz: ''Wine Grapes.'' 1. Auflage. Penguin Books, London 2012, ISBN 978-0-06-220636-7, S 113.
    • 2x: [[Jancis Robinson]], Julia Harding, Josè Vouillamoz: ''Wine Grapes.'' 1. Auflage. Penguin Books, London 2012, ISBN 978-0-06-220636-7, S. 113.
  33. S-Bahn Rhein-Ruhr: "Inbetriebnahmedaten"
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://www.marco-wegener.de/s-bahn/index.htm |werk=www.indusi.de |titel=Inbetriebnahmedaten der S-Bahnen Rhein-Ruhr und Köln (einschl. Stilllegungen) |zugriff=2013-10-16}}
    • 1x: [http://www.marco-wegener.de/s-bahn/index.htm www.indusi.de – Inbetriebnahmedaten der S-Bahnen Rhein-Ruhr und Köln (einschl. Stilllegungen)]
  34. Herne: "test"
    • 1x: http://www.wannermondnaechte.de, Webseite Wanner Mondnächte.
    • 1x: [http://www.stadtmarketing-herne.de/index.php/projekte/wannermondnaechte], Website des Veranstalters Stadtmarketing Herne GmbH.
  35. Barfüßigkeit: "Black Mama, White Mama"
    • 1x: MoviePosterdb.com: ''[http://www.movieposterdb.com/poster/8ef11515].'' 25. Mai 2013
    • 1x: MoviePosterdb.com: ''[http://www.movieposterdb.com/poster/0419fb2f].'' 25. Mai 2013
  36. Barfüßigkeit: "The Jewish Women of Ravensbrück Concentration Camp"
    • 1x: Rochelle G. Saidel: ''[http://books.google.de/books?id=zglu2RvoLmgC&pg=PA17&dq=1941+uniforms+barefoot&hl=en&sa=X&ei=D45RUeXsBIe14AT_qoDABg&ved=0CDAQ6AEwAQ#v=onepage&q=1941%20uniforms%20barefoot&f=false Google books]'' 29. März 2013
    • 1x: Rochelle G. Saidel: ''[http://books.google.de/books?id=zglu2RvoLmgC&pg=PA17&dq=1941+uniforms+barefoot&hl=en&sa=X&ei=D45RUeXsBIe14AT_qoDABg&ved=0CDAQ6AEwAQ#v=onepage&q=1941%20uniforms%20barefoot&f=false''] 26. März 2013
  37. Bauhaus (Band): "charts"
    • 1x: [http://chartarchive.org/?action=search&query=bauhaus].
    • 1x: [http://chartarchive.org/r/39449].
  38. Ried im Innkreis: "Statistik"
    • 1x: Statistik Austria: [http://www.statistik.at/blickgem/blick1/g41225.pdf Bevölkerungsentwicklung 1869 - 2011] (PDF; 35 kB), [http://www.statistik.at/blickgem/vz7/g41225.pdf Volkszählung vom 15. Mai 2001] (PDF; 10 kB).
    • 1x: Statistik Austria: [http://www.statistik.at/blickgem/vz7/g41225.pdf Statistik Austria, Volkszählung von 2001] (PDF; 10 kB)
  39. Salzburg: "Entwicklung1"
    • 1x: {{Literatur | Autor=Peter Kramml u. a. Am 1. Januar 2014 waren in der Stadt Salzburg 147.825 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet. | Titel=Historische Atlas der Stadt Salzburg. Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg Nr. 11, Tafel I, 16 gestaltet von Guido Müller | Verlag=Archiv der Stadt Salzburg | Ort=Salzburg | Jahr=1999 }}
    • 1x: {{Literatur | Autor=Peter Kramml u. a. | Titel=Historische Atlas der Stadt Salzburg. Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg Nr. 11, Tafel I, 16 gestaltet von Guido Müller | Verlag=Archiv der Stadt Salzburg | Ort=Salzburg | Jahr=1999}}
  40. Salzburg: "Museen"
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://www.salzburgmuseum.at/ |titel= Beschreibung der Salzburger Museen |hrsg= Salzburg Museum |zugriff=2008-12-28}}
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://www.salzburgmuseum.at/106.html |titel= Umsiedelung des Salzburg Museums in die Neue Residenz |hrsg= Salzburg Museum |zugriff= 2008-12-28}}
  41. Salzburg: "statistisches Amt"
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber=Magistrat Salzburg, Archiv und Statistisches Amt | Titel=Salzburg in Zahlen | Nummer=4 | Jahr=2008 | Seiten=72 }}
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber=Magistrat Salzburg, Archiv und Statistisches Amt | Titel=Salzburg in Zahlen | Nummer=3 | Jahr=2008 }}
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber=Magistrat Salzburg, Archiv und Statistisches Amt | Titel=Salzburg in Zahlen | Nummer=4 | Jahr=2008 }}
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber=Magistrat Salzburg, Archiv und Statistisches Amt | Titel=Salzburg in Zahlen | Nummer=3 | Jahr=2005 | Kommentar=Zur Großzählung Salzburg des Jahres 2001}}
  42. Angestellter: "statistik.at"
    • 1x: ''[http://www.statistik.at/web_de/statistiken/arbeitsmarkt/erwerbstaetige/unselbstaendig_erwerbstaetige/062877.html Unselbständig Erwerbstätige nach beruflicher Stellung und Geschlecht seit 1994.]'' Statistik Austria, statistik.at (Tabelle).
    • 1x: ''[http://www.statistik.at/web_de/presse/079308 Lohnsteueraufkommen stieg 2013 um 4,8%, Bruttobezüge nahmen um 2,9% zu.]'' Pressemitteilung Statistik Austria, 10.902-211/14, 12. November 2014, insb. auch Tabelle 2: ''Lohnsteuerpflichtige 2013 nach sozialer Stellung und Bruttobezugsstufen.'' (Die hier gegebene Zahl 45,6% von 4,3 Mio. bezieht sich auf [[Erwerbspersonen (Labour-Force-Konzept)|Erwerbspersonen nach ILO]], vergl. ''[http://www.statistik.at/web_de/statistiken/arbeitsmarkt/erwerbstaetige/unselbstaendig_erwerbstaetige/index.html Unselbständig Erwerbstätige]'', statistik.at).
  43. Milchsäuregärung: "Horton"
    • 1x: H. Robert Horton, Laurence A. Moran, K. Gray Scrimgeour, Marc D. Perry, J. David Rawn und Carsten Biele (Übersetzer): ''Biochemie''. Pearson Studium; 4. aktualisierte Auflage 2008; ISBN 978-3-8273-7312-0; S. 460f.
    • 1x: H. Robert Horton, Laurence A. Moran, K. Gray Scrimgeour, Marc D. Perry, J. David Rawn und Carsten Biele (Übersetzer): ''Biochemie''. Pearson Studium; 4. aktualisierte Auflage 2008; ISBN 978-3-8273-7312-0; S. 460.
  44. Ph.D.: "kmk"
    • 1x: [http://www.kmk.org/wissenschaft-hochschule/internationale-hochschulangelegenheiten/fuehrung-auslaendischer-hochschulgrade.html Kultusministerkonferenz Deutschland zur Führung ausländischer Hochschulgrade]
    • 1x: [http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2001/2001_09_21-Auslaendische-HS-Grade.pdf PDF bei www.kmk.org]
  45. Aulos: "memet"
    • 1x: Elsner, Klarinetten I, Sp. 178.
    • 1x: Jürgen Elsner: ''Klarinetten I. – Vorbemerkung.'' In: ''[[Die Musik in Geschichte und Gegenwart]]''. (MGG) Sachteil, Bd. 5, Sp. 178.
  46. Oberleitungsbus: "Ken2"
    • 1x: Ludger Kenning, Mattis Schindler: ''Obusse in Deutschland.'' Band 1: ''Berlin - Brandenburg - Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein - Hamburg - Bremen - Niedersachsen, Sachsen-Anhalt - Thüringen - Sachsen, Frühere deutsche Ostgebiete.'' Kenning, Nordhorn 2009, ISBN 978-3-933613-34-9, S. 29.
    • 1x: Ludger Kenning, Mattis Schindler: ''Obusse in Deutschland.'' Band 1: ''Berlin - Brandenburg - Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein - Hamburg - Bremen - Niedersachsen, Sachsen-Anhalt - Thüringen - Sachsen, Frühere deutsche Ostgebiete.'' Kenning, Nordhorn 2009, ISBN 978-3-933613-34-9, S. 4–17.
  47. Auxerrois: "Wine Grapes"
    • 1x: [[Jancis Robinson]], Julia Harding, Josè Vouillamoz: „Wine Grapes“, 1. Auflage 2012, Penguin Books, London, ISBN 978-0-06-220636-7
    • 3x: [[Jancis Robinson]], Julia Harding, Josè Vouillamoz: ''Wine Grapes'', 1. Auflage 2012, Penguin Books, London, ISBN 978-0-06-220636-7, S 67,68
  48. Ebene Welle: "brekhovskikh"
    • 1x: {{Literatur|Autor=L.M. Brekhovskikh|Titel=Waves in Layered Media|Sammelwerk=Applied Mathematics and Mechanics|Band=16|Jahr=1980|Verlag=Academic Press}}
    • 1x: {{rp|4}} Inhomogene ebene Wellen können bei [[Brechung (Physik)|Brechung]] oder Reflexion in einfache ebene Wellen übergehen und umgekehrt. Sie existieren aber nur in beschränkten Räumen und nicht wie die einfache ebene Welle auch im unendlichen <math>\mathbb{R}^3</math>. Die Begründung dafür ist wie folgt: Die Amplitude der inhomogenen ebenen Welle nimmt in eine Richtung exponentiell ab, das aber ist gleichbedeutend mit einem exponentiellen Anwachsen in der Gegenrichtung. Dies führt in einem unbeschränkten Raum zu einer unendlichen [[Leistungsdichte]] und ist unphysikalisch.
  49. Ferdinand III. (HRR): "Repgen157"
    • 1x: Konrad Repgen: "Ferdinand III", in: Anton Schindling/Walter Ziegler (Hrsg.): ''Die Kaiser der Neuzeit. 1519–1918. Heiliges Römisches Reich, Österreich, Deutschland.'' München (1990), S. 157f.
    • 1x: Konrad Repgen: "Ferdinand III", in: Anton Schindling/Walter Ziegler (Hrsg.): ''Die Kaiser der Neuzeit. 1519–1918. Heiliges Römisches Reich, Österreich, Deutschland.'' München (1990), S. 157.
  50. Bernward von Hildesheim: "Ökumenisches Heiligenlexikon Bernward von Hildesheim"
    • 1x: Ökumenisches Heiligenlexikon: ''Bernward von Hildesheim'', http://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernward_von_Hildesheim.html, aufgerufen am 20. November 2012.
    • 2x: Ökumenisches Heiligenlexikon Bernward von Hildesheim http://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernward_von_Hildesheim.html am 20. November 2012.
  1. Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern: "13-14"
    • 1x:
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://service.mvnet.de/statmv/daten_stam_berichte/e-bibointerth02/gesundheit--bildung/b-iii__/b313__/daten/b313-2013-00.pdf | titel=Studierende an Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern 2013/14 | hrsg=Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern | format=PDF | datum=2014-09-23 | zugriff=2014-11-07}}
  2. Joan Miró: "Krens1"
    • 1x: Thomas Krens (Vorwort): ''Rendezvous. Masterpieces from the Centre Georges Pompidou and the Guggenheim Museums''. Guggenheim Museum Publications, New York 1998, S. 671
    • 1x: Thomas Krens (Vorwort): ''Rendezvous. Masterpieces from the Centre Georges Pompidou and the Guggenheim Museums'', S. 671
  3. Joan Miró: "Maur1"
    • 1x: Karin von Maur (Hrsg.): ''Magie der Zahl in der Kunst des 20. Jahrhunderts''. Verlag Gerd Hatje, Ostfildern bei Ruit 1997, S. 38
    • 1x: Karin von Maur (Hrsg.): ''Magie der Zahl in der Kunst des 20. Jahrhunderts''. Verlag Gerd Hatje, Ostfildern bei Ruit 1997, S. 38
    • 1x: Karin von Maur (Hrsg.): ''Magie der Zahl in der Kunst des 20. Jahrhunderts''. Verlag Gerd Hatje, Ostfildern bei Ruit 1997, ISBN 3-7757-0666-6, S. 38
  4. Joan Miró: "Reinhold Hohl"
    • 1x: [[Reinhold Hohl]] (Vorw.): ''Skulptur im 20. Jahrhundert. Ausstellung im Wenkenpark, Riehen/Basel.'' 10. Mai bis 14. September 1980. Werner, Basel 1980, ISBN 3-85979-011-0, S. 90
    • 1x: Reinhold Hohl (Vorw.): ''Skulptur im 20. Jahrhundert. Ausstellung im Wenkenpark, Riehen/Basel.'', S. 90
  5. Menden (Sauerland): "Quaschny156-159"
    • 1x: Quaschny S. 156–159.
