Benutzer:Tilman2007/Baudenkmäler/Landkreis Würzburg/Giebelstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Landkreis Würzburg:
Altertheim | Aub | Bergtheim | Bieberehren | Bütthard | Eibelstadt | Eisenheim | Eisingen | Erlabrunn | Estenfeld | Frickenhausen am Main | Gaukönigshofen | Gelchsheim | Gerbrunn | Geroldshausen | Giebelstadt | Greußenheim | Güntersleben | Hausen bei Würzburg | Helmstadt | Hettstadt | Höchberg | Holzkirchen | Kirchheim | Kist | Kleinrinderfeld | Kürnach | Leinach | Margetshöchheim | Neubrunn | Oberpleichfeld | Ochsenfurt | Prosselsheim | Randersacker | Reichenberg | Remlingen | Riedenheim | Rimpar | Rottendorf | Röttingen | Sommerhausen | Sonderhofen | Tauberrettersheim | Theilheim | Thüngersheim | Uettingen | Unterpleichfeld | Veitshöchheim | Waldbrunn | Waldbüttelbrunn | Winterhausen | Zell am Main

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Ort(e) Adresse Kulturerbestatus BLfD Teil von hat auch Reihe Koordinaten Commons-Kategorie Bild
1 Q41248624 Figur der Lourdes-Madonna Gefasst, auf hohem Sandsteinsockel, Ende 19. Jahrhundert Heiligenfigur Giebelstadt de:Adenauerstraße Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-25 49° 40′ 15″ N, 9° 57′ 33″ O Lourdes-Madonna D-6-79-138-25 (Eßfeld)
2 Q41248632 Wappenstein derer von Echter 1613 Wappenstein Giebelstadt de:Adenauerstraße 12 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-21 49° 40′ 15″ N, 9° 57′ 36″ O Wappenstein D-6-79-138-21 (Eßfeld)
3 Q41248635 Wegkreuz Sockel mit Kruzifix, Sandstein, um 1860/70 Flurkreuz Giebelstadt de:Adenauerstraße 14 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-22 49° 40′ 15″ N, 9° 57′ 37″ O Wegkreuz D-6-79-138-22 (Eßfeld)
4 Q98455150 Baudenkmal D-6-79-138-23 in Giebelstadt im Ortsteil Eßfeld Hausmadonna, 18. Jh. Hausmadonna Giebelstadt de:Adenauerstraße 24 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-23 49° 40′ 15″ N, 9° 57′ 46″ O Hausmadonna D-6-79-138-23 (Eßfeld)
5 Q41248640 Bildstock Sandstein, mit Pietà, neugotisch, 1856 Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Adenauerstraße 27, Ahornweg, Ortsausgang nach Darstadt Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-34 49° 40′ 15″ N, 9° 57′ 51″ O Bildstock D-6-79-138-34 (Eßfeld)
6 Q41248643 Bildstock Sandstein, Sockel mit Pfeiler, Aufsatz mit Abendmahl, 2. Hälfte 18. Jahrhundert Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Adenauerstraße 27, Ahornweg, Ortsausgang nach Darstadt Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-35 49° 40′ 15″ N, 9° 57′ 51″ O
7 Q41248629 Bildstock Sandstein, gebauchter Sockel mit Pfeiler, Aufsatz mit Marienkrönung, 18. Jahrhundert Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Adenauerstraße 8 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-20 49° 40′ 15″ N, 9° 57′ 31″ O Bildstock D-6-79-138-20 (Eßfeld)
8 Q41248576 Mariensäule Sandstein, bezeichnet 1878 Mariensäule Giebelstadt de:Am Frosch, Kr WÜ 35, Straße nach Gützingen Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-18 49° 37′ 25″ N, 9° 53′ 58″ O Mariensäule D-6-79-138-18 (Allersheim)
9 Q16232059 Geyerschloss denkmalgeschütztes Gebäude in Giebelstadt, Bayern Bauwerk Giebelstadt de:Am Geyerschloß 7 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-7 49° 39′ 3″ N, 9° 56′ 46″ O Geyerschloss (Giebelstadt)
10 Q41248579 Kreuzstein wohl spätmittelalterlich Steinkreuz Giebelstadt de:Am Steinbruch, Bergstraße, Kr WÜ 34 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-84 49° 37′ 32″ N, 9° 54′ 23″ O Steinkreuz Allersheim (Giebelstadt)
11 Q98482224 Bildhäuschen Sandstein, mit Kreuzigung, 1849, an der Grundstücksmauer Bildstock Giebelstadt de:Andreas-Hermes-Straße Baudenkmal in Bayern Hausfigur 49° 40′ 18″ N, 9° 57′ 31″ O Bildhäuschen D-6-79-138-32 (Eßfeld)
12 Q41248685 Wegkreuz Sockel mit Kruzifix und Schmerzensmutter, Sandstein, Mitte 19. Jahrhundert, Straße nach Giebelstadt Flurkreuz Giebelstadt de:B 19, Weinbergsäcker Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-43 49° 37′ 20″ N, 9° 56′ 53″ O
