Benutzer:Tilman2007/Baudenkmäler/Landkreis Würzburg/Theilheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Landkreis Würzburg:
Altertheim | Aub | Bergtheim | Bieberehren | Bütthard | Eibelstadt | Eisenheim | Eisingen | Erlabrunn | Estenfeld | Frickenhausen am Main | Gaukönigshofen | Gelchsheim | Gerbrunn | Geroldshausen | Giebelstadt | Greußenheim | Güntersleben | Hausen bei Würzburg | Helmstadt | Hettstadt | Höchberg | Holzkirchen | Kirchheim | Kist | Kleinrinderfeld | Kürnach | Leinach | Margetshöchheim | Neubrunn | Oberpleichfeld | Ochsenfurt | Prosselsheim | Randersacker | Reichenberg | Remlingen | Riedenheim | Rimpar | Rottendorf | Röttingen | Sommerhausen | Sonderhofen | Tauberrettersheim | Theilheim | Thüngersheim | Uettingen | Unterpleichfeld | Veitshöchheim | Waldbrunn | Waldbüttelbrunn | Winterhausen | Zell am Main

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Ort(e) Adresse Kulturerbestatus BLfD Teil von hat auch Reihe Koordinaten Commons-Kategorie Bild
1 Q41386824 Gedenkstätte Gedenkkreuz mit Herz für das Opfer eines Verkehrsunfalls von 1923, Sandstein, 1927 Grabmal Theilheim de:Bach Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-14 49° 45′ 22″ N, 10° 2′ 56″ O
2 Q110946129 Relief Bachstraße 1 in Theilheim Relief, in Rahmen eingelassene Pietà-Darstellung mit Karniesbogenabschluss, Sandstein, bez.1851 Relief Theilheim de:Bachstraße 1 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-16
3 Q41386826 Kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer Saalbau mit östlichem Chorturm und Spitzhelm, Turm Mitte 13. Jh., Langhaus wahrscheinlich romanisch, 1737 verlängert, Mitte 19. Jh. nach Norden um ein Seitenschiff erweitert; mit Ausstattung protestantisches Kirchengebäude Theilheim de:Bachstraße 14 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-4 Ölbergkapelle Bachstraße 15 in Theilheim (D-6-79-193-4#1)
Friedhofsmauer Bachstraße 18 in Theilheim (D-6-79-193-4#2)
49° 45′ 17″ N, 10° 1′ 50″ O St. Johannes der Täufer (Theilheim)
4 Q41386829 St. Nepomuk-Statue Figur des Hl. Johann Nepomuk auf Postament mit Inschriftenkartusche, Sandstein, Mitte 18. Jh. Statue Theilheim de:Bachstraße 15 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-6 49° 45′ 17″ N, 10° 1′ 51″ O
5 Q98494777 Ölbergkapelle Bachstraße 15 in Theilheim (D-6-79-193-4#1) Ölbergkapelle Kapelle Theilheim de:Bachstraße 15 Baudenkmal in Bayern Kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer 49° 45′ 17″ N, 10° 1′ 50″ O
6 Q41386831 Einfahrtstor mit Wappen und Pforte mit Resten der Einfriedung, bez. 1675 Pfarrhaus Theilheim de:Bachstraße 18 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-5 Hoftor Bachstraße 18 in Theilheim (D-6-79-193-5#1) 49° 45′ 17″ N, 10° 1′ 52″ O
7 Q98485114 Friedhofsmauer Bachstraße 18 in Theilheim (D-6-79-193-4#2) Friedhofsmauer, syn. Kirchhofmauer Kirchhofsmauer Theilheim de:Bachstraße 18 Baudenkmal in Bayern Kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer 49° 45′ 17″ N, 10° 1′ 50″ O
8 Q98496992 Hoftor Bachstraße 18 in Theilheim (D-6-79-193-5#1) Hoftor, Einfriedung Hoftor Theilheim de:Bachstraße 18 Baudenkmal in Bayern Einfahrtstor 49° 45′ 17″ N, 10° 1′ 52″ O
9 Q41386834 Heiligenfigur Skulptur des Schmerzensmannes, Sandstein, 18. Jh. Heiligenfigur Theilheim de:Biebelrieder Straße 1 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-2 49° 45′ 14″ N, 10° 2′ 5″ O
10 Q41386837 Bildstock Reliefaufsatz mit Marienkrönung und Dreifaltigkeit, auf Säule, Sandstein, bez. 1798 Bildstock
Bildstock
Theilheim de:Engental Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-3 49° 45′ 37″ N, 10° 2′ 16″ O
