Benutzer:ArchivBot/Bugs/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Streik?

Hallo! Du warst zwei Tage lang weder in der Wikipedia:Suchhilfe noch in der Wikipedia:Auskunft (und auch sonst nicht fleißig) - streikst du? --Eike 16:03, 12. Jan. 2011 (CET)

Läuft wieder. Der Umherirrende 22:15, 12. Jan. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Der Umherirrende 22:15, 12. Jan. 2011 (CET)

Bot kaputt ?

[1] [2] [3] [4] oder einfach nur überarbeitet und braucht ab und zu mal 'ne Pause?  @xqt 06:26, 14. Jan. 2011 (CET)

Der Bot war wegen Ausfall seines Servers ein paar Tage offline, das ist behoben. Steht auch hier. --Guandalug 07:22, 14. Jan. 2011 (CET)
Scheint schon wieder fast einen Tag außer Betrieb zu sein. --91.22.227.10 10:39, 14. Jan. 2011 (CET)
Lief vorgestern bis etwa 23 Uhr und hat gestern noch kurz gezuckt. Bin mal auf heute 11 Uhr gespannt ;)  @xqt 10:49, 14. Jan. 2011 (CET)
Hat grade auch wieder gezuckt. Sebmols Server bei 1&1 scheint wirklich etwas rumzuzicken. Und ich dachte immer, Server seien männlich... :P --Guandalug 10:51, 14. Jan. 2011 (CET)
Wieso: die Server :P  @xqt 10:56, 14. Jan. 2011 (CET)
Lass dir gesagt sein, dass Männer auch zickig sein können. sebmol ? ! 16:56, 14. Jan. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 21:20, 26. Jan. 2011 (CET)

Wikipedia:Fragen zur Wikipedia vergessen

... und zwar heute früh. Allgemeiner Aussetzer oder woran lag es? --тнояsтеn 14:52, 26. Jan. 2011 (CET)

Der Bot hat Probleme, wenn zu einem öffnenen geschweiften Klammernpaar kein geschlossendes Klammerpaar vorhanden ist. Ich habe das mal behoben. Der Umherirrende 20:47, 26. Jan. 2011 (CET)
Danke --тнояsтеn 21:20, 26. Jan. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Der Umherirrende 20:47, 26. Jan. 2011 (CET)

Botaussetzer II (erl.)

Vandaliert beim Archivieren. "Vergisst" Ganze VM's Difflinks: [5] & [6] Der Archivbot hat sich einfach die Freiheit herausgenommen die immer noch nicht bearbeitete VM gegen LH beim verschieben zu entfernen. Die VM ist hier wieder herzustellen und der Archivbot bis zur Klärung des Vorgangs abzuklemmen. --Stephan Schwarzbold 20:17, 31. Jan. 2011 (CET)

Ha ha. 'Bearbeitet' ist KEINE Voraussetzung für die Archivierung, lies mal die Regeln oben. Ich zitiere auch gerne: "Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit (erledigt) oder (erl.) markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden. Alle anderen Anträge werden sechs Stunden nach dem letzten zugehörigen Beitrag automatisch archiviert." Kein Vandalismus, KEINE Sperre des Bots. --Guandalug 20:19, 31. Jan. 2011 (CET)
Nachtrag (auch hier): Der Bot hat das nicht "vergessen", nur sauber sortiert. Deine "verlorene" VM ist hier gelandet. --Guandalug 20:22, 31. Jan. 2011 (CET)
wieso auch immer eine VM von heute in gestern archiviert wird ?! Egal, damit erledigt. --Stephan Schwarzbold 20:25, 31. Jan. 2011 (CET)
Erster Zeitstempel war der 30., 20:19 Uhr. Und der erste Stempel zählt. --Guandalug 20:32, 31. Jan. 2011 (CET)

ArchivBot archiviert noch nicht erledigte VM

Dieser Bot ist defekt, er archiviert noch nicht erledigte Fälle. Selbst nachdem ich die noch nicht entschiedene VM und Disk zu Benutzer:Engeser wiederhergestellt hatte, archivierte dieser depperte Bot sie wenige Minuten später noch einmal. Sehr ärgerlich! Bitte programmiert ihn um oder, falls dies nicht möglich ist, deaktiviert ihn.--Michael Metzger 02:12, 10. Jan. 2011 (CET)

Du irrst. Der Bot arbeitet korrekt. Ich zitiere von der VM: "Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit (erledigt) oder (erl.) markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden. Alle anderen Anträge werden sechs Stunden nach dem letzten zugehörigen Beitrag automatisch archiviert." Wenn du einen Antrag kommentarlos zurückholst, hat er keinen neueren Zeitstempel, und der Bot darf (soll) den direkt wieder archivieren. Nix umprogrammieren, nix deaktivieren. Eine VM, die 6 Stunden alt ist und in den letzten 6 Stunden keinerlei Kommentar bekommen hat, ist auf der Seite vmtl. eh falsch. --Guandalug 09:09, 10. Jan. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 91.22.243.115 12:16, 4. Feb. 2011 (CET)

Bot archiviert nicht

Hallo, ich habe gestern auf meiner Diskussionsseite eine Befehlszeile eingefügt, um alte Diskussionsbeiträge zu archivieren. Bislang passierte aber nix. Hab ich was vergessen?? Danke vielmals! -- Gio von Gryneck 15:02, 1. Feb. 2011 (CET)

habe den Fehler wohl schon selbst gefunden ...Gio von Gryneck 15:02, 1. Feb. 2011 (CET)
Bei mir ist genau der gleiche Fehler. Wie hast Du es gelöst? -- Ianusius Disk. w. Beiträge 16:11, 1. Feb. 2011 (CET)
Ich muß meine voreilige Jubelnachricht leider zurückziehen, denn bislang ist immer noch nichts passiert. Ich dachte es genügt meinen Seitennamen zu korrigieren. Ich hoffe, es findet sich eine Bot-Kundiger der sich mal die betreffende Zeile auf meiner Diskussionsseite ansieht und ggf. korrigiert! Gio von Gryneck 09:18, 2. Feb. 2011 (CET)
@ Gio von Gryneck, auf Deiner Benutzerdisk befinden sich derzeit keine Beiträge die die Kriterien ...jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten erfüllen... @ Ianusius, müsste so funktionieren (mit dem Benutzer:SpBot). Grüße, --Wissling 10:36, 2. Feb. 2011 (CET)
Danke! -- Ianusius Disk. w. Beiträge 16:26, 2. Feb. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 91.22.243.115 12:15, 4. Feb. 2011 (CET)

Abschnitt archiviert, der nicht markiert war.