13 Q41248688 Hausfigur der Maria Immaculata Holz, um 1830 Haus Giebelstadt de:Bachstraße 21 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-73 Figur der Maria Immaculata 49° 36′ 43″ N, 9° 56′ 54″ O Hausfigur D-6-79-138-73 (Euerhausen)
14 Q98494038 Figur der Maria Immaculata auf Postament mit von Halbsäulen flankierter Rundbogennische und Akroteren, Sandstein, 1877. Statue Giebelstadt de:Bachstraße 21 Baudenkmal in Bayern Hausfigur der Maria Immaculata 49° 36′ 43″ N, 9° 56′ 54″ O Maria Immaculata Statue D-6-79-138-73 (Euerhausen)
15 Q98482234 Bildstock Bergstraße in Giebelstadt (D-6-79-138-9#1) Sandstein, Pfeiler und Aufsatz mit Marienkrönung, spätes 18. Jahrhundert, am Sockel modern bezeichnet 1955 Bildstock Giebelstadt de:Bergstraße Baudenkmal in Bayern Pfarrhaus Allersheim (Giebelstadt) 49° 37′ 39″ N, 9° 54′ 6″ O Bildstock D-6-79-138-9 (Allersheim)
16 Q98487187 Kreuz Bergstraße in Giebelstadt (D-6-79-138-10#1) Sandsteinkruzifix, 1896 Wahres Kreuz Giebelstadt de:Bergstraße Baudenkmal in Bayern St. Walburga und St. Georg (Allersheim) 49° 37′ 38″ N, 9° 54′ 8″ O Wegkreuz D-6-79-138-10 (Allersheim)
17 Q41248587 Kreuzigungsgruppe Sandstein, bezeichnet Pfeiffer und Wehnert, 1873, zwei Grabkreuze, Sandstein, bezeichnet 1613, an der Kirchenaußenwand Kreuzigungsgruppe Giebelstadt de:Bergstraße 15 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-14 Grabkreuz Bergstraße 15 in Giebelstadt (D-6-79-138-14#1) 49° 37′ 38″ N, 9° 54′ 11″ O Kreuzigungsgruppe D-6-79-138-14 (Allersheim)
18 Q98485514 Grabkreuz Bergstraße 15 in Giebelstadt (D-6-79-138-14#1) Grabkreuz Friedhofskreuz Giebelstadt de:Bergstraße 15 Baudenkmal in Bayern Kreuzigungsgruppe 49° 37′ 39″ N, 9° 54′ 9″ O
19 Q98494725 Ölberg Bergstraße 15 in Giebelstadt (D-6-79-138-10#2) Ölberg, frühes 19. Jahrhundert Berg Giebelstadt de:Bergstraße 15 Baudenkmal in Bayern St. Walburga und St. Georg (Allersheim) 49° 37′ 39″ N, 9° 54′ 10″ O Ölberg D-6-79-138-10 (Allersheim)
20 Q41248585 St. Walburga und St. Georg (Allersheim) Kirchengebäude in Giebelstadt, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern Kirchengebäude Giebelstadt de:Bergstraße 15, Bergstraße Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-10 Ölberg Bergstraße 15 in Giebelstadt (D-6-79-138-10#2)
Kreuz Bergstraße in Giebelstadt (D-6-79-138-10#1)
49° 37′ 39″ N, 9° 54′ 9″ O St. Georg und St. Walburga (Allersheim)
21 Q41248583 Pfarrhaus Allersheim (Giebelstadt) zweigeschossiger Mansardwalmdachbau mit gefugten Ecklisenen, 1743 von Johann David Steingruber Pfarrhaus Giebelstadt de:Bergstraße 8, Bergstraße Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-9 Bildstock Bergstraße in Giebelstadt (D-6-79-138-9#1) 49° 37′ 39″ N, 9° 54′ 5″ O Pfarrhaus D-6-79-138-9 (Allersheim)
22 Q41248761 Bildstock 1614 (Marienstatuette neu); ''nicht nachqualifiziert'' Ensemble
Bildstock
Giebelstadt de:Bildstock Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-60 49° 39′ 6″ N, 9° 54′ 10″ O
23 Q41248589 Nepomukstatue Sandstein, 1798 Heiligenfigur
Nepomukstatue
Giebelstadt de:Bischof-Reissmann-Platz Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-68 49° 37′ 38″ N, 9° 54′ 4″ O Nepomukstatue D-6-79-138-68 (Allersheim)
24 Q41248592 Hausmadonna Sandstein, in Rundbogennische (Palladio- Motiv), um 1900 Haus Giebelstadt de:Bischof-Reissmann-Platz 5 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-67 49° 37′ 38″ N, 9° 54′ 4″ O Madonnenfigur D-6-79-138-67 (Allersheim)
25 Q41248690 Bildstock gebauchter Sockel mit Pfeiler, Aufsatz mit Marienrelief, Sandstein, 1791, Straße nach Giebelstadt Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Blumenstraße 13 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-42 49° 36′ 48″ N, 9° 56′ 50″ O Bildstock D-6-79-138-42 (Euerhausen)
