Benutzer Diskussion:DonPedro71/Archiv 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von DonPedro71 in Abschnitt irgendwie ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-01-03T09:49:52+00:00)

Hallo DonPedro71, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:49, 3. Jan. 2016 (CET)

Hallo DonPedro71, ich habe mir folgende Seite angesehen Spezial:Beiträge/DonPedro71 und dies dann mit WP:ZuQ, besonders mit dem Abschnitt Hilfe:Zusammenfassung_und_Quellen#Wikiquette verglichen. Ich sehe da einzelne Anhaltspunkte für Verbesserungsmöglichkeiten. (Kann man genug gute Vorsätze zu Jahresbeginn haben?!) Viele Grüße! --Holmium (d) 13:45, 3. Jan. 2016 (CET)
Hi Holmium, ich weiß, dass ich nicht immer nett bin, aber meistens :-) Allerdings gibt es hier seit Jahren Störaccounts, die alle Regeln der WP:D mißbrauchen, wo sie nur können. Und komischerweise trifft man diese "Spezies" nicht bei den einzelnen Artikeln, wo man ja eigentlich als Autor tätig ist, sondern regelmäßig in Löschdiskussionen, wo diese Leute (obgleich sie von den meisten Themen nur unzureichende Sachkenntnis besitzen) entweder häufig mangelhafte Löschanträge stellen, oder in Diskussionen sachfremd argumentieren. Ich habe mir tatsächlich für das neue Jahr vorgenommen, manche Sachen etwas gelassener zu sehen, aber bei Kandidaten wie gdo, WB und änlichen muss man schon viel Alkohol zu sich nehmen, um diese Zeitgenossen hier zu ertragen... Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum man nach fünf Tagen Sperre nicht mal einfach einen Artikel schreibt, sondern sofort wieder in Löschdiskussionen lospoltert! Warum könnt ihr als Administratoren solche Benutzer nicht zur konstruktiven Mitarbeit verpflichten, in dem ihr sie von Löschdiskussionen ausschließt? Das würde viel Arbeit und Aufregung ersparen... Diese Leute haben weniger Interesse an der Erstellung einer Enzyklopädie, sondern an "ihrer" Enzyklopädie, wo sie die Maßstäbe setzen. Und das können sie ungestraft und ungehindert, in dem sie erstmal auf alles was ihnen nicht gefällt, einen LA stellen. Das kann jeder, das darf jeder und auch wenn es schon hundertmal unberechtigt war und auch dadurch nur den Betrieb aufgehalten hat. Solche Leute dümpeln über Artikel und was nicht gefällt, wird in die Löschhölle gezogen. Sollen doch die anderen "Deppen" die Artikel mal so schreiben, dass sie mir Gefallen. Das ist das Ansinnen und keine Qualitätsverbesserung aus einem neutralen Standpunkt heraus. Ich habe die letzten Wochen fast ausschließlich damit verbracht, Artikel zu retten. Ich bin aber nicht die Power-QS für gdo und WB!!! Wenn es qualitative Mängel gibt, dann gehört das in die QS und kein LA gestellt - aber hier unternehmt ihr 245 Admins leider gar nichts dagegen. Das nur mal als Anregung und guten Vorsatz für dich ;-) Aber mein Tennisurlaub ist ja jetzt vorbei, ich hab wieder anderes zu tun, als mich mit gewissen Leuten jeden Tag im virtuellen Boxring zu treffen. So, aber ich mäßige mich ja schon... :-) Muss ja wohl sein. Außerdem kommt jetzt Vierschanzentournee :-) --DonPedro71 (Diskussion) 14:04, 3. Jan. 2016 (CET)
So, Tennisurlaub vorbei bedeutet, hattest du Urlaub vom oder zum Tennisspiel? Schade, dass du so viel Alkohol trinken musst; freiwillig schmeckt der besser. Deinen Rundumschlag nehme ich entgegen, danke. Ich hatte nur einen klitzekleinen Punkt herausgegriffen, die WP:ZuQ. Lass uns damit anfangen. Schreib deine inhaltlichen Kommentare doch in dieses Feld (= hier) und nicht (mehr) (wie soeben wieder) in die Zusammenfassungszeile. Es ist ein Anfang, denn in den Beiträgen geht es tatsächlich nur um Datum, Uhrzeit, bearbeitete Seite. Danke! - Die Entwicklung der Löschanträge und -diskussionen kommentiere ich nicht: nehme deine Anregung mit der Vierschanzentournee auf. Grüße, --Holmium (d) 14:14, 3. Jan. 2016 (CET)
Nein, Holmium, Urlaub vom Portal:Tennis... :-) Von Ende November bis Ende Dezember ist da "off-season", daher hatte ich ja auch gute 5-6 Wochen Zeit, mich in den diversen Löschdiskussionen mit anderen auszutauschen :-) Aber jetzt geht´s wieder Vollgas in meinem Hauptbereich hier weiter (und natürlich bei meinen Unternehmen). Ach übrigens: Der Peter Prevc ist schon nicht zu schlagen zur Zeit, dan kann sich der Severin noch so strecken... ledier :-) --DonPedro71 (Diskussion) 15:29, 3. Jan. 2016 (CET)
Da ist noch Bischofshofen, nicht zu früh freuen/trauern; deine letzte Zusammenfassung war schön zu lesen ein lächelnder Smiley  --Holmium (d) 16:00, 3. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:40, 18. Jan. 2016 (CET)

Unterschrift

Hallo DonPedro71,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 18:42, 25. Feb. 2016 (CET)

@Lutheraner: schon klar, nur vergessen und bereits erledigt --DonPedro71 (Diskussion) 18:44, 25. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --DonPedro71 (Diskussion) 18:44, 25. Feb. 2016 (CET)
diesen Baustein einem User mit 25.000 Edits, der dem Bausteinsetzer aufgrund des Tätigkeitsfeldes wohlbekannt sein müsste, vor den Latz zu knallen, weil er *einmal* nicht signiert hat, wäre von mir ja anders kommentiert worden... scnr, sorry Pedro. ein signierender Squasher (Diskussion) 20:01, 25. Feb. 2016 (CET)
Man könnte ja umgekehrt Lutheraner auf seiner Disk wie einen Neuling grundsätzlich begrüßen - es schadet auch ihm nicht, mal mit den Grundlagen dieses Mediums konfrontiert zu werden. --Zweimot (Diskussion) 20:11, 25. Feb. 2016 (CET)

Karl Kübel Schule

Guten Morgen, Du hattest bei dem LA zu dieser Schule vermutet, es könnte sich um einen Zufallstreffer handeln. Das denke ich nicht. Hat eher mit der Causa Andreas Parker/PA zu tun. So Du es noch nicht mitbekommen hast, außer der oben verlinkten Kurier-Disk siehe dieses und dieses, letzteres mit Disk. Vorab aber der Hinweis: um da noch durchzublicken muß man kerngesund sein. Ich habe mich bei der Schule nicht geäußert, da es mir ohnehin in Richtung behalten läuft, dafür aber hier. LG aus der Kurpfalz von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:22, 2. Jan. 2016 (CET)

Guten Morgen :-) Ohje, da muss man ja ausgeschlafen sein... Nur gut, dass ich mit Psychologie nix am Hut habe... Aber ich hatte neulich so einen Karateka, da ging´s auch hoch her. Am Schluss wurde ich auch des bezahlten Schreibens bezichtigt, obwohl ich nur einen Artikel retten wollte. Aber wie gesagt, Psychologie nicht meine Spielwiese, aber um die vorgenannte Schule wäre es echt schade! Ich weiß nicht, warum hier immer so ein Kampf stattfinden muss... Wir machen das doch alle in unserer Freizeit und da will man doch Spaß haben, oder? :-) --DonPedro71 (Diskussion) 10:35, 2. Jan. 2016 (CET)
Das sehe ich genauso. Ich habe ja nichts dagegen, wenn irgendwelche Selbstdarsteller in ihre Schanken verwiesen werden, aber diese ständigen Power-QS per LA, hingerotzte LA-Begründungen, Endlosdebatten zum Thema "zeitüberdauernde Relevanz": ich verstehs manchmal wirklich nicht.
Mein Fachgebiet ist Psychologie auch nicht, bin da nur daraufgestoßen, weil ich den Pressespiegel mit aktuell halte. Und Auslöser waren zwei mittlerweile nicht mehr erreichbare Artikel in der Huffington Post, in der es um eine aus dem Ruder gelaufene Diskussion hier bei uns ging. Der dort beteiligte Benutzer:Andreas Parker, tatsächlicher Name wohl Peter James Parker und nicht identisch mit Peter J. Parker , soll aufgrund dessen einen Herzinfarkt erlitten und am Tage darauf in der Klinik verstorben sein. Das ganze hatte ein höchst obskures Psychologieautoren-Netzwerk mit Namen "Psychologie aktuell" bei der HP eingestellt. Nun gibt es auch noch eine Webplattform, die den gleichen Namen trägt, aber nicht mit dieser identisch ist.
Aktuell werden alle Beiträge dieses Benutzers (und auch anderer aus dem Umfeld der PA) überprüft, weil er so einige Artikel im Sinne der Akteure von PA bearbeitet hat. Gleichzeitig wird aber auch bezweifelt, daß es tatsächlich einen Parker im RL gab, bzw. daß der wirklich an einem Herzinfarkt verstorben ist. Manche vermuten da eine gigantische Verschwörung dahinter und legen natürlich alles in diesem Sinne aus. Andere kritisieren die Debattenkultur, und daß da ein Mensch zu Tode gehetzt wurde, und auch den äußerst taktlosen Umgang mit der Todesmeldung. Und wieder andere fühlen sich verkohlt, weil sie Mitgefühl gezeigt hatten, nun aber auch vermuten, daß es gar nicht so war, wie behauptet.
Such Dir einen aus...
Ich persönlich vermute, daß es den Mann gab, und daß der schon psychische Probleme hatte, darauf weist ein Eintrag hier hin, Stichwort Paranoia. Vermutlich war es (auch) Verfolgungswahn. Durch unglücklich gewählte Formulierungen der Gegenseite fühlte er sich in eine Ecke gedrängt, aus der er nicht mehr rauskam, und irgendwann hat die Pumpe versagt. Hat in der Disk wohl nicht die richtige Ausrüstung greifbar gehabt.
Daß die beiden Artikel bei der HP nicht mehr erreichbar sind ist IMO auf Betreiben der Angehörigen geschehen. PA hat das Thema auch nicht mehr aufgegriffen.
Hier bei uns beginnt sich das teilweise auf einem Niveau abzuspielen, da kann ich nur den Kopf schütteln. Man erforscht, wann und unter welchen Adressen, Telephon- und Steuernummern PA registriert war und welche PA-Akteure welche ihrer Bilder mit Photoshop manipuliert haben. Wie gesagt: kerngesund muß man sein.
So, das war die Kurzzusammenfassung. Ansonsten bis die Tage, im Zweifelsfalle bei einer LD. Ach ja, eh ichs vergeß: ein schönes neues Jahr wünscht -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 11:40, 2. Jan. 2016 (CET)
"A guat´s Neis" (wie man bei uns in Bayern sagt) wünsch ich dir auch :-)
Ja, zu meiner Anfangszeit hier (lang lang ist´s her...) dachte ich mir auch, das sind Umgangsformen hier, die würden Manche "Auge-in-Auge" sich wohl so nicht trauen. Aber hier ist man anonym (jedenfalls die meisten) und deshalb wird da rauf und runter diskutiert und beleidigt und verbal geschossen... - Mich erinnert das immer an so Foren, wo dann Leute unter "Micky Maus" und "Donald Duck"-Pseudonymen ihren (meist unqualifizierten) Senf abgeben. Ich bin zum Glück nicht Herzinfarktgefährdet (obwohl ich schon auch hier ab und zu mal aus der Haut fahre...) aber trotzdem hab ich hier nur einen einzigen Account und unter dem bin ich hier aktiv. Ich muss mich nicht verstecken und es kann auch jeder nachvollziehen, was ich hier so mache. Aber wenn ich mir manche Löschdiskussionen ansehe, dann liegt da der Schluss schon sehr nahe, dass sich einige hier ein paar IPs zulegen, um dann fleissig anonym was zum Besten zu geben und nachdrücklich ihre Meinung durchzusetzen versuchen. Mir fällt da ein LA von W(eiß)B(ier) ein, einfach mal gestellt, weil man den Inhalt des Artikels nicht verstanden hat - Ich verlink dir mal HIER die LD zu Delegation (Softwareentwicklung) - was Schönes zum Lachen zum Jahresbeginn! :-) Aber man gewöhnt sich an alles, und ich sag wenn mir was nicht passt - manchmal auch sehr direkt, so dass ich hier auch schon einigen auf die Füße getreten bin. Aber solange man (einigermaßen) höflich bleibt und den anderen respektiert kann man auch mal den Ellbogen ausfahren ;-) Ich freu mich auf ein weiteres Jahr hier und auch auf die (wenn auch manchmal etwas ermüdenden) Diskussionen - aber ohne die geht´s hier genausowenig, wie in jeder anderen halbwegs funktionierenden Demokratie. Und ich weiß zwar nicht, von wem das Zitat stammt, aber ich find´s gut: "Solange die Menschen noch miteinander reden, schießen sie nicht aufeinander!" In diesem Sinne, bis bald :-) --DonPedro71 (Diskussion) 12:10, 2. Jan. 2016 (CET)
Im Moment habe ich zwar eher das Gefühl, daß einige aufeinander scheißen, aber gut....Und LAs jenes alkoholischen Getränkes sind in der Tat immer spannend zu beobachten. Da gab es letzten Herbst eine Staffel davon zu kleineren, kaum nachgefragten Artikeln aus dem Bereich des Vermessungswesens. Für mich als Universaldilettant jetzt nicht ganz so fremd. Da stellte sich leider das Problem: wie erkläre ich einen Gabelpunkt so, daß auch WB das versteht. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 14:29, 2. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Meinungsbilder: Admin auf Probe 2
Wettbewerbe: WikiCup 2016
Kurier – linke Spalte: James Heilman gibt Stellungnahme ab, Tag der Gemeinfreiheit 2016, Resümee und Ausblick vom WMDE-Bereichsleiter Ideenförderung, Neustes zum Thema Echo
Kurier – rechte Spalte: Neues Jahr, neue Spielrunden, Prosit Neujahr 2016, Wikipedia nicht lesenswert, FAZ berichtet über Bettelkampagne, WikiCup 2015 beendet, 6. OscArtikelMarathon 2016, Wikipedia:Süddeutschland vom 14. bis 16. Mai 2016, James Heilman seines Amtes enthoben, Der Reformunwille hat sich bewährt, Neue Statistik: Wikipedianer nach Sprache und Land
GiftBot (Diskussion) 13:04, 4. Jan. 2016 (CET)

Unihockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2015

Hallo DonPedro71, im obigen Artikel steht seit über 2 Wochen ein In-Bearbeitung-Baustein. Magst Du dich bitte drum kümmern? Danke! hilarmont 09:09, 5. Jan. 2016 (CET)

Oh je, den hab ich total vergessen :-| Danke für den Hinweis, mach ich! --DonPedro71 (Diskussion) 09:42, 5. Jan. 2016 (CET)

Meinungsbild?

Hallo Don,

bringen wir ein Meinunbgsbild auf den Weg? SLAs, LAs und mehr nur noch für Angemeldete mit (passiven?) Sichterrechten? Das wäre doch mal ein erster Schritt. Gruß --Long J. Silver (Diskussion) 12:13, 7. Jan. 2016 (CET)

Das wäre genau das, was hier langsam Sinn machen würde. Alleine wenn ich mir z.Zt. wieder die VM ansehe, dann könnte ich k......! Über die Hälfte nur irgendwelchen IPs, die hier mal schnell vorbeischauen und irgendwas abladen. Von Artikelarbeit weit und breit keine Spur! Und wenn man mal die Stunden zusammenzählt, die Diskutanten und Admins einsparen würden, dann wäre das eine ganze Menge Zeit, die in den Artikelausbau gesteckt werden könnte. Also ich bin sofort dabei! Aber wir sollten vorher mal checken, ob es so einen Vorstoß schon mal gegeben hat, das Ergebnis ausloten und ggf. ein wenig "Lobbyarbeit" vorab betreiben ;-) Denn wenn ich mir so manches MB der letzten Zeit ansehe, dann war da außer Spesen nix gewesen. Da haben einige viel Arbeit in ihr MB gesteckt, aber vorher nicht die "kritische Masse" für einen Erfolg zusammengetrommelt. Also da würde ich es wie in der Politik halten: Zuerst Lobbyarbeit, wenn die Mehrheiten in die richtige Richtung gehen, dann GO! Also lass uns da mal recherchieren :-) --DonPedro71 (Diskussion) 12:26, 7. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Benutzersperrung: Antrag auf "global ban" für (bzw. gegen) Messina
Sonstiges: Wikimania, Vortragseinreichungen, Stipendien
Kurier – linke Spalte: 150 Millionen Edits in nur 15 Jahren, Zur Stimmung in San Francisco, Eine persönliche Wikipedia-Geschichte, Wikimedia Foundation: Neue Kuratoriumsmitglieder aus Silicon Valley, Blick in die Zukunft
Kurier – rechte Spalte: Die Torte gibt’s schon vor dem Jubiläum, Globale Benutzerseite: Meta überall, Wikimania-Stipendien von WMDE bis 31.1., Deadlines Neue Deadlines für Wikimania 2016
GiftBot (Diskussion) 05:18, 12. Jan. 2016 (CET)

Hinweis auf Katalog-Nummern von Amazon

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Wolfgang Marguerre im Rahmen deiner Ergänzungen eine ASIN angegeben. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikelnummern einzelner Händler nennen möchten, sondern nur international standardisierte bzw. haendlerunabhängige Identifikationsnummern wie ISBN, OCLC etc. (siehe auch Wikipedia:Zitierregeln#Allgemeine Regeln). Könntest du deswegen bitte die ASIN im Artikel Wolfgang Marguerre wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Diskussionen zum Thema findest du unter:

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 02:33, 13. Jan. 2016 (CET)

Meinungsbild

Du darfst starten wenn du willst . Sind jetzt 9 Gruß --Graf Umarov (Diskussion) 03:11, 13. Jan. 2016 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-01-13T06:38:15+00:00)

Hallo DonPedro71, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 07:38, 13. Jan. 2016 (CET)

Auf die Gefahr hin...

...dich zu enttäuschen: Mit Wirtschaftswissenschaft haben Unternehmen nichts zu tun - so wenig, wie Ingenieurwissenschaften eine Unterabteilung der Physik sind. Unternehmen und Unternehmensartikel gehören strikt getrennt vom Portal:Wirtschaft ins Portal:Märchen. Und so lange diese Trennung aufrecht erhalten bleibt, ist das eine faire Sache. Yotwen (Diskussion) 19:24, 13. Jan. 2016 (CET)

Ja Yotwen, dann hat anscheinend "dein" Portal einen Denkfehler? Denn solange das Portal "Wirtschaft" heißt, sind auch Unternehmen ein Bestandteil von Wirtschaft... Wenn du dein Portal in "Wirtschaftswissenschaften" umbenennen willst, dann sei dir das unbenommen,ändert aber nichts an der Sache. Nur sind Unternehmen als Wirtschaftssubjekte direkter Bestandteil einer Volkswirtschaft (oh, da ist ja sogar der Name im Wort enthalten...)! :-) Das nur mal so als Info, wenn mir schon jemand eine Definition zu erklären versucht. Solange in einem betriebs- oder volkswirtschaftlichen Studium noch solche lapidaren Vorlesungen wie "Unternehmensführung" etc. enthalten sind, solltest du solche "Yotwenschen Definitionen" wohl lieber für dich behalten, da sie wissenschaftlicher Käse sind - auch wenn ich dich jetzt enttäusche :-) Und um mal auch den Zusammenhang für dich herzustellen: Ja, Bauwesen gehört auch zu einem Ingenieursstudium, ebenso wie Maschinenbau..., kommt halt auf die Richtung an. Ebenso beschreiben die Wirtschaftswissenschaften alles, was mit Wirtschaft zu tun hat... Jetzt sollte auch die Einordnung der einzelnen Begrifflichkeiten für dich klar sein! Der Vergleich mit Physik und Ingenieurwesen ist da wohl etwas fehl am Platz - denn das sind Äpfel und Birnen mein lieber. :-) --DonPedro71 (Diskussion) 16:28, 14. Jan. 2016 (CET)
Leseempfehlung: Niklas Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft. Yotwen (Diskussion) 17:35, 14. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Rückblick:

Wikipedia-Unwort des Jahres 2015 1. Platz: Arbeitskonto mit 18 Stimmen, 2. Platz: Halbgeviertstrich (16 Stimmen), 3. Platz: Ganser-Socke (14 Stimmen)
Antrag auf global ban gegen Messina 115:28:0 → Benutzer:Messina wurde global unbeschränkt gesperrt

Meinungsbilder: Umfragen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz durch Trivialität, Belegbarkeit von Relevanz
Kurier – linke Spalte: Tanz auf dem Guglhupf, Automatenmaden und die „brutalism appreciation society“, Drohnenfotografie im Lokal K, Neues aus Phabricator #2, Der Festivalsommer 2015 – eine Auswertung, Kleine Freuden #6:Trost von Wikipedia, Lob von Krumeich, Ein fiktives Interview: Wo warst du, lieber Autor und sehr geehrter Admin, als die Rechte der Frauen mit Füßen getreten wurden?, GLAM-on-Tour: WikiTech-Tage 2016 Anfang März in Dresden, Großer Frust #1: Winter's not coming anymore, Kleine Freuden #5: Dank vom Terezín Memorial
Kurier – rechte Spalte: Umfrage zu (Software-)Werkzeugen zum wissenschaftlichen Arbeiten der Uni Utrecht, So macht Feiern Spaß!, Geburtstagsgeschenk an die Community, Gebühren für API-Nutzung?, Reichlich Absonderliches, Geburtststag eines Sorgenkindes, Allmorgendliche Entscheidungen
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) Add tag parameter to API action=rollback (Task 111948, Gerrit:259428).
  • (API) Add filter to ApiEchoNotifications. It lets you query for read/unread/all notifications (Task 119890, Gerrit:258162).
  • (API) ApiLogin: Deprecate certain response values. The following response properties from action=login are deprecated, and may be removed in the future: lgtoken, cookieprefix, sessionid. Clients should handle cookies to properly manage session state (Task 121527, Gerrit:259272).

GiftBot (Diskussion) 00:20, 18. Jan. 2016 (CET)

Infoboxen

Hi Peter, mir ist aufgefallen, dass viele viele Boxen bei den Herren auf Stand Sommer 2015 und älter sind. Die würde ich immer wieder mal angehen in den nächsten Tagen und Wochen. Wir hatten doch mal so eine Riesenaktion bzgl. der Infobox-Updates, bei der wir ermittelt hatten, wo noch "veraltete" Boxen schlummern. Weißt du noch wie das von statten ging? - Squasher (Diskussion) 20:45, 22. Jan. 2016 (CET)

Hi Squasher, wir haben doch da Wartungslisten: Wikipedia:WikiProjekt Tennis/Tennisspieler Updated, Wikipedia:WikiProjekt Tennis/Tennisspieler Updated/Aktive Spieler‎ und Wikipedia:WikiProjekt Tennis/Tennisspieler Updated/Potentiell aktive Spieler‎. Übrigens sind meine Mädels fast alle nicht älter als drei bis vier Monate... naja die meisten jedenfalls :-) Aber die Jungs kann ich nicht auch noch stemmen - daher schon mal herzlichen Dank für die Hilfe - ich hab halt wenn es sich ergeben hat, auch die Jungs ein wenig mitgemacht - aber da sind bestimmt 200-300 zum Nachtragen... --DonPedro71 (Diskussion) 22:00, 22. Jan. 2016 (CET)
Ahhh, ich wusste doch da gabs was. Hab herzlichen Dank! :-) Und klar, man kann nicht an allen Stellen zugange sein. Macht doch nix, bei den Damen bist du doch schon superfleißig. - Squasher (Diskussion) 22:06, 22. Jan. 2016 (CET)

Aufregung

Hallo mein lieber. Ich habe schon wieder das Gefühl, dass du dich aufregst. Ständig verwendest du Ausrufezeichen in Diskussionen und mehrere Fragezeichen hintereinander. Du musst, und das sage ich dir als Freund, mal ein bisschen auf deinen Blutdruck achten. Du wirst auf Dauer nicht mehr ernstgenommen, wenn du ständig so überreagierst. --Saliwo (Diskussion) 21:37, 22. Jan. 2016 (CET)

Hey Danke... Ach mich regt das auf, wenn mir jemand meinen Beruf erklären will! Ich sag doch auch keinem Kfzler, wie er mein Auto zu reparieren hat! Und Ausrufezeichen sind dazu da, eine Aussage zu unterstreichen.... so hab ich das noch vor zig Jahren im Deutschunterricht gelernt. :-) Weißt du, es ist schwer, wenn man argumentiert und argumentiert und deine Gegenüber gehen nicht auf die Argumentation ein, sondern kauen immer wieder am gleichen ausgelutschten Kaugummi rum - ekelhaft :-) Und auch wenn die Entschuldigung vielleicht jetzt blöd klingt: Ich hab einfach zu wenig geschlafen :-) --DonPedro71 (Diskussion) 21:56, 22. Jan. 2016 (CET)
Don Pedro, natürlich sind Ausrufezeichen dazu da, eine Aussage zu unterstreichen, aber bitte nur selten und wenn überhaupt, dann nur ein einzelnes. Das ist doch der Trick an der Sache: gelassen zu bleiben. Deine Artikelarbeit ist gut, reibe dich doch nicht in Diskussionen auf. --Saliwo (Diskussion) 22:00, 22. Jan. 2016 (CET)
Das sagt sich so leicht ;-) Ich sehe halt hier manches den Bach runter gehen... und das tut weh! Und ich kann halt nicht jede Woche drei, vier, fünf Artikel aus der Löschhölle retten, nur weil - sorry - viele hier nur zu blöd sind, mal einen Interwiki-Link anzuklicken, einen Beleg einzufügen oder mal einen Artikel eine halbe Stunde lang neu zu strukturieren. Aber löschen drücken, das können hier viel zu viele! Und dann dieses ewig falche Dahergesülze, wenn es um Unternehmensartikel geht... Das kann man auf Dauer nicht lesen. :-) Aber zu deiner Beruhigung: Ich mach eigentlich nur immer über den Winter was anderes als Tennis - Denn da ist "off-season". Im Portal:Tennis haben wir ein TOP-Portal mit lauter Fachkräften - in 99% herrscht Einigkeit und es trollen sich nicht so viele "Pseudowissende" wie wenn es um Unternehmens- oder Unternehmerartikel geht. Zum Glück! :-) Da kann ich dann wieder Kraft tanken, damit ich fit bin für die Löschdiskussionen, die keiner braucht... :-) Aber Danke für deine Anerkennung und deinen Zuspruch! :-) --DonPedro71 (Diskussion) 22:09, 22. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Admin auf Probe 2 abgelehnt mit 12:30:135 (Pro/testweise Umsetzung/Kontra)
Adminkandidatur Saliwo abgebrochen auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 17:36:14 (32,08 %)

Adminkandidaten: Saliwo
Sonstiges: Misstrauensvotum gegen WMF-Board-Mitglied Arnnon Geshuri, Meinungsbild bezüglich der Namensgebung von Commons-Benutzerkategorien
Meinungsbilder in Vorbereitung: Berechtigung zur Hauptseiten-Bearbeitung, Vorschläge zur Kategoriendiskussion
Umfragen in Vorbereitung: Länge und Inhalt der Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: CatWatch auf der deutschsprachigen Wikipedia verfügbar, Alles Fumatati?
Kurier – rechte Spalte: 1.900.000 Artikel, Das kleine Kurier-Rätsel, dewiki nur noch viertklassig, Beratung zur Strategie bei der WMF, Zwei neue Verlagskooperationen, Umfrage zur Willkommenskultur & Community-Workshop, Misstrauensvotum gegen das neu berufene Kuratoriumsmitglied Arnnon Geshuri, OWL-Bild des Jahres 2015
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Weiterleitung kann jetzt mit einer Kennung nach einem Logbucheintrag gesucht werden (Task 71107, Gerrit:263850).
  • (Softwareneuheit) Durch das neue Feature "CatWatch" besteht die Möglichkeit, über die Beobachtungsliste eine Kategorie auf neue Artikel hin zu beobachten. Dies gilt nur für neue Einträge einer Kategorie, nicht rückwirkend. Die Daten stehen im Rahmen der normalen Beobachtungsliste für 30 Tage zur Verfügung. Darüber hinaus können die Kategorie-Änderungen auch in den letzten Änderungen gesehen werden. Das Feature ist als “opt-in” konfiguriert. Das heißt, es ist standardmäßig deaktiviert und Nutzer können selbst entscheiden, ob sie die Änderungen in ihrer Beobachtungsliste und in den letzten Änderungen angezeigt bekommen möchten. Dazu muss das Feature in den jeweiligen Benutzer-Einstellungen aktiviert werden. Hier gibt es eine Anleitung dazu. (TopWunsch umgesetzt durch WMDE, Gerrit:239065, Task 9148) bis dahin: Wikipedia:Kategorien beobachten
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 25. Jan. 2016 (CET)

"Schädling"

Sagte ich nie. Das wäre ein PA. Schadendes Verhalten... ja, meiner Meinung nach schadet dein Verhalten der Wikipedia. Kompromissloses, dialogloses Endloswiederholen der gleichen Argumente bringt nichts, bindet Kräfte und erzeugt Dissens. Es reicht auch nicht, vor sich hin zu nölen und zu mosern. Mach praktikable Vorschläge, d.h. mache Vorschläge, die umsetzbar sind und nicht mehr Schaden erzeugen, als Nutzen bringen. Beispiele?

  • Inflationsanpassung der 100 Mio.-Grenze
  • macht die Berechnung kompliziert
  • erzeugt die Frage nach der Inflationsskala (und öffnet die Tür für Warenkorbspielereien)
  • bringt keinen direkten Nutzen, da noch immer ein mäßig taugliches Kriterium verwendet wird.
  • unterliegt den gleichen Überprüfungsproblemen, wie die heutigen Kriterien
Gesamtnutzen = negativ
  • "wissenschaftlich untermauerter "Relevanter Markt"
  • Datenbeschaffung außer in kartellrechtlich anhängigen Verfahren unmöglich - und dann reicht die Aufmerksamkeit allein meist schon aus.
Gesamtnutzen = nicht erkennbar
...

Ich will nicht, dass du aufhörst, sondern dass du die Kugel rollen lässt. Dazu gehört gegenseitiger Respekt. Und den verdienst du dir nicht, indem du jede Mücke zum Elefanten erklärst. Nicht jede Löschdiskussion ist ein Showcase für die Ungerechtigkeit der Welt. Wikipedia will das Wissen der Menschheit darstellen. Da sind die meisten Unternehmen bestenfalls schmückendes Beiwerk, nicht der Inhalt. So wenig, wie Pornosternchen der Inhalt der Filmindustrie sind.

Am Ende finde ich Pornosternchen und insektenfressende f-Promis in VIP-Konzentrationslagern genau so nervig wie du. Ich erwähne sie nur nicht in jedem zweiten Satz. Nicht, weil sie mich nicht stören, sondern weil das nichts bringt. Ich werde niemanden durch meine Rhetorik überzeugen.

