Benutzer Diskussion:-jkb-/Archive/Archiv31

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 3mnaPashkan in Abschnitt Parlamentswahl vs. Nationalratswahl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiv 2016 (Januar - April)
alle Archive


Ein Hauch von Betram was here

Was stört dich an der Ergänzung der Handlung? --Первая любовь (Diskussion) 22:41, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Du - -jkb- 22:43, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Gelobtbach

Ahoi und Danke für den Schmunzler des Abends: Wenn schon falsch, dann gleich richtig gründlich, nicht wahr? [1] Ich kenne das, manchmal klappt es wirklich erst im dritten Versuch... ;-)) Gruß, --Wdd (Diskussion) 22:05, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ai, dabei habe ich mich nur korrigiert, da ein "in der" im Link stand, der daher rot war, he he... Danke ! -jkb- 22:08, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ich weiß, deswegen habe ich mich ja so amüsiert ;-) --Wdd (Diskussion) 22:21, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Fingernails

Hallo, ich weiß nicht, ob du dich noch erinnerst, aber du hattest damals den Artikel geschützt, jetzt ist er wieder von dem selben Benutzer bearbeitet worden. Eine Ansprache brachte in der Vergangenheit schon nichts. Könntest du den Artikel nochmal schützen?--Sheep18 (Diskussion) 16:50, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Sheep18, ja ich hab`s gefunden. Folgendes: im Sommer letzten Jahres hatte ich die Nase voll und habe gedacht, ersteinmal ohne die Adminrechte leben zu können, was auch sehr gut geht :-) - somit wäre hier am ehesten die WP:VM zuständig.
Prizipiell dazu: bearbeiten kann da jeder, so lange alles stimmt. Das will ich so nicht auf die schnelle beurteilen, in seiner Bearbeitung hat er drei Weblinks hinzugefügt, da müsstest du nachschauen, ob die neuen Infos von Patrix4fingernails so belegbar sind oder nicht (ich denke, er ist ein Fan und nimmt nicht alles so genau - nur eine Vermutung). Falls du also auf WP:VM eine Meldung machst, solltest du auch diese Infos mitliefern, damit es positiv bearbeitet wird. Lass dich auf keinen Fall in eine Editwar einwickeln.
P.S. Und verlinke dort auch die Diskussion auf seiner DS!
Gruß -jkb- 17:12, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Naja, bei den Links handelt es sich einmal um Metal Archvies, was User Generated Content ist (hatte ich im schon erklärt) und um einen Forum-Thread (hatte ich ihm auch schon erklärt). Das andere ist nur Discogs. Das ganze rechtfertigt nicht das Ändern von Groß- und Kleinschreibung und das Entfernen bzw. Hinzufügen von Tonträgern. Naja, ich warte mal, wie der User auf den Revert reagiert und mache im Notfall eine VM. Danke trotzdem--Sheep18 (Diskussion) 17:28, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Hm. Daher meinte ich, dass ich das nicht so gut beurteilen kann - Fanclubs usw. sind jedenfalls keine Topquellen. Was du auf jeden Fall machen kannst, und zwar praktisch umgehend, ist die Inanspruchnahme der dritten Meinung. Auf der DS des Artikels solltest du eben kurz bemerken (im alten Abschnitt oder neu), dass die Diskussion von 2014 weiter geht, dass du nicht einverstanden bist (weil...), und dies kannst du dann auf wp:3m verlinken. -jkb- 17:43, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-01-10T00:28:03+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:28, 10. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Werter jkb,

so schlecht war die Formulierung des 3.Punktes in der Checkliste ja nun auch wieder nicht. ;-) Nun hat mich mein Mut verlassen. Freundlicher Gruß--2A02:8108:1300:590:1D0:C59A:809C:D16B 11:54, 10. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Tja, Hallo. Ich bin untröstlich, aber es ging nicht um Formulierungn, auch nicht darum, ob sie schlecht waren oder nicht. Änderungen auf solchen Seiten sind jedoch nicht die Sache von Einzelnen, sie sollte zuerst auf der DS irgendein Konsens bekommen, und ferner, Änderungen auf Regelseiten des Schiedsgerichts sollten dem Schiedsgericht überlassen werden. Gruß -jkb- 19:13, 10. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hallo jkb. Danke für eine Antwort. Nach Überlegung bin ich zu der Auffassung gelangt, dass meine Idee nicht so gut war. Ich habe daher auch den Disk-Abschnitt wieder entfernt. Gruß--2A02:8108:1300:EA4:18E5:2A35:5C7A:9C9B 13:06, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Einladung zum Review

Massaker von Katyn wurde aktualisiert und wartet auf kompetente Kritik. Kopilot (Diskussion) 17:12, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten

AGF

Wenn er aufhört, den Schrott einzustellen, wäre ein ganz großer Brocken des Problems aus dem Weg geräumt. Meine Meinung. Ob er das wirklich so durchhält, ist eine andere Frage. --Sakra (Diskussion) 21:21, 14. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Nun ja, die Hoffnung stirbt ... Mein Problem ist es nicht :-) Gruß -jkb- 22:06, 14. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Gratulation für dein Geschenk zum 15-jährigen Wikipediajubiläum

Ich muss sagen, diese Aktion ist in meinen Augen typisch, wie mittlerweile Wikipedia pervertiert. Kein Wunder, dass es einen Autorenschwund gibt und keine neue einsteigen wollen. Offensichtlich geht es ja gar nicht mehr ums Artikelschreiben bzw. um Informationen bereitzustellen, oder? – Bwag 08:47, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-01-15T14:54:18+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:54, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Podkarpatskiji Rusíny

Dieser Artikel steht seit zwei Jahren beleglos in der WP und behauptet, kurzzeitig die Nationalhymne der Karpatenukraine gewesen sein. Nach meiner eingehenden Beschäftigung mit dem Thema bin ich nie auf so was gestoßen, lediglich ein Lied mit dem Titel Ia rusyn byl, ies'm i budu, was ebenfalls Alexander Duchnovič zurückgehen soll und den Ruthenen zugeordnet wird. Habe den Verdacht das der Artikel von einer Person stammt die schon mehrfach durch absichtliche Verbreitung falscher Informationen zu (im weitesten Sinne) tschechischen Themen auffiel. Dass Ersteller vom Thema keinerlei Ahnung hatte ist offensichtlich. Weißt du vllt. selbst ein bisschen was zu der Thematik bzw. könntest du an geeigneter Stelle in der tschechischen/slowakischen WP nachfragen?--Antemister (Diskussion) 13:50, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Oh, noch nicht gesehen. OK, ich forsche heute nachmittags. Danke für den Hinweis! -jkb- 13:52, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Hm hm hm... Die tschechische Version hat da zwei Bausteine (TF, keine Belege, so in dem Sinne), obwohl im August 2014 eine LD mit dem (für mich überraschenden) Ergebnis "behalten" verlief, weil da jemand irgendwelche Quellen fand. Für mich scheinen sie jedoch etwas ominös zu sein, teils belegen sie nicht das was sie angeblich tun (soweit russinisch verstehe ich schon). Auf der russinischen WP ist dann breit und weil nichts zu finden (soweit ich eben verstehen kann). Ich nehme mir noch so ein zwei Tage Zeit um weiter zu suchen, aber letztendlich werde ich wohl LA stellen. Gruß -jkb- 18:18, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten
na ja, nicht dazu gekommen: morgen stelle ich einen LA. Gruß -jkb- 01:50, 24. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Hätte ich jetzt auch gemacht, überlasse ich aber dir, du kennst die Sprache.--Antemister (Diskussion) 17:01, 24. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Siehe Wikipedia:Löschkandidaten/24. Januar 2016#Podkarpatskiji Rusíny, -jkb- 18:11, 24. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-01-22T08:57:00+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:57, 22. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Drohungen

[2]kommen nicht gut an, -jkb-. Was berechtigt dich zwei Mal zu revertieren = Editwar? Bitte bemühe dich um ein kooperatives Editier- und Diskussionsverhalten.--Fiona (Diskussion) 16:06, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten

@Fiona B.: Er hat nicht zwei Mal revertiert. Der zweite Revert war durch mich. Dazu hat er sich, entgegen Deiner Behauptung im Bearbeitungskommentar, auf der Disk dazu auch geäußert gehabt. MfG Seader (Diskussion) 16:07, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten

@Meister und Margarita, Gedenksteine:, ich erwarte, dass ihr dafür sorgt, dass der unsinnige und regelwidrige Eintrag von Fiona auf Diskussion:Liste der Stolpersteine in Slowenien entfernt wird, der trotz Einspruch laufend wieder reinrevertiert wird, den Grundprinzipien über den Eigentum an Artrikeln widerspricht, der Wahrheit nicht entspricht, eskaliert und von einer Benutzerin provokativ eingebracht wurde, die mit dem Bereich kaum zu tun hat. Ich werde mich sonst mit den unsäglichen Vorwürfen des Antisemitismus ("Anbringen von gelben Sternen) an meine Adresse, auch mit einige URVs auf den Projektseiten, usw. beschäftigen müssen. Die Vereinnahmung des Projektes und jetzt schon bald unverhohlene Angriffe an andere Benutzer sind allmählich unerträglich. Zur Kenntnis @Oliver S.Y.:. Fiona, du bist hier an sich nicht erwünscht. -jkb- 16:18, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten

wo steht da, das der artikel uns gehört? es ist nur eine liste der personen, die den artikel erstellt haben, bevor er freigegeben wurde, kein besitzvermerk. du interpretierst da deutlich zu viel rein. verstehe Dich da gerade nicht. by the way, ist es auch wenig hilfreich dann alle kontrahenten herbeizurufen, das entspannt nicht. aber vielleicht ist das ja absicht.--Gedenksteine (Diskussion) 16:23, 23. Jan. 2016 (CET) ausserdem hatte ich es eh ins archiv schieben wollen. ah, das meiste habe ich gar nciht mitbekommen, so schnell wird da gelöscht, sehe immer nur seader, den lese ich derzeit möglichst nicht um nicht zu eskalieren. davon ganz abgesehen gebe ich zu, dass unabhängig jemand die arbeit sieht und so seine anerkennung zeigt(e), sonst kommen ja alle nur, wenn es was zu bashen gibt, scheint mir und selbst auf eine anfrage meinerseits etwas nachzulesen hat sich niemand gewillt gezeigt, ging aber um seader und nicht um meister und margarita, also mag dann niemand. @Fiona, vielen dank, lasse es dann bitte, nicht, dass es Dich dann jetzt auch trifft. --Gedenksteine (Diskussion) 16:29, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Gedenksteine, es geht mir langsam auf den Keks. Du hast um Hilfe gebeten und niemand kam vorbei? Ich habe deine Sorgen über den Artikel Vladimír Groh gelesen, der in der Tat sehr verbesserungbedürtig war, habe diesen korrigiert und ausgebaut (derzeit: 35%). Ich schrieb, wie es schon immer getan hat, einige Biografien zu Holocaust Opfern. Und ich werde angepammt, dass ich das solo mche, quasi ohne die Erlaubnis des Projektes. Und die gelben Sterne usw. Ich hatte echt mal vor gehabt zu vermitteln zwischen dem Projekt einerseits und bspw. Seader oder Oliver S.Y., den ihr rausboxen wolltet, dass ist aber passé. Da werden genealogischen Zeichen mal entfernt, und da werden meine Texte per c&p in eure Listen als URV reinkopiert. Ihr solltet wirklich dringend endlich wahrnehmen, dass es hier in der WP kein Platz für private Projekte gibt. -jkb- 16:46, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten
und man sollte mich bitte als einzelperson wahrnehmen und ich schrieb jetzt von mir und in meinem namen, was ich sehe. es gibt übrigens in deutschland und berlin ganz viele stolpersteine, dies mal nur so am rande. ich habe dir für die hilfe bei groh sehr gedankt, mehrfach! ein muttersprachler der hilft! und so fehlerhaft war er nicht, diese ganzen sonderzeichen täten mich eh interessieren, wie ich die in die wiki bekomme ohne copy und past. und ja, ich glaubte zu sehen, das einige informationen aus der quelle, die seader nutze, nicht von ihm in den artikel eingetragen wurden und so, in meinen augen, ein nicht ganz korrekter eindruck entstand, ich kenne mich aber auch und wollte nicht in meinem nicht gerade mögen und der aktuellen stimmung seader gegenüber agieren, weil auch ich nur mensch bin und unfair sein kann ohne es zu wollen. daher bat ich, dass wer anders es sich auch anschaut. schliesslich ist auch seader nicht frei von fehlern. es hätte mir auch gereicht, wenn mir wer geschrieben hätte, ich sähe es falsch. mir sind die artikel wichtig und auch die informationen, die dann so der welt präsentiert werden. wir wollen uns ja nicht lächerlich machen, in meinem eigenen bekanntenkreis nutzt niemand die wiki, weil sie einen schlechten ruf hat, ich verteidige permanent. bezüglich der urv - es wurde nur 1! text von dir per copy und paste übernommen, beim rest irrst Du Dich, es schaut vielleicht so aus. ich müsste in die versionsgeschichte schauen, wer die überhaupt gemacht hat, ob das nicht ich war und gleich umgeschrieben habe, kann mich aber auf grund der vielen texte nicht erinnern. den einen, wo Du Dich berechtigt beschwerst habe ich die tage umgeschrieben, so weit ich weiß, hätte meister und margarita aber deine autorenschaft sowieso genannt. aber das mit der urv schaue ich nochmal im detail, es ist zu lange her für mein gedächtnis. ich könnte jedenfalls, was MICH betrifft, nicht sagen, dass ich Dich je angegriffen hätte oder ähnliches tat, weil ich mich zu sehr dankbar an die hilfe durch Dich erinnere. ausser vielleicht beim jetzt im regen stehen lassen bei slowenien, aber das betraf dort alle und jeden der mitliest und nicht Dich persönlich.--Gedenksteine (Diskussion) 17:04, 23. Jan. 2016 (CET) davon ganz abgesehen, dass ich und auch sonst niemand ausser fiona, für fionas editierverhalten verantwortlich ist, habe ich dazu auch kundgetan, was ich zu sagen hatte. ich glaube, die diskussion sollte dann eh erledigt sein, denn Deinem wunsch wurde, so weit es möglich war, folge geleistet.--Gedenksteine (Diskussion) 17:12, 23. Jan. 2016 (CET) Fiona habe ich auch ein dankeschön hinterlassen mit der entsprechenden bitte.Beantworten

@-jkb-, Fiona, du bist hier an sich nicht erwünscht. Ist das deine neue Agenda der kooperativen Zusammenarbeit, eine Autorin zur unerwünschten Person zu erklären?--Fiona (Diskussion) 08:41, 25. Jan. 2016 (CET)Beantworten

was soll das?

Wieso entfernst Beiträge von mir?[3] Wohingegen dir die laufenden Provokationen von Benutzern wie Polentario nicht aufzufallen scheinen und diese sexistische Provokation von Pass im thematischen Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen[4] , die gegen das noch immer gültige Gender-Bias-Urteil verstößt. Auf eine VM hatte ich verzichtet, was ich nun bedaure. Ich verbitte mir, dass du mir hinterkommst,um mich zu zensieren.--Fiona (Diskussion) 08:33, 25. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe die Lüge auf Diskussion:Taharrush gamea durchgestrichen. Und nun bitte bleibe meiner DS fern. Danke. -jkb- 10:17, 25. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danke. Dies noch zur Aufklärung: In der Artikeldiskussion zu Taharrusha gamea schrieb Polentarion heute Morgen an Emipiricus gerichtet: Schau Dir mal .... die Versionsgeschichte hier, -jkb- hat ein paar Unsachlichkeiten der Vorrednerin noch entfernt. Er behauptet das wider besseren Wissens, denn er hatte es selbst entfernt, was Elop in der VM aufgeklärt hat, und du ein zweites Mal versehentlich.--Fiona (Diskussion) 17:02, 25. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Unverbesserliche Beteuerungen á la "und ich habe doch Recht", begleitet von
einer spekulativen Ursachenforschung auf einer anderen Stelle, haben auf 
meiner Seite kein Platz - und ich bitte es endlich zu respektieren. 
Danke. -jkb-  18:54, 25. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Du sollst nicht schikanieren!