26 Q41248763 Katholische Pfarrkirche Sankt Cyriakus Saalbau mit Satteldach, eingezogener Chor, dreigeschossiger Chorseitenturm mit Zwiebelhaube, um 1600, 1727 verändert, mit Ausstattung Kirchengebäude Giebelstadt de:Dorfberg 3 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-55 Ölbergkapelle Dorfberg 3 in Giebelstadt (D-6-79-138-55#1)
Kriegerdenkmal Dorfberg 3 in Giebelstadt (D-6-79-138-55#3)
Grabmal Dorfberg 3 in Giebelstadt (D-6-79-138-55#6)
Bildstock Dorfberg 3 in Giebelstadt (D-6-79-138-55#5)
Bildstock Dorfberg 3 in Giebelstadt (D-6-79-138-55#2)
49° 38′ 59″ N, 9° 54′ 8″ O St. Cyriakus (Sulzdorf, Giebelstadt)
27 Q98482230 Bildstock Dorfberg 3 in Giebelstadt (D-6-79-138-55#2) Bildstock, syn. Bildsäule, syn. Bildhäuschen, syn. Ehrensäule Bildstock Giebelstadt de:Dorfberg 3 Baudenkmal in Bayern Katholische Pfarrkirche Sankt Cyriakus 49° 38′ 59″ N, 9° 54′ 9″ O
28 Q98482233 Bildstock Dorfberg 3 in Giebelstadt (D-6-79-138-55#5) Bildstock, syn. Bildsäule, syn. Bildhäuschen, syn. Ehrensäule Bildstock Giebelstadt de:Dorfberg 3 Baudenkmal in Bayern Katholische Pfarrkirche Sankt Cyriakus 49° 38′ 59″ N, 9° 54′ 9″ O
29 Q98485582 Grabmal Dorfberg 3 in Giebelstadt (D-6-79-138-55#6) Grabmal, syn. Grabdenkmal, syn. Grabstein, syn. Grabplatte, syn. Grabstele Grabmal Giebelstadt de:Dorfberg 3 Baudenkmal in Bayern Katholische Pfarrkirche Sankt Cyriakus 49° 38′ 58″ N, 9° 54′ 8″ O
30 Q98493576 Kriegerdenkmal Dorfberg 3 in Giebelstadt (D-6-79-138-55#3) Kriegerdenkmal, syn. Kriegergedächtnisstätte Kriegerdenkmal Giebelstadt de:Dorfberg 3 Baudenkmal in Bayern Katholische Pfarrkirche Sankt Cyriakus 49° 38′ 58″ N, 9° 54′ 8″ O
31 Q98494765 Ölbergkapelle Dorfberg 3 in Giebelstadt (D-6-79-138-55#1) Ölbergkapelle Kapelle Giebelstadt de:Dorfberg 3 Baudenkmal in Bayern Katholische Pfarrkirche Sankt Cyriakus 49° 38′ 59″ N, 9° 54′ 7″ O
32 Q41248767 Katholische Pfarrhaus zweigeschossiger Walmdachbau mit geohrten Fensterrahmungen, verputzt, Rundbogeneinfahrt, Wappenrelief, 1733 Pfarrhaus Giebelstadt de:Dorfberg 6 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-56 Pfarrhaus
Hoftor Dorfberg 6 in Giebelstadt (D-6-79-138-56#1)
49° 39′ 0″ N, 9° 54′ 10″ O
33 Q98486344 Hoftor Dorfberg 6 in Giebelstadt (D-6-79-138-56#1) Hoftor Hoftor Giebelstadt de:Dorfberg 6 Baudenkmal in Bayern
Hoftor
Katholische Pfarrhaus 49° 39′ 0″ N, 9° 54′ 10″ O
34 Q98494035 Pfarrhaus Kath. Pfarrhaus, zweigeschossiger Walmdachbau mit geohrten Fensterrahmungen, verputzt, Rundbogeneinfahrt, Wappenrelief, 1733. Pfarrhaus Giebelstadt de:Dorfberg 6 Baudenkmal in Bayern Katholische Pfarrhaus 49° 39′ 0″ N, 9° 54′ 10″ O
35 Q98455152 Baudenkmal D-6-79-138-57 in Giebelstadt im Ortsteil Sulzdorf Hausmadonna, 18. Jh. Hausmadonna Giebelstadt de:Dorfberg 7 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-57 49° 39′ 1″ N, 9° 54′ 8″ O
36 Q41248738 Ev. Pfarrhaus zweigeschossiger, giebelständiger Halbwalmdachbau, verputztes Fachwerk, 18./19. Jahrhundert Pfarrhaus Giebelstadt de:Dorfstraße 5 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-47 49° 37′ 56″ N, 9° 56′ 42″ O
37 Q98455151 Baudenkmal D-6-79-138-28 in Giebelstadt im Ortsteil Eßfeld Hausmadonna, 19. Jh. Hausmadonna Giebelstadt de:Dr.-Amrhein-Straße 12 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-28 49° 40′ 13″ N, 9° 57′ 41″ O
38 Q41248647 Katholische Pfarrkirche Sankt Peter und Paul Chorseitenturm spätromanisch mit Obergeschoss von 1614, Langhaus mit Querschiff, eingezogenem Chor und Satteldach umlaufend mit Streben besetzt, Bruchstein, neugotisch, 1898, mit Ausstattung Kirchengebäude Giebelstadt de:Dr.-Amrhein-Straße 6 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-26 49° 40′ 12″ N, 9° 57′ 39″ O St. Peter und Paul (Eßfeld)
39 Q41248651 Friedhofkreuz Sockel mit Kruzifix, Sandstein, bezeichnet 1822 Friedhofskreuz Giebelstadt de:Dr.-Amrhein-Straße 6 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-27 49° 40′ 12″ N, 9° 57′ 38″ O Friedhofskreuz D-6-79-138-27 (Eßfeld)