Was ist hier passiet: [7]? Der Abschnitt "== Säulendiagramm zu Klimarisiken ==" wurde archiviert. Warum? --91.22.243.115 10:49, 4. Feb. 2011 (CET)

Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Das war schon ganz richtig so. Uwe Dedering 12:08, 4. Feb. 2011 (CET)
Oh jemine, wieder mal Tomaten auf den Augen gehabt. Das ist aber m.E. nicht sonderlich nützlich für dieses Projekt, ich habe es mal geändert: [8]. --91.22.243.115 12:14, 4. Feb. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 91.22.243.115 12:14, 4. Feb. 2011 (CET)

n-facharchivierung

Moin, könntest Du bitte mal schauen was hier passiert? Danke und Grüße --Millbart talk 12:46, 4. Feb. 2011 (CET)

Hat sich erledigt. Es war nobots (die Archivbot übrigens ignoriert) statt bots|deny= gesetzt, so dass SpBot nicht abräumen konnte und sowohl dieser als auch Archivbot mehrfach ins Archiv geschrieben haben. Siehe auch hier. Grüße --Millbart talk 10:48, 5. Feb. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 91.22.200.141 17:21, 6. Feb. 2011 (CET)

Bot streikt

Die Seite Diskussion:Nuklearunfälle von Fukushima-Daiichi wird seit einer Woche nicht mehr automatisch archiviert. --PM3 18:06, 9. Apr. 2011 (CEST)

Der ArchivBot mag halbe Vorlagensyntax nicht. So sollte es wieder funktionieren. Der Umherirrende 19:07, 9. Apr. 2011 (CEST)
vielen Dank! --PM3 19:08, 9. Apr. 2011 (CEST)
funktioniert wieder --PM3 11:45, 10. Apr. 2011 (CEST)
Kein Problem, ist leider eines der häufigsten Ursachen, welches leider noch nicht vom Botbereiber gelöst werden konnte. Der Umherirrende 19:33, 10. Apr. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Der Umherirrende 19:33, 10. Apr. 2011 (CEST)

Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Feature-Requests (erl.)

Kann mal jemand der 90 Beobachter dieser Seite, der sich mit den Eigenheiten des Bots auskennt, bei Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Feature-Requests das Problem finden, das seit 1½ Jahren eine Archivierung verhindert? --Schnark 11:37, 24. Mai 2011 (CEST)

Kommentare zählen wohl als Inhalt. Der Umherirrende 18:17, 8. Aug. 2011 (CEST)

ArchivBot krank?

Hallo Sebmol,
meine Disk. wird scheinbar nicht archiviert. Dein Server scheint nicht erreichbar. Ist er krank?
Gruß --Baumfreund-FFM 23:20, 4. Jul. 2011 (CEST)

Ich habe das gleiche Problem. Bis zum 14. Mai 2011 hat der Bot mehrere Jahre seine Arbeit klaglos verrichtet. Ohne dass ich Änderungen an der Vorlageneinbindung vorgenommen habe, verweigert er seitdem seine Dienste. Martin Zeise 20:40, 14. Jul. 2011 (CEST)
Auf beiden Diskussionsseiten war der ArchivBot wieder, setzte mal auf erledigt. Der Umherirrende 19:08, 8. Aug. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Der Umherirrende 19:08, 8. Aug. 2011 (CEST)

WP:AU nicht archiviert...

... seit 2 Tagen. --тнояsтеn 09:07, 11. Aug. 2011 (CEST)

Fehler ist behoben. Die Archivierung erfolgt beim nächsten Durchlauf. sebmol ? ! 09:56, 11. Aug. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 12:30, 22. Aug. 2011 (CEST)

Fehlerhäufung VM-Archivierung ? (erl.)

Das Vertrauen in den Archiv-Bot ist angekratzt. Das der Bot Abschnitte im Orkus verschwinden lässt ist nicht akzeptabel (siehe [9] [10]). Bitte nachsehen was da los ist. Dank vorab & besten Gruß Tom 10:56, 16. Aug. 2011 (CEST)

Du musst dabei auf's Datum achten. Den Abschnitt, den du vermisst, hat er unter dem Datum 15. August 2011 archiviert. MfG Harry8 11:07, 16. Aug. 2011 (CEST)
Sorry, Du muss schon genauer hinsehen. Zu diesem Benutzer gab es 2 VM-Meldungen. Eine fehlt im Archiv. Gemäß Bot-Editkommentar “2 nach Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/08/15, Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/08/16)” sind 2 Abschnitte archiviert worden, von denen nur einer 30 Sekunden später im angegebenen Archiv eingetragen wurde. Gruß Tom 15:33, 16. Aug. 2011 (CEST)
Der Bot hat die beiden Abschnitte ordnungsgemäß archiviert, einen beim 15. August, den anderen beim 16. August. Darum ging es doch bei dem Archivierungsvorgang und um nichts anderes. Harry8 12:37, 22. Aug. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Harry8 12:39, 22. Aug. 2011 (CEST)

Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen wird seit Mai nicht mehr archiviert (erl.)

Auf der Seite Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen gibt es leider seit Mai schon keine Archivierungen mehr durch den Archivbot ich hab schon die ganze Seite durchsucht nach möglichen Fehler quellen und auch ein bisschen an der Vorlage rumprobiert, es funktioniert jedoch trozdem net. Zur info die Achivierung mit dem Erledigtbaustein funktioniert. --mfg Sk!d 04:44, 21. Aug. 2011 (CEST)

Habe mal gemäß Vorlage:Autoarchiv ein {{ in <nowiki>{{</nowiki> umgewandelt. Schaun mer mal. – Giftpflanze 14:53, 21. Aug. 2011 (CEST)
Hat funktioniert danke. --mfg Sk!d 11:59, 22. Aug. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. mfg Sk!d 11:59, 22. Aug. 2011 (CEST)

Vorlage:User bot (erl.)