    • 1x: Quaschny156-159
  6. August Weismann: "Obermann-Jeschke.58"
    • 1x: Dorothee Obermann-Jeschke, 2008. S. 58
    • 1x: {{Literatur|Autor = Dorothee Obermann-Jeschke|Titel = Eugenik im Wandel: Kontinuitäten, Brüche und Transformationen|TitelErg = ''Eine diskursgeschichtliche Analyse''|Verlag = UNRAST|Ort = Münster|Jahr = 2008, S. 58 f.|ISBN = 9783897717480}}
  7. Kalletal: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: ''[http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766036.html Kommunalprofil Kalletal]''
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766036.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Kalletal]
  8. Drolshagen: "D"
    • 1x: Denkmal an Drolshagen, S.13
    • 1x: {{Internetquelle| url = http://www.drolshagen.de/doc.cfm?seite=177&urlDoc=pfaddownloads/177downloads/denkmal_an_drolshagen1.pdf| titel = Denk mal an Drolshagen| zugriff= 2011-03-15| hrsg = Bürgermeister der Stadt Drolshagen, Untere Denkmalbehörde| seiten = 13}}
  9. Nationalpark Hohe Tauern: "Stotter"
    • 1x: {{Literatur | Autor=Hermann Stotter | Herausgeber=Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Titel=Geschichte und Daten Nationalpark Hohe Tauern Tirol. Ökologie kontra Ökonomie - Der Sieg der Vernunft | TitelErg=Historischer Rückblick - Entstehung in Tirol | Sammelwerk= | Band= | Nummer= | Ort= | Jahr=o.D. | ISBN= | ISSN= | Online=[http://www.hohetauern.at/dmdocuments/GeschichtedesNP_Tirol.pdf pdf], hohetauern.at }}
    • 1x: {{Literatur | Autor= Stotter | Titel=Geschichte und Daten Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Seiten=4/5 }}
  10. Johann Joachim Becher: "Priesner"
    • 1x: Priesner, Claus; Figala, Karin: ''Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft.'' Beck München (1998) ISBN 3-406-44106-8 S. 75–77.
    • 1x: Priesner, Claus; Figala, Karin: ''Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft.'' Beck München 1998, S. 75–77.
  11. Kehl: "Haushaltsplan 2014"
    • 1x: [http://www.kehl.de/media-stadt/docs/haushaltsplan_kehl2014.pdf]
    • 1x: [http://www.kehl.de/media-stadt/docs/haushaltsplan_kehl2014.pdf Haushaltsplan 2014]
  12. Borgward: "Vorlage-Inflation"
    • 1x: Dieser Betrag wurde mit der [[Vorlage:Inflation|Vorlage Inflation]] ermittelt und auf 10.000 EUR gerundet.
    • 1x: Die Zahl wurde mit der [[Vorlage:Inflation]] ermittelt, ist auf 10.000 Euro gerundet und bezieht sich auf den vergangenen Januar.
  13. Arminia Bielefeld: "fanzug"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.arminia-bielefeld.de/index.php?id=6 | titel=Die SchücoArena| hrsg=DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KG | zugriff=2012-03-29 }}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.arminia-bielefeld.de/alle-schlagzeilen/detailansicht/viewid-9519.html?no_cache=1 | titel=15 Jahre Sonderzug | hrsg=DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KG | zugriff=2012-03-29 }}
  14. Kopftuchstreit: "SPON-723590"
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/verbotsstopp-in-der-tuerkei-suemeyra-legt-das-kopftuch-an-a-723590.html |titel=Verbotsstopp in der Türkei: Sümeyra legt das Kopftuch an |autor=Oliver Trenkamp |werk=[[Spiegel Online]] |datum=2010-10-20 |zugriff=2015-02-26}}
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/verbotsstopp-in-der-tuerkei-suemeyra-legt-das-kopftuch-an-a-723590.html |titel=Verbotsstopp in der Türkei: Sümeyra legt das Kopftuch an |autor=Oliver Trenkamp |werk=[[Spiegel Online]] |datum=2010-10-20 |zugriff=2015-02-26}}
  15. Keramikkondensator: "Ho"
    • 1x: {{cite doi|10.1109/MEI.2010.5383924}}[http://www.ifre.re.kr/board/filedown.php?seq=179 J. Ho, T. R. Jow, St. Boggs, Historical Introduction to Capacitor Technology Download]
    • 1x: J. Ho, T. R. Jow, St. Boggs, Historical Introduction to Capacitor Technology, {{DOI|10.1109/MEI.2010.5383924}}, [http://www.ifre.re.kr/board/filedown.php?seq=179 PDF Download]
  16. Carrageen: "zusatzstoffe"
    • 1x: [http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/6.e407_carrageen.html Carrageen – Datenbank Zusatzstoffe], Zugriff am 4. August 2009.
    • 1x: [http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/6.e407_carrageen.html Carrageen – Datenbank Zusatzstoffe], Zugriff am 28. April 2008.
  17. Perg: "Kohl"
    • 1x: Hermann Kohl: ''Die leblose Natur'', in: Land Oberösterreich (Herausgeber): Das Mühlviertel, Natur-Kultur-Leben, Beiträge zur Landesausstellung 1988 im Schloss Weinberg bei Kefermarkt, Linz 1988, S 41ff
    • 1x: {{Literatur | Autor=Litschel, Helga (Hrsg.) | Herausgeber=Land Oberösterreich, Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Kultur. | Titel= Hermann Kohl: ''Die leblose Natur'' | TitelErg= Oberösterreichische Landesausstellung <1988, Kefermarkt> ; Oberösterreich | Sammelwerk=Das Mühlviertel : Natur, Kultur, Leben / Oberösterreichische Landesausstellung 1988, 21. Mai bis 30. Oktober 1988 im Schloss Weinberg bei Kefermarkt. Veranst. vom Land Oberösterreich. | Band=2 | Verlag= Land Oberösterreich, Amt der Oö. Landesregierung, Abt. Kultur | Ort=Linz | Seiten=41 ff | Online= http://d-nb.info/551827696 | Zugriff=2014-02-08 }}
  18. Vilsbiburg: "Kommunal2008"
    • 2x: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung: [http://www.wahlen.bayern.de/biz/kowa_g2008.php?g=h&schluessel=274&suchbegriff=2 ''Ergebnisse für einzelne Gemeinden, Landkreise, Regierungsbezirke und Bayern'']. Online auf statistikdaten.bayern.de. Abgerufen am 12. April 2014.
    • 1x: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung: [http://www.wahlen.bayern.de/kommunalwahlen/index.php ''Ergebnisse für einzelne Gemeinden, Landkreise, Regierungsbezirke und Bayern'']. Online auf statistikdaten.bayern.de. Abgerufen am 12. April 2014.
  19. Vilsbiburg: "Kommunal2014"
    • 3x: Stadt Vilsbiburg: [http://www.vilsbiburg.de/export/download.php?id=10936 ''Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrats am 16. März 2014'']. PDF. Online auf vilsbiburg.de. Abgerufen am 12. April 2014.
    • 1x: Stadt Vilsbiburg: [http://www.vilsbiburg.de/export/download.php?id=10937 ''Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des ersten Bürgermeisters am 16. März 2014'']. PDF. Online auf vilsbiburg.de, abgerufen am 12. April 2014.
  20. Lea Rosh: "Jörg Lau"
    • 1x: [http://www.zeit.de/2003/46/Spitze_46 ''Scharfe Richterin''], von [[Jörg Lau]]. In: ''[[Die Zeit]]'', 6. November 2003 Nr. 46
    • 1x: {{Literatur|Online=http://www.zeit.de/2003/46/Spitze_46|Titel=Scharfe Richterin|Autor=Jörg Lau|Sammelwerk=[[Die Zeit]]|Tag=6|Monat=November|Jahr=2003|Nummer=46|Zugriff=9. August 2008}}
  21. Titanic (Magazin): "eilers"
    • 1x: Tobias Eilers: ''Robert Gernhardt : Theorie und Lyrik – Erfolgreiche komische Literatur in ihrem gesellschaftlichen und medialen Kontext''. Waxmann Verlag, Münster 2011, ISBN 978-3830925569 , S. 462 ([https://books.google.de/books?id=JlYg1_IDHT0C&pg=PA462 Online])
    • 1x: Tobias Eilers: ''Das dicke Buch Titanic – Endgültige Satire für Deutschland''. Espresso Verlag, Berlin 1999, ISBN 978-3885207726 , S. 5
  22. Frankfurter Kranz: "Frankfurt"
    • 2x:
    • 1x: Leben in Frankfurt. [http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3833&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=22651842 Geradezu königlich: Der Frankfurter Kranz] Von: Homepage der Stadt Frankfurt am Main
  23. Kent: "turner"
    • 1x: {{cite web | title = William Golding --- Biography | publisher = William-Golding.co.uk | url = http://www.william-golding.co.uk/p_biography.html | accessdate = 2007-06-20 }}
    • 1x: {{cite web | title = The Turner Connection | publisher = TurnerContemporary.org | url = http://www.turnercontemporary.org/about/?p=15 | accessdate = 2007-06-20 }}
  24. Massaker von Nemmersdorf: "fisch2003-159-161"
    • 1x: Fisch 1997, S. 159–161.
    • 1x: Fisch 2003, S. 159–161.
  25. Rufnummer: "rtr"
    • 1x: [http://www.rtr.at/de/tk/FAQN136 FAQ: Gibt es eine standardisierte Schreibweise von Rufnummern?] Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (abgerufen am 21. März 2008).
    • 1x: [http://www.rtr.at/de/tk/nationaleRufnummern Nationale Rufnummern] der RTR. (abgerufen am 21. März 2008).
  26. Straßenverkehrsunfall: "Verkehrslehre"
    • 1x: Dieter Schipper, Dieter Ketzner, Bernd Krage: ''Verkehrslehre.'' Hilden 1997, ISBN 3-8011-0361-7, S. 87.
    • 1x: Dieter Schipper, Dieter Ketzner, Bernd Krage: ''Verkehrslehre.'' Hilden 1997, ISBN 3-8011-0361-7, S. 86.
  27. Junkers A 20: "Junkers"
    • 1x: {{Literatur| Titel=Junkers. Flugzeuge seit 1915 |Reihe = Typenkompass |ISBN=978-3-613-03179-1 |Autor=Manfred Griehl |Jahr=2010 |Verlag=Motorbuch Verlag |Ort=Stuttgart |Seiten= 26 ff }}
    • 4x: {{Literatur| Titel=Junkers: Flugzeuge seit 1915 (Typenkompass) |ISBN=978-3-613-03179-1 |Autor=Manfred Griehl |Jahr=2010 |Verlag=Motorbuch Verlag |Auflage=1. |Seiten= 26 ff. }}
  28. Nirvana (Band): "cross 135"
    • 1x: {{Literatur|Autor=Charles R. Cross|Titel=Der Himmel über Nirvana – Kurt Cobains Leben und Sterben|Verlag=Verlagsgruppe Koch GmbH/Hannibal|Ort=Höfen|Jahr=2002|ISBN=3-85445-222-5}} S. 135
    • 1x: {{Literatur|Autor=Charles R. Cross|Titel=Der Himmel über Nirvana – Kurt Cobains Leben und Sterben|Verlag=Verlagsgruppe Koch GmbH/Hannibal|Ort=Höfen|Jahr=2002|ISBN=3-85445-222-5}} S. 146
  29. Der letzte Tango in Paris: "Rice"
    • 1x: Julian C. Rice: ''Bertolucci’s Last Tango in Paris''. In: ''Journal of Popular Film'', Nr. 2 Frühling 1974, S. 157–172
    • 1x: Rice 1974, S. 157–172
  30. Salamis (Insel): "haider"
    • 1x: {{Literatur|Autor=Peter Haider|Herausgeber=Siegfried Lauffer|Sammelwerk=Griechenland. Lexikon der historischen Stätten|Ort=Augsburg|Jahr=1999|Titel=Salamina}}
    • 1x: {{Literatur|Autor=Peter Haider|Herausgeber=Siegfried Lauffer|Titel=Salamis|Sammelwerk=Griechenland, Lexikon der historischen Stätten|Ort=Augsburg|Jahr=1999}}
  31. Lemgo: "Landesdatenbank"
    • 1x: [http://www.it.nrw.de/kommunalprofil/l05766044.pdf Landesdatenbank NRW, Profil der Stadt Lemgo] (PDF; 222 kB)
    • 1x: [https://www.landesdatenbank.nrw.de/ Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: ''Landesdatenbank Nordrhein-Westfalen'']
  32. Afrikanischer Wildhund: "Kim Wolhuter / Das Leben der Wildhunde"
    • 1x: Video ab Min. 16 [http://www.youtube.com/watch?v=CUD3fr2YyLI]
    • 1x: : Video ab Min. 27 [http://www.youtube.com/watch?v=CUD3fr2YyLI]
    • 1x: Video ab Min. 12 [http://www.youtube.com/watch?v=CUD3fr2YyLI]
  33. Afrikanischer Wildhund: "trv"
    • 1x: Tierrechtsverein Canis: [http://www.trv-canis.de/?p=1047 Afrikanischer Wildhund ( Lycaon pictus )]
    • 2x: Loehleins Tierleben: [http://www.tierparkfreunde.de/3_loehleins_tierleben/untermenue/wildhund.htm]
  34. Schussen: "LUBW"
    • 1x: [[LUBW]] und [[Institut für Seenforschung]]: "Die Natur der Schussen - Bilanz der Belastung eines Bodenseezuflusses"; 1. Auflage, Juni 2010
    • 1x: [[LUBW]] und [[Institut für Seenforschung]]: "Die Natur der Schussen - Bilanz der Belastung eines Bodenseezuflusses"; 1. Auflage, Juni 2010 ([http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/72902/?shop=true&shopView=11158 Online])
    • 1x: [[LUBW]] und [[Institut für Seenforschung]]: ''Die Natur der Schussen - Bilanz der Belastung eines Bodenseezuflusses''. 1. Auflage, Juni 2010.