40 Q41248664 Wohnstallhaus zweigeschossiger, siebenachsiger Satteldachbau mit verputztem Fachwerkobergeschoss und Freitreppe, 18. Jahrhundert, 1821 umgebaut, Zwerchhaus modern Haus Giebelstadt de:Dr.-Heim-Straße 11 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-71 49° 40′ 21″ N, 9° 57′ 37″ O Wohnstallhaus D-6-79-138-71 (Eßfeld)
41 Q41248658 Figur der Maria Immaculata auf Postament 1834 Heiligenfigur Giebelstadt de:Dr.-Heim-Straße 4 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-29 49° 40′ 16″ N, 9° 57′ 40″ O Maria Immaculata D-6-79-138-29 (Eßfeld)
42 Q41248661 Bildstock mit Inschrift und Relief des Niklaus von Flüe, um 1975 Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Dr.-Heim-Straße 5 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-24 49° 40′ 17″ N, 9° 57′ 37″ O Bildstock D-6-79-138-24 (Eßfeld)
43 Q41248715 Friedhof 2. Hälfte 19. Jahrhundert, mit Grabdenkmälern, 19./20. Jahrhundert, Friedhofsmauer Friedhof Giebelstadt de:Flugplatzstraße 13 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-8 Friedhofsmauer Flugplatzstraße 13 in Giebelstadt (D-6-79-138-8#1) 49° 39′ 14″ N, 9° 56′ 58″ O Friedhof (Giebelstadt)
44 Q98484862 Friedhofsmauer Flugplatzstraße 13 in Giebelstadt (D-6-79-138-8#1) Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer Friedhofsmauer Giebelstadt de:Flugplatzstraße 13 Baudenkmal in Bayern Friedhof 49° 39′ 14″ N, 9° 56′ 58″ O Friedhofsmauer (Giebelstadt)
45 Q41248772 Sankt Michael 18. Jahrhundert, im Dorf Heiligenfigur Giebelstadt de:Gaubüttelbrunner Straße 21 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-58 49° 38′ 56″ N, 9° 54′ 8″ O
46 Q41248773 Bildstock Sandstein, Pfeiler und Aufsatz mit Kreuzigung, 1766, \"Hinter den Gärten\" Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Gaubüttelbrunner Straße 23 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-78 49° 38′ 56″ N, 9° 54′ 6″ O
47 Q41248775 Wegkreuz Gusseisen auf Sandsteinsockel, Ende 19. Jahrhundert, am Weg über den Allersheimer Berg Flurkreuz Giebelstadt de:Gaubüttelbrunner Straße 24 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-76 49° 38′ 57″ N, 9° 54′ 4″ O
48 Q41248748 Bildstock Sandstein, verjüngter Pfeiler und Aufsatz mit Relief Maria und Jesuskind, Rundbogenabschluss, 18. Jahrhundert, Abzweigung nach Geroldshausen Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Geroldshäuser Straße Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-54 49° 39′ 44″ N, 9° 55′ 34″ O
49 Q41248746 Bildstock Sandstein, Pfeiler und Aufsatz mit Pietà-Relief und Dreiecksgiebel, bezeichnet 1902, Straße nach Geroldshausen Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Geroldshäuser Straße, Mooser Weg Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-53 49° 39′ 51″ N, 9° 55′ 24″ O
50 Q41248670 Bildstock Sandstein, Sockel mit Pfeiler, Muschelkalk, bezeichnet 1673, Aufsatz mit Marienkrönung, Sandstein, Mitte 18. Jahrhundert, B 19 nach Giebelstadt Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Gießgraben Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-36 49° 40′ 8″ N, 9° 56′ 45″ O
51 Q98455154 Gedenkstein Kreuzstein, wohl spätmittelalterlich. Denkmal Giebelstadt de:Gützinger Weg Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-83 49° 37′ 37″ N, 9° 53′ 56″ O Sühnekreuz D-6-79-138-83 (Allersheim)
52 Q41248601 Mariensäule Figur der Maria Immaculata, Konsole als Wolke mit Engeln, auf Postament, Sandstein, 1868 Mariensäule Giebelstadt de:Hauptstraße Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-12 49° 37′ 36″ N, 9° 54′ 3″ O Mariensäule D-6-79-138-12 (Allersheim)
53 Q41248603 Bildstock Sandstein, Pfeiler mit Bildreliefs und Aufsatz mit Pietà und Krone, 1797 Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Hauptstraße 2, Ortsausgang nach Euerhausen Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-16 49° 37′ 34″ N, 9° 54′ 7″ O
54 Q41248613 Ehemalige Synagoge zweigeschossiger, traufständiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss, um 1800 Ensemble Giebelstadt de:Hauptstraße 20 Ehemaliges Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-66 49° 37′ 44″ N, 9° 54′ 0″ O