Wenn die Fremdsprachenlinks stören, übersetze die entsprechenden Artikel!--Ulamm (Diskussion) 01:01, 26. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Ulamm, du kämpfst gegen die Windmühlen. In dieser Disk auf WP:AA wurde dir doch deutlich klar gemacht, dass solche Links im Text eindeutig unerwünscht sind, und - eben weil - die Regel Hilfe:Interwiki im Text nach wie vor gilt, so weit sie nicht bspw. per MB geändert wird. Mach dir das Leben nicht so schwer und nimm es eben hin. Gruß -jkb- 01:17, 26. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Admin

Ahoi -jkb-. Ich habe gerade erst von Deiner Rückgabe der Rechte gelesen und finde es sehr schade. Für Deine viele Arbeit im Adminbereich hier möchte ich Dir danken. Mit besten Grüßen, --Gereon K. (Diskussion) 08:26, 26. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Moin Gereon! Ja ja, mir gings dabei wie dem Prince of Denmarke, die Wiki-Kugel in der Hand: to be or not to be a manager of this circus (wenngleich danach kein Schweigen folgte...) :-) - danke aber für deine Worte. Gruß -jkb- 10:31, 26. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Für Recherche

Adam Bartoš --Momel ♫♫♪ 10:20, 28. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Danke :-)... Ist eigentlich schon Schade, solchen Individuen die Zeit zu widmen, andererseit sollte man wissen, was sie treiben (so wie auch Petr Cibulka, den ich hier auch verewigte). Gruß -jkb- 17:20, 28. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ja. Aber Nein, überhaupt nicht schade, man m u s s das wissen und nochmal danke für die Knochenarbeit --Momel ♫♫♪ 00:07, 29. Jan. 2016 (CET)Beantworten

OP

Ich könnte bequem per Email antworten, da es jedoch eine immer wieder interesante Frage ist, nehme ich freiwillig die Gefahr auf mich, dass ich als Dilletant etc. wie immer virtuell verprügelt werde. Es geht um diese VM, hi @Nicola:. Ich bin im Moment faul den Link zu suchen, vor vielleicht anderthalb Jahren hat man die Erkennung von OPs heftig deftig diskutiert, recht viele User wurden der Unkenntnis bezichtig, und man kam gefühlt zu der Ekenntnis, dass jede Methode falsch ist oder zumindest sein kann. Nicola meinte, diese Frage möchte sie vielleicht bei der AdminCon besprechen - ja, meine Unterstützung hast du. Ich rekapituliere:

  1. Erkennung per Menschenverstand und Logik (das schlimmste!): eine IP aus DACH schreibt auf meiner DS, ich sei doof, und wird gesperrt. 10 min später sehe ich es wieder, per IP aus der Ukraine, IP wird gesperrt. 10 min später ... (Brasilien, Tonga Inseln, ...) - da brauche ich eigentlich keine Tools.
  2. ich schau auf Wikipedia:Erkennung offener Proxys, das sicher sein soll. Das glaube ich ja auch, nur sehe ich da ein Problem: ich habe da noch nie eine OP gefunden, die gerade irgendwann an dem Tag hier editierte.
  3. in der Diskussion von 2013 wurden weitere Möglichkeiten angeboten: ein vorschlag von MBq [5], telnet IP [6], ubuntu proxy check [7], von Ca$e vorgeschlagener sourceforge.net [8], nmap scanner [9] auch ca$e, usw. usf. Das Problem: nicht jeder wird kapieren, wie es läuft, nicht jeder wird es für eine schnelle Checküberprüfung bei einer Pöbelei anwenden wollen - meist recht umständlich. Auch mit dem pin.eu-proxychecker [10] hatte ich probleme.
  4. In meinen Augen ist es recht effektiv, mit dem online port scan [11] zu arbeiten (vielleicht auch ergänzend mit dem Punkt 1), und dort nach Port 80 bzw. 8080 (oder alle) fragen. Dass es 100prozentig zuverlässig sein würde will ich nicht behaupten, und in der deWP arbeiten auch ganz wenige Leute, die sich in exotischen Ländern aufhalten und ab und an ausgeloggt editieren (also: nich jede IP aus den Galapagos Inseln muss eine OP sein), aber falls eine IP mehrfach stänkert und pöbelt, wird es schon nützlich sein. Die IP aus der VM hatte übrigens gleich fünf offene ports und ihre Edits korresponierten mit den Edits von Dribblers IPs.

Immerhin, die Idee von Nicola, das zu einem Thema auf der AdminCon zu machen - ja, gut.
Und nun, frei für shit storming. -jkb- 18:34, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Erst mal danke, ich werde mir das in Ruhe zu Gemüte führen.
Der Shitstorm müsste eigentlich gegen mich gehen, dass ich so unwissend bin :) Aber ich stehe dazu. -- Nicola - Ming Klaaf 18:48, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Nöö, auf diesem Parkett ist es besser nix zu wissen als etwas zu behaupten :-) - Erfahrung aus vielen Diskussion der Vergangenheit -jkb- 18:53, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Technik etc. ist nicht so mein Ding, deshalb werde ich mich jetzt wieder bei IPs zurückhalten, bis ich das kapiert habe. -- Nicola - Ming Klaaf 19:25, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Leuchtturm

Du hasts nicht gemerkt, wahrscheinlich, ich bin wie Du, auch so ein altes Fossil aus den ersten Wikipedia Zeiten. Allerdings mit verschiedenen Identitäten unter mehreren Accounts - friedlich und ungefährlich, nicht manipulativ.
Hab ich vollstes Verständnis für, dass Du die Knöppe zurückgibst. Mannomann, eine Adminreise vom Feinsten. Manchmal auch vom Ekligen, aber Du hast ja die Fähigkeit, fast jeden Sprenggürtelträger noch abzuholen, bevor uns das Shithouse um die Ohren fliegt. Ich finde, Du hast über die Jahre in allen Rollen exzellente Arbeit geleistet. Soweit ich mich erinnere, habe ich mich bei Dir aber fast nie geäußert. Als Admin-Leuchtturmwärter für Notzeiten warst Du bei mir aber gespeichert. Bevor ich in schwerer See untergegangen wäre, hätte ich Dich noch angefunkt. Den Notruf habe ich nie gebraucht, und das ist auch schön so. Auch die Raubtiere im Biotop Wikipedia halten lieber Abstand von mir. Da kann der Bär gemütlich auf der faulen Haut liegen und gelegentlich mal paar Artikel tippen. Nun hab ich aber ein altes Grossprojekt von mir am Wickel, ich meine da müsste ne Kleinigkeit geschehen.
Da wir uns bei Motmel bißchen begegnet sind, sah ich Deine Sensitivität in "Frauenfragen". Das ist genau was ich suche. Deshalb, wenns Dir in den Kram passt, äußer Dich doch bitte Hier. Falls nicht, macht auch nix, ich freue mich in jedem Fall, dass Du überhaupt in dieser seltsamen Community rumspringst. Lieben Gruss--Benutzer:Erfundener … und wenn ja, wieviele? 16:30, 5. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich sehe gerade, mit Fiona hast Du Brassel. Ich möchte dass Du weißt, dass Fiona meine Wiki-Freundin ist. Ich habe erlebt, wie sie von Maskulisten und anderen Agressivlingen mit Dreck beworfen wurde, beispielsweise wurden Onanierbilder mit Scheiss-Kommentaren auf ihre Seite gepostet. Dass so eine Autorin mit süssen Räucherstäbchen Herrenartikel garniert, kann niemand erwarten. Die schlägt lieber mal mit den Fäusten zu und kämpft mit allen Mitteln radikal für die Frauen, das ist offensichtlich. Dass sie mal überzieht, kann ich mir vorstellen. Bei Dir allerdings auch. Und Wiki-Conventions und Anstandsregelnn brauchen wir. Wer von euch beiden Recht hat - ich weiß es meist weder im Besonderen, da müsste ich erst lang analysieren, noch im Allgemeinen. Und ich will es auch garnicht wissen. Dass es aber ohne Kommunikation auf Dauer in Wikipedia nicht geht, sogar wenn sie im Negativen verläuft, wissen wir alle. Zwei meiner Helden, und sie beharken sich! Tz-tz - so irre, das Leben.
Ach und zum Thema Stolpersteine: Gunter Demnig ist mein Künstlerkollege, den ich achte und schätze. Mit etwas Humor, ohne den Ernst zu verkennen, können wir oft die ideologischsten Festgefahrenheiten zerbröseln. Meine Meinung ist dabei gerne geradeaus. Lieber Gruss --Benutzer:Erfundener … und wenn ja, wieviele? 17:31, 5. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Moin Erfundener, willkommen auf meiner DS! Und, wirklich danke für deine Lobesworte. Keine Ahnung warum (hi hi), sehr häufig lese ich hier andere Töne... Manchen unfertigen Leuten macht es eben Spaß, aus der Rolle zu fallen.
Ja, die Hinweise auf dein Projekt habe ich schon gesehen, ich will mir das sehr gern anschauen, sofern ich da in keine Konfliktfelder gerate. Das betrifft deinen zweiten Edit - du hast keine Ahnung, wie viele Masku-Konten ich sperrte, teils auf Hinweise der Benutzerin per Email (nicht mal VM da gewesen) oder weil ich es selber sah, und sie es vermutlich gar nicht merkte. Und wenn ich dann plötzlich ... Na gut, niemand darf erwarten, dass ich vor Freude sachluchzen werde, wenn mir auf dem Kopf die Jauche fließt. Aber, das ist eben abgeschlossen, i.e. für mich, wer da Recht hat, ist mir auch egal, ich brauche da keine Bestätigung, bin auch so OK.
(hm, dieses Projekt mit den Steinen von Demnig, das halte ich für eine absolute Kacke, was da passierte und passiert, ich halte es für extrem wichtig, und habe auch einige Buibliografien zu solchen Personen geschrieben, als das Projekt noch nicht einmal in Windeln lag, aber auch hier gilt: bitte keine Jauche, Rotwein ist mir angenehmer :-) ).
Danke für dein Auftauchen hier, hat mich gefreut, von Motmels Seite kenne ich dich schon seit einer Ewigkeit. Gruß -jkb- 21:08, 5. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Schlürf ... schlürf ...
Hey, über manchen Dingen stehn wir eben drüber, da kannste nix gegen machen, das bringt die lange Erfahrung mit Menschen (oder auch nur ihren Gedanken) so mit sich. Wir haben uns ja nicht drum geprügelt älter zu werden, das brachte einfach das Leben. Wenn wir auf Leute treffen, wo durch das Knochen-Kabäuschen wo normalerweise Hirnzellen schlummern, nur ein Draht von einem Ohr zum anderen läuft, damit sie nicht abfallen, können wir auch mit Weißer Zauberei nix mehr machen. Selbst wenn Du dem Menschengeschlecht nur Gutes willst, schief geht immer was. Ich kann mir gut vorstellen, wie Du die Kerle abgeknipst hast, um unser Sondertalent stabil zu halten. Und je nach eigener geistiger Richtung kann sowas real zum Kotzen sein. Ich hatte damals vielleicht noch den Account "fluss". Da ich aber immer gern spielerisch was neues angefangen hatte, weiß ich es nicht mehr. Alles nicht wichtig genug zum Nachbuddeln, aber der Account könnte Dir mal aufgefallen sein, ich war beispielsweise in paar heiße Rauswürfe aus Wikipedia etwas verwickelt. Falls wir beide jemals "arbeitsmässig" aufeinandertreffen, würden wir wahrscheinlich mal unterschiedlich Ideologien vertreten oder unterschiedliche Meinungen über dies und das haben. Und ehrlich, auch wenn ich mal scharf argumentiere, wie fad und langweilig wäre das Leben, wenn wir alle gleichgeschaltet wären. Solange die Leute keine Sturköppe sind, ist mir die andere Sicht immer auch eine Bereicherung. Ich lese genau und verstehe genau, und bemühe mich, und dann muss ich doch wieder erkennen, dass die Menschen eine total durchgeknallte Spezies sind, die geistig oft auch Undankbar ist. Jeder und jede brät seine eigene kleine Bratwurst immer mit einem Riesen-Bratwurstbratgerät. Und diesen Wahnsinnigen bist Du in Adminfunktionen dauernd ausgesetzt. Das verändert den Blick auf die Welt, nicht genauso wie langjähriges Kiffen, aber friedlich macht es auch. Anders läßt sich das garnicht aushalten. So jedenfalls ging es mir, an anderer Stelle als Wikipedia. Nakomm, wir sind noch spritzige Autoren und Macher. Wenn wir wollen, können wir was bewegen. Wikipedia von damals bis heute, wir warn dabei, und es ist was Gutes draus geworden. Also dürfen wir auch mal n' Rotwein schlürfen! Die Welt erblüht in überirdischen Geschmacksnoten! --Benutzer:Erfundener … und wenn ja, wieviele? 01:13, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Na Rotwein, das ist schon mal eine richtige Idee, lass mir gern gefallen. Zumal ich jetzt doch etwas mehr Zeit habe - hier für Artiekl, im RL halt für RL :-) ... Also: es lässt sich sehr gut aushalten. Und auch richtig: wegen meiner Vergangenheit habe ich erhebliche Bedenken gegen Uniformität und gleichgeschaltete Spezies (wobei man hier auch welche findet). - Doch, bei dir war es der Fluss, findet man noch. Dagegen muss man halt immer wieder etwas "erfinden" :-) Sonntäglichen Gruß -jkb- 14:02, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten

+1 ;-))--Benutzer:Erfundener … und wenn ja, wieviele? 18:28, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten

wieviele was, Gläser? Na, heute am besten eins mehr, damit ich diese Nettigkeiten (also sehr brav formuliert, oder?) gut runterspüle... :-) -jkb- 18:41, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten
P.S. deinen Link da oben habe ich nicht vergessen, ich schau wirklich hin! -jkb- 18:41, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten
dürfen bescheiden auch Andere schüchterne mit anstoßen? --Momel ♫♫♪ 19:28, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Oi, aber ja, natürlich, gern, man sollte immer mit Freunden trinken" Dann prost - -jkb- 19:37, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten
oh wie nett, der Abend ist gerettet! Zum Wohl --Momel ♫♫♪ 20:04, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Mann, wer keine Ahnung hat, und die ganzen Vandalismus-Meldungen sieht, muss Dich ja für einen bösen-bösen Obervandalen halten! Wir sprechen aber niemals so böse miteinander, wie die Community stellenweise. Nöööö, nöööö, nöööö! Das machen wir nich! Ich will dich auch keinesfalls zu was aktivieren, was nicht Dein Ding ist, und wir haben keine Erwartungen. Wenn Dir aber zu dem Portalprojekt von Motmel und mir (und paar anderen) zwanglos was einfällt, bitte spucks aus. Einen guten Einstieg in unser Portalprojekt bietet jetzt

Wikipedia Diskussion:Portale#Portal:Zum generischen Maskulinum.

Vielleicht kennst Du auch einen anderen Admin, der sich mit dem Portalzeug auskennt und dem das näher liegt. Wir brauchen wohl mal jemand, der uns da mal unter die Arme greifen könnte. Ich bin in dem ganzen formalen Zeug relativ wenig erfahren, weil es mich immer nur interessiert hat, Artikel rauszuhauen. Wenn Du die Liste sehen willst, würdest Du unter Erfundener paar finden, bei Fluss vielleicht eine längere Liste, und was meine Accounts davor waren, hab ich mittlerweile sogar vergessen. Und paar Artikel hab ich auch nicht gegründet, sondern nur gut gepflegt. Einerseits könnte unsere Artikelserie schnell wachsen, wenn sie durch ein Portal bekannter würde, andrerseits fürchte ich, mit unseren 14 fetten Artikeln werfen sie uns in Meer zurück, weil wir als Portal mit so einer niedrigen Artikelzahl wie ein noch zu kleiner Fisch aussehen. Ausserdem, wir passen ja in das normale oberflächliche Kategoriensystem garnich rein, sondern sind ein Projekt (und vielleicht irgendwann mal Portal), das wikistrukturell auf die Reparatur der Blinden Flecken von Wikipedia ausgerichtet ist. Ich als altes wikipedianisches Fossil bin von sowas natürlich begeistert und elektrisiert. Das Thema hat vielleicht auch wissenschaftliches Potential. Aber ich bereite mich gegenwärtig auf eine Dissertation in einem philosophischen Thema vor, da bleibt dann wenig Energie noch was anderes zu publizieren. --Erfundener (Diskussion) 01:38, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Dann ...

... doch lieber mit aufs Schiff? :-) LG --Alraunenstern۞ 11:01, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten

... schaukelt besser :-) -jkb- 13:54, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-02-07T14:42:48+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:42, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ex-Admin,

warum willst du eine Sperrprüfung unterdrücken? --93.184.136.21 11:58, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten

 Dieser Trollabschnitt ist abgeschlossen, -jkb-  18:37, 13. Feb. 2016 (CET) Beantworten

Hände weg

von meiner Diskussionsseite. --Schlesinger schreib! 18:32, 13. Feb. 2016 (CET)Beantworten

 Dieser Trollabschnitt ist abgeschlossen, -jkb-  18:37, 13. Feb. 2016 (CET) Beantworten

Wikiläum-Verdienstorden

Hallo -jkb-,

ich möchte Dir für Dein jahrelanges Engagement bei Wikipedia herzlich danken und folgende Auszeichnungen verleihen:

Hiermit gratuliere ich
-jkb-
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. --Bahrmatt (Diskussion) 17:48, 14. Feb. 2016 (CET)
Hiermit gratuliere ich
-jkb-
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. --Bahrmatt (Diskussion) 17:48, 14. Feb. 2016 (CET)
Schmuseeule für JKB

Guten Abend JKB, lieben Dank für deine viele und inspirierende Arbeit für die Wikipedia sagt Dir eine ehemalige Mentee, die weiß oder glaubt, es zu wissen, was das bedeutet.--Momel ♫♫♪ 23:03, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten

wirklich einen lieben Dank an beide - wobei mir noch jemand, hi hi, bestätigen müsste, dass es für meinen gesunden Verstand spricht :-) -jkb- 23:57, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Wow, noch jemand, der es glücklicherweise so lange hier ausgehalten hat. Über den zugehörigen Verstand sage ich lieber nichts ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) , aber ich freue mich über dein Hiersein. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 00:54, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Gratuliere. Haste Dir wirklich verdient. Gruß --tsor (Diskussion) 04:12, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Lieber -jkb-, auch von mir herzliche Glückwünsche und herzlichen Dank für deine Mitarbeit hier. Beste Grüße --Itti 15:56, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Glückwunsch Alter Schwede :-) --Graphikus (Diskussion) 15:59, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Echt interessante Überraschung! Die meisten sind der Ansicht, dass ich beim Verstand bin! Oha! Also vielen Dank für diese Erkenntnis - Grüße -jkb- 18:48, 15. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Dein manchmal ziemlich rauer Umgang ...