  35. Hechingen: "Vermessungsarbeiten"
    • 1x: Jürgen Lück: ''[http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.horb-a-n-mit-dem-metropol-express-nach-stuttgart.3c23dded-b463-449b-9e91-141b6fee6e34.html]''. In: ''[[Schwarzwälder Bote]]'' vom 14. Februar 2014.
    • 1x: Roth: ''[http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.albstadt-kreis-bemueht-sich-um-talgangbahn.23f3c13d-a69f-4604-9a32-0b9ad7cad0d5.html]''. In: ''[[Schwarzwälder Bote]]'' vom 17. Oktober 2013.
  36. Robert Bosch: "Lessing"
    • 2x: <Hans-Erhard Lessing: ''Robert Bosch'', Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 2007, ISBN 9783499505942, S.21f.
    • 1x: Hans-Erhard Lessing: ''Robert Bosch'', Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 2007, ISBN 9783499505942, S.21f.
  37. Informationsmanagement: "Bockstette"
    • 1x: Lutz. J. Heinrich: ''Informationsmanagement - Planung, Überwachung und Steuerung der Informationsinfrastruktur.'' Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Jahr?, Seite?
    • 1x: Carsten Bockstette, Siegfried Quandt, [[Walter Jertz]] (Hrsg.): ''Strategisches Informations- und Kommunikationsmanagement. Handbuch der sicherheitspolitischen Kommunikation und Medienarbeit.'' Bernard & Graefe Verlag, 2006.
  38. Otto Linnemann: "RVDL"
    • 1x: Paul-Georg Custodis, Kurt Frein: ''St. Goarshausen mit Burg Katz und Patersberg.'' (=''Rheinische Kunststätten,'' Heft 258) Hrsg. [[Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz]], Köln 1981, ISBN 3-88094-389-3, S. 12.
    • 1x: Paul-Georg Custodis, Kurt Frein: ''St. Goarshausen mit Burg Katz und Patersberg.'' (=''Rheinische Kunststätten,'' Heft 258) Hrsg. [[Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz]], Köln 1981, ISBN 3-88094-389-3, S. 11.
  39. Atommülllager Gorleben: "PW"
    • 1x: [[Planet Wissen]] ([http://www.planet-wissen.de/natur_technik/atomkraft/atommuell/portraet.jsp online])
    • 1x: {{cite web |work=[[Planet Wissen]] |url=http://www.planet-wissen.de/natur_technik/atomkraft/atommuell/portraet.jsp |title=Castor – Ein umstrittener Behälter |author=Silke Rehren |date=2010-07-29 |accessdate=2010-11-12 }}
  40. Nährmedium: "bast"
    • 1x: {{Literatur | Autor= Eckhard Bast | Titel= Mikrobiologische Methoden: Eine Einführung in grundlegende Arbeitstechniken | Auflage= 2. | Verlag= Spektrum Akademischer Verlag GmbH | Ort= Heidelberg/Berlin | Jahr= 2001 | ISBN= 978-3-8274-1072-6 | Seiten= 200–202 }}
    • 1x: {{Literatur | Autor= Eckhard Bast | Titel= Mikrobiologische Methoden: Eine Einführung in grundlegende Arbeitstechniken | Auflage= 2. | Verlag= Spektrum Akademischer Verlag GmbH | Ort= Heidelberg/Berlin | Jahr= 2001 | ISBN= 978-3-8274-1072-6}}
  41. Röteln: "dgpi"
    • 1x: Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e. V. (DGPI) (Hrsg.): ''Handbuch Infektionen bei Kindern und Jugendlichen.'' 5. Auflage. Georg Thieme, Stuttgart/ New York 2009, ISBN 978-3-13-144715-9.
    • 1x: [[Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie]] e. V. (DGPI) (Hrsg.): ''Handbuch Infektionen bei Kindern und Jugendlichen.'' 4. Auflage. Futuramed, München 2003, ISBN 3-923599-90-0.
  42. Moosburg an der Isar: "LfStaD"
    • 1x: [http://www.statistik.bayern.de/ Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung Bayern]
    • 1x: (Süd)
  43. Windenergie: "status_dt_windausbau"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.windguard.de/_Resources/Persistent/128c6bdb960acd94b87a41525dd9878ad051630c/Factsheet-Status-des-Windenergieausbaus-an-Land-in-Deutschland-2014.pdf ''Status des Windenergieausbaus in Deutschland 2014'']. Deutsche Windguard. Abgerufen am 29. Januar 2015.
  44. Karl Jatho: "Leonhardt44"
    • 1x: ''[[#Leonhardt|Karl Jathos erster Motorflug 1903]]'', S. 44
    • 1x: ''[[#Leonhardt|Karl Jathos erster Motorflug 1903]]'', auf S. 44 zeigt Leonhardt ein Bild der ''Jatho III''. Die dort gezeigt Maschine scheint aber [[:Datei:Jatho-Eindecker mit darueber liegendem Hoehensteuer.jpg|identisch mit einer Maschine]], die dem Jahr 1907/1908 zugeordnet ist.
  45. Weiche (Bahn): "Schnellfahrweichen Referenz"
    • 1x: voestalpine, [http://www.voestalpine.com/bwg/de/referenzen/hochgeschwindigkeit.html Referenzen Hochgeschwindigkeit]
    • 1x: voestalpine, [http://www.voestalpine.com/weichensysteme/de/produkte/hochgeschwindigkeit/index.html Referenzen Hochgeschwindigkeit]
  46. Schortens: "Erholungsort"
    • 1x: [http://www.schortens.de/stadtportrait/aktuelles/stadt-schortens-staatlich-anerkannter-erholungsort.html Stadt Schortens staatlich anerkannter Erholungsort], abgerufen am 7. Dezember 2011
    • 1x: [http://www.schortens.de/files/staatlich.pdf Urkunde „Staatlich anerkannter Erholungsort“ Schortens] (PDF; 44 kB), abgerufen am 13. Januar 2013
    • 1x: [http://www.schortens.de/files/staatlich.pdf Urkunde „Staatlich anerkannter Erholungsort“ Schortens] (PDF; 44 kB), abgerufen am 7. Dezember 2011
  47. August Strindberg: "waser"
    • 1x: Georges Waser: [http://www.nzz.ch/2005/04/29/fe/articleCNQPX.html ''Vom Inferno zur Traumwelt. Strindbergs malerisches Werk in der Tate Modern.''], [[Neue Zürcher Zeitung]] vom 29. April 2005
    • 1x: Georges Waser: ''Vom Inferno zur Traumwelt. Strindbergs malerisches Werk in der Tate Modern'', Neue Zürcher Zeitung vom 29. April 2005
    • 1x: Georges Waser: ''Vom Inferno zur Traumwelt. Strindbergs malerisches Werk in der Tate Modern.'', Neue Zürcher Zeitung vom 29. April 2005
  48. Spezifikation: "spezSpringer"
    • 1x:
    • 1x: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/spezifikation.html Punkt I.3; abgerufen am 11. Februar 2015.
  49. Weinbrand: "europa"
    • 1x: [http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:039:0016:0054:DE:PDF Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates] vom 15. Januar 2008, Anhang II, ''5. Brandy oder Weinbrand''
    • 1x: [http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:039:0016:0054:DE:PDF Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates] vom 15. Januar 2008, Anhang II
    • 1x: [http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:039:0016:0054:DE:PDF Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates] vom 15. Januar 2008, Anhang II, ''4. Branntwein''
    • 1x: [http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:039:0016:0054:DE:PDF Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates] vom 15. Januar 2008, Anhang III
  50. Bourbon Whiskey: "reg61"
    • 1x: Gary and Mardee Regan: ''Bourbon.'' In: Andrew F. Smith (Hrsg.): ''The Oxford Companion to American Food and Drink'' Oxford University Press 2007, ISBN 978-0-19-530796-2.
    • 1x: Gary and Mardee Regan: ''Bourbon.'' In: Andrew F. Smith (Hrsg.): ''The Oxford Companion to American Food and Drink.'' Oxford University Press, 2007, ISBN 978-0-19-530796-2.
  1. Ifo Institut für Wirtschaftsforschung: "Leibniz2013"
    • 1x: leibniz-gemeinschaft.de: [http://www.leibniz-gemeinschaft.de/fileadmin/user_upload/downloads/Evaluierung/Senatsstellungnahmen/ifo_-_Senatsstellungnahme_mit_Anlagen_17-07-2013.pdf Stellungnahme des Leibniz-Senats zum ifo Institut vom 17. Juli 2013, S. 3.] (PDF; 1,3 MB)
    • 1x: leibniz-gemeinschaft.de: [http://www.leibniz-gemeinschaft.de/fileadmin/user_upload/downloads/Evaluierung/Senatsstellungnahmen/ifo_-_Senatsstellungnahme_mit_Anlagen_17-07-2013.pdf Stellungnahme des Leibniz-Senats zum ifo Institut vom 17. Juli 2013] (deutsch, abgerufen am 18. Juli 2013, S. 2; PDF; 1,3 MB)
  2. Halle (Westf.): "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05754012.html Landesbetrieb Information und Technik NRW: Kommunalprofil Halle (Westf.)]
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05754012.html Landesbetrieb für Information und Technik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Halle (Westf.)]
  3. Borchen: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05774012.html Kommunalprofil Borchen]
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05774012.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Borchen]
  4. Delbrück: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05774020.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Delbrück]
    • 1x: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: ''[http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05774020.html Kommunalprofil Delbrück]''
  5. Augustdorf: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766004.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Augustdorf]
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766004.html Kommunalprofil Augustdorf]
  6. Schlangen (Gemeinde): "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766064.html Kommunalprofil Schlangen]
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766064.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Schlangen]
  7. Barntrup: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766012.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Barntrup]
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766012.html ''Kommunalprofil Barntrup, Stadt.''] (PDF 190 kB)
  8. Dörentrup: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766024.html Kommunalprofil Dörentrup]
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766024.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Dörentrup]
  9. Dörentrup: "kulturatlas"
    • 1x: [http://www.lwl.org/kulturatlas/ LWL Kulturatlas Westfalen]: Orchester und Musikvereine in Dörentrup
    • 1x: [http://www.lwl.org/kulturatlas/ LWL Kulturatlas Westfalen]: Veranstaltungen in Dörentrup
  10. Schieder-Schwalenberg: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766060.html Kommunalprofil Schieder-Schwalenberg]
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766060.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Schieder-Schwalenberg]
  11. Lügde: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766052.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Lügde]
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766052.html Kommunalprofil Lügde]
  12. Willebadessen: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05762040.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Willebadessen]
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05762040.html Kommunalprofil Willebadessen]
  13. Blomberg: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766016.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Blomberg]
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05766016.html Kommunalprofil Blomberg]
  14. Steinheim (Westfalen): "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05762032.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Steinheim]
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05762032.html Kommunalprofil Steinheim]
  15. Marienmünster: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05762024.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Marienmünster]
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05762024.html Kommunalprofil Marienmünster]
  16. Brakel: "LDS-Kommunalprofil"
    • 1x: [[Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen]]: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05762016.html Kommunalprofil Brakel]
    • 1x: [http://www.lds.nrw.de/kommunalprofil/l05762016.html Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen: Kommunalprofil Brakel]
  17. Al Gore: "biosen"
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://www.senate.gov/artandhistory/history/common/generic/VP_Albert_Gore.htm |titel=Albert A. Gore, Jr., 45<sup>th</sup> Vice President (1993–2001) |zugriff= 2008-06-22 |hrsg=senate.gov }}
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.senate.gov/artandhistory/history/common/generic/VP_Albert_Gore.htm |titel=Albert A. Gore, Jr., 45<sup>th</sup> Vice President (1993–2001) |hrsg=senate.gov |zugriff=2008-06-22 }}
  18. Militärdiktatur: "Atlantic"
    • 1x: Benjamin Schwarz: [http://www.theatlantic.com/past/docs/issues/98dec/elsalv.htm ''Dirty Hands. The success of U.S. policy in El Salvador -- preventing a guerrilla victory -- was based on 40,000 political murders.''] The Atlantic, Buchrezension zu William M. LeoGrande: ''Our own Backyard. The United States in Central America 1977-1992.'' 1998, Dezember 1998.
