Wikipedia:GLAM/Stadtmuseum Berlin/Werkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

 Info: Diese Werkstatt ist der zentrale Ausgangspunkt für alle Aktivitäten von Mitarbeitern der Stiftung Stadtmuseum Berlin in der Wikipedia. Insbesondere wird sie im Rahmen von Autorenschulungen genutzt, soll aber auch darüber hinaus dauerhaft zur Pflege, Überarbeitung und Erstellung von Artikeln genutzt werden.

 Info: Hier können Artikel eingetragen und gemeinsam bearbeitet werden. Klicken Sie auf Bearbeiten und kopieren Sie einen der vorhandenen Einträge. In diesem ersetzen Sie den vorhandenen Titel durch den Arbeitstitel Ihres Artikels und klicken dann auf „Seite speichern“. Nun können Sie den Verweis anklicken und mit der Artikelarbeit beginnen. Ist Ihr Artikel fertig, können Sie ihn verschieben, so dass er als normaler Wikipedia-Artikel erscheint.

Abteilung IV Org.[Quelltext bearbeiten]

Alltagskultur[Quelltext bearbeiten]

Fotosammlung[Quelltext bearbeiten]

Gemäldesammlung[Quelltext bearbeiten]

Kunsthandwerk[Quelltext bearbeiten]

Hausarchiv[Quelltext bearbeiten]

Graphische Sammlung[Quelltext bearbeiten]

Forum[Quelltext bearbeiten]

Generaldirektion[Quelltext bearbeiten]

Artikel mit Mängeln[Quelltext bearbeiten]

 Info: Diese Liste wird automatisch generiert und aktualisiert.

Aktuell[Quelltext bearbeiten]

 Löschkandidat (1)

Gestorbene Mitglieder linksextremistischer deutscher Terrorgruppen (LA-12.4.)

 Review (1)

Blumenstraßenkrawalle (G)

 Qualitätssicherung (2)

Akira Kurosawa (FF) · Archiv für Naturgeschichte (BIO)

Weitere[Quelltext bearbeiten]

 Überarbeiten (19)

Bruno Baum · Carola Pohlmann · Centralverein für Handelsgeographie und Förderung deutscher Interessen im Auslande · Deutscher Fernsehfunk · Dioskuren (Zeitschrift) · Georg von Rauch (Anarchist) · Haake & Albers · Hauptstadtplanung Berlin · Institut für Evangelische Theologie an der Freien Universität Berlin · Kurt Erdmann · Lunapark (Berlin) · Mix & Genest · Photographisches Wochenblatt · Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda · Schwaben in Berlin · Statistisches Landesamt Berlin · University of Management and Communication (FH) · Vivantes Klinikum Neukölln · Zentralrat der umherschweifenden Haschrebellen

 Lückenhaft (30)

B.Z. am Mittag · Berliner Appell (1982) · Brandanschläge auf Kraftfahrzeuge in Berlin · Bund der Sternfreunde · Codex Wittekindeus · Deutsch-Südamerikanische Bank · Deutsche Tischgesellschaft · Elwert und Meurer · Friedrich-Schiller-Grundschule (Berlin) · Friedrich Siemens Industrieofenbau · Furtwänglerstraße 19 · Goethe-Gymnasium (Berlin-Lichterfelde) · Initiative Deutsche Sprache · Jüdische Arbeiterkolonie Weißensee · Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2 · Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3 · Leon Kruczkowski · Lewandowski Miederwaren · Liste der im Flakbunker Berlin-Friedrichshain vermutlich verbrannten Gemälde der Gemäldegalerie · Luf-Boot · MetaHaus · Meyer & Beck Handels KG · Militärpolitische Hochschule „Wilhelm Pieck“ · Rudolf Dörrier · SG ASC/VfV Spandau · Seminar für gelehrte Schulen (Berlin) · Sender Freies Berlin · Sport im Bild (DDR) · Theater in der Behrenstraße · Tägliche Rundschau (1881–1933)

 Nur Liste (3)

AEG · Reinhard Manfred Wolfgang Hanke · Tempelhofer Vorstadt

 Belege fehlen (69)