Aber wenn ich einen Artikel anfasse, dann wird etwas Ordentliches gemacht. Das hat dann Hand und Fuß und wenn du auch nur den Hauch eines Zweifels an einem meiner Artikel hast, dann stelle den Löschantrag. Ich kümmere mich darum. Yotwen (Diskussion) 09:17, 25. Jan. 2016 (CET)

Klöckner Desma Elastomertechnik

Moin, geh in die LP der Mediziinexperte lässt sich nicht überzeugen, Gruß --Graf Umarov (Diskussion) 09:39, 27. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Rückblick:

Misstrauensvotum gegen WMF-Board-Mitglied Arnnon Geshuri durch Rücktritt beendet beim Stand von 290:22

Umfragen: Strategie-Umfrage der WMF, Willkommenskultur-Umfrage (WMDE)
Wettbewerbe: Oscartikelmarathon 2016
Kurier – linke Spalte: Der Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit ... was genau erwarten wir unter diesem Schlagwort von neuen Usern?, Wenn Automaten Artikel beschießen, Banner-Inflation, Bildersammlung Max van Berchem, „Freies Wissen“ 2016 im Allgäu: Viele Aktivitäten geplant, Arnnon Geshuri spricht − und sagt nichts
Kurier – rechte Spalte: Lila Tretikov über Knowledge Engine und Knight Foundation, WikiWedding: ein Stadtteil und ein Bastelbrockhaus kommen zusammen, Neues Kuratoriumsmitglied der Communities benannt, Umfrage zur Willkommenskultur und Wikimania-Stipendien noch bis 31.1., Video über Wikipedia schreiben?, In memoriam Zeitgeisterfahrer
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) API to fetch data about stashed images (Task 85561, Gerrit:258484).
  • (Softwareumstellung) Alle Wikis wurden auf Version 1.27.0-wmf.10 zurück gestellt (sicherheitskritische Logout-Probleme, Task 124409). Alle angemeldeten Benutzer wurden abgemeldet (per Server Admin Log).

GiftBot (Diskussion) 00:20, 1. Feb. 2016 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016

Hallo DonPedro71, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 14. Februar 2016 (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 13:07, 4. Feb. 2016 (CET) im Auftrag von Siechfred

Jolla aufspalten?

Hi, da du auch bei Jolla aktiv warst, wollte ich dich kurz um Feedback bitten, ob wir die Struktur nicht doch mittlerweile aufspalten wollen? Siehe Diskussion:Jolla#Strukturierung --MyRobotron (Diskussion) 15:54, 7. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Rückblick:

AdminCon 2016: Angebote für Vorträge Vorschlagsphase beendet
Wikimania: Stipendien Bewerbungsphase beendet
Rückgabe der Adminrechte: Benutzer:Southpark Begründung
De-Admin Benutzer:Svens Welt aufgrund von Inaktivität
Adminkandidatur Toni Müller Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 15:79:22 (15,96 %)

Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Juroren für WLE 2016 in Deutschland werden gesucht
Meinungsbilder in Vorbereitung: VisualEditor für nicht eingeloggte und neu angemeldete Benutzer, Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: Aktuelles vom WikiCup 2016
Kurier – rechte Spalte: Abrufzahlen von Artikeln, Auswertung der Footballwette 2015, Zedler-Preis vom Vorjahr, Persondata Challenge, Aktualisierung und Ausfall des OTRS am 3.2.
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) CategoryTree: Use an API module instead of the old (to be removed) ajax functions (Task 92788, Gerrit:212307).
  • (Softwareneuheit) Die WAI-ARIA-Attribute aria-describedby, aria-flowto, aria-label, aria-labelledby und aria-owns können nun im Wikitext verwendet werden. Zusätzlich wurden alle Beschränkungen für role="presentation" aufgehoben. Die Verwendung der Attribute vor allem in Tabellen und Vorlagen macht die Ausgabe für Screenreader verständlicher, so dass Leser mit Sehschwächen, die auf technische Hilfsmittel angewiesen sind, davon profitieren (Task 26659, Gerrit:243383).
  • (API) Log user-agents that are using HTTP when HTTPS is preferred (Task 105794, Gerrit:266958).
  • (API) Expose visitingwatchers to API through action=query&prop=info (Task 105392, Gerrit:263162).

GiftBot (Diskussion) 00:20, 8. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Altsprachenfreund Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 91:48:16 (65,47 %)
Meinungsbild Entzug von Adminrechten bei Nichtnutzung der Adminrechte Vorschlag abgelehnt, damit bleibt bisherige Regelung

Adminwiederwahlen: Morten Haan
Umfragen: Länge und Inhalt der Relevanzkriterien
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, Schreibwettbewerb
Sonstiges: Stewardwahlen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung eines Unterpunktes der Relevanzkriterien für Unternehmen, Mindestlaufzeit von Löschprüfungsverfahren, Namenskonventionenreform zugunsten deutscher Orts- und Flurnamen
Kurier – linke Spalte: Tools im Fokus #2: Deep out-of-sight, Die Verschwundenen, [[WP:K#Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein|Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein]], Niedergang der fachspezifischen Qualitätssicherung?, Die «Schönfärberei» der Schweizer Bundesverwaltung in der Wikipedia, Stellenausschreibung: Gesucht werden …
Projektneuheiten:

  • (Sicherheit) Alle Benutzer werden aktuell aus Sicherheitsgründen abgemeldet. Details: [URGENT] All users will be logged out a few hours from now.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Das Modul für mathematische Formeln kann nun auch verwendet werden, um chemische Summenformeln (jedoch keine Strukturformeln) darzustellen. Beispiel: <ce>C6H5-CHO</ce> = . Weitere Beispiele auf einer externen Demoseite (mögliche Fehlermeldungen dort bitte ignorieren) (Task 98306, Gerrit:267241).
  • (Softwareneuheit) Wikilinks auf Weiterleitungen, deren Ziel eine Begriffsklärung ist, erhalten nun beide relevanten CSS-Klassen mw-redirect und mw-disambig (Task 88305, Gerrit:268703).
Für Programmierer
  • (API) Implement action=mergehistory (Task 69742, Gerrit:261617).
  • (API) mediawiki.api.parse: Use formatversion=2 for API requests. With formatversion=2 the response uses UTF-8 instead of escape sequences with hex for encoding of non-ASCII characters (e.g. "\u00e4" for "ä") (Gerrit:266492)
  • (API) mediawiki.userSuggest: Use formatversion=2 for API request (Gerrit:266719)
  • (API) Die Funktionalitäten der Spezial:API-Spielwiese wurden in den MediaWiki-Core integriert Task 89386, Gerrit:209570). Dabei wurden auch folgende Bugs behoben:
    • Use parameter types in ApiSandbox (Task 34740)
    • Some parameters' descriptions are unclear (titles, pageids, revids) (Task 36962)
    • Sandbox to automatically deal with tokens (Task 38875)
    • Unable to use empty string as parameter (Required for continue=) (Task 47811)
    • Allow uploading files via ApiSandbox (Task 50607)
    • Make ApiSandbox compatible with Flow's API (Task 66008)
    • API Help should generate [try in ApiSandbox] link to Special:ApiSandbox#action=params from getExamples() (Task T89229)
    • add checkbox to ApiSandbox to use formatversion=2 (Task 98083)
    • Add support for <textarea> fields to the ApiSandbox (Task 98457)
    • Update ApiSandbox to MediaWiki appearance using OOjs UI (Task T92893)
  • (JavaScript) resources: Load OOjs UI from its four parts. See the task for more details. This is a backwards-compatible change. If your script only needs a subset of OOjs UI functionality, you can use one of the new smaller modules instead of the old big one (Task 113677, Gerrit:267799).
  • (API) Add logic for "tags" in ApiBase (Task 97720, Gerrit:265230).

GiftBot (Diskussion) 00:20, 15. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 8. Woche

Adminwiederwahlen: Gripweed
Meinungsbilder in Vorbereitung: Mehr erfahren
Kurier – linke Spalte: Bärlinale, Frauen und Wikipedia, Versichert im Ehrenamt
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) In der linken Werkzeugleiste ist die neue Rubrik „Andere Projekte“ hinzugekommen. Dort werden Links auf die Schwesterprojekte, sofern in Wikidata verknüpft, angezeigt. Es handelt sich hierbei um eine ehemalige Beta-Funktion, die heute in den Echtbetrieb gegangen ist.
  • (Betatest) Auf Wikimedia Commons (und anderen Projekten) wurde als Betatest die Funktion „Erweiterte Benachrichtigungen“ = globale Benachrichtungen/Meldungen aktiviert. Dort sieht man dann, wenn man auf einem der über 800 WMF-Projekten z.B. angepingt wurde. Demnächst [tm] wird diese Betafunktion auch hier zur Verfügung stehen.

GiftBot (Diskussion) 00:20, 22. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 9. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Morten Haan nicht erfolgreich: 122:105:45 (53,74 %)
Adminkandidatur Abrape Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 1:19:2 (5,00 %)

Meinungsbilder in Vorbereitung: Deutsche Ortsbezeichnungen bei Namen ausländischer Fußballklubs, Relevanzkriterien für Fahrradhersteller
Kurier – linke Spalte: Die Wikipedia und die Wahrheit, 12. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten – der Treffpunkt für ehrenamtliche Historiker, Niemand hat die Absicht, eine Suchmaschine zu bauen, Lila Tretikov tritt zurück, Vollständigkeit? Noch lange nicht!, Gedankenlose Vorlage?, WikiCon 2016 – mach mit!, Bilder von Eugène Cattin auf Wikimedia Commons
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 29. Feb. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 10. Woche

Rückblick:

Meinungsbild VisualEditor für nicht eingeloggte und neu angemeldete Benutzer Einführung von VE für IP und Neu-Benutzer zugestimmt
Adminwiederwahl Gripweed erfolgreich: 290:35:15 (89,23 %)

Adminwiederwahlen: Rax
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Punktekonto für Löschanträge
Kurier – linke Spalte: Autorenschwund und Autorenzuwachs – Gegenläufige Trends in der Benutzerstatistik, Erneut Hand in Hand: der Schreib- und der Miniaturenwettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 7. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 12. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Rax wurde bestätigt: 272:18:19 (93,8 %)
Adminkandidatur Murli wurde gewählt: 158:65:37 (70,9 %)
Adminkandidatur 24seven wurde nicht gewählt: 27:112:30 (19,4 %)
Meinungsbild Relevanzkriterien für Fahrradhersteller vorgeschlagener Text fand Zustimmung

Adminwiederwahlen: Ne discere cessa!
Umfragen: Ankündigung von Löschanträgen
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2016
Sonstiges: Inspire Campaign, WikiCon 2016: Aufruf zu Programmvorschlägen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Maximale Größe von Benutzerdiskussionsseiten, Reorganisation der Artikelrichtlinien
Kurier – linke Spalte: Die Adminschaft lernt es nie!, 6'413 Kategorien, komplett, geputzt. Schweiz eben., 91.906 Frauen abzugeben!, Der weibliche Zauber und das blinde Maskulinum, Randlage, GLAM on Tour in Dresden - Kurzbericht über Verlauf und Ergebnisse, Das Geburtstagskind und der Lizenzhinweisgenerator, Kleine Freuden #7: Saleydeutsch, WikiCon Region Stuttgart: vom 16. bis 18. September, Am Rande des Abgrundes, VisualEditor Next Step: Gemischter Eindruck
Kurier – rechte Spalte: Warum, liebe Community?, Wikipedia-Piraterie in Angola, Herzlichen Glückwunsch, Der wahre Wikinger, Wikipedia wants you – im Mentorenprogramm, Suchvorschläge mit Rechtschreibkorrektur, Mißlungen?, WP:LKG, Längere Passwörter für Admins & Co, Neue WMCH-Direktorin, Arbeitspause, Cross-Wiki Echo als Betatest verfügbar, Interimistische Nachfolgerin für Lila Tretikov, Wikimania 2016: Jetzt um Unterkunft kümmern, Wikipedia-Artikel von Studierenden am Ostasieninstitut Ludwigshafen, Seltsamer Verein, Übergang bei Bildung, Wissenschaft und Kultur (WMDE), Projektübergreifende Anzeige von Benachrichtigungen wird als Beta-Feature verfügbar, Drei Wikimedia-Projekte beim OER-Award 2016 erfolgreich, Interpellation im Schweizer Parlament, Der VisualEditor kommt, Oscar-Auslese, Neue Mitarbeiterin im Team Ideenförderung, Darstellen und Sein, Juroren und technischer Helfer gesucht, Kategoriensystem den Trollen!, Und wieder ein Verlag mehr, Eine viertel Seite …, Die Sache mit den durch Deutschland fahrenden Community-Bussen zur Wikimania …, And the Oscar goes to…, Die NZZ möchte mehrere Wikipedias, Normdaten-Workshop bei der DNB
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Add tags support to patrol, protect, unblock, and undelete (Task 97720, Gerrit:266185).
  • (Betatest) Als neuer Betatest steht nun die Wiki-übergreifende Information über neue Nachrichten auf den jeweiligen Benutzerdiskussionsseiten, Pings etc. zur Verfügung. Dazu bitte in Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-betafeatures die Option „Erweiterte Benachrichtigungen“ aktivieren.
  • (Serverkonfiguration) Die Passwörter von Benutzerkonten für Administratoren, Bürokraten, Checkuser und Oversighter müssen nun mindestens 8 Zeichen lang sein. Wer ein kürzeres Passwort hat, wird bei der ersten Anmeldung vom System aufgefordert, ein neues, längeres Passwort zu setzen (Task 119100, Gerrit:272660).
  • (Serverkonfiguration) Nicht angemeldete Benutzer erhalten nun standardmäßig auch den VisualEditor beim Bearbeiten von Seiten. Dies geht auf ein Meinungsbild der deutschsprachigen Wikipedia-Community zurück (Task 127881, Gerrit:271713).
  • (Serverkonfiguration) Aus dem Betatest wurde die Funktion „Suchvorschläge mit Rechtschreibkorrektur“ in den Echtbetrieb entlassen. Wenn also in das Suchfeld z.B. die Falschschreibung „Abendesen“ eingetippt wird, wird „Abendessen“ als vorhandenes Lemma vorgeschlagen. Weitergehende Informationen im Blog der WMF (Task 128776, Gerrit:277767).

GiftBot (Diskussion) 15:58, 24. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 13. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur 24seven wurde nicht gewählt: 27:112:30 (19,4 %)
Meinungsbild Relevanzkriterien für Fahrradhersteller vorgeschlagener Text fand Zustimmung

Adminwiederwahlen: Hyperdieter
Kurier – linke Spalte: Was lange währt wird, endlich gut, neue Relevanzkriterien für Fahrradhersteller., Der weibliche Zauber und das blinde Maskulinum, Randlage, GLAM on Tour in Dresden - Kurzbericht über Verlauf und Ergebnisse, Das Geburtstagskind und der Lizenzhinweisgenerator, Kleine Freuden #7: Saleydeutsch, WikiCon Region Stuttgart: vom 16. bis 18. September, Am Rande des Abgrundes, VisualEditor Next Step: Gemischter Eindruck, Autorenschwund und Autorenzuwachs – Gegenläufige Trends in der Benutzerstatistik, Erneut Hand in Hand: der Schreib- und der Miniaturenwettbewerb, Die Wikipedia und die Wahrheit, 12. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten – der Treffpunkt für ehrenamtliche Historiker, Niemand hat die Absicht, eine Suchmaschine zu bauen, Lila Tretikov tritt zurück, Vollständigkeit? Noch lange nicht!, Gedankenlose Vorlage?, WikiCon 2016 – mach mit!, Bilder von Eugène Cattin auf Wikimedia Commons, Bärlinale, Frauen und Wikipedia, Versichert im Ehrenamt, Tools im Fokus #2: Deep out-of-sight, Die Verschwundenen, [[WP:K#Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein|Foundation führt Themenringe in deutschsprachiger Wikipedia ein]], Niedergang der fachspezifischen Qualitätssicherung?, Die «Schönfärberei» der Schweizer Bundesverwaltung in der Wikipedia, Stellenausschreibung: Gesucht werden …, Aktuelles vom WikiCup 2016
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 28. Mär. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 14. Woche

Rückblick:

Wettbewerb WikiCup 2016 Einstiegsphase/Vorrunde ist beendet
Deadmin Pajz Rückgabe der Rechte auf eigenen Wunsch
Umfrage Länge und Inhalt der Relevanzkriterien Auswertung läuft
Umfrage Ankündigung von Löschanträgen Auswertung läuft

Adminwiederwahlen: Aspiriniks, Carbidfischer, Otberg
Schiedsgerichtswahl: Benutzersperrung, Anidaat
Sonstiges: Wahl zum Bild des Jahres 2015
Kurier – linke Spalte: Schreibwettbewerb: Startschuss für Publikums- und Reviewpreis, WMF geht an die Börse, Was lange gut war, wurde nun schlechtgeredet: Relevanzkriterien für Unternehmen, Was lange währt, wird endlich gut, neue Relevanzkriterien für Fahrradhersteller.
Kurier – rechte Spalte: Generalversammlung der Wikimedia CH, Entwurf des Jahresplan WMF 2016/17 zur Diskussion, Wie alt sind die Wikipedianer?, 76, 31.12.2015, DACH im Kategorienvergleich, Hausmeisterwahnsinn, Next Step
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.19 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Babelboxen können mit dem neuen Parameter plain=1 (immer als erster Parameter) ohne Kopf- und Fußzeile dargestellt werden: {{#Babel:plain=1|de|en-3|nl-2 }} (Task 33309, Gerrit:179984).
  • (Softwareneuheit) Die Logbücher können jetzt nach genauen Aktionen gefiltert werden (Beispiel) (Task 20954, Gerrit:253072).

GiftBot (Diskussion) 00:20, 4. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Ne discere cessa! nicht erfolgreich: 195:124:23 (61,13 %)
Adminkandidatur DaB. erfolgreich: 230:79:25 (74,43 %)
Adminwiederwahl Hyperdieter nicht erfolgreich: 228:117:18 (66,09 %)

Kurier – linke Spalte: Und noch einmal … die Panoramafreiheit
Kurier – rechte Spalte: Erneuter Rücktritt im WMF-Kuratorium, Tippspiel Paris–Roubaix, John Weitzmann neuer Referent Politik und Recht bei WMDE, Heute im Review, Mitmachen bei der Brüssel-Schreibwoche
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Auf Wikimedia Commons können nun Dateien bis zu einer Größe von 4 GB (bisher: 2 GB) hochgeladen werden. Wie bisher auch muss in den Commons-Benutzereinstellungen die Option „Hochladen von Dateien, die größer als 5 MB sind, in mehreren Teilen“ aktiviert sein. Damit ist dann auch das serverseitige Maximum erreicht, d.gh. manuelle Uploads von Dateien > 4 GB durch Serveradmins sind nicht möglich (Gerrit:280850).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (JavaScript) resourceloader: Make action=purge affect ResourceLoaderWikiModule (Gerrit:281232).
  • (AbuseFilter) Es steht die Variable user_wpzero zur Verfügung. Damit können Bearbeitungen über Wikipedia Zero erkannt werden (Task 131211, Gerrit:280468).
  • (AbuseFilter) Save upload related title vars in ARTICLE prefix not FILE (Gerrit:281234).

GiftBot (Diskussion) 00:18, 11. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Aspiriniks erfolgreich: 226:36:22 (86,26 %)
Adminwiederwahl Carbidfischer erfolgreich: 246:16:27 (93,89 %)
Adminwiederwahl Otberg erfolgreich: 275:58:11 (82,58 %)

Wettbewerbe: Publikumspreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Punktekonto für Löschanträge
Kurier – rechte Spalte: Änderung beim AutoWikiBrowser, Mit dem Frühling kommt Wiki Loves Earth, Community bei der re:publica 2016, Wikipedia im Knast?, Was ist ein Charivari?, Bevormundung geht weiter, Neue Fehlerliste: Um Unterstützung wird gebeten, WMCH-Vorstand und Bezahlung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.21 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Beim Ändern der E-Mail-Adresse in den Einstellungen versendet das System automatisch eine E-Mail an die bisherige E-Mail-Adresse mit der Information, dass die E-Mail-Adresse im Wiki geändert wurde. So kann ein Account-Diebstahl ggfs. früher festgestellt werden (Task 31856, Gerrit:276563).
  • (Softwareneuheit) Der Endzeitpunkt einer Benutzersperre wird im Sperrlogbuch dargestellt (Task 131241, Gerrit:281692).
  • (Softwareneuheit) Alle Standard-Logbücher (MediaWiki-Core) können jetzt nach den jeweiligen Aktionstypen gefiltert werden (Task 16334, Gerrit:281637).
Für Programmierer
  • (AbuseFilter) Es stehen die Variablen file_mime, file_mediatype, file_width, file_height und file_bits_per_channel zur Verfügung. Damit können bestimmte Metadaten von Dateien erkannt werden (Task 131643, Gerrit:281503).

GiftBot (Diskussion) 00:20, 18. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Rückblick:

Bild des Jahres 2015 Resultate Runde 1
Adminkandidatur Berihert Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 74:76

Adminwiederwahlen: He3nry
Sonstiges: Tabular data storage for Commons
Kurier – linke Spalte: 1 Jahr Wikiläum, Auf zum Mond, Wikipedia!, Kleine Freuden #8: Vom Zufall zum Fachvortrag über Daniel Hisgen, EEXCESS und Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Es sind noch Plätze frei!, GLAM on Tour in Davos (Schweiz), Leichenfledderei?, E-Periodica: Die neue Plattform für digitalisierte Schweizer Zeitschriften, GLAM on Tour in Stuttgart, Magere Beteiligung …, E-Mail-Störung, Helena Fürst ist unglücklich
GiftBot (Diskussion) 00:20, 25. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2016

Hallo DonPedro71, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 1. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 08:20, 26. Apr. 2016 (CEST) im Auftrag von Benutzer:Doc Taxon

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Rückblick:

Bild des Jahres 2015 Resultate Runde 1
Rückgabe der Adminrechte: Benutzer:FritzG [https://de.wikipedia.org?oldid=153715554�#Kn.C3.B6pfe Begründung]
Rückgabe der Adminrechte: Benutzer:Filterkaffee freiwillige Rückgabe
Rückgabe der Adminrechte: Benutzer:Martin Bahmann freiwillige Rückgabe
Adminwiederwahl He3nry erfolgreich: 247:63:16 (79,86 %)

Adminwiederwahlen: Felistoria
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, Fotowettbewerb Wikipedia:Wiki Loves Earth
Umfragen in Vorbereitung: Selbstnominierung zur Adminkanditatur durch viele Wiederwahlstimmabgaben
Kurier – linke Spalte: Die Brüssel-Schreibwoche: eine Erfolgsgeschichte, Alle Jahre wieder …, Ein Leckerli für Freunde des Qualitätsjournalismus, Noch fünf Monate bis zur WikiCon 2016, Wikipedia-Sprechstunde in Dresden, Mühsam ernährt sich das Streifenhörnchen
Kurier – rechte Spalte: We want you: WLM-Orga sucht Unterstützung, Schreibwettbewerb: Die Sieger stehen fest, Endspurt beim Schreibwettbewerb, Das Funkloch. Oder wie sich virales Marketing auf die Abrufstatistik von Nischenartikeln auswirkt, Das „neue Regime“, „Guinness is good for you“, Hurtig, der Frühling naht
Projektneuheiten:

  • (Server-Config) Die REST-Domain (rest.wikimedia.org) wurde zugunsten von https://de.wikipedia.org/api/rest_v1/ endgültig abgeschaltet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 2. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur AnonymUser Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 15:73:30 (17,05 %)
Adminkandidatur Altkatholik62 Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 68:122:22 (35,79 %)
Rückgabe der Adminrechte: Benutzer:Denis Barthel Begründung

Wettbewerbe: Fotowettbewerb Wikipedia:Wiki Loves Earth
Meinungsbilder in Vorbereitung: Alternatives Adminwahlverfahren
Kurier – linke Spalte: Schlangen oder Krokodile
Kurier – rechte Spalte: Es ist Wettbewerb und keiner macht mit, Aphorismus des Tages:, Können wir noch Wikipedia?, de:wp wird gedruckt, Wo man singt …, So soll es sein …, 19.5.: Der Lizenzhinweisgenerator bei Monsters of Law, WikiStats geht offline, „Schon gewusst“, dass jeder bei SG? Artikel einstellen kann?, Miniaturenbewerb: Zweimal Gold, dreimal Bronze
GiftBot (Diskussion) 00:21, 9. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2016 (CEST)

Nicole Frenkel

Hi Peter, dass ich von deiner Arbeit im Tennisportal völlig überzeugt bin, muss ich eigentlich nicht extra erwähnen, tu es aber dennoch, um mir nun eine kleine Kritik zu erlauben ;) Es geht um Nicole Frenkel. Die Dame hat 0 ITF Titel, hat noch nicht auf der WTA Tour gespielt und ist nur gerade so in den Top 500 im Einzel. Bei jedem anderen Artikelersteller hätt ich da einen SLA gesetzt, muss ich gestehen. Wo siehst du denn die Relevanz von ihr? Kommt ihr Artikel nicht ein wenig zu früh? - Squasher (Diskussion) 20:11, 10. Feb. 2016 (CET)

Hi Squasher, die Frenkel stand auf meiner Liste der noch fehlenden US-Girls, die ich gerade abarbeite. Du hast Recht, die hat noch keinen Sieg, aber als Orange-Bowl-Gewinnerin und "rising star" der USTA sicher bald den ersten Sieg auf dem Konto. Ich hab ihr Profil mal noch ein wenig aufgehübscht - bringt ja nix, die heute zu löschen und nächste Woche legen wir sie wieder an. Wenn die keine Quali-Wildcard bei den Turnieren in Indian Wells oder Miami ergattert oder ratz fatz wieder aus der Liste fliegt, dann kann man sie immer noch entsorgen. Ab und zu gibt´s tatsächlich eine, die schon Top420 war und noch keinen ITF-Sieg hat.... tztztz :-) --DonPedro71 (Diskussion) 21:03, 10. Feb. 2016 (CET)
Nachtrag:Bin fast durch, die Ingrid Neel, Alexa Graham, Jen Abaza, Chiara Scholl und Alexandra Sanford - dann kommen die restlichen Taiwanesinen... --DonPedro71 (Diskussion) 21:08, 10. Feb. 2016 (CET)
Ein Jungfischbecken wäre aber nach wie vor kein schlechter Platz für sie ;) Zugegeben, so einen ITF-Titel hat "man" ja eigentlich schnell, daher dauerts wahrscheinlich keine zwei Monate mehr. Aber ich wollt nur mal fragen, von daher danke für dein Feedback. Dann noch viel Spaß und gutes Gelingen bei den weiteren Artikeln. :) - Squasher (Diskussion) 21:31, 10. Feb. 2016 (CET)
Ja, Jungfischbecken werde ich mal einrichten... Aber da brauch ich auch Zeit, das mal zu sondieren. Im Augenblick gehe ich nach Turnieren und Ländern durch... Arbeit ohne Ende... Bis ich die Mädels nach der Reihe alle wieder auf Vordermann habe (vor allem den Bestand), ist es mindestens Ostern... :-) Und gerade wieder über so eine norwegische FedCup-Spielerin gestolpert namens Ulrikke Eikeri - Auch noch Nr.1 in Norwegen... Also die Arbeit geht nicht aus. Danke und dir auch noch viel Spaß :-) --DonPedro71 (Diskussion) 21:36, 10. Feb. 2016 (CET)

Wikiläum-Verdienstorden

Hallo DonPedro71,

für Dein über fünfjähriges Wikipedia-Engagement möchte ich Dir herzlich danken und, wenn auch verspätet, folgende Auszeichnung verleihen:

Hiermit gratuliere ich Benutzer
DonPedro71
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. --Bahrmatt (Diskussion) 13:26, 13. Feb. 2016 (CET)
Dankeschön :-) --DonPedro71 (Diskussion) 14:49, 13. Feb. 2016 (CET)

Bewertung Artikel Triathlon auf WP:KALP

@DonPedro71: Ich bin bereits mehrfach über Deine akribischen Aktivitäten an Sportartikeln auf Wikipedia „gestolpert“.

Ich hatte vergangene Woche (nach erfolgtem Review) den in der Überschrift genannten Artikel auf WP:KALP eingestellt – diesem mangelt es aber noch an qualifiziertem Feedback. Auch wenn ich Deiner Benutzerseite entnehme, dass Du Dich primär als Tennis-Experte siehst – ich würde mich sehr freuen, wenn Du Zeit und Lust hättest, einen Blick auf den im vergangenen Jahr von mir erheblich um- und ausgebauten Übersichtsartikel Triathlon zu werfen. Möglicherweise siehst Du Aspekte, die nicht oder in unangemessener Weise berücksichtigt wurden – und wärst u.U. sogar zu einer Bewertung auf WP:KALP bereit (die ansonsten mangels Beteiligung zu enden droht). Herzlichen Dank vorab! --Wibramuc (Diskussion) 07:57, 14. Feb. 2016 (CET)

Hallo Wibramuc, erstmal Danke für die "Blumen" :-) Ja, in der Tat bin ich eher im Tennisportal tätig, bin aber ganz allgemein "sportverrückt" und mache daher auch mal das eine oder andere beim Wintersport oder bei Olympiaden, usw. Ich schau mir das gerne mal an, vor allem, da ich ja mehr oder weniger einen Bezug zum Triathlon habe ;-) Quasi bei mir vor der Haustür läuft jedes Jahr die Challenge Roth vorbei :-) Und in den 90ern, als es noch der Ironman Europe war, da stand ich sogar jahrelang an der Strecke... also zu Zeiten von Zäck, Leder und Hellriegel, unseren Helden :-) Das waren noch Zeiten... --DonPedro71 (Diskussion) 10:24, 14. Feb. 2016 (CET)

Deine Meinung...