55 Q41248606 Bildstock Sandstein, gebauchter Sockel und Pfeiler, Aufsatz mit Kreuzigung und Krone, 1793 Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Hauptstraße 7 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-13 49° 37′ 36″ N, 9° 54′ 3″ O Bildstock D-6-79-138-13 (Allersheim)
56 Q41248609 Ehemals Rathaus zweigeschossiger, traufständiger Bruchsteinbau mit versetzten Sandsteineckquadern und Satteldach, im Kern 1624, zwei Wappensteine, 17. Jahrhundert Haus Giebelstadt de:Hauptstraße 8 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-11 Wappen Hauptstraße 8 in Giebelstadt (D-6-79-138-11#1) 49° 37′ 37″ N, 9° 54′ 3″ O Rathaus D-6-79-138-11 (Allersheim)
57 Q98495912 Wappen Hauptstraße 8 in Giebelstadt (D-6-79-138-11#1) Wappen, syn. Wappenrelief, syn. Wappenstein Wappenstein Giebelstadt de:Hauptstraße 8 Baudenkmal in Bayern Ehemals Rathaus 49° 37′ 37″ N, 9° 54′ 3″ O
58 Q41248778 Bildstock Sandstein, Pfeiler und Aufsatz mit Kreuzschlepper und Reliefs Pietà und 14 Nothelfer, 1760, an der Straße nach Ingolstadt Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Herchsheimer Weg Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-77 49° 38′ 58″ N, 9° 54′ 22″ O
59 Q41248666 Bildstock gebauchter Sockel mit Pfeiler, Aufsatz mit Kreuzigung und Hll. Andreas, Bernhardin und Margarete, 1801, Flur Herrenlänge südl. des Ortes Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Herrenlänge Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-80 49° 39′ 47″ N, 9° 57′ 29″ O
60 Q41248598 Wegkreuz Sandstein, mit trauernder Maria, Sandstein, 19. Jahrhundert, Staffelaufgang und zwei Kastanienbäume Flurkreuz Giebelstadt de:Hinterm Dorf, Kr WÜ 35 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-69 49° 37′ 31″ N, 9° 54′ 3″ O Wegkreuz D-6-79-138-69 (Allersheim)
61 Q41248693 Bildstock Sockel mit gedrungenem Pfeiler, Aufsatz mit Kreuzigungsrelief, Sandstein, 2. Hälfte 17. Jahrhundert, renov. 1970 Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Hollmertsbrunn, Kr WÜ 36, an der Straße nach Euerhausen, ca. 1 km vor der Einmündung in die B 19 Baudenkmal in Bayern D-6-79-122-71 49° 36′ 30″ N, 9° 56′ 14″ O Bildstock D-6-79-122-71 (Euerhausen)
62 Q41248720 Ehemals Landarbeiterwohnhaus des Aussiedlergutes zweigeschossiger Satteldachbau, Muschelkalkmauerwerk mit Ortquadern aus Sandstein, stichbogige Fenster mit Ziegelrahmungen, 1905 Haus Giebelstadt de:Ingolstadter Straße 27 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-81 49° 39′ 18″ N, 9° 56′ 39″ O Ingolstadter Straße 27 (Giebelstadt)
63 Q41248718 Katholische Pfarrkirche Sankt Josef staffelhalle mit Walmdach und Querhaus, Turm mit Pyramidendach, Muschelkalk, 1951-53, von Albert Boßlet und Erwin van Aaken Kirchengebäude Giebelstadt de:Ingolstadter Straße 8 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-79 49° 39′ 14″ N, 9° 56′ 44″ O St. Josef (Giebelstadt)
64 Q1716044 Jüdischer Friedhof Jüdischer Friedhof, angelegt 1665, mehrfach erweitert, ca. 2000 Gräber, Grabmäler des 18.-20. Jh., Taharahaus (Leichenhaus), 1929. jüdischer Friedhof Giebelstadt de:Judengarten Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-15 Leichenhalle Judengarten in Giebelstadt (D-6-79-138-15#1) 49° 37′ 18″ N, 9° 54′ 13″ O Jüdischer Friedhof (Allersheim)
65 Q98493681 Leichenhalle Judengarten in Giebelstadt (D-6-79-138-15#1) Leichenhalle, syn. Leichenhaus Leichenhaus Giebelstadt de:Judengarten Baudenkmal in Bayern Jüdischer Friedhof 49° 37′ 19″ N, 9° 54′ 13″ O
66 Q41248696 Bildstock Pfeiler mit Konsole, Aufsatz mit Kreuzigung und krabbenbesetztem Giebel, Sandstein, 1592, Straße nach Giebelstadt Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Julius-Echter-Straße Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-45 49° 36′ 32″ N, 9° 56′ 52″ O
