Benutzer Diskussion:Rilo-Erli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (24.04.2023)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Stkaup, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 21:24, 15. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Artikel Dietrich Stein (Ingenieur)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stkaup!

Du hast mit dieser Änderung einen Link auf portal.dnb.de in den Artikel Dietrich Stein (Ingenieur) eingebaut, den man ungefähr so beschreiben kann: Suche nach per="Dietrich Stein" und liefere den 35. Treffer. Wenn die Bibliothek weitere Werke erfasst, dann kann der gefundene Treffer verrutschen und ein anderer Titel wird zu Treffer 35 in der Trefferliste. Um das zu vermeiden, findest du als erste Zeile des gefundenen Datensatzes den Text "Link zu diesem Datensatz" und danach den permanenten Link https://d-nb.info/1116355566 (Dieser Link wird momentan angezeigt, bitte überprüfen!). Bitte verwende in Zukunft diesen Link oder die Vorlage {{DNB|1116355566}}. Den Link kannst du kopieren, indem Du entweder in die am rechten Rand befindliche Druckansicht wechselst, oder einfach mit der rechten Maustaste auf den Link klickst. Falls du Fragen hast, wende dich einfach an mein Herrchen Wurgl. --APPERbot (Diskussion) 04:17, 6. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis! Da habe ich mal wieder etwas gelernt :-) --Stkaup (Diskussion) 10:44, 6. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Einzelnachweis in Wilfried Porth paywallfrei verfügbar?[Quelltext bearbeiten]

Moin,

du hast im Artikel Wilfried Porth folgenden Einzelnachweis ergänzt: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/daimler-ag-wilfried-porth-siebt-rustikal-im-e3-management-aus-a-00000000-0002-0001-0000-000172590390 Leider hat dieser eine Paywall. Hast du Zugriff auf eine Seite mit dem vollständigen Artikel? Wenn ja, archiviere diese doch bitte auf auf web.archive.org und verlinke die archivierte Version. Danke vorab. --Aidepikiw-nick (Diskussion) 09:24, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten

@Aidepikiw-nick Ähnlicher Artikel: https://www.veraenderungsexzellenz.de/blog-ein-wolf-im-wolfspelz-der-unwuerdige-kahlschlag-des-herrn-porth-bei-daimler/ Rilo-Erli (Diskussion) 20:43, 23. Mär. 2022 (CET)Beantworten
@Aidepikiw-nick Ich werde auch probieren, den Vollartikel zu archivieren. Lieben Dank für den Hinweis. Ich werde zukünftig auf so etwas achten. Rilo-Erli (Diskussion) 20:44, 23. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Andreas Gorbach[Quelltext bearbeiten]

Servus! Bis jetzt ist der Artikel quasi eine Bewerbungsmappe. Eine Beschreibung, was er in seinen Postionen geleistet hat und weshalb er enzyklopädisch "wichtig" ist, fehlt noch völlig im Artikel. Momentan ist ein Löschantrag aufgrund mangelnder Relevanz nicht ausgeschlossen. Es gibt aber etwas Rezeption bei Google, die müsste noch ausgewertet werden. Möglicherweise wird's ja dann was mit der enzyklopädischen Relevanz. Belege wie der hier ("...Gorbach wird neuer Leiter der neu geschaffenen Truck Technology Group im Vorstand der Daimler Truck...") sind aber ungeeignet, denn das ist triviale Namensnennung im Umfeld seines Unternehmens und auch wieder keine Beschreibung seiner Leistung bzw. seines Lebenswerks, wobei in diesem Fall noch dazu kommt, dass der Vorstand oder sein Sitz im Vorstand neu geschaffen wurden und er anscheinend erst seit einem Jahr Vorstand ist. Alternativ ist die Frage, was er für die Forschung geleistet hat. Das wären die Kriterien, nach denen sich die Relevanz richtet, denn Relevanzkriterien für Manager, die ihn "automatisch" relevant machen würden, haben wir nicht. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 11:01, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo H7, Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ordentliches Vorstandmitglied eines DAX-Unternehmens reicht nicht aus? --Rilo-Erli (Diskussion) 20:22, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Zumindest nicht automatisch per Position. Wir hatten früher mal Manager-RKs, die wurden aber vor langer Zeit schon (noch vor meiner Anmeldung hier) abgeschafft. (Es gibt auch keinen Bestandsschutz für bestehende Artikel, falls die jemand in die LD einträgt.) Heute kommt es darauf an, dass ein gewisser Einfluss belegbar ist, der über die Grenzen des Unternehmens und seiner Kunden hinaus wahrgenommen wird oder in der Vergangenheit wahrgenommen wurde (historische Relevanz), also quasi "in die Gesellschaft hinein" Bekanntheit erlangt, z.B. eben durch Rezeption in überregionalen Zeitungen, Zeitschriften, Magazinen (auch renommierte Fachblätter), .... --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 07:50, 31. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
PS: Hier die WP:Relevanzkriterien für Personen oder für Allgemeines (und evtl. weitere Einschlusskriterien, falls was Passendes dabei ist) (nicht signierter Beitrag von H7 (Diskussion | Beiträge) 07:59, 31. Mär. 2022 (CEST))Beantworten
Vielen Dank! Das hat mir geholfen :-) --Rilo-Erli (Diskussion) 22:31, 31. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Biologische Systemtheorie[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rilo-Erli,