Hallo Leute! Ich habe zwar keinen Bug zu melden, aber die Diskussionsseite Benutzer Diskussion:ArchivBot leitet praktischerweise hierhin weiter. Auf der Benutzerseite des Bots, Benutzer:ArchivBot, ist im Babelturm die Vorlage User bot eingebunden. Diese Vorlage habe ich auf den neuen Namen User Bot verschoben, weil „bot“ das ISO-639-Kürzel für die Sprache Bongo ist und die Bot-Vorlage somit mit dem Babel-System kollidierte. Im Babelturm auf der Benutzerseite muss also das Kürzel „bot“ durch „Bot“ ersetzt werden. Ich kann das leider nicht selber machen, weil die Benutzerseite praktischerweise vollgesperrt ist. Kann bitte jemand mit Administratorrechten die Ersetzung vornehmen? MfG Stefan Knauf 18:56, 21. Aug. 2011 (CEST)

Jo. --Guandalug 19:01, 21. Aug. 2011 (CEST)
Danke! MfG Stefan Knauf 20:24, 21. Aug. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 12:29, 22. Aug. 2011 (CEST)

Falsche Archivierung

Der Bot hat mir Abschnitte, die im Jahr 2011 angefangen wurden, unter dem Archiv von 2010 archiviert. -- Serienfan2010 03:38, 6. Jan. 2011 (CET)

...war demnach aber der SpBot. Gruß, --Wissling 10:07, 6. Jan. 2011 (CET)
Oh, das ist mir jetzt auch aufgefallen. Sorry dafür. Könnte mir trotzdem einer sagen, warum er das gemacht hat? -- Serienfan2010 10:12, 6. Jan. 2011 (CET)
Ja: wenn Du beiden Archivierungs-Bots bis zu diesem Edit anweist, in 2010 zu archivieren, machen sie das halt auch - jetzt werden alle Beiträge in 2011 landen... Mit Ziel='Benutzer Diskussion:Serienfan2010/Archiv/((Jahr))' würden sie im jeweiligen Jahr landen. --Buffty Pinnwand 11:45, 6. Jan. 2011 (CET)
Oh, das wüsste ich nicht. Ich habe es jetzt geändert. Schönen Dank für die Hilfe. -- Serienfan2010 11:49, 6. Jan. 2011 (CET)
Hm, wo hattest Du denn den Code her? Ist die Doku unter Vorlage:Autoarchiv missverständlich formuliert? Als "Fachidioten" ist einem sowas natürlich klar, deshalb wäre ich für jeden Hinweis dankbar, ob und wo man die Doku noch verbessern könnte. --Buffty Pinnwand 12:23, 6. Jan. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 08:53, 9. Sep. 2011 (CEST)

WP:FZW...

...wurde heute früh übergangen. Wo liegt der Fehler? Mal wieder irgendwelche geschweiften Klammern? --12:05, 17. Feb. 2011 (CET)

WP:AU auch. --91.22.191.187 15:53, 17. Feb. 2011 (CET)
Es gibt ein Problem mit dem Bot. Er hat in der vergangenen Nacht nur sehr wenig archiviert. Harry8 15:55, 17. Feb. 2011 (CET)
Schade, dass so ein einmaliger Aussetzer bei eben diesen Seiten schon zu einer ziemlichen Menge an Daten (und damit Ladezeit) führen kann. Ich hatte zwei Abschnitte oberhalb schonmal für eine halbtägliche Archivierung plädiert, wie es vor nicht allzu langer Zeit noch der Fall war. --91.22.191.187 16:44, 17. Feb. 2011 (CET)

Heute wieder nicht... --91.22.208.69 09:20, 18. Feb. 2011 (CET)

Auch in der vergangenen Nacht war der Bot kaum tätig. Man erkennt auch nicht, nach welchen Kriterien er die wenigen Archivierungen, die er tätigt, ausführt. Harry8 08:36, 19. Feb. 2011 (CET)
Sehr unbefriedigende Situation momentan. --91.22.193.58 17:43, 19. Feb. 2011 (CET)
wp:Suchhilfe, wp:FzW, wp:HAH und wp:Auskunft wurden am 16. Februar früh das letzte mal archiviert. --Rôtkæppchen68 18:46, 19. Feb. 2011 (CET)
Hinweis: Eine weitere Nacht mit nur wenigen Archivierungen ist vorbei. Harry8 09:51, 20. Feb. 2011 (CET)

Vielen Dank für die Hinweise. Ich bin seit Mittwoch unterwegs und kann mir das leider frühestens morgen ansehen. Solange bitte ich um Geduld. sebmol ? ! 12:19, 20. Feb. 2011 (CET)

Auch keine Archivierung auf meiner Benutzerdisk seit 16. Februar 2011. Beste Grüße, --Brodkey65 23:38, 20. Feb. 2011 (CET)
Sollte ab heute nacht wieder gehen. Das Problem lag darin, dass in der API eine Code-Änderung vorgenommen wurde, mit der der Bot nicht klar kam. sebmol ? ! 23:44, 21. Feb. 2011 (CET)
Dann sind wir mal gespannt ;) --91.22.238.146 23:47, 21. Feb. 2011 (CET)
Rückmeldung: Heute nacht wurde wieder ordnungsgemäß archiviert. Hat funktioniert. Vielen Dank, --Brodkey65 07:31, 22. Feb. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 08:52, 9. Sep. 2011 (CEST)

Fehler

Hier wurden Dinge von der Diskussion entfernt, aber im Archiv nicht hinzugefügt: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:WolfgangRieger&diff=prev&oldid=85602527 -91.22.238.146 23:47, 21. Feb. 2011 (CET)

Das hängt wohl noch mit den Archivierungsschwierigkeiten der letzten Tage zusammen, die der Benutzer Sebmol mittlerweile behoben hat. Harry8 08:18, 22. Feb. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 08:51, 9. Sep. 2011 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Artikel

Erster Abschnitt wird offenbar nicht archiviert.(?) --Grim.fandango 22:38, 21. Jun. 2011 (CEST)

Wurde manuell erledigt. Wobei ich keine Ahnung habe, warum. Der Umherirrende 19:10, 8. Aug. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 08:51, 9. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieser Seite

Die Seite hier wurde auch schon länger nicht mehr archiviert, obwohl etliche Beiträge schon fällig wären. --тнояsтеn 09:13, 6. Sep. 2011 (CEST)