    • 2x: Benjamin Schwarz: [http://www.theatlantic.com/past/docs/issues/98dec/elsalv.htm ''Dirty Hands. The success of U.S. policy in El Salvador -- preventing a guerrilla victory -- was based on 40,000 political murders.''] Buchrezension zu William M. LeoGrande: ''Our own Backyard. The United States in Central America 1977-1992.'' 1998, Dezember 1998.
  19. Dubai (Emirat): "klima"
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://www.dubaiairport.com/dubaimet/MET/Climate.aspx |titel=Klima |zugriff=2010-11-04 |hrsg=Dubai Meteorological Office }}
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://www.dubaiairport.com/dubaimet/MET/Climate.aspx |titel=Klima |zugriff=2008-12-20 |hrsg=Dubai Meteorological Office }}
  20. Polyalphabetische Substitution: "Eine Geschichte der Kryptographie"
    • 1x: Jörn Müller-Quade: ''Hieroglyphen, Enigma, RSA  - Eine Geschichte der Kryptographie''. Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe, S. 36. Abgerufen: 28. Mai 2008. [http://avalon.ira.uka.de/eiss/fileadmin/User/enigma.pdf PDF; 2,1 MB]
    • 1x: Jörn Müller-Quade: ''Hieroglyphen, Enigma, RSA  - Eine Geschichte der Kryptographie''. Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe, S. 36. Abgerufen: 28. Mai 2008. [http://www.iks.kit.edu/fileadmin/User/enigma.pdf PDF; 2,1 MB]
  21. Berliner Dialekt: "Ostwald"
    • 1x: Hans Ostwald: ''Der Urberliner''. Paul Franke, Berlin 1928
    • 1x: Hans Ostwald: ''Der Urberliner''. Paul Franke, Berlin 1925
  22. Plattbauch: "Robert"
    • 1x: Robert, Paul-A.: ''Die Libellen (Odonaten) - Autorisierte Übersetzung von Otto Paul Wenger'' [S.292ff], Kümmerly & Frey, Geographischer Verlag, Bern 1959
    • 2x: Robert, Paul-A.: ''Die Libellen (Odonaten) - Autorisierte Übersetzung von Otto Paul Wenger'' [S.284ff], Kümmerly & Frey, Geographischer Verlag, Bern 1959
  23. Nelly Furtado: "www.rollingstone.com"
    • 1x: Rolling Stone: ''[http://www.rollingstone.com/artists/nellyfurtado/articles/story/5931858/fly_girl Fly Girl]''
    • 1x: David A. Keeps (Rolling Stone): ''[http://www.rollingstone.com/artists/nellyfurtado/articles/story/5931858/fly_girl Fly Girl]'' (vom 25. Juli 2001)
    • 1x: Rolling Stone: ''[http://www.rollingstone.com/artists/nellyfurtado/articles/story/5931858/fly_girl Fly Girl]'' Gefunden am 6. Mai 2007.
    • 1x: Rolling Stone: ''[www.rollingstone.com/artists/nellyfurtado/articles/story/5931858/fly_girl Fly Girl]'' Gefunden am 6. Mai 2007.
  24. Herzogenaurach: "Zspiegel"
    • 1x: [http://www.herzogenaurach.de/Buerger/Online_Archiv/zspiegel.pdf Stadt Herzogenaurach: Zahlenspiegel]
    • 1x: {{Webarchiv | url=http://herzogenaurach.de/Buerger/Online_Archiv/zspiegel.pdf | wayback=20070411082944 | text=Stadt Herzogenaurach: Zahlenspiegel}}
  25. Semaphor (Informatik): "Silberschatz-200"
    • 1x: {{Literatur | Autor=Abraham Silberschatz, Peter B. Galvin, Greg Gagne | Herausgeber= | Titel=Operating system concepts | Auflage=7 | Verlag=[[John Wiley & Sons]] | Ort=[[Hoboken (New Jersey)]] | Jahr=2005 | Kapitel=6.5 Semaphores | Seiten=200 | ISBN=0-471-69466-5 | LCCN=2004-059084 | OCLC=56913661 | Originalsprache=en}}
    • 1x: {{Literatur | Autor=Abraham Silberschatz, Peter B. Galvin, Greg Gagne | Herausgeber= | Titel=Operating system concepts | Auflage=7 | Verlag=[[John Wiley & Sons]] | Ort=[[Hoboken (New Jersey)]] | Jahr=2005 | Kapitel=6.5 Semaphores | Seiten=201 | ISBN=0-471-69466-5 | LCCN=2004-059084 | OCLC=56913661 | Originalsprache=en}}
  26. Violent Cop: "TKF"
    • 2x: {{Internetquelle |url=http://www.takeshi-kitano.de/violentcop.htm |sprache=de|titel=Takeshi Kitanos Filme – Violent Cop |zugriff=2014-01-06 }}
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.takeshi-kitano.de/violentcop.htm|sprache=de|titel=Takeshi Kitanos Filme – Violent Cop|zugriff=2014-01-06}}
  27. Gerichtsvollzieher (Deutschland): "StellungnahmeBReg2007"
    • 1x: BT-Drs. 17/1225, S. 109
    • 2x: BT-Drs. 16/5727, S. 110
    • 1x: Dokumentations- und Informationssystem des Deutschen Bundestages: [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/057/1605727.pdf Informationen zum Gesetz zur Reform des Gerichtsvollzieherwesens (16. Wahlperiode); Stellungnahme der Bundesregierung], abgerufen 13. Februar 2015
  28. Kassiterit: "Mindat"
    • 1x: [http://www.mindat.org/min-917.html Cassiterite bei mindat.org (engl.)]
    • 1x: [http://www.mindat.org/min-917.html Cassiterite bei mindat.org (engl.)]
  29. Philadelphia Eagles: "standard.at"
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.sport1.de/de/ussport/ussport_nfl/newspage_663112.html |titel=Eagles verpflichten Chip Kelly| zugriff=17. Jänner 2013|datum=16. Jänner 2013 | sprache=Deutsch| werk=[[Sport1]]}}
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://derstandard.at/1356426517462/Schwarzer-Montag-kostet-sieben-Coaches-den-Job |titel="Schwarzer Montag" kostet sieben Coaches den Job| zugriff=2. Jänner 2013|datum=1. Jänner 2013 | sprache=Deutsch| werk=[[derstandard.at]]}}
  30. Dietrich Kittner: "Commons"
    • 1x: Vergleich die Dokumentation bei ''Commons'' (siehe unter dem Abschnitt ''Weblinks'')
    • 1x: Vergleiche die Dokumentation bei ''Commons'' (siehe unter dem Abschnitt ''Weblinks'')
  31. EasyJet: "easyjetflugplan"
    • 2x: [http://www.easyjet.com/asp/de/die/ easyjet.com - Flugplan] abgerufen am 1. August 2014
    • 1x: [http://www.easyjet.com/asp/de/die/ easyjet.com - Flugplan] abgerufen am 26. März 2015
  32. Klee: "Grimm"
    • 1x: {{Literatur|Autor=Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Rudolf Hildebrand (Bearb.)|Titel=Deutsches Wörterbuch|Band=11: K|Verlag=dtv|Ort=München|Jahr=1999|Seiten=1059–1062|ISBN=3-423-59045-9|Kommentar=Nachdruck der Erstausgabe 1873|Online=[http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&lemid=GK06809 online]}}
    • 1x: {{Literatur|Autor=Jacob Grimm, Wilhelm Grimm|Titel=Kinder- und Hausmärchen. Gesammelt durch die Brüder Grimm|Band=2|Seiten=241–246|Ort=Göttingen|Auflage=6. vermehrte und verbesserte|Jahr=1819|Verlag=Dieterichsche Buchhandlung|ISBN=|Online=[[s:Die vier kunstreichen Brüder|wikisource]]|Zugriff=15. September 2008}}
  33. Heilpraktiker: "Berufsordnung"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.heilpraktiker.org/die-berufsordnung-fuer-heilpraktiker Berufsordnung für Heilpraktiker]
  34. Delitzsch: "Park"
    • 1x: [http://www.delitzsch.de/dz.site,postext,zwingergaerten.html?PHPSESSID=6dc279f6476b91205e7eb9b4c74495fa www.delitzsch.de: ''Zwingergärten''], abgerufen am 30. Oktober 2012
    • 1x: [http://www.delitzsch.de/dz.site,postext,parksundgrten,artikel_id,83.html?PHPSESSID=6dc279f6476b91205e7eb9b4c74495fa www.delitzsch.de: ''Grünanlagen''], abgerufen am 30. Oktober 2012
  35. Cystein: "Merck"
    • 1x: {{Merck|816014|Datum=7. Januar 2008}}
    • 1x: {{Merck|816014|Datum=23. März 2011|Name=(R)-(+)-Cystein}}
  36. Cesare Borgia: "gw1.geneanet.org"
    • 1x: [http://gw1.geneanet.org/genroy?lang=de;p=louise;n=borgia ''Stammbaum der Louise Borgia unter gw1.geneanet.org]''
    • 1x: [http://gw1.geneanet.org/genroy?lang=de;p=charlotte;n=d+albret;oc=1 ''Stammbaum der Charlotte d’Albret unter gw1.geneanet.org]''
  37. Cesare Borgia: "telegraph.co.uk"
    • 1x: [http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/1540315/The-rehabilitation-of-Cesare-Borgia.html Malcolm Moore: ''The rehabilitation of Cesare Borgia unter telegraph.co.uk/news/worldnews/1540315/The-rehabilitation-of-Cesare-Borgia.html]''
    • 1x: [http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/1540315/The-rehabilitation-of-Cesare-Borgia.html ''The rehabilitation of Cesare Borgia unter telegraph.co.uk/news/worldnews/1540315/The-rehabilitation-of-Cesare-Borgia.html]''
  38. Joachim Fernau: "Lange"
    • 2x: [[Ansgar Lange]]: [http://ef-magazin.de/2010/03/23/1949-buchvorstellung-wer-ist-joachim-fernau „Buchvorstellung: Wer ist Joachim Fernau?“], Eigentümlich frei, 23. März 2010
    • 1x: [[Ansgar Lange]]: [http://ef-magazin.de/2010/03/23/1949-buchvorstellung-wer-ist-joachim-fernau „Buchvorstellung: Wer ist Joachim Fernau?“], in: [[Eigentümlich frei]], 23. März 2010
  39. Robert Sheckley: "hoerdat"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.hoerdat.in-berlin.de/select.php?S=0&col1=au.av&a=Robert&bool1=and&col2=au.an&b=Sheckley hoerdat.in-berlin.de - Robert Sheckley]
  40. Landesschule Pforta: "landessc-LS Pfort"
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.landesschule-pforta.de/de/geschichte/schule.php |titel=LS Pforta: Schulgeschichte |autor= |werk=landesschule-pforta.de |datum= |zugriff=2015-01-18}}
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.landesschule-pforta.de/de/geschichte/bibliothek.php |titel=LS Pforta: Historische Bibliothek |autor= |werk=landesschule-pforta.de |datum= |zugriff=2015-01-18}}
  41. Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz: "Tiefenbach 1998 44"
    • 1x: {{Literatur | Autor=Tiefenbach | Titel=Naturschutz in Österreich | Jahr= 1998 |Seiten=44 | Kapitel=4.3 ''Genereller Schutz von Lebensräumen''}}
    • 1x: {{Literatur | Autor=Tiefenbach | Titel=Naturschutz in Österreich | Jahr= 1998 |Seiten=44 | Kapitel=4.4 ''Naturschutzrechtlich geschützte Gebiete'' Tab. 21 ''Schutzgebietskategorien gemäß den Naturschutzgesetzen der Bundesländer''}}
  42. Megaherbivorenhypothese: "Vera, 2000"
    • 1x: Vera, F., W., M. (2000). Grazing ecology and forest history. Cab Intl ISBN 0-85199-442-3
    • 1x: F. W. M. Vera: ''Grazing Ecology and Forest History.'' CABI Publishing, 2000. (S. 88) ISBN 0-85199-442-3
  43. Riesenmammutbaum: "pelt"
    • 1x: Robert van Pelt: ''Forest Giants of the Pacific Coast'', Seite 4 f., 2001, Canadian ISBN 0-9684143-1-1.