11 Q41386839 Tordurchfahrt und Pforte, bez. 1745 Tor Theilheim de:Hauptstraße 12 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-7 49° 45′ 14″ N, 10° 1′ 43″ O
12 Q41386841 Wohngebäude zweigeschossiger Satteldachbau mit massivem Erdgeschoss mit geohrten Fensterrahmungen und Fachwerkobergeschoss, bez. 1568 Wohngebäude Theilheim de:Hauptstraße 23 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-8 Inschrift Hauptstraße 23 in Theilheim (D-6-79-193-8#1) 49° 45′ 15″ N, 10° 1′ 49″ O
13 Q98486822 Inschrift Hauptstraße 23 in Theilheim (D-6-79-193-8#1) Inschrift, syn. Inschriftentafel Denkmal Theilheim de:Hauptstraße 23 Baudenkmal in Bayern Wohngebäude 49° 45′ 15″ N, 10° 1′ 50″ O
14 Q41386844 Hoftorpfeiler mit Wappenreliefs, 17. Jahrhundert Hoftor Theilheim de:Hauptstraße 26 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-9 49° 45′ 14″ N, 10° 1′ 49″ O
15 Q41386847 Wohngebäude zweigeschossiger Massivbau mit Fachwerkgiebel und Satteldach, im Kern 17. Jh. Wohngebäude Theilheim de:Kirchgasse 2 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-10 49° 45′ 17″ N, 10° 1′ 48″ O
16 Q41386849 Ehem. Friedhof ummauerte Anlage mit Grabmälern der 1. Hälfte des. 20 Jh; Einfriedung, Bruchsteinmauerwerk, 19./20. Jh. Ensemble Theilheim de:Nähe Kilian-Wallrapp-Straße Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-1 Kreuzigungsgruppe Nähe Kilian-Wallrapp-Straße in Theilheim (D-6-79-193-1#3)
Leichenhalle Nähe Kilian-Wallrapp-Straße in Theilheim (D-6-79-193-1#1)
Kreuzwegstation Nähe Kilian-Wallrapp-Straße in Theilheim (D-6-79-193-1#5)
Grabmal Nähe Kilian-Wallrapp-Straße in Theilheim (D-6-79-193-1#4)
Einfriedung Nähe Kilian-Wallrapp-Straße in Theilheim (D-6-79-193-1#2)
49° 45′ 15″ N, 10° 2′ 1″ O
17 Q98483534 Einfriedung Nähe Kilian-Wallrapp-Straße in Theilheim (D-6-79-193-1#2) Einfriedung Einfriedung Theilheim de:Nähe Kilian-Wallrapp-Straße Baudenkmal in Bayern Ehem. Friedhof 49° 45′ 15″ N, 10° 2′ 1″ O
18 Q98485624 Grabmal Nähe Kilian-Wallrapp-Straße in Theilheim (D-6-79-193-1#4) Grabmal, syn. Grabdenkmal, syn. Grabstein, syn. Grabplatte, syn. Grabstele Grabmal Theilheim de:Nähe Kilian-Wallrapp-Straße Baudenkmal in Bayern Ehem. Friedhof 49° 45′ 16″ N, 10° 2′ 1″ O
19 Q98493192 Kreuzwegstation Nähe Kilian-Wallrapp-Straße in Theilheim (D-6-79-193-1#5) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Theilheim de:Nähe Kilian-Wallrapp-Straße Baudenkmal in Bayern Ehem. Friedhof 49° 45′ 15″ N, 10° 2′ 0″ O
20 Q98493692 Leichenhalle Nähe Kilian-Wallrapp-Straße in Theilheim (D-6-79-193-1#1) Leichenhalle, syn. Leichenhaus Leichenhaus Theilheim de:Nähe Kilian-Wallrapp-Straße Baudenkmal in Bayern Ehem. Friedhof 49° 45′ 14″ N, 10° 2′ 1″ O
21 Q98496993 Kreuzigungsgruppe Nähe Kilian-Wallrapp-Straße in Theilheim (D-6-79-193-1#3) Kreuzigungsgruppe Kreuzigungsgruppe Theilheim de:Nähe Kilian-Wallrapp-Straße Baudenkmal in Bayern Ehem. Friedhof 49° 45′ 16″ N, 10° 2′ 1″ O
22 Q41386851 Flurkreuz Kruzifix auf gebauchtem Sockel, Muschelkalk, um 1925 Flurkreuz Theilheim de:Nähe Oberer Kirchberg Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-15 49° 45′ 21″ N, 10° 1′ 55″ O
23 Q41386853 Bildstock Reliefaufsatz mit Pietàdarstellung auf Säule über Tischsockel, Sandstein, 1684, erneuert 1962 Bildstock
Bildstock
Theilheim de:Randersackerer Straße 2 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-11 49° 45′ 16″ N, 10° 1′ 38″ O
24 Q41386858 Heiligenfigur Skulptur der St. Maria de Victoria, Sandstein, um 1700 Heiligenfigur Theilheim de:Türschengraben 2 Baudenkmal in Bayern D-6-79-193-12 49° 45′ 17″ N, 10° 1′ 40″ O
Ende der automatisch generierten Liste.