... ist gefragt bei der Diskussion über Relevanzkriterien für Schulen. Viele Grüße - TalkingToTurtles (Diskussion) 23:59, 19. Feb. 2016 (CET)

nowraps bei Spielerprofilen

Hey DonPedro, gilt das mit dem floaten generell so und ist im Konsens? Weil bei den meisten Profilen wird das noch über width dargestellt... Gruß --Siebenschläferchen (Diskussion) 04:11, 22. Feb. 2016 (CET)

Wir haben da im Portal noch nicht drüber gesprochen, aber die Tabellenbreiten sind ja willürlich und bei vielen Profilen auch nach Belieben angepasst. Wir können das ja gerne im Portal mal mit den anderen diskutieren. Aber ich denke es macht Sinn, da wir ja sonst zwei "Sonderformatierungen" hätten und bei flosten und keinem nowrap eben keine der beiden anderen Sonderformatierungen. Ich stell das mal ins Portal, dann dort :-) --DonPedro71 (Diskussion) 17:13, 22. Feb. 2016 (CET)

Dein Importwunsch zu en:Qatar Tennis Federation

Hallo DonPedro71,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti 18:41, 23. Feb. 2016 (CET)

Danke :-) --DonPedro71 (Diskussion) 19:11, 23. Feb. 2016 (CET)

waaa

Moin DonPedro71 - Alda, ich hoffe nur, dass das nicht noch andere so machen, dann fliege ich nämlich gleich raus ;) - und im Ernst: tolle Strecke! Grüße --Rax post 00:08, 7. Mär. 2016 (CET)

Moin :-) Ja, sorry, ich hab die letzten Wochen immer Arikel, Artikel, Artikel und letzte Woche fiel mir dann auf, dass ich ja noch nix eingetragen hab... Hab dann mal so 100 Pünktchen auf die Schnelle, damit jeder sieht, ich lebe noch. Und heute Abend hab ich mich dann mal der Fleißaufgabe des Nachtragens gewidmet. Ich hoff ja nur, dass ich mich nicht verrechnet hab :-) Aber falls jemand einen Fehler bemerkt, bitte korrigieren. Das war jetzt so auf ne Stunde mal alles reingeklopft, da kann dann schon mal was fehlen oder zuviel sein. Aber für die nächste Runde sollte es langen :-) Aber so schlecht liegst du doch gar nicht, oder? Sollte doch für dich auch locker reichen. Sind ja nur noch ein paar Tage. --DonPedro71 (Diskussion) 00:15, 7. Mär. 2016 (CET)
nein, klar, noch bin ich drin, aber wenn nur wenige Andere ebenso verfahren wie du, dann ... - wobei, ich selbst spiele eh nur nach eigentlichem olympischem Motto mit, und ich finds aus sportlicher Sicht Klasse, wenn einer das Feld unerwartet so von hinten aufrollt, also: keep on rocking :-) --Rax post 00:35, 7. Mär. 2016 (CET)
Ich seh das auch eher olympisch, aber irgendwie macht es auch Spaß, wenn man dann mal sieht, wo man eigentlich die letzten Wochen so rumgewurschtelt hat :-) Dir auch noch viel Spaß und wie haben wir bei den Prüfungen zum Vordiplom immer so schön gesagt: "Vier gewinnt!". Übertragen auf den Wettbewerb dann eben "32 gewinnt". Vor zwei Jahren hab ich das glaube ich sogar mal richtig hinbekommen, war da in der ersten Runde 30. oder 31. :-) --DonPedro71 (Diskussion) 00:48, 7. Mär. 2016 (CET)

FYI

Wikipedia:Adminkandidaturen/Otberg (Wiederwahl 2016)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-05-15T16:31:25+00:00)

Hallo DonPedro71, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:31, 15. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Felistoria erfolgreich: 280:58:15 (82,84 %)

Oversightwahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2015
Sonstiges: Die technische Wunschliste: Aufruf zur Kommentierung von Umsetzungsideen zum Wunsch „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“, Abstimmung zu Kategorien für Sportler nach Verein
Kurier – linke Spalte: Wiki on Rails 2016, Hic Rhodos, hic ... ja, was eigentlich?, Die technische Wunschliste: Neues von den ersten Plätzen
Kurier – rechte Spalte: Ein Moor ist uncool und ein Foto gewinnt keinen Preis …, Noch Plätze frei für GLAM on Tour in Ratingen, Die Jahresplanung von Wikimedia Deutschland für 2017 beginnt, Communityspace Bremen? Fallturmspitze!, Crowdsourcing: ETH-Bibliothek lanciert ein neues Weblog, Wer ist Jost Gippert?, Neue Wikimedia-Stiftung-Kuratoriumsmitglieder, Re:publica 2016
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit – Schwesterprojekte) In der neapolitanischen, oriya, esperanto und haitianischen Wikipedia wurde die Erweiterung ArticlePlaceholder aktiviert. Diese zeigt einen Basisartikel aus Wikidata an, wenn kein Artikel zu dem Thema in der eigenen Wikipedia vorhanden ist. Dem Lesenden wird zudem die Möglichkeit gegeben, einen neuen Artikel mit den Basisdaten zu beginnen. (Beispiel Oriya, Beispiel Neapolitanisch, Beispiel Esperanto und Beispiel Haitianisch)
  • (Softwareneuheit) Die bisher schon als Betafunktion vorhandene Crosswiki-Benachrichtung wurde nun für alle Benutzer aktiviert. Dies bedeutet, dass Benachrichtigungen, die man in anderen Wikpedias bzw. Projekten (Commons, Wikisource, Meta etc.) erhalten hat, einem hier lokal angezeigt werden. Ist die Anzeige unerwünscht, kann dies über „Benachrichtigungen von anderen Wikis anzeigen“ abgeschaltet werden.

GiftBot (Diskussion) 00:58, 16. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Giraldillo nicht erfolgreich: 39:143:30 (21,4 %)
Schiedsgerichtwahl Mai 2016 Die neuen Schiedsrichter sind Benutzerin:AnnaS.aus I., Benutzer:DCB, Benutzer:Ghilt, Benutzer:Helfmann und Benutzer:MAGISTER

Oversightwahl: Millbart, Emergency doc, Horst Gräbner
Meinungsbilder: Turnusmäßige Adminwiederwahlen
Umfragen in Vorbereitung: Relevanz Kriterien bei Produkten / Firmen
Kurier – rechte Spalte: App-in-die-natur, Interpellation beantwortet, Triff Wikipedia, triff den Wedding, Wir haben gewartet
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Bei Angabe eines ungültigen Seitentitels via {{DISPLAYTITLE:}} wird eine Warnung ausgegeben (Task 28546, Gerrit:158098).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 23. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-05-24T11:45:45+00:00)

Hallo DonPedro71, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:45, 24. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

alle Stimmen werden benötigt

Hi, auf der Portal-Disk hast du den Punkt Sportlerkategorien nach Verein ja gefunden, aber dein Stimme hast Du noch nicht abgegeben. Bei deinem Insiterwissen bestimmt hilfreich, Portal:Sport/Abstimmung Sportarten für Vereinskategorien. Gruß Mac6v3 (Diskussion) 19:20, 25. Mai 2016 (CEST)

@Mac6v3: Danke Matthias für die Erinnerung, hab mich gerade "durchgeklickt" und bei Tennis auch noch eine Erläuterung dazugeschrieben ;-) --DonPedro71 (Diskussion) 11:22, 28. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-06-01T11:19:11+00:00)

Hallo DonPedro71, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:19, 1. Jun. 2016 (CEST)

Zu Deiner Erbauung siehe hier --> Gruß --Zweimot (Diskussion) 17:00, 1. Jun. 2016 (CEST)
Ja, ganz lustig zu lesen. Ich hab gestern nur den Kopf geschüttelt über die Sperre, da ich zwar schon EH persönlich angesprochen hatte, aber im Kontext des Artikels. Aber Wahrheiten darf man anscheinend nur "im Keller" sagen. Wenn nicht endlich greifbare und verbindliche Regeln für die Löschparaxis eingeführt werden, die dann von Admins auch geahndet werden, wird sich "in der Löschhölle" nichts ändern. Ich wollte gestern noch auf der VM-Seite etwas zu dem Löschantrag gestern zu Burg-Wächter sagen, aber da war ich schon gesperrt. Denn genau so ein Löschantrag ist so überflüssig wie ein Kropf. Aber da sagt man dann, nachdem man ein paar Leute in der Löschhölle unnötig beschäftigt hat, dann einfach "sorry" und das war´s. Naja, vielleicht komm ich ja wirklich mal dazu, diese ganzen Löschanträge der letzten Monate mal anzusehen und zu "qualifizieren", damit man da mal belegbare Zahlen hat. Aber bis dahin werden sich die Herren "Exklusionisten" immer wieder in der allseitsbeleibten Praxis üben, erstmal einen Löschantrag zu stellen und dann mal sehen was passiert. Ob berechtigt oder nicht, das interessiert ja keinen und wird leider auch administrativ nicht sanktioniert. Aber danke für deinen Beistand und Engagement bzgl. meiner Sperre :-) Fand ich gut, dass du dieses Ungleichgeewicht in der Behandlung von "Vergehen" mal angesprochen hast. Aber ich hab meine Sperre mit Fassung getragen, da ich ja auch weiß, dass ich manchmal vielleicht etwas zu emotional reagiere ;-) Aber ich hasse nichts so sehr wie Ungerechtigkeiten, und was da zum Teil in den Löschdiskussionen abgeht, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln... --DonPedro71 (Diskussion) 13:46, 2. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation 2016 Community-Umfrage

Der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation hat einen Lenkungskreis gebildet, der für die Suche nach dem/der neuen Geschäftsführer/in zuständig ist. Eine unserer ersten Aufgaben ist eine Tätigkeitsbeschreibung für die Position der Geschäftsführung zu verfassen und wir bitten die Wikimedia-Community um Unterstützung. Bitte nehmt euch einige Minuten Zeit, diesen Fragebogen auszufüllen, damit wir uns ein besseres Bild über die Erwartungen der Community-Mitglieder und Mitarbeiter an den/die Geschäftsführer/in der Wikimedia Foundation machen können.

Vielen Dank, Der Lenkungskreis zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation via MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:56, 1. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

Beitrag

Hallo. Ich habe einen Beitrag von dir in der LD entfernt, da er gegen WP:KPA und gegen deine admnistrativen Auflagen verstoßen hat. Siehe auch den Ausgang der VM. Bitte nicht wieder einfügen, ansonsten sehe ich mich zur VM gezwungen. Danke. Grüße --EH (Diskussion) 14:25, 8. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-06-10T09:20:19+00:00)

Hallo DonPedro71, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:20, 10. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

As you wish

Liste künftiger Wahltermine in Österreich. -- 92.72.178.54 07:09, 15. Mär. 2016 (CET)

Danke, das ist doch was :-) --DonPedro71 (Diskussion) 10:04, 15. Mär. 2016 (CET)

Ausrufer – 22. Woche

Umfragen in Vorbereitung: Relevanz Kriterien bei Produkten / Firmen
Kurier – linke Spalte: 5000 Akademie-Mitglieder – Hilf mit!
Kurier – rechte Spalte: Trolle vor!, WMDE startet „Fellow-Programm“, Eichhörnchenwahn, Wisdom goes with South
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Vorlagenprogrammierung) Wenn die Seitenlänge unbekannt ist, gibt {{PAGESIZE:}} den Wert 0 aus. (Task 20998, Gerrit:288997).
  • (Softwareneuheit) Bei Angabe eines ungültigen Seitentitels via {{DISPLAYTITLE:}} wird eine Wartungskategorie ausgegeben. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Restricted-displaytitle-ignored festgelegt werden (Task 135949, Gerrit:290071).
  • (Softwareneuheit) Bei aktivierter Stub-Anzeige („Linkformatierung kleiner Seiten“) werden nun auch Diff- und Permalinks auf gegenwärtige Stubs mit der CSS-Klasse stub ausgeliefert, bei Weiterleitungen wird analog die CSS-Klasse mw-redirect verwendet.
  • (Softwareänderung) Das kommentarlose Zurücksetzen erfolgt nun per JavaScript. Dies bedeutet, dass bei Benutzern mit deaktiviertem JavaScript oder bei Fehlern in anderen Skripten eine neue Seite als Bestätigungsnachfrage erscheint (Task 88044, Gerrit:242050).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:21, 30. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:29, 18. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Kurator71 erfolgreich: 252:6:8 (97,67 %)
Oversightwahlen
Meinungsbild Turnusmäßige Adminwiederwahlen Keine Einführung (128:144)

Oversightwahl: Kandidatensuche
Meinungsbilder: Abschaffung eines Unterpunktes der Relevanzkriterien für Unternehmen, Mehr erfahren
Wettbewerbe: Fotowettbewerb Denkmal PF (Pforzheim)
Sonstiges: Lenkungskreises zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: Alternatives Adminwahlverfahren
Kurier – linke Spalte: Wikipedia auf der Spitze, Ein Liebesbekenntnis der (Neu)-Wikipedianer zur Natur, Gmina Lidzbark Warmiński oder: Es ist zum Kotzen!, Keine Angst vor roten Links: Begriffsklärungen, Noch 3½ Monate bis zur WikiCon Region Stuttgart – Endspurt für Programmbeiträge, Kleine Freuden #9: BKS-Link-Auflösung für Fortgeschrittene, ETH-Bibliothek beginnt mit Massenupload von Fotografien aus dem Bildarchiv, WLE 2016 – Der Endspurt hat begonnen
Kurier – rechte Spalte: Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die WikiEulen 2016, Ironie-Detektor implodiert, WMF bittet um Hilfe bei der Geschäftsführersuche, Von Aalräuchereien bis Zylinderstifte
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Mathematische Formeln werden jetzt standardmäßig als MathML ausgeliefert, mit einem Fallback als SVG- oder PNG-Grafik für Browser, die MathML nicht unterstützen (Task 131177, Gerrit:291766).

GiftBot (Diskussion) 00:21, 6. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:29, 18. Jun. 2016 (CEST)

Dein Kommentar zur Doc Taxon Adminwiederwahl

Hallo,
ich bin beim Ja drei Nummern über Dir; aber das an die Nase fassen der anderen Admins ist ungerecht; erstens kennen die Doc sicher länger, zweitens steht es ihnen unabhängig zu, auch mit Nein zu stimmen, deshalb ist es ja eine Wahl. Und das sollten wirc zuerst akzeptieren. Ist nicht böse gemeint, aber Anmerkung musste sein. Gutes Gelingen in der WP und im Leben. MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 10:39, 13. Jun. 2016 (CEST)

@Commander-pirx:: Kein Problem :-) Ich bin ein sehr offener Mensch und kann austeilen, aber auch einstecken. Und was mich bei den meisten Kritikern einfach stört, ist die Selbstherrlichkeit in der unbewußten Annahme, keine oder weniger Fehler zu machen. Und sind wir mal ehrlich: Doc macht zehnmal soviel wie 90% der Admins. Und ich gehe da nach der einfachen Mathematik: 1.000 Bearbeitungen, 10 Fehler --> 1% / 100 Bearbeitungen, 2 Fehler --> 2% - nichts anderes wollte ich damit sagen, nachdem viele auf seiner Botaktion herumgeritten sind. Und bzgl. Admins zieht sich nur derjenige den Schuh an, der ihm passt ;-) Wenn ich mir so einen "aktiven Admin" ansehe, dann ist mir der Doc zigmal lieber. Wir brauchen hier aktive Admins und die dürfen auch Fehler machen, denn es sind alles nur Menschen! Aber wir brauchen hier keine Leute, die die Knöpfe nur rumtragen wie Orden am Revers oder ihre Machtgelüste ausspielen, weil sie im "Leben" (wie du so schön schreibst) vielleicht keine solche "Machtposition" innehaben. Und wir können um jeden Admin froh sein, der soviel seiner Freizeit hier opfert und so aktiv ist. Wenn dann mal ein Fehler passiert, dann gibt es ja genügend Leute, die das schnell merken und dann dementsprechend korrektiv eingreifen können. Ich hoffe, durch meine Erklärung wird mein "Statement" etwas verständlicher :-) Wünsche dir hier auch noch viel Spaß und natürlich auch im "Leben" :-) vg --DonPedro71 (Diskussion) 10:50, 13. Jun. 2016 (CEST)
Ich geb' Dir in allem recht. Aber die Wortwahl machts. Nicht nur ich muss manchmal schlucken über den Umgangston, der in WP herrscht; und da sollten halbwegs vernünftige wie wir uns nicht beteiligen, auch wenns schwerfällt (Mir ging z.B. das gegenseitige Angemache bei Schon gewusst so auf den Sac...., dass ich meine Mitarbeit dort eingestellt habe - ob das richtig war....? Hat es was geändert, ... ich hoffe (obwohl Nikolajetschewa da auch großen Anteil hatte); v'leicht hab ich mich irgendwann beruhigt und komme dahin wieder zurück; aber erst muss ich mal Zeit haben, wieder nen halbwegs guten Artikel zu schreiben. MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 10:58, 13. Jun. 2016 (CEST)
Hast ja Recht, ich bin vielleicht manchmal - na sagen wir mal - "zu direkt" ;-) Aber mir ist es im wahren Leben auch lieber, wenn mir jemand was ins Gesicht sagt, als wenn hintenrum diskutiert und "ausgerichtet" wird... Aber ich weiß auch, dass das viele hier nicht vertragen oder zumindest nicht damit umgehen können. Da mus ich mich schon oft an der eigenne Nase packen :-) Ja, ein wenig Durchschnaufen hilft immer. Zum Glück hat man ja noch ein "Reales Leben", da kommt man dann schnell wieder runter :-) --DonPedro71 (Diskussion) 11:10, 13. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:29, 18. Jun. 2016 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-06-14T10:10:54+00:00)

Hallo DonPedro71, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:10, 14. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:30, 18. Jun. 2016 (CEST)

Liste der Managementberatungen

Moin, DonPedro, hältst Du diese Liste wirklich für sinnvoll? Die ist redundant zur Darstellung im Artikel Unternehmensberatung.--Squarerigger (Diskussion) 16:58, 16. Jun. 2016 (CEST)

Ich hab die extra angelegt, damit man die dann in den Artikel einbauen kann... Aber ich peil gerade nicht, wie das gleich wieder geht :-( Denn die Liste hat schon ihre Berechtigung, müsste dann auch nur einmal gepflegt werden. --DonPedro71 (Diskussion) 17:01, 16. Jun. 2016 (CEST)
... wobei ich die Auslagerung in eine Liste für unnötig halte, die Darstellung im Artikel ist imho absolut ausreichend.--Squarerigger (Diskussion) 17:15, 16. Jun. 2016 (CEST)
Da soll doch noch mehr rein... Das ist doch nur der Anfang! Muss denn bei euch immer eine Liste oder ein Artikel gleich vollständig und perfekt sein? Leute, das hier ist ein wiki :-) --DonPedro71 (Diskussion) 17:26, 16. Jun. 2016 (CEST)
Es muß nicht perfekt sein, aber sinnvoll. ;-) Aber um solche Irritationen zu vermeiden, sollte man solche "Arbeitsversionen" vielleicht eher im BRN erstellen und dann rüberziehen, denn so, wie sich die Redundanz jetzt darstellt, wäre das ein ganz heißer Löschkandidat. Ich hab mir ja gedacht, daß es einen tieferen Sinn gibt, deshalb hab ich mal nachgefragt. ;-) Darf man auch erfahren, was da Deiner Meinung nach noch rein soll?--Squarerigger (Diskussion) 17:42, 16. Jun. 2016 (CEST)
Es gibt ja (je nach Veröffentlichung) verschiedene Kriterien, Managementberatungen zu beurteilen, siehe z.B. diese Liste, oder diese, diese, diese. Es gibt also vielmehr Daten aus den letzten 10-15 Jahren als man glaubt. Und in einem eigenen Listenartikel kann man sehr viel besser so eine historische Entwicklung darstellen. Daher diese Liste. Das eine oder mehrere dieser in dem Artikel vorhandenen Tabellen dann in einem anderen Artikel auftauchen, ist normal, aber nicht zwingend. Ich schua mal ob ich dieses "2-dings irgendwie hinkrieg, bevor du mir das Ding noch löscht ;-) --DonPedro71 (Diskussion) 17:54, 16. Jun. 2016 (CEST)
Don't Panic! ;-)--Squarerigger (Diskussion) 18:11, 16. Jun. 2016 (CEST)
Nee, nee, das hab ich mir abgewöhnt... Aber Q PERIOR ist bei mir durch. Solche Diskussionen sind mir ehrlich gesagt "zu blöde". Wir werden hier langsam aber sicher keine Enzyklopädie, sondern ein "Gelbe Seiten der Volksmusik und TV-Junkies", das hat mit Enzyklopädie nix mehr zu tun :-) Aber ist halt so. --DonPedro71 (Diskussion) 18:29, 16. Jun. 2016 (CEST)
Wenn Dir die RK nicht passen, dann versuch, sie zu ändern. ;-) Mir persönlich gefällt die Relevanz von Pornosternchen, C-Promis, etc. auch nicht, aber das ändert nichts an den RK.--Squarerigger (Diskussion) 18:55, 16. Jun. 2016 (CEST)

Aktueller Hinweis: "Berücksichtigt werden darin ausschließlich Unternehmen, die ihren Hauptsitz sowie die Mehrheit des Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben." Damit begehst Du den gleichen Denkfehler wie die Lünendonk-Liste und unterschlägst damit einen großen Teil der Player auf dem hiesigen Markt für Consulting-Leistungen. In der LD zu Q-Perrior hab ich mal expemplarisch für 3 Deutschland-Töchter nennenswerter Beratungshäuser Zahlen dargestellt. Da sieht so manches deutsche Unternehmen im Vergleich gar nicht so doll aus. Insofern ist diese Liste schlichtweg sinnbefreit.--Squarerigger (Diskussion) 12:11, 17. Jun. 2016 (CEST)

Also hier auch nochmal der Hinweis, dass die Lünendonk-Liste verschiedene Listen herausbringt! In der einen sind nur die rein deutschen Player gelistet, in einer anderen auch die internationalen Player. Inwieweit man das eine oder andere Kriterium beachtet, liegt im Auge des Betrachters. Der eine möchte die Liste, der anere die - eben je nachdem, welche Informationen er aus der jeweiligen Liste ziehen möchte. Deine Argumentation hinsichtlich deiner "internationalen" Player wird nicht besser, wenn du sie bei einer Diskussion, die genau um eine genau spezifizierte Liste ohne diese Player geht, immer wieder vorbringst. Außerdem jetzt nochmal der Hinweis, dass ich auch noch die "Top-10" in Europa und auch die Top-10 in Deutschland inklusive der internationalen Player darstellen werde (und dann natürlich auch das Lemma "ausfüllen" werde, dass eben genau für diese mehreren Listen vorbereitet ist!) Und nein, Lünendonk betreibt hier keinen "Denkfehler", da diese Liste genau spezifiziert ist! Und in DIESER Liste gehören deine internationalen Player nicht rein! Sondern eben in eine andere Liste, die den Gesamtmarkt inklusive der internationalen Töchter darstellt! Aber das kann man alles in der "Begleitlektüre" zu den einzelnen von Lünendonk publizierten Listen nachlesen, die übrigens in allen Leitmedien (Focus, Handelsblatt, Stern, Spiegel, usw.) rezipiert werden. Also dann ruf doch am besten mal bei Lünendonk an und sag denen, dass ihre Listen Schrott sind! Das wäre doch ein gangbarer Weg, oder? Aber solange es diese Listen gibt, diese in ausreichender Form in den Leitmedien rezipiert sind, hast auch du sie als Information so hinzunehmen. Wenn dir das nicht passt: Wie gesagt: Ein Anruf bei Lünendonk genügt da ja sicherlich :-) --DonPedro71 (Diskussion) 12:23, 17. Jun. 2016 (CEST)
Ach je, wer wird denn gleich so unsachlich werden. Na ja, es ist nicht jedem gegeben, auch mit Andersdenkenen sachlich kommunizieren zu können...
"Rein deutsche Player". Auch die deutsche Tochter von Accenture (um nur mal ein Beispiel zu nennen) ist ein deutsches Unternehmen: deutsche Rechtsform Sitz in Deutschland, Bilanzierung in Deutschland. Oder, um mal in eine andere, aber deutlich bekanntere Branche zu gehen: ist Opel für Dich etwa kein deutscher Autobauer?
Ich habe hier schlichtweg folgende Befürchtung: Leute wie Du, die meinen, fast alles wäre relevant, nehmen am Ende Deine Liste als Hinweis, daß ein Unternehmen relevant ist, weil es ja angeblich zu den 10 größten gehört. Daß es das aber faktisch gar nicht tut - wie ich am Beispiel X-Perrior deutlich dargelegt habe -, führt dann am Ende wieder zu Diskussionen mit irgendwelchen Radikalinklusionisten. Da halte ich es lieber mit dem alten Spruch: Wehret den Anfängen!--Squarerigger (Diskussion) 12:36, 17. Jun. 2016 (CEST)
Weißt du was ihr Exklusionisten für ein grundlegendes Problem habt? Ihr wollt eine Enzyklopädie wie Brockhaus schreiben - das ist auch ein guter Ansatz! Aber das hat zwei Haken: (1) Der Brockhaus war begrenzt dadurch, dass er primär auf Papier gedruckt wurde (also die Auswahl sehr schärfer ausfallen musste, als bei einer "virtuellen" Enzyklopädie und (2) dieser Brockhaus von Fachredaktionen geschrieben wurde, die dann auch selbständig entschieden haben, was "relevant" und "nicht relevant" ist. HIER haben wir das Problem, dass "Pseudofachleute" in den Löschdiskussionen über Themengebiete diskutieren, von denen sie fachlich keine Ahnung haben, aber anhand der sogenannten "Relevanzkriterien" in mehr oder weniger kleinen Grüppchen irgendwelche Regeln aufgestellt haben. Und genau an diesen zwei Punkten "krankt" die Wikipedia! Da werden Unternehmen verteufelt, weil sie ja böse "Werbung" machen, aber im radikalinklusionistischen Bereich der selbstdarstellenden und werbenden "Künstler" dann alles für relevant erklärt, was einen Pieps rausbringt. Jüngstes Beispiel Harald Sack Ziegler, der "Kassetten-Titan der deutschen Wohnzimmermusik" - das sind natürlich enzyklopädisch wichtige Player! Oder LGoony, um hier nur einen der 306 wikirelevanten Rapper zu nennen. Im Brockhaus wären hier wahrscheinlich 10 Rapper vertreten, nämlich diejenigen, die auch wirklich Platten verkauft haben (also Umsatz gemacht!), aber auch die 10 größten (deutschen, auf deutschem Boden gegründete, in Deutschland befindliche und in Deutschland Steuer zahlende) Bertungsfirmen. Und genau da haben wir halt ein Problem! Und wenn ich dann lese "Wehret den Anfängen" bei einer Liste von genau zehn Unternehmen... - sorry, aber da kann ich dan nur lachen, wenn ich mir ansehe, dass im Augenblick genau 62 Beratungsfirmen in der Wikipedia für relevant erachtet werden. Aber wie gesagt: Die eine Enzyklopädie schreiben Fachleute, die andere das "Crowdfounding" der breiten Masse... Sowas kommt halt dann raus, wenn Automechaniker bei Biologieartikeln und Philosphen und Heimatpfleger bei Unternehmensartikeln ihre "qualifizierte" Meinung kundtun :-) Wohl ein Fehler im System, mit dem man leben muss... Und da wir hier über die Hälfte Männer sind, wird halt auch jedes Pornosternchen relevant ;-) Ein leckerer Nebeneffekt, den auch die TV-Serien, Musiker und Bands hier genießen. Denn wer interessiert sich schon für einen Magnethersteller, aber beim "One-Hit-Wonder" auf Platz 80 der deutschen Wochenchsrts schreien dann alle "Ey wie geil - der muss da ja rein!" - Also machen die Rappfans hier ihre RK, dass auch der "Ey wie geil" da rein kommt. Und das ist der Unterschied zwischen Brockhaus und Wikipedia - zwischen Anspruch und Wirklichkeit! Und nein, ich ändere hier nicht als einer von vielleicht 100 BWL-Autoren die Relevanzkriterien gegen 1000 Philosophen, Automechaniker und Biologielehrern (die ja neuerdings auch per Ausbildung zum Beurteilen von wirtschftswissenschafltichen Begriffen und Unternehmensartikel befähigt sind :-) Ach lassen wir das, ich werde nix ändern, also machen wir mit dem Quatsch hier halt so weiter wie bisher ;-) --DonPedro71 (Diskussion) 12:59, 17. Jun. 2016 (CEST)
Wenn Du solche Probleme mit der WP hast, daß Du immer wieder, ob es thematisch passt oder nicht, den gleichen Sermon bringst, dann solltest Du Deine Mitarbeit hier überdenken (und das mein ich jetzt durchaus ernst - permanenter Frust ist nicht gesund!).
Im Übrigen bin ich kein Exklusionist, der ja kategorisch alles ablehnt, was nicht in die RK passt. Ich entscheide immer einzelfallabhängig. Außerdem kann ich, wie ich Dir gestern schon dargelegt habe, mit den RK für Rapper, Pornosterchen, etc. auch nicht viel anfangen. Aber das tut alles nichts zur Sache. Hier geht es um Deine Liste der Managementberatungen, zu der ich in Deinem letzten Beitrag leider genau nichts gefunden hab. Also, zurück zum Thema bitte. Außerdem möchte ich Dich bitten, mich nicht weiter mit Deinem permanenten Gejammer über RK, etc. zu nerven. Ich bin nicht der Kummerkasten für gefrustete Wikipedianer.--Squarerigger (Diskussion) 13:05, 17. Jun. 2016 (CEST)
(1) bin ich nicht gefrustet, sondern versuche einfach mal objektiv manche Probleme anzusprechen (was aber manche Benutzer in ihrem Scheuklappendenken bei Diskussionen nicht interessiert). (2) kenn ich dich zuwenig, und weiß nicht wie du tickst, also erlaube ich mir ad personam keine Einschätzung (was du im Übrigen auch nicht tun solltest!), (3) habe ich dir oben lange dargelegt, dass das Lemma der Liste bewußt so gewählt wurde, dass da mehrere Listen in diesen Listenartikel inkludiert werden (jetzt in fett!,aber ich hab ja nicht 24h für diesen "Verein" hier Zeit... und (4) lass bitte sowas, wie "Leute wie Du, die meinen, fast alles wäre relevant" Ich denke, dass ich als Mensch im mittleren Alter mit guter Bildung, genügend Lebenserfahrung und durchaus einer durchaus vorhandenen Allgemeinbildung durchaus beurteilen kann, was für die Nachwelt erhaltenswert ist. Deswegen habe ich z.B. auch kein Problem damit, mein Alter oder meine Ausbildung hier zu veröffentlichen, denn ich habe nichts zu verstecken. Aber ich lass mir nicht von Leuten irgendwas unterstellen, deren Identität ich nicht kenne ;-) Bei dir weiß ich zumindest, dass du keiner dieser Dauerdiskutanten bist und auch schon mal einen Artikel geschrieben hast. Und wenn du kein Extremexklusionist bist, dann verhalte dich doch auch nicht so! --DonPedro71 (Diskussion) 13:30, 17. Jun. 2016 (CEST)
"Und wenn du kein Extremexklusionist bist, dann verhalte dich doch auch nicht so!" Du schreibst, Du lässt Dir nichts von Leuten unterstellen, deren Identität Du nicht kennst. Genau das tust Du aber gerade! Sdheinbar hast Du Dir meine Historie nicht so genau angeschaut, denn dann hättest Du schon längst gemerkt, daß diese Formulierung von Dir Unfug ist. ;-)
Zur Consulting-Liste: ja, Du hast geschrieben, daß Du sie ausbauen willst. Dieser Absichtserklärung steht aber der aktuelle Statuts gegenüber. Und der ist in meinen Augen mehr als bescheiden. Ich kann Dir daher nur nochmal den dringenden Rat geben, sie zunächst in Deinem BNR zu erstellen, denn so, wie sie jetzt ist, ist sie - wie oben dargelegt - m.E. sinnfrei und könnte ganz schnell ein leichtes Opfer eines LA werden. Dann hättest Du zwar wieder einen Grund, über die WP zu jammern, aber geholfen wäre damit niemand.--Squarerigger (Diskussion) 13:37, 17. Jun. 2016 (CEST)
Herschaftszeiten! Gib mir halt noch ein paar Stunden, dann sind auch die beiden anderen Listen drin! Muss ich mich jetzt schon zum Artikelschreiben unter Druck setzen lassen! Wart halt dann noch ein paar Stunden, zefix! Einfach mal ein paar Stunden warten, was ist denn jetzt da zuviel verlangt! --DonPedro71 (Diskussion) 14:12, 17. Jun. 2016 (CEST)
Du bist lange genug dabei, um zu wissen, wie man so was macht (Artikel im BNS und so). Und ganz ehrlich, würdest Du weniger Zeit zum jammern verschwenden, wäre die Liste vielleicht schon fertig. ;-)--Squarerigger (Diskussion) 15:16, 17. Jun. 2016 (CEST)
Oh Squari, und du bist gerade so nervig wie eine Frau, die am Samstag nachmittag unbedingt den Rasen gemäht und das Auto gewaschen haben möchte :-) --DonPedro71 (Diskussion) 15:25, 17. Jun. 2016 (CEST)
Oooooooooh, kommt da etwa einer nicht mit klar, daß man ihn nicht an seinen Worten, sondern an seinen Taten misst? Mir kommen gleich die Tränen.--Squarerigger (Diskussion) 15:29, 17. Jun. 2016 (CEST)
Ich lass mich zwar nicht gerne hetzen... Aber weil du es bist, mal Scnellausbau... Und nein, das ist noch nicht alles, denn ich möchte da noch mehr Infos reinpacken. Aber da brauch ich Zeit. Also jetzt Ruhe im Karton! Und übrigens muss ich mich mit über 1.000 neuen Artikeln und fast 30.000 Bearbeitungen hier an gar nix messen lassen - das nur mal so als Info ;-) Wenn du hier mal gleichgezogen hast, dann darfst du mir auch wieder (ein bischen) Arbeit schaffen :-) Bis dahin: Fröhliches Schaffen (also Artikelschreiben)! --DonPedro71 (Diskussion) 16:55, 17. Jun. 2016 (CEST)
Oh, Ihre Arroganz setzen auf Quantität statt auf Qualität? ;-) Mit Verlaub, wenn Du meinst, die WP wäre ein wie auch immer geartetet Wettbewerb, dann liegst Du gewaltig falsch.--Squarerigger (Diskussion) 17:16, 17. Jun. 2016 (CEST)
Oh, da kommt noch ein Nachtreten... Wie gesagt, ich spiele mit offenen Karten, du nicht. Und ich weiß auch nicht, ob du nicht nur ein 15-Jähriger Quängler bist, der in der Schule nicht ausgelastet ist :-) Also lassen wir das lieber. Alleine die Geschichte mit den Kennzahlen von KTG Energie zeugte bei dir selbst von solcher Arroganz, da würde ich mal an deiner Stelle ein wenig zurückrudern! Du möchtest hier aus irgendeinem Grund "anschaffen", was zu tun ist, was richtig und wichtig ist und was andere zu tun hätten. Kann es sein, dass du da was verwechselst? Denn du hast hier gar nichts anzuschaffen, weder irgendeine Arbeit, noch eine Verbesserung, noch Beispiele, einfach gar nichts. Was Wikipedia ist und was es nicht ist, das kann ich selbst wohl sehr gut beurteilen ;-) Woher du auch wieder diese Arroganz nimmst, mir sagen zu wollen, was das hier ist.... pffff, da kann ich wirklich nur noch lachen :-) Mach mal wieder ein paar Artikel anstatt anderen hier sagen zu wollen, was sie zu tun oder zu unterlassen, bzw. zu denken hätten ;-) Sich selbst einfach mal nicht so wichtig nehmen, dann klappt´s auch mit der Wikipedia! Du bist hier wie ich auch nur einer unter vielen - nicht mehr, aber auch nicht weniger! Also verhalte dich auch bitte so! --DonPedro71 (Diskussion) 08:12, 18. Jun. 2016 (CEST)
Kommt außer wiederholten Beleidigungen und einem Beweis der Unkenntnis der WP-Regeln ("Denn du hast hier gar nichts anzuschaffen, weder irgendeine Arbeit, noch eine Verbesserung, noch Beispiele, einfach gar nichts." - Falsch! Ich habe das gleiche Recht wie Du und jeder andere User, etwas "anzuschaffen", d.h. an einem Artikel zu arbeiten!) noch irgendetwas Sinnvolles? Oder wolltest Du nur grade Deinen seltsamen Charakter offenlegen? Wenn Du meinst, Dich auskotzen zu müssen, dann nimm 50 Cent, schmeiß sie in eine Parkuhr und laber die zu...--Squarerigger (Diskussion) 08:18, 18. Jun. 2016 (CEST)
Wo bitte hab ich dich beleidigt? Ich habe dich nur darauf hingewiesen, dass du nicht gleicher bist wie andere! Aber das verstehst du nicht, was deine Antwort zeigt. Du glaubst, hier irgendwas anschaffen zu können - aha! Wie wäre es mal mit selber machen! Dir sind die Löschregeln schon bekannt oder? Also, dann befolge sie bitte! Bevor du mir hier auf MEINER Disk seitenweise die Ohren zuqualmst mit deinem überheblichen "Dann könnte es sein, dass..." "Würde ich mal lieber..." würde ich dir vorschlagen, mal die Löschregeln zu befolgen: Also falls dir irgendetwas an meinen Artikeln nicht gefällt, dann sprich den Autor an (das hast du jetzt zu genüge getan), verbessere selbst, nutze die QS, usw. Also bevor du mir arroganterweise jetzt auch noch die Regeln hier erklären willst, würde ich mal vorschlagen, du ließt dich da selbst mal ein und befolgst sie! Und für den "seltsamen Charakter" spare ich mir jetzt die VM wegen PA! Falls du nicht gut geschlafen hast, dann ist das nicht meine Schuld, falls du außer "Tenniesprüchen" wie den abgedroschenen mit der Parkuhr hier nichts Konstruktives mehr zu sagen hast und auch nichts an irgendwelchen Verbesserungen zu bieten hast, außer ständig auf der Arbeit anderer rumzuhacken, dann würde ich sagen, du verzichtest darauf, mich hier weiter blöd anzumachen, okay! Für mich ist das "Gelaber" von dir hier zu Ende! Also unterlasse bitte weiteres Nachtreten und PA! Und wieviel ich auf meiner eigenen Disk "kotze", "seiere" oder was auch immer... Kumpel, das hier ist MEINE Disk - und auch wenn du es nicht glaubst, aber auch HIER hast du mir gar nichts zu sagen! Danke für´s "Gespräch"! EoD --DonPedro71 (Diskussion) 08:42, 18. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:30, 18. Jun. 2016 (CEST)