    • 1x: 1489 m³ nach Robert van Pelt: ''Forest Giants of the Pacific Coast'', Seite 4f, 2001, Canadian ISBN 0-9684143-1-1
  44. Grünwald: "Gewerbesteuer2"
    • 1x: {{Internetquelle| url=http://www.insm-wiwo-staedteranking.de/2010_niv_d_gewerbesteuerhebesatz.html| titel=Städte Ranking 2010: Gewerbesteuerhebesatz| zugriff= 21. April 2011| autor=INSM| datum=21. April 2011| format = }}
    • 1x: {{Internetquelle| url=http://www.merkur-online.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/weniger-gewerbesteuer-2306603.html| titel=Weniger Gewerbesteuer| zugriff= 4. September 2013| autor=Eberhard Geiger| datum=5. Mai 2012| format = }}
  45. Internetforum: "Artikel Münz"
    • 1x: Abschnitt #boardsa
    • 1x: [http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/ Hintergrundartikel zu Aufbau und Unterscheidung von Foren und Boards] von [[Stefan Münz]]
    • 1x: Abschnitt #foren
  46. Husqvarna: "werksmuseum"
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.husqvarnamuseum.se/|titel=Webseite des Husqvarna Werksmuseums|zugriff=19. April 2014|autor=Electrolux|sprache=Englisch}}
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.husqvarnamuseum.se/se/historia.aspx|titel=Webseite des Husqvarna Werksmuseums|zugriff=19. April 2014|sprache=Schwedisch}}
  47. Pará: "Sintese2010"
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.ibge.gov.br/estadosat/perfil.php?sigla=pa|titel=Sintese: Pará|autor=[[Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística]] (IBGE) |datum=2010-07-01 |zugriff = 2013-07-24}}
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.ibge.gov.br/estadosat/perfil.php?sigla=pa|titel=Sintese: Pará|autor==[[Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística]] (IBGE) |datum=2010-07-01 |zugriff = 2013-07-24}}
  48. Österreichische Staatsdruckerei: "Presseaussendung"
    • 1x: [http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20111110_OTS0225/eans-adhoc-oesterreichische-staatsdruckerei-holding-ag-aktien-zum-listing-an-der-wiener-boerse-zugelassen-mitarbeiterstiftung-wird-kuenftig-fuenf-prozent-des-kapitals-uebernehmen Presseaussendung: ''Österreichische Staatsdruckerei Holding AG / Aktien zum Listing an der Wiener Börse zugelassen.'']
    • 1x: [http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110323_OTS0260/oesterreichische-staatsdruckerei-oesd-informiert-dr-ernst-strasser-hat-keine-funktion-in-der-oesd Presseaussendung der Österreichischen Staatsdruckerei]
  49. Douglas DC-9: "name"
    • 1x: Flight 1. Februar 1962
    • 1x: Flight 18. April 1963
  50. Weizsäcker: "Spiegel.1989-11"
    • 1x: {{Der Spiegel|ID=13493844|Autor=[[Ralph Giordano]]|Titel=Weizsäcker und andere Deutsche|Jahr=1989|Nr=11|Seiten= 63}}
    • 1x: {{Der Spiegel|ID=13493844|Autor=[[Ralph Giordano]]|Titel=Weizsäcker und andere Deutsche|Jahr=1989|Nr=11}}
  1. FC Chelsea: "ccentury17"
    • 1x: Harry Harris: ''Chelsea’s Century'', John Blake Publishing, S. 10
    • 1x: Harry Harris: ''Chelsea’s Century'', John Blake Publishing Ltd., S. 238
  2. FC Chelsea: "ccentury7"
    • 1x: Harry Harris: ''Chelsea’s Century'', John Blake Publishing Ltd., S. 84
    • 1x: Harry Harris: ''Chelsea’s Century'', John Blake Publishing Ltd., S. 83
  3. FC Chelsea: "kapa"
    • 1x: [http://www.chelseafc.com/xxchelsea180706/index.html#/page/Homepage/article_1318728 Entlassung von Grant]
    • 1x: [http://www.chelseafc.com/xxchelsea180706/index.html#/page/StadiumHistoryHistory Stadium History]
  4. FC Chelsea: "stadiongruendung"
    • 1x: [http://www.chelseafc.com/page/TeamHistory/0,,10268~910878,00.html Stadium History]
    • 1x: [http://www.chelseafc.com/page/TeamHistory/0,,10268~910878,00.html Team History]
  5. FC Chelsea: "verlust"
    • 1x: [http://www.shortnews.de/start.cfm?id=656188 FC Chelsea schreibt wieder Verlust]
    • 1x: [http://www.netzeitung.de/sport/championsleague/541111.html FC Chelsea schreibt wieder Verlust]
  6. Ohrid: "Lexikon des Mittelalters"
    • 1x: Lexikon des Mittelalters, S. 1378.
    • 1x: Lexikon des Mittelalters, S. 1379.
  7. Risikomanagement: "test"
    • 1x: [http://www2.cs.uni-paderborn.de/cs/ag-schaefer/Lehre/Lehrveranstaltungen/Seminare/AEIzS/Abgaben/Ausarbeitung/A. Schlagbauer.pdf], A. Schlagbauer „Gefahrenanalyse mittels HAZOP anhand eines Beispiels“, Universität Paderborn, Informatik AG Schäfer.
    • 1x: Thomas Hutzschenreuter: ''Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.'' 3. Auflage. Gabler, Wiesbaden, 2009, ISBN 978-3-8349-1593-1, S. 80.
  8. Friedensnobelpreis: "nominations2014"
    • 1x: {{internetquelle|url=http://nobelpeaceprize.org/en_GB/nomination_committee/nominations-2012/|titel=Nominations for the 2012 Nobel Peace Prize (englisch)|werk=nobelpeaceprize.org|datum=2012|zugriff=2014-10-10}}
    • 1x: {{internetquelle|url=http://nobelpeaceprize.org/en_GB/nomination_intro/nominations-2014/|titel=Nominations for the 2014 Nobel Peace Prize (englisch)|werk=nobelpeaceprize.org|datum=2014-10-10|zugriff=2014-10-10}}
  9. Stehendes Gut: "Pierer-Pardunen"
    • 1x: [http://www.zeno.org/nid/2001059194X ''pardunen.''] In: ''Pierers Universal-Lexikon.'' 1857–1865.
    • 1x: [http://www.zeno.org/nid/2001059194X Pierer: ''Universal-Lexikon'', 1857–1865: "pardunen"]
  10. Drittes Reich: "Schmitz157"
    • 1x: Cornelia Schmitz-Berning: ''Vokabular des Nationalsozialismus''. Walter de Gruyter, Berlin/New York 1998, S. 157; Wolfgang Wippermann: ''Drittes Reich''. In: Wolfgang Benz et al. (Hrsg.): ''Enzyklopädie des Nationalsozialismus''. 5., aktualisierte und erweiterte Aufl., dtv, Stuttgart 2007, S. 479 f.
    • 1x: Cornelia Schmitz-Berning: ''Vokabular des Nationalsozialismus''. Walter de Gruyter, Berlin/New York 1998, S. 156.
  11. Drittes Reich: "Voegelin39"
    • 1x: Eric Voegelin: ''Die politischen Religionen''. Hrsg von Peter J. Opitz. München 1993, S. 39, ISBN 3-7705-2838-7.
    • 1x: Eric Voegelin: ''Die politischen Religionen''. Hrsg von Peter J. Opitz. München 1993, S. 39.
  12. Paul Thomas Anderson: "nydaily"
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://www.nydailynews.com/gossip/2007/03/11/2007-03-11_comic_takes_on_911.html |titel=Comic takes on 9/11 |autor=Chris Rovzar |werk=[[Daily News]]| datum=2007-03-11 |zugriff =2012-10-23}}
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://articles.nydailynews.com/1998-01-19/news/18074361_1_golden-globe-awards-fellow-nominee-jack-lemmon-titanic |titel=„Titanic“ Floats Their Boats Wins Golden Globes For Drama, Director |autor=Helen Kennedy |werk=[[Daily News]]| datum=1998-01-19|zugriff =2012-10-23}}
  13. Rheinaue (Bonn): "Entwicklungsmaßnahme"
    • 1x: Die Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn (Hrsg.); Friedrich Busmann: ''Vom Parlaments- und Regierungsviertel zum Bundesviertel. Eine Bonner Entwicklungsmaßnahme 1974–2004''. Bonn, Juni 2004, S. 80.
    • 1x: Die Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn (Hrsg.); Friedrich Busmann: ''Vom Parlaments- und Regierungsviertel zum Bundesviertel. Eine Bonner Entwicklungsmaßnahme 1974–2004''. Bonn, Juni 2004, S. 45.
  14. Schlacht von Suomussalmi: "Trotter 1991:150-170"
    • 1x: William Trotter: ''A Frozen Hell'', Chapel Hill, 1991, S. 144, S. 150–170; Carl van Dyke: The Soviet Invasion of Finland 1939–1940, London, Portland, 1997, S. 87 ff.
    • 3x: William Trotter: ''A Frozen Hell'', Chapel Hill, 1991, S. 150–170.
  15. Propaganda Due: "willan229"
    • 1x: Philip Willan: ''Puppetmasters. The political Use of Terrorism in Italy.'' Constable, London 1991, ISBN 0-09-470590-9, S. 229–230.
    • 1x: Willan: ''Puppetmasters.'' S. 229-230.
  16. Heiliger Antonius: "Ant 17/Antn 6 1858"
    • 1x: [http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858/A/Antonius,+S.+(15) S. Antonius, (27. Apr.)] und [http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858/A/Antoninus,+S.+(6) S. Antoninus (Antonius), (27. Apr.), ein Priester und Martyrer zu Nikomedia], Heiligenlexikon 1858
    • 1x: [http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858/A/Antoninus,+S.+(12) S. Antoninus, M. (6. Juli)] und [http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858/A/Antonius,+S.+(15) S. Antonius, (25. Juni), ein Martyrer zu Rom], Heiligenlexikon 1858
  17. Paläoklimatologie: "Joachimski"
    • 1x: {{Literatur | Autor=Michael M. Joachimski, Xulong Lai, Shuzhong Shen, Haishui Jiang, Genming Luo, Bo Chen, Jun Chen, Yadong Sun | Titel=Climate warming in the latest Permian and the Permian–Triassic mass extinction | Sammelwerk=Geology | Band=40 | Nummer=3 | Jahr=2012 | Monat=01 | Seiten=195–198 | DOI=10.1130/G32707.1 | Online=[http://geology.gsapubs.org/content/40/3/195.abstract Online]}}
    • 1x: {{cite journal | last = Joachimski | first = Michael M. | authorlink = | coauthors = Xulong Lai, Shuzhong Shen, Haishui Jiang, Genming Luo, Bo Chen, Jun Chen and Yadong Sun | year = 2012 | month = January | title = Climate warming in the latest Permian and the Permian–Triassic mass extinction | journal = Geology |volume = 40 | issue = 3 | pages = 195–198 | bibcode = | doi = 10.1130/G32707.1 | pmid = | arxiv = | id = | url =http://geology.gsapubs.org/content/40/3/195.abstract | format = html | | quote = | language=en}}
  18. Horst Köhler: "zeit1105"
    • 1x: [http://www.zeit.de/2011/05/Koehler-Waehrungssystem ''Da ist er ja wieder! - Horst Köhlers erster öffentlicher Auftritt nach dem Rücktritt. Ein Ortstermin'' Die Zeit Nr. 5/2011 vom 27. Januar 2011]
    • 1x: Am 21. Januar 2011 übergab die Gruppe ihren Bericht an den französischen Staatspräsidenten und turnusmäßigen G-20-Vorsitzenden Nicolas Sarkozy.
  19. Grateful Dead: "Anthem to Beauty"
    • 1x: ''Interview mit Joe Smith (Direktor von Warner Bros. Records der damaligen Zeit) auf [[Anthem to Beauty]]''
    • 1x: ''Interview mit Joe Smith auf [[Anthem to Beauty]]''
  20. Engelskirchen: "pk"
    • 1x: Peter Kühlheim: ''Heimatgeschichte der Gemeinde Engelskirchen''. In: Peter Opladen und Edmund Schiefeling: ''Engelskirchen im Aggertal'', Engelskirchen 1951, unter Mitarbeit von Josef Külheim. S. 9—12
    • 1x: Peter Kühlheim: ''Heimatgeschichte der Gemeinde Engelskirchen''. In: Peter Opladen und Edmund Schiefeling: ''Engelskirchen im Aggertal'', Engelskirchen 1951, unter Mitarbeit von Josef Külheim. S. 26 und 32
    • 1x: Peter Kühlheim: ''Heimatgeschichte der Gemeinde Engelskirchen''. In: Peter Opladen und Edmund Schiefeling: ''Engelskirchen im Aggertal'', Engelskirchen 1951, unter Mitarbeit von Josef Külheim. S. 20—21
  21. Festoxidbrennstoffzelle: "3D-Druck SOFC"
    • 1x:
    • 1x: [http://mrsfall14.zerista.com/event/member/146886 3D-Printed Solid Oxide Fuel Cells from High Particle Content Liquid Inks], abgerufen am 9. Dezember 2014.
  22. Bullterrier: "SteinfeldtS54"
    • 1x: [http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/steinfeldta_2002.pdf Andrea Steinfeldt: ''„Kampfhunde“ Geschichte, Einsatz, Haltungsprobleme von „Bull-Rassen“ - Eine Literaturstudie -''] (PDF-Datei; 6,2 MB) Hannover 2002 Dissertation, S. 60
    • 1x: [http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/steinfeldta_2002.pdf Andrea Steinfeldt: ''„Kampfhunde“ Geschichte, Einsatz, Haltungsprobleme von „Bull-Rassen“ - Eine Literaturstudie -''] (PDF-Datei; 6,2 MB) Hannover 2002 Dissertation, S. 54
  23. Straight Edge: "GK2427"
    • 1x: {{Literatur|Autor=Gabriel Kuhn|Titel=Straight Edge. Geschichte und Politik einer Bewegung|Seiten=20-21}}
    • 1x: {{Literatur|Autor=Gabriel Kuhn|Titel=Straight Edge. Geschichte und Politik einer Bewegung|Seiten=24-27}}
  24. Hochschule Mittweida: "Studentenzahl"
    • 1x: [https://www.hs-mittweida.de/nc/newsampservice/hsmw-news/detailansicht-hswm-news/browse/5/article/eingeschrieben-in-die-gemeinschaft-der-hochschule.html hs-mittweida.de]
    • 1x: , abgerufen am 26. Januar 2015.