67 Q41248702 Bildstock Sockel mit Pfeiler Aufsatz baldachinartig mit Relief der Pietà, Sandstein, bezeichnet 1556, Straße nach Giebelstadt Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Julius-Echter-Straße 18 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-40 49° 36′ 46″ N, 9° 56′ 55″ O Bildstock D-6-79-138-40 (Euerhausen)
68 Q41248704 Katholische Pfarrkirche Sankt Nikolaus freistehender, dreigeschossiger Julius-Echter-Turm (urspr. Torturm der Kirchhofbefestigung) spätmittelalterlich, Langhaus mit Satteldach, eingezogenem Chor und Sakristeianbau 1728, mit Ausstattung Kirchengebäude Giebelstadt de:Julius-Echter-Straße 21 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-38 49° 36′ 39″ N, 9° 56′ 58″ O St. Nikolaus (Euerhausen)
69 Q41248707 Missionskreuz gelber Sandstein, Kreuz und Sockel Rotsandstein, 1889 Wahres Kreuz Giebelstadt de:Julius-Echter-Straße 21 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-74 Ölbergkapelle Julius-Echter-Straße 21 in Giebelstadt (D-6-79-138-74#1) 49° 36′ 39″ N, 9° 56′ 57″ O Missionskreuz D-6-79-138-74 (Euerhausen)
70 Q98494766 Ölbergkapelle Julius-Echter-Straße 21 in Giebelstadt (D-6-79-138-74#1) zwei Holzskulpturen (Christus, Engel), ca. 1770 Kapelle Giebelstadt de:Julius-Echter-Straße 21 Baudenkmal in Bayern Missionskreuz 49° 36′ 39″ N, 9° 56′ 58″ O Ölbergkapelle D-6-79-138-74 (Euerhausen)
71 Q41248709 Bildstock Sandstein, Pfeiler und Aufsatz mit Dreifaltigkeit (Vorderseite) und den Vierzehn Nothelfern (Rückseite), neugotisch, um 1900, im westlichen Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Julius-Echter-Straße 28 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-39 49° 36′ 39″ N, 9° 56′ 53″ O Bildstock D-6-79-138-39 (Euerhausen)
72 Q41248699 Bildstock Sandstein, Pfeiler und Aufsatz mit den Vierzehn Nothelfern und Hl. Familie, neugotisch, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Ortsausgang nach Herchsheim Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Julius-Echter-Straße 5 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-44 49° 36′ 47″ N, 9° 56′ 55″ O Bildstock D-6-79-138-44 (Euerhausen)
73 Q41248673 Katholische Kapelle Sankt Nikolaus eingezogener Chor und Sakristeianbau, Satteldach mit Dachreiter, 18. Jahrhundert, vielleicht über älterem Kern, mit Ausstattung Kapelle Giebelstadt de:Kapellenberg 12 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-30 49° 40′ 23″ N, 9° 57′ 25″ O Katholische Kapelle Sankt Nikolaus (Eßfeld)
74 Q41248676 Bildstock Sandstein, Sockel mit Halbsäulen, Pietà, 1801 Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Kapellenberg 14 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-31 49° 40′ 23″ N, 9° 57′ 23″ O Bildstock D-6-79-138-31 (Eßfeld)
75 Q41248780 Friedhofkreuz mit Schmerzensmutter spätes 18. Jahrhundert Friedhofskreuz Giebelstadt de:Kirchheimer Straße 1 a Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-61 49° 39′ 8″ N, 9° 54′ 15″ O
76 Q98455155 Kriegerdenkmal Kriegerehrenmal mit St. Georg für 1914/18. Kriegerdenkmal Giebelstadt de:Kirchheimer Straße 1 a Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-85 49° 39′ 8″ N, 9° 54′ 15″ O
77 Q41248741 Grabmal Sandstein, Stele mit Urne, 1877 Grabmal Giebelstadt de:Kirchhof Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-75 49° 37′ 38″ N, 9° 56′ 49″ O
78 Q21079373 St. Georg Evangelische Kirche in Herchsheim in Giebelstadt im Landkreis Würzburg im Nordwesten von Bayern Kirchengebäude Giebelstadt de:Kirchplatz 3 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-48 49° 37′ 57″ N, 9° 56′ 45″ O Evangelische Kirche (Herchsheim)
79 Q41248617 Flurkreuz Kruzifix auf Postament, Sandstein, 1860/70 Flurkreuz Giebelstadt de:Kr WÜ 34, Predigtstuhl, Straße nach Euerhausen Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-17 49° 37′ 14″ N, 9° 55′ 16″ O
80 Q41248750 Friedhofkreuz Sandstein, um 1850 Friedhofskreuz Giebelstadt de:Kühried, Nähe Ludwig-Bauer-Straße Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-52 49° 39′ 38″ N, 9° 55′ 20″ O