Guckst du

Ich halte Kurator in der aktuellen VM für befangen Gruß Graf Umarov (Diskussion) 20:30, 18. Jun. 2016 (CEST)

War ja klar, daß Du Dich einmischst. ;-) --Squarerigger (Diskussion) 20:47, 18. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 07:55, 19. Jun. 2016 (CEST)

Chinesiche Namen im Draw

Hi Peter, bitte beachte bei chinesischen Spieler(innen): Heißt das Lemma "Zhu Lin", so schreibt sie sich dann {{CHN|Zhu Lin|L. Zhu}} und nicht {{CHN|Zhu Lin|Z. Lin}} Beim dargestellten Namen im Draw kürzen wir nach wie vor den Vornamen ab, auch wenn dieser bei den chinesischen Lemmata erst als zweites folgt. :) Hab ich dann mal hier flächendeckend angewandt. ;) - Squasher (Diskussion) 12:34, 25. Mär. 2016 (CET)

Danke, dass dir das aufgefallen ist. Das kommt vom "schnell schnell" :-) Werde natürlich in Zukunft nochmal drübersehen. --DonPedro71 (Diskussion) 15:21, 25. Mär. 2016 (CET)

Anzahl Fed Cup

Sollten wird aber im Auge behalten, da dass die Anzahl ist die sich eingeschrieben haben. Ich nehmen immer die Zahl von dieser Seite; hier. Gruß Mac6v3 (Diskussion) 18:08, 18. Apr. 2016 (CEST)

Ah okay. Na bis jetzt stimmen die ja noch überein. Schauen wir halt mal, ob sich da noch was verändert :-) --DonPedro71 (Diskussion) 18:10, 18. Apr. 2016 (CEST)

LD Bauernverband Sachsen-Anhalt

Hmh; ich betrachte mich mittlerweile als gemässigten Exklusionisten. Das war zu meiner Anfangszeit anders. Deshalb meine Bitte an Dich, obigen Artikelwunsch so zu überarbeiten, dass ein mit externen Quellen belegtes Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Bundesverband erkennbar wird. Ansonsten betrachte ich Dein Behalten-Rufen als reichliche BNS-Aktion, mit der kaum zu überwachenden Müll in der WP behalten werden soll. Aus langjähriger Erfahrung kann ich sagen, dass der gesamte Bereich landwirtschaft in hohem Maße POV-anfällig diverser Aktivisten (beim BV sogar aus der Pro- und Contra-Ecke gleichzeitig) ist. --V ¿ 23:55, 3. Mai 2016 (CEST)

Hi V, kann ich gerne machen. Ich schau mir das die nächsten Tage mal an. --DonPedro71 (Diskussion) 12:02, 4. Mai 2016 (CEST)

Nur zur Kenntnisnahme

Dein "Von der Seite"-Anreden von wegen "jede IP ist ein abgemeldeter Hauptaccount" kannst Du dir sparen. Ich bin eine IP, war immer eine und werde "nur" eine sein. Ich habe keine HAuptaccount und bin mehr als Du verfolgbar (utrace wirst auch Du kennen). Ich habe das Recht unbehelligt als IP zu schreiben. Ja, ich bin jeden Tag hier und habe durch die Zwangstrennung jeden Tag eine neue Nummer. Wenn Du willst, dass nur angemeldete WPler hier agieren können, so starte ien entsprechendes MB. Wie das geht weißt Du. Allerdings sind solche MB in der Vergangenheit gnadenlos gescheitert. JEde weitere dumdreiste Anmache Deinerseits wird eine VM mit Hinwesi auf diesen Edit hier nach sich ziehen. Ist das jetzt angekommen? --84.160.127.201 12:26, 10. Mai 2016 (CEST)

Komm mal runter und versuch erst gar nicht, mir zu drohen! Ich habe eine eigene Meinung zu "Maskierten" und "Vermummten" - sowohl im richtigen Leben wie auch hier! Und solange wir hier in diesem schönen Land das Recht zur freien Meinungsäußerung haben, kann ich meine persönliche Meinung wo, wann und wie ich möchte vertreten. Eine VM ist was anderes, das dürfte dir auch klar sein, also verschone mich mit deinen Belehrungen! Und für mich sind IPs hier nichts anderes, als Leute, die auch in Foren unter "Donald Duck" ihre Meinung posten oder am 1.Mai vermummt durch Berlin ziehen! Wer was zu sagen hat, der kann das auch mit seinem Namen tun, wer das nicht kann, der soll mit seiner "Anonymität" woanders spielen! Denn für mich bist du als IP nur eine Nummer, nichts weiter! Wenn du einen Namen hast, dann bist du eine Person! Genau da liegt der Unterschied! Und noch was: Auch eine PA kann nur gegen eine Person gerichtet sein, wie der Name schon sagt Also spar dir das hier! Ist das jetzt angekommen? --DonPedro71 (Diskussion) 12:51, 10. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminwiederwahlen: Doc Taxon, Checkuserwahl
Meinungsbilder: Relevanzkriterien für historische Unternehmen
Kurier – linke Spalte: Der Gewinner ist: ein Raumschiff!, Wikipedia meets Verfassungsgerichtshof, Zum Treffen der Jungwikipedianer
Kurier – rechte Spalte: PGP-Party@Wikimania, WMCH Ideenwerkstatt am 9. Juli in Olten, Frischer Wind bei SG?, Wikipedia to the Moon: Abstimmung, Tag der offenen Baustelle: Fotos vom Humboldtforum, EM-Tippspiel 2016, Schon gewusst? Wikiradio, Wikipedia im Landesmuseum Württemberg, 13. Bilderwettbewerb der Jungwikipedianer
Projektneuheiten:

AuthManager

Es wurde eine neue Software für die Anmeldung am System (Gerrit:195297) und diverse Authenfizierungen zu Spezialseiten (Gerrit:240052) geschrieben. Codename: AuthManager. Folgende neue Spezialseiten stehen zur Verfügung:

Für die API ergeben sich folgende Neuheiten:

  • action=login is deprecated for use other than bot passwords
  • list=users will indicate if a missing user name is creatable.
  • Added action=query&meta=authmanagerinfo
  • Added action=clientlogin is to be used to log into the main account
  • action=createaccount is changed in a non-BC manner
  • Added action=linkaccount
  • Added action=unlinkaccount
  • Added action=changeauthenticationdata
  • Added action=removeauthenticationdata
  • Added action=resetpassword

Tasks: 110276, 110747, 110751, 32788 (Allow triggering of user password reset email via the API), 67857 (Logging in using a temporary password is reported as "incorrect password"), 28597 (Allow toggling of persistent cookies ("remember me") in API action=login), 76103 (Createaccount API should support username validation without having to try to create an account).

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 13. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Hab ich richtig gelesen?

Du hast dich mit BWL herumbemüht? Aber zu den anderen Sachen: Stell dir vor es stimmt, und du bekommst es nicht gesagt. Rechtzeitig. Das wäre doch fahrlässig, ja schon fast unkollegial, oder? Und so nebenbei: Sagte ich einfältig? Wenn, dann kann ich mich dafür nur entschuldigen, das ist einfach um das "ein" zuviel. --Hubertl (Diskussion) 17:56, 14. Jun. 2016 (CEST)

@Hubertl::Weißt du was ich nicht verstehe? Du steigerst dich in was hinein, das ich nicht verstehen kann. Es haben dir zig Leute Belege angediehen, wie die Notationen von zig Portalen der ATP, der WTA, der ITF die Notationen des Tiebreaks vornehmen. Es haben dir zig Leute erklärt, dass diese Notation der Standard fast aller Turnierseiten und aller Veranstalter ist, es haben dir zig Leute Belege dafür gezeigt... und was machst du? Beharrst auf einer einzigen Quelle, die die Notation anders macht, was wahrscheinlich softwarebedingt ist. Du läßt dir nichts sagen, läßt dich auf keine konstruktive Diskussion ein und du argumentierst immer mit der gleichen Annotation deiner eigenen (alleinigen) Sichtweise. Mir kommt da ein schönes Bild: Stell dir einfach mal vor, du fährst aus Versehen falsch auf die Autobahn, dir kommen viele Autos entgegen... Alle winken dir und geben dir zu verstehen, dass du in die falsche Richtung fährst. Aber du bist voll davon überzeugt, dass du richtig bist und alle anderen falsch, lachst, zeigst ihnen den Vogel und fährst weiter. Es kommen immer wieder Autos auf dich zu und geben dir zu verstehen: Pass auf, du bist falsch, es könnte krachen, wenn du das wieter tust! Und was machst du? Du fährst weiter, bis ein Unfall unausweichlich ist und es kracht! Genau das hast du getan, lieber Hubertl! Ich verstehe es nur nicht! Und um auf die Frage des Sachverstands zurückzukommen: Warum glaubst du nicht einem Benutzer, der seines Zeichens seit über dreißig Jahren den Sport betreibt, der mittlerweile seit über zehn Jahren Turnierveranstalter, Oberschiedsrichter und Schiedsrichter in diesem Sport ist? Der Verbandsfunktionen innehat und sogar über Gremien an den Durchführungsbestimmungen und Ordnungen dieses Sports mittelbar beteiligt ist? Ich verstehe einfach nicht, wie man seinen eigenen Willen und seine Sichtweise gegen alles und jeden "bis auf´s Messer" verteidigen muss und will, anstatt sich überzeugen (nicht überreden) zu lassen, dass man in dieser Frage der einzige Geisterfahrer auf der Autobahn ist (um auf das Bild zurückzukommen)... --DonPedro71 (Diskussion) 18:09, 14. Jun. 2016 (CEST)
Lieber nicht füttern, Peter. Das Nachtreten auf der AK verdient letztlich keine AGF mehr. - Squasher (Diskussion) 18:44, 14. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

MB IP-Beiträge LD und LP

da ein MB "sitzen" muss, hier ein paar Gedanken. Du hast Dich in der Sache ja mal geäussert. Vielleicht können wir etwas vordiskutieren, was sinnvoll wäre? Danke für KURZ und gerne strukturiert. Brainswiffer (Disk) 10:38, 15. Jun. 2016 (CEST)

Schau ich mir an, aber hab da auch selbst noch keine "endgültige" Lösung. --DonPedro71 (Diskussion) 11:10, 15. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

KTG Energie

Moin Pedro, machst du da noch was oder wollen wir es erlen ? Gruß Graf Umarov (Diskussion) 08:49, 16. Jun. 2016 (CEST)

Moin, also ich hätte da schon noch gerne ein wenig mehr "Futter" eingebaut, bevor wir uns den Artikel wieder von EH mit seiner Standard "Meilenweit weg von RK:U"-Begründung in die LD zerren lassen. Denn da wartet er ja bestimmt schon drauf... Aber heute hab ich wenig Zeit, käme da wahrscheinlich frühestens morgen/übermorgen dazu. --DonPedro71 (Diskussion) 08:55, 16. Jun. 2016 (CEST)
Kein Problem - der kann in der QS Parken Graf Umarov (Diskussion) 09:24, 16. Jun. 2016 (CEST)
Und schwupps hat er einen LA. Die suchen geziehlt in unserer QS. Graf Umarov (Diskussion) 09:37, 16. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Abschaffung eines Unterpunktes der RK für Unternehmen Keine Abschaffung des Unterpunkts „marktbeherrschende Stellung“ (27:132:10)
Keine Abschaffung des Unterpunktes „innovative Vorreiterrolle“ (33:121:10)
Meinungsbild Mehr erfahren Keine Einführung dieses Features (22:126:8)

Oversightwahl: Emergency doc
Kurier – linke Spalte: Die kleinen Freuden eines Wikipedianers
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel zur Tour de France 2016, Sp(r)itze, Inspirationskampagne ..., Technische Wunschliste: Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten, Sie ist wieder da., GLAMourös: Ein Tag im Schmuckmuseum Pforzheim, *** EILMELDUNG ***, 50.000 Medizinartikel, WMDE-Präsidium in Klausurtagung zum Jahresplan, Diskussion zu Lobbying beim Das ABC des Freien Wissens, WCN Utrecht wird vorbereitet
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) ApiQuerySiteInfo: Add $wgInterwikiMagic value (Task 131564, Gerrit:293347).
  • (Softwareneuheit Schwesterprojekte) Auf Wikimedia Commons und Wikidata können nun dynamische OpenStreetMap-Karten eingebunden werden. Erklärung dazu unter Help:Extension:Kartographer.

GiftBot (Diskussion) 00:20, 20. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Doc Taxon erfolgreich: 243:103:25 (70,23 %)
Meinungsbild Relevanzkriterien für historische Unternehmen Zusatz in RK:Unternehmen wird nicht eingeführt (42:77:20)

Sonstiges: Anmeldestart
Kurier – linke Spalte: Lernen, lernen, nochmals lernen (Lenin), WikiCities - eine Idee von der Wikimania 2016, WikiCon Region Stuttgart – Abgabefrist für Programmbeiträge verlängert bis 15. Juli, Gerichtsurteil zur Reproduktion alter Werke: Wikimedia Foundation verliert gegen Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (REM), Der WLE-Naturkundelehrpfad, Lua – die dunkle Seite der Medaille, Bonn ist eine Reise wert – Schreibwerkstatt im Deutschen Museum Bonn
Kurier – rechte Spalte: Ein comischer Ort, Es ist zwar nur ein Punkt, WikiCon Region Stuttgart – Anmeldung gestartet, Katherine Maher, Thomas Müller, das Handicap und die Wikipedia, Sichtungsrückstand
GiftBot (Diskussion) 00:20, 27. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Rückblick:

Oversightkandidatur Benutzer:Emergency doc: gewählt (94,8 %: 182:10:18)
Adminkandidatur Björn Hagemann nicht erfolgreich: 80:110:24 (42,11 %)
De-admin Olaf Simons Wiederwahl nach Aufforderung nicht gestartet

Bürokratenwiederwahlen: Oversightwahl
Adminkandidaten: SteEis
Kurier – linke Spalte: Wikimania 2016 – eine Belohnung, eine Inspiration und viele Herausforderungen für die Zukunft, Wikimania 2016: Mehr Frischluft, weniger heisse Luft, GLAM on Tour in Sachen Baumwolle und Mode
Kurier – rechte Spalte: Geraten sie in den Focus: Wikidata-Kurzbeschreibungen?, „… deswegen steht der Plünderer als Retter in der Wikipedia …“, Neues von der Wikitanic, Der „Goldene Internetpreis“, Die Schwerpunkte von WMDE für 2017, Start der Schreibwoche Kulturgut, Abstimmungsergebnis: Wikipedia to the Moon
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 4. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Rückblick:

De-admin David Ludwig freiwillige Rückgabe
Rückgabe der Adminrechte: Benutzer:Tigerente Begründung

Adminwiederwahlen: Millbart
Kurier – linke Spalte: Kleine Freuden #12: Die Hebung eines Foto-Schatzes aus (un-)längst vergangenen Tagen
Kurier – rechte Spalte: Drei Wünsche frei … und das halbe Kilo, Kommunikation Technische Wünsche: Werkstudent gesucht, Neues von der Wikipanic, Fußballwette 2016 Ozeanienmeisterschaft, Rocket Science
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 11. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Immer gern!

Es wäre zum lachen, wenn es nicht so peinlich für das Projekt wäre: Man kann einen nach unseren, sagen wir "besonderen" Massstäben nicht ganz "relevanten" Wissenschaftler "relevant" machen, indem man ihn ins Dschungelcamp steckt. Ganz besonders peinlich ist, dass das eben nicht "nur" die Absurdität der Löschdiskussionen bei Personen des Boulevards aufzeigt, sondern Bestandteil unseres Regelwerks ist. Ich habe mir abgewöhnt, in LD logisch zu argumentieren. Der Frust ist zu gross, wenn Sachargumente mit Hinweis auf unsere RK ignoriert werden. Früher hat man in solchen Fällen gern behauptet, man dürfe nicht vergleichen. Nur gibt es diese Regel nicht...

Mein Tipp: Vergiss MB zu RKs. Die kann man nicht richtig machen, nur auf unterschiedliche Weise falsch.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 11:03, 13. Jul. 2016 (CEST)

Da gebe ich Dir absolut Recht. Ich hatte mich vor zwei Jahren über so ein, zwei Dschungelcampdiskussionen geärgert, weil das Ergebnis ja immer das Gleiche ist: Behalten! Daher kam ich auf die Idee, dieses MB zu starten, bin aber mittlerweile froh, dass es bis jetzt nie gestartet werden konnte :-) Jedes Jahr kommen weitere zehn Personen hinzu... mittlerweile 107 Teilnehmer, alle ausnahmslos relevant und trotzdem spart sich keiner jedes Jahr auf´s Neue diese absurden Diskussionen. Manche Leute diskutieren eben gerne, besonders hier in der WP:D... Daher Popcorn und genießen... :-) --DonPedro71 (Diskussion) 13:38, 13. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-07-14T13:20:34+00:00)

Hallo DonPedro71, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:20, 14. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Irgendwie

Eiern wir hin und her, auf der WW-Disk von Milbart, nur verstehe ich nicht warum. Ich habe lediglich versucht auf die Regeln zur Wahl hinzuweisen und dann habe ich deinen Vorwurf mir gegenüber Sekundant zu sein, undemokratisch zu sein, usw. als unverschämt empfunden. Du hast meine Antwort wiederum unverschämt empfunden, doch warum eigentlich? Wie du siehst habe ich ansonsten auf der Wahldisk nichts geschrieben und der Hinweis zur Wahl war den Regeln geschuldet. Deine Anschuldigung ich wäre Sekundant kann ich somit nicht nachvollziehen. Mein Hinweis zur Demokratie war eine direkte Replik auf deinen Hinweis zur Demokratie. Hätte ich mir verkneifen können, hättest du evt. auch? Weder will ich Ärger, noch Stress, noch sonst was, doch ich möchte auch eine faire Wahl und zuletzt wurde das Thema mit dem Startpunkt zur Wahl bei der WW von Hydi diskutiert. Daher mein Hinweis. --Itti 22:58, 17. Jul. 2016 (CEST)

@Itti: Ich hatte Millbart eine bzw. mehrere Fragen gestellt. Darauf wollte ich von ihm (nicht von Dir) Antworten. Leider fällt in der ganzen Diskussion zu seiner Kandidatur auf, dass sich diverse "Freunde" befleisigt sehen, im Namen des Kandidaten zu antworten. Sei es Miraki oder andere, zuletzt auch Du. Das mißfällt nicht nur mir, sondern auch anderen. Millbart ist durchaus selbst sehr eloquent, dass er selbst antworten kann. Dein Hinweis auf die Regeln war obsolet, da ich diese erstens kenne und zweitens auch nicht in Frage gestellt habe, sondern von Millbart nur eine Antwort darauf wollte, warum er den Zeitpunkt so gewählt hat und dann doch keine Zeit hat, auf der Disku zu antworten. Das war alles. Mir dann fehlendes Demokratieverständnis vorzuwerfen, war absolut unnötig und fehl am Platz. Du hättest deinen Beitrag sparen können, ich hätte auch ein oder zwei Tage auf Millbarts Antwort gewartet. Jetzt ist es so wie es ist. Wie ich aber bereits dort geantwortet habe, ist der Fall damit für mich erledigt. Ich habe meine Antwort erhalten und diese wird in mein Abstimmungsverhalten mit einfließen. Lass uns hier einen Deckel drauf machen, das Ganze unter Mißverständnis verbuchen und damit hat sich´s. Aber für die Zukunft solltest du vielleicht bei unserem nächsten Aufeinandertreffen daran denken, dass ich kein Schuljunge oder Wiki-Newbie bin, sondern seit Jahren hier sehr aktiv mitarbeite und bedingt durch mein Lebensalter auch nicht gerne in Trivialitäten belehrt werden möchte ;-) Bis denne und ein schöne (Wiki-)Arbeitswoche! :-) --DonPedro71 (Diskussion) 23:53, 17. Jul. 2016 (CEST)
Sei es Miraki...(!). Ich sehe mich nicht befleißigt, im Namen es Kandidaten zu antworten, sondern habe meinen eigenen Kopf, meine eigene Ratio und meine eigenen Argumente. Diese mögen nicht jedem angenehm sein, doch dass es mir an diesen mangele und ich nur als Sprachrohr anderer fungiere, hat bislang noch niemand insinuiert. Zumindest nicht vor dieser Kandidatur und deren Diskussion. Die Taktik, nur Millbart dürfe auf Sachfragen antworten, aber sonst niemand der Ahnung hat, von den (rhetorischen) Fragestellern abgesehen, halte ich für unfair. Antworten kompetente Dritte (ich halte mich für so ein Monstrum), deren Argumente Millbart stützen (nicht wegen seiner Person, sondern wegen seiner Sacharbeit), sind das Freunde, Sekundanten usw. Würde außer ihm niemand auf Sachfragen antworten, käme der Vorwurf, Millbart stünde mit seiner Argumentation alleine da. Jeder(!) hat auf einer Wahldisku das Recht mitzudiskutieren, auf Sachfragen zu antworten. Das ist ausdrücklich erwünscht. -- Miraki (Diskussion) 11:08, 18. Jul. 2016 (CEST)
@Miraki: Also Leute, irgendwie versteht ihr da was falsch ;-) Wenn ich meinem Kind eine Frage stelle, dann erwarte ich von diesem eine Antwort! Dass ich dann mit meiner Frau, den Geschwistern, vielleicht auch noch Oma und Opa darüber diskutiere, das kommt im Anschluss! Oder stellt euch doch mal selbst die Frage, ob ihr es "schick" finden würdet, wenn euch eine Frage gestellt würde und noch bevor ihr selbst dazu antworten könnt, schon viele fleissige Leute, die um Euch rum stehen, auf die Frage, die euch gestellt war, antworten...? Merkt ihr was? Das hat etwas mit Diskussionsstil und (sorry) auch mit Anstand dem Kandidaten gegenüber zu tun. Sobald er selbst geantwortet hat, gerne "Feuer frei", da kann dann jeder mitdiskutieren. Aber vielleicht solltet ihr trotzdem dem "Angesprochenen" das "erste Wort" überlassen! Und wie gesagt, das hat nichts mit "Wort verbieten" oder irgendetwas anderem zu tun, aber die Höflichkeit (so bin ich jedenfalls erzogen worden) gebietet es, dass der Angesprochene zuerst einmal selbst antworten (darf)... Denkt mal drüber nach ;-) --DonPedro71 (Diskussion) 12:21, 18. Jul. 2016 (CEST)
Mit Frau, Geschwistern, Kindern, Oma und Opa und allem, was du sonst noch so an Vergleichen bemühst, hat das hier alles nichts zu tun. Es geht um enzyklopädische Sachverhalte, Antworten und Stellungnahmen dazu. Wenn du so tust, als sei das nicht im Interesse des Angesprochenen, ist das deine Sache. Wenn dieser Stellungnahmen Dritter als „unhöflich“ ansieht, wird er es schon sagen. Aber bitte verschone mich mit einer derart vordergründigen, eher unwirklichen Freundlichkeit. Ich traue dir zu, dass du das besser kannst. -- Miraki (Diskussion) 14:21, 18. Jul. 2016 (CEST)
Du findest es also passend, angemessen und höflich, auf Fragen zu antworten, die Dir persönlich gar nicht gestellt worden sind? Na dann hab ich doch mal wieder was gelernt... Anscheinend kannst du einen Diskussionsbeitrag, der an alle gerichtet ist und eine Frage ad personam nicht voneinander trennen und fühlst dich befleissigt, überall deinen Kommentar abzugeben. Ja gut, dann weiter so! Mansches im Leben ist halt so, wie man die eigene Welt definiert :-) --DonPedro71 (Diskussion) 14:36, 18. Jul. 2016 (CEST)
Ich hatte dem Kandidaten doch selbst eine Frage gestellt, auf die mehrere Diskussionsteilnehmer „geantwortert“ haben, bevor Millbart, der Angesprochene, Stellung nahm. Das hat dich nicht gestört, denn diese Reaktionen waren eher in deinem Sinne. Du erweckst hier den Eindruck, Fragen an den Kandidaten seien rein „persönlich[e]“ und eine Reaktion Dritter darauf ein Tabu. Das trifft nicht zu, denn die Fragen berühren Sachkomplexe, zu deren Klärung nicht nur der Angesprochene beitragen kann. Es geht ja nicht um rein persönliche Dinge. Ich habe durchaus nicht – wie von dir ganz und gar nicht freundlich unterstellt – die Angewohnheit „überall [m]einen Kommentar abzugeben“, sondern äußere mich nur zu Fragekomplexen, zu denen ich in der Sache etwas zu sagen habe, wo ich kompetent bin. Von dieser Praxis meines Diskursverhaltens könntest du dir durchaus eine Scheibe abschneiden. Auch in diesem Punkt sehe ich bei dir noch Luft nach oben. -- Miraki (Diskussion) 14:47, 18. Jul. 2016 (CEST)
Autsch! Ich denke, wir beenden das hier, bevor du noch in "ad personam"-Regionen abgleitest, wo du gar nicht hin möchtest. Im Gegensatz zu dir, der sich so knapp vier Stunden nach Eröffnung der Abstimmungsseite schon eindeutig pro candidato positioniert hatte (ohne irgendwelche Argumente auf der Diskussionsseite mit anderen auszutauschen)!, habe ich bislang dort noch keine Stimme abgegeben und wollte erst mit dem Kandidaten diskutieren... Da liegt wohl der große Unterschied zwischen uns: Ich frage den Kandidaten zu seinen Einstellungen, seinem habitus, diskutiere mit anderen Diskussionsteilnehmern und entscheide dann. Denn gerade bei Millbart ist das imho nicht so einfach. Auf der einen Seite der (abermals) fleissige Admin, der viele Aufgaben erledigt, wo sich andere Admins nicht die Hände schmutzig machen, auf der anderen Seite bei bestimmten Sachkomplexen tendenziell voreingenommen und von teilweise übertriebener Hausmeisterposition geleitet... Du positionierst dich eindeutig und frühzeitig, und gibst dann "als Experte für Sachkomplexe" den Wahlhelfer... Es geht hier aber um eine persönliche Kandidatenwahl und nicht die Beurteilung von Sachverhalten durch Außenstehende... Und wie, wann, wo und weshalb der Kandidat etwas gemacht oder unterlassen hat, darauf kann er doch wohl besser antworten als du, oder? Also sorry, Miraki, von Deinem Diskussionsverhalten speziell in dieser causa schneide ich mir keine Scheibe ab, da solltest du dein Vorgehen und Verhalten vielleicht mal etwas reflektieren ;-) --DonPedro71 (Diskussion) 15:17, 18. Jul. 2016 (CEST)
und gibst dann "als Experte für Sachkomplexe" den Wahlhelfer. Von dir kann ich noch viel lernen, DonPedro, vor allem in Sachen aufrichtiger Freundlichkeit und neutraler Sachlichkeit;-) Viel Spaß weiterhin bei Wkipedia! -- Miraki (Diskussion) 18:17, 18. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Rückblick:

Rückgabe der Adminrechte: Benutzer:Ahellwig Begründung
Adminkandidatur SteEis nicht erfolgreich: 89:85:35 (51,15%)

Adminkandidaten: DCB
Bürokratenwahlen: Oversightwahl
Wettbewerbe: Juroren für WLM-Deutschland gesucht
Sonstiges: WikiCon Region Stuttgart
Kurier – linke Spalte: WikiCon Region Stuttgart: Es lohnt sich, zu kommen!, GLAM on Tour in Sachen Forschung und Technik, Wiki Loves Earth 2016 (Deutschland), Content Translation Tool im Selbstversuch, Teil 4 oder so, Abschied von Siegfried, arles für immer?
Kurier – rechte Spalte: Schon was vor am Wochenende 22./23. Oktober 2016?, Depp oder kriminell?, Die Mitglieder der nationalen deutschen Parlamente, Wie soll die Freiwilligenunterstützung von Wikimedia Deutschland im Jahr 2017 stattfinden?, WLM-Juroren gesucht, Inhaltsübersetzungen deaktiviert, Auswertung EM-Tippspiel 2016, 23. Juli: Fotografen in München, Pakeha gewinnt EM-Fußballwette
Projektneuheiten:

AuthManager

Es wurde eine neue Software für die Anmeldung am System (Gerrit:195297) und diverse Authenfizierungen zu Spezialseiten (Gerrit:240052) geschrieben. Codename: AuthManager. Folgende neue Spezialseiten stehen zur Verfügung:

Für die API ergeben sich folgende Neuheiten:

  • action=login is deprecated for use other than bot passwords
  • list=users will indicate if a missing user name is creatable.
  • Added action=query&meta=authmanagerinfo
  • Added action=clientlogin is to be used to log into the main account
  • action=createaccount is changed in a non-BC manner
  • Added action=linkaccount
  • Added action=unlinkaccount
  • Added action=changeauthenticationdata
  • Added action=removeauthenticationdata
  • Added action=resetpassword

Tasks: 110276, 110747, 110751, 32788 (Allow triggering of user password reset email via the API), 67857 (Logging in using a temporary password is reported as "incorrect password"), 28597 (Allow toggling of persistent cookies ("remember me") in API action=login), 76103 (Createaccount API should support username validation without having to try to create an account).