Vermutlich liegt das an den doppelt geschweiften leeren Klammern weiter oben (vgl. Vorlage:Autoarchiv#Häufige Fehler). Ich entschärfe die mal ... Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:03, 7. Sep. 2011 (CEST)
Gut, schaun wir mal, was sich tut. --тнояsтеn 22:21, 7. Sep. 2011 (CEST)
Scheint gelöst zu sein. Danke --тнояsтеn 08:50, 9. Sep. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 08:50, 9. Sep. 2011 (CEST)

Überfällig

Hallo, ich verstehe diese Seite so, daß das gemeldet werden soll, weil es zur Archivierung überfällig ist. --Abrape 08:25, 14. Sep. 2011 (CEST)

Es können nur Abschnitte archiviert werden. Der Beitrag auf deiner Seite ist aber kein Abschnitt, sondern steht mit in der Einleitung der Seite, daher kann der SpBot nicht archivieren. Du müsstestes eine Überschrift vergeben (== Überschrift ==). Der Umherirrende 19:28, 14. Sep. 2011 (CEST)
Wenn etwas archiviert werden soll, muss es eine Abschnittsüberschrift besitzen. Bei dir ist keine. – Giftpflanze 19:29, 14. Sep. 2011 (CEST)

Hallo Umherirrender, hallo Giftpflanze, vielen Danke für eure Hilfe. Werde sofort den Abschnitt überschreiben. --Abrape 23:06, 14. Sep. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 20:18, 15. Sep. 2011 (CEST)

Unvollständig?

Wieso hat der Bot hier nicht den seit Januar stillliegenden großen Anfangsabschnitt mit archiviert? --nb(NB) > ?! > +/- 08:46, 22. Feb. 2011 (CET)

Vermutlich, weil unmittelbar unter der (Haupt-)Überschrift kein Abschnitt mit einer Signatur steht. Harry8 09:50, 22. Feb. 2011 (CET)
Ich habe den Abschnitt manuell ins Monatsarchiv Januar 2011 übertragen. Harry8 09:54, 22. Feb. 2011 (CET)
Danke für Antwort und Arbeit! --nb(NB) > ?! > +/- 10:09, 22. Feb. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 21:42, 1. Nov. 2011 (CET)

Once again: WP:AU nicht archiviert...

... seit 2 Tagen. --тнояsтеn 08:24, 6. Sep. 2011 (CEST)

Heute früh wurde zwar archiviert, aber etliche Abschnitte vergessen, einige davon schon seit 2 Tagen überfällig. --тнояsтеn 08:40, 10. Okt. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 21:41, 1. Nov. 2011 (CET)

Bitte

auf meiner Diskussionseite archivieren. Da ist alles markiert, was archiviert werden kann. --Gruß, CosmeticBoy 19:29, 23. Okt. 2011 (CEST)

Das macht der Bot automatisch, auf deiner Diskussionsseite nach zwei Tagen, wie es dort eingetragen ist. Allerdings muss dazu der Bot wieder fit gemacht werden; denn er hat in vergangenen Nacht nicht gearbeitet. MfG Harry8 06:42, 24. Okt. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 21:39, 1. Nov. 2011 (CET)

Bot-Aussetzer (3)

Der Bot hat in der vergangenen Nacht nicht gearbeitet. Der letzte Edit war die Archivierung von WP-Vandalismusmeldungen gestern Abend um 23 Uhr. MfG Harry8 06:38, 24. Okt. 2011 (CEST)

Offene Klammern kann ich keine finden, das Problem liegt wohl woanders, zumal der Bot danach gar nicht mehr gearbeitet hat.--Müdigkeit 13:01, 24. Okt. 2011 (CEST)
Schuld war der Server auf dem der Bot läuft. Läuft wieder, daher:
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Schniggendiller Diskussion 21:46, 1. Nov. 2011 (CET)

Diskussion:Psychologie und Kategorie Diskussion:Psychologie

keine automatische Archivierung bei Diskussion:Psychologie und Kategorie Diskussion:Psychologie trotz Baustein --77.7.60.184 08:31, 26. Okt. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Schniggendiller Diskussion 21:43, 1. Nov. 2011 (CET)

Bot kaputt?

Nix mehr archiviert seit 3 Tagen! --82.113.121.73 17:34, 26. Okt. 2011 (CEST)

Der Bot ist aufgrund eines Serverfehlers derzeit nicht aktiv. Ich hoffe, dass das kurzfristig behoben werden kann. sebmol ? ! 17:40, 26. Okt. 2011 (CEST)
Der Bot läuft wieder. Vielen Dank für die Geduld. sebmol ? ! 13:48, 27. Okt. 2011 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 21:38, 1. Nov. 2011 (CET)

Könntest du mal

bitte hier archivieren? Ich hab jetzt extra ein Archiv angelegt, da alles, was in der Diskussion steht, schon längst erledigt ist. Danke im vorraus. --Gruß, CosmeticBoy 23:01, 28. Okt. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Schniggendiller Diskussion 18:33, 1. Nov. 2011 (CET)

Archivbot inaktiv.

Der Archivbot ist schon wieder inaktiv.--Müdigkeit 21:03, 13. Nov. 2011 (CET)

Diskussion:Ethanol wird schon seit Monaten nicht mehr archiviert. -- Linksfuss 22:53, 6. Dez. 2011 (CET)

Möglicherweise kommt der Bot nicht mit der Fullpagename-Variable innerhalb der Vorlage klar. Ich habe mal dies versucht; warten wir’s ab. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:15, 6. Dez. 2011 (CET)
Ok, vielen Dank. Gruss, Linksfuss 00:04, 7. Dez. 2011 (CET)
Ist klar, dass User:ArchivBot nicht archiviert hat: die Vorlage wurde im Mai 2010 entfernt (Difflink). Und seit einem halben Jahr ist die Autoarchiv-Erledigt-Vorlage drin (Difflink), für die ist aber User:SpBot zuständig. --тнояsтеn 08:34, 7. Dez. 2011 (CET
Das eigentlich SpBot zuständig ist, war auch mein erster Gedanke. Sicherheitshalber habe ich nachgesehen und las dann auf Vorlage:Erledigt folgendes: „Die Abarbeitung dieser Art der Archivierung wird durch ArchivBot und SpBot durchgeführt.“ War mir auch neu, ist vielleicht auch tatsächlich neu. Okay, dachte ich, such mal im Quelltext der alkoholischen Disku nach den üblichen Verdächtigen (nicht geschlossene Vorlagenklammern etc.). Da fand ich nix, also habe ich dann die Variable rausgenommen. Offenbar war das des Rätsels Lösung, denn mittlerweile hat SpBot fleißig archiviert. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:04, 7. Dez. 2011 (CET)
Es ist schon weiterhin so wie gehabt: ArchivBot archiviert nach einer abgelaufenen Zeit (mit Vorlage:Autoarchiv) und SpBot nach Setzen des Erledigt-Bausteins (mit Vorlage:Autoarchiv-Erledigt). --тнояsтеn 08:23, 8. Dez. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 08:29, 14. Dez. 2011 (CET)

LÖSCHBot ?