mit anderen fällt mir die Tage immer mal wieder auf. Ich habe mir schon mehrfach überlegt, wie ich Dich sinnvoll darauf ansprechen kann, dass ich nicht so toll finde, wie Du z.B. Toni immer wieder Dämpfer mitgibst, die in meinen Augen einfach mehrere Nummern zu groß sind. Gestern habe ich gesehen, wie Du Luke auf der Sperrprüfung angehst, er sei immer da anzutreffen, wo es um Socken und Sperrumgeher gehe. Das hat dann den Ausschlag gegeben, mich hier zu melden. Luke erlebe ich als einen sehr konstruktiven Wikipedianer, der (ähnlich wie ich) einen großen Topf AGF irgendwo stehen hat. Damit kann es mal passieren, dass er sich an einer Stelle für jemanden stark macht, den Du aus Deinen Erfahrungen in der WP für einen Troll hältst. Das als "sein Problem" zu bezeichnen finde ich ziemlich schräg. AGF ist nicht ohne Grund eines der Grundprinzipien der Wikipedia. Wir sind hier eine sehr unterschiedliche und bunte community und das ist gut so. Ich würde mich freuen, wenn Du einen Weg findest, anders auf engangierte, aber noch nicht so erfahrene Kollegen und Kolleginnen zuzugehen. --Kritzolina (Diskussion) 11:07, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Moin Kritzolina. Eins stimmt: ich rede gerade heraus und sehe keinen Grund, mir Servietten um den Mund zu binden, so dass es manchmal den Eindruck machen könnte. OK. Ich könnte auch fragen, wieso denn grade ich so auffalend rauh bin, und wo die Ansprachen an die lieben Mitbenutzer ausgeblieben sind, als mir Nazi- und Stasi-Nachfahrenschaft oder das Herumkleben von gelben Judensternen angekreidet wurden (nein nein, ich meine nicht Jewiki und dessen Betreiber, hier, in dewiki wars). Bin aber gewöhnt, ich lief nicht einmal zur VM, denn wenn ich mir die Abarbeitungen in der letzten Zeit anschaue, dann denke ich... So auch die Sperrprüfungen, wie JvA43 oder MWExpert/Gridditsch - das macht richtig Angst zu sehen, mit welcher Eloquenz da Benutzer, die vermutlich kaum eine Ahnung haben, wer ein Fernrohr war und was er hier alles vermaselte, sich für die Entsperrung einsetzen. Und mit diesem Bogen bin ich bei Toni. Kritzolina, falls du es nicht gelesen hast, so bin ich durchaus in der Lage, mit ihm auch so zu kommunizieren. Ich bin jedoch jemand, der überzeugt ist, dass man hier andere Aufgaben hat als andere zu erziehen, als Sozialnetzwerk tätig zu sein, ähnliches. Das kann man sicher am Anfang als Anstoß tun, aber nicht mal die Mentoren haben diese Aufgabe. Und wenn das nicht hilft, wie nicht nur ich sondern einige andedren feststellten, so rede ich gern Klartext. Denn mit solchen Benutzern, die zwar Null Ahnung haben aber sich an Entscheidungsprozessen unbedingt beteiligen wollen, fahren wir dieses Projekt in den Sand (was schon teils der Fall ist).
Ich schätze dich sehr, gestern hatte ich schon mal einen Text zu einer VM abschicken wollen, wo ich dich - mit einigen Vorbehalten - für den Abschluss loben wollte, es war aber ein BK mit einer Entfernung eines Vorbeitrags geworden also habe ich es getonnt (die Vorbehalte betrafen die Fragestellung, wie man mit Benutzern umgeht, die sich nicht nur von Kollegen verfolgt fühlen, sondern sogar von Bestandteilen der Software wie Filter oder BEO-Klick-Zähler; ist aber schon sehr alte Gechichte, passierte nicht erst gestern). Ich nehme deine Ansprache daher nicht nur zur Kenntnis, sondern ernst, es wird aber "keine Servietten geben", schließlich stehe ich nicht kurz vor einer Wahl :-)
Gruß -jkb- 17:41, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Hallo -jkb-, danke, einiges von dem, was Du schreibst kann ich sehr gut nachempfinden. Aber auch ich gehöre ja zu denen, die nicht mehr wissen, was ein Fernrohr anrichten kann, weil ich es nicht miterlebt habe. Ich denke (vielleicht deshalb auch etwas naiv), dass die Wikipedia seit dieser Zeit um einiges gereift ist. Als unverbesserliche und bekenndende Optimistin glaube ich ebenfalls, dass die heutige Community und die Enzyklopädie nicht mehr so leicht zu gefährden ist. Mehr Gefahr als durch Trolle sehe ich durch die massiven Streitigkeiten zwischen eigentlich konstruktiven Nutzern und durch die oft paralysierenden Ängste vor der Adminmacht, die in manchen Teilen der community anzutreffen ist. Du wirst da wohl noch lange zu den Admins gezählt werden, egal ob Du die Knöpfe hast oder nicht ;). In diesem Sinne hoffe ich, dass Du auch ohne Serviette und gerne gerade heraus einen Ton triffst, der diesen Gefahren entgegenwirkt. Aber wie wurde mir gestern und heute mehrmals gesagt? Bleib Du selbst! Liebe Grüße --Kritzolina (Diskussion) 22:16, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten
tja ... :-)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-02-21T23:31:28+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:31, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Höfliche Aufforderung

Es sind zwei Dinge, die mich massiv enervieren. Zum einen Dein ungerechtfertigter Vorwurf des Plagiats, den ich hoffentlich durch die Gegenüberstellung der Texte beendet habe. Zweitens Dein gebetsmühlenartig wiederholter Vorwurf des Privatprojekts. Das ist einfach unrichtig. Wer hat sich vor 2015 um die tschechischen, italienischen, slowenischen Stolpersteine gekümmert? Niemand. Als wir damit begannen, interessierten sich plötzlich O., S., und SHP dafür. Die hätten Jahre lang vorher schon damit anfangen können. Du hast konstruktive Beiträge geleistet, indem Du fünf Biographien geschrieben hast. Aber von den anderen Herren kam bislang überwiegend Störfeuer und wenig brauchbares. An der Verbesserung der steirischen Biographien von SHP bin ich länger gesessen als ich gebraucht hätte, sie komplett neu zu schreiben. Die Listen von O. sind sogar im Vergleich zu den schwächsten der schwachen deutschen Stolperstein-Listen eher bescheiden. Und von S. kam bislang, außer dem Hinweis auf eine tatsächliche Adresse in Maribor, nur Destruktives. Wir haben in zahlreichen Portalen zur Mitarbeit aufgerufen und die tschechische Navigationsliste im Portal zur Diskussion gestellt. Wir freuen uns über jeden, der hilft. Was da aber in den letzten Tagen abgegangen ist, war weder hilfreich noch freundlich. Ich bitte Dich: (a) AGF, (b) spiel bitte nicht ein destruktives Spiel mit, welches Autoren aus der WP vertreiben will. Gruß aus Wien--Meister und Margarita (Diskussion) 21:12, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Kollegialität statt Frontstellung mit grenzüberschreitenden ad hominem postings

Hallo jkb,

gerade weil ich weiß, dass du einer der Autoren bist, die zu NS-Themen, auch zu Stolpersteinlisten und NS-Opfern, schon Substantielles geleistet haben und ich diese frühere Arbeit von dir schätze, sehe ich deine mittlerweile extreme Frontstellung zu den beiden Hauptautoren/innen in diesem thematischen Bereich – MuM und Gedenkstein – mit Sorge. Ich kenne dich als jemand, der IP-Postings auf stark frequentierten Seiten, um eine bestimmte Meinung durchzudrücken, eigentlich kritisch sieht. Nun machst du dich aber mit einer einschlägigen IP, die Stolperstein-Artikel auf der Hauptseite minimiert sehen möchte, gemein und trägst euren Konflikt auf solche Metadiskussionsseiten: [12].
Ich halte es zudem für eine klare Grenzüberschreitung, wenn du MuM und Gedenksteine beschuldigst, die einschlägigen Artikel/Listen würden von ihnen beschlagnahmt, oktroiert und missbraucht(!): [13]. Sachliche Kritik: ja; solch aggressive ad hominem postings: nein.