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (Lua) Lua function to access data namespace (Gerrit:284469).
  • (API) Expose SearchEngine specific profiles (Task 132477, Gerrit:280634).
  • (API) Echo/Notifications: Unread pages API (Gerrit:291351).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) ApiQuerySiteInfo: Add $wgInterwikiMagic value (Task 131564, Gerrit:293347).
  • (Softwareneuheit Schwesterprojekte) Auf Wikimedia Commons und Wikidata können nun dynamische OpenStreetMap-Karten eingebunden werden. Erklärung dazu unter Help:Extension:Kartographer.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (Lua) Expose ParserOutput::addWarning() to modules (Task 137900, Gerrit:294776).
  • (Softwareneuheit) Für die Erstellung von Grafiken wurde die geoshapes-Komponente freigegeben (Gerrit:299013).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Für überholte/veraltete HTML-Syntax, konkret selbstschließende Tags wie <b/> und <span/>, wird eine Wartungskategorie eingeführt, lokal zu definieren über MediaWiki:Deprecated-self-close-category. Hintergrund ist der Wechsel von Tidy (diese Software repariert stillschweigend und im Hintergrund defektes HTML) auf ein aktuelles HTML5-Balancing (Gerrit:279669). Als Ersatz für vorgenanntes HTML, welches benutzt wurde, um den mitverlinkten Folgetext von Wikilinks zu verkürzen („Linktrail“), kann <nowiki /> verwendet werden (Task 134423, Gerrit:286928).
  • (Softwareneuheit) Die interne Suchmaschine Cirrus unterstützt zwei neue Parameter: nearcoord: und neartitle: (Task 139378, Gerrit:297524). Beispiele:
    • nearcoord:48.8,2.34
    • nearcoord:50km,48.8,2.34
    • boost-nearcoord:48.9,2.34
    • boost-nearcoord:50km,48.8,2.34
    • neartitle:"San Francisco"
    • neartitle:"12km,San Francisco"
    • boost-neartitle:"San Francisco"
    • boost-neartitle:"12km,San Francisco"
  • (Softwareneuheit) Für Galerien gibt es einen neuen slideshow-Modus, der das Durchblättern erlaubt (Task 128429, Gerrit:289632, Gerrit:298475).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 18. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Benutzer die schon oft gedankt haben

Keine Sorge, ich kenne die API: hier mal zum Dank an alle die die Dankefunktion tatsächlich oft finden, Die Postionen 1 bis 500:

Benutzername hat bisher so oft anderen gedankt
Pittimann 3189
Alnilam 2537
MBurch 2402
Symposiarch 2393
Peter Gröbner 2380
Nicola 2252
Pimpinellus 2234
Zusasa 1787
Itti 1731
Marcus Cyron 1576
Flo Sorg 1333
Luke081515 1331
Lómelinde 1303
Cirdan 1292
Messina 1259
Martin Sg. 1233
FFA P-16 1190
Aka 1139
Gnom 1115
Atamari 1093
Raymond 1059
J. Patrick Fischer 1023
Feliks 987
Berihert 981
Neun-x 946
Brodkey65 927
Silvicola 915
Winternacht 915
Artregor 905
Schnabeltassentier 893
Tabbelio 861
Meister und Margarita 855
Mef.ellingen 852
NearEMPTiness 842
Harry Canyon 833
Shi Annan 828
Bernhard Wallisch 802
Geolina163 771
Kritzolina 767
Queryzo 761
Agp 751
NiTenIchiRyu 735
C.Koltzenburg 722
Thgoiter 721
Pacogo7 720
Braveheart 717
Gamma127 715
Rax 684
Anton-kurt 680
Jamiri 668
Informationswiedergutmachung 667
Hans Haase 662
Kolja21 659
Snoopy1964 650
Leyo 648
Gretarsson 639
Phi 630
UweRohwedder 623
Hilarmont 621
GT1976 607
Freddy2001 606
Plani 600
Nordmensch 592
Kein Einstein 577
Frze 572
Horst-schlaemma 568
Doc.Heintz 566
Koenraad 565
Cramunhao 562
Georg Hügler 554
Alkab 540
Gereon K. 538
Mai-Sachme 537
Andropov 533
Wiegels 532
JTCEPB 529
Elya 523
Freimut Bahlo 516
Armin P. 515
Filterkaffee 515
Achim Raschka 502
SK Sturm Fan 501
Chris.w.braun 493
Jan Tietje 492
XanonymusX 490
TeleD 487
Wikiwal 482
Reinhardhauke 477
Bernd Schwabe in Hannover 474
Jcornelius 472
Turris Davidica 471
Fiona B. 461
Hans-Jürgen Hübner 458
Asurnipal 452
KurtR 451
Nenntmichruhigip 449
Alraunenstern 441
Gustav von Aschenbach 441
Tsor 440
Der-Wir-Ing 436
Aschmidt 434
Doc Taxon 433
Stefan Bellini 431
Jocian 427
Holmium 426
CherryX 418
Markscheider 412
Miraki 410
Gerd Wiechmann 408
H7 408
Pingsjong 408
A doubt 402
Maximilian Schönherr 397
PM3 392
Horst Gräbner 389
HvW 387
Urmelbeauftragter 383
Ziko 383
Frank Schulenburg 381
Minihaa 381
Tusculum 379
PerfektesChaos 378
Altsprachenfreund 376
1971markus 374
Morten Haan 374
Papa1234 374
Andreas Werle 373
Fctberlin 367
Lutheraner 367
SanFran Farmer 366
Conan174 364
Korrekturen 364
Mehlauge 363
Polentarion 363
BurghardRichter 360
Atlasowa 359
Centenier 357
Felistoria 357
Sujalajus 356
Foreign Species 354
Drekamu 350
Mirer 348
Wikiolo 347
EH⁴² 346
Schniggendiller 345
Berichtbestatter 343
Jojhnjoy 343
Josef Papi 343
JD 338
Xocolatl 333
Thomei08 330
Kopiersperre 329
GUMPi 328
KAgamemnon 328
Albinfo 323
Emha 323
Arieswings 322
Cactus26 320
Drahreg01 319
Emergency doc 319
RoBri 319
Hirschfeldt 316
Graphikus 313
Master-davinci 310
-jkb- 309
FNDE 307
Liuthar 307
Eandré 305
Losdedos 304
Biberbaer 302
Maimaid 302
Yen Zotto 302
AnnaS.aus I. 301
HOPflaume 301
Southpark 301
DCB 300
M Huhn 300
Allan D. Mercant 298
Asdert 297
Neitram 297
Squasher 297
Goldmull 296
Hedwig Storch 296
Bahrmatt 292
Hoerfunker 290
Jula2812 289
Orgelputzer 287
Nado158 286
Von Hintenburg 286
Pitlane02 283
Siesta 282
Hg6996 281
Funky Man 279
Hardenacke 278
Wilske 277
Bigbug21 275
Herzi Pinki 275
Zweioeltanks 275
M2k~dewiki 274
Goldpremium 272
Der wahre Jakob 271
Grey Geezer 269
Wahldresdner 269
Austriantraveler 267
Mfb 267
JuTe CLZ 266
Kiste11 266
Don-kun 264
Gomera-b 264
DerMaxdorfer 262
Politik 261
Kürschner 260
PaSova 259
Schreiben 258
Conny 255
Sargoth 255
Nightflyer 254
Pelz 253
TOMM 253
Ludwig, Silvio 251
Sternrenette 249
DerHexer 248
Qaswa 247
Freigut 246
Hogü-456 246
Hubertl 246
Chiananda 243
JWBE 243
Josy24 243
Tommes 243
Aeggy 242
Cholo Aleman 242
Flominator 241
Linksfuss 240
O omorfos 240
Saliwo 238
ElbHein 237
Jbergner 237
Mushushu 237
Chricho 236
H-stt 236
Mirkur 234
Buchbibliothek 233
GeisterPirat 233
B.A.Enz 232
Ca$e 232
Dnalor 01 232
Leit 230
Goldener Käfer 229
Ein Dahmer 227
Raboe001 226
Gripweed 225
OS 225
Haplochromis 224
HerrZog 224
Serienfan2010 224
Aquilinae 223
Hadi 220
Szczebrzeszynski 220
Buchstapler 218
Henriette Fiebig 217
MGChecker 217
Enyavar 215
Fährtenleser 215
Regiomontanus 215
Z thomas 215
Jackentasche 214
Toni Müller 214
Karl Gruber 213
Motmel 213
Chianti 211
Xipolis 211
He3nry 209
Andol 208
Hopman44 208
Zollernalb 207
Jivee Blau 205
Schlesinger 204
Uli Elch 203
EveryPicture 202
Markoz 199
Mikered 199
Gedenksteine 198
Kurator71 198
Rogi.Official 198
Molgreen 197
= 196
Anglo-Araneophilus 194
Asturius 194
Gerda Arendt 194
Sturmjäger 194
Beademung 192
Triplec85 192
Matthias v.d. Elbe 191
Altkatholik62 189
Gabel1960 189
Majo statt Senf 189
Stefan64 189
Waldnobbi 189
Wi-luc-ky 189
Christian Stroppel 188
Torana 188
Ute Erb 188
Striegistaler 187
Bernhard Diener 186
Didi43 186
Vinci2003 186
Filzstift 185
Sinuhe20 185
Jonathan Groß 184
Matthiasb 184
Micha 184
Klobo zwo 183
Stobaios 183
Engelbaet 182
Mammut74 182
Atomiccocktail 180
Rotkaeppchen68 180
Assenmacher 179
Hephaion 179
Kängurutatze 179
Stegosaurus Rex 179
Andreas Parker 178
Koelnfan 178
Trustable 178
Blechmodelle 177
Didionline 177
Kmhkmh 177
Wahrerwattwurm 177
Bwbuz 176
Lars Severin 176
Markus A 176
Tremonist 176
Brill58 174
Feloscho 174
Holger1959 173
ManfredK 173
Kontrollstellekundl 172
Itu 171
Zulu55 171
Dostojewskij 169
Louis Wu 169
Mabschaaf 169
Matthias Süßen 169
Ribax 169
Kpisimon 168
Serols 168
Shisha-Tom 168
Cavaliere grande 167
KPFC 167
Methodios 167
Chtrede 166
Arabsalam 165
EricSchreyer 164
L'honorable 163
Reisen8 163
Designtheoretiker 162
MisterSynergy 162
Υ.Γ. 162
Caisare 161
Otberg 161
Schotterebene 161
Vanellus 161
Calle Cool 160
Lienhard Schulz 160
Rabax63 160
Denis Barthel 159
Der Buckesfelder 159
Ifixplanes 159
Partynia 159
Vitavia 159
WHVer 158
Schofför 157
Smial 157
Thorybander 157
Woches 157
Dieter rogge 156
Sprachpfleger 156
FelMol 155
Felix König 155
Blaufisch123 154
Mussklprozz 154
Voyager 154
$traight-$hoota 152
Elmie 152
ANKAWÜ 151
Agathenon 151
Theophilus77 151
प्रजापति 151
32X 150
Christiansen, Carol 150
Flucco 150
Dirk Franke (WMDE) 149
Ghilt 148
SDKmac 148
YOG'TZE 148
Archive Aurora 147
Funke 147
RikVII 147
Chewbacca2205 146
Mr Südsee 146
Kallewirsch 145
Astrofreund 144
Metrophil44 144
Ra'ike 144
Furfur 143
Ne discere cessa! 143
Sicherlich 143
Wassertraeger 143
Concord 142
Jelizawjeta P. 142
Kandschwar 142
Meier99 142
Bötsy 141
Komischn 141
Bwag 140
Joschi71 140
Reinhard Müller 140
Stefan Kühn 140
Weners 140
.js 139
Distelfinck 139
Kai Burghardt 139
SteKrueBe 139
Dr. Bernd Gross 138
Schmelzle 138
F.Blaubiget 137
Magiers 137
Berlinspaziergang 136
MatthiasGutfeldt 136
Ordercrazy 136
Skra31 136
Sänger 136
Ciciban 135
Ifindit 135
Malabon 135
SuPich 135
Benqo 134
Gestumblindi 134
Schojoha 133
Perrak 131
Perhelion 130
Sacha47 130
Soenke Rahn 130
Spurzem 130
DOC05-14 129
HaseundLancie 129
GregorHelms 128
Klaus-Norbert 128
Klausronja 128
Mogadir 128
S536870912 128
Christian1985 127
Einsamer Schütze 127
MacOrcas 127
Rlbberlin 127
Cvf-ps 126
Verschiedenes 126
Alchemist-hp 125
Dentalum 125
Pölkkyposkisolisti 125
Silewe 125
Hdamm 124
Popmuseum 123
Poupou l'quourouce 123
Diwas 122
Jobu0101 122
MBq 122
DynaMoToR 121
Emmridet 121
Hahnenkleer 121
Martin Geisler 121
Hagenkunst 120
Ireas 120
Man77 120
Alpöhi 119
Muruj 119
Bartleby08 118
BlaueWunder 118
Knickbass 117
Manfred Kuzel 117
MovieFex 117
RedPiranha 117
Aschroet 116
CaZeRillo 116
Hejkal 116
Helfmann 116
HorstKMahler 116
Kiepski1 116
Kopilot 116
Nixnubix 116
Schulhofpassage 116
CennoxX 115
Mad melone 115
JamesP 114
Th. Fink Veringen 114
AHZ 113
Dandelo 113
Flyingfischer 113

(Meinen Benutzernamen habe ich rausgenommen)  Frohes Schaffen — Boshomi Defekte URLs - Hilfe mit!21:30, 21. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Flashmob

Moin! Ich habe die LD zur Dschungelfan-Seite nicht wirklich gelesen, fand darin aber zwei Aussagen von dir, die ich nicht verstehe:

  1. "Jagdgesellschaft", "Flashmob", "Giftküche"... Was kommt als Nächstes? Macht nur so weiter! [1]
  2. Wenn ich mir ansehe, dass (…) die 25 Benutzer, die eine Wiederwahl möchten, als Wiederwahl-Flashmob bezeichnet werden, dann sollten manche hier einfach mal an ihrem demokratischen Grundverständnis feilen! [2]

Ich möchte, nachdem ich es schon einer IP aktuell auf meiner Disk erläutert haben, auch dir einmal die Definition von „Flashmob“ in unserem Schwesterprojekt nahelegen: „kurzer, scheinbar spontaner Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen, ungewöhnliche Dinge tun und sich über soziale Netzwerke verabredet haben“. Dass der Begriff irgendeine pejorative Bedeutung beinhalten würde, ist dort nicht vermerkt – die Wikipedia sieht das nebenbei genauso. Alternativ beispielsweise die Website der Flashmob-Community Hamburg: Flashmobs sind sogenannte “Blitzaufläufe” einer Menge aus dem Nichts. Die Flashmobber haben sich zuvor ber das Internet, per Handy oder einfach so im Gespräch miteinander verabredet, um dann zur gleichen Zeit am gleichen Ort irgendeine, für Außenstehende ziemlich sinnfrei erscheinende, Aktion auszuführen. (…) Der Sinn eines Flashmobs liegt grob gesagt darin, Spaß an der Sache zu haben, die Reaktionen der Passanten zu sehen, verwirrte Blicke zu erzeugen oder auch einfach nur neue nette Leute kennenzulernen, denn normalerweise kennen sich Flashmobber untereinander kaum. Ob es den Teilnehmern an der Wiederwahlaktion um „Spaß an der Sache“ ging, würde ich bezweifeln, aber dass „Flashmob“ eine Beleidigung wäre, ist bei den Flashmobbern nicht zu lesen, und die sollten es wissen. Und wenn man noch abschließend einfach „Flashmob“ googlet, wird man feststellen, dass der Begriff sogar eher positiv besetzt ist. Wenn ich mir die Dschungelfan-Seite ansehe, dann lese ich Namen, die ich so in noch keinem Wikipedia-Zusammenhang so gelesen habe, und wenn auf der entsprechenden Disk überlegt wird, die Wiederwahlaktionen halbjährlich konzertiert zu wiederholen, und wenn es dann auch nicht zu leugnen ist, dass die Wiederwahlaktion bei vielen, die nicht daran teilgenommen haben, als sinnfrei gesehen wird, dann ist eine Bezeichnung für solch eine Aktion schlicht und einfach „Flashmob“. Ich würde also freuen, wenn du mir erläutern könntest, wie du zu deiner Sichtweise auf diesen Begriff und zu deiner Bewertung meines demokratischen Grundverständnisses kommst. Viele Grüße, NNW 14:06, 22. Jul. 2016 (CEST)

Hallo. Ich wüßte nicht, wo Du in besagter von Dir verlinkten Diskussion zu Tage trittst und ich dein demokratisches Grundverständnis bewertet hätte, so dass ich Dir auch keine Antwort auf deine Frage geben kann. Aber danke für die Begriffserklärung. --DonPedro71 (Diskussion) 14:20, 22. Jul. 2016 (CEST)
Da ich den Begriff „Flashmob“ verwendet habe, den du oben zweimal erwähnst, sollte der Zusammenhang doch wohl klar sein. „Manche“ kann dann nur durch „NordNordWest“ ersetzt werden. Oder wer hat noch „Flashmob“ gesagt? NNW 14:28, 22. Jul. 2016 (CEST)
Sorry, ich denke mich da jetzt nicht in was hinein, wo ich überhaupt nicht weiß, auf was du hinauswillst. Aber egal, das mit dem demokratischen Grundverständnis bezog sich auf die Haltung gegenüber einer Menge von mindestens 25 Leuten, die auf der WW stimmen müssen, um einen Admin zur Wiederwahl zu bewegen, der legiglich durch 28 legitimiert wurde. Der Rest sollte dann auch hier klar sein. --DonPedro71 (Diskussion) 14:36, 22. Jul. 2016 (CEST)
Auf was ich hinauswill, ist, dass du einen Begriff, den ich verwendet habe, in eine Reihe mit „Jagdgesellschaft“ und „Giftküche“ stellst, die du offensichtlich sehr daneben findest („Was kommt als Nächstes? Macht nur so weiter!“). Vor allem finde ich aber den zweiten Satz bemerkenswert. Das ist ein simpler Wenn-Dann-Satz, den ich doch eigentlich nicht wirklich auseinanderklamüsern muss, aber bitte:
Wenn Bezeichnung als Flashmob (mit diesem Link, also eine Aussage, die ich gemacht habe) → dann mal am demokratischen Grundverständnis feilen (also ich).
Es geht dir also um meine Haltung, da du meinen Beitrag verlinkt hast. Sehe ich das richtig? NNW 14:53, 22. Jul. 2016 (CEST)
Ah, jetzt... Sorry, stand da etwas auf dem Schlauch. Nein sorry, da ziehst du Dir aber einen Schuh an, der Dir explizit ja gar nicht passt! Es ging mir nur um dieses Dauergenörgle des LA-Stellers und diverser Unterstützer bzgl. einer Informationsseite, die nur Menschen zusammenbringt, um mit 25 Benutzern einen Prozess einzuläuten, damit ein anderer Prozess, an dem nur 30 Leute beteiligt waren, legitimiert wird (oder auch nicht, je nachdem wie die erneute Wahl läuft). Und anscheinend finden es einige Leute toll, wenn Admins seit über zehn Jahren gewählt sind (und das gerade mal von 28 Hanserle!), aber seit Jahren nichts tun, wofür sie diese Erweiterung der Rechte erhalten haben. Es ist aber der Untergang des Abendlandes, wenn sich 25 Leute zusammenfinden, um so einen Admin zur Wiederwahl aufzufordern. Darum geht es. Ja, und ich assoziiere einen Flashmob etwas mehr negativ als positiv. Wenn dieser Begriff aber, wie du mir gezeigt hast, lediglich von mir negativer gesehen wird als er lt. Definition ist, dann passt er natürlich nicht in die Reihe der anderen durchaus klar besetzten Worte und Begriffe. --DonPedro71 (Diskussion) 15:07, 22. Jul. 2016 (CEST)
Danke für die Erläuterung. NNW 15:09, 22. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Rückblick:

Meinungsbild bezüglich der Namensgebung von Commons-Benutzerkategorien keine Beteiligung mehr seit 28. Juni
Meinungsbild auf Commons: Tabular data storage archiviert
Fotowettbewerb Denkmal PF (Pforzheim) beendet
Adminwiederwahl Millbart nicht erfolgreich: 228:133:15 (63,16 %)
Deadmin Benutzer:Factumquintus nach Wiederwahlaufforderung nicht kandidiert

Umfragen: Neues Hauptseiten-Design
Wettbewerbe: Olympia-Schreibwettbewerb bei Schon gewusst?
Kurier – linke Spalte: Alles Ratte, oder was?, Der exzellente Umgang mit Artikelautor(inn)en, Technische Wunschliste: Der Versionsblätterer kommt, Kleine Freuden #13: Le Corbusiers Häuser in der Weißenhofsiedlung als UNESCO-Weltkulturerbe in Denkmalliste eingetragen, Das Lokal K als Study Hub der Kiron Open Higher Education
Kurier – rechte Spalte: Neues von der Wikimanic, Kurzfristige Partizipation zu Schwerpunkt 4 gestartet, Olympia-Special bei Schon gewusst?, Danke, Merlissimo, QI-Spammer?, WTF ist Hyppolyte Visart de Bocarme?
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:20, 25. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

VM und so

Voila, mit Sahne ...

Lieber DonPedro71,

hier das versprochene Erdbeertörtchen ...!

Bitte, schalte mal in der ganzen Wiederwahl-Causa einen Gang runter, da helfen nur Cool-bleiben und Sachlichkeit weiter.

Danke + Grüße, --Jocian 19:53, 25. Jul. 2016 (CEST)

Danke :-) Aber dann schau Dir mal bitte die letzten Difflinks an, die ich gerade auf der VM ergänzt habe! Das geht so nicht! --DonPedro71 (Diskussion) 19:58, 25. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Inaktiv

Tief durchatmen, nur ein kurzes Päuschen machen, wieder herkommen, weiterschaffen. In der Reihenfolge bitte ;-) - Squasher (Diskussion) 17:44, 28. Jul. 2016 (CEST)

@Squasher: Bin wieder da. Eine Nacht drüber schlafen hilft manchmal auch. Außerdem galt/gilt mein Zorn nur ein/zwei Störern, also warum sollte ich die ganze Community wegen dieser unsäglichen Episode drunter leiden lassen?! Demjenigen, dem mein Hauptzorn hier galt/gilt, habe ich nochmal gehörig die Meinung gegeigt und damit ist der Fall für mich abgeschlossen!

Und wie ich gerade gesehen habe, gibt es so viel zu tun, da will ich wieder mit anpacken! @Rax:@Lena1:@Karsten11:@Tsor: bzgl. WTTV und @Karsten11: auch das nehme ich in Angriff! Mir macht das hier einfach zu viel Spaß, als dass ich mir von einzelnen Benutzern eines meiner Hobbys kaputtmachen lassen möchte ;-) Auf weiterhin gute Zusammenarbeit, auch wenn ich manchmal auch nicht ganz einfach bin... Bin halt auch nur ein Mensch... --DonPedro71 (Diskussion) 12:54, 29. Jul. 2016 (CEST)

Freut mich außerordentlich! (ganz unabhängig von den sachlichen Differenzen im Klusionismusbereich - die kann und soll man ja dennoch haben und austragen) Mach nur nicht zu viel (im Ernst! Frust lässt sich leichter mit Leichtigkeit aushalten - Rax' Sermon zum Wochenende ;) ), du bist nicht allein dafür verantwortlich, Artikel "zu retten", die andere als Torso eingestellt haben. Grüße --Rax post 13:05, 29. Jul. 2016 (CEST)
ich freue mich dass Du, weiter machst und halte Dich für einen guten Administrator Gruß--Lena1 (Diskussion) 18:06, 30. Jul. 2016 (CEST)

Du solltest vielleicht einmal kandidieren Gruß --Lena1 (Diskussion) 15:16, 1. Aug. 2016 (CEST)

Danke, vielleicht irgendwann mal... man weiß ja nie, was die Zeit so bringt ;-) Jetzt bekommen wir zum Glück erstmal unseren Squasher als "Tennisadmin" :-) --DonPedro71 (Diskussion) 16:35, 1. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Rückblick:

Rückgabe der Adminrechte Benutzer:Pjacobi Rückgabe der Adminrechte nach Aufforderung zur Wiederwahl
Rückgabe der Adminrechte Benutzer:Schreiber Rückgabe der Adminrechte nach Aufforderung zur Wiederwahl
Adminkandidatur DCB nicht erfolgreich: 234:118:20 (66,47 %)

Adminkandidaten: Squasher, Carl B aus W, Brodkey65
Adminwiederwahlen: Zinnmann, Nikkis
Kurier – linke Spalte: Abzocke für Commons-Bilder durch Bildagenturen?, Nizza – zwei Wochen später, Wie lizenzwidrige Klones der Qualität der Wikipedia schaden, (Inaktive) Admins sorgen für Vernichtung des Regenwaldes!, An der Quelle sitzen
Kurier – rechte Spalte: Aufsteller für verschiedene Wikimedia-Projekte verfügbar, TextCat oder: Die Suche wird mehrsprachig, Wer wird Veep?, Schludrige Artikel bleiben auch nach einzelnen Verbesserungen „schludrig“, Unbekanntes Amerika: Die Welt des Seth Kinman
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die Wikipedia-interne Suche wurde um sprachübergreifende Suchergebnisse erweitert. TextCat heißt die Software, die einem unter bestimmten Umständen Ergebnisse aus einer andersprachigen Wikipedia anzeigt. Die Voraussetzungen sind: a) die lokale Suche nach dem Suchbegriff bringt 0 Ergebnisse, b) TextCat erkennt die Sprache, in dem der Suchbegriff geschrieben ist und c) die Suche in dem anderssprachigen Wiki liefert ein Ergebnis. Beispiel: Die Suche nach resistive strain gauges bringt kein Ergebnis in der deutschsprachigen Wikipedia, daher wird der Text Es gibt auf dieser Website keine der Suchanfrage entsprechenden Ergebnisse. Suchergebnisse von der englischen Wikipedia. mit einer Ergebnisliste aus der englischsprachigen Wikipedia angezeigt. Weitere Details auf der Ambassador-Mailingliste: Language detection for Special:Search queries.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.12 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die neue Variable {{NUMBEROFWIKIS}} zeigt die Anzahl der Wikis (der WMF) an: 1025 (Task 140479, Gerrit:300024).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:21, 1. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung

DANKE für Deine offenen Worte, Du hast auch meine Meinung ausgedrückt! Auf der Seite Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung möchte ich nicht mehr schreiben, das reicht mir für heute. Mit herzlichen Grüßen von --Reinhardhauke (Diskussion) 17:35, 2. Aug. 2016 (CEST)

Ich war erschüttert von dem, was du geschrieben hast und was dir an Kränkungen zugefügt wurde. Nur deshalb habe ich entgegen meinem festen Vorsatz, mich nicht mehr einzubringen, noch einmal geschrieben. Lass es dir gut gehen und nimm dir die Kübel von Dreck nicht zu Herzen. Kleine Sentenz: "Wann dich die Lästerzunge sticht / So lass dir dies zum Troste sagen: / Die schlechtsten Früchte sind es nicht / Woran die Wespen nagen".--87.178.29.201 18:59, 2. Aug. 2016 (CEST)
Danke für deine/eure Worte. Ich hatte lange überlegt, noch was zu dem besagten Thema zu schreiben, aber es musste einfach raus. Dennoch gab es ja heute auch sehr positive Nachrichten (siehe eine Überschrift drüber). Das motiviert mich :-) --DonPedro71 (Diskussion) 19:05, 2. Aug. 2016 (CEST)
Danke auch von mir! -- UKoch (Diskussion) 21:18, 2. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Null Verständnis

Bitte nimm dringend die Volkverhetzung zurück. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 19:53, 4. Aug. 2016 (CEST)

Dieser Benutzer macht seit Tagen genau das, was in dem Artikel steht. Es ist dort genau definiert und mit zig Difflinks leicht zu belegen. Er verurteilt Menschen nur weil sie einer Gruppe zugehörig sind/waren. Genau das steht im Artikel. Und er wird nicht müde, mir nachzulaufen und mich weiterhin zu hetzen und zu verhetzen! Also bitte kümmert Euch endlich um diesen Störaccount, der die letzten Tage und Wochen mehr als ein dutzendmal den Inhalt des Kastens in dem Artikel erfüllt hat. Wie lange soll ich mich von ihm noch verfolgen und hetzen lassen? --DonPedro71 (Diskussion) 19:57, 4. Aug. 2016 (CEST)
Wie die Überschrift schon sagt, ich habe null Verständnis für diesen Ausfall. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 19:58, 4. Aug. 2016 (CEST)
Ausfall? Du kennst den Inhalt des Kastens in dem Artikel? Hast du eigentlich eine Ahnung, wie es mir seit Tagen geht wegen diesem Account??? Und jetzt wird der Spieß wieder rumgedreht! Ich werde seit Tagen von diesem Störaccount massiv bedrängt, in eine Ecke gestellt, beschimpft und auf´s Übelste beleidigt, das ist also okay für dich? --DonPedro71 (Diskussion) 20:02, 4. Aug. 2016 (CEST)
Wenn du mir sagst, wie ich mich dagegen wehren kann, dann streiche ich meinen ganzen Beitrag! Aber dann zeigt doch bitte endlich einen Weg auf, diesen Account mundtot zu machen... --DonPedro71 (Diskussion) 20:04, 4. Aug. 2016 (CEST)
(BK) Sagt doch keiner. Aber es ist der Begriff, der aufstößt und nicht die Sache, um die es dir geht. Daher lieber darauf verzichten, damit auch dein Inhalt gehört wird, und nicht nur Empörung über den (auch m.M.n. überzogenen) Vergleich herrscht. Bedenke, in welchem Kontext der Begriff sonst immer fällt. Das muss ja nicht sein. :-) - Squasher (Diskussion) 20:05, 4. Aug. 2016 (CEST)
Den Vorwurf einer Straftat verkneifst du dir in Zukunft bitte. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 20:08, 4. Aug. 2016 (CEST)
Der soll mich endlich mit seiner Hetze in Ruhe lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich wollte Ruhe stiften und dann wieder sowas! Wie viel muss man sich denn hier noch gefallen lassen von solchen Accounts? --DonPedro71 (Diskussion) 20:09, 4. Aug. 2016 (CEST)