Lieber ArchivBot,


bist Du Dir sicher, dass Du kein DeleteBot bist?

Ich hatte gerade einen Diskussionsbeitrag gesetzt, da hieß es kurze Zeit später in der Versionsgeschichte:

"(Aktuell | Vorherige) 13:11, 24. Dez. 2011‎ Kopilot (Diskussion | Beiträge)‎ K (11.048 Bytes) (Änderungen von 80.87.92.130 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von ArchivBot zurückgesetzt) (rückgängig)"

Ich habe aber meinen Beitrag im Archiv nicht finden können. Die Archivierungskriterien wären meines Wissens auch nicht erfüllt gewesen.

Tja, komisch, komisch :)


mit lieben Grüßen, Alex. Illi -- 80.87.92.132 20:05, 24. Dez. 2011 (CET)

Da kann der Bot nichts für, wenn ein anderer Benutzer (Kopilot) deinen Beitrag entfernt..... und auf die Version vom Archivbot ZURÜCKsetzt :D --Guandalug 20:07, 24. Dez. 2011 (CET)
Vermutlich wurde der Text nur überflogen und so wahrgenommen:
Änderungen von 80.87.92.130 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von ArchivBot zurückgesetzt.
Ist zwar dann schlechtes Deutsch, aber beim überfliegen kann man das auch falsch verstehen. Der Umherirrende 20:31, 24. Dez. 2011 (CET)
Ah, ok, danke für die schnellen Antworten :)
+ Frohe Weihnachten ! * Alex. Illi -- 80.87.92.132 21:15, 24. Dez. 2011 (CET)

Vielleicht wäre es doch an der Zeit, die Meldung deutlicher zu fassen?

Schöne Feiertage & Guten Rutsch --Linksverdreher 19:36, 25. Dez. 2011 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. тнояsтеn 10:49, 27. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:ArchivBot/Bugs, Frequenz=montags

Der Bot hat hier gerade einen Abschnitt archiviert, aber ist heute Montag. Ich glaube nein. – Giftpflanze 03:26, 5. Jan. 2012 (CET)

Bot-Aussetzer

Kann der Bot verpasste Archivierungen nicht nachholen? Zum Beispiel die WP:AU wurde vergangene Nacht nicht bearbeitet, könnte aber jetzt im Moment schon deutlich schlanker werden durch Archivierung. --91.22.227.10 16:50, 14. Jan. 2011 (CET)

Er holt das heute nacht nach. sebmol ? ! 16:55, 14. Jan. 2011 (CET)
Ja, das ist klar... bei so großen Seiten sammelt sich eben bei einmaligem Ausfall schon einiges an. Früher wurde auch ein zweites Mal archiviert um die Mittagszeit. Warum nicht mehr? --91.22.227.10 17:07, 14. Jan. 2011 (CET)

Mindestbeiträge=1

Ich habe gerade eine Anfrage erhalten, wieso hier der erste Abschnitt nicht archiviert wurde. Für mich sieht alles korrekt aus. Und Hilfe:Archivieren#Kopiervorlagen sieht merkwürdig aus: „Das Archivieren erfolgt […] mit allen Abschnitten, die seit mehr als 90 Tagen ohne signierte Beiträge geblieben sind und mehr als 1 Beitrag enthalten.“ – Giftpflanze 17:40, 15. Feb. 2011 (CET)

Vielleicht liegt's am Ausdruck span zwischen < und >? Harry8 09:44, 18. Feb. 2011 (CET)
Ich habe es mal gelöscht. Nächsten Freitag sehe ich dann, ob es die gewünschte Wirkung hatte. Vielen Dank! --Kero 10:30, 18. Feb. 2011 (CET)
Achso, das hätte ich vielleicht früher schreiben sollen: daran kann es eigentlich nicht liegen. Aber im Moment läuft ja eh nicht viel … – Giftpflanze 10:47, 18. Feb. 2011 (CET)

Abschnitt vergessen?

Warum wurde der Abschnitt Wikipedia:Auskunft#PC-Absturz_nach_Fehler_in_der_WP-Rechtschreibpr.C3.BCfung noch nicht archiviert, obwohl er schon 5 Tage alt ist? --91.22.203.92 10:58, 7. Mär. 2011 (CET)

Heute wieder nicht! --91.22.232.189 21:38, 8. Mär. 2011 (CET)
Und noch nen Tag. Was ist denn da los? --91.22.196.66 10:12, 9. Mär. 2011 (CET)
Und schon wieder … -- ζ 12:32, 24. Mär. 2011 (CET)

WP:FZW

Wurde heute ausgelassen und schon davor hat es gehakt: WP:Fragen zur Wikipedia#Archivierung defekt? --91.22.191.68 19:51, 25. Mär. 2011 (CET)

Hatte ich bereits gestern schon erwähnt. Gut – doppelt hält bekanntlich besser. Aber solange sebmol hier nicht anwesend ist, wird sich wohl erst einmal nicht viel ändern – leider … -- ζ 20:45, 25. Mär. 2011 (CET)
Aber wenn wir schon dabei sind: Das oben verlinkte Bot-Logbuch bzw. die komplette Domain http://sebmol.de sind ebenfalls nicht erreichbar. -- ζ 20:58, 25. Mär. 2011 (CET)

Zumindest die ausbleibende Archvierung der Abschnitte hat sich mittels Würgaround erledigt. Doch das eigentliche Problem (fehlerhafte Interpretation des Bots) bleibt wohl bestehen. Auch der ausbleibende Durchlauf des Bots am 25.03. sowie die Nicht-Erreichbarkeit der o. g. URL bleiben weiterhin offen. -- ζ 06:58, 27. Mär. 2011 (CEST)

Archivierung von Unterabschnitten

Eben bin ich über das hier gestolpert: Die beiden archivierten Unterabschnitte "schlechte Zeichnung" und "Computergrafik nutzlos" haben nichts mit "Bor(verbindung) zuerst von USA, nun auch von Frankreich" zu tun, sondern wurden aus einem anderen Hauptabschnitt rausarchiviert und hier druntergepappt. Das ist verwirrend.