Gruß -- Miraki (Diskussion) 08:46, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Was hälst

Du denn von diesem Theater hier: Diskussion:Thea Altaras? MfG Seader (Diskussion) 00:14, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

" wenn eine Fiona nun versucht das herunterzuspielen, ist es ebenfalls abscheulich"

ist in Form und Inhalt eine solche bodenlose Frechheit, die den vorläufigen Höhepunkt in deinem laufenden Dissen gegen mich darstellt. Entferne es aus der Diskussion und entschuldige dich, wenn du noch eine Rest von Anstand hast.--Fiona (Diskussion) 11:41, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Für die Mitlesenden:

Das ist eine nicht beweisbare Vermutung. Tatsache ist: Der Text ist in Ich-Form geschrieben und Anführungszeichen geschrieben: "Nachdem ich gestern hier über die widerwärtigen Agitationen der Admina:Itti gegen mich und das Portal:Heilbronn berichtet hatte ..."... meiner Facebook-Adresse" usw. MK hat ihn also von Schmelzle als Zitat übernommen.--Fiona (Diskussion) 11:09, 25. Feb. 2016 (CET)[14]Beantworten

und

Ergänzung zu Kritzolina, die mir wichtig ist, festzuhalten: verbale sexuelle Beleidigung gegen eine namtliche genannte Frau.--Fiona (Diskussion) 11:17, 25. Feb. 2016 (CET)[15]Beantworten

Hier erledigt. Fiona, poste auf irgendeiner anderen Seite. Punkt. -jkb-  11:49, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Das Thema ist hier erledigt. -jkb-  14:48, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-02-25T19:07:59+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2016/02/25#Benutzer:-jkb-]|hier]] archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:07, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ne Stellungnahme wäre zu begrüßen. Dislang kann ich nämlich weder den Vorwurf der Linkmanipulation durch Fiona nachvollziehen, noch, woher du die Gewissheit nimmst, Schmelzle habe Zugriff auf die Hauptseite des JW. So lange steht der harte Vorwurf der "Lüge" ungestützt im Raum. --HyDi Schreib' mir was! 21:18, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Zumindest ist Schmelzle Admin und Bürokrat auf JW, also hat er Zugriff auf alles. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:26, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Da ich das schon andernorts beantwortet habe, aber von Alnilam anscheinend dort nicht gelesen wurde, ausnahmsweise hier: Mag sein, weiß ich nicht und will ich nicht wissen, jedenfalls nicht im Zusammenhang dieser VM, das ist doch deutlich geworden? Von mir aus kann Kühntopf ne Socke von Alkim sein. Zur Rede steht eine Folge von krassen PAs, der letzte war, dass -jkb- Fiona der Lüge bezichtigt und von "abscheulich" spricht. --JosFritz (Diskussion) 21:48, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Hm, exakt hier fragtest du, woher man die Gewissheit nehmen kann, dass Schmelzle Zugriff auf die Hauptseite hat. Diese Teilfrage habe ich beantwortet. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:54, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich hatte gedacht, dieses Missverständnis aufgeklärt zu haben, falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte. Dafür entschuldige ich mich, ich werde mir noch mehr Mühe geben. --JosFritz (Diskussion) 22:01, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Weanarisch in der Bayernwiki

Hallo -jkb-, dass Du net a mal mein glasklares Hochwienerisch lesen kannst, verblüfft mich - aber es hat ja dort ein anderes Engerl bereits eine Übersetzung geliefert. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Servus, Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 09:24, 28. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ja, so ist das!

Tja, kaum ist man kein Admin mehr, ist man nur noch ein "halber Kollege"! Verdammte Adminpedia! ;-) --Kurator71 (D) 09:59, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ich bestehe auf 55 %! -jkb- 10:00, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Käse

Hallo! Wenn das immer noch nicht erledigt ist, schau Dir bitte mal [16] meine Argumente an, halte die immer noch für schlüssig, soweit das im Lebensmittelbereich überhaupt geht. Meiner persönlichen Erfahrung nach gibt es in CZ und auch der Slowakei Hermelin, Camenbert, Camenbert AOC und Brie parallel. Hermelin ist weder das Synonym für Weichkäse noch Weißschimmelkäse. Dafür hat CZ eine viel zu lange Tradition des Kontakts mit Westeuropa.Oliver S.Y. (Diskussion) 15:36, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-03-09T05:38:29+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 06:38, 9. Mär. 2016 (CET)Beantworten

wie, das muß nicht sein ?

ich stell ne Wissensfrage auf der Seite Auskunft und du löscht sie, wieso ist denn nun Fragen nicht mal mehr erlaubt ?

--Über-Blick (Diskussion) 01:47, 13. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Wissensfrage und eine Unterstellung nationalistisch zu sein sind zwei Schuhe. Siehe VM. Ende hier. -jkb- 01:50, 13. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Wo bitte ist Nationalismus in dieser Frage eine Unterstellung ? --Über-Blick (Diskussion) 01:58, 13. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt ist erledigt. -jkb-

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-03-13T12:06:39+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:06, 13. Mär. 2016 (CET)Beantworten

frech werden und so

Was hast du denn "zu bieten"? Sind wir hier im Beruf, wo es nach Leistung geht? nee, nee, lies meine Benutzerseite mal. --Bellini 20:28, 13. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Bellini, du tust allen, vor allem aber dir ein Gefallen, wenn du noch einmal liest, was du dieser VM von dir gegeben hast. Nachdem die VM noch nicht einmmal zwei Stunden alt ist, "Wollt ihr das ... aussitzen?" und legst dann nach "Heute, bißchen faul, was?" (wurde entfernt); nachdem dir Itti erklärte, dass es dazu bereits VMen gab und dass die DS gesperrt ist, steigerst du dich zu mit Sprüchen über Admins, die ihre Tätigkeit auszuüber haben, anstatt Stuß zu reden (ebenfalls entfernt - [17]). Bellini, das ist etwas bodenlos, wir sind in einem freiwilligen Projekt, auch die Admins, und egal ob Sonntag oder nicht, das war eben eine Frechheit. Solches Benehmen ist mit dem Projekt nicdht kompatibel. Denk' darüber nach, bitte. -jkb- 20:43, 13. Mär. 2016 (CET)Beantworten
@Stefan Bellini: deine BS interessiert in diesem Zusammenhang kaum. -jkb- 20:47, 13. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Ich hab provozieren wollen, klar. Völlig bewußt. Und du steigtst drauf ein. Find ich lustich. EOD. --Bellini 06:52, 14. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Zeichen und Wunder

Angesichts dieses peinlichen Schauspiels muss ich feststellen, ich hätte nicht geglaubt dich als Admin so schnell wieder herbeizusehnen. Warum hast du eigentlich hingeschmissen? --Label5 (L5) 19:33, 15. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Wenn's von dir kommt, so gleicht es schon einem Wunder :-) ... Steht eigentlich schon dort, und wenn ich die in den letzten Wochen/Monaten merkliche Hofierung diverser Accounts bemängele, so war es schon vorausschauend. C'est la vie wiki. (Danke für den Zuspruch, wobei du sicher weißt, dass ich unsere Begegnungen nicht unbedingt immer mit einer Rosa-Brille sehe :-) - aber das ist ein anderes Kapitel...) Gruß -jkb- 15:41, 16. Mär. 2016 (CET)Beantworten

s.o.?

Hi -jkb-, ich kann Dir bzw. deinem Kommentar nicht folgen. Erklärst Du mir, was Du mit deinem VM-Kommentar gemeint hast? Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 14:56, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Na ja, da stand auch "s.o.", als Hinweis auf die Meinung von Marcus, der allerdings auch etwas dsaneben liegen dürfte, denn 1 Woche wäre dafür noch sehr zuvorkommend. Der Benutzer kontrolliert sich eben seit einer Ewigkeit nicht mehr. Siehe auch sein Sperrlog. Gruß -jkb- 15:09, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Hm, ich weiß nicht, ob Itti enttäuscht über die deiner Meinung nach viel zu niedrige Sperre ist aber ich gehe ziemlich stark davon aus, dass sie Hubertl 2 Stunden zu lang findet. Ich denke, der Text zur Sperre war klar und die 2 Stunden, mögen sie auch eher symbolischen Charakter haben, sind zumindest für ihn ein Zeichen, dass er da eine Grenze überschritten hat. Viele Grüße Martin Bahmann (Diskussion) 15:36, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Hm? Sie findet die Sperre lang? Na, ich hoffe, dass Itti es mir verzeiht, aber ihre Enttäuschung spielt hier nicht die entscheidende Rolle (ich kann es mit ihr ja morgen beim Abendbrot persönlich besprechen :-) ), denn es gibt Verhaltensweise, die hierher einfach nicht gehören, egal ob sich jemand tangiert fühlt oder nicht. Ich verwies auch nicht ganz umsonst auf sein Sperrlog, wo sich schon zu viele symbolische Zeichen fürs Überschreiten einer Grenze finden. Es gheht mir auch um eine einigermaßen solide Gleichbehandlung von "unbekannten" Usern und "alten Hasen", die sich hier immer mehr geschont werden. Aber, die Sperre läuft, daher... Gruß -jkb- 15:46, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Da hast Du falsch gelesen..."Ich weß nicht, ob...". Gruß und grüß sie von m ir morgen Martin Bahmann (Diskussion) 15:53, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten

-jkb-, andere wären wegen dieser Meldung wegen Nachtretens gesperrt worden. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 18:13, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Nicht Andere, nur Du SlartibErtfass der bertige. --Pittimann Glückauf 18:14, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Hi Slartib, im Bereich Verbindungen nichts neues? :-) Gruß -jkb- 21:12, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten
ja, da sieht man: bei so manchem ist es besser er ist kein Admin mehr. Hier gleich zwei Treffer. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:12, 18. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Aber SlartibErtfass der bertige, wer wird den gleich so nachtragend sein, nur wegen......... --Pittimann Glückauf 12:21, 18. Mär. 2016 (CET)Beantworten
ach, Pittimann, das hätte ich gar nicht mehr gewusst, aber guter reminder, eine Woche für einen PA? Da kann man ja nur von Glück reden dass Du kein Admin mehr bist und Dein Kommentar da oben passt ganz gut dazu, da kann ich Dir mal Recht geben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 12:50, 18. Mär. 2016 (CET)Beantworten

neue Bestätigungen ab dem 19.3.2016

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Ne discere cessa! und Reinhard Kraasch bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Hejkal, Jürgen Oetting und Nicola bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 21. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Thogo bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 24. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Zollernalb bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 25. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Wo?

Wikipedia:Löschkandidaten/25. September 2015??? Ich hätte da bitte eine Begründung für dein archiv auch raus, da Einspruch Das war im Jahr 2015 eine Adminentscheidung. Bist du jetzt plötzlich wieder Oberadministrator mit Sonderrechten? Ich empfinde das als reine Provokation gegen mich. Daher sei die Frage gestattet wo genau dagegen Einspruch erhoben wurde. Falls du den Nachweis nicht erbringen kannst, erbitte ich einen Revert deiner Aktion. Dass meine Tätigkeiten im WPNR noch immer unter massiver Beobachtung steht wirst du ja wohl auch nicht abstreiten. Ich habe lediglich eine Anpassung vorgenommen weil ein Shortcutfehler vorlag. Wenn sogar das geahndet wird weiß ich echt nicht was ich überhaupt tun darf. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:13, 21. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Mein Einspruch ist da, bitte, falls möglich, die ZuQ lesen. Die Tatsache, dass dort einige Wochen niemand ein Buch zum Verschenken angeboten hat, ist kein Grund, diese ansonsten sinnvolle Seite zu archivieren. Punkt. Und hier noch eins: ich möchte dich dringend, d.h. dringend (!!!) bitten, deine beleidigenden und ad personam formulierten Verleumdungen, dass dich jemand, hier wohl ich, beobachtet, sofort zu unterlassen. Ich beobachte die Seite Wikipedia:Bücherbörse (wie übrigens andere 123 Benutzer), das übrige ist mir gleichgültig. -jkb- 12:36, 21. Mär. 2016 (CET)Beantworten


< Frühjahrsputz besorge ich schon alleine, -jkb- >

Unterlasse es bitte,

auf meiner Disk Beiträge von anderen Benutzern zu löschen. Frohes Schaffen! --Tommes  15:33, 22. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ebenfalls frohes Schaffen zurück, aber weißt du, diesen Troll werde ich revertieren wo er auftaucht, da findest du in den Regeln keine Unterstützung - ich dagegen schon. Frohe trollfreie Ostern. -jkb- 15:39, 22. Mär. 2016 (CET)Ich möchte dieses Thema jetzt hier beenden. Ich halte das nicht für ein Thema, worüber ich weiter schreiben möchte und ich stelle fest, ich möchte nicht mal weiter darüber nachdenken. --Itti (A/B) 17:39, 10. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Wie gut...

dass Du keine Knöpfe und keinen Einfluss mehr hast. --JosFritz (Diskussion) 20:04, 22. Mär. 2016 (CET)Beantworten

...wohingegen du nie welche(n) haben wirst :-) --Schreiben Seltsam? 20:13, 22. Mär. 2016 (CET)Beantworten
wenngleich die Hoffnung stirbt zuletzt :-) -jkb- 00:26, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-03-22T23:15:15+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:15, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Moin, ein Editkommentar wie der gemeldfete trägt gewiss nicht gerade zur Beruhigung bei. Derlei mag/kann man jemandem ggf. per Mail sagen, aber bitte nicht im besonders vor Entfernung geschützten Editkommentar-Bereich. Herzlichen Gruß zur Nacht, --Felistoria (Diskussion) 00:46, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Auch moin. Du wirst schon recht haben, aber mir geht es schon manchmal auf den Geist zuzuschauen, welche Trolle hier in Schutzgenommen werden. Ganz abgesehen von der unsagbaren Diskussion jetzt auf DS Kurier: die IP 109.193.172.40, die bei Schlesinger revertiert wurde, editierte aquch bei Hubertl (die übrigen von gestern weiß ich nicht mehr, es waren etliche), und nachdem sie dort revertiert wurde, wurde sie von 212.197.135.143 reinrevertiert, die als Messina-Sperrumgehung gesperrt wurde. Und Messinas Beiträge wiederherzustellen trotz Global Ban finde ich eben dreist. Gute Nacht auch dir und danke. -jkb- 00:54, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-03-27T00:35:41+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:35, 27. Mär. 2016 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 29.3.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von SteKrueBe bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 30. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 1.4.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Alchemist-hp bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Kalender

http://www.calvendo.de/galerie/autor/ralf-roletschek/? --Pölkkyposkisolisti 12:05, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ju, danke sehr. -jkb- per IP

Klagemauer

Apropos Knarre im Gedränge...
... und hier hopsa hopsa zum "girlies-to-the-right-Eingang" für Frauen (und mit was einem Gesang!), die Knarren auch dabei

Hello JKB, willkommen zurück! Ein aktuelles Bild von der Klagemauer! Judenhüte und sogar Schwarze mit der Kippa! Schwarze Mäntel bei der Hitze! Gibt's auch Frauen dort? fragt bang --Momel ♫♫♪ 10:27, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Die Klagemauer ist in zwei Teile getrennt - rechts die Frauen, links die Männer (daher konnte ich nur die Männer fotografieren). Man muss eben irgendetwas auf dem Kopf haben; diejenigen, die nichts haben, können sich beim Eingang eine Kippa leihen/kaufen, die "Leihstelle" ist gut zu sehen auf dem Bild hier - links die Stelle mit dem weißen Dach und Stühlen vergrößern (wobei bei der Sonne jeder etwas auf dem Deckel haben müsste :-) )... -jkb- 10:43, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Achso. Also so ist das :D Also ziemlich realistisch alles. Stimmt: Männer und Frauen getrennt. Danke! --Momel ♫♫♪ 11:35, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Die israel. Regierung hat jetzt den südlichen Abschnitt (am Robinsonbogen) für nicht-traditionelle Juden freigegeben, in der sowohl Männer als auch Frauen beten können. --Hardenacke (Diskussion) 11:48, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Also, bei der Gelegenheit, wo wir bei Jerusalem sind, noch eine bange Frage, wer weiss das sicher → die Genesis, die ja sowohl jüdisch als auch christlich ist, berichtet ja die Unterordnung der Frau unter den Mann. Ist das nun, ganz grob gesagt, jüdischen oder christlichen Ursprungs?? --Momel ♫♫♪ 13:25, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Nun, über die gender mixed area haben sich sowohl mein geprinted Reiseführer wie auch die freundlicherweise vom wmil gestellte leibhaftige Reiseführerin ausgeschwiegen, sie hat, als wir einen Gruppenausflug zur Mauer machten, streng darauf hingewiesen "boys to the left girlies to the right"... Wo die Unterordnung christlich/jüdisch anfing: keine Ahnung, nur im heutigen realen Israel sind die Verhältnisse voll anders, irgendwelche Grapscher vom Köllner Dom hätten da keine Chance - die Mädels kommen ja meist direkt vom Militärdienst und akzeptieren welche Unter-Zuordnungen kaum, im Gegenteil. Übrigens lustig denen in der Stadt zuzuschauen, wie sie ins Kaffee gehen und mit ihren Kalaschnikows (meist M16's dabei herumfuchteln :-) ... -jkb- 15:52, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Ey super, das könnte voll ausreichen!! ;-) Wenn nur die Frage nach der Quelle nicht wäre.--Momel ♫♫♪ 16:19, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Die „gemischte“ Zone ist ja auch heiß umstritten, und zwar genehmigt und angekündigt, aber - soweit ich weiß - noch nicht eingerichtet. 1. Mose ist ursprünglich jüdisch (wie auch das Christentum). --Hardenacke (Diskussion) 16:27, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