  25. Avery Brundage: "guttmann250"
    • 1x: Guttmann: ''The Games Must Go On.'' S. 256.
    • 1x: Guttmann: ''The Games Must Go On.'' S. 250–252.
  26. Cluster-Kopfschmerz: "DG"
    • 1x: [http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll/030-036.htm Leitlinie Cluster-Kopfschmerz der Deutschen Gesellschaft für Neurologie 2005]
    • 1x: [http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll/030-036.htm Leitlinie Cluster-Kopfschmerz der Deutschen Gesellschaft für Neurologie]
    • 1x: Hans-Christoph Diener, Christian Weimar (Hrsg.): ''Clusterkopfschmerz und trigeminoautonome Kopfschmerzen.'' In: ''Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie.'' Herausgegeben von der Kommission Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, Österreichischen Gesellschaft für Neurologie und Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft. 5., überarb. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-13-132415-3, S. 681–687 - [http://www.dgn.org/leitlinien-online-2012/inhalte-nach-kapitel/2366-ll-54-2012-clusterkopfschmerz-und-trigeminoautonome-kopfschmerzen.html online bei der Deutschen Gesellschaft für Neurologie]
  27. Cluster-Kopfschmerz: "IHS"
    • 1x: {{Literatur | Autor = Headache Classification Committee of the International Headache Society (IHS) | Titel = The International Classification of Headache Disorders, 3rd edition (beta version) | Sammelwerk = Cephalalgia | Band = 33 | Nummer = 9 | Seiten = 629–808 | Monat = Jul | Jahr = 2013 | DOI = 10.1177/0333102413485658 | PMID = 23771276 }}
    • 1x: [http://ihs-classification.org/de/02_klassifikation/02_teil1/03.01.00_cluster.html IHS/ICHD-II Klassifikation ''3.1 Cluster-Kopfschmerz'']
  28. Kleve: "Wahl 2014"
    • 1x: [http://wahl.krzn.de/wahl2014/wep540// Wahlergebnisse Kommunalwahl 2014] Kommunales Rechenzentrum Niederrhein
    • 1x: [http://wahl.krzn.de/wahl2014/wep540/ Wahlergebnisse Kommunalwahl 2014] Kommunales Rechenzentrum Niederrhein
  29. Flughafen Berlin Brandenburg: "PFBS_S350_479"
    • 1x:
    • 1x: {{Internetquelle|url=http://www.mil.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.3310.de/PFSB_350-479.pdf|titel=Planfeststellungsbeschluss Ausbau Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld|hrsg=Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg|werk=mil.brandenburg.de|datum=2004-08-13|seiten=350–479|format=PDF; 940KB|zugriff=2012-12-13}}
  30. Flughafen Berlin Brandenburg: "Zwischenbericht"
    • 1x: Seite 55 ff
    • 1x: {{Literatur | Titel=Zwischenbericht zum BER-Untersuchungsausschuss – „Unten bleiben“ ISBN 978-3-7657-2222-6 |Tag=21|Monat=1|Jahr=2014|Online=[https://www.piratenfraktion-berlin.de/2014/01/21/piratenfraktion-legt-eigenen-zwischenbericht-zum-ber-untersuchungsausschuss-vor/ online]|Zugriff=2014-12-31|Seiten=42 ff}}
  31. Flughafen Berlin Brandenburg: "manfred Stolpe"
    • 1x:
    • 1x: {{Literatur|Autor=Andrea Beyerlein, Jürgen Schwenkenbecher|Titel="Damals war nicht mehr zu erreichen"|TitelErg=Warum Brandenburgs früherer Ministerpräsident Manfred Stolpe vor 15 Jahren wider seine eigene Überzeugung dem Flughafenstandort Schönefeld zustimmte|Sammelwerk=[[Berliner Zeitung]]|ISSN=0947-174X|Tag=26|Monat=Mai|Jahr=2011|Online=[http://www.berliner-zeitung.de/archiv/warum-brandenburgs-frueherer-ministerpraesident-manfred-stolpe-vor-15-jahren-wider-seine-eigene-ueberzeugung-dem-flughafenstandort-schoenefeld-zustimmte--damals-war-nicht-mehr-zu-erreichen-,10810590,10789070.html online]|Zugriff=2012-12-28}}
  32. Halle-Neustadt: "Satistik"
    • 1x:
    • 1x: Stadt Halle (Saale): [http://www.halle.de/de/Rathaus-Stadtrat/Digitales-Rathaus/Veroeffentlichungen/?RecID=63&Type=0 Veröffentlichungen – Themenbereich Statistik, Wahlen, Gebietsgliederung]
  33. Kontroverse um die globale Erwärmung: "IPCC 2007"
    • 1x: [http://www.ipcc.ch/pdf/assessment-report/ar4/wg1/ar4-wg1-spm.pdf IPCC ''Fourth Assessment Report: Summary for Policymakers'' (PDF; 3,9 MB)] (englisch)
    • 1x: {{cite news|title = Climate Change 2007: Synthesis Report | url = http://www.ipcc.ch/publications_and_data/ar4/syr/en/mains1.html |chapter=1.1 Observations of climate change}}
  34. Ediacara-Fauna: "Chen"
    • 1x: Zhe Chen, Chuanming Zhou, Shuhai Xiao, Wei Wang, Chengguo Guan, Hong Hua Xunlai Yuan (2013): New Ediacara fossils preserved in marine limestone and their ecological implications. Scientific Reports 4 : 4180. {{doi|10.1038/srep04180}}
    • 1x: Zhe Chen, Chuanming Zhou, Shuhai Xiao, Wei Wang, Chengguo Guan, Hong Hua, Xunlai Yuan (2014): New Ediacara fossils preserved in marine limestone and their ecological implications. Scientific Reports 4: 4180. {{doi|10.1038/srep04180}}
  35. Meersalz: "Stiftung Warentest"
    • 1x: [http://www.test.de/Speisesalz-Das-Maerchen-vom-Wundersalz-4612853-0/ Stiftung Warentest: Speisesalz: das Märchen vom Wundersalz, Test 09/2013]
    • 1x: [http://www.test.de/Speisesalz-Das-Maerchen-vom-Wundersalz-4612853-0/ Stiftung Warentest: Speisesalz: das Märchen vom Wundersalz]
  36. Migros: "fz_20121011"
    • 1x: Osthessen-News: ''[http://www.osthessen-news.de/E/1220685/fulda-also-doch--tegut-verhandelt-mit-schweizer-migros-ueber-einen-verkauf.html ALSO DOCH! TEGUT verhandelt mit Schweizer MIGROS über einen Verkauf]'' (5. Oktober 2012)
    • 1x: Fuldaer Zeitung: ''[http://www.fuldaerzeitung.de/nachrichten/fulda-und-region/Fulda-Live-Ticker-Migros-Tegut-Pressekonferenz;art25,633972 Migros/Tegut-Pressekonferenz]'' (11. Oktober 2012)
  37. Jazygen: "Barceló_2004_40"
    • 1x: [[Pedro Barceló]]: ''Diocletian 284–305''. In: ''Manfred Clauss (Hrsg.): ''Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian.'' 4. Auflage, Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-60911-4, S. 262.
    • 1x: Pedro Barceló: ''Constantius II. und seine Zeit. Die Anfänge des Staatskirchentums.'' Klett-Cotta, Stuttgart 2004, ISBN 3-608-94046-4, S. 40.
  38. Sport in der DDR: "jutta_braun"
    • 1x: Vgl. Jutta Braun: ''»Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport« - Triumph und Trugbild des DDR-Sports''. In: Thomas Großbölting (Hrsg.): ''Friedensstaat, Leseland, Sportnation? DDR-Legenden auf dem Prüfstand'', Berlin 2009, S. 182f.
    • 1x: Vgl. Jutta Braun: ''»Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport« - Triumph und Trugbild des DDR-Sports.'' In: Thomas Großbölting (Hrsg.): ''Friedensstaat, Leseland, Sportnation? - DDR-Legenden auf dem Prüfstand.'' Berlin 2009, S. 184f.
  39. 24 (Fernsehserie): "ABC"
    • 1x: [http://abcmedianet.com/web/dnr/dispDNR.aspx?id=060209_05 ''SEASON RANKINGS (THROUGH 5/31)''], in: [[American Broadcasting Company|ABC]] Medianet vom 2. Juni 2009, abgerufen am 16. Mai 2012
    • 1x: {{Webarchiv | url=http://abcmedianet.com/web/dnr/dispDNR.aspx?id=060209_05 | wayback=20141012025638 | text=''SEASON RANKINGS (THROUGH 5/31)''}} In: [[American Broadcasting Company|ABC]] Medianet vom 2. Juni 2009, Memento abgerufen am 31. März 2015
  40. 24 (Fernsehserie): "TVcom"
    • 1x: Colin Mahan: [http://www.tv.com/news/2006-ratings-wrap-up%0D-4712/?page=4&tag=main;content-tabs ''2006 Ratings Wrap-Up''], in: [[TV Tome|TV.com]] vom 26. Mai 2006, abgerufen am 16. Mai 2012
    • 1x: Colin Mahan: [http://www.tv.com/news/2006-ratings-wrap-up%0D-4712/?page=4&tag=main;content-tabs ''2006 Ratings Wrap-Up''], in: [[TV Tome|TV.com]] vom 26. Mai 2006, abgerufen am 31. März 2015
  41. 24 (Fernsehserie): "quotenDe8"
    • 1x: Timo Niemeier: {{Webarchiv | url=http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=46615 | wayback=20130318180031 | text=''Quotencheck: «24»''}}, in: [[Quotenmeter.de]] vom 22. Dezember 2010, Memento abgerufen am 31. März 2015
    • 1x: Timo Niemeier: [http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=46615 ''Quotencheck: «24»''], in: [[Quotenmeter.de]] vom 22. Dezember 2010, abgerufen am 27. Mai 2012
  42. 24 (Fernsehserie): "remote"
    • 1x: {{Webarchiv | url=http://www.givememyremote.com/remote/2006-07-primetime-ratings/2006-07-primetime-ratings-2-click-to-enlarge/ | wayback=20090527003311 | text=''2006-07 Primetime Ratings''}}, in: Give Me My Remote vom 29. Mai 2007, abgerufen am 16. Mai 2012
    • 1x: {{Webarchiv | url=http://www.givememyremote.com/remote/2006-07-primetime-ratings/2006-07-primetime-ratings-2-click-to-enlarge/ | wayback=20090527003311 | text=''2006-07 Primetime Ratings''}} In: [[Give Me My Remote]] vom 29. Mai 2007, Memento abgerufen am 31. März 2015
  43. Anders Fogh Rasmussen: "taz-"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?dig=2004/12/01/a0102 | titel=Für geheime Irak-Wahrheit in den Knast | autor= | werk=taz.de | datum=1. Dezember 2004 |zugriff=7. Dezember 2014}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2004/04/19/a0137 | titel=Regierung wegen Irakkrieg unter Druck | autor= | werk=taz.de | datum=19. April 2004 |zugriff=7. Dezember 2014}}
  44. Hawkwind: "gold"
    • 1x: Gold-/Platin-Datenbanken: [http://www.musikindustrie.de/no_cache/gold_platin_datenbank/#topSearch DE] [http://www.ifpi.at/?section=goldplatin AT] [http://swisscharts.com/search_certifications.asp?search= CH] [http://www.bpi.co.uk/certified-awards/search.aspx UK] [http://www.riaa.com/goldandplatinumdata.php?table=SEARCH_RESULTS US]
    • 1x: Gold-/Platin-Datenbank [http://www.bpi.co.uk/certified-awards/search.aspx UK]
  45. Deutscher Sparkassen- und Giroverband: "test"
    • 1x: [http://www.dsgv.de/de/sparkassen-finanzgruppe/daten-und-fakten/ Daten und Fakten] (PDF) Jahreszahlen 2013, Sparkassen-Finanzgruppe.
    • 1x: [http://www.dsgv.de/de/presse/pressemitteilungen/140331_PM_Schweizer_Kantonalbanken_DSGV_31.html ''Schweizer Kantonalbanken werden Mitglieder des DSGV''.] dsgv.de, abgerufen am 22. August 2014.
  46. Spielkarte: "trifoni"
    • 1x: [http://trionfi.com/0/p/93/ trionfi.com (engl.)]
    • 2x: [http://trionfi.com/0/p/10/ trionfi.com (engl.)]
    • 1x: [http://trionfi.com/tarot-history/ trionfi.com]
  47. Homunkulus: "Wah1"
    • 1x: Lambert Wiesing: ''Philosophie der Wahrnehmung''. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004, S. 24, ISBN 3-518-29162-9.