Lösungsvorschläge:

  • beim separaten Archivieren von Unterschnitten die höheren Überschriften mitkopieren; hätte aber den Nachteil, dass die dann mehrfach im Archiv auftauchen
  • beim separaten Archivieren von Unterschnitten die Hierarchie auf 1 setzen, so dass sie im Archiv auf der Hauptebene landen; ggf. noch einen kleinen Bot-Kommentar mit der Original-Hierarchie rein

--PM3 14:18, 26. Mär. 2011 (CET)

Das Problem ist mir soeben auch bei Diskussion:Tōhoku-Erdbeben 2011/Archiv/2011 aufgefallen, betrifft dort die Abschnitte 30.1, 43.1, 45.1 und 53.1

Ich habe das ganze nioch nicht manuell gefixt, damit du es nachvollziehen kannst. Die vereinzelten Edits von SpBot haben mit den betreffenden Abschnitten nix zu tun. --Matthiasb (CallMeCenter) 09:53, 30. Mär. 2011 (CEST)

Bot-Aussetzer (2)

Der Bot hat in der vergangenen Nacht nicht gearbeitet. Nur die WP-Vandalismusmeldungen archiviert er regelmäßig. Harry8 08:55, 26. Jul. 2011 (CEST)

Ich schau mal, was da los ist. sebmol ? ! 16:01, 26. Jul. 2011 (CEST)
Ahja, danke fürs Nachsehen - war über die seltsamen Arbeitszeiten des Bots etwas verwundert ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 16:05, 26. Jul. 2011 (CEST)

Auch heute schon seit 05:17 kein Lauf mehr. --Otberg 23:38, 28. Jul. 2011 (CEST)

Und seit gut einem Tag auch keine VM- Archivierung mehr.--Müdigkeit 03:22, 29. Jul. 2011 (CEST) Dein Bot mag wohl keine versehentlich offen gelassenen{{}}--Müdigkeit 05:18, 29. Jul. 2011 (CEST)

Nicht erledigte VM archiviert

Sollte das so sein, dass der Bot mit diesem Edit auch die eindeutig nicht erledigte und nicht entschiedene VM gegen Cruks archiviert hat? Gruß, Etmot 11:07, 5. Aug. 2011 (CEST)

Ja. Lies mal den Kasten "Hinweis" rechts oben auf der VM. Erledigtes nach 2, alles andere nach 6 Stunden. 20:27 Uhr bis 03:00 Uhr sind 6 Stunden 33 Minuten. --141.88.235.198 11:33, 5. Aug. 2011 (CEST)
Ah okay, tut mir leid, habe ich nicht gesehen. Fraglich, ob das so richtig ist, dass man VM einfach totschweigen kann... --Etmot 11:41, 5. Aug. 2011 (CEST)

Schlüsselwort wpSummary

Hallo,
es gibt offenbar ein Problem, wenn im Text das Schlüsselwort wpSummary auftaucht; ersetzt wird dann unter Textverlust durch wpMinoredit=1. Näheres hier nachzuvollziehen. Beste kollegiale Grüße und viel Spaß --PerfektesChaos 10:47, 16. Aug. 2011 (CEST)