Nachdem ich nun herausgefunden habe worum es eigentlich geht: DonPedro, mit deinem (langen) Beitrag hat du vollkommen recht, insbesondere was die Umgangsformen im Internet angeht und die erste Antwort darauf hat das nur wieder verdeutlicht. Deiner - im von Alnilam bemängelten Teil - leider auch. --DWI (Diskussion) 20:14, 4. Aug. 2016 (CEST)

[Es wird nie aufhören!] --DonPedro71 (Diskussion) 20:19, 4. Aug. 2016 (CEST) Tschüss...

willst du dich wirklich vertreiben lassen? bitte nicht. da hilft nur gepflegtes ignorieren, das ist auch machbar. mfg --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:51, 4. Aug. 2016 (CEST)
man muss halt manche benutzer einfach überlesen, im speziellen falle ist mir völlig egal, was er schreibt, ich überfliege das geschreibe bestenfalls. ob da nun irgendwannwowas von voteschlecking oder stählt krambashing steht: völlig egal. währenddessen werden weiter alle inaktiven admins zur ww aufgefordert und gut. mfg --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:07, 5. Aug. 2016 (CEST)

Es wird immer skurriler, Boshomi meint offenbar, dass ich als quasi-Dr.Mabuse da sitze und Benutzer manipuliere. Hat der Mensch Wahnvorstellungen oder wie kann man einen solchen zudem diffamierenden Unsinn erklären? Ich bin echt ratlos.--87.178.19.235 17:39, 5. Aug. 2016 (CEST)

Danke, IP, du großer Meister der Manipulation, ich bete dich an. Jetzt erzähle ihm aber nicht, dass das nur der erste Schritt auf dem Weg zu unserer Weltherrschaft ist. Es grüßt mit manipulierten Grüßen: --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:43, 5. Aug. 2016 (CEST)
Um Gottes Willen, lösch das gleich, der glaubt das sofort!! Das ist aber schon der zweite Schritt zu, wie? unserer, nein: MEINER Weltherrschaft, sagt Dr. Mabuse..lol --87.178.19.235 18:03, 5. Aug. 2016 (CEST)
Das denkst du. Also das du Weltherrscher wirst. Wiege dich in diesem Glauben, oh Cäsar. Es grüßt: Brutus aka --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:26, 5. Aug. 2016 (CEST)

Ähhh, Leute, habt ihr nix zu tun? ;-) Also ich mein so Artikel schreiben und so? :-) Ich für meinen Teil bin in den Wald, hab mal laut geschrien (und hoffentlich keine Tiere verjagt oder aufgeweckt) und ein paarmal tief durchgeatmet... Wenn es hier nicht zum großen Teil nette Leute gäbe, dann wäre ich denke ich wirklich mal für länger weg. Aber im Augenblick reicht dann immer so ein Tag oder zwei, dann seh ich wieder klar und konzentrier mich wieder auf meine "Arbeit" hier :-) In diesem Sinne: Frohes Werkeln! --DonPedro71 (Diskussion) 18:36, 5. Aug. 2016 (CEST)

Ähm, ich hoffe, es überrascht dich nicht allzu sehr, Don, aber meine reinen ANR-Edits DIESEN Monat liegen bei etwa 860.... Was nochmal ist Artikelarbeit? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:39, 5. Aug. 2016 (CEST)
Okay, geb mich geschlagen, da kann ich mit meinen ca. 400-500 nicht mithalten... :-) Darfst noch nen Kaffe trinken vor der Wiederaufnahme der Artikelarbeit ;-) --DonPedro71 (Diskussion) 18:49, 5. Aug. 2016 (CEST)
400 bis 500? Diesen Monat? 40 im ANR, siehe hier. Ich rede von August! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:58, 5. Aug. 2016 (CEST)
Sorry, dachte die letzten 30 Tage... Aber auch für mich gilt manchmal der Spruch "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" ;-) "DIESEN" steht ja auch so in deinem post. Dann steck ich mal ganz schnell den Kopf in den Sand und schäme mich... --DonPedro71 (Diskussion) 20:09, 5. Aug. 2016 (CEST)

Die geliebte Adminin Itti kündigte an, mich zukünftig als grob projektschädigend auf VM zu melden. Dh ich bin wohl gleich gesperrt. Grüße an alle--87.178.19.235 20:17, 5. Aug. 2016 (CEST)

Die letzten dreißig Tage waren es bei mir viertausendfünfhundertundvierundneunzig... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:24, 5. Aug. 2016 (CEST)
Also ihr habt verstanden? Alles was Itti als meinen Range erkennt - nicht schwer: 87.178 etc - wird zukünftig sofoert als VM gemeldet, weil grob projektschädigend.--87.178.19.235 21:17, 5. Aug. 2016 (CEST)
nochmal: melde dich doch mit irgend einem namen an, sag, wer du bist und keiner kann dir mehr deswegen an die kaare fahren. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:32, 5. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Seidl freiwillige Rückgabe der Rechte
Deadmin Drahreg01 freiwillige Rückgabe der Rechte für einen Monat
Deadmin Cecil nach Wiederwahlaufforderung nicht kandidiert

Adminwiederwahlen: Lou.gruber, JuTa
Umfragen: Unterschriften-Icon in Bearbeiten-Werkzeugleiste
Kurier – linke Spalte: 100 Tage WikiMUC, Neue Artikel? 502 Bad Gateway!
Kurier – rechte Spalte: Die Psyche eines Wikipedianers, WP:SW. Einladung zum Leichenschmaus, WLM: Aufruf zur Wahl der Jury, Olympische Ablenkung gefällig?, Statistik der lesenswerten und exzellenten Artikel, Content Translation Tool im Selbstversuch, Teil 5, Tabellen in PDFs darstellen - Bitte um Kommentar zum Lösungsvorschlag, Aufruf zur WikiCon 2017
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.13 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) ApiParse: Deprecate prop=headitems (Gerrit:300439).
  • (JavaScript) Der NewPP limit report, bisher als HTML-Kommentar im Seitenquelltext, steht nun als JavaSript-Variable wgPageParseReport zur Verfügung (Task 110763, Gerrit:299693).

GiftBot (Diskussion) 00:21, 8. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 08:54, 15. Aug. 2016 (CEST)

Endspieldatum

Hi, mir fällt auf, dass du (warum auch immer?) immer wieder das Beginndatum eines Turniers einsetzt; hierzu hat mir dein Kollege einen wertvollen Tipp gegeben, den ich hiermit weiterreiche:

hier das Turnier von Brisbane das Lauren Embree gewann. Zwischen Drawsheet und Results befindet sich der Reiter Order Of Play. Gruß Mac6v3 (Diskussion) 11:37, 8. Apr. 2016 (CEST) -

Das Ganze befindet sich auf dem ITF-Profil des jeweiligen Spielers unter "Activity", dann das jew. Turnier anklicken & dann siehe oben... --Gruß--YoungDylan (Diskussion) 14:18, 30. Mai 2016 (CEST)

Danke euch beiden für den Tipp. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich in der Beziehung etwas "faul" war und einfach das Datum von der WTA-Seite (die haben da anscheinend immer das Startdatum) übernommen habe. Aber ich gelobe diesbezüglich Besserung :-) --DonPedro71 (Diskussion) 14:30, 30. Mai 2016 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (01.06.2016)

Hallo DonPedro71,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Afvsh-logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 1. Jun. 2016 (CEST)

Interesse?

Wir werden uns in bestimmten Sachfragen vermutlich nie einigen können - aber besteht evtl. Interesse, im Hinblick auf eine zukünftige Versachlichung von inhaltlichen Differenzen, an einem Dialog unter Moderation eines neutralen Dritten? Evtl. Benutzer:Brodkey65 (den ich hiermit einfach mal unabgesprochen anpinge...)? --gdo 18:20, 24. Jun. 2016 (CEST)

Ich bin immer zum Dialog bereit, das weißt du. Und ich finde es auch gut, dass wir inhaltlich ab und zu aufeinanderprallen. Aber man sollte die Argumente des anderen schon respektieren und darauf eingehen. Das habe ich versucht und du diskreditierst mich ständig. Dass ich mich da zur Wehr setze, sollte klar sein. Eskalation bringt uns beiden nichts und auch dem Projekt nicht. Aber ich lass mich halt nicht gerne abkanzeln wie ein kleiner Schuljunge und du wahrscheinlich genausowenig?! Das mit der infiniten Sperre war unter aller Kanone! Ich habe gestern an anderer Stelle schon mal vorgeschlagen, dass sich die (mittlerweile ja leider sehr überschaubare) Gruppe von Diskutanten auf diversen Metaseiten und Artikeldiskussionen zu bestimmten Themen (zu 90% ja Unternehmen) mal zu einem Bier trifft. Ist aber in "real life" wahrscheinlich schwierig. Also daher gerne, du wirst von mir nie erleben, dass ich nicht gesprächs- oder kompromissbereit wäre. Und an anderer Stelle waren wir uns ja auch wiederholt einig, aber manchmal "scheppert´s" halt und heute war schon sehr krass, mein Lieber :-) --DonPedro71 (Diskussion) 18:33, 24. Jun. 2016 (CEST)
was hältst Du davon, das Gespräch auf eine separate Seite, in deinem oder meinem BNR, auszulagern? --gdo 18:57, 24. Jun. 2016 (CEST)
Können wir gerne machen, du hast die Wahl der Seite :-) Aber Giro, ich bin dann mal so drei, vier Stunden off, bzw. in "real life", also nicht wundern, wenn ich da heute evtl. erst sehr spät oder evtl. erst morgen antworte, okay? Das Wetter ist zu schön... --DonPedro71 (Diskussion) 19:01, 24. Jun. 2016 (CEST)
ach, wir bewegen uns doch in enzyklopädischen Dimensionen - da kommt es doch auf ein paar Stunden oder auch Tage nicht wirklich an. Vorschlag: Benutzer:Giraldillo/CSS-Versionen - und könntest Du dann hier wieder rauslöschen? Ein klein wenig Diskretion darf m.E. schon sein. --gdo 19:39, 24. Jun. 2016 (CEST)

Scheer (Unternehmen) und IDS Scheer Consulting

Moin, machst du da noch was ? Wenn nicht erle mal in der QS lock nur XXXXXXXX an. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 10:58, 25. Jun. 2016 (CEST)

Moin Graf. Hatte ich eigentlich diese Woche schon vor, aber ich musste mal durchschnaufen, nach den Löschanträgen auf drei Unternehmensverbünde, wo es wieder hoch her ging... Und gerade bin ich bei Progressive Web App, wo sich auch wieder ein paar unserer Dauerdiskutanten blamieren... Da muss ich noch ein paar Belege einbauen, sonst zerlegen die das Ding, obwohl das der kommende Web-/App-Standard wird... --DonPedro71 (Diskussion) 11:06, 25. Jun. 2016 (CEST)

Benutzer:DonPedro71/Leistungszentrum des FC Bayern

Hallo DonPedro71, auf Deinen Wunsch habe ich diesen Löschkandidaten im Dezember temporär in Deinem BNR wiederhergestellt. Seitdem hat sich nichts an dem Artikel geändert. Bitte überarbeite ihn in den nächsten zwei Wochen und gib ihn dann in die Löschprüfung. Solltest Du nicht dazu kommen, sichere ihn bitte lokal auf Deiner Festplatte, da ich die Löschentscheidung sonst wieder einsetzen werde. Viele Grüße --Zinnmann d 09:31, 8. Jun. 2016 (CEST)

Da der Artikel nicht bearbeitet wurde, habe ich ihn nun wieder gelöscht. --Zinnmann d 12:13, 28. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Squasher erfolgreich: 277:20:21 (93,27 %)
Deadmin Benutzer:Michael Sander Rückgabe der Rechte nach Wiederwahlaufforderung
Adminwiederwahl Zinnmann erfolgreich: 243:61:41 (79,93 %)
Adminkandidatur Carl B aus W nicht erfolgreich: 42:193:41 (17,87 %)
Deadmin Benutzer:BLueFiSH.as freiwillige Rückgabe der Rechte
Adminkandidatur Brodkey65 nicht erfolgreich: 184:202:40 (47,67 %)
Adminwiederwahl Nikkis erfolgreich: 290:52:14 (84,8 %)

Adminkandidaten: Liesel, Iwesb
Adminwiederwahlen: h-stt, Maclemo, elya, Neozoon
Sonstiges: WikiCon Region Stuttgart, Anmeldung, Nominierung der Jury für den Schreibwettbewerb (2016/II), Wahl der Jury für Wiki Loves Monuments 2016 (D), Aufruf zur WikiCon 2017, Schon gewusst?
Kurier – rechte Spalte: Paralympics-Special bei Schon gewusst?, Klickbarer Prototyp für eine neue Seite zum Lösen von Bearbeitungskonflikten, Wikipedian in Residence, Aufruf zur Footballwette 2016
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.14 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 15. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016

Hallo DonPedro71, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 28. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:40, 16. Aug. 2016 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Hallo DonPedro! Ich suche für den WBW noch Teampartner. Wie wär's, wenn wir zusammen ein Team bilden? Ich bearbeite vermutlich keine Tennisartikel (dafür aber Fußball und Wintersport) und bin auch nicht über den ganzen Zeitpunkt da, würde mich aber gerne mit jemand Anderes zusammentun. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 13:00, 19. Aug. 2016 (CEST)
Hi Toni, können wir gerne machen. Mit mehreren macht´s auch mehr Spaß, bin ja beim WikiCup schon Einzelkämpfer und ich weiß nicht inwieweit meine Tenniskumpels hier an Wettbewerben Spaß haben. DocTaxon und Wikijunkie sind schon in anderem Team, daher gerne so eine Sportkolonne :-) Ich seh sowas immer olympisch nach dem Motto: "Dabeisein ist alles" Also nicht, dass du da dann "Hochleistungssport" erwartest. Bin im Zeitraum des Wettbewerbs wieder ganz normal berufstätig und hab da sicher nicht immer Zeit, das nur als "Vorwarnung" :-) --DonPedro71 (Diskussion) 13:53, 19. Aug. 2016 (CEST)
Das sehe ich genauso, ich werde auch keinen Hochleistungssport betreiben, aber einige Artikel werden wir schon insgesamt verbessern können :) Ich trage mich dann mal ein bzw. um. Was hältst du noch von einem dritten Teampartner? (3 ist ja die ideale Zahl bei diesem Wettbewerb) Gruß, -- Toni (Diskussion) 15:10, 19. Aug. 2016 (CEST)
Ja klar, kann gerne noch jemand mitmachen. Wenn du jemanden weißt, einfach mit eintragen, ansonsten lassen wir halt die "........" frei, dass sich noch jemand anschließen kann. --DonPedro71 (Diskussion) 15:58, 19. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Nicolai P. nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:Pischdi nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Adminwiederwahl Lou.gruber erfolgreich: 256:38:26 (87,07 %)
Adminwiederwahl JuTa erfolgreich: 220:86:29 (71,9 %)

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Abstimmung zur Gestaltung von Fußballinfoboxen
Kurier – linke Spalte: Wenig Neues bei Wikinews, „AMACAD“ – Ein Ziel erreicht, ein zweites so fern. Oder: Teamarbeit lohnt sich.
Kurier – rechte Spalte: Neues von der Wikilanic, Mitstreiter gesucht für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016, Neues in Sachen „Affen-Selfie“
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.15 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareänderung) Beim Leeren des Servercaches mittels action=purge ist nun für alle Benutzer eine POST-Anfrage erforderlich. (Gerrit:304157)

GiftBot (Diskussion) 00:21, 22. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Liesel nicht erfolgreich: 104:150:36 (40,94 %)
Adminwiederwahl h-stt erfolgreich: 306:35:20 (89,74 %)
Adminwiederwahl Maclemo erfolgreich: 260:31:24 (89,35 %)
Adminkandidatur Iwesb nicht erfolgreich: 210:113:26 (65,02 %)
Deadmin Benutzer:El Duende nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Bürokratenkandidatur Doc Taxon abgebrochen auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 87:50:7 (63,50 %)
Adminwiederwahl Elya erfolgreich: 335:12:14 (96,54 %)
Deadmin Benutzer:Magnummandel nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Adminkandidatur Tonialsa abgebrochen auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 25:48:9 (34,25 %)
Adminwiederwahl Neozoon erfolgreich: 211:81:15 (72,26 %)
Deadmin Benutzer:Church of emacs nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:Head nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:Nemissimo nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten

Sonstiges: Helferaufruf
Kurier – linke Spalte: #100WikiDays, Heraus zum 3. Oktober und in die Antikensammlung der Uni Heidelberg!, Das Programm der WikiCon Region Stuttgart, Bilanz der Olympischen Spiele in Rio aus Sicht der Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016 hat begonnen: Jede Hilfe weiterhin willkommen, Stadtwiki-Tage 2016 in Passau am 21.–23.10., WikiCon: Helfer gesucht, Freiheitsberaubung mit Wikipedia, Benachrichtigung abgeschickt? Neue Funktion im Test, Neues von der Wikitanic
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.16 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Bugfix) Schon seit vielen Jahren können normale Benutzer beim Verschieben Weiterleitungen überschreiben (de facto löschen), sofern ihre Versionsgeschichte maximal einen Eintrag enthält. Ab sofort erzeugt das Überschreiben einer Weiterleitung einen Eintrag im Lösch-Logbuch (Task 106119, Gerrit:225284).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:21, 29. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:McWorld

Hallo DonPedro71,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 17:00, 31. Aug. 2016 (CEST)

Danke, Itti :-) --DonPedro71 (Diskussion) 17:18, 31. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

Wolle 2306: Tapetenwechsel?

Habe Dein Gespräch mit He3nry belauscht: Don Pedro, Du stehst auf der falschen Seite, Du ruinierst Deine Gesundheit. Du bis Bewahrer und Aufbauer. Diese Spezies sind hier bei der Adminschaft nicht gerne gesehen, der Himmel weiß warum. Leute wie Du bekommen wieder wieder Knüppel zwischen die Beine geworfen, werden vom Fußvolk mit Dreck beworfen und vom Führungspersonal gar ausgesperrt, wenn mal der Gaul durchgeht.

Vorschlag: Gönne Dir doch mal eine Auszeit. Wechsle mal für eine Woche die Seite. Spiele mal die Rolle jener, die hier flächendeckend zerstören wollen. Einfach, zum Beispiel wie Deine Freundin WB, auf alles LA setzen, was Du nicht verstehst. Bei WB ist das eine ganze Menge, bei Dir weniger, aber egal. Du wirst die seltene Erfahrung der freundschaftlichen administrativen Unterstützung erleben und sie genießen. Lege Dir einen Arbeitsaccount zu, zum Beispiel Wolle2307 (ist noch frei), und stelle mal eine Woche lang nach Lust und Laune LAs, es reicht ja der Textbaustein „Relevanzfrage“. Intellektuelle Hochleistungen sind zur Antragsbegründung nicht gefordert. Dein persönliches Ziel soll es sein, eine Woche lang das schöne Gefühl erleben, als wahrer Sicherer der Qualität zu gelten, wohlwollende Unterstützung selbst von He3nry hier genießen und Hochachtung obendrein. Ist nur ein Vorschlag. Freundliche Grüße --Zweimot (Diskussion) 18:43, 1. Sep. 2016 (CEST)

Soso, du belauscht uns ;-) Bzgl. des Vorschlags mit der "LA-Dampfwalze" werde ich mal eine Nacht drüber schlafen ;-) Auf alle fälle mal ein cooler Ansatz :-) --DonPedro71 (Diskussion) 19:04, 1. Sep. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

McWorld

Hi,

... inklusive aller Belege zu entfernen ist ein Trick, der nicht zu ersten Mal läuft:

Alle Belege sind nicht erreichbar und im gleichen Satz trotzdem: ... und ergeben nichtmal annähernd etwas ... - was unzutreffend war, wie man sah!

bkb (Diskussion) 05:44, 2. Sep. 2016 (CEST)

Nachimport beantragt. Antrag Von einem der genügenden Leute bkb (Diskussion) 01:15, 4. Sep. 2016 (CEST)

Import Versionsgeschichte erfolgt. Es kann losgehen! bkb (Diskussion) 11:56, 4. Sep. 2016 (CEST)
Ihre Angabe (Text und Referenz) rein. Bei der Übersetzung mit der heissen Nadel sind (natürlich) die Referenzen nicht geprüft worden. Da war genug Futter für Streichwut. Gruss bkb (Diskussion) 14:22, 5. Sep. 2016 (CEST)
3M - da lernt man Leute kennen! Ich klink mich dann aus und mach meinen Kram weiter. bkb (Diskussion) 14:07, 8. Sep. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Slomox nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Abstimmung zur Gestaltung von Fußballinfoboxen "Transferrechtebox" wurde gewählt
Deadmin Benutzer:Rainer Zenz nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:Bhuck nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:Michail nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:Scherben nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:JCS nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:Rdb nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Umfrage Neues Hauptseitendesign große Aufgeschlossenheit gegenüber Redesign
Deadmin Benutzer:NoCultureIcons nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten

Adminwiederwahlen: Hadhuey, Wahrerwattwurm
Checkuserwahl: Wahlseite
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2016, Denkmal-Cup
Kurier – linke Spalte: Einfach mal „Danke“ sagen, Kurs Bremen, Petition für Modernisierung des Urheberrechts, Ein neues Uni-Experiment
Kurier – rechte Spalte: Trauer um Purodha, Wikipedia Beachflag, AfD Magdeburg blamiert sich, Mach mit: Wiki loves Monuments, Denkmal-Cup startet heute, Text, Bild und Antike
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.17 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Auf CSS-/JS-Benutzerunterseiten wird ein Hinweis angezeigt, dass auch diese Seiten öffentlich und für Jedermann einsehbar sind (Task 85856, Gerrit:298188).
  • (Parserfunktionen) Für die Vorlagenprogrammierung stehen zwei neue time-Parameter zur Verfügung:
    • {{#time: xit}}: Anzahl der Tage in einem Monat des iranischen Kalenders (Gerrit:301914).
    • {{#time: xiz}}: Anzahl der im Jahr bereits verstrichenen Tage des iranischen Kalenders (Gerrit:306925).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:21, 5. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

Vorlagenaktualisierung

Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo DonPedro71! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 13:20, 8. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

Zur Info

siehe hier. Gruß --Zweimot (Diskussion) 19:47, 16. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

Vielen Dank ...

.. nochmals. --Superikonoskop (Diskussion) 17:30, 18. Sep. 2016 (CEST)

keine Ursache :-) Immer wieder gerne. --DonPedro71 (Diskussion) 19:29, 18. Sep. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 11:23, 3. Okt. 2016 (CEST)

Nicole Junkermann

Buenas tardes, DonPedro, die Ergänzung des Bachelorabschlusses stammt nicht von mir, sondern von 176.0.53.252 . Ich hab nur unten bei Literatur den Böppel * angeklebt. Hasta pronto und Grüße --Innobello (Diskussion) 15:51, 21. Jul. 2016 (CEST)

Oh sorry, gracias por la aclaración. Dann war ich da falsch gewickelt :-) Dann mach ich deinen Böppel mal wieder rein und frag mal die IP :-) --DonPedro71 (Diskussion) 16:16, 21. Jul. 2016 (CEST)

Literaturstipendium

Zum Literaturstipendium
Zum Literaturstipendium

Hallo DonPedro71. Heute haben wir die Literatur zu den Themen "Tennis in Deutschland.Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hundert Jahre Deutscher Tennis Bund.", "Love Game. A History of Tennis, from Victorian Pastime to Global Phenomenon" und "Grand Slam. Die besten Tennisspieler aller Zeiten" bestellt, die Du im Rahmen des Literaturstipendiums für Deine Arbeit in der deutschsprachigen Wikipedia angefragt hast. Wir freuen uns, damit Dein Engagement als Autor der freien Enzyklopädie Wikipedia unterstützen zu können, hoffen, dass Du viel Freude mit diesem Titel hast und sie zum allseitigen Nutzen einsetzen kannst. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. --Konstanze Dobberke (WMDE) (Diskussion) 15:22, 2. Aug. 2016 (CEST)

Ui, Vorfreude! :-) - Squasher (Diskussion) 20:52, 2. Aug. 2016 (CEST)
siehe Hier die Doku dazu. Ich freu mich auch schon... :-) --DonPedro71 (Diskussion) 21:43, 2. Aug. 2016 (CEST)

Kleffmann Group

Guck mal in den BA 05.06.2014 liquidiert. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 10:37, 4. Aug. 2016 (CEST)

@Graf Umarov: Da kann aber was nicht stimmen, sonst könnten die 2015 nicht noch Firmen kaufen, siehe hier die 'MarketSense' ;-) --DonPedro71 (Diskussion) 10:42, 4. Aug. 2016 (CEST)
Und es könnten nicht Drs. Bob Fairclough and Nomman Ahmed of Kleffmann Group at the AgriBusiness Global Trade Summit Aug. 17-19 in Orlando, Florida sprechen, siehe Beleg hier --DonPedro71 (Diskussion) 10:46, 4. Aug. 2016 (CEST)
Wunder mich auch............. Kelffmann Group war wohl nur eine von 17 Töchtern der Kleffmann GmbH Graf Umarov (Diskussion) 10:53, 4. Aug. 2016 (CEST)
Also da hast du irgendein falsches Unternehmen im Blick, die Klettmann ist sehr aktiv :-) Ich bau gerade noch etwas aus, imho sollte das aber langsam reichen... Handelsblatt "Deutschlands geheime Weltmeister", und "...offers via its amis® panel surveys worldwide farmer based information for all major crops...". Die sind richtig gut im Geschäft, hab mittlerweile auch ein paar Artikel mit Grafiken von denen gefunden. Die sind sowas wie "statista" auf dem Agrarsektor :-) und sowas zeugt imho auch nicht gerade von Irrelevanz ;-) --DonPedro71 (Diskussion) 10:58, 4. Aug. 2016 (CEST)

@Graf Umarov: Du hast gerade 17 Töchter ergänzt, ich hatte einen Beleg gefunden, nach dem es 20 wären... Also entweder die haben schon wieder drei dicht gemacht, oder du hast da drei vergessen. Kannst du da nochmal "forschen"? Ich hab jetzt die ganze Struktur, Panelanalysen, Beteiligung, Akquisition mal ergänzt und belegt. Sollte langsam rund sein. --DonPedro71 (Diskussion) 11:08, 4. Aug. 2016 (CEST) Ist laut BA stand 2014 da fällt auch Kelffmann Group ab 2015 raus. Ist das was so belegt ist. Wenn wir auf 20 Kommen, brauchen wir nur Gr.Kap Ges dann haben wir ein erfülltes RK :-) Graf Umarov (Diskussion) 11:15, 4. Aug. 2016 (CEST)

Also ehrlich gesagt interessiert mich da die RK:U wirklich nicht mehr. Das Unternehmen ist so dicke weltweit im Geschäft, hab gerade noch ein Buch von 2006 gefunden, wo Panel-Analyse beschrieben wird, da ist die Kleffmann Group explizit auf ein paar Seiten als "das" Marktforschungsinstitut in dem Bereich genannt. :-) und das war vor zehn Jahren... --DonPedro71 (Diskussion) 11:21, 4. Aug. 2016 (CEST)
Du weißt, wie unsere "Pappenheimer" sind:-) Graf Umarov (Diskussion) 11:26, 4. Aug. 2016 (CEST)
Yepp, leider :-) Aber ich hab jetzt 18 Quellen, zwei davon nennen das Unternehmen "weltweit führend", also was soll man denn da noch nachweisen? Übrigens hab ich die Zahl "17" jetzt öfter in Berichten von 2011/2012 gelesen. Vielleicht war das ja der Stand auch von 2014/15 und die haben dann noch drei aquiriert? Eine hab ich nämlich schon (steht auch schon im Artikel): 2015 MarketSense in Nordamerika. Ich denke, die beiden anderen lassen sich auch noch finden ;-) --DonPedro71 (Diskussion) 11:42, 4. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Miraki freiwillige Rückgabe
Rücktritt aus dem Schiedsgericht Benutzer:Alnilam, Benutzer:DCB und Benutzer:Krd freiwilliger Rücktritt
Rückgabe der SG-Admin-Rechte Benutzer:Alnilam und Benutzer:DCB freiwillige Rückgabe
Deadmin Benutzer:Otto Normalverbraucher nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:Pitichinaccio nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:Sir nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:DaBroMfld nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:AndreasPraefcke nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten
Deadmin Benutzer:Mazbln nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten

Adminwiederwahlen: Flominator, Bubo bubo
Sonstiges: Vorjurytool
Kurier – linke Spalte: Das CEE-Meeting in Armenien
Kurier – rechte Spalte: GPG-Party@Wikicon, Schreibwoche Italien 40px, WLM: Mitmachen bei der Vorjury!, Verstärkung im Team „Technische Wünsche“, Technische Wunschliste: Bitte um Einschätzung zum Wunsch im Bereich “Beobachtungsliste” und “Einträge entfernen”, Mit sofortiger Wirkung, Funktion “Benachrichtigung bei erfolgreich gesendeter Benachrichtigung” kommt
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Auf allen Projekten wurde die Möglichkeit freigeschaltet, ganzseitige Landkarten mit Hilfe des Befehls <maplink> auf Basis von OpenStreetMap einzubinden. Details auf der Hilfeseite. Beispiel:
    <maplink zoom=16 longitude="6.910340" latitude="50.955561" text="Wikipedia:Lokal K">
    {
      "type": "Feature",
      "geometry": { "type":"Point", "coordinates":[6.910340, 50.955561] },
      "properties": {
        "title": "Wikipedia:Lokal K",
        "marker-color": "228b22"
      }
    }
    </maplink>
    
    =

Wikipedia:Lokal K Weitere Informationen, auch zu dem neuen Geoshapes-Service, unter Wikipedia gets Map links and Geoshapes service.

  • (Softwareneuheit) In den persönlichen Einstellungen kann man nun einstellen, ob man benachrichtigt werden möchte, ob eine Erwähnung (vulgo ein Ping) erfolgreich („Erfolgreiche Erwähnung“) oder nicht erfolgreich („Fehlgeschlagene Erwähnung“) war. Damit wird ein technischer Wunsch der hiesigen Community vom Technikteam von Wikimedia Deutschland erfüllt (Task 139962).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.18 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Beim Versuch, eine Dateiversion zurückzusetzen, die bereits mit der aktuellen Version identisch ist, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben (Task 53383, Gerrit:308075).