der Artikel Biologische Systemtheorie wurde nach Benutzer:Rilo-Erli/Biologische Systemtheorie verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Rilo-Erli/Biologische Systemtheorie) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Rilo-Erli/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, M2k~dewiki (Diskussion) 01:03, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Rilo-Erli/Unbalanced Oil and Vinegar[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rilo-Erli,

der Artikel Rilo-Erli/Unbalanced Oil and Vinegar wurde nach Benutzer:Rilo-Erli/Unbalanced Oil and Vinegar verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Rilo-Erli/Unbalanced Oil and Vinegar) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Rilo-Erli/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, M2k~dewiki (Diskussion) 11:54, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Wie lege ich einen Artikel im Benutzernamensraum an? Ich dachte, das hätte ich mit "Oil und Vinegar" dadurch getan, dass ich meinen Benutzernamen vorangestellt habe. Hätte ich einen Doppelpunkt machen sollen? --Rilo-Erli (Diskussion) 12:12, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Rilo-Erli, Entwürfe können im Benutzernamensraum unter

mit Präfix Benutzer:Rilo-Erli/ vor dem geplanten Lemma angelegt werden. Die bestehenden Entwürfe im Benutzernamensraum finden sich unter Spezial:Präfixindex/Benutzer:Rilo-Erli --M2k~dewiki (Diskussion) 12:47, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Bei solchen allgemeinen Baustein-Vorlagen sind immer alle dafür wichtigen Links individualisiert in der Vorlage selbst hinterlegt (blau; rot sind fehlende oder gelöschte Seiten) und durch den "Pipe-Text", der angezeigt wird, kenntlich gemacht. Einfach klicken und schauen :) Gruß --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 10:42, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Vielen Dank :-) --Rilo-Erli (Diskussion) 18:58, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Shackspace im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Shackspace wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 23:11, 24. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (11.09.2022)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rilo-Erli,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Steffen Kaup pts.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 11. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (15.09.2022)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rilo-Erli,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Franczyk Bogdan.jpg - Probleme: Freigabe, Quelle
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 15. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (24.09.2022)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rilo-Erli,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Fliegendes Theater Berlin.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (01.10.2022)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rilo-Erli,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Maria franczyk.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 1. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Maria Franczyk[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rilo-Erli!

Die von dir angelegte Seite Maria Franczyk wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:22, 4. Okt. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Maria franczyk.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rilo-Erli,

die am 30. September 2022 um 17:59:01 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Maria franczyk.jpg (Logbuch der Seite Datei:Maria franczyk.jpg) wurde soeben um 07:16:26 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Maria franczyk.jpg löschende Administrator Krd hat die Löschung wie folgt begründet: „Seit mindestens 14 Tagen ohne korrekte Lizenzierung“.
Die Datei wurde gelöscht, weil sie seit mindestens 14 Tagen ohne korrekte Lizenzierung ist. Das Thema Lizenzen in der Wikipedia ist zugegebenermaßen ausgesprochen komplex. Einen sehr guten Überblick und Informationen gibt Dir die Seite Hilfe:FAQ zu Bildern#Lizenzrechtliches. Über das Fehlen dieser Informationen und was genau fehlt, solltest Du weiter oben auf dieser Diskussionsseite unterrichtet worden sein. Ist dies nicht der Fall, so kannst Du Dich an den Botbetreiber wenden.
Wenn Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Krd auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 07:17, 15. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Franczyk Bogdan.jpg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rilo-Erli,

die am 11. September 2022 um 19:19:54 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Franczyk Bogdan.jpg (Logbuch der Seite Datei:Franczyk Bogdan.jpg) wurde soeben um 13:58:17 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Franczyk Bogdan.jpg löschende Administrator Wdwd hat die Löschung wie folgt begründet: „Freigabe seit mindestens 14 Tagen nicht erfolgt. Ticket-Nummer: 2022091510004446“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Wdwd auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 14:00, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (24.04.2023)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rilo-Erli,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Bogdan Franczyk Portrait.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 24. Apr. 2023 (CEST)Beantworten