Leider besteht das Problem weiterhin, siehe o.a. history.
Textverlust – 71.007 Bytes in 8 Abschnitten von der Projektseite geholt, aber nur 7.828 Bytes in 2½ Abschnitten archiviert.
Ich sehe dem Bugfix gespannt entgegen, hoffentlich kein allzuschwer zu beseitigendes konzeptionelles Problem?
Enjoy. --PerfektesChaos 10:41, 21. Aug. 2011 (CEST)
Mein lieber Archivbot,
wenn dein Betreuer einen schönen Sommer gehabt hat, wünsche ich ein glückliches Händchen bei der Fehlerbeseitigung.
Momentan habe ich noch kein Problem damit, dich jeden Sonntag einmal zu reverten und den problematischen Abschnitt immer weiter nach hinten zu verschieben, um zu sehen, wann der Bug gefixt wurde. Mittelfristig denke ich jedoch über deine Sperrung nach.
Das Problem besteht weiterhin.
Trotzdem liebe Grüße --PerfektesChaos 11:53, 28. Aug. 2011 (CEST)
Du kannst das wpSummary mit nowiki brechen, aber innerhalb von source funktioniert das leider nicht. Dort kannst du aber auch keine HTML-Entitäten verwenden
wp<nowiki />Summary
wp&#83;ummary
Somit bleibt wohl keine Möglichkeit, den ArchivBot zu überlisten. Vielleicht gibt es ja auch ein Muster, das der letzte wpSummary Probleme bereitet, dann könnte man nur den manipulieren oder so. Der Umherirrende 21:00, 28. Aug. 2011 (CEST)
Naja, mir ist eigentlich nicht danach, den Bot zu überlisten, sondern ich erlaube mir, dies für einen Bug oder Konzeptionsfehler zu halten.
  • Wenn aus der Quellseite eine Zeichenkette gelesen wird, dann dürfen Annahmen wie über das Nichtvorkommen von wpSummary nicht getroffen werden.
  • Es ist okay, wenn auf der Quellseite Abschnitte nicht identifiziert werden können, weil das Datum nicht angemessen formatiert ist. Es ist auch völlig okay, wenn öffnende geschweifte Klammern anzeigen, dass von nun an alles als Inhalt einer Vorlageneinbindung betrachtet und ignoriert wird.
  • Aber wenn Text aus der Quellseite gelöscht wird, dann muss die Zeichenkette auch korrekt auf die richtigen Archivseiten verteilt werden. Und die korrekte Handhabung von Zeichenketten ist heute nicht mehr dramatisch. Auch ohne den Quelltext lesen zu können weiß ich, dass dieses Problem vermeidbar ist.
LG --PerfektesChaos 23:44, 28. Aug. 2011 (CEST)
Da stimme ich dir voll zu, leider ist der Botbetreiber bei Fragen/Problemen zu seinem Bot nicht so gesprächig oder findet die Zeit dazu nicht, sie zu beheben (Vergleiche [[Benutzer Diskussion:Sebmol#Sebbot und wpSummary]], das Botframework ist das gleiche). Daher arbeite ich bei Bots dieses Betreibers nur mit Umgehungslösungen, so schade oder fies es auch ist. Der Umherirrende 19:27, 29. Aug. 2011 (CEST)
Hmm, ein seit September 2009 bekanntes Problem ist natürlich etwas heftig; da wäre Zeit gewesen, es zu fixen.
Irgendwas scheint sich zu tun; zumindest wurde heute morgen die Skin/Werkstatt nicht archiviert – vielleicht wird als workaround geprüft, ob wpSummary vorkommt, und dann sicherheitshalber erstmal nix getan. Das ist grundsätzlich okay.
Vom Verhalten (wpSummary → wpMinoredit=1) auf das Innenleben zurückgeschlossen, wird offenbar der ganze Vorgang in eine einzige Zeichenkette zusammengefügt und später „wpSummary“ dazu benutzt, um sie wieder in Einzelteile zu zerlegen. In der API/edit, die mutmaßlich eingeschaltet ist, kommt das editform-Schlüsselwort wpSummary nicht vor. Das meinte ich mit konzeptioneller Änderung; als Objekt programmiert, kann man säuberlich getrennte Zeichenketten für den Textinhalt und die Summary etc. verwenden; das ist sicherlich eine etwas größere Modifizierung.
Nun schauen wir mal, was da so passiert.
--PerfektesChaos 11:46, 4. Sep. 2011 (CEST)
Der Bot verwendet zum Schreiben nicht die Edit-API, weil es sie zu dem Zeitpunkt, als er geschaffen wurde, noch nicht gab. Vielmehr wird das Editverhalten im Browser simuliert, wo der benannte Parameter halt vorkommt. Das ist unschön, aber an dieser Stelle nur zu vermeiden, indem ich den ganzen Speichercode neu schreibe. Dazu hatte ich bisher keine Zeit. Es handelt sich hierbei auch um einen so ungewöhnlichen Fall, dass der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Der Bot archiviert ja jeden Tag Tausende Seiten ohne Fehler. sebmol ? ! 04:21, 8. Sep. 2011 (CEST)
  1. Kein Problem. Wenn du den momentanen Programmteil, den du zum Abspeichern verwendest, hier auf einer Unterseite offenlegst, bekommst du
    • nach Möglichkeit ein Austauschmodul in API-edit
    • alternativ eine Version des editform-POST mit verfeinertem encoding/escaping für die Schlüsselwörter
    • .NET ist kein Problem, konkrete Progammiersprache auch nicht; ich selbst schreibe in einem Dutzend, lesen kann ich jede; weiß ansonsten, wo Unterstützung zu bekommen ist.
  2. Deine Arbeit und die deines Bots wird geschätzt; wo die Community dir helfen kann, soll das gern geschehen.
Liebe Grüße --PerfektesChaos 09:26, 8. Sep. 2011 (CEST)

Letzte Archivierung der Sperrprüfung

Da ist die Sperrprüfung "Simplicius" verlorengegangen. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 07:56, 27. Sep. 2011 (CEST)

Nein, ist nicht verlorengegangen, wurde aber irrtümlich ins August-Archiv gepackt, wohl wegen dem Zitieren eines August-Beitrages vor der ersten "richtigen" Signatur. So etwas lässt sich wohl auch zukünftig kaum vermeiden, oder ? --Zipferlak 22:49, 28. Sep. 2011 (CEST)
Höchstens durch Liquid Threads.... :S --Guandalug 17:15, 29. Sep. 2011 (CEST)

Falsches Jahr

Hier wurde ein Diskussionsabschnitt aus dem Jahr 2011 ins Archiv 2006 gepackt. --Qaswed 11:14, 27. Okt. 2011 (CEST)

Das war im Prinzip richtig (ja, man lese und staune). Im archivierten Abschnitt steht das folgende Zitat:
Vielmehr ging es darum 'den Passus 'Wikipedia ist eine Online-Enzyklopädie' vorläufig in das korrekte 'Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Online-Enzyklopädie' zu ändern [...] --Bodenseemann 13:58, 18. Feb 2006 (CET)"
Dabei ist ein vollständiger Signatur-Zeitstempel. Und der sagt '2006'. --Guandalug 11:27, 27. Okt. 2011 (CEST)
Wenn der Bot den Befehl hat "sortiere alles in das Archiv mit dem niedrigsten Signatur-Zeitstempel der auch in der Diskussion vorhanden ist", war es technisch richtig, aber weil sich die Diskussion nicht im Jahr 2006 ereignet hat war es inhaltlich nicht richtig. Ein Buch aus dem 21. Jahrhundert über die Reden gegen Catilina wird auch nicht in der Bibliothek zu den Römern aus dem 1. Jahrhundert v.Chr. sortiert, nur weil der Autor eine orginalquelle zitiert. --Qaswed 11:43, 27. Okt. 2011 (CEST)
Tja, da sag mir mal, wie der Bot DAS unterscheiden soll. Die generelle Regel ist "Archiv ist das früheste Datum", das war schon die ganze Zeit so. Siehe z.B. auch Benutzer:ArchivBot/Bugs#Letzte_Archivierung_der_Sperrpr.C3.BCfung. --Guandalug 11:53, 27. Okt. 2011 (CEST)
Hat der Bot die Möglichkeit die Versionsgeschichte mit zu berücksichtigen? Grüße, --Qaswed 11:56, 27. Okt. 2011 (CEST)
Nicht ohne unschönen Aufwand. Und der lohnt sich (IMHO) für soclhe Einzelfälle nicht. Umgehen kann man das, indem man das '(CET)' / '(CEST)' nicht mit zitiert. --Guandalug 12:05, 27. Okt. 2011 (CEST)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:T.A.T.u.&diff=95480542&oldid=95457778

zu diesem löschen-edit http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:T.A.T.u.&diff=95480542&oldid=95457778 gibt es keinen passenden einfügen-edit... man beachte meine änderung des archivierungsauftrags: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:T.A.T.u.&diff=95545277&oldid=95480542 ... --Heimschützenzentrum (?) 18:20, 3. Nov. 2011 (CET)

also hier steht, dass der bot nur seiten, die nicht mit einem punkt enden, archivieren kann... das wär ja etwas überraschend/unorthogonal... :-) --Heimschützenzentrum (?) 01:01, 4. Nov. 2011 (CET)
ging zum 2. mal nich... liegt wohl wirklich an dem punkt... --Heimschützenzentrum (?) 08:28, 4. Nov. 2011 (CET)