81 Q98482227 Bildstock Ludwig-Bauer-Straße 14 in Giebelstadt (D-6-79-138-50#1) Bildstock, syn. Bildsäule, syn. Bildhäuschen, syn. Ehrensäule Bildstock Giebelstadt de:Ludwig-Bauer-Straße 14 Baudenkmal in Bayern Mariä Unbefleckte Empfängnis 49° 39′ 39″ N, 9° 55′ 26″ O
82 Q28089440 Mariä Unbefleckte Empfängnis Dorfkirche von Ingolstadt, einem Ortsteil des Marktes Giebelstadt im unterfränkischen Landkreis Würzburg Kirchengebäude Giebelstadt de:Ludwig-Bauer-Straße 14, Nähe Pfarrgasse Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-50 Grabmal Nähe Pfarrgasse in Giebelstadt (D-6-79-138-50#2)
Bildstock Ludwig-Bauer-Straße 14 in Giebelstadt (D-6-79-138-50#1)
49° 39′ 39″ N, 9° 55′ 22″ O Immaculate Conception Church (Ingolstadt, Giebelstadt)
83 Q41248752 Hausmadonna mitte 19. Jahrhundert Haus Giebelstadt de:Ludwig-Bauer-Straße 8 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-49 49° 39′ 41″ N, 9° 55′ 29″ O
84 Q41248723 Ehemals Rathaus zweigeschossiger Mansardhalbwalmdachbau, massiv und verputzt, 18. Jahrhundert, Mitte 19. Jahrhundert verändert (Dachausbau zum Marktplatz) Haus Giebelstadt de:Marktplatz 1 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-65 49° 39′ 11″ N, 9° 56′ 50″ O Marktplatz 1 (Giebelstadt)
85 Q16232760 Rathaus (Giebelstadt) Rathaus in Deutschland Rathaus Giebelstadt de:Marktplatz 3 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-2 Nebengebäude Marktplatz 4 a in Giebelstadt (D-6-79-138-2#1)
Hoftor Marktplatz 4 a in Giebelstadt (D-6-79-138-2#2)
49° 39′ 9″ N, 9° 56′ 50″ O Rathaus (Giebelstadt)
86 Q98486343 Hoftor Marktplatz 4 a in Giebelstadt (D-6-79-138-2#2) Torbogen mit Fußgängerpforte, 18./19. Jahrhundert Hoftor Giebelstadt de:Marktplatz 4 a Baudenkmal in Bayern Rathaus (Giebelstadt) 49° 39′ 9″ N, 9° 56′ 48″ O Marktplatz 4a, Torbogen (Giebelstadt)
87 Q98494018 Nebengebäude Marktplatz 4 a in Giebelstadt (D-6-79-138-2#1) Bruchsteinbau mit Satteldach, 18./19. Jahrhundert Nebengebäude Giebelstadt de:Marktplatz 4 a Baudenkmal in Bayern Rathaus (Giebelstadt) 49° 39′ 10″ N, 9° 56′ 49″ O Marktplatz 4a, Nebengebäude (Giebelstadt)
88 Q41248730 Gasthaus zur Rose zweigeschossiger Massivbau mit Ecklisenen und Mansardhalbwalmdach, 2. Hälfte 18. Jahrhundert Gasthaus Giebelstadt de:Mergentheimer Straße 12 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-4 49° 39′ 4″ N, 9° 56′ 50″ O Mergentheimer Straße 12 (Giebelstadt)
89 Q16216874 Ehemaliges Zobelschloss von Gräben umgebene, zweigeschossige Vierflügelanlage mit runden Ecktürmen, im Kern 14. Jahrhundert, im Wesentlichen 1545 und 1581–85 wiederaufgebaut, Steinbrücke und Turmkuppeln 1755, mit Ausstattung Wasserburg Giebelstadt de:Mergentheimer Straße 2 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-3 Schlosspark Nähe Mergentheimer Straße in Giebelstadt (D-6-79-138-3#1) 49° 39′ 8″ N, 9° 56′ 47″ O Zobelschloss (Giebelstadt)
90 Q41248678 Hausfigur 18. Jahrhundert, Bildhäuschen, Sandstein, mit Kreuzigung, 1849, an der Grundstücksmauer Bildstock Giebelstadt de:Michelsberg 3, Andreas-Hermes-Straße Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-32 Bildhäuschen 49° 40′ 18″ N, 9° 57′ 31″ O Hausfigur D-6-79-138-32 (Eßfeld)
91 Q41248788 Wegkreuz Sandstein, 1907 Flurkreuz Giebelstadt de:Neuer Weg; Straße nach Ingolstadt i. UFr Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-63 49° 39′ 19″ N, 9° 54′ 19″ O
92 Q41248785 Wegkreuz um 1900 Flurkreuz Giebelstadt de:Nähe Hohlweg; Straßenkreuzung vor dem Friedhof Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-62 49° 39′ 7″ N, 9° 54′ 11″ O
93 Q98496428 Schlosspark Nähe Mergentheimer Straße in Giebelstadt (D-6-79-138-3#1) Schlosspark, syn. Schlossgarten, syn. Hofgarten Schlosspark Giebelstadt de:Nähe Mergentheimer Straße Baudenkmal in Bayern Ehemaliges Zobelschloss 49° 39′ 8″ N, 9° 56′ 48″ O
94 Q98485579 Grabmal Nähe Pfarrgasse in Giebelstadt (D-6-79-138-50#2) Grabmal, syn. Grabdenkmal, syn. Grabstein, syn. Grabplatte, syn. Grabstele Grabmal Giebelstadt de:Nähe Pfarrgasse Baudenkmal in Bayern Mariä Unbefleckte Empfängnis 49° 39′ 39″ N, 9° 55′ 26″ O