aus Jesse (Wurzel) kam die Art...? MfG Arieswings (Diskussion) 16:32, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
(BK) Ok, keine Abgrenzung: Das AT ist von den Christen übernommen. Danke, ok so.--Momel ♫♫♪ 16:49, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Kleine unernste Ergänzung: Das mit den Männern und Frauen getrennt ist in Westfalen auch so. Wir sind (als Nicht-Westfalen) oft der einzige gemischtgeschlechtliche Tisch in unserer Stammkneipe, alles anderen sind Mädels- oder Jungenstische jeglichen Alters. ein lächelnder Smiley  --Mirkur (Diskussion) 18:01, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Ihr sitzt ja aber da am Tisch ohne eure Kalaschnikows, oder? :-) - würde einiges erklären... -jkb- 18:13, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Klar, die stören ja beim Essen nur --Mirkur (Diskussion) 18:15, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Vorlage:Smiley: Der Parameter tank wurde nicht erkannt!Vorlage:Smiley/Wartung/ErrorVorlage:Smiley/Wartung/tank  boing boing boing :) --Momel ♫♫♪ 22:42, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-04-06T18:58:10+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:58, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 7.4.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Pacogo7 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 8. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-04-09T14:17:36+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:17, 9. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-04-09T17:13:08+00:00)

Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:13, 9. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Tschech. Muttersprachler gefragt

Hallo jkb. Nach einer VM gegen mich hat "itti" die Angelegenheit neutralisiert und auf meine Disk. geschrieben. Im Grunde geht der ganze Disput mit Oliver S.Y. um den "Hermelin" als tschech. Weißschimmelkäse (Du erinnerst Dich bestimmt). Kannst Du da bitte Klarheit schaffen ? Dir wird man sicher glauben. Ich habe im Land die Erfahrung gemacht. Habe bei meinem letzten Besuch dort (auch im Supermarkt) gezielt darauf geachtet. Z.B.: Ein Mann sagt zu seiner Frau - "koupíš hermelín ?" Sie stellt sich vor´s Kühlregal, betrachtet das Angebot und greift dann zu einem Noname-Camembert... Dies ist einer von unzähligen, winzigen Hinweisen darauf, daß Hermelin in CZ als Synonym für Weißschimmelkäse verwendet wird. In der Disk. ist auch der Nachweis des Herstellers (in tschechisch) angeführt. Danke im Voraus. (jubi-net) (Diskussion) 09:27, 13. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo jubi-net, da habe ich mich ja vor einiger Zeit schon gemeldet; ich finde, dass es schon überraschend ist, für diese Marginalie so viel Energie zu verwenden. Übrigens, und das wird auch über andere Probleme im Bereich Böhmische Küche gelten, sollte man unterscheiden zwischen der Bedeutung von "Böhmische Küche" als traditionelle Küche einerseits und verschiedenen Kreationen besternter Köche, die vielleicht in einem Lokal in Böhmen serviert wurden, aber mit der Küche nicht viel zu tun haben :-) - Dennoch Gruß -jkb- 13:01, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Oooooch, deine Teilname

WikiCon durchgestrichen :-( --Momel ♫♫♪ 22:22, 13. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Schade :-(( --Holder (Diskussion) 09:19, 14. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
tja ... Mit Gruß -jkb- 13:01, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Korrekturanregung

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:-jkb-/main

d.gh.

besser:

d.h.

--Helium4 (Diskussion) 09:58, 15. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Nö, das ist bei mir eine Transklusion, also liegt der Fehler bei den Erstellern der Vorlage Betiligen :-) - Gruß -jkb- 13:00, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Pollini

Schumann --88.67.216.114 22:52, 20. Apr. 2016 (CEST) Beantworten

? - aber danke... -jkb- 13:00, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Hihi... ein Lebenszeichen, in diesen seltsamen Zeiten, in denen die Wiki treue Benutzer raussperrt. Da kann man nur auf bessere Zeiten warten --88.67.216.99 13:42, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Würdest Du bitte

bei Gelegenheit mal in die Übersicht meiner neuesten Verbrechen auf c: c:User:Pentachlorphenol/gallery#2016_PRAG schauen und falls Du Lust dazu haben solltest, eine Tschechische Beschreibung hinzufügen? Ich verstehe nur 3 1/2 Worte Tschechisch, da verzichte ich darauf, etwas zu schreiben :-) Danke und Grüße aus dem Urlaub, heute mit Internetz. --PCP (Disk) 20:18, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Guten Morgen und vielen Dank. --PCP (Disk) 09:51, 23. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Gute Ratschläge?

Lieber Kollege, Regeln der Wikipedia kenne ich. Auf Diskussionsseiten zu einer Kandidatur darf nicht gelöscht werden, bzw. es dürfen das wohl nur Admins tun. Dass Itti eine Admin ist, wusste ich nicht. Außerdem habe ich vor allem gegen den anderen Diskussionsteilnehmer protestiert, und sein Wort "Schwachsinn". Berihert ist quasi Mitglied einer Gruppe, er wollte Admin werden, er ist es nicht geworden. Damit hat die Sache ein Ende. Gruß, --Zbrnajsem (Diskussion) 12:36, 24. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Parlamentswahl vs. Nationalratswahl

Nazdar -jkb-, ich habe mir überlegt sämtliche Artikel über Parlamentswahlen in der Slowakei ins Lemma Nationalratswahl in der Slowakei JahrXY zu verschieben, da die Wahlen ja offiziell zum Nationalrat der SR erfolgen (wie in Tschechien zum Abgeordnetenhaus). Was hältst du davon? In der Literatur gibt es Belege für beides. Beste Grüße, --Trimna (Diskussion) 18:08, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ahoj- Darüber müsste ich noch nachdenken. Der Begriff "Abgeordnetenhaus" (so in Tschechien) ist im Deutschen eben geläufig, "Nationalrat" dagegen schon etwas weniger. Somit der erste Grund zu Irritationen - in beiden Fällen ist dann "Parlament" noch die vermutlich verständlichste Alternative. Jetzt gibt es Argumente Pro - political correctnes spricht für Nationalrat, da die Slowaken es so nennen und es eine einigermaßen gute Übersetzung / Entsprechung ist, und Argumente Dagegen - man sollte den Ausdruck nehmen, der im Deutschen am ehesten verständlich ist. Namenskonventionen würden wohl beides unterstützen, somit könnte es ein Problem für WP:3M sein, erst dann eine Frage auf WP:NK oder anderswo. Alternativ: @Otberg, J budissin, AHZ: - was mir so spontan einfällt... Gruß -jkb- 01:03, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Naja, Nationalratswahlen haben wir ja in Österreich und der Schweiz auch und die heißen auch so. Somit sehe ich kein wirkliches Contra-Argument und halte Nationalratswahl für die korrektere Variante. "Parlamentswahlen" heißen die Dinger natürlich allgemein, "Nationalratswahl" wäre die spezifischere Bezeichnung. --j.budissin+/- 09:26, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe als Österreicher natürlich auch nichts gegen die Bezeichnung Nationalratswahl. Entscheidend sollte aber sein, welcher Begriff in deutschsprachiger Literatur und Medien vorherrscht. --Otberg (Diskussion) 10:17, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Die Argumente mit Nationalrat in A und CH habe ich in der Tat außen vor gelassen, stimmt. Kann jemand, wie Otberg anregt, etwas zum Gebrauch in der einschlägigen Literatur sagen? Ansonsten wäre die Änderung offenbar in Ordnung. -jkb- 20:56, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
In einer Monographie über christlich-demokratische Parteien in der Slowakei (hier) wird von Nationalratswahlen gesprochen. Auch an anderer Stelle (z. B. hier, hier und hier) wird die Bezeichnung verwendet. Ich denke, dass beide Bezeichnungen verwendet werden. Eine konkrete Quelle, in welcher erklärt wird, dass Nationalratswahl der „richtige“ Begriff ist und auch überwiegend verwendet wird, kann ich aber nicht vorweisen. --Trimna (Diskussion) 22:49, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Da der Hauptartikel schon immer unter Nationalrat der Slowakischen Republik zu finden ist, und an dem Lemma noch nie Diskussionsbedarf bestand, erscheint es mir nur allzu logisch auch die Artikel zu den einzelnen Wahlen daran anzugleichen. --ahz (Diskussion) 23:05, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Also wie schon angedeutet, sehe ich meine ursprünglichen Bedenken widerlegt und denke, dass die Verschiebung völlig in Ordnung ist - ich meine, @3mnaPashkan:, dass du es machen solltest. Gruß und Wunsch eines sonnigen Wochenendes, -jkb- 01:16, 30. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Dankeschön und gleichfalls. --Trimna (Diskussion) 10:11, 30. Apr. 2016 (CEST)Beantworten