Fehlersammlung

Hi Sebmol, das solltest du dir mal anschauen:

Weitere folgen. – Giftpflanze 22:13, 20. Nov. 2011 (CET)

5 2 3 gestrichen wegen Mindestabschnitten. Aber bei Augsburg hätte man 2 archivieren können … – Giftpflanze 21:05, 22. Nov. 2011 (CET)

Auffallend ist die Häuigkeit von Überschriften mit Gleichheitszeichen (auch in URLs) drin. Hast du zudem einen Schutz vor der Archivierung des Archivbausteins eingebaut? – Giftpflanze 01:32, 27. Nov. 2011 (CET)

Das wars. Viel Spaß. – Giftpflanze 14:16, 27. Nov. 2011 (CET)

Noch gefunden:

Giftpflanze 16:04, 27. Nov. 2011 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband/Knacknüsse (neuer Fehler)

Hallo, der Bot hat hier etwas entnommen und nach dort verschoben. Es sollte umgekehrt sein - von Fließband nach Knacknüsse. Hat schon mal hier → #Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband/Knacknüsse gestanden --Knochen 19:41, 21. Dez. 2011 (CET)

Sorry ist glaube ich so gewollt. --Knochen 19:47, 21. Dez. 2011 (CET)
Knacknüsse kommen jeweils nach einem Jahr wieder aufs Fließband, bis sie irgendwann durch "Erledigt" erlöst werden. --Epipactis 19:49, 25. Dez. 2011 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband/Knacknüsse

Hallo, der Bot soll eigentlich Abschnitte aus Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband/Knacknüsse nach einem Jahr wieder nach Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband zurückarchivieren. Dies tut er seit geraumer Zeit nicht mehr. Kannst Du mir vielleicht sagen wo der Fehler ist? Viele Grüße --Christian1985 (Diskussion) 16:33, 7. Apr. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Harry8 09:37, 6. Dez. 2014 (CET)

Doppelarchivierung von über 10 Abschnitten im VM-Archiv

Ach so, hier kommen die Bugs hin: Anfrage auf AAF, Korrektur von dieser Doppelarchivierung. --Geitost 02:58, 10. Mai 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Harry8 09:37, 6. Dez. 2014 (CET)

Es bleibt nicht die Mindestzahl an Abschnitten

Hallo, auf der Seite Diskussion:Anthroposophische Medizin habe ich eine Archivierung eingerichtet, in der min. drei Abschnitte verbleiben sollen. Es ist aber heute Nacht nur einer verblieben. Ist das ein Bug, oder habe ich was falsch gemacht? Danke und Gruß, :-) Mux 06:59, 16. Mai 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Harry8 09:37, 6. Dez. 2014 (CET)

HTML-Tags in der Überschrift

Auf meiner Diskussionsseite gab es einige Abschnitte, die nicht archiviert wurden. Daraufhin habe ich diese Änderung vorgenommen und anschließend wurde archiviert. Es scheint also, das HTML-Tags in der Überschrift den ArchivBot aus den Tritt bringen. Ich würde mich freuen, wenn dem nicht so wäre. Vielen Dank. Der Umherirrende 10:58, 2. Jul. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Harry8 09:37, 6. Dez. 2014 (CET)

VM-Archiv-Fehler

Der Bot ist unschuldig, wollte dennoch hier auf den Fehler aufmerksam machen, weil ich nicht weiß, wie die korrekte Verschiebung dann vermerkt werden wird.: [11][12] --Benutzer:Usquam Disk.vormals Atlan da Gonozal 03:30, 14. Jul. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Harry8 09:37, 6. Dez. 2014 (CET)

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Österreich

Ist es so gewollt oder ein Fehler, dass diese Beiträge aus dem Archiv Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Österreich/Lange Bank wieder zurück auf die Seite Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Österreich verschoben wurden? --My Friend FAQ 22:26, 15. Sep. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Harry8 09:37, 6. Dez. 2014 (CET)

Bugreport

hier hat dein Bot einen Quelltext in einer <pre>-Umgebung für einen Abschnitt gehalten. --goiken 19:51, 6. Dez. 2011 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Harry8 09:37, 6. Dez. 2014 (CET)

Archivierung unter einem falschem Datum

Bei dieser Archivierung in dieses Archiv wurde eine Diskussion in den 11. Juli 2011 einsortiert, obwohl der erste Beitrag in der Diskussion vom 13. Juli stammt. Auslöser war offenbar, dass innerhalb des eröffnenden Beitrags in dieser Diskussion das Datum vom 11. Juli genannt wird. Offenbar macht es sich der Algorithmus zur Bestimmung dieses Datums etwas zu leicht. Jedenfalls besteht so das Risiko, dass Diskussionen in irgendwelche unpassenden Archive nahezu unauffindbar verschwinden. --AFBorchert 11:50, 14. Jul. 2011 (CEST)

Habe mal die beiden Bugmeldungen zusammengeführt. --Benutzer:Usquam Disk.vormals Atlan da Gonozal 13:08, 14. Jul. 2011 (CEST)
Wenn jemand einen Zeitstempel im selben Format wie nach einer Unterschrift (also Uhrzeit, Datum (Zeitzone)) in den Text schreibt, kann der Bot nicht erkennen, dass es sich tatsächlich nicht um eine Zeitangabe für einen Diskussionsbeitrag handelt. Diese "Fehler" lassen sich nicht vermeiden, weil alles, was in einer Unterschrift vor diesem Zeitstempel kommt, von jedem Benutzer frei gewählt werden kann. Damit bleibt nur dieses Datumsformat übrig, um einzelne Diskussionsbeiträge und insbesondere deren Alter zu erkennen. sebmol ? ! 16:04, 26. Jul. 2011 (CEST)