GiftBot (Diskussion) 00:21, 12. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 10:14, 14. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 38. Woche

Checkuserwahl: Wahl September 2016, Hephaion, WolfgangRieger, Perrak
Wettbewerbe: Umfragen
Sonstiges: Feedback zur möglichen Erweiterung des Einzelnachweis-Systems gewünscht
Kurier – linke Spalte: Erinnerung an Ray
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia-Stützpunkt für Lörrach, Bilder über Deutschland aus den bulgarischen Staatsarchiven, Neues und altes von der The Wikipedia Library (TWL), Wikipedia und ihre Zahlen, Förderung leichter zugänglich, Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016 erfolgreich beendet, Team Ideenförderung - Verzögerungen möglich
GiftBot (Diskussion) 00:20, 19. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 10:14, 14. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaten: Plani
Adminwiederwahlen: Kam Solusar, Ixitixel
De-Admin: Temp-De-Admin-Verfahren Doc Taxon
Kurier – linke Spalte: Was sind unsere Regeln noch wert?, Keine Hörnchen mehr?, Das K – ein Schritt zurück zu den Wurzeln?, Kornwestheimer Offenheit – Impressionen von der WikiCon 2016
Kurier – rechte Spalte: Wähl das Wedding-Bild
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.20 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Zur Programmierung der Missbrauchsfilter stehen die neuen Variablen new_content_model und old_content_model zur Verfügung (Task 145489, Gerrit:310242)
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 26. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 10:14, 14. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 40. Woche

Adminwiederwahlen: Nicola, DerHexer
Wettbewerbe: Hochladephase Wiki Loves Monuments Österreich, Vorjury Wiki Loves Monuments Deutschland, Publikumspreis, Reviewpreis
Kurier – linke Spalte: Wikipedia: Eine kurze Erfahrung., Kleine Freuden #14: Abel Ximenes – Ein Puzzle setzt sich zusammen
Kurier – rechte Spalte: Kandidaturaufruf zur Wahl des WMDE-Präsidiums, Frag einen Bibliothekar, WeAreWikipedia, Rechtspopulisten in der Wikipedia
GiftBot (Diskussion) 00:21, 3. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 10:14, 14. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 41. Woche

Adminwiederwahlen: kh80
Kurier – linke Spalte: Wer ist Jonas Berg?, Kiwix, [[WP:K#Annäherung � eine Wanderung auf dem Grat zwischen Kunst und Natur|Annäherung � eine Wanderung auf dem Grat zwischen Kunst und Natur]]
Kurier – rechte Spalte: WMDE-Geschäftsstelle bittet um Mithilfe zum Presse-LSR, Feedback-Umfrage zum Projekt Technische Wünsche, Nobelpreiswoche, WLM-Sonderpreise in Österreich
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.21 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der Parameter tagfilter=tag wird als Unterseite von Spezial:Letzte Änderungen akzeptiert. Damit kann die Filterfunktion bei Einbindungen alternativ angegeben werden, z.B. {{Spezial:Letzte Änderungen/tagfilter=visualeditor}}. Die Möglichkeit als Vorlagenparameter, z. B. {{Spezial:Letzte Änderungen|tagfilter=visualeditor}}, bleibt weiterhin bestehen (Task 142878, Gerrit:304626)
Für Programmierer
  • (Gadgets) Implement support for specifying type=styles. The new 'type=styles' Gadget attribute promises to ResourceLoader that a gadget only contains styles. Bitte die sehr ausführliche Erklärung in Gerrit lesen (Task 42284, Task 92459, Gerrit:308096)
  • (API) Add generator non-continuation data (Task 146176, Gerrit:312076)

GiftBot (Diskussion) 00:21, 10. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 10:14, 14. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 42. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Nicola nicht erfolgreich 336:169:18 (66,53%)
Adminwiederwahl DerHexer erfolgreich 382:18:23 (95,5%)

Kurier – linke Spalte: Der wikipedistische Nobelpreis, Vom Unwohlsein eines Wikipedianers bei der Übersetzung oder ein Plädoyer für den neutralen Standpunkt, Redaktionstreffen Chemie 2016 in Köln, Antike in Heidelberg
Kurier – rechte Spalte: Freie Stelle bei Wikimedia CH, Technische Wunschliste: Bitte um Rückmeldungen zur neuen Abrufstatistik
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.22 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:19, 17. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 10:14, 14. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 43. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl kh80 erfolgreich: 288:19:11 (93,81 %)

Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Schreibwettbewerb: Nachrichten aus dem Diesseits, Über den Tellerrand geschaut: In der englischsprachigen Wikipedia ist nicht alles schlecht!, WLM-DE 2016: Wir haben fertig, Ist es schick, auf Wikipedia zu schimpfen?, „Verwender in Wut“ et al., „Wir haben nichts gegen Wikipedia“, Support-Team-Treffen
Kurier – rechte Spalte: Yes We Can… Not, nicht mehr
GiftBot (Diskussion) 00:20, 24. Okt. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 10:14, 14. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:BishkekRocks nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: WLM Deutschland: die Liste der Preisträger, Und der Deutsche Preis für Denkmalschutz geht an … Benutzer AxelHH!, Eine Herausforderung für die Zukunft – das Thema Psychische Gesundheit in den Wikimedia Communitys
Kurier – rechte Spalte: Goldener November, Sieger des 25. Schreibwettbewerbs stehen fest, Beim Barte des Trumpeten, Der neueste Wikimedia-Banner-Spam, Wikipedia – Das Spiel, bei dem es um alles geht!, Schreibaktion zum Ungarnaufstand 1956, Manuela Kanneberg erhält Bundesverdienstkreuz, Einladung zum Edit-a-thon/Workshop „Hilfeseiten“ am 19./20. November 2016, Wikipedia Asiatischer Monat, Schiedsgericht: Kandidaten gesucht, GLAM-Projekt: Archäologische Zone/Jüdisches Museum in Köln
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.23 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Bei Benutzerseiten wird in den Seiteninformationen jetzt auch die Kennung des Benutzers angezeigt. (Gerrit:317071)
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:21, 31. Okt. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 10:14, 14. Nov. 2016 (CET)

neue Bestätigung am 12.11.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Giftzwerg 88 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 13. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 10:14, 14. Nov. 2016 (CET)

TC Amberg am Schanzl

Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!! --Bebbe (Diskussion) 14:17, 9. Aug. 2016 (CEST)

Sind doch nur ein paar Bilder :-) Aber ich hab auch das Jahresheft mitgenommen. Werde da mal heute oder morgen noch ein wenig "basteln" --DonPedro71 (Diskussion) 14:32, 9. Aug. 2016 (CEST)

Aufmunterungsversuch

Hallo Don Pedro,
mit zunehmendem Entsetzen sehe ich, wie der Haß und die Hetze der – nennen wir sie mal Fußtruppen der Adminschaft – das hiesige Klima rapide vergiften. Gleich Dir habe ich mich auf der „Mob-In-Liste“ der „Jagdgesellschaft“ eingetragen, um informiert zu bleiben und meiner Stimme mehr Gewicht zu verleihen – vorbehaltlich meiner individuellen Entscheidung zur Stimmabgabe. Mit einer derart bösartigen Reaktion haben wir wohl beide nicht gerechnet… Ich finde allerdings, daß Du Dir die Dreckkübel, die sich derzeit über uns alle ergießen, zu sehr zu Herzen nimmst. Es handelt sich beim Sänger oder Boshomi keineswegs um einen repräsentativen Querschnitt der Durchschnittswikipedianer, sondern um zwei der boshaftesten Gestalten, die hier ihr Unwesen treiben dürfen. Leute, die gerne andere Menschen leiden sehen. Die treten nochmal nach, wenn einer bereits am Boden liegt. Tu Dir selbst und dem Rest der Wikipedia einen Gefallen und ignoriere diese Verbal-Soziopathen so wie ich auch. Sie werden sich andere Opfer suchen und alles geht weiter wie bisher. Lass’ dich von denen nicht vertreiben! Ich für meinen Teil habe jegliche Kommunikation mit der „Gegenseite“ eingestellt: Deeskalation ist unerwünscht, Argumente verhallen ungehört, es kommt höchstens ein weiterer Kübel Dreck geflogen, und Admins wie Itti, Nicola und der Wurm decken das ganze noch grinsend von ganz oben… Außerdem ist das Thema ohnehin durch: Die inaktiven und >12-jährigen Admins wurden praktisch alle zur WW aufgefordert und man könnte die Dschungelfan-Seite auch schließen, da sie ihren Zweck schon vor Senden des ersten Pings erfüllt hat. Ich stehe nur noch in der Liste, weil mein “unsubscribe” den nicht zutreffenden Eindruck vermitteln würde, ich ließe mich von o. a. Gestalten und ihren Schutz-Admins einschüchtern. (Vermutlich fließt dafür zuviel Wikinger- und Friesenblut durch meine Adern.) Also: Bleib’ uns erhalten, Du wirst hier noch als Autor gebraucht.
Mit aufmunterndem Gruß, der Gunslinger Klönschnack 21:46, 10. Aug. 2016 (CEST)

  • @Gunslinger.1970:: Fällt dir gar nicht auf, was ihr da macht. Es ist genau der Mechanismus den ich andernorts beschreiben habe, und der nicht zuletzt wesentlich zur Verletzung DonPedro71s beigetragen hat. Die Gruppenbildung die mit Dschungelfans Liste so manifest wurde, erhält seine Dynamik durch die gegenseitige Bestätigung und Aufmunterung. Das ist aber genau der Punkt wo man sich dann sehr leicht blenden lässt, Dinge für gut hält die objektiv nicht gut sind. Eine Abwahlstimme zu vergeben ist immer eine Unfreundlichkeit, sind es viele Abwahlstimmen dann führt das auch zur Verunsicherung der betroffenen Person, die halt auch Admin ist. Die Leute die ihr da mit sovielen Wiederwahlstimmen zudeckt haben sich so eine schlechte Behandlung nicht verdient. Sie haben nichts falsch gemacht, sie haben nur nicht mehr so viel editiert wie früher.
  • Manchmal ist es die Gesundheit, die dich hindert, hier mehr teilzunehmen, und es gibt Krankheiten, die verhindern sehr effizient eine aktive Teilnahme. Vielleicht rafft man sich dann und wann zu einem Edit auf, in der Hoffnung die Krankheit überwinden und wieder aktiver teilnehmen zu können. Hier eine Abwahl durchzuführen ist aus menschlicher Sicht strikt abzulehnen, denn so wird Hoffnung vernichtet. Wir haben mindestens einen Fall wo genau das passieren kann.
  • Der Nutzen solcher Wiederwahlen basiert auf vielen Pseudoargumenten, begründet aus Statistiken, die keiner je richtig interpretieren kann. Was sagt denn das Aktivitätsprofil eines Editcounts? In wirklichkeit garnichts. 10000 Edits in 40 Stunden sind kein Problem, das erfolglose Suchen nach einen verschollen aber wichtigen Beleg kann da viel mehr Zeit und Mühe in Anspruch nehmen. Wir haben überhaupt keine Möglichkeit Leistung auch nur annähernd gerecht zu messen, und eine Bevorzugen jener Techniker die wie ich locker 1000 Edits an einem einzigen Abend schaffen lehne ich ab.
  • Wiederwahlen stellen Leute vor einen Leistungsdruck. Sie müssen beweisen, dass sie es wert sind wiedergewählt zu werden. Großmäuler sind hier klar im Vorteil. Die besonnen leisen bescheiden Arbeiter, für die schon die erste Kanditatur eine enorme persönliche Überwindung darstellte, sind aber klar im Nachteil. Dieser Leistungsdruck der da ausgeübt wird bringt uns also auch keinen Schritt weiter im Sinne des Aufbaus einer Enzyklopädie. So ein Leistungsdruck führt bestenfalls dazu dass sich die falschen Leute der Wahl stellen.
  • Man muss sich klar machen, dass solche Abwahlstimmen Menschen schaden, dass das in der Folge auch Menschen abschreckt sich hier vermehrt einzubringen, aus Angst dann den Furor der Community in voller Wucht abzubekommen. Auf der anderen Seite der Bilanz, stehen lediglich ein paar Statistiken und Zahlen stehen, die keinerlei Auswirkung auf unsere Artikel haben. Da sollte man schön langsam merken, dass da etwas nicht stimmt. Viele der Leute die ihr getroffen habt, und ich glaube kaum, dass ihr wisst wie viele es sind, schreien nicht laut, statt dessen gehen sie, sie gehen leise.
  • Ich sehe hier die Auswirkung von falschen Lob. Lob kann nützlich sein weil es motiviert weiterzumachen. Aber Lob führt auch immer dazu, dass was man gerade selber macht mit positiven Argumenten zu unterfüttern. Geht das Lob aber in eine falsche Richtung, führt es dazu, dass man sich davon blenden lässt, fadenscheinige Argumente viel höher bewertet als offensichtliche Zweifel an der Richtigkeit. So führt falsches Lob zu einer Manipulation aus der man schwer herauskommt.
  • Und seht euch nur diese Seite an, welch Gejammere nicht zuletzt über mich, über die gar so böse Worte gegen euch verwenden wurden, und verwendet im gleichen Zug nicht gerade wenige persönliche Angriffe und Herabwürdigung, die alleine auf dieser Seite schon für ein längeres Sperrlog reichen würden. Dass sich hier auch eine der Anheizer-IPs fleißig mitbeteiligt wundert nicht.
  • Ich bin ja nicht mehr so jung, und hatte mich vor Jahren auch schon in solchen Gruppendynamiken verfangen, und daher neige ich zur Härte wenn ich sowas beobachte. Gut zureden, und argumentieren hilft nur wenig, man hört es in so einer Situation auch nicht, und wenn man es hört will man es nicht hören.
  • @DonPedro71 Ich habe deine Edits der letzten Tage gelesen und denke, dass bei dir inzwischen ein Umdenkprozess begonnen hat, den nicht zuletzt auch Kritzolina festgestellt hat. So möchte ich mich für die zum Teil sehr harten Schläge die ich dir erteilt habe, entschuldigen. Ich habe es mir schon vor langer Zeit zur Angewohnheit gemacht, nichts nachzutragen, und betrachte die Sache damit zwischen uns als erledigt. Ein paar Bitten an dich hätte ich schon: Erstens, lasse dich nicht so leicht reizen, du reagierst berechenbar wie ein Uhrwerk wenn du getroffen wirst, und das kann man sehr leicht ausnutzen. Wenn dich jemand verärgert, antworte bitte nicht sofort, schlafe mal eine Nacht darüber, und Antworte erst dann, wenn du es ohne Emotion machen kannst. Gerade in Wikipedia, wo persönliche Angriffe gerne mal im Sperrlog auftauchen, kann dir so eine Abkühlphase nur gut tun. Ich denke aber auch, dass die Bitte zuerst mal eine Preußische Nacht einzulegen auch im Real Live nützlich sein kann. Ja, und bitte lasse dich nicht vertreiben. Es ist der Artikelraum der zählt, und nicht das Gerede.
  • Was die Sache mit den Admins betrifft denen du Wiederwahlstimmen gegeben hast, bitte ich dich die Stimmen zurückzuziehen, die du alleine aufgrund der Listen vergeben hast, falls noch solche online stehen, eventuell mit einem kleinen Sorry an den Betroffen.  Frohes Schaffen — Boshomi Defekte URLs - Hilfe mit!00:41, 12. Aug. 2016 (CEST)

Verschlafen?

DonPedro71, wo bist Du eigentlich? Hast Du es verschlafen, dass Du ein BSV am Laufen hast? Keine Sorge, nicht Dein eigenes, nur das, das Du initiert hast. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:24, 21. Nov. 2016 (CET)

Unabhängig von o.g. Kritik: Eine solche Aktion ins Rollen bringen und dann über 24 Stunden nicht mehr reagieren – das setzt noch einen Hammer obendrauf. --Anti ad utrumque paratus 19:05, 21. Nov. 2016 (CET)

Gerne antworte ich auch hier: @SlartibErtfass der bertige: und @Anti.: Es tut mir leid, wenn ich wie anscheinend viele andere noch nicht "in der Wikipedia lebe". Nein, ich habe ein RL, eine Familie, einen Beruf und ein wahres Leben! Daher bitte um Verzeihung, wenn ich mich erdreistet habe, ein BSV zu initiieren, ohne dann permanent vor dem Rechner zu kleben. Dass einem eine 24h-, oder wie bei mir in Summe ca. 40h-Abstinenz dann schon so auf die Mütze fällt, hätte ich nicht gedacht. :-) Anscheinend muss man bei einem BSV ständig "online" sein. Sorry, das wußte ich nicht, werde es aber auch als Wissen nicht mehr benötigen, da dies mein erstes (und wahrscheinlich auch letztes) BSV war! Aber danke für den Hinweis. Den "Hammer" konnte ich allerdings nicht finden... --DonPedro71 (Diskussion) 15:13, 22. Nov. 2016 (CET)

Habe ich auch alles und bin deshalb auch oft tage- bis wochenlang offline. Der Punkt ist: Man startet kein BSV, wenn man danach über einen Tag nicht am Rechner ist. Du siehst ja, was passiert. Hatte ich oben übertrieben? Unabhängig davon, dass ich ein BSV in diesem Fall für falsch halte: In dieser Form muss es wortwörtlich nach hinten losgehen. Gegner eines BSVs nutzen formale und inhaltliche Defizite gnadenlos. Am Ende geht jemand, den Du sperren wolltest, gestärkt daraus hervor.
Wenn Du das willst: Weiter so. Wenn nicht: Brich ab. --Anti ad utrumque paratus 15:27, 22. Nov. 2016 (CET)

DonPedro71, ich habe da wohl eine andere Sicht auf diese Dinge. Nein, natürlich musst Du nicht 24x7 anwesend sein, das erwartet niemand. Aber bei einem BSV geht es um eine ernste Sache und um den Ausschluss eines Kollegen, das mag für Dich wenig Bedeutung haben, für den Kollegen kann das aber ganz anders ausschauen. Das gebe ich zu bedenken. Und als Initiator hast Du natürlich eine besondere Rolle und da wäre es aus meiner Sicht sehr wohl möglich ein BSV so zu planen, dass man als Initiator zu den kritischen Zeiten auch da ist. Alleine 20% der Unterstützer sind abgesprungen, das BSV wurde ungefähr dröflzigmal geändert, kein Mensch wußte mehr, was nun der Grund ist, was der Antrag. Ehrlich gesagt, das lief ordentlich schief und sofern Du noch kannst würde ich Dir raten das zu stoppen. Und bitte achte etwas auf Deine Wortwahl, ich habe Dich angepingt, um Dich davon in Kenntnis zu setzen, Deine Reaktionen darauf sind mir schlicht unbegreiflich. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:01, 22. Nov. 2016 (CET)

@SlartibErtfass der bertige: und @Anti.:: Danke für Eure Rückmeldung. Sorry, wenn ich da jemandem auf den Schlips getreten bin. Eure Argumente verstehe ich. Allerdings wollte ich am Sonntag das Ding ins Laufen bringen, weil sich einen Tag später ja schon niemand erinnert hätte. Klar ist das eine ernste Sache, aber ich habe da wohl die "kritischen Zeiten" etwas anders eingeschätzt. Wie gesagt, mein erstes BSV, ich hab da GsD keine Übung. Und dann noch ein Wort zur anderen Sicht der Dinge: Ich frag mich bei den JB-Verstehern langsam, wie man solch einen Benutzer anders "ausbremsen" möchte? Oder findet ihr es in Ordnung, wie er sich gegenüber einer großen Anzahl an Benutzern verhält, wie er ständig alle beleidigt, die nicht seine Meinung teilen? Sobald man nicht seiner Meinung ist, wird man als Nazi beschimpft, muss man sich das bieten lassen? Wollt ihr eine solche Wikipedia, wo der seine Meinung durchsetzt, der öffentlich am lautesten schreit, alle anderen niedermacht? Und welche Alternativen gibt es: 1h-Sperre, 1-Woche-Sperre, 14-Tage-Sperre? Ein Witz, JB wurde dieses Jahr schon mehrmals unterschiedlich lang gesperrt - ohne Wirkung! Also, Vorschläge? Denn das wäre mir lieber, als dass ich mir ständig anhören muss, dass ich etwas falsch gemacht habe und mich von Benutzern wie JB ständig diffamieren und beleidigen lassen muss! Mir reicht das nämlich langsam von dem Herrn! Und nicht nur mir! Und sollte dieses Verfahren scheitern, dann seid gewiss, dass ich in Zukunft jede Verfehlung, Beleidigung, Nazi-Vergleich, Rechte-Ecke-Gedönse dieses P-Accounts sammeln werde! Jede klitzekleine Beleidigung, jede Diffamierung, jede Anspielung. Es reicht langsam! Solche Leute sollten Blogs schreiben, twittern, eine eigene Webseite betreiben, aber nicht versuchen, sich hier auf Kosten anderer auszuleben! Wir haben Autorenschwund, warum wohl? Stellt euch mal diese Frage! Und mir sind 100 andere Autoren wichtiger, die dreimal im Jahr editieren als ein JB, der zu allem und jedem hier seinen Senf abgibt und das noch in einer Form, wo er bei jedem anderen Projekt schon lange von außen zusehen müsste! --DonPedro71 (Diskussion) 16:27, 22. Nov. 2016 (CET)

Jetzt mal ganz langsam, ich wurde von WP rechtsaussen schon im RL bedroht. Andere auch, die sich zum Thema Rechts oder Rechtsradikalismus kritisch in WP äussern und auch handeln. Ich verstehe das Handeln dagegen Rechtsradikale als Pflicht eines jeden vor allem der Deutschen und Österreicher. Soviel zu meiner Meinung, häufigst wurde ich schon als links bezeichnet, das ist aber sehr bezeichnend für die Rechten, die mich als Linken bezeichnen, denn ich bin es nicht. Natürlich ist das ein PA, ich wurde auch von Mitunterstützern des BSV als Antifa bezeichnet, auch ein schwerer PA. Aber nochmals zum Eingang, ich denke, Du verkennst die Situation, wurdest Du schon mal im RL durch Autoren der WP bedroht, verfolgt? Wenn nein, dann probiere es mal in einem Honeypot mit Zivilcourage und Du wirst schon sehen was passiert. Im Übrigen, dieses BSV ist nur noch dreckig und wenn Du selbst nicht dazugehörst, vor den Karren hast Du Dich spannen lassen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:41, 22. Nov. 2016 (CET)
Widerspruch, Gruß SlartibErtfass. DonPedro hat sich vor keinen Karren spannen lassen. Wenn er es nicht getan hätte, wäre das BSV von mir gekommen. Und wenn nicht vor mir, dann von jemand anderem. Die Zeit war reif, JB hat das gewusst, er hat es lange provoziert. Jetzt kann er ja den Märtyrer spielen. --Zweimot (Diskussion) 17:00, 22. Nov. 2016 (CET)
Also @SlartibErtfass der bertige: Nochmal: Es geht hier nicht um kritische Äußerungen, es geht nicht um Politik! Es geht um das Verhalten eines Benutzers hier im Projekt. JB ist mit diesem Verhalten auch schon in anderen Bereichen angeeckt, nicht nur in Politartikeln. Dort treibt er sich aber augenscheinlich vornehmlich rum. Und nein, es geht hier auch nicht um kritische Äußerungen in Artikeln, sondern es geht um Kompromisslosigkeit, Egoismus und fehlendem Willen, andere zu respektieren! Und wenn du jetzt auch noch schreibst: "Das BSV ist dreckig", und ich lasse mich vor irgendeinen Karren (welcher das auch immer sein mag) spannen, dann denke ich sollten wir hier die Unterhaltung beenden! Ich muss mich nicht auch noch hier auf meiner eigenen Diskussionsseite von Benutzern als quasi Mitläufer einer Gruppe von Benutzern diskreditieren lassen! Frechheit, nur weil man - wie nennst du das so schön - Civilcourage bewiesen hat. Denn Civilcourage besteht eben nicht darin, große Reden zu schwingen, sondern etwas zu tun! Und das habe ich mit diesem BSV, da anscheinend kein anderer den Hintern hoch bekommen hat! --DonPedro71 (Diskussion) 17:45, 22. Nov. 2016 (CET)
Entschuldige, aber das möchte ich so nicht stehen lassen. Ein BSV auf WP zu initiieren, ist keine Zivilcourage, sorry. Mit dem Wort muss man sehr achtsam umgehen und darf es nicht " kleinreden". Ich finde Jens Verhalten auch verbesserungswürdig, aber ein BSV, ohne vorher andere Mittel zu versuchen? Und dann noch mit dem Ziel, einen Autoren aus politischen Artikeln herauszuhalten (das war ja die erste Version)... Mit u.a der " Kaspertheater"-Begründung oder Verhalten im RL - das empfinde ich als anmaßend. Ich denke auch nicht, dass du dich hast vor den Karren spannen lassen; du hast einige der Unterstützer vorher ja darauf aufmerksam gemacht und könntest also wissen, was raus kommt. Und ich muss auch zustimmen, das du dich hättest melden sollen: in einem von dir initiierten BSV geht es für einen Menschen um eine _infinite_ Sperre, da ist es irgendwie respektlos und vermittelt den Eindruck, dass dir der Ernst so eines Verfahrens nicht bewusst ist (bei allem Verständnis für Familie und RL). Ihr macht hier immer ganz gross auf Umgang und gegenseitigem Respekt davor, dass auf der anderen Seite auch ein Mensch an den Tasten sitzt - dann verhaltet euch bitte auch entsprechend. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 21:10, 22. Nov. 2016 (CET)
Apropo Zivilcourage. Besonders „mutig“ ist natürlich, jetzt, nachdem festste3ht, daass dieses BSV nicht erfolgreich sein wird (was leider der vorhersehbare Verlauf ist) hier mit dem erhobenen Zeigefinger auf den Initiator zu weisen. Zumindest warst Du ja so „mutig“ abzuwarten bis die ersten Stimmen bewiesen, das Du und andere Berufslinke weiterhin die Mehrheit bei den Abstimmenden innerhalb der WP haben. Mir bleibt bei soviel Fähnchen nach dem Wind hängen und nochmal draufhauen und nachtreten wenn jemand halt in seiner Einschätzung nicht richtig lag (wie DonPedro mit de BSV) nur fremdschämen. --V ¿ 22:02, 22. Nov. 2016 (CET)
Liebe AnnaS, es wäre halt schön gewesen, wenn der Mensch hinter der Tastatur auch an mich und andere gedacht hätte, als er seine Beleidigungen, Unterstellungen, PAs und Gemeinheiten in die Tastatur hackte. Und wenn die Admins, zu denen Du ja zu gehören scheinst, auch an die betroffenen Menschen gedacht hätten, als es darum ging, Herrn B. mal einzubremsen und auf zivilisierte Umgangsformen hinzuweisen. --Zweimot (Diskussion) 22:31, 22. Nov. 2016 (CET)
Anti, wohl eher kein Berufslinker, hat DonPedro frühzeitig darauf aufmerksam gemacht, dass das BSV keine gute Idee ist. Er hätte es wissen können. AnnaS ist keine Administratorin, sondern Mitglied des Schiedsgerichts. Es ist übrigens auch nicht so, dass niemand Jens gebeten hätte, das Schimpfen zu lassen (ich zum Beispiel). Schließlich ist es schon absurd, dass das Sperrlog von Jens als BSV-Argument angeführt wird und man gleichzeitig so tut, als wäre Jens das Hätschelkind der Admins. Was denn nun? --Mautpreller (Diskussion) 10:46, 23. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 17:46, 22. Nov. 2016 (CET)

neue Bestätigungen am 19.9.2016

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von DerHexer, Elop, Troubled asset und Pimpinellus bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 20. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:17, 23. Nov. 2016 (CET)

neue Bestätigungen am 20.9.2016

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Matthiasb, Lutheraner und Rolf acker bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 21. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:17, 23. Nov. 2016 (CET)

neue Bestätigung am 27.9.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Doc Taxon bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 28. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:17, 23. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Siechfred freiwillige Rückgabe der Adminrechte

Meinungsbilder: Stimmberechtigung zum Stellen von Checkuser-Anfragen
Umfragen: Sortierschlüssel vereinfachen, 2 Millionen Artikel Logo
Kurier – linke Spalte: Kleine Freuden #15: Manche Menschen machen wirklich alles für einen Wikipedia-Artikel, WikiLibrary BarCamp am 3.12. in Dresden – jetzt anmelden, Den Asiatischen Monat live erleben, Gipfeltreffen am Main
Kurier – rechte Spalte: Wiki Loves Monuments 2016 Deutschland: Einladung zur Preisverleihung in Berlin, Chaos Communication Congress in HH, Vorzeige-Hesse hat Probleme – wegen Wikipedia, Kandidaten für das Schiedsgericht gesucht
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Das Verhalten der Autovervollständigung zu Suchbegriffen bei der Anzeige von Suchvorschlägen kann in den persönlichen Einstellungen festgelegt werden. Informationen via Search preference options for completion suggester.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.1 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der Prüfprozess beim Hochladen von SVG-Dateien lässt nun SVGs mit defekten XML-Namensräumen passieren. Das Problem besteht vor allem, wenn SVGs mit dem Adobe Illustrator erstellt und mit Inkscape bearbeitet werden (Task 144827, Gerrit:314349).
  • (Softwareneuheit) Die Liste der neuen Seiten kann nach Mindest- oder Maximalgröße (in Byte) gefiltert werden (Task 12817, Gerrit:8036).