Agit 883 · Alajos Károlyi · Amt Schönheit der Arbeit · Antifaschistische Aktion Berlin · Archiv für Naturgeschichte · Askania Werke · Bedeutende Deutsche (Briefmarkenserie) · Berlin-Film · Berliner Rock- und Pop-Archiv · Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen · Control Commission for Germany (British Element) · Das Buddhistische Haus · Der Eigene · Der Fischzug · Deutsche Hochschule für Politik · Deutsche Technik · Deutscher Akkreditierungsrat · Dirksen-Stiftung · Elektroamt Berlin · Elwert und Meurer · Erich E. Geissler · Frauengefängnis Lichterfelde · Freie Scholle (Berlin-Tegel) · Freiheitsmahnmal · Friede von Berlin (1742) · Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden · Friedrich-Wilhelm Schlomann · Gemeindehaus Matthäusgemeinde · Generalstabsstiftung · Georg Richter Turmuhren-Fabrik · Geschichte Berlins · Gesellschaft Historisches Berlin · Gesellschaft für Sport und Technik · Hans-Joachim Beeskow · Heide Mommsen · Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik · Homosexuelle Interessengemeinschaft Berlin · Itala-Film · L. Herr KG · Lokomotiv-Versuchsamt Grunewald · Machinery · Meierei C. Bolle · Michael Erbe · Monika Ehrhardt · Neuland-Verlag · Nordhav-Stiftung · Ottmar Gerster · Paul Heimann · Paul Ogorzow · Pogląd · RIAS-Sender Hof · Reichsminister · Reymer & Masch · Rockradio B · SFB 3 · Sat.1 · Schaustelle Berlin · Schlacht um Berlin · Sportpalastrede · Ulrich Gehrig · Umwelt-Bibliothek · Ursula Liepmann · Uwe Schneider (Journalist) · Verdienstplakette der Berliner Verkehrsbetriebe · Wachregiment „Friedrich Engels“ · West-Berlin · Willy Kurth · Winfried Hampel · Zentralrat der umherschweifenden Haschrebellen

 Neutralität (6)

Bund der Freunde der Sowjetunion · Der Monat · Ernst Tillich (Theologe) · Israelitische Synagogen-Gemeinde Adass Jisroel zu Berlin · Notgemeinschaft für eine freie Universität · Planetarium am Insulaner

 Internationalisierung (2)

Bibliothekssigel · Geheimes Zivilkabinett

 Redundanz (6)

Alfred Hugenberg#Medienunternehmer im Kaiserreich und der Weimarer RepublikHugenberg-Konzern (Disk) · Berliner SternwarteLeibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (Disk) · Hans-Dietrich-Genscher-HausSt. Maria-Victoria-Heilanstalt (Disk) · Hotel Orania BerlinKaufhaus Brenninkmeyer (Disk) · JAXXMybet (Disk) · SchubkastenverordnungStreik bei der Berliner Verkehrsgesellschaft 1932 (Disk)

 Lagewunsch (10)

Depot von Bennewitz · Hermann Leiser (Verlag) · Kalandshof (Berlin) · Liste der Berliner Meilensteine · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Haselhorst · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte/Alt-Kölln · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Oberschöneweide · Louis Blumenthal (Verlag) · Luftfahrerschule (Berlin-Adlershof) · Luftphoto-Verlagsgesellschaft

 Bilderwunsch (23)

Bahnhof Berlin Eberswalder Straße · Café Barrikade · Heil- und Pflegeanstalt Berolinum · Josef Römer · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Alt-Hohenschönhausen · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Charlottenburg-Nord · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Falkenberg · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Friedrichsfelde · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Gatow · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Halensee · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Malchow · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte/Alt-Kölln · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte/Friedrichswerder · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Rudow · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Staaken · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Wartenberg · Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Wilhelmsruh · Papyrus Berlin 14039 · Quäkerbüro · Rückert-Gymnasium · Spandauer Straße 68 · Synagoge Beth Zion · Wahl des deutschen Bundespräsidenten 1954

 Veraltet (20)

Bahnhof Berlin-Spandau (2023) · Bahnhof Berlin-Wedding (2022) · Bahnhof Berlin Brandenburger Tor (2018) · Bahnhof Berlin Prenzlauer Allee (2021) · Bahnhof Berlin Warschauer Straße (2021 / 2025) · Berliner Bauakademie (2020) · Berliner Dom (2023) · Berliner Grenzübergänge · Betriebshof Schöneberg · Bürogebäude Heerstraße 12–16 (2016) · COVID-19-Pandemie in Berlin · Eisfabrik (Berlin-Mitte) (2023) · Elsnerhaus (2013) · Johann-Peter-Hebel-Grundschule (2023) · Karstadt am Hermannplatz (2020) · Kloster St. Gabriel und Kirche Mariae Verkündigung (2022) · Neues Theater am Zoo · Rathaus Pankow (2020) · U-Bahnhof Heinrich-Heine-Straße (2021) · Volksentscheid über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben (2013)

 Vorlage veraltet (2)

3. Panzer-Division (Wehrmacht) {{SortKey}} · Liste ehemaliger Straßen und Plätze in Berlin-Mitte {{SortKey}}

 Defekter Weblink (auf max. 150 Artikel beschränkt)

1. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages · Abteibrücke · Admiralbrücke · Air Berlin · Albatros Flugzeugwerke · Albert Watson II · Alexander Georgijewitsch Kotikow · Alexander Verlag Berlin · Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Berlin · Alfred Kurella · Alfred Rojek · Alfred Schachtzabel · Alix Hänsel (Disk) · Alke Dietel · Allegra (Zeitschrift) · Allgemeine Lokalbahn- und Kraftwerke AG · Allgemeiner Deutscher Lehrerinnenverein · AlliiertenMuseum · Alte Münze (Werderscher Markt) · Alte Philharmonie Berlin · Alter Packhof (Berlin) · Amt für den Rechtsschutz des Vermögens der DDR · Amtsgericht Köpenick · Andreas Hinz (Basketballtrainer) · Angela Schönberger · Anis Amri · Anja-Nadin Pietrek · Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche · Antifaşist Gençlik · Anton Pelinka · Apotheke zum weißen Schwan · Appartementhaus am Schloss Schönhausen · Archiv des Katholischen Militärbischofs · Argeo Fahrzeugwerk · Askanischer Hof · Astro-Berlin · Atelierwand (1852) · Auferstehungskirche (Berlin-Friedrichshain) · Ausrufung der Republik in Deutschland (Disk) · Australische Botschaft bei der DDR · Australische Botschaft in Berlin · Automatenmarke (Deutschland) (Disk) · Automobil-Bau- und Construktionswerkstätte · Avocis · BFC Viktoria 1889 · BFuCC Deutschland · BSG Motor Friedrichshain · Bahnhof Ahrensfelde · Bahnhof Berlin Bellevue · Bahnhof Berlin Bornholmer Straße · Bahnhof Berlin Eichborndamm · Bahnhof Berlin Feuerbachstraße · Bahnhof Berlin Frankfurter Allee · Bahnhof Berlin Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik · Bahnhof Berlin Oranienburger Straße · Bahnhof Berlin Ostkreuz · Bahnhof Berlin Schönhauser Allee · Bahnhof Berlin Warschauer Straße · Bahnhof Berlin-Grunewald (Disk) · Bahnhof Berlin-Hermsdorf · Bahnhof Berlin-Karow (Disk) · Bahnhof Berlin-Kaulsdorf (Disk) · Bahnhof Berlin-Lichtenrade · Bahnhof Berlin-Nikolassee · Bahnhof Berlin-Schulzendorf · Bahnhof Berlin-Spandau · Bahnhof Berlin-Tegel · Bahnhof Berlin-Waidmannslust (Disk) · Bahnhof Berlin-Wilhelmshagen (Disk) · Baier (Motorrad) (Disk) · Ballhaus Pankow · Ballhaus Spandau (Disk) · Ballhaus Tiergarten · Band der Einheit · Bankhaus S. Bleichröder (Disk) · Bar Babette · Bau des Flughafens Berlin Brandenburg · Beate Uhse Erotik-Museum · Behutsame Stadterneuerung · Bellevue-Tower · Bergmann-Borsig · Bergmann-Metallurgique · Berlin Linien Bus · Berlin Nordbahnhof · Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv · Berlin-Friedenau · Berlin-Friedrichsfelde · Berlin-Hamburger Immobiliengesellschaft · Berlin-Lankwitz · Berlin-Schmargendorf · Berlin-Steglitz · Berlin-Stralau · Berlin-Tempelhof · Berlin-Wilmersdorf · Berlin-Wittenau (Disk) · Berliner Aufklärung (Disk) · Berliner Bären Siegel · Berliner Bürgerbräu · Berliner Geschichte (Zeitschrift) · Berliner Geschichtswerkstatt · Berliner Gewerbeausstellung · Berliner Hostienschänderprozess · Berliner Klinische Wochenschrift · Berliner Kolonialausstellung · Berliner Luft- und Badeparadies · Berliner Luftbrücke · Berliner Mauerweg (Disk) · Berliner Meilenstein · Berliner Motorwagen-Fabrik · Berliner Packetfahrt Gesellschaft · Berliner Philharmonie · Berliner Postbezirke zwischen 1862 und 1920 · Berliner Reifenwerk · Berliner Skulpturenfund · Berliner Skulpturennetzwerk · Berliner Stadtbahn · Berliner Stadtgüter · Berliner Sternwarte · Berliner Vergaser-Fabrik · Berliner Wäschefabrik · Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei · Berlinka (Sammlung) · Berlinpolis (Disk) · Bernhard Seeger · Bernkastler Platz · Bertinistraße · Bethlehemkirchplatz · Betriebshof Kreuzbergstraße · Bezirk Charlottenburg · Bezirk Hellersdorf · Bezirk Marzahn · Bezirk Zehlendorf · Bibliothek am Luisenbad · Bibliothekssigel · Biene (Automarke) · Bikini-Haus (Disk) · Bildhauerwerkstatt Klimes · Birgit Menz (Basketballspielerin) · Bismarckbrücke (Berlin) · Block 104 (Berlin) · Blumenfrau (Disk) · Bode-Museum · Bogenlampen-Kandelaber vom Potsdamer Platz · Bombenanschläge von Berlin 1943 · Boost (Spendenmarketing) · Borsig-Siedlung (Disk) · Boswau & Knauer · Brabag · Brandanschläge auf Kraftfahrzeuge in Berlin (Disk) · Bremenfly