95 Q41248712 Bildstock pfeiler und Aufsatz mit Marienrelief, 1740 Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Nähe Wolkshäuser Straße Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-41 49° 36′ 52″ N, 9° 57′ 6″ O Bildstock D-6-79-138-41 (Euerhausen)
96 Q41248732 Altes Evang.-Luth. Pfarrhaus zweigeschossiger Halbwalmdachbau, massiv und verputzt, 1. Hälfte 19. Jahrhundert Pfarrhaus Giebelstadt de:Obere Kirchgasse 6 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-5 49° 39′ 11″ N, 9° 56′ 44″ O Obere Kirchgasse 6 (Giebelstadt)
97 Q16256954 St. Oswald (Giebelstadt) Kirchengebäude in Deutschland Kirchengebäude Giebelstadt de:Obere Kirchgasse 8 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-6 49° 39′ 10″ N, 9° 56′ 45″ O Evangelische Kirche (Giebelstadt)
98 Q41248758 Ehemals Gutshaus zweigeschossiger Bruchsteinbau mit Kniestock und Satteldach, klassizistisch, 1. Hälfte 19. Jahrhundert Haus Giebelstadt de:Schloßstraße 2 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-51 Gutspark Schloßstraße 2 in Giebelstadt (D-6-79-138-51#2)
Gartentor Schloßstraße 2 in Giebelstadt (D-6-79-138-51#1)
49° 39′ 43″ N, 9° 55′ 26″ O
99 Q98485372 Gartentor Schloßstraße 2 in Giebelstadt (D-6-79-138-51#1) Gartentor, syn. Toreinfahrt Gartentor Giebelstadt de:Schloßstraße 2 Baudenkmal in Bayern Ehemals Gutshaus 49° 39′ 41″ N, 9° 55′ 28″ O
100 Q98485759 Gutspark Schloßstraße 2 in Giebelstadt (D-6-79-138-51#2) Gutspark Park Giebelstadt de:Schloßstraße 2 Baudenkmal in Bayern Ehemals Gutshaus 49° 39′ 42″ N, 9° 55′ 25″ O
101 Q41248618 Bildstock Sandstein, gebauchter Sockel und Pfeiler, Aufsatz mit hl. Dreifaltigkeit und Krone, bezeichnet 1790 Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Spiegelstraße 1 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-82 49° 37′ 48″ N, 9° 54′ 3″ O Bildstock D-6-79-138-82 (Allersheim)
102 Q41248621 Wegkreuz mit Schmerzensmutter, 1871; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Ensemble Giebelstadt de:Straße nach Mergentheim Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-46
103 Q41248681 Bildstock Sandstein, Sockel mit Pfeiler, Aufsatz mit Kreuzigung, 17. Jahrhundert Bildstock
Bildstock
Giebelstadt de:Von-Zweter-Weg 7 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-33 49° 40′ 14″ N, 9° 57′ 35″ O Bildstock D-6-79-138-33 (Eßfeld)
104 Q41248736 Aussiedler-Hofgut Wohnhaus, zweigeschossiger Satteldachbau mit Lisenengliederung, Kniestock und Zwerchgiebel, Altan, 1885 Aussiedlerhof Giebelstadt de:Würzburger Straße 29 Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-1 Scheune Würzburger Straße 29 in Giebelstadt (D-6-79-138-1#1)
Nebengebäude Würzburger Straße 29 in Giebelstadt (D-6-79-138-1#2)
49° 39′ 21″ N, 9° 56′ 54″ O Würzburger Straße 29, Wohnhaus (Giebelstadt)
105 Q98494014 Nebengebäude Würzburger Straße 29 in Giebelstadt (D-6-79-138-1#2) Nebengebäude, syn. Ökonomiehof, syn. Ökonomiegebäude, syn.Wirtschaftshof Nebengebäude Giebelstadt de:Würzburger Straße 29 Baudenkmal in Bayern Aussiedler-Hofgut 49° 39′ 21″ N, 9° 56′ 52″ O
106 Q98496427 Scheune Würzburger Straße 29 in Giebelstadt (D-6-79-138-1#1) Scheune, syn. Stadel, syn. Scheuer Scheune Giebelstadt de:Würzburger Straße 29 Baudenkmal in Bayern Aussiedler-Hofgut 49° 39′ 20″ N, 9° 56′ 51″ O
107 Q41248594 Grenzstein mit Julius-Echter-Wappen, Rotsandstein, 1617; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Ensemble Giebelstadt de:an der Bergstraße Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-70
108 Q41248782 Madonnenfigur 1769; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Ensemble Giebelstadt de:im Dorf Baudenkmal in Bayern D-6-79-138-59
109 Q47455178 Taharahaus (Allersheim) Gebäude für die rituelle Leichenwaschung Taharahaus Giebelstadt Baudenkmal in Bayern 49° 37′ 18″ N, 9° 54′ 13″ O Taharahaus (Allersheim)
Ende der automatisch generierten Liste.