GiftBot (Diskussion) 00:20, 7. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:17, 23. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Rückblick:

Abstimmung zu Themenkategorien für Personen Ergebnis
Adminwiederwahl JD erfolgreich 240:49:26 (83,04%)

Adminkandidaten: Kein Einstein
Kurier – linke Spalte: 30000 historische Ansichtskarten
Kurier – rechte Spalte: Du hast mich 1.000-mal … verhaftet?, Angriff auf Passwörter von WMF-Funktionären, Suche nach dem Wikiraum.Berlin, Experiment auf der WCN, Verstärkung gesucht: Kommunikation rund um technische Projekte, Spendenkampagne 2016 beginnt, Technik für Autoren: Internationale Umfrage "Community Wishlist" gestartet
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.2 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:21, 14. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:17, 23. Nov. 2016 (CET)

BSV JensBest

Das hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Ich bin dabei. Schöne Grüße --Zweimot (Diskussion) 15:14, 20. Nov. 2016 (CET)

Vielleicht sollten noch mehr Benutzer (Bwag, Benqo, ...) informiert werden. Ohne 5 Anstragsteller in 12 Stunden wird das nichts. --80.121.43.212 16:55, 20. Nov. 2016 (CET)

erledigt. Weitere Ideen? --Zweimot (Diskussion) 18:13, 20. Nov. 2016 (CET)
„Beschreibung: Nachdem Jensbest schon häufig in diversen Diskussionen und Artikeln durch Uneinsichtigkeit, Mangel zur kollaborativen Arbeitsweise in einem Gemeinschaftsprojekt aufgefallen ist, wendet er sich nun als "i-Tüpfelchen" direkt gegen die Wikipedia (Beleg 1), denunziert die Adminschaft als "Kasperletheater" und animiert andere Benutzer zu rechtlichen Schritten (ebenfalls Beleg 1, sowie 4). Dies alles aus einer persönlichen Sichtweise, die er erst Mitte des Jahres bei einem Interview (Beleg 2, ab ca. 30:00 Minuten bis ca. 38:00) zum Besten gegeben hat. Der Benutzer verstößt somit gegen eine bzw. mehrere der Grundprinzipien der Wikipedia als freies kollaboratives Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie.“
Lese ich richtig:
  • Kritik an Wikipedia und ihrer Administration („Kasperletheater“, oh Schreck) und „Drohung mit rechtlichen Schritten“ (war heute Gegenstand einer VM, die von zwei Admins nachvollziehbar abgewiesen wurde)
  • „in diversen Diskussionen und Artikeln durch Uneinsichtigkeit, Mangel zur kollaborativen Arbeitsweise in einem Gemeinschaftsprojekt aufgefallen“ kommt ganz ohne Belege aus. „Diskussion wurde geführt auf diversen Seiten, hierzu siehe bitte BEA des Benutzers, würde hier zu lange werden“ und „Vermittlungsversuch: wurden auf diversen Diskussionsseiten immer wieder geführt“ verlinkt allen Ernstes nur die Beitragsliste(!) des Benutzers und einen IP-Beitrag. Später dann noch weitere „Zitate“ ohne Difflinks und Links auf stundenlange Interviews – wieviele Abstimmer sind wohl bereit, die anzuhören?
  • Die Krönung: „Ich beantrage eine Sperrung von Jensbest für eine Dauer von unbeschränkt für die Bearbeitung von politischen [!] Artikeln“. Was sind denn politische Artikel und was nicht? Wo ist eine solche Einschränkung bei WP:BSV vorgesehen? Zahlreiche erfahrene Benutzer würden schon deshalb gegen die Akzeptanz des Verfahrens stimmen, egal was sie ansonsten davon halten.
Ich sehe im Antrag überhaupt nichts von Substanz, was mich oder andere veranlassen könnte, pro Sperrung zu votieren. Sowas sollte man bleiben lassen. Das Ding geht ganz bestimmt nach hinten los und sorgt für neuen Unfrieden. --Anti ad utrumque paratus 17:22, 20. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 09:17, 23. Nov. 2016 (CET)

Zählung

Ich musste die Zählung in Deinem famosen Benutzersperrverfahren reparieren, weil Du sie gleich zweimal geschrottet hast. DonPedro, manche Formalia haben eine gewisse Bedeutung, zum Beispiel die korrekte Zählung der Stimmen. Es wäre wünschenswert, wenn Du ein Minimum an Sorgfalt aufbringen könntest.--Mautpreller (Diskussion) 14:19, 23. Nov. 2016 (CET)

Dass das Verfahren bislang nicht mal ein Drittel Akzeptanz und nicht mal ein Fünftel Zustimmung findet, ist Dir aufgefallen, ja? Du wirst doch nicht ernsthaft glauben, dass das an LH liegt?--Mautpreller (Diskussion) 14:28, 23. Nov. 2016 (CET)
Mir langsam egal. Ich schreibe gerade auf der Disku zum Verfahren, das mittlerweile dermaßen an meinem ursprünglichen Ziel vorbeiläuft, dass ich mich einfach nicht mehr mit dieser Causa auseinandersetzen möchte! Bitte lass hier deshalb meine Disku zu diesem BSV sauber! Und entschuldige bitte, wenn ich auf Falschaussagen hinweise, die mir auffallen. Auch beim eindeutig wahlmanipulativen LH darf man Falschaussagen und versuchte Wahlmanipulationen anprangern, auch wenn das am Ergebnis nichts ändern wird. Und natürlich auch danke für den Hinweis auf den Lapsus mit der richtigen Zählung, dazu bin ich wahrscheinlich einfach zu doof! Ich werde in Zukunft besser aufpassen! --DonPedro71 (Diskussion) 14:52, 23. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 14:52, 23. Nov. 2016 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2016

Hallo DonPedro71, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 6. November (für Schiedsrichter bereits einen Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:46, 27. Okt. 2016 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:47, 28. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Stimmberechtigung zum Stellen von Checkuser-Anfragen Vorschlag wurde nicht angenommen

Wettbewerbe: Umfragen
Kurier – linke Spalte: Zu den Empfehlungen des FDC für WMAT, WMCH und WMDE, Technische Wunschliste: Versionsblätterer wird für alle verfügbar, Spendenkampagne?, Workshop spezialisierte Suche in Köln und München, Leipziger Denkmal-Gold für Wikimedia Deutschland, Die Wikipedia-Glaubwürdigkeitsfalle: der unbekannte Historiker als Kronzeuge, Etwas Besseres als den „Untergang“
Kurier – rechte Spalte: Bald 2 Millionen Artikel, Die Wikimedia:Woche feiert die 250. Ausgabe
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.3 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:20, 21. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:47, 28. Nov. 2016 (CET)

/* Abbruch BSV/Jensbest */

Hallo. Bevor du dich um Kopf und Kragen schreibst, rate ich dir dringend an, deine Gegner nicht noch weiter anzufüttern. Ich habe die Erfahrung eines Wiki-Shitstorms aus der gleichen Ecke mitgemacht und weiß daher, dass sie nur von Post zu Post leben, um neues PA-Feuer abzuschießen. Das kannst du am einfachsten abstellen, indem du darauf nicht mehr eingehst. --Koyaanis (Diskussion) 12:30, 25. Nov. 2016 (CET)

Es kann aber nicht sein, dass irgendein Benutzer was in den Raum stellt, das frei erstunken und erlogen und vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen ist!!! --DonPedro71 (Diskussion) 13:22, 25. Nov. 2016 (CET)
Natürlich nicht, aber du siehst, dass Gegen-PAs nur nach hinten losgehen können (und wertefrei: Für deine Aktionen der letzten Stunde bist du mit sechs Stunden äußerst milde davongekommen). Mach dir den Kopf frei, trink etwas Kaltes und lenk dich bis heute abend ab - bloß nicht hier. --Koyaanis (Diskussion) 13:51, 25. Nov. 2016 (CET)
+1 Solche, die sich so verhalten wie von Koyaanis beschrieben (aktueller Anlass, Leute und aus welcher Ecke sind da mal eben ganz egal), wirst Du niemals überzeugen können. Da wird niemals ein "Hast Recht, Pedro, sorry!" kommen. Glaub mir, es gibt viele genügend neutrale Beobachter des Ganzen, die sehr wohl wissen, was an welcher Stelle stimmt, was gemeint war und was einfach nur einer möglichst erfolgreichen Kriegsführung (egal welcher Seite, egal gegen wen) dient. Mach's Dir nicht schwerer als es schon ist. Rauch verzieht sich irgendwann, aber Schlamm wird trocken, hart und störend. :-) VG --Apraphul Disk 14:11, 25. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:47, 28. Nov. 2016 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-11-25T11:41:17+00:00)

Hallo DonPedro71, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:41, 25. Nov. 2016 (CET)

Moin,
vorab: Ich kann verstehen, dass du gerade massiv verärgert bist; außerdem entferne ich den Beitrag von Squarerigger. Trotzdem bist du hier sprachlich massiv über’s Ziel hinausgeschossen (Halt die Schnauze usw.), daher habe ich dich für sechs Stunden gesperrt. Ich möchte dich bitten, ein wenig Abstand zu gewinnen und die Sache frühestens morgen in anderem Licht zu sehen. Gruß -- ɦeph 13:39, 25. Nov. 2016 (CET)
DonPedro71, Du solltest einfach akzeptieren, dass das von Dir initiierte BSV krachend an die Wand gefahren ist und nicht anderen die Schuld daran geben. --2003:86:2F35:8E00:F1BF:A8A9:70F9:B3A3 14:54, 25. Nov. 2016 (CET)
Das Verhaltens des Melders dieser VM gegen dich - wie auch seiner Mitstreiter - ist das allerletzte, diese Leute sollten sich was schämen. Dieses BSV war richtig, du hast nichts falsch gemacht.--LdlV (Diskussion) 16:49, 25. Nov. 2016 (CET)
Ach? Du hast schon gesehen, mit welchen Beleidigungen der Herr um sich geworfen hat? Und wer sich hier schämen soll, das sei mal dahingestellt. Vielleicht eher Leute wie Du, die Gesinnungssperren befürworten....--Squarerigger (Diskussion) 16:52, 25. Nov. 2016 (CET)
"Die schärfsten Kritiker der Elche/waren früher selber welche." --87.155.242.224 17:27, 25. Nov. 2016 (CET)
Squarerigger, wenn ich nicht ein blitzssauberes Sperrlog hätte, dann würde ich Dir jetzt einen Satz hinschreiben, bei dem selbst Du rote Ohren bekommen würdest. Ich schreibe es aber nicht. Nur das: Halte doch einfach mal den Rand und lass die Nachtreterei. Nachtreten ist so beschämend, und Nachtreten gegen einen Gesperrten ist .... lass es einfach. --Zweimot (Diskussion) 18:43, 25. Nov. 2016 (CET)
Und was ist es dann erst, wenn man seinen BSV-Kollegen ins offene Messer laufen lässt, sich selbst aber fein raushält (vulgo: sich verpisst)? Da wäre es besser, jetzt auch selbst weiterhin den Rand zu halten, statt große Töne zu spucken.
Immerhin, dafür zolle ich D.P. meinen Respekt: er nimmt zumindest Stellung zu dem Desaster (auch wenn ich seine Stellnungnahmen inhaltlich für unsäglich halte). Andere tun nicht mal das. Saubere Leistung, doch!--Squarerigger (Diskussion) 18:48, 25. Nov. 2016 (CET)
Willst Du mich jetzt auch zur Weißglut reizen und in die Sperre treiben? Ich bin kein Prophet und kein Wahrsager, aber das weiß ich: Es wird Dir nicht gelingen. Schäm Dich für Dein Nachtreten gegen DP. --Zweimot (Diskussion) 18:56, 25. Nov. 2016 (CET)
Wenn hier einer Grund zum Schämen hätte, dann Du (und Deine BSV-Konsorten), die Ihr Euren BSV-Spezi ins offene Messer habt laufen lassen. Das nenn ich mal schäbiges Verhalten. Ja schon brav schweigen und hoffen, daß sich die berechtigte Kritik nur auf einen entlädt, statt zu dem zu stehen, was Ihr mitverzapft hat. Das nenn ich mal erbärmliches Verhalten.
Ach ja, und Deine potentielle Weißglut ist mir egal, aber vielleicht schaffst Du es ja irgendwann mal, Dein eben geschildertes Verhalten kritisch zu hinterfragen. Falls nicht: viel Spaß im Abseits.--Squarerigger (Diskussion) 22:44, 25. Nov. 2016 (CET)
Ach, Squarerigger, Du erlaubst, dass ich gähne. Bei Leuten wie Dir im Abseits zu stehen ist wahrlich keine Kunst. Ernsthaft Gedanken müsste ich mir eher machen, falls ich unerwartet Lob von Deiner Seite bekäme. @DonPedro: Bitte entschuldige, wenn ich auf Deiner Seite schreibe. Aber diesem (bitte einsetzen..........) muss ich einfach rausgeben, auch wenns nix nützt. Genieß Dein Wochenende im RL und unter Deinen Tennisfreunden. Kannst später den ganzen Mist ja löschen. --Zweimot (Diskussion) 08:28, 26. Nov. 2016 (CET)
Große Worte! Mehr nicht! Dein eigenes Editierverhalten (oder besser Nicht-Editierverhalten), während Dein BSV-Genosse den Kopf für Dich und den Rest der Pro-Gesinnungssperre-Fraktion hinhielt, spricht jedoch Bände. Funkstille, in der Hoffnung, daß der Shitstorm an Dir vorübergehen möge. Was man von solch einem ... (bitte einsetzen) Charakter halten soll, das möge jeder selbst entscheiden.--Squarerigger (Diskussion) 08:53, 26. Nov. 2016 (CET)
Ich biete Dir eine neue Verschwörungstheorie an: Das ist alles zwischen uns abgesprochen. In geheimen, per SSL verschlüsselten Mails und Absprachen per Fernsprechapparaten mit geheimnisvollen Wählscheiben, deren Funktion keiner mehr kennt, formiert sich die Fraktion der (bitte je nach Bedarf einsetzen….….) gegen die tapferen Heroen der Wikipedia, die, angeführt von JB und assistiert von S. aus der Pfalz, die Freiheit des wahren Wissens beim Leben ihrer Tastaturen tapfer verteidigen. So oder ähnlich, Dir fällt sicher noch etwas ein. Wie sagte mein alter Lehrer: Mach was draus. Viel Spaß! --Zweimot (Diskussion) 09:15, 26. Nov. 2016 (CET)
Kannst Dir gerne einen Aluhut basteln. ;-)
Jeder, der in der Lage ist, Deine Beitragsliste und die Historie des von Dir unterstützten gescheiterten BSV zu betrachten, braucht keinen, denn die gähnende Leere in der fraglichen Zeit ist offensichtlich. Das Urteil, was das über Deinen Charakter aussagt, überlasse ich jedem selbst. ;-)
Ach ja, da kannst Du hier noch so viele Nebelkerzen zünden, es ist schlichtweg sinnlos. Die Fakten sprechen für sich (und nicht für Dich).--Squarerigger (Diskussion) 09:37, 26. Nov. 2016 (CET)
Quod erat demonstrandum... :-) Ich warte übrigens immer noch auf den beglaubigten Nachweis auch nur eines rechtspopulistischen/extremen Users in diesem Zusammenhang. --Koyaanis (Diskussion) 09:44, 26. Nov. 2016 (CET)
Zweimot, der Meister der grossen Töne, hat gesprochen. Hugh!
Eigentlich könnte man nach zwei Flops in einer Woche ja meinen, dass dem Herrn etwas Bescheidenheit bzw. Selbstreflexion gut zu Gesicht stünde (neben dem vergeigten BSV, in dem er sich ja durch Abtauchen und Schweigen elegant aus der Verantwortung zu ziehen versuchte, sei hier noch an das 2. Thema erinnert: "16 ja, 93 nein"). Stattdessen werden weiter große Töne gespuckt. --89.204.155.125 20:47, 26. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:47, 28. Nov. 2016 (CET)

Ratschläge

sind leider immer arg billig. Ich versuchs trotzdem: Es wäre, glaube ich, klug, mit allen verbleibenden Unterstützern gemeinsam einen Abbruch des BSV zu beantragen. Dazu sind keine langen Rechtfertigungen erforderlich, sondern einfach der klar geäußerte Wille des Initiators und aller Unterstützer, das BSV nicht weiter zu verfolgen. Darum müsstest freilich Du Dich kümmern. Ferner wäre es meiner Ansicht nach klug, keine weitere Zeit mit Rechtfertigungen zu vergeuden (schon gar nicht jenseits von 10 KB). Das von Dir angeleierte Benutzersperrverfahren ist gescheitert. Es hat keinen Sinn, nach Schuldigen zu suchen (die es meiner Ansicht nach auch überhaupt nicht gibt, das BSV wurde einfach mit großer Mehrheit abgelehnt, und zwar aus guten Gründen). Es hat auch keinen Sinn, sich so aufzuregen. Ich weiß nicht, was Du für Mails bekommen hast (von mir keine). Aber aus den spärlichen Wikipedia-Erfahrungen, die ich mit Dir habe, bekomme ich den Eindruck, dass Du Dich sehr schnell in die Enge getrieben fühlst und damit nicht gut zurechtkommst. Es wäre dann manchmal wohl einfach besser, was anderes zu machen.--Mautpreller (Diskussion) 18:20, 25. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:47, 28. Nov. 2016 (CET)

Dumm gelaufen, Du kannst aber daraus lernen

Lieber DonPedro71, sich bis auf die Knochen zu blamieren kann jedem mal passieren. Steck es einfach weg und rühre nicht mit Vandalismuseldungen und Diskussionsbeiträgen weiter darin herum. Lass dir eine Lehre sein, dass es so wie du es angestellt hast nicht den Hauch einer Chance hat. Deine schier endlosen Wortbeiträge danach haben die Sache für dich noch schlimmer gemacht. Einfach mal die Füße und vor allem die Finger still halten, dann wird das auch bald vergessen sein. --79.207.61.238 16:45, 28. Nov. 2016 (CET)

Ich finde nicht, dass DP sich blamiert hat. Er hatte nur nicht bei der Mehrheit der Vernünftigen hier den notwendigen Rückhalt gefunden. Damit bekamen jene Kräfte Raum, die das BSP auf eine politische Ebene rechts gegen links lenkten, was es von DPs Intension her - und auch meiner als Unterstützer - nie war. Es war das BSV gegen einen Account, der sich als unwillig oder unfähig zur Arbeit an gemeinschaftlichen Projekten erwiesen hat. Nicht mehr und nicht weniger - damit blamiert man sich nicht. Blamiert haben sich ganz andere.
Etwa die Adminschaft, die es aus Angst vor WW-Stimmen nicht fertigbringt, einen Störer wie JB wirksam in die Schranken zu weisen und sich in jeder Sperrprüfung dieses Accounts vorführen lässt. Oder jene verbissenen Kolegen hier, die bewusst mißverstehen, Gift und Galle spucken und sich offenbar jeden PA leisten können - ebenfalls unsanktioniert. Diese haben sich blamiert, nicht die Urheber des BSV. Schöne Grüße --Zweimot (Diskussion) 07:43, 29. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:47, 28. Nov. 2016 (CET)

Wenn nun das passiert, was du angedeutet hast...

dann kann ich ja wieder mit Freude manchesmal wieder etwas in den Tennisartikeln machen - was du mir ja als echter Fachmann in diesem Gebiet ja gehörig vergällt hast. Wahrscheinlich war ich nicht der einzige. Also, wir werden sehen, wenn du bei Melbourne noch Pause machst, dann nehme ich deine Ankündigung ernst. Bitte enttäusche mich nicht! --Hubertl (Diskussion) 23:08, 28. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 12:47, 28. Nov. 2016 (CET)

Tja...

...noch so früh am Tag und schon besoffen... ;-) Danke für die Korrektur! Gruß, --Kurator71 (D) 17:35, 4. Okt. 2016 (CEST)

Gerne :-) --DonPedro71 (Diskussion) 22:00, 4. Okt. 2016 (CEST)

Stimmt

Engagement heißt das Wort :D --Siebenschläferchen (Diskussion) 21:07, 7. Okt. 2016 (CEST)

:-) --DonPedro71 (Diskussion) 06:29, 8. Okt. 2016 (CEST)

Blockhausen

Habe mich über die Bearbeitung des Artikels Blockhausen erst gewundert und dann festgestellt, weniger ist eben doch mehr. Würde mich sehr freuen, wenn nun das Ergebnis dafür sorgt, dass eben nicht gelöscht wird. Trotzdem möchte ich einfach Danke sagen.--Bybbisch94 (Diskussion) 13:19, 12. Okt. 2016 (CEST)

Hallo, das war erst der Beginn der Überarbeitung. Da muss schon noch einiges "wikifiziert" werden, wie es so schön heißt :-) Aber "der Weg ist das Ziel" ;-) --DonPedro71 (Diskussion) 13:25, 12. Okt. 2016 (CEST)

Die Vorlage:Navigationsleiste ITA Masters/Herrendoppel

Hey, ich glaube die Navileiste wird nicht gebraucht, da es nur letztes Jahr eine Ausgabe im Doppel gab. Wollte es nicht einfach selbst löschen.Gruß,--Siebenschläferchen (Diskussion) 17:44, 14. Okt. 2016 (CEST)

Danke für den Hinweis, ich stell gleich SLA --DonPedro71 (Diskussion) 17:51, 14. Okt. 2016 (CEST)

Ausrufer – 48. Woche

Rückblick:

20. Schiedsgerichtswahl Ali1610, Freddy2001, Gnom, Man77, Miraki und Sebastian Wallroth wurden gewählt.
Adminkandidatur Kein Einstein erfolgreich: 276:6:17 (97.87%)
Umfrageabstimmung zur Relevanz bei Pokalspielen ausgetragen, da ohne Enddatum
Adminkandidatur Helja Abbruch auf Wunsch des Kandidaten 4:45:7 (8,16%)

Adminwiederwahlen: Uwe Gille
Checkuserwahl: Schiedsgerichtswahl
Kurier – linke Spalte: #100 days later ..., Wiki Loves Earth 2016: die internationalen Gewinnerfotos, Gold, Silber & Bronze, Polemik: Liste von Kram
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Deutschland wählt neues Präsidium, Give-aways für 2017, Michenerit ist der Meilen-Stein
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:21, 28. Nov. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 18:20, 26. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Checkuserwahl: Benutzersperrung, Meinungsbilder
Sonstiges: Umfrage zur (internationalen) Community-Wunschliste 2016
Kurier – linke Spalte: Benutzergruppe „Zensor“, Die längste mögliche Adventszeit …
Kurier – rechte Spalte: Wikidata-Kurzbeschreibungen in der Mobilversion, Christian Rickerts als Staatssekretär, WikiCon 2017 findet im Großraum Leipzig statt!, Open Data für historische Dokumente, Abstimmungsphase: Internationale Umfrage "Community Wishlist"
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.4 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Spezial:Tracking-Kategorien zeigt die Anzahl an Seiten innerhalb der gelisteten Kategorien an (Gerrit:321225).
  • (Softwareänderung) Löschungen von Weiterleitungen im Rahmen einer Verschiebung, die auch von Nicht-Administratoren durchgeführt werden (Weiterleitungen mit einer Version, die auf die Quellseite zeigen), werden nun im Lösch-Logbuch unterschieden. Dies gilt nur für neue Einträge, die alten Einträge der bis jetzt so im Lösch-Logbuch markierten Seiten bleiben bestehen (Task 145991, Gerrit:320782).
  • (Softwareänderung) Die Farben für die Kennzeichnung von Gesichteten und ungesichteten Versionen in der Versionsgeschichte sowie in der Beitragsliste, wurden geändert (Gerrit:323558).
Für Programmierer
  • (Gadgets) Helferlein können jetzt mittels hidden in der Gadget-Definition versteckt werden, so dass sie in den Benutzereinstellungen nicht erscheinen und somit vom Benutzer nicht an- oder abgeschaltet werden können. Der bisherige Hack mittels rights=hidden ist damit überflüssig und sollte durch hidden ersetzt werden. Sinnvoll ist diese Methode vor allem für Codebestandteile, die von benutzergesteuerten Gagdets (nach)geladen werden können. Weitere Erläuterungen unter mw:Extension:Gadgets#Options (Task 33150, Gerrit:322233).
  • (Toolprogrammierer) RC filter: hidebyothers. Allows hiding edits by other users on Special:RecentChanges. It is not available in the current UI but will be used by the ERI project (Task 149859, Gerrit:321372).
  • (API) Expose $wgGalleryOptions in the meta=siteinfo (Task 151360, Gerrit:322973).
  • (Schwesterprojekt) Wikivoyage auf Finnisch wurde gestartet.

GiftBot (Diskussion) 00:21, 5. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 18:20, 26. Jan. 2017 (CET)

Post auf der Benutzer-Disk von Jens Best abgeräumt

Hallo DonPedro71,

ich hab Deinen Post bei JensBest nach einer E-Mail-Bitte von Jens Best abgeräumt. Dies ist allerdings kein administrativer Eingriff, Du hast also nichts falsch gemacht. Da aber Jens momentan gesperrt ist... Gruß, --Kurator71 (D) 17:45, 11. Dez. 2016 (CET)

@Kurator71: Danke für die Info. Aber wie du vielleicht gelesen hast, stehen in seinem letzten Post folgende Äußerungen wie: "...sagen beides mehr über deine Haltung aus, als dir offenbar selbst bewusst ist..." - "...mit Leuten, die sich der Realität verweigern..." - "...von aggressiven Realitätsverweigerern..." - "...wird dieses Problem eben anderweitig angegangen werden..." - "...als BSV getarnten Hetzkampagne..." oder der Gipfel der Frechheit: "...Noch erschreckender ist es, dass Leute wie du in der Wikipedia geduldet werden. Denn damit wird die Wikipedia zum Problem..." - alles Zitate. Das konnte und kann ich so nicht stehen lassen. Frage ist nun, ab wann ich meine Antwort dort wieder einstellen kann, oder ob ich bzgl. der obigen PAs erneut auf der VM aufschlagen muss. GGf. könnte man sich auch darauf einigen, dass du seinen letzten Beitrag auch löscht. Da ihr ja anscheinend hier per e-Mail kommuniziert, kannst du ja diesen Vorschlag unterbreiten. Ich habe versucht, auf seine PAs sachlich zu antworten - Sollte das von ihm unterschlagen werden, dann werden einfach seine PAs ebenfalls entfernt oder es kommt eine sofortige VM, die unweigerlich eine weitere Sperreskalation zurFolge hätte. Er hat die Wahl! Aber in dieser Version wird diese Diskussionsseite ohne Konsequenzen nicht stehen bleiben. Ich lasse mich von dieser Unperson nicht mehr so wie oben angehen, beleidigen und diffamieren! Dass ihm meine Antwort nicht passt, kann ich verstehen, da er die Wahrheit und Fakten ja seltenst verträgt. Wenn er es nicht schaftt, seinen Blog nicht auf die WP zu übertragen, dann sollte er die Mitarbeit endgültig einstellen! Diese ständigen Diffamierungen aller möglichen Benutzer gehen so hier nicht, das kann er auf seinem Twitter-Account machen, aber nicht hier. Ich frag mich langsam, ob wirklich noch irgendeiner glaubt, dass der Benutzer JB von Twitter/Facebook auf Wikipedia umschalten kann. Ich denke, er schafft es einfach nicht, den Schalter von Kampfparolen auf Twitter auf kollaborative Mitaqrbeit hier umzulegen. Und deswegen wird ihn hier bald niemand mehr ernst nehmen. --DonPedro71 (Diskussion) 17:58, 11. Dez. 2016 (CET)
Ja, ich hatte das auch überlegt, möchte das aber nicht ohne VM machen, da intransparent und ich werde ungern administrativ tätig, ohne dass es eine VM gibt. Stell also bitte eine VM - auch wenn es schon länger her ist. Wenn gemeckert wird, verweis auf mich. Sorry für die Umstände. Du kannst natürlich auch warten, bis Jens wieder darf und das erneut einstellen, ich fürchte nur, er wird das umgehend löschen... Oder Du formulierst vielleicht anders. --Kurator71 (D) 18:10, 11. Dez. 2016 (CET)
@Kurator71: Ach vergiss es, der Typ ist eigentlich gar keine Antwort mehr wert... Ich hatte meine Worte eh schon sehr sorgsam gewählt. Aber er läßt sich halt auch keinen Spiegel vorhalten und glaubt immer, alle sind böse die nicht absolut seiner Meinung sind. Irgendwie schon Verfolgungswahn. Man muss sich ja nur seine Kanäle ansehen, wen er da alles als "Fascho" beschimft und wie er dort agitiert. Das sagt halt auch ein wenig über einen bestimmten Charakter aus. Solche Leute ballern sich eh irgendwann irgendwie überall mal raus. Warum da noch mehr Zeit verschwenden. Warten wir mal lieber ab, was er wieder von sich gibt, wenn er wieder da ist... und wie lange er dieses Mal "ungesperrt" bleibt... Schönen Sonntag noch! :-) --DonPedro71 (Diskussion) 18:19, 11. Dez. 2016 (CET)
Das allerdings halte ich für die beste Art, damit umzugehen... Man muss nicht immer zu allem etwas sagen. Ich muss allerdings zugeben, dass es mir manchmal auch schwerfällt, einen Beitrag in einer Diskussion nicht mehr zu beantworten und für sich stehen zu lassen... ;-) Schöööönen Abend. Gruß, --Kurator71 (D) 18:35, 11. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 18:20, 26. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Uwe Gille erfolgreich: 256:9:32 (96,6 %)

Kurier – linke Spalte: Fazit der WikiCon 2016 und Ausblick auf 2017, Eine kleine Geschichte
Kurier – rechte Spalte: WTF ist die Kleinblütige Bergminze?, Abraham Taherivand Interimsvorstand bei WMDE, Andere Länder …, Wikivoyage begeht seinen 10. Geburtstag, Ermüdung durch Präzision
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.5 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:20, 12. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 18:20, 26. Jan. 2017 (CET)

Wikinews der Woche

Jensbest wurde infinit rausgeworfen. Na endlich ! ein lächelnder Smiley  ein lächelnder Smiley  --Koyaanis (Diskussion) 07:29, 14. Dez. 2016 (CET)

Siehe hier zwei weiter drüber, da hatte ich noch gemutmaßt: "...Solche Leute ballern sich eh irgendwann irgendwie überall mal raus..." Jetzt hat er es anscheinend wirklich selbst geschafft. --DonPedro71 (Diskussion) 12:15, 14. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 18:20, 26. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzerin:AnnaS.aus I. Rücktritt aus dem Schiedsgericht
Deadmin Benutzer:Ghilt Rücktritt aus dem Schiedsgericht
Deadmin Benutzer:Helfmann Rücktritt aus dem Schiedsgericht
Deadmin Benutzer:Miraki Rücktritt aus dem Schiedsgericht
Deadmin Benutzer:Gnom Rücktritt aus dem Schiedsgericht

Adminkandidaten: Snoopy1964
Umfragen: Umfrage zum Rücktritt des Schiedsgerichts
Kurier – linke Spalte: WikiWedding wandert wohlan, Unterwanderung?, Die Unterwanderung – ein Kommentar, Über Vertrauen
Kurier – rechte Spalte: Neues vom Schiedsgericht, 1. Januar, 15:00, Public Domain Day-Katerfrühstück, Auf zum Artikelmarathon!, -- Eilmeldung -- Eilmeldung -- Eilmeldung --, Stellenausschreibung im Bereich Ideenförderung, Erneut Rücktritte im Schiedsgericht
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguation) Wikimails haben als Absender nun die Adresse wiki@wikimedia.org und nicht länger die E-Mail-Adresse des sendenden Benutzers. Diese wird weiterhin im Reply-To-Feld eingetragen. Hintergrund der Änderung sind die Anforderungen von DMARC (eine Spezifikation, um Missbrauch von E-Mails zu reduzieren). Insbesondere Benutzer mit einer Yahoo-Adresse hatten zuletzt Probleme, Wikimails zu versenden (Task 66795, Task 152242, Gerrit:322243).
  • (Schwesterprojekte) Auf Wikimedia Commons wurde der DATA-Namensraum geschaffen. In ihm können große Mengen tabellarischer Daten abgelegt werden, für die Wikidata nur bedingt geeignet ist. Beispiel: Wetterdaten New York City von 1976 bis 2016. Die Einführung basiert auf der internationalen technischen Wunschliste 2015 (Task 120452, Gerrit:326046).
  • (Betatest) Ein neuer Wikitext-Editor steht im Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-betafeatures zum Betatest bereit. Damit kann man mit der althergebrachten Wikisyntax Artikel schreiben und bearbeiten, es stehen einem jedoch die neuen Funktionalitäten des VisualEditors zur Verfügung (Belege einfügen, Medien einfügen, interaktives Verlinken usw.). Die meisten Gadgets und Tools stehen in dem Modus noch nicht zur Verfügung, die Programmierer der WMF helfen jedoch bei Bedarf. Weitere Informationen unter 2017 wikitext editor.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.6 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die Funktion „Alle Seiten als besucht markieren“ auf der Beobachtungsliste wird nun als JavaScript ausgeführt. Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage, danach werden im Hintergrund die Einträge als besucht markiert (Task 150045, Gerrit:326242). Die Sicherheitsabfrage wurde am Tag darauf deaktiviert (T153438, Gerrit:327751)
  • (Softwareneuheit) Auf Dateibeschreibungsseiten mit sehr vielen Dateiversionen (> 10) sind die älteren Dateiversionen über eine Blätterfunktion erreichbar (Beispiel, Gerrit:323547).
Für Programmierer
  • (API) API warnings and error messages are currently hard-coded English strings. This patch changes that (Task 37074, Task 47843, Gerrit:321406).
  • (Toolprogrammierer) Special:RC filters: hide page edits, new pages, log entries. New RC filters for ERI project (Task 150060, Gerrit:321478).
  • (Toolprogrammierer) Special:RC filter: hidehumans. Allows showing only bot edits Will be used by the ERI project (Task 149862, Gerrit:321479).
  • (Toolprogrammierer) Special:RC filter: hideunpatrolled. Allows hiding edits that have not been patrolled. In other words, showing only edits that have been patrolled. Will be used by the new Special:RC filters (ERI project) (Task 152061, Gerrit:324784).
  • (Toolprogrammierer) Special:RC 'hidemajor' filter. 'hidemajor', along with the existing 'hideminor' RC filter, allow showing just the minor edits, just the major edits, or both. This will be used by the ERI project (Task 149863, Gerrit:320446).

GiftBot (Diskussion) 00:21, 19. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 18:20, 26. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Tsor freiwillige Rückgabe

Checkuserwahl: Meinungsbilder
Wettbewerbe: [[]]
Kurier – linke Spalte: Das Ende des Long Tail, Kleine Freuden #16: Der Flammenkopf-Bartvogel kehrt wieder heim, Der Name einer Sattelzugmaschine, Wiki on Rails – Abschluss einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe
Kurier – rechte Spalte: Gesegnete Weihnachten!, Ruhe in Frieden, Neues Förderprogramm: Gebühren erstatten lassen!, Team Ideenförderung geht in die Weihnachtsferien
GiftBot (Diskussion) 00:21, 26. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 18:20, 26. Jan. 2017 (CET)

irgendwie ...

... hast du es vorhin geschafft, Schlesingers Disk zu verdoppeln (Spezial:Diff/161097211), deshalb Spezial:Diff/161097211/next. Gruß --Rax post 12:11, 30. Dez. 2016 (CET)

@Rax: Oh ja, da hatte ich Mist gebaut. Danke für deine Korrektur. --DonPedro71 (Diskussion) 12:14, 30. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DonPedro71 (Diskussion) 18:20, 26. Jan. 2017 (CET)