    • 1x: ebd. S. 26.
  48. Deukalion: "Apollodor"
    • 1x: ''[[Bibliotheke des Apollodor]]'', 1, 46.
    • 1x: Apollodor, ''Bibliotheke'', 1, 46.
  49. Wermsdorf: "fisch8"
    • 1x: [http://www.wermsdorf.de/tourismus/fischkoenigin.html ''Sächsische und Wermsdorfer Fischkönigin.''] Gemeinde Wermsdorf 2010, abgerufen 27. Februar 2011.
    • 1x: Jana Brechlin: ''Bei Fisch nicht kreditwürdig.'' In: ''Oschatzer Allgemeine.'' 18. März 2011, S. 16.
  50. Kressbronn am Bodensee: "sp"
    • 1x: „Die kleine See-Post“ – Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn; Nr. 3 2012
    • 1x: ''„Die kleine See-Post“ Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn.'' Nr. 3, 2012.
  1. Ben Kingsley: "Name"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.spiegel.de/spiegel/kulturspiegel/d-69190790.html Interview mit Ben Kingsley] in ''KulturSPIEGEL'', Ausgabe 3/2010
  2. Oneworld Alliance: "oneworld"
    • 1x: [http://www.airliners.de/srilankan-airlines-ab-mai-mitglied-bei-oneworld/31752] 7. März 2014
    • 1x: Oneworld: [http://de.oneworld.com/news-information/oneworld-fact-sheets/oneworld-at-a-glance oneworld auf einen Blick – oneworld]
  3. Kerntechnische Anlage Majak: "globalsecurity"
    • 1x: [http://www.globalsecurity.org/wmd/world/russia/chelyabinsk-65_nuc.htm GlobalSecurity.org: Weapons of Mass Destruction - Chelyabinsk-65/Ozersk]
    • 1x: {{Internetquelle |url=http://www.globalsecurity.org/wmd/world/russia/chelyabinsk-65_nuc.htm |titel=Weapons of Mass Destruction - Chelyabinsk-65 / Ozersk, Combine 817 / Production Association Mayak |hrsg=GlobalSecurity.org |datum=2005-04-28 |zugriff=2010-11-20 |sprache=en}}
  4. Tabakspfeife: "test"
    • 1x: [http://www.mac-baren.com/latakia MacBaren Homepage]
    • 1x: [http://www.mac-baren.com/original-cavendish MacBaren Homepage]
    • 1x: [http://www.mac-baren.com/virginia MacBaren Homepage]
    • 2x: [http://www.mac-baren.com/burley MacBaren Homepage]
    • 1x: [http://www.mac-baren.com/orient MacBaren Homepage]
  5. Langsur: "regionaldaten"
    • 1x: --> |PLZ = 54308 |Vorwahl = 06501 |Gemeindeschlüssel = 07235073 |Gliederung = 4 [[Ortsbezirk]]e |Adresse-Verband = Gartenfeldstr. 12 </br> 54295 Trier |Website = [http://www.langsur.de/ www.langsur.de] |Bürgermeister = Maria Braun |Bürgermeistertitel= Ortsbürgermeisterin |Partei = CDU }} [[Datei:Langsur 2.jpg|miniatur|Blick auf Langsur]] [[Datei:Langsur-1980-CTH.JPG|miniatur|Langsur auf einer Ansichtskarte von 1980]] [[Datei:Langsur-mesenich winter 2006.jpg|miniatur|Blick auf das winterliche Mesenich mit der [[Sauertalbrücke]] im Hintergrund]] '''Langsur''' ({{lbS|''Laser''}}) ist eine [[Ortsgemeinde]] im [[Landkreis Trier-Saarburg]] in [[Rheinland-Pfalz]]. Sie gehört der [[Verbandsgemeinde Trier-Land]] an. Langsur ist ein staatlich anerkannter [[Fremdenverkehrsgemeinde|Fremdenverkehrsort]].<ref name="regionaldaten" /> == Geographie == === Lage === Die Gemeinde liegt an der [[Sauer (Mosel)|Sauer]], dem Grenzfluss zum [[Großherzogtum Luxemburg]], wenige hundert Meter vor deren Einmündung in die [[Mosel]] bei [[Wasserbillig]]. === Gemeindegliederung === Die Gemeinde gliedert sich in vier Ortsbezirke und einer Anzahl von [[Wohnplatz|Wohnplätzen]] (Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2014):<ref>[http://www.statistik.rlp.de/fileadmin/dokumente/berichte/A1132_201001_ur_G.pdf Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile 2010], Seite 79 (PDF; 2,3 MB)
    • 1x: [http://www.infothek.statistik.rlp.de/MeineHeimat/detailInfo.aspx?topic=2047&ID=3537&key=0723507073&l=3 Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten]
  6. Morava (Fluss): "GRDC"
    • 1x: [http://www.compositerunoff.sr.unh.edu/html/Polygons/P6547500.html Die Morava in Lubicevsky Most]
    • 1x: [http://www.compositerunoff.sr.unh.edu/html/Polygons/P6547500.html ''Danube Basin, Station: Lubicevsky Most.'' Daten der Station Brücke bei Ljubičevo bei Požarevac, abgerufen am 20. Mai 2012]
  7. Flughafen Bremen: "verkehrbremen"
    • 3x: [http://www.airport-bremen.de/uploads/tx_downloadcenter/XMonatsbericht_extern_DEZ_2013.pdf City Airport Bremen: Verkehrsstatistik] (PDF; 43 kB), abgerufen am 31. Juli 2014
    • 1x: [http://www.airport-bremen.de/uploads/tx_downloadcenter/DezDeu.pdf City Airport Bremen: Verkehrsstatistik] (PDF; 23 kB), abgerufen am 5. Februar 2011
  8. Ottmar Gerster: "Prieberg"
    • 1x: [[Fred K. Prieberg]]: ''Handbuch Deutsche Musiker 1933–1945'', CD-Rom-Lexikon, Kiel 2004, S. 2.055.
    • 1x: Fred K. Prieberg: ''Handbuch Deutsche Musiker 1933–1945'', CD-Rom-Lexikon, Kiel 2004, S. 2.055–2.056.
  9. London Interbank Offered Rate: "ice"
    • 1x: [http://www.global-rates.com/interest-rates/libor/libor-information.aspx LIBOR, information about the London InterBank Offered Rate]. Abgerufen am 7. Februar 2015.
    • 1x: [https://www.theice.com/iba Die ICE Benchmark Administration. Ein Überblick]. Abgerufen am 7. Februar 2015.
  10. High Altitude Research Project: "astronautix"
    • 1x: {{cite web|url=http://www.astronautix.com/lvs/sharp.htm|title=SHARP |work=Encyclopedia Astronautica |first=Mark |last=Wade |accessdate=2011-12-30 |language=englisch}}
    • 1x: {{cite web|last=Graf |first=Richard K. |title=A Brief History of the HARP Project |url=http://www.astronautix.com/articles/abroject.htm |work=Encyclopedia Astronautica |publisher=astronautix.com |accessdate=2013-08-14}}
  11. Tauchcomputer: "Dive Magazine"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.divemagazine.co.uk/kit/kit-guides/5982-history-of-the-dive-computer| titel=History of the dive computer | autor=Marion Kutter| hrsg=Dive Magazine Ltd. | sprache=englisch | zugriff=2013-09-13}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://archive.rubicon-foundation.org/xmlui/bitstream/handle/123456789/9434/AAUS_1988_8.pdf?sequence=1 | titel=Underwater decompression computers: Actual vs. Ideal| autor=Karl E. Huggins | hrsg=Department of Atmospheric and Oceanic Science | sprache=englisch | zugriff=2013-09-16}}
  12. Tauchcomputer: "thescubamuseum"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.thescubamuseum.com/gauges/BENDOpictures.htm | titel= Decompression Meter AKA Bendomatics | hrsg=The Scuba Museum, Cincinnati Ohio | zugriff=2013-04-03 | sprache=englisch}}
    • 1x: {{Internetquelle | url= http://www.divetable.de/kapa.htm| titel=Mein kleines virtuelles Tauchcomputer Museum | autor=Albrecht Salm | zugriff=2013-09-12}}
  13. Procalcitonin: "PMID24274059"
    • 1x:
    • 1x: Sridharan P und Chamberlain RS.: ''The efficacy of procalcitonin as a biomarker in the management of sepsis: slaying dragons or tilting at windmills?'' in ''Surg Infect'' (Larchmt). 2013 Dec;14(6):489-511. {{doi|10.1089/sur.2012.028}}. PMID 24274059
  14. Olympische Sommerspiele 1968: "radsport"
    • 1x: Kluge, S. 184.
    • 1x: Kluge, S. 185.
  15. Tauchen: "Pädagogik"
    • 1x: {{Internetquelle | url= http://www.tc-aqua.de/tl_files/Dateien_Artikel/Handout.pdf | titel=Workshop für pädagogisches Tauchen | autor=Dagmar Himmel| hrsg=TC-Aqua| datum=2008-03-25 | zugriff=2013-11-01| format=PDF; 270 kB}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.diveinside.de/DI_Kindertauchen_15_162.pdf| titel=Eine Frage der Lehre?| titelerg=Kindertauchen | autor=Harald Apelt |werk=DiveInside | hrsg=Taucher.Net GmbH | datum=2008-08-05 | zugriff=2013-11-01| format=PDF; 747 kB }}
  16. Ortler: "Pusch15"
    • 1x: Wolfgang Jochberger: ''Ortler: Alpines Wahrzeichen und historisches Symbol.'' In: Wolfgang Jochberger: ''Ortler.'' S. 15–17
    • 1x: Wolfgang Pusch, ''Ortler - Königspitze - Zebrù'', S. 15.
  17. Gürteltiere: "McDonald 2005"
    • 1x: H. Gregory McDonald: ''Paleoecology of extinct Xenarthrans and the Great American Biotic Interchange.'' In: ''Bulletin of the Florida Museum of Natural History'' 45 (4), 2005, S. 313–333
    • 1x: H. Gregory McDonald: ''Paleoecology of extinct Xenarthans and the Great American Biotic Interchange.'' In: ''Bulletin of the Florida Museum of Natural History'' 45 (4), 2005, S. 313–333
  18. Gürteltiere: "Vizcaino et al. 2006"
    • 1x: Sergio F. Vizcaíno, M. Susana Bargo und Guillermo H. Cassini: ''Dental occlusal surface area in relation to body mass, food habits and other biological features in fossil xenarthrans.'' In: ''Ameghiniana'' 43 (1), 2006, S. 11–26
    • 1x: Sergio F. Vizcaíno, M. Susana Bargo, Richard F. Kay und Nick Milne: ''The armadillos (Mammalia, Xenarthra, Dasypodidae) of the Santa Cruz Formation (early–middle Miocene): An approach to their paleobiology.'' In: ''Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoecology'' 237, 2006, S. 255–269
  19. Werner von Haeften: "rp16"
    • 1x: Bundesministerium der Verteidigung (Hrsg.): ''Der Bendlerblock.'' 3., aktualisierte Auflage, Berlin 2009, S. 21 (kurzer biographischer Beitrag über Werner von Haeften).
    • 1x: Stephen Schröder (Hrsg.): ''Der Zwanzigste Juli 1944. Profile, Motive, Desiderate'' Münster 2008, S. 87 (kurzer biographischer Beitrag über Werner von Haeften).
  20. Benrath: "Heft12"
    • 1x: Heft der ''Schriftenreihe des Archivs der Heimatgemeinschaft Groß-Benrath''; In: Heft 15, S. 78.
    • 1x: Heft der ''Schriftenreihe des Archivs der Heimatgemeinschaft Groß-Benrath''; In: Heft 9, S. 12.
  21. Osram: "Osram"
    • 1x: [http://www.osram-licht.ag/fileadmin/media/pdf/annual-report/2014/OSRAM_de_geschaeftsbericht_gesamt_2014.pdf GEschäftsbericht 2014 der OSRAM Licht AG ] (PDF; 11,2 MB) Abgerufen am 2. Januar 2015.
    • 2x: [http://www.osram-licht.ag/fileadmin/media/pdf/annual-report/2014/OSRAM_de_geschaeftsbericht_gesamt_2014.pdf Geschäftsbericht 2014 der OSRAM Licht AG ] (PDF; 11,2 MB) Abgerufen am 2. Januar 2015.
  22. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: "wandel2"
    • 1x: http://markus-meckel.de/events/eroeffnung-des-hauptstadtbueros-des-volksbundes/
    • 1x: ''Im Wandel der Zeitschrift.'' In: Stimme&Weg 4/2011, S. 14–15
  23. Paulus von Tarsus: "EduardLohse1996"
    • 2x: Eduard Lohse: ''Paulus: eine Biographie. Kapitel I.2.: Die Herkunft''. C.H.Beck, München 1996. ISBN 3-406-40949-0, S. 18 ff.
    • 1x: Eduard Lohse: ''Paulus: eine Biographie. Kapitel I.3.: Die Bildung''. C.H.Beck, München 1996. ISBN 3-406-40949-0, S. 18 ff.
  24. Zeil am Main: "hp"
    • 1x: [http://www.zeil-am-main.de/project/cms/website.php?id=/de/index/03touver/hexen-dokumentationszentrum.htm Hexen-Dokumentationszentrum] auf der Homepage der Stadt Zeil am Main, abgerufen am 2. März 2011.
    • 1x: [http://www.zeil-am-main.de/project/cms/website.php?id=/de/index/01polver/strukturdaten.htm Strukturdaten, Abschnitt Geschichte] auf zeil-am-main.de, abgerufen am 3. März 2011.
  25. Teltowkanal: "laenge"
    • 1x: [http://www.wsv.de/wasserstrassen/gliederung_bundeswasserstrassen/index.html Längen der Hauptschifffahrtswege der Binnenwasserstraßen des Bundes], Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
    • 1x: [http://www.wsv.de/wasserstrassen/gliederung_bundeswasserstrassen/index.html Längen (in km) der Hauptschifffahrtswege (Hauptstrecken und bestimmte Nebenstrecken) der Binnenwasserstraßen des Bundes], Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
  26. Ghetto Theresienstadt: "hilberg"
    • 1x: Raul Hilberg: ''Die Vernichtung der europäischen Juden'', Band 2, S. 458
    • 1x: Raul Hilberg: ''Die Vernichtung der europäischen Juden'', Band 2, S. 457/458
  27. Mechanismus von Antikythera: "Freeth2006"
    • 1x: Tony Freeth a.a.: ''Decoding the ancient Greek astronomical calculator known as the Antikythera Mechanism''. In: ''[[Nature]]'', 30. November 2006, S. 587–591.
    • 2x: {{Literatur|Autor=T. Freeth, Y. Bitsakis, X. Moussas, J. H. Seiradakis, A. Tselikas, H. Mangou, M. Zafeiropoulou, R. Hadland, D. Bate, A. Ramsey, M. Allen, A. Crawley, P. Hockley, T. Malzbender, D. Gelb, W. Ambrisco, M. G. Edmunds|Titel=Decoding the ancient Greek astronomical calculator known as the Antikythera Mechanism|Sammelwerk=Nature|Band=444|Nummer=7119|Jahr=2006|Monat=Oktober|Tag=30|Seiten=587–591|DOI=10.1038/nature05357|Online=[http://www.hpl.hp.com/personal/Tom_Malzbender/papers/NatureAntikytheraPaper.pdf PDF]|Zugriff=2011-04-24}}
  28. Mechanismus von Antikythera: "Russo156"
    • 1x: [[Lucio Russo]]: ''Die vergessene Revolution oder die Wiedergeburt antiken Wissens''. Springer, 2005, ISBN 3-540-20938-7, S. 156.
    • 1x: Eine Schlussfolgerung lautet zum Beispiel: „… dass die Technologie des 18. Jahrhunderts in den hellenistischen Werken wurzelte, …“. Vgl. [[Lucio Russo]]: ''Die vergessene Revolution oder die Wiedergeburt antiken Wissens''. Springer, 2005, ISBN 3-540-20938-7, S. 156.
  29. Mechanismus von Antikythera: "marchant227"
    • 1x: Jo Marchant: ''Die Entschlüsselung des Himmels''. Rowohlt, 2011, ISBN 978-3-498-04517-3, S. 227–234.
    • 1x: Jo Marchant: ''Die Entschlüsselung des Himmels''. Rowohlt, 2011, ISBN 978-3-498-04517-3, S. 227–230.
  30. Weißwasser/Oberlausitz: "Mittelschulen"
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/Neufert-Gebaeude-an-vier-Standorten-in-Weisswasser;art13826,3904012 | titel=Neufert-Gebäude an vier Standorten in Weißwasser. Der Architekt entwarf neben Industrie-Bauten in der Stadt auch Wohnhäuser.| autor=Daniel Preikschat|hrsg=Lausitzer Rundschau | werk=lr-online.de | datum=11. August 2012|zugriff=2011-03-08}}
    • 1x: {{Internetquelle | url=http://www.lr-online.de/regionen/seenland/Weisswasser-Ferienbeginn;art13826,2101455 | titel=Die Erben der 5. Mittelschule | autor=Thoralf Schirmer |hrsg=Lausitzer Rundschau | werk=lr-online.de | datum=12. Juli 2008 |zugriff=2011-10-05}}
  31. Arlbergbahn: "Elektrisch über den Arlberg"
    • 1x: ''Elektrisch über den Arlberg'' (1925, S. 22 ff)
    • 1x: ''Elektrisch über den Arlberg'', 1925, Selbstverlag der ÖBB, S. 12.
    • 1x: ''Elektrisch über den Arlberg'', 1925, Selbstverlag der ÖBB, S. 3.
    • 1x: ''Elektrisch über den Arlberg'', 1925, Selbstverlag der ÖBB, S. 4.
    • 1x: ''Elektrisch über den Arlberg'', 1925, Selbstverlag der ÖBB, S. 3.
  32. Hans Söllner: "sollner"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.cannabislegal.de/medien/artikel/arg/soellner2.htm Hans Söllner - Urteil: Kein Hanf-Anbau für religiöse Zwecke (22. Dezember 2000)] bei cannabislegal.de, abgerufen am 17. November 2014
  33. ICE 2: "eri-1998-342"
    • 1x: Meldung ''Metropolitan wird konkret''. In: [[Eisenbahn-Revue International]], Heft 9, 1998, {{ISSN|1421-2811}}, S. 342.
    • 1x: Meldung ''Geschwindigkeiten für den ICE 2 festgelegt''. In: [[Eisenbahn-Revue International]], Heft 9, 1998, {{ISSN|1421-2811}}, S. 342 f.
  34. ICE-Unfall von Eschede: "ap-2008-05-26b"
    • 1x: [http://www.pr-inside.com/de/katastrophe-ohne-schuldspruch-r607816.htm ''Katastrophe ohne Schuldspruch'']. [[Associated Press]], 26. Mai 2008.
    • 1x: ''Katastrophe ohne Schuldspruch ''. [[Associated Press]], 26. Mai 2008.
  35. Reisevertrag: "AnwaltOnline"
    • 1x: AnwaltOnline: ''[http://www.anwaltonline.org/show.asp?x=tips/schwierigkeiten/fristen-zeit.html]''.Reiserecht
    • 1x: AnwaltOnline: ''[http://www.anwaltonline.org/show.asp?x=tips/schwierigkeiten/index.html Reiserecht]''.
  36. Moses Hess: "minint1wg"
    • 1x: [http://www.zeit.de/2012/04/Moses-Hess/komplettansicht ''Moses Hess: Der Unbequeme.''] In: ''DIE ZEIT.'' 19. Januar 2012 Nr. 04. (zuletzt aufgerufen am 22. Januar 2012)
    • 1x: Moses Hess: Der Unbequeme, [http://www.zeit.de/2012/04/Moses-Hess/komplettansicht DIE ZEIT vom 19. Januar 2012 Nr. 04] (zuletzt aufgerufen am 22. Januar 2012)
  37. Erdferkel: "Shoshani, J., Golden, A. C. & J. G. M. Thewissen (1988)"
    • 1x: Shoshani, J., Golden, A. C. & J. G. M. Thewissen (1988): [http://www.science.smith.edu/msi/pdf/i0076-3519-300-01-0001.pdf ''Orycteropus afer'' ([[Mammalian Species]] No. 300, S. 1–8]; PDF; 1,1 MB)
    • 4x: /{{rp|59}}
  38. Erdferkel: "Wolfgang Puschmann"
    • 1x: Wolfgang Puschmann: ''Zootierhaltung - Säugetiere'', 4. Auflage, 2004, Verlag Harri Deutsch, ISBN 3817116209
    • 5x: /{{rp|59}}
  39. Erdferkel: "Brehms Tierleben"
    • 1x: '[[Brehms Tierleben]]'' in 24 Bänden, Bearbeitet 1926 nach der 2. Originalausgabe von Dr. Adolf Meyer
    • 1x: / {{rp|59}}
  40. Frederikshavn: "Einwohnerzahlen Frederikshavn"
    • 1x: [http://www.statistikbanken.dk/ statistische Datenbank Dänemarks], BEF1: Folketal pr. 1. januar efter kommune/amt, civilstand, alder og køn.
    • 1x: [http://www.statistikbanken.dk/ statistische Datenbank Dänemarks], BEF44: Folketal den 1. i kvartalet efter kommune, køn, alder, civilstand, herkomst, oprindelsesland og statsborgerskab.
  41. Pflanzenschutzmittel: "Winnacker"
    • 1x: Roland Dittmeyer, Wilhelm Keim, Gerhard Kreysa, Karl Winnacker, Leopold Küchler: ''Chemische Technik.'' Band 8, Ernährung, Gesundheit, Konsumgüter. 5. Auflage. Wiley-VCH, 2004 ISBN 3527307737, S. 218–223.
    • 1x: Roland Dittmeyer, Wilhelm Keim, Gerhard Kreysa, Karl Winnacker, Leopold Küchler: ''Chemische Technik.'' Band 8, Ernährung, Gesundheit, Konsumgüter. 5. Auflage. Wiley-VCH, 2004 ISBN 3527307737,, S. 216 ff.
  42. Theodor-Wolff-Preis: "Jury/Kuratorium"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.bdzv.de/theodor-wolff-preis/twp-kuratorium-jury/ Mitglieder des Kuratoriums und der Jury]
  43. Verkehrsverbund: "bmvit"
    • 1x: ''[http://www.bmvit.gv.at/verkehr/nahverkehr/verbuende/index.html Verkehrsverbünde]''. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, bmvit.gv.at ''> Verkehr''
    • 1x: ''[http://www.bmvit.gv.at/verkehr/nahverkehr/recht/konstruktion.html Rechtliche Konstruktion eines Verkehrsverbundes]''. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, bmvit.gv.at ''> Verkehr > Nahverkehr > Recht''
  44. Olympische Sommerspiele 1988: "politik"
    • 1x: Gottfried-Karl Kindermann: ''Der Aufstieg Ostasiens in der Weltpolitik 1840–2000''. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2001. S. 582.
    • 1x: Gottfried-Karl Kindermann: ''Der Aufstieg Ostasiens in der Weltpolitik 1840–2000''. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2001, ISBN 3-421-05174-7. S. 580 f.
  45. Barbarastollen: "GSD"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.geschichtsspuren.de/artikel/58-ausweichsitze-regierungsbunker/83-barbarastollen-kulturgutschutz.html Kulturgutschutz und Bergungsorte in Deutschland Ost & West], Michael Grube, geschichtsspuren.de, abgerufen 19. Januar 2015
  46. Barbarastollen: "SZ"
    • 1x: [http://www.sueddeutsche.de/panorama/der-barbarastollen-im-schwarzwald-geschichte-reif-fuers-fass-1.920676 Geschichte, reif fürs Fass], Bernd Dörries, Süddeutsche Zeitung, 19. Mai 2010, abgerufen 18. Januar 2015
    • 1x:
  47. Barbarastollen: "SpiegelBomb"
    • 1x:
    • 1x: [http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/gigantisches-archiv-im-stollen-bombensicheres-gedaechtnis-a-611647.html Gigantisches Archiv im Stollen: Bombensicheres Gedächtnis], Birger Menke, Spiegel Online Unispiegel, 13. März 2009, abgerufen 19. Januar 2015
  48. Teufelshöhle bei Pottenstein: "Hans Brand"
    • 1x: {{Literatur | Autor=Hans Brand | Titel=400 Jahre Höhlenforschung in der Bayerischen Ostmark | Kapitel=Die Erschließung der Teufelshöhle | Verlag=Bauverlag Bayerische Ostmark G. m. b. H. | Ort=Bayreuth | Jahr=1935 | ISBN= | Seiten=54–57 }}
    • 1x: {{Literatur | Autor=Hans Brand, 54–55 | Titel=400 Jahre Höhlenforschung in der Bayerischen Ostmark | Kapitel=Die Erschließung der Teufelshöhle | Verlag=Bauverlag Bayerische Ostmark G. m. b. H. | Ort=Bayreuth | Jahr=1935 | ISBN= | Seiten=54–55 }}
  49. Teufelshöhle bei Pottenstein: "Therapie"
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber=Verkehrsbüro Pottenstein | Titel=Teufelshöhle Pottenstein – kleiner Höhlenführer | Kapitel=Teufelshöhle – Hier wird Kultur geboten | Verlag=Häusler Werbung GmbH | Ort=Bayreuth | Jahr= | ISBN= }}
    • 1x: {{Literatur | Herausgeber=Verkehrsbüro Pottenstein | Titel=Teufelshöhle Pottenstein – kleiner Höhlenführer | Verlag=Häusler Werbung GmbH | Ort=Bayreuth | Jahr= | ISBN= }}
  50. Texas Instruments TI-99/4A: "Ahl32"
    • 1x: David H. Ahl: „Texas Instruments“, In: ''Creative Computing.'' Vol. 10, No. 3 (1984), S. 32.
    • 1x: David H. Ahl: „Texas Instruments“, In: ''Creative Computing.'' Vol. 10, No. 3 (1984